Herr Prof. Dr. Stefan Gorißen: Lehre

Bild der Person

Wochenplan Kontakt Buchungen

Alle Veranstaltungen in allen Semestern:

WiSe 2025/2026

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220001 Gorißen   Gewerbe- und Handelsgeschichte der Frühen Neuzeit V+Ü Mi 16-18 in X-E0-203 [13.10.2025-06.02.2026]
220035 Gorißen   Kaufmännische Rechnungsbücher als sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Quellen. Ein Handelsbuch des Remscheider Handelshauses Hasenclever aus den 1630er Jahren S Do 10-12 in X-E0-203 [13.10.2025-06.02.2026]
220039 Gorißen   Research Class Vormoderne S Fr 14-16 in Coworking Space X-A2 [24.10.2025]
220064 Brandt, Gorißen   Alternative Historiographies
Begrenzte Teilnahmezahl: 7 Course taught in English
K Fr 10-12 [17.10.2025]
Mo 9-12 ONLINE [09.02.2026]
Mo 9-12 ONLINE [16.02.2026]
Block 8-18 [23.-27.03.2026] on site in Tours (France)
220065 Brandt, Gorißen   Alternative Historiographies
Begrenzte Teilnahmezahl: 7 Course taught in English
S Do [13.10.2025-06.02.2026]
Mo 9-12 ONLINE [09.02.2026]
Mo 9-12 ONLINE [16.02.2026]
Block [23.-27.03.2026]
220119 Arlinghaus, Gorißen, Rüther, Schwandt   Kolloquium zur Geschichte der Vormoderne Ko Do 18-20:30 in X-E0-222 [13.10.2025-06.02.2026]
220127 Gorißen, Jentsch   Grundlagen der Digital History AngSelb
220141 Davy, Förster, Gorißen, Kaasch, Kramer, Lemser, Mohana, Siehr, Wilhelms   World Studies: Basic concepts and theories, interdisciplinary approach Course taught in English V Fr 12-14 ONLINE [13.10.2025-06.02.2026]
220142 Davy, Gorißen, Flüchter, Förster, Mohana, Kaasch, Kramer   Mentorium "World Studies" Course taught in English AngSelb n.V. [13.10.2025-06.02.2026]
220144 Gorißen   Colloquium Global Structures and Interactions Course taught in English Ko Mo [13.10.2025-06.02.2026] see section "contents, comment" for the dates of the lectures
n.V. [13.10.2025-06.02.2026]
220145 Gorißen   Colloquium Global Entanglements Ko n.V. [13.10.2025-06.02.2026] see section "contents, comment" for the dates of the lectures

SoSe 2025

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220001 Gorißen, Lutz   Arbeit als historisches Phänomen zwischen Spätmittelalter und 21. Jahrhundert, Teil II eKVV Teilnahmemanagement GK II Mi 15-18 in D2-152 [07.04.-18.07.2025]
220002 Gorißen   Reformation und Konfessionalisierung in westfälischen Territorien des 16. und 17. Jahrhundert K
220008 Gorißen, Jentsch   Grundlagen der Digital History eKVV Teilnahmemanagement AngSelb Fr 16-18 in X-E0-214 [11.04.2025]
Fr 14-16 in X-E0-214 [23.05.2025]
Fr 14-16 in X-E0-214 [27.06.2025]
Fr 14-16 in X-E0-214 [11.07.2025]
220028 Flüchter, Gorißen, Panse-Buchwalter, Schwandt, Sonntag   Kolloquium zur Geschichte der Vormoderne Ko Do 18-20:30 in X-E0-222 [07.04.-18.07.2025]
220312 Gorißen   Einführung in die Geschichte der Frühen Neuzeit eKVV Teilnahmemanagement V+Ü Fr 8:30-10 in H16 [07.04.-18.07.2025]
220344 Gorißen   Research Class Vormoderne S Fr 15:00-16:30 in X-A3-216 [11.04.2025] alle weiteren Termine nach individueller Vereinbarung
Fr 15-16 in X-A2-107 [23.05.2025]
Do 14-15:30 s.t. in X-A2-107 [21.08.2025]
220349 Gorißen   Colloquium Global Entanglements Course taught in English Ko Block [07.04.-18.07.2025]
220350 Gorißen   Colloquium Global Structures and Interactions Course taught in English Ko Block [07.04.-18.07.2025]

WiSe 2024/2025

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220025 Gorißen   Einführung in die Geschichte der Frühen Neuzeit V Fr 8:30-10 s.t. in H2 [07.10.2024-31.01.2025]
220026 Gorißen, Lutz   Arbeit als historisches Phänomen zwischen Spätmittelalter und 21. Jahrhundert eKVV Teilnahmemanagement GK I Mi 15-18 in C2-144 [16.10.2024-31.01.2025]
220027 Gorißen   Research Class Vormoderne S Fr 15:00-16:30 in X-A3-216 [25.10.2024] alle weiteren Termine nach Vereinbarung
220028 Arlinghaus, Flüchter, Gorißen, Rüther, Schwandt   Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen der Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ko Do 18-20:30 in X-E1-201 [07.10.2024-31.01.2025] einmalig am 28.11.2024 in X-E1-202
Do 18-20:30 in X-E1-202 [28.11.2024]
220168 Davy, Flüchter, Förster, Gorißen, Kaasch, Kramer, Lemser, Mohana, Siehr   World Studies: Basic concepts and theories, interdisciplinary approach eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English V Fr 12-14 ONLINE [18.10.2024-31.01.2025]
220169 Davy, Gorißen, Flüchter, Förster, Mohana, Kaasch, Kramer   Mentorium "World Studies" Course taught in English AngSelb n.V. [07.10.2024-31.01.2025]
220171 Gorißen, Flüchter   Colloquium Global Structures and Interactions Course taught in English Ko Mo [07.10.2024-31.01.2025] see section "contents, comment" for the dates of the lectures
n.V. [07.10.2024-31.01.2025]
220172 Gorißen, Flüchter   Colloquium Global Entanglements Ko n.V. [07.10.2024-31.01.2025] see section "contents, comment" for the dates of the lectures
220192 Gorißen   Meeting World Studies Course taught in English Sitz Fr 15-16 s.t. VOR ORT & ONLINE in X-A2-103 [15.11.2024]

