Interdisziplinäre Medienwissenschaft / Master of Arts | Master of Science

Profil Profilstudium Master of Arts

Modul 39-Inf-EMI Einführung in die (Medien)-Informatik

Einführung in die Medieninformatik (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392005 Kummert Einführung in die Medieninformatik
Der Termin am 02. April ist obligatorisch, da hier die Seminarthemen verteilt werden.
V Di 18-20, einmalig in H6
392006 Kummert Einführung in die Medieninformatik
Es ist nur einer der beiden Termine zu absolvieren. Für die Zuordnung ist der Vorlesungstermin 392005 obligatorisch. Seminarbeginn ab 11. April.
S Do 14:00-16:00 in H10; Do 16:00-18:00 in T2-205

Modul 23-MeWi-HM1 Medien, Sprache und Kultur

Lehrveranstaltung I (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230145 Job Projektseminar: Sprache und Medien
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 s.t. in C01-230
230266 Raussert Counterculture
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in X-E0-205
230324 Pansegrau Der Islam in den deutschen Medien S Mo 14:00-16:00 in X-B2-101
230325 Pansegrau Faktizitäten - Die Rolle der Medien im ’postfaktischen’ Zeitalter S Di 14-16 in U2-229
230411 Mutzenbach Gewalt in Videospielen S Do 14-16 in N6-123
230412 Mutzenbach Let´s Play Education – Wie man Eltern Videospiele erklärt eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in N6-123
230468 Fulger Monsters in the Closet: 21st Century Gothic Cinema Course taught in English S Do 16:00-20:00, 14-täglich in C01-258
230520 Benz Rom als Kulturzentrum V Do 8:30-10 in X-E0-222
250154 Karsch Privatheit, Raum, Kontrolle
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16-18 in U2-205
250155 Möller Medientheorien S Do 12-14 in U2-113
250217 Sander, Sasse, Exner, Christian Filmseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mo 14-16, einmalig in U2-113 Vorbesprechung; Mo 14-17, einmalig in H2; Di 10-17, einmalig in H2; Mi 10-17, einmalig in H2; Do 10-17, einmalig in H2
250218 Sasse Filmbildung und Filmvermittlung: Das Kino der Sofia Coppola
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-20, 14-täglich in H9; Mo 16-20, einmalig in H9; Mo 16-20, einmalig in H9

Lehrveranstaltung II (Pstu o. S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230145 Job Projektseminar: Sprache und Medien
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 s.t. in C01-230
230266 Raussert Counterculture
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in X-E0-205
230324 Pansegrau Der Islam in den deutschen Medien S Mo 14:00-16:00 in X-B2-101
230325 Pansegrau Faktizitäten - Die Rolle der Medien im ’postfaktischen’ Zeitalter S Di 14-16 in U2-229
230411 Mutzenbach Gewalt in Videospielen S Do 14-16 in N6-123
230412 Mutzenbach Let´s Play Education – Wie man Eltern Videospiele erklärt eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in N6-123
230468 Fulger Monsters in the Closet: 21st Century Gothic Cinema Course taught in English S Do 16:00-20:00, 14-täglich in C01-258
230520 Benz Rom als Kulturzentrum V Do 8:30-10 in X-E0-222
250154 Karsch Privatheit, Raum, Kontrolle
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16-18 in U2-205
250155 Möller Medientheorien S Do 12-14 in U2-113
250217 Sander, Sasse, Exner, Christian Filmseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mo 14-16, einmalig in U2-113 Vorbesprechung; Mo 14-17, einmalig in H2; Di 10-17, einmalig in H2; Mi 10-17, einmalig in H2; Do 10-17, einmalig in H2
250218 Sasse Filmbildung und Filmvermittlung: Das Kino der Sofia Coppola
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-20, 14-täglich in H9; Mo 16-20, einmalig in H9; Mo 16-20, einmalig in H9

