221018 Datenbanken in der historischen Forschung (GS 1) (SoSe 2002)

Short comment

Contents, comment

Der Einsatz von Datenbanken ist in der Praxis historischer Forschung längst zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Dies betrifft weniger den Rückgriff auf öffentlich zugängliche Datenbestände, sondern vielmehr die systematische Erfassung von im Laufe eines Forschungsprojekts gewonnenen Informationen in einer comoputergestützten Datenbank. Die gegenwärtige Forschungspraxis ist hierbei durch zwei Probleme gekennzeichnet: Zum einen ist die Diskussion über die Modellierung von Quelleninformationen zwecks Erfassung und Bearbeitung durch Datenbanken bislang kaum in Gang gekommen, zum anderen existieren eine Vielzahl von Datenbeständen im Verborgenen, ohne daß sie Sekundärauswertungen oder vergleichenden Untersuchungen zugänglich wären.

Das Seminar möchte die gegenwärtige Praxis der Datenbankanwendung in der deutschsprachigen Geschichtswissenschaft erkunden, in die wichtigsten Datenbankmodelle einführen, methodische Probleme der Anwendung in der Geschichtswissenschaft diskutieren und Projekte, die auf eine Verfügbarmachung vorhandener Datenbestände zielen, vorstellen

Requirements for participation, required level

EDV-Grundkenntnisse

Bibliography

  • Harvey, Charles E., Jon Press, Databases in historical research: Theory, Methods and Applications, London 1996.
  • Ebeling, Dietrich, Peter Freimuth, Martin Schmidt, Das WWW-Datenbanksystem ARASS und die PC-Software KYLIX-GIS. Ein Datenmangementsystem nicht nur für die historischen Wissenschaften, in: Pötschke, Dieter (Hg.), Internetanwendungen für den Mittelstand: Konferenzband zur INFO '99 in Potsdam, Berlin 1999, S. 581-588.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 14-16 Unpublished 18.04.-18.07.2002

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I C1; C2 Pflicht GS und HS
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II C1; C2 Pflicht GS und HS
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister C1; C2 Pflicht GS und HS
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister C1; C2 Pflicht GS und HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2002_221018@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1024905@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
?
Last update rooms:
?
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
basic seminar 1 (GS 1) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1024905
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1024905