SoSe 2024

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220001 Gorißen, Turkowska   Kolonialismus und globale Migration zwischen Spätmittelalter und Moderne eKVV Teilnahmemanagement GK II Mi 16-19 in X-E0-230 [08.04.-19.07.2024]
220039 Gorißen   Mehrfachherrschaften im Alten Reich der Frühen Neuzeit S
220128 Arlinghaus, Flüchter, Gorißen, Rüther, Schwandt   Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen der Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ko Do 18-20 in X-E1-201 [08.04.-19.07.2024]
Do 18-20 in T2-213 [20.06.2024]
220160 Gorißen   Research Class Vormoderne S Fr 10-12 in C01-246 [12.04.2024]
220173 Flüchter, Gorißen   Colloquium Global Entanglements Course taught in English Ko Block [08.04.-19.07.2024]
220174 Flüchter, Gorißen   Colloquium Global Structures and Interactions Course taught in English Ko Block [08.04.-19.07.2024]

WiSe 2023/2024

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220012 Gorißen, Turkowska   Kolonialismus und globale Migration zwischen Spätmittelalter und Moderne eKVV Teilnahmemanagement GK I Mi 15-18 in T2-213 [09.10.2023-02.02.2024]
220013 Gorißen   Einführung in die Geschichte der Frühen Neuzeit V Fr 8:30-10 s.t. in H2 [09.10.2023-02.02.2024]
220122 Arlinghaus, Firges, Gorißen, Rüther, Schuster, Schwandt   Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen der Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ko Do 18-20:30 in X-E1-201 [09.10.2023-02.02.2024] einmalig am 22.06.2023 in X-E0-222
Do 18-20 in X-E0-222 [07.12.2023]
220144 Gorißen   Grundlagen der Digital History eKVV Teilnahmemanagement Ü Fr 14-16 in X-E1-200 [20.10.2023]
Fr 16-18 in X-E0-210 [08.12.2023]
Fr 14-16 in X-E0-211 [12.01.2024]
Fr 14-16 in X-E0-211 [02.02.2024]
220146 Davy, Firges, Gorißen, Kaasch, Kramer, Mohana, Panaro, Siehr   World Studies: Basic concepts and theories, interdisciplinary approach eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English V Fr 12-14 ONLINE [09.10.2023-02.02.2024]
220147 Davy, Gorißen, Flüchter, Mohana, Kramer   Mentorium "World Studies" Course taught in English AngSelb n.V. [09.10.2023-02.02.2024]
220148 Gorißen, Flüchter   Colloquium Global Entanglements Ko n.V. [09.10.2023-02.02.2024] see section "contents, comment" for the dates of the lectures
220149 Gorißen, Flüchter   Colloquium Global Structures and Interactions Course taught in English Ko Mo [09.10.2023-02.02.2024] see section "contents, comment" for the dates of the lectures
n.V. [09.10.2023-02.02.2024]
220202 Davy, Flüchter, Gorißen, Kaasch, Kramer, Siehr, Firges   Learning Ressources for World Studies AngSelb Block [09.10.2023-02.02.2024]

SoSe 2023

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220018 Gorißen, Regazzoni   Materielle Kulturen zwischen Mittelalter und 21. Jahrhundert eKVV Teilnahmemanagement GK II Fr 10-13 in T2-227 [14.04.-14.07.2023]
220075 Rohde, Gorißen   Die ewige Stadt: Rom als religiöses Zentrum
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ex Mi 14-16 in X-E0-204 [12.04.2023]
Mi 17-18 in X-E0-203 [12.07.2023]
Block [08.-15.09.2023]
Di 18-20 in X-E0-213 [17.10.2023]
220130 Gorißen   Reformation und Konfessionalisierung in Europa eKVV Teilnahmemanagement K
220131 Gorißen, gemeinsam mit Hanne Sanders, Lund   Religion and Society in Germany and Sweden, 1650-1800 – discussing Max Weber's thesis on the protestant ethic S
220139 Arlinghaus, Flüchter, Gorißen, Rüther, Schuster, Schwandt   Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen der Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ko Do 18-20:30 in X-E1-201 [03.04.-14.07.2023] einmalig am 22.06.2023 in X-E0-222
Do 18-20:30 in Y-1-201 [15.06.2023]
Do 18:00-20:30 in X-E0-222 [22.06.2023] einmalig am 22.06.2023 in X-E0-222
220189 Flüchter, Gorißen   Colloquium Global Entanglements Ko Block [03.04.-14.07.2023]
220190 Flüchter, Gorißen   Colloquium Global Structures and Interactions Ko Block [03.04.-14.07.2023]

WiSe 2022/2023

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220053 Gorißen, Regazzoni   Materielle Kulturen zwischen Mittelalter und 21. Jahrhundert eKVV Teilnahmemanagement GK I Fr 10-13 in X-E1-201 [21.10.2022-03.02.2023]
220089 Peselmann, Gorißen   Haltbare Kunst. Kunst(technologien) und ihre Bewahrung
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
PjS Mi 16-18 in X-E0-203 [10.10.-01.11.2022] Teil der Veranstaltung ist eine Exkursion nach Utrecht und Amsterdam (3 Übernachtungen), vrsl. vom 14.11.-17.11.2022
Fr 10-14 in X-E0-204 [21.10.2022]
Fr 14-16 in X-E0-209 [21.10.2022]
Fr 9-10 in U2-216 [28.10.2022]
Fr 10-14 in U2-216 [28.10.2022]
Fr 14-16 in U2-147 [28.10.2022]
...
220125 Arlinghaus, Flüchter, Gorißen, Rüther, Schuster, Schwandt   Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen der Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ko Do 18-20:30 in X-E1-201 [10.10.2022-03.02.2023]
220146 Aust, Davy, Flüchter, Gorißen, Kaasch, Kramer, Littschwager, Lüttenberg, Moore, Müller, Siehr   World Studies: Basic concepts and theories, interdisciplinary approach eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English V Fr 8:30-10 ONLINE [10.10.2022-03.02.2023]
220147 Davy, Gorißen   Mentorium "World Studies" eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English AngSelb n.V. [10.10.2022-03.02.2023]
Fr 15-17 ONLINE [16.12.2022]
Fr 15-16:30 s.t. ONLINE [13.01.2023]
220150 Gorißen, Flüchter   Colloquium Global Entanglements Course taught in English Ko n.V. [10.10.2022-03.02.2023]
220153 Gorißen, Flüchter   Colloquium Global Enganglements Ko
220200 Gorißen, Flüchter   Colloquium Global Structures and Interactions Ko n.V. [10.10.2022-03.02.2023]
220201 Davy, Flüchter, Gorißen, Kaasch, Kramer, Siehr   Learning Ressources for World Studies Course taught in English AngSelb Block ONLINE [10.10.2022-31.03.2027]