Lehrveranstaltung III (Pstu o. S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230145 Job Projektseminar: Sprache und Medien
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 s.t. in C01-230
230266 Raussert Counterculture
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in X-E0-205
230324 Pansegrau Der Islam in den deutschen Medien S Mo 14:00-16:00 in X-B2-101
230325 Pansegrau Faktizitäten - Die Rolle der Medien im ’postfaktischen’ Zeitalter S Di 14-16 in U2-229
230411 Mutzenbach Gewalt in Videospielen S Do 14-16 in N6-123
230412 Mutzenbach Let´s Play Education – Wie man Eltern Videospiele erklärt eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in N6-123
230468 Fulger Monsters in the Closet: 21st Century Gothic Cinema Course taught in English S Do 16:00-20:00, 14-täglich in C01-258
230520 Benz Rom als Kulturzentrum V Do 8:30-10 in X-E0-222
250154 Karsch Privatheit, Raum, Kontrolle
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16-18 in U2-205
250155 Möller Medientheorien S Do 12-14 in U2-113
250217 Sander, Sasse, Exner, Christian Filmseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mo 14-16, einmalig in U2-113 Vorbesprechung; Mo 14-17, einmalig in H2; Di 10-17, einmalig in H2; Mi 10-17, einmalig in H2; Do 10-17, einmalig in H2
250218 Sasse Filmbildung und Filmvermittlung: Das Kino der Sofia Coppola
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-20, 14-täglich in H9; Mo 16-20, einmalig in H9; Mo 16-20, einmalig in H9

Lehrveranstaltung IV (Pstu o. S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230145 Job Projektseminar: Sprache und Medien
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 s.t. in C01-230
230266 Raussert Counterculture
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in X-E0-205
230324 Pansegrau Der Islam in den deutschen Medien S Mo 14:00-16:00 in X-B2-101
230325 Pansegrau Faktizitäten - Die Rolle der Medien im ’postfaktischen’ Zeitalter S Di 14-16 in U2-229
230411 Mutzenbach Gewalt in Videospielen S Do 14-16 in N6-123
230412 Mutzenbach Let´s Play Education – Wie man Eltern Videospiele erklärt eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in N6-123
230468 Fulger Monsters in the Closet: 21st Century Gothic Cinema Course taught in English S Do 16:00-20:00, 14-täglich in C01-258
230520 Benz Rom als Kulturzentrum V Do 8:30-10 in X-E0-222
250154 Karsch Privatheit, Raum, Kontrolle
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16-18 in U2-205
250155 Möller Medientheorien S Do 12-14 in U2-113
250217 Sander, Sasse, Exner, Christian Filmseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mo 14-16, einmalig in U2-113 Vorbesprechung; Mo 14-17, einmalig in H2; Di 10-17, einmalig in H2; Mi 10-17, einmalig in H2; Do 10-17, einmalig in H2
250218 Sasse Filmbildung und Filmvermittlung: Das Kino der Sofia Coppola
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-20, 14-täglich in H9; Mo 16-20, einmalig in H9; Mo 16-20, einmalig in H9

Modul 23-MeWi-HM3 Texttechnologien

Lehrveranstaltung I (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230023 Zarrieß Auszeichnungssprachen S Do 10-12 in C01-277, C01-273
230024 Zarrieß Tutorium zu Auszeichnungssprachen Tut Di 8-10 in C01-277

Lehrveranstaltung III (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230030 Zarrieß Informationsstrukturierung 2 S Do 16-18 in C01-277

Modul 23-MeWi-HM3a Mathematisch-linguistische Sprachmodellierung

Lehrveranstaltung III (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230031 Michaelis Einführung in die formale Semantik eKVV Teilnahmemanagement S Mo 12-14 in X-E0-228
230034 Milne-Plückebaum Semantischer Relationismus eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16 in U2-216; Mo 16-18, einmalig in U2-216

Lehrveranstaltung IV (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230031 Michaelis Einführung in die formale Semantik eKVV Teilnahmemanagement S Mo 12-14 in X-E0-228
230034 Milne-Plückebaum Semantischer Relationismus eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16 in U2-216; Mo 16-18, einmalig in U2-216

