270055 Neuropsychological Assessment: A psychometric Perspective and an Introduction to Symptom Validity Testin (SVT) (S) (SoSe 2012)

Diese Veranstaltung ist ausgefallen!

Inhalt, Kommentar

The seminar will be divided in three main sections. Firstly, we will provide a theoretical background about neuropsychological assessment considering its ethical and pragmatic consequences. Secondly, the main classification accuracy indices used in neuropsychological assessment will be explained and discussed. Likewise, calculations and principles that underlie each index will be clarified. Thirdly, an introduction to the Symptom Validity Assessment will be given. Nowadays, this topic is considered as a standard for every neuropsychological assessment according to the National Academy of Neuropsychology (NAN).
The methodology of teaching includes a mixture of lectures, literature review and discussions. Each topic in the list below will be discussed in two or three sessions.

• Introduction to neuropsychological assessment.
• Pragmatic and ethical consequences of psychological misdiagnosis.
• Classification Accuracy Indices (Sensitivity, Specificity, Positive and Negative Predictive Power, Likelihood Ratios)
• The effect of the population Prevalence Rates on test’s accuracy.
• An introduction to Symptom Validity Testing.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

• Every activity of the seminar will be in English.
• The topics to be discussed require some basic knowledge in statistics and clinical neuropsychology.
• This seminar is oriented to Bachelor students, but is also opened to every interested student (Dypl.Psych., or Master)

Literaturangaben

Boone, K. B. (2007). Assessment of feigned cognitive impairment : a neuropsychological perspective. New York: Guilford Press.
Gould, S. J. (1996). The mismeasurement of man. NY: Norton.
Grove, W. M. (2005). Clinical versus statistical prediction: The contribution of Paul E. Meehl. Journal of clinical psychology, 61(10), 1233-1243.
Meehl, P. E. (1954). Clinical versus statistical prediction: A theoretical analysis and a review of the evidence. University of Minnesota Press.
Millis, S., Morgan, J., & Sweet, J. (2008). What clinicians really need to know about symptom exaggeration, insufficient effort, and malingering: Statistical and measurement matters. Neuropsychology of malingering casebook, 21-37.
Streiner, D. (2003). Diagnosing tests: using and misusing diagnostic and screening tests. Journal of Personality Assessment, 81(3), 209-219.

Externe Kommentarseite

mailto:alonso.ortega@uni-bielefeld.de

Lehrende

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
27-Y Aufbaumodul zum Anwendungsfach V - Neurowissenschaften: Emotions-, Kognitions- und Neuropsychologie Y.2: Neurowissenschaften 2 Vertiefung II unbenotete Prüfungsleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach Individuelle Ergänzung   2  
Studieren ab 50    

• Every student is expected to attend to the sessions that will take place weekly.
• Students that attend to all the sessions will receive 2 credits.

Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
SS2012_270055@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_29083596@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 4. Mai 2012 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=29083596
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
29083596