SoSe 2022

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220019 Authaler, Gorißen   Migrationen zwischen Spätmittelalter und 21. Jahrhundert, Teil II eKVV Teilnahmemanagement GK II Mi 13-16 in X-E1-202 [04.04.-15.07.2022]
220125 Arlinghaus, Flüchter, Gorißen, Rüther, Schuster, Schwandt   Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen der Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ko Do 18-20:30 in X-E1-201 [04.04.-15.07.2022]
220161 Gorißen, Flüchter   Colloquium Global Processes and Global Interactions: Perspectives from History Course taught in English Ko n.V. [04.04.-15.07.2022]
220177 Gorißen   Lehrkommission Mai 2022 AG Mi 10-12 in X-E0-226 [18.05.2022]
220178 Gorißen   Vorbereitungsgespräch Akkreditierung WS Fr 14-18 in X-E0-224 [15.07.2022]
220181 Gorißen   Akkreditierungsverfahren: Gespräch mit externen Peers AG Di 14-16 s.t. in X-E1-200 [06.09.2022]

WiSe 2021/2022

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220001 Authaler, Gorißen   Migrationen zwischen Spätmittelalter und 21. Jahrhundert, Teil I
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
GK I Mi 13-16 in Y-1-202 [11.10.2021-04.02.2022] einmalig am 11.10.2021 in D2-152
Mi 13-16 in D2-152 [10.11.2021] einmalig am 11.10.2021 in D2-152
220015 Gorißen   Einführung in die Geschichte der Frühen Neuzeit
Die Veranstaltung wird mit dem Video-Konferenzdienst ZOOM durchgeführt, Zugangsdaten werden vor der Veranstaltung über den E-Mail-Verteiler zugeschickt.
V Mo 16-18 ONLINE [11.10.2021-04.02.2022]
220016 Gorißen   Herrschaft und Staatlichkeit im Alten Reich in Theorie und Praxis
Begrenzte Teilnahmezahl: 26 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in T2-204 [11.10.2021-04.02.2022]
220147 Arlinghaus, Flüchter, Gorißen, Rüther, Schuster, Schwandt   Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen der Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ko Do 18-20:30 VOR ORT & ONLINE in X-E1-202 [14.10.2021-03.02.2022]
220153 Davy, Flüchter, Gorißen, Kaasch, Kramer, Littschwager, Lüttenberg, Siehr   World Studies: Basic concepts and theories, interdisciplinary approach eKVV Teilnahmemanagement V Fr 10-12 [11.10.2021-04.02.2022]
220154 Davy, Flüchter, Gorißen, Kaasch, Kramer, Siehr   Mentorium "World Studies" AngSelb n.V. [11.10.2021-04.02.2022]
220156 Gorißen, Flüchter   Colloquium Global Enganglements Course taught in English Ko n.V. VOR ORT & ONLINE [11.10.2021-04.02.2022]
220194 Gorißen   Orientierungstage Geschichtswissenschaft/Bild- und Kunstgeschichte
Begrenzte Teilnahmezahl: 55
V Mo 10-12 VOR ORT & ONLINE in C0-281 [04.10.2021]
Mo 14-15:30 VOR ORT & ONLINE in C0-281 [04.10.2021]
220200 Gorißen, Neumann   Bi.teach - Veranstaltung der Abteilung Geschichtswissenschaft S Mi 10-12 s.t. VOR ORT & ONLINE in X-E0-220 [17.11.2021]

SoSe 2021

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220003 Förster, Gorißen   Krisengeschichten eKVV Teilnahmemanagement GK II Do 10-13 ONLINE [12.04.-23.07.2021]
220005 Gorißen   Westfalen in der Frühen Neuzeit eKVV Teilnahmemanagement V+Ü Mi 16-18 ONLINE [12.04.-23.07.2021]
220006 Gorißen   Preußen in Westfalen 1609-1806 eKVV Teilnahmemanagement S Fr 10-12 ONLINE [12.04.-23.07.2021]
220129 Arlinghaus, Flüchter, Gorißen, Rüther, Schuster, Schwandt   Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen der Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ko Do 18-20:30 ONLINE [12.04.-23.07.2021]
220144 Flüchter, Kramer, Gorißen   Global Processes and Global interactions: Concepts and Controversies from Cultural Studies and History Course taught in English Ko Block ONLINE [12.04.-23.07.2021]

WiSe 2020/2021

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220006 Förster, Gorißen   Krisengeschichten eKVV Teilnahmemanagement GK I Do 10-13 ONLINE [05.11.2020-12.02.2021]
220007 Gorißen   Proto-Globalisierung? eKVV Teilnahmemanagement V+Ü Mi 16-18 ONLINE [04.11.2020-10.02.2021]
220008 Gorißen   Glokalisierungen: Rheinisch-westfälische Gewerberegionen in der frühneuzeitlichen Weltwirtschaft eKVV Teilnahmemanagement S Fr 10-12 ONLINE [06.11.2020-12.02.2021]
220126 Arlinghaus, Flüchter, Gorißen, Rüther, Schuster, Schwandt   Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen der Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ko Do 18-20:30 ONLINE [26.10.2020-12.02.2021]
220142 Davy, Flüchter, Gorißen, Kaasch, Kramer, Siehr, Lüttenberg   World Studies: Basic concepts and theories, interdisciplinary approach eKVV Teilnahmemanagement V Mo 10-12 ONLINE [26.10.2020-12.02.2021]
220143 Davy, Flüchter, Gorißen, Kaasch, Kramer, Siehr   Mentorium "World Studies" eKVV Teilnahmemanagement AngSelb n.V. ONLINE [26.10.2020-12.02.2021]
220152 Gorißen, Harmening   Arbeitsraum für Tutorien der Abteilung Geschichtswissenschaft eKVV Teilnahmemanagement S
220180 Gorißen, Hochkirchen, Kröger, Neumann   Mentorium Bild- und Kunstgeschichte Gr Block ONLINE [02.11.2020-12.02.2021]
220181 Gorißen, Hochkirchen, Kröger, Neumann   Mentorium BA Geschichtswissenschaft Gr Block ONLINE [02.11.2020-12.02.2021]
220182 Gorißen, Kröger, Hochkirchen   Orientierungsveranstaltung Erstsemester BA Geschichtswissenschaft/Bild- und Kunstgeschichte V Mi 10-12 ONLINE [21.10.2020]
Fr 09-11 ONLINE [23.10.2020]
Mo 14-16 ONLINE [26.10.2020]
220187 Schulz, Gorißen   Klausur zur Historischen Orientierung Antike (220133, Raimund Schulz)
Anmeldung über das eKVV bis zum 11.02.21
Kl Do 18-20 ONLINE [18.02.2021]
220189 Schulz, Gorißen   Nachschreibeklausur zur Historischen Orientierung Antike (220133, Raimund Schulz)
Anmeldung über das eKVV bis zum 01.04.21
Kl Do 18-20 ONLINE [08.04.2021]