Modul 23-MeWi-HM5 Praxis-Umgang mit Medien

Lehrveranstaltung I (Pstu o. Pj o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
130001 Trenkenschu, John meko:bus - Medienkompetenz in Bildung und Schule
Der Kurs zum Erwerb des Zertifikats "meko:bus - Medienkompetenz in Bildung und Schule" richtet sich an Studierende mit dem Berufsziel Lehramt und vermittelt Schlüsselkompetenzen für den Medieneinsatz im Schulunterricht.
Begrenzte Teilnahmezahl: 210 eKVV Teilnahmemanagement
K+WS Mo 18-19:30 s.t. in H14
230001 Kahrmann, John Die Seele in der Silberschicht - eine Werkstatt zur Didaktik und Methodik des Mediums Fotografie
Sommersemester 2019; voraussichtlich im Mai Werkstatt mit vor- und nachbereitenden Veranstaltungen in der Universität Bielefeld (Zeiten werden noch bekanntgegeben) eKVV Teilnahmemanagement
S N. N., N. N.
230143 Job, Rademacher Radiojournalismus: On Air bei Hertz 87.9
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in C01-277
230220 John, Mewes Medienarbeit mit und für Geflüchtete
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in N6-123
230412 Mutzenbach Let´s Play Education – Wie man Eltern Videospiele erklärt eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in N6-123
230576 Haack Produktion eines Online-Magazins zum Jahr der Demokratie BS Fr 10-18, einmalig in T2-220; Sa 10-18, einmalig in X-E0-201; Sa 10-18, einmalig in X-E0-209; Fr 10-18, einmalig in C01-142; Di 9-18, einmalig in X-E0-210
250192 John, Stiftung Tri-Ergon-Filmwerk Filmproduktion - digital und analog (35mm)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in N6-123
250195 John Vom Lesebuch zum Hörbuch
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in N6-123
250196 John Weiterführung Hörspiel
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in N7-100
250223 John Nachricht im Film
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-12 in N6-123
250224 Magnifico, Jung Vorsicht Dreharbeiten! A
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10-12 in N6-123; n. V., Block Termine werden bekannt gegeben.
250225 Magnifico, Jung Vorsicht Dreharbeiten! B
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S+FS Fr 10-12 in N6-123; n. V., Block Termine werden bekannt gegeben.
250226 John, Magnifico Vorsicht Imagefilm!
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
S    
250227 John, Magnifico, Kahrmann Vorsicht Street-Fotografie!
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
BS , Block in Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg
250228 John, Magnifico, Pfeiffer Vorsicht Augmented-Reality-Film! Konzeption und Umsetzung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in N6-123
250283 Erber Campus TV (1) - Basic/Grundlagen des TV-Journalismus
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mi 12-13:30, einmalig in N6-123 Vorbesprechung; Sa 10-17, einmalig in N6-123; So 10-17, einmalig in N6-123; Sa 10-17, einmalig in N6-123; So 10-17, einmalig in N6-123
250379 John, Prof. Dr. Monika Maslon (Universität Warschau) Experimentelle Fotografie – Experimental Photography
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
BS , Block in N6-123 und Fotolabor Fach Kunst
250391 Kopp Campus TV (2) - Die Redaktion S Mo 10-12 in N6-123 weitere Termine für die Sendungsaufzeichnungen werden in der ersten Seminarsitzung bekanntgegeben
392163 Pfeiffer Projekt "Virtual Reality Vocabulary Teaching" PjS n. V., n. V. in M5-106
392164 Pfeiffer Projekt "Mixed Reality Locomotion Platform" PjS n. V., n. V. in M5-106
392173 Pfeiffer Projekt "Training in the Virtual Skills Lab" PjS n. V., n. V. in M5-106
392174 Pfeiffer Projekt "AR Assistance Systems" PjS n. V., n. V. in M5-106
392177 Pfeiffer Projekt "Adaptive Assistance and Training in Virtual Reality" PjS n. V., n. V. in M5-106
392230 Konermann, Sczyrba Farbe in der digitalen Mediengestaltung
Die Veranstaltung wird wieder im WS 2019/20 angeboten.
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
V+Ü    

