Im Kolloquium werden aktuelle Forschungsprojekte und laufende Abschlussarbeiten der Arbeitseinheiten „Psychologie der Bildung und Erziehung“ und „Bildungspsychologie“ durch Mitarbeiter, Doktoranden, Diplomanden, Master- und Bachelorstudierende vorgestellt und diskutiert. Ferner werden allgemeine Fragen zur Planung, Durchführung und des Schreibens von Abschlussarbeiten besprochen. Auch können sich Studierende über die von der Arbeitseinheit angeboteten Themen für Abschlussarbeiten informieren.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-EG-Str Strukturierte Ergänzung | Begleitkolloquium zur Bachelorarbeit | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | H95 F-10 | nicht scheinfähig | ||||
Psychologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | C.3 | 2 | unbenotet | |||
Psychologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | C.2 | 1 | aktive Teilnahme | |||
Psychologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | C.2 | 2 | unbenotet | |||
Psychologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | C.3 | 1 | aktive Teilnahme | |||
Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Z.1 | 2 | unbenotet |
Unbenotete Einzelleistung B.Sc Psychologie Modulelement Z.1: regelmäßige Teilnahme und Planungsreferat zur Bachelorarbeit
Unbenotete Einzelleistung M.Sc Psychologie Modulelement C.2: regelmäßige Teilnahme und kritische Stellungnahme zu vorgestellten Planungsreferaten
Unbenotete Einzelleistung M.Sc Psychologie Modulelement C.3: regelmäßige Teilnahme und Planungsreferat zur Masterarbeit