SoSe 2020

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220001 Gorißen, Morina   Weltbilder und Menschenbilder (Teil 2) eKVV Teilnahmemanagement GK II Fr 10-13 in X-E0-214 [06.04.-17.07.2020]
220112 Arlinghaus, Flüchter, Gorißen, Rüther, Schuster   Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen der Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ko
220163 Gorißen   Seminar der Lehrenden eKVV Teilnahmemanagement S Block [21.03.-31.07.2020] n.V., überwiegend online-Angebot: "Lernraum Plus"
220167 Jardner, Leitenberger, Gorißen   IT-support Geschichtswissenschaft S
220169 Arlinghaus, Büschenfeld, Deile, Epple, Flüchter, Gorißen, Harders, Kaltmeier, Kessel, Kramper, Lutz, Morina, Reinhardt, Rohland, Rüther, Schulz, Schuster, Schwandt, Steinmetz, van Norden, Weinhauer, Welskopp (†), Hochkirchen, Riedel   Kolloquium für Masterstudierende Ko

WiSe 2019/2020

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220001 Gorißen, Morina   Weltbilder und Menschenbilder eKVV Teilnahmemanagement GK I Fr 10-13 in U2-200 [18.10.2019-31.01.2020]
220052 Gorißen   Globalization in Early Modern Era? eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English K Do 14-16 in X-E0-203 [07.10.2019-31.01.2020]
220053 Gorißen   Determinanten ökonomischer Globalisierung in der Frühen Neuzeit eKVV Teilnahmemanagement S Mi 16-18 in E0-180 [16.10.2019-31.01.2020]
220134 Arlinghaus, Flüchter, Gorißen, Rüther, Schuster   Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen der Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ko Do 18-20:30 in X-E0-230 [07.10.2019-31.01.2020]

SoSe 2019

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220113 Arlinghaus, Flüchter, Gorißen, Rüther, Schuster   Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen der Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit eKVV Teilnahmemanagement Ko Do 18-20:30 [13.05.-12.07.2019]

WiSe 2018/2019

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220033 Bönker, Gorißen   Konsum und Kommerzialisierung (Teil 2) eKVV Teilnahmemanagement GK Do 13-16 in V2-213 [08.10.2018-01.02.2019]
220084 Arlinghaus, Schuster, Gorißen, Flüchter, Rüther   Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen der Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ko Do 18-20:30 in X-E1-203 [08.10.2018-01.02.2019]

SoSe 2018

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220008 Gorißen, Brockmeyer   Leben, Lieben, Sterben (Teil 2) eKVV Teilnahmemanagement GK Mi 17-20 in E01-108 [09.04.-20.07.2018]
Mi 17:00-20:00 in U2-147 [06.06.2018] einmalig am 06.06.2018 in U2-147
220009 Gorißen, Bönker   Konsum und Kommerzialisierung (Teil 1) eKVV Teilnahmemanagement GK Do 13-16 in D2-136 [09.04.-20.07.2018]
220038 Arlinghaus, Gorißen, Flüchter, Rüther   Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen der Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ko Do 18-20:30 in X-E0-220 [09.04.-20.07.2018]
220120 Gironda, Gorißen, Walter   Formen sozialer Zugehörigkeit und sozialer Disktinktion zwischen Antike und Moderne
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
BS Block in Bologna [14.-18.05.2018]
220138 Gironda, Gorißen, Walter   Formen sozialer Zugehörigkeit und sozialer Disktinktion zwischen Antike und Moderne BS Block in Bologna [14.-18.05.2018]
996004 Gorißen   Historische Forschungsprojekte mit Datenbanken umsetzen BS Fr 10-12 in X B2 105 [20.04.2018]

WiSe 2017/2018

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220039 Gorißen, Brockmeyer   Leben, Lieben, Sterben (Teil 1) eKVV Teilnahmemanagement GK Mi 17-20 in X-E0-224 [09.10.2017-02.02.2018]
Di 9-13:30 in X-E0-224 [27.03.2018] Workshop zur Weiterarbeit und Textüberarbeitung (Kritische Analyse einer Monographie
220045 Gorißen   Quellenlektüre zur europäischen Aufklärung eKVV Teilnahmemanagement V+Ü Fr 10-12 in U2-232 [20.10.2017-02.02.2018]
Fr 10-12 in X-B2-103 [12.01.2018]
220046 Gorißen   Europäische Aufklärung im 18. Jahrhundert
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in X-E0-208 [09.10.2017-02.02.2018]
220068 Arlinghaus, Schuster, Gorißen, Rüther, Grave   Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen der Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ko Do 18-20:30 in X-E1-202 [09.10.2017-02.02.2018]

SoSe 2017

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220023 Diewald-Kerkmann, Gorißen   Grundkurs: Soziale Ungleichheit - Vormoderne und Moderne (Teil 2) GK Mi 17-20 in X-E0-226 [18.04.-28.07.2017]
220024 Diewald-Kerkmann, Gorißen   Grundkurs: Soziale Ungleichheit - Vormoderne und Moderne (Teil 2) GK Fr 10-13 in X-E0-222 [18.04.-28.07.2017]
Fr 10-13 in X-C3-107 [28.04.2017]
Fr 10-13 in E01-108 [12.05.2017]
Fr 10-13 in X-E0-216 [30.06.2017]
Fr 10-13 in X-E0-216 [14.07.2017]
Fr 10-13 in X-C3-107 [21.07.2017]
...
220031 Gorißen   Grundprobleme der europäischen Wirtschaftsgeschichte 1500-1800 eKVV Teilnahmemanagement V+Ü Do 14-16 in U2-223 [18.04.-28.07.2017]
220107 Arlinghaus, Flüchter, Gorißen, Schuster   Aktuelle Forschungsprobleme des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ko Do 18-20:30 in X-E1-202 [18.04.-28.07.2017]