Lehrveranstaltung II (Pstu o. Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
130001 Trenkenschu, John meko:bus - Medienkompetenz in Bildung und Schule
Der Kurs zum Erwerb des Zertifikats "meko:bus - Medienkompetenz in Bildung und Schule" richtet sich an Studierende mit dem Berufsziel Lehramt und vermittelt Schlüsselkompetenzen für den Medieneinsatz im Schulunterricht.
Begrenzte Teilnahmezahl: 210 eKVV Teilnahmemanagement
K+WS Mo 18-19:30 s.t. in H14
230001 Kahrmann, John Die Seele in der Silberschicht - eine Werkstatt zur Didaktik und Methodik des Mediums Fotografie
Sommersemester 2019; voraussichtlich im Mai Werkstatt mit vor- und nachbereitenden Veranstaltungen in der Universität Bielefeld (Zeiten werden noch bekanntgegeben) eKVV Teilnahmemanagement
S N. N., N. N.
230143 Job, Rademacher Radiojournalismus: On Air bei Hertz 87.9
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in C01-277
230220 John, Mewes Medienarbeit mit und für Geflüchtete
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in N6-123
230412 Mutzenbach Let´s Play Education – Wie man Eltern Videospiele erklärt eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in N6-123
230576 Haack Produktion eines Online-Magazins zum Jahr der Demokratie BS Fr 10-18, einmalig in T2-220; Sa 10-18, einmalig in X-E0-201; Sa 10-18, einmalig in X-E0-209; Fr 10-18, einmalig in C01-142; Di 9-18, einmalig in X-E0-210
250192 John, Stiftung Tri-Ergon-Filmwerk Filmproduktion - digital und analog (35mm)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in N6-123
250195 John Vom Lesebuch zum Hörbuch
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in N6-123
250196 John Weiterführung Hörspiel
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in N7-100
250223 John Nachricht im Film
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-12 in N6-123
250224 Magnifico, Jung Vorsicht Dreharbeiten! A
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10-12 in N6-123; n. V., Block Termine werden bekannt gegeben.
250225 Magnifico, Jung Vorsicht Dreharbeiten! B
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S+FS Fr 10-12 in N6-123; n. V., Block Termine werden bekannt gegeben.
250226 John, Magnifico Vorsicht Imagefilm!
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
S    
250227 John, Magnifico, Kahrmann Vorsicht Street-Fotografie!
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
BS , Block in Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg
250228 John, Magnifico, Pfeiffer Vorsicht Augmented-Reality-Film! Konzeption und Umsetzung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in N6-123
250283 Erber Campus TV (1) - Basic/Grundlagen des TV-Journalismus
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mi 12-13:30, einmalig in N6-123 Vorbesprechung; Sa 10-17, einmalig in N6-123; So 10-17, einmalig in N6-123; Sa 10-17, einmalig in N6-123; So 10-17, einmalig in N6-123
250379 John, Prof. Dr. Monika Maslon (Universität Warschau) Experimentelle Fotografie – Experimental Photography
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
BS , Block in N6-123 und Fotolabor Fach Kunst
250391 Kopp Campus TV (2) - Die Redaktion S Mo 10-12 in N6-123 weitere Termine für die Sendungsaufzeichnungen werden in der ersten Seminarsitzung bekanntgegeben
392163 Pfeiffer Projekt "Virtual Reality Vocabulary Teaching" PjS n. V., n. V. in M5-106
392164 Pfeiffer Projekt "Mixed Reality Locomotion Platform" PjS n. V., n. V. in M5-106
392173 Pfeiffer Projekt "Training in the Virtual Skills Lab" PjS n. V., n. V. in M5-106
392174 Pfeiffer Projekt "AR Assistance Systems" PjS n. V., n. V. in M5-106
392177 Pfeiffer Projekt "Adaptive Assistance and Training in Virtual Reality" PjS n. V., n. V. in M5-106
392230 Konermann, Sczyrba Farbe in der digitalen Mediengestaltung
Die Veranstaltung wird wieder im WS 2019/20 angeboten.
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
V+Ü    