WiSe 2016/2017

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220027 Diewald-Kerkmann, Gorißen   Soziale Ungleichheit (Teil 1) eKVV Teilnahmemanagement GK Mi 17-20 in D2-136 [17.10.2016-10.02.2017]
220028 Diewald-Kerkmann, Gorißen   Soziale Ungleichheit (Teil 1) eKVV Teilnahmemanagement GK Fr 10-13 in X-E1-203 [17.10.2016-10.02.2017]
220105 Arlinghaus, Flüchter, Gorißen, Schuster   Aktuelle Forschungsprobleme des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ko Do 18-20:30 in X-E1-200 [17.10.2016-10.02.2017]

SoSe 2016

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220034 Gorißen   Historische Perspektiven im Sachunterricht AngSelb Do 18-20 in X-E1-200 [14.04.2016]
Do 18-20 in X-E1-200 [21.07.2016]
220052 Diewald-Kerkmann, Gorißen   Kriminalität und Strafe zwischen Spätmittelalter und 20. Jahrhundert (Teil 2) GK Fr 10-13 in X-E1-202 [11.04.-22.07.2016]
Fr 10-13 in X-A2-103 [06.05.2016]
220086 Schuster, Arlinghaus, Gorißen, Flüchter   Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen der Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ko Do 18-21 in X-E1-200 [11.04.-22.07.2016]
Do 18-21 in U2-200 [23.06.2016]
220098 Gorißen   Konfessionsbildung - Konfessionalisierung - Konfessionskulturen. Religion, Staat und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit K Do 14-16 in X-E0-216 [11.04.-22.07.2016]
Do 14-16 in X-E1-202 [23.06.2016]
220099 Gorißen, Mazzone   Die Konfessionalisierung und die Moderne S Do 14-16 [14.04.2016] Vorbesprechung: zus. mit anderer Veranstaltung im Modul (220098) im Raum X-E0-216
Mi 10-12 in X-A2-105 [04.05.2016]
Mi 14-16 in X-A2-105 [04.05.2016]
Fr 10-12 in X-A2-105 [06.05.2016]
Fr 14-16 in X-A2-105 [06.05.2016]
Mi 10-12 in X-A2-105 [11.05.2016]
...

WiSe 2015/2016

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220052 Schuster, Gorißen, Flüchter, Rüther   Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen der Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ko Do 18-21 in X-E1-201 [19.10.2015-12.02.2016]
220056 Gorißen, Diewald-Kerkmann   Kriminalität und Strafe zwischen Spätmittelalter und 20. Jahrhundert (Teil 1) GK Fr 10-13 in C5-141 [19.10.2015-12.02.2016]
220057 Gorißen   Europäische Rechtsgeschichte der Frühen Neuzeit im Überblick K Do 14-16 in X-E0-201 [19.10.2015-12.02.2016]
220058 Gorißen, D'Errico   The Roman Inquisition in Early Modern Age Course taught in English S Do 14-16 in X-E0-201 [29.10.2015]
Mi 10-12 in X-E0-226 [25.11.2015]
Mi 12-14 in X-E0-230 [25.11.2015]
Fr 10-12 in X-E0-201 [27.11.2015]
Fr 12-14 in V8-119 [27.11.2015]
Mi 10-12 in X-E0-226 [02.12.2015]
...

SoSe 2015

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220021 Gorißen   Religion als Merkmal historischer Lebenswelten GK Do 9-12 in X-E0-215 [07.04.-17.07.2015]
Fr 9:30-13:30 in X-E1-202 [18.09.2015] Kritische Analyse einer geschichtswissenschaftlichen Monographie
Di 9:30-13:30 in X-E1-202 [22.09.2015] Kritische Analyse einer geschichtswissenschaftlichen Monographie
220024 Gironda, Gorißen   Geschichte der Arbeit - Arbeit in der Geschichte (Teil 2) GK Fr 10-13 in V2-213 [07.04.-17.07.2015]
220075 Gironda, Gorißen, Walter   Politische Partizipation: Ideen, Formen und Modi seit der Antike (Summerschool) S Mo 14-18 s.t. in X-E0-002 [18.05.2015]
Fr 16-18 in X-E0-002 [22.05.2015] Summer School
220093 Schuster, Gorißen, Flüchter, Rüther, Suter   Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen der Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ko Do 18-20 in X-E0-205 [07.04.-17.07.2015]
Do 18-21 in X-E0-001 [11.06.2015]

WiSe 2014/2015

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220049 Gironda, Gorißen   Geschichte der Arbeit - Arbeit in der Geschichte GK Mi 17-20 in C2-144 [13.10.2014-06.02.2015]
220050 Gironda, Gorißen   Geschichte der Arbeit - Arbeit in der Geschichte GK Fr 10-13 in C5-141 [13.10.2014-06.02.2015]
220061 Gorißen, Suter, Schuster, Flüchter, Rüther   Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen der Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ko Do 18-21 in X-E1-203 [13.10.2014-06.02.2015]
Do 16-18 in X-E1-202 [06.11.2014]
220108 Gorißen   Datenbanken als Werkzeug historischer Forschung S Di 16:00-18:00 in X-B2-101 [06.10.2014-06.02.2015]
Do 14-16 (14-täglich) [13.10.2014-06.02.2015]

SoSe 2014

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220057 Gorißen, Gironda   Sozial- und Kulturgeschichte der Religion zwischen Spätmittelalter und 20. Jahrhundert (Teil 2) GK Mi 17-20 in U2-200 [07.04.-18.07.2014]
Mi 9-14 in X-E0-224 [24.09.2014] Workshop zur Textüberarbeitung
220102 Gorißen   Datenbanken als Werkzeug historischer Forschung MK
220106 Gorißen, Mazzone   Die Konfessionalisierung und die Moderne K Do 14-16 in C4-153 [10.04.2014] Vorbesprechung
Mi 14-16 in U0-101 [28.05.2014]
Fr 14-16 in V8-119 [30.05.2014]
Di 14-16 in V4-116 [03.06.2014]
Mi 14-16 in U0-101 [04.06.2014]
Di 14-16 in C3-241 [10.06.2014]
...
220107 Gorißen, Mazzone   Die Konfessionalisierung und die Moderne S Do 14-16 in C4-153 (gemeinsam mit Veranst. 220106) [10.04.2014]
Mi 16-18 in C6-200 [28.05.2014]
Fr 16-18 in V4-112 [30.05.2014]
Mi 16-18 in C6-200 [04.06.2014]
Di 16-18 in C3-241 [10.06.2014]
Mi 16-18 in C6-200 [11.06.2014]
...
220112 Arlinghaus, Gorißen, Suter   Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen der Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ko Do 18-21 in U2-205 [07.04.-18.07.2014]
Do 16-18 in X-E0-218 [26.06.2014]
220118 Gironda, Gorißen   Forum zum Studienprogramm Bielefeld-Bologna Geschichtswissenschaft (BiBoG) StGr N.N. [07.04.-18.07.2014]

WiSe 2013/2014

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220061 Gironda, Gorißen   Sozial- und Kulturgeschichte der Religion zwischen Spätmittelalter und 20. Jahrhundert GK Mi 17-20 in D2-136 [23.10.2013-07.02.2014]
220062 Gironda, Gorißen   Sozial- und Kulturgeschichte der Religion zwischen Spätmittelalter und 20. Jahrhundert GK Fr 13-16 in R2-149 [25.10.2013-07.02.2014]
220066 Schuster, Arlinghaus, Gorißen, Suter, Grave   Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen der Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ko Do 18-21 in U2-205 [14.10.2013-07.02.2014]
220166 Gironda, Gorißen   Studium an der Universität Bologna - zwischen Tradition und Erneuerung StGr N.N. [14.10.2013-07.02.2014]
220167 Gironda, Gorißen   Forum zum Studienprogramm Bielefeld-Bologna Geschichtswissenschaft (BiBoG) StGr N.N. [14.10.2013-07.02.2014]

SoSe 2013

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220004 Gorißen   Religion als Merkmal historischer Lebenswelten GK Mi 16-19 in S4-104 [08.04.-19.07.2013]
Do 16-18 in S4-104 [15.04.-19.07.2013] Tutorium
Fr 12-14 in S2-147 [15.04.-19.07.2013] Tutorium
Fr 14-16 in S2-147 [14.06.2013]
Fr 14-16 in S2-147 [12.07.2013]
220045 Gorißen, Facchini, Christina   Konfessionskulturen in der Frühen Neuzeit S Fr 10-12 in T2-208 [08.04.-28.06.2013]
Mi 17-20 in K4-129 [12.-26.06.2013]
220093 Arlinghaus, Gorißen, Schuster, Suter   Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen der Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ko Do 18-20:30 in U2-200 [08.04.-19.07.2013]
220154 Gironda, Gorißen   Summer School „Zwischen Theorie und Empirie – Erscheinungsformen von Angst in der Geschichte“ S Mo 9-18 [23.-26.09.2013] Einzelheiten zu Räumen und Zeiten: siehe Programm

WiSe 2012/2013

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220002 Gorißen, Wulff   Wirtschaft und Politik: Politische Ökonomie zwischen Spätmittelalter und 20. Jahrhundert (2. Teil) GK Mo 10-12 in C01-243 [15.10.2012-01.02.2013] Tutorium
220008 Arlinghaus, Meier, Schuster, Suter, Grave, Gorißen   Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen der Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ko Do 18-20:30 in U2-200 [08.10.2012-01.02.2013]
220109 Gorißen, Wulff   Wirtschaft und Politik: Politische Ökonomie zwischen Spätmittelalter und 20. Jahrhundert (2. Teil) GK Mi 15-18 in U2-200 [08.10.2012-01.02.2013]
Mo 10-12 in C01-243 [15.10.2012-01.02.2013] Tutorium Thea Fiegenbaum
Fr 12-14 in S4-104 [15.10.2012-01.02.2013]
220128 Gorißen   MA-Kolloquium Ko Fr 10-12 in T2-241 [19.10.2012-01.02.2013]

SoSe 2012

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220108 Gorißen, Wulff   Wirtschaft und Politik: Politische Ökonomie zwischen Spätmittelalter und 20. Jahrhundert (1.Teil)
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
GK Mi 12-15 in U2-205 [02.04.-13.07.2012]
Fr 12-14 in T2-234 [02.04.-13.07.2012] Tutorium
Di 18-20 in T2-205 [09.04.-13.07.2012] Tutorium
Di 18-20 in C02-228 [16.04.-13.07.2012] Tutorium
Di 14-16 in R3-148 [14.08.2012] Einmaliger Termin. Tutorium Thea Fiegenbaum
220109 Gorißen, Wulff   Wirtschaft und Politik: Politische Ökonomie zwischen Spätmittelalter und 20. Jahrhundert (1.Teil) GK Mi 15-18 in U2-205 [02.04.-13.07.2012]
Mo 18-20 in R2-149 [09.04.-13.07.2012] Tutorium
220123 Arlinghaus, Meier, Suter, Gorißen   Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ko Do 18-20:30 in T2-227 [02.04.-13.07.2012]
220163 Gorißen   Einführungskurs Geschichtswissenschaft BS Fr 16-18 in S4-200 [22.06.2012]

WiSe 2011/2012

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220001 Diewald-Kerkmann, Gorißen   Legitimation und Macht, Teil 2
Die SWS berechnen sich nach folgender Aufschlüsselung: 3 SWS - Grundkurs; 2 SWS - Tutorium; 1 SWS - Exkursion.
GK Do 15-18 in S2-107 [10.10.2011-03.02.2012]
Mo 12-14 in C0-116 [17.10.2011-03.02.2012] Tutorium Katharina Heiden
Mi 10-12 in S0-135 [17.10.2011-03.02.2012] Tutorium Christian Schemmert