Lehrveranstaltung III (Pstu o. Pj o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
130001 Trenkenschu, John meko:bus - Medienkompetenz in Bildung und Schule
Der Kurs zum Erwerb des Zertifikats "meko:bus - Medienkompetenz in Bildung und Schule" richtet sich an Studierende mit dem Berufsziel Lehramt und vermittelt Schlüsselkompetenzen für den Medieneinsatz im Schulunterricht.
Begrenzte Teilnahmezahl: 210 eKVV Teilnahmemanagement
K+WS Mo 18-19:30 s.t. in H14
230001 Kahrmann, John Die Seele in der Silberschicht - eine Werkstatt zur Didaktik und Methodik des Mediums Fotografie
Sommersemester 2019; voraussichtlich im Mai Werkstatt mit vor- und nachbereitenden Veranstaltungen in der Universität Bielefeld (Zeiten werden noch bekanntgegeben) eKVV Teilnahmemanagement
S N. N., N. N.
230143 Job, Rademacher Radiojournalismus: On Air bei Hertz 87.9
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in C01-277
230220 John, Mewes Medienarbeit mit und für Geflüchtete
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in N6-123
230412 Mutzenbach Let´s Play Education – Wie man Eltern Videospiele erklärt eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in N6-123
230576 Haack Produktion eines Online-Magazins zum Jahr der Demokratie BS Fr 10-18, einmalig in T2-220; Sa 10-18, einmalig in X-E0-201; Sa 10-18, einmalig in X-E0-209; Fr 10-18, einmalig in C01-142; Di 9-18, einmalig in X-E0-210
250192 John, Stiftung Tri-Ergon-Filmwerk Filmproduktion - digital und analog (35mm)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in N6-123
250195 John Vom Lesebuch zum Hörbuch
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in N6-123
250196 John Weiterführung Hörspiel
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in N7-100
250223 John Nachricht im Film
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-12 in N6-123
250224 Magnifico, Jung Vorsicht Dreharbeiten! A
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10-12 in N6-123; n. V., Block Termine werden bekannt gegeben.
250225 Magnifico, Jung Vorsicht Dreharbeiten! B
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S+FS Fr 10-12 in N6-123; n. V., Block Termine werden bekannt gegeben.
250226 John, Magnifico Vorsicht Imagefilm!
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
S    
250227 John, Magnifico, Kahrmann Vorsicht Street-Fotografie!
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
BS , Block in Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg
250228 John, Magnifico, Pfeiffer Vorsicht Augmented-Reality-Film! Konzeption und Umsetzung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in N6-123
250283 Erber Campus TV (1) - Basic/Grundlagen des TV-Journalismus
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mi 12-13:30, einmalig in N6-123 Vorbesprechung; Sa 10-17, einmalig in N6-123; So 10-17, einmalig in N6-123; Sa 10-17, einmalig in N6-123; So 10-17, einmalig in N6-123
250379 John, Prof. Dr. Monika Maslon (Universität Warschau) Experimentelle Fotografie – Experimental Photography
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
BS , Block in N6-123 und Fotolabor Fach Kunst
250391 Kopp Campus TV (2) - Die Redaktion S Mo 10-12 in N6-123 weitere Termine für die Sendungsaufzeichnungen werden in der ersten Seminarsitzung bekanntgegeben
392163 Pfeiffer Projekt "Virtual Reality Vocabulary Teaching" PjS n. V., n. V. in M5-106
392164 Pfeiffer Projekt "Mixed Reality Locomotion Platform" PjS n. V., n. V. in M5-106
392173 Pfeiffer Projekt "Training in the Virtual Skills Lab" PjS n. V., n. V. in M5-106
392174 Pfeiffer Projekt "AR Assistance Systems" PjS n. V., n. V. in M5-106
392177 Pfeiffer Projekt "Adaptive Assistance and Training in Virtual Reality" PjS n. V., n. V. in M5-106
392230 Konermann, Sczyrba Farbe in der digitalen Mediengestaltung
Die Veranstaltung wird wieder im WS 2019/20 angeboten.
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
V+Ü    

Lehrveranstaltung IV (Pstu o. Pj o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
130001 Trenkenschu, John meko:bus - Medienkompetenz in Bildung und Schule
Der Kurs zum Erwerb des Zertifikats "meko:bus - Medienkompetenz in Bildung und Schule" richtet sich an Studierende mit dem Berufsziel Lehramt und vermittelt Schlüsselkompetenzen für den Medieneinsatz im Schulunterricht.
Begrenzte Teilnahmezahl: 210 eKVV Teilnahmemanagement
K+WS Mo 18-19:30 s.t. in H14
230001 Kahrmann, John Die Seele in der Silberschicht - eine Werkstatt zur Didaktik und Methodik des Mediums Fotografie
Sommersemester 2019; voraussichtlich im Mai Werkstatt mit vor- und nachbereitenden Veranstaltungen in der Universität Bielefeld (Zeiten werden noch bekanntgegeben) eKVV Teilnahmemanagement
S N. N., N. N.
230143 Job, Rademacher Radiojournalismus: On Air bei Hertz 87.9
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in C01-277
230220 John, Mewes Medienarbeit mit und für Geflüchtete
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in N6-123
230412 Mutzenbach Let´s Play Education – Wie man Eltern Videospiele erklärt eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in N6-123
230576 Haack Produktion eines Online-Magazins zum Jahr der Demokratie BS Fr 10-18, einmalig in T2-220; Sa 10-18, einmalig in X-E0-201; Sa 10-18, einmalig in X-E0-209; Fr 10-18, einmalig in C01-142; Di 9-18, einmalig in X-E0-210
250192 John, Stiftung Tri-Ergon-Filmwerk Filmproduktion - digital und analog (35mm)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in N6-123
250195 John Vom Lesebuch zum Hörbuch
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in N6-123
250196 John Weiterführung Hörspiel
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in N7-100
250223 John Nachricht im Film
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-12 in N6-123
250224 Magnifico, Jung Vorsicht Dreharbeiten! A
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10-12 in N6-123; n. V., Block Termine werden bekannt gegeben.
250225 Magnifico, Jung Vorsicht Dreharbeiten! B
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S+FS Fr 10-12 in N6-123; n. V., Block Termine werden bekannt gegeben.
250226 John, Magnifico Vorsicht Imagefilm!
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
S    
250227 John, Magnifico, Kahrmann Vorsicht Street-Fotografie!
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
BS , Block in Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg
250228 John, Magnifico, Pfeiffer Vorsicht Augmented-Reality-Film! Konzeption und Umsetzung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in N6-123
250283 Erber Campus TV (1) - Basic/Grundlagen des TV-Journalismus
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mi 12-13:30, einmalig in N6-123 Vorbesprechung; Sa 10-17, einmalig in N6-123; So 10-17, einmalig in N6-123; Sa 10-17, einmalig in N6-123; So 10-17, einmalig in N6-123
250379 John, Prof. Dr. Monika Maslon (Universität Warschau) Experimentelle Fotografie – Experimental Photography
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
BS , Block in N6-123 und Fotolabor Fach Kunst
250391 Kopp Campus TV (2) - Die Redaktion S Mo 10-12 in N6-123 weitere Termine für die Sendungsaufzeichnungen werden in der ersten Seminarsitzung bekanntgegeben
392163 Pfeiffer Projekt "Virtual Reality Vocabulary Teaching" PjS n. V., n. V. in M5-106
392164 Pfeiffer Projekt "Mixed Reality Locomotion Platform" PjS n. V., n. V. in M5-106
392173 Pfeiffer Projekt "Training in the Virtual Skills Lab" PjS n. V., n. V. in M5-106
392174 Pfeiffer Projekt "AR Assistance Systems" PjS n. V., n. V. in M5-106
392177 Pfeiffer Projekt "Adaptive Assistance and Training in Virtual Reality" PjS n. V., n. V. in M5-106
392230 Konermann, Sczyrba Farbe in der digitalen Mediengestaltung
Die Veranstaltung wird wieder im WS 2019/20 angeboten.
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
V+Ü    

Modul 25-MeWi-HM6 (Neue) Medien und Lernen

Lehrveranstaltung I (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
130001 Trenkenschu, John meko:bus - Medienkompetenz in Bildung und Schule
Der Kurs zum Erwerb des Zertifikats "meko:bus - Medienkompetenz in Bildung und Schule" richtet sich an Studierende mit dem Berufsziel Lehramt und vermittelt Schlüsselkompetenzen für den Medieneinsatz im Schulunterricht.
Begrenzte Teilnahmezahl: 210 eKVV Teilnahmemanagement
K+WS Mo 18-19:30 s.t. in H14
230001 Kahrmann, John Die Seele in der Silberschicht - eine Werkstatt zur Didaktik und Methodik des Mediums Fotografie
Sommersemester 2019; voraussichtlich im Mai Werkstatt mit vor- und nachbereitenden Veranstaltungen in der Universität Bielefeld (Zeiten werden noch bekanntgegeben) eKVV Teilnahmemanagement
S N. N., N. N.
230412 Mutzenbach Let´s Play Education – Wie man Eltern Videospiele erklärt eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in N6-123
250152 Sonnenschein (Inklusives) Lernen mit digitalen Medien in der Beruflichen Bildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in T2-228
250154 Karsch Privatheit, Raum, Kontrolle
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16-18 in U2-205
250155 Möller Medientheorien S Do 12-14 in U2-113
250184 Sander Mediennutzung im Generationsvergleich S Di 14-16 in H9
250217 Sander, Sasse, Exner, Christian Filmseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mo 14-16, einmalig in U2-113 Vorbesprechung; Mo 14-17, einmalig in H2; Di 10-17, einmalig in H2; Mi 10-17, einmalig in H2; Do 10-17, einmalig in H2
250218 Sasse Filmbildung und Filmvermittlung: Das Kino der Sofia Coppola
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-20, 14-täglich in H9; Mo 16-20, einmalig in H9; Mo 16-20, einmalig in H9
250222 Walden Filmanalyse in der Medienpädagogik eKVV Teilnahmemanagement S Do 14-16 in U2-113
250408 Redecker Computerspielforschung - Einführende Themenkomplexe
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in U2-147; Fr 14-18, einmalig in X-E1-200; Sa 10-16, einmalig in U2-240

Lehrveranstaltung II (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
130001 Trenkenschu, John meko:bus - Medienkompetenz in Bildung und Schule
Der Kurs zum Erwerb des Zertifikats "meko:bus - Medienkompetenz in Bildung und Schule" richtet sich an Studierende mit dem Berufsziel Lehramt und vermittelt Schlüsselkompetenzen für den Medieneinsatz im Schulunterricht.
Begrenzte Teilnahmezahl: 210 eKVV Teilnahmemanagement
K+WS Mo 18-19:30 s.t. in H14
230001 Kahrmann, John Die Seele in der Silberschicht - eine Werkstatt zur Didaktik und Methodik des Mediums Fotografie
Sommersemester 2019; voraussichtlich im Mai Werkstatt mit vor- und nachbereitenden Veranstaltungen in der Universität Bielefeld (Zeiten werden noch bekanntgegeben) eKVV Teilnahmemanagement
S N. N., N. N.
230412 Mutzenbach Let´s Play Education – Wie man Eltern Videospiele erklärt eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in N6-123
250152 Sonnenschein (Inklusives) Lernen mit digitalen Medien in der Beruflichen Bildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in T2-228
250154 Karsch Privatheit, Raum, Kontrolle
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16-18 in U2-205
250155 Möller Medientheorien S Do 12-14 in U2-113
250184 Sander Mediennutzung im Generationsvergleich S Di 14-16 in H9
250217 Sander, Sasse, Exner, Christian Filmseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mo 14-16, einmalig in U2-113 Vorbesprechung; Mo 14-17, einmalig in H2; Di 10-17, einmalig in H2; Mi 10-17, einmalig in H2; Do 10-17, einmalig in H2
250218 Sasse Filmbildung und Filmvermittlung: Das Kino der Sofia Coppola
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-20, 14-täglich in H9; Mo 16-20, einmalig in H9; Mo 16-20, einmalig in H9
250222 Walden Filmanalyse in der Medienpädagogik eKVV Teilnahmemanagement S Do 14-16 in U2-113
250408 Redecker Computerspielforschung - Einführende Themenkomplexe
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in U2-147; Fr 14-18, einmalig in X-E1-200; Sa 10-16, einmalig in U2-240

Lehrveranstaltung III (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
130001 Trenkenschu, John meko:bus - Medienkompetenz in Bildung und Schule
Der Kurs zum Erwerb des Zertifikats "meko:bus - Medienkompetenz in Bildung und Schule" richtet sich an Studierende mit dem Berufsziel Lehramt und vermittelt Schlüsselkompetenzen für den Medieneinsatz im Schulunterricht.
Begrenzte Teilnahmezahl: 210 eKVV Teilnahmemanagement
K+WS Mo 18-19:30 s.t. in H14
230001 Kahrmann, John Die Seele in der Silberschicht - eine Werkstatt zur Didaktik und Methodik des Mediums Fotografie
Sommersemester 2019; voraussichtlich im Mai Werkstatt mit vor- und nachbereitenden Veranstaltungen in der Universität Bielefeld (Zeiten werden noch bekanntgegeben) eKVV Teilnahmemanagement
S N. N., N. N.
230412 Mutzenbach Let´s Play Education – Wie man Eltern Videospiele erklärt eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in N6-123
250152 Sonnenschein (Inklusives) Lernen mit digitalen Medien in der Beruflichen Bildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in T2-228
250154 Karsch Privatheit, Raum, Kontrolle
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16-18 in U2-205
250155 Möller Medientheorien S Do 12-14 in U2-113
250184 Sander Mediennutzung im Generationsvergleich S Di 14-16 in H9
250217 Sander, Sasse, Exner, Christian Filmseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mo 14-16, einmalig in U2-113 Vorbesprechung; Mo 14-17, einmalig in H2; Di 10-17, einmalig in H2; Mi 10-17, einmalig in H2; Do 10-17, einmalig in H2
250218 Sasse Filmbildung und Filmvermittlung: Das Kino der Sofia Coppola
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-20, 14-täglich in H9; Mo 16-20, einmalig in H9; Mo 16-20, einmalig in H9
250222 Walden Filmanalyse in der Medienpädagogik eKVV Teilnahmemanagement S Do 14-16 in U2-113
250408 Redecker Computerspielforschung - Einführende Themenkomplexe
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in U2-147; Fr 14-18, einmalig in X-E1-200; Sa 10-16, einmalig in U2-240

Modul 30-MeWi-HM2 Medien und Gesellschaft

Lehrveranstaltung I (Pstu o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230411 Mutzenbach Gewalt in Videospielen S Do 14-16 in N6-123
300046 Sutter Qualitative Medienforschung S Di 16-18 in X-E0-218
300047 Sutter Neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit S Fr 12-14, Block in X-E0-218; Fr 12-18, Block in X-E1-107; Fr 12-18, einmalig in