SoSe 2011

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220014 Gorißen, Maß   Die Geschichte des Geldes. Kulturelle, ökonomische und soziale Perspektiven, Teil 2
Die SWS berechnen sich nach folgender Aufschlüsselung: 3 SWS - Grundkurs; 2 SWS - Tutorium; 1 SWS - Exkursion.
GK Mo 12-14 in A0-150 [04.04.-15.07.2011] Steffen Groß
Fr 12-15 in S2-121 [04.04.-15.07.2011]
Di 10-12 in S2-147 [12.04.2011] Ersatzraum Tutorium Matthias Müller
Di 10-12 in S2-121 [15.04.-15.07.2011] Tutorium Matthias Müller
220065 Diewald-Kerkmann, Gorißen   Legitimation und Macht, Teil 1
Die SWS berechnen sich nach folgender Aufschlüsselung: 3 SWS - Grundkurs; 2 SWS - Tutorium; 1 SWS - Exkursion.
GK Do 15-18 in S2-107 [04.04.-15.07.2011]
Mo 12-14 in T2-205 [11.04.-15.07.2011] Tutorium Katharina Heiden
Di 10-12 in S4-200 [11.04.-15.07.2011] Tutorium Christian Schemmert
Mi 10-12 in S4-200 [11.04.-15.07.2011] Tutorium Christian Schemmert

WiSe 2010/2011

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220001 Gorißen, Maß   Die Geschichte des Geldes. Kulturelle, ökonomische und soziale Perspektiven
Die SWS berechnen sich nach folgender Aufschlüsselung: 3 SWS - Grundkurs; 2 SWS - Tutorium; 1 SWS - Exkursion.
GK Fr 10-13 in C0-269 [11.10.2010-04.02.2011]
Mo 16-18 in C01-230 [19.10.2010-04.02.2011] Tutorium Steffen Groß; das Tutorium beginnt erst in der zweiten Woche!
Di 8-10 in C01-226 [19.10.2010-04.02.2011] Tutorium Matthias Müller; das Tutorium beginnt erst in der zweiten Woche!
220002 Gorißen, Meier   Herford in Mittelalter und Früher Neuzeit. Beiträge zu einer Stadtgeschichte PjS Fr 14-16 in S4-104 [15.10.2010-04.02.2011]

SoSe 2010

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220049 Gorißen, Meier   Herford in Mittelalter und Früher Neuzeit. Beiträge zu einer Stadtgeschichte Pks Fr 14-16 [16.04.-23.07.2010]
220056 Gorißen, Weinhauer   Medien, Kommunikation, Öffentlichkeit; 2. Teil
Die SWS berechnen sich nach folgender Aufschlüsselung: 3 SWS - Grundkurs; 2 SWS - Tutorium; 1 SWS - Exkursion.
GK Mo 16-18 in S4-200 [12.04.-23.07.2010] Tutorium Matthias Müller
Mi 12-14 in S4-200 [12.04.-23.07.2010] Tutorium Mirja Oelschläger
Do 12-15 s.t. in V2-205 [12.04.-23.07.2010]
Mo 16-18 in H11 [17.05.2010] Tutoriumstermin Mirja
Mi 12-14 in S0-115 [26.05.2010] Tutoriumstermin Mirja
Mo 16-18 in H11 [31.05.2010] Tutoriumstermin Mirja
...

WiSe 2009/2010

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220034 Gorißen, Requate   Medien, Kommunikation, Öffentlichkeit; 1. Teil
Die SWS berechnen sich nach folgender Aufschlüsselung: 3 SWS - Grundkurs; 2 SWS - Tutorium; 1 SWS - Exkursion.
GK Mi 12-15 s.t. in U2-205 [14.10.2009-03.02.2010]
Do 8-10 in S4-200 [15.10.2009-04.02.2010] Tutorium
Fr 8-10 in C01-220 [16.10.2009-05.02.2010] Tutorium
Fr 8-10 in R2-155 [20.11.2009] Tutorium normalerweise C01-220
Fr 8-10 in R2-155 [27.11.2009] Tutorium normalerweise C01-220
220092 Gorißen   Netzwerkanalysen in der Geschichtswissenschaft Ü+GST Do 8-10 in K4-129 [16.10.2009-05.02.2010]

WiSe 2008/2009

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220015 Gorißen, Requate   Kirche, Staat und Religiosität, 2. Teil
Begrenzte Teilnahmezahl: 45
GK Do 14-17 in U2-135 [16.10.2008-05.02.2009] geschlossener Teilnehmerkreis
220016 Requate, Gorißen   Kirche, Staat und Religiosität, 2. Teil
Begrenzte Teilnahmezahl: 45
GK Fr 10-13 in U2-135 [17.10.2008-06.02.2009] geschlossener Teilnehmerkreis

SoSe 2008

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220081 Requate, Gorißen   Kirche, Staat und Religiosität, 1. Teil GK Fr 10-13 in S2-107 [11.04.-18.07.2008]
Mi 20-22 in H16 [11.06.2008]
220082 Gorißen, Requate   Kirche, Staat und Religiosität, 1. Teil GK Do 14-17 in S2-107 [10.04.-17.07.2008]
220141 Gorißen, Wilke   Max Mustermann in der Geschichtsschreibung S

WiSe 2007/2008

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220059 Gorißen, Benninghaus   Konsum und Markt in historischer Perspektive, 2. Teil GK Mi 16-19 in V2-105/115 [17.10.2007-06.02.2008] geschlossener Teilnehmerkreis
220100 Gorißen   Merkantilismus K Fr 10-12 in S4-104 [19.10.2007-08.02.2008]
Fr 13-16 in R3-148 [23.11.2007]
Fr 13-16 in R3-148 [14.12.2007]
Fr 13-16 in R3-148 [18.01.2008]
Fr 14-16 in S4-200 [01.02.2008]

SoSe 2007

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220065 Gorißen, Ellerbrock   Konsum und Markt in historischer Perspektive, 1. Teil GK Di 16-18 [03.04.-10.07.2007]
Mi 16-19 in T2-205 [04.04.-11.07.2007]
Di 16-18 [08.05.-11.07.2007] Tutorium
220066 Kessel, Gorißen   Holzdiebstahl und Massenmord. Kriminalität und Gesellschaft in historischer Perspektive, 2. Teil GK Fr 8:30-10 in V2-205 [06.04.-13.07.2007] geschlossener Teilnehmerkreis
Mi 20-22 s.t. in H16 [27.06.2007] Filmvorführung

WiSe 2006/2007

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220017 Gorißen, Kessel   Holzdiebstahl und Massenmord. Kriminalität und Gesellschaft in historischer Perspektive GK Mo [18.10.2006-08.02.2007]
Mi 15:30-18:00 in T2-227 [19.10.2006-08.02.2007]
220022 Gorißen, Benninghaus   Leben und Sterben: Deutung, Statistik, Politik (Teil II) GK Fr 8.30-11 in C0-269 [20.10.2006-09.02.2007] Fortsetzung aus dem SS 2006, geschlossener Teilnehmerkreis
220027 Gorißen   Netzwerkanalyse und prosopographische Datenbanken Ü+GST Mi 18:00-19:30 in R2-155 [25.10.2006-07.02.2007]

SoSe 2006

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220037 Welskopp (†), Gorißen   Konsum und Kommerzialisierung in historischer Perspektive (2. Teil) GK Mi 13-16 in H2 [05.04.-12.07.2006]
220077 Benninghaus, Gorißen   Leben und Sterben: Deutung, Statistik, Politik (Teil I) GK Fr 8.30-11 s.t. in V2-205 [07.04.-14.07.2006]

WiSe 2005/2006

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220013 Welskopp (†), Gorißen   Konsum und Kommerzialisierung in historischer Perspektive (1. Teil) GK Mi 13-16 in T2-205 [26.10.2005-08.02.2006]
Fr 14-16 in D2-152 [26.10.2005-08.02.2006] Tutorium
Mi 18-20 in H13 [21.12.2005]
220039 Hitzer, Gorißen   Frömmigkeit und Religiosität im historischen Wandel (2. Teil) GK Fr 9:30-12 in V2-105/115 [21.10.2005-10.02.2006] ACHTUNG! Die Veranstaltung beginnt eine Woche später: Erste Sitzung am 28.10.!
Do 20-22 in H15 [17.11.2005]

SoSe 2005

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
221019 Gorißen, Hitzer   Frömmigkeit und Religiosität im historischen Wandel (1.Teil)
GK Fr 9-12 [15.04.-22.07.2005]
221122 Gorißen   "Methodik": Familienrekonstitution - Übungen zur historischen Demographie am Computer
Ü Mi 16-18 in U0-139 [13.04.-20.07.2005]

WiSe 2004/2005

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
221018 Gorißen, Requate   Kriminalität als historisches Phänomen (2.Teil)
GK Fr 11-14 [15.10.2004-04.02.2005]
221112 Gorißen   Einführung in quantifizierendes Arbeiten für Historiker
Ü Do 14-16 [21.10.2004-03.02.2005]

SoSe 2004

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
221016 Gorißen, Requate   Kriminalität als historisches Phänomen (1. Teil im Rahmen des Grundmoduls II)
GK Fr 10-13 [23.04.-30.07.2004]
221100 Gorißen   Internet für Historiker
Ü Do 8.30-10 [22.04.-29.07.2004]

WiSe 2003/2004

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220001 Ellerbrock, Gorißen, Kolbe, N.N.   Einführungskurs "Geschichtswissenschaft" (Blockveranstaltung vom 6.10. - 10.10.2003)
E-Kurs Mo 9-16 [06.-10.10.2003] Die Veranstaltung findet wechselweise im Hörsaal und in den Seminarräumen statt
Mo 9-16 [06.-10.10.2003]
Mo 9-16 [06.-10.10.2003]
Mo 9-16 [06.-10.10.2003]
221100 Gorißen   Datenbankeinsatz in der Geschichtswissenschaft
Ü Fr 8:30-10 s.t. [17.10.2003-06.02.2004]

SoSe 2003

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
221022 Gorißen, Noack   Das Imperium (re)konstruieren; die erste gesamtrussische Volkszählung von 1897 GS 1 Mi 14-16 in S4-200 [23.04.-30.07.2003]
221071 Gorißen   Stadtgeschichte Lage (auch als Praktikumsbegleitseminar)
Pks Do 8.30-10 s.t. in S4-200 [08.05.-31.07.2003]
221078 Gorißen   Stadtgeschichte Lage (auch als Praktikumsseminar)
Pkbs Do 8.30-10 s.t. in S4-200 [08.05.-31.07.2003]
221099 Gorißen   Internet für Historiker Ü Fr 8-10 [24.04.-31.07.2003]

WiSe 2002/2003

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
221001 Gilgen, Gorißen, Kies   Einführungskurs "Geschichtswissenschaft" (Blockveranstaltung vom 7.-11.10.2002)
E-Kurs Mo 10-17 [07.-11.10.2002]
Di 10-17 [07.-11.10.2002]
Mi 10-17 [07.-11.10.2002]
Do 10-17 [07.-11.10.2002]
Fr 10-17 [07.-11.10.2002]
221019 Gorißen   Einführung in die Netzwerkanalyse
GS 1 Do 14-16 [17.10.2002-13.02.2003]
221057 Gorißen   Stadtgeschichte Lage (in Kooperation mit dem Stadtarchiv Lage)
Pks Fr 8.30-10 [18.10.2002-14.02.2003]

SoSe 2002

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
221018 Gorißen   Datenbanken in der historischen Forschung
GS 1 Do 14-16 [18.04.-18.07.2002]
221068 Gorißen   Kursorische Lektüre zum Kameralismus
Ü Mi 16-18 in S4-200
300160 Gorißen, Hessinger   Weltwirtschaft - historische und soziologische Perspektiven auf einen offenen Prozess (Integrationsveranstaltung I)
S Fr 8-12 [19.04.-19.07.2002]

WiSe 2001/2002

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
221014 Gorißen   Geld, Preise und Löhne in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
GK Do 13-16 in R 2 - 149
221028 Gorißen   Geschichte und Neue Medien - Schwerpunkt Didaktik - GS 2 Mi 14-16 in T2 - 213
221054 Ellerbrock, Gorißen   Geschichte und Neue Medien. Ein Projekt zur Widukindrezeption im 19. und 20. Jahrhundert in Kooperation mit der "dokumentARfilm GmbH" Münster -auch als Praktikumsbegleitseminar-
Pks Fr 10-12 in S4 - 200
221054 Ellerbrock, Gorißen   Geschichte und Neue Medien. Ein Projekt zur Widukindrezeption im 19. und 20. Jahrhundert in Kooperation mit der "dokumentARfilm GmbH" Münster -auch als Praktikumsseminar-
Pkbs Fr 10-12 in S4 - 200

SoSe 2001

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
221050 Gorißen, Suter   Sozial- und Kulturgeschichte der Märkte (Frühe Neuzeit) S Do 16-18 in R2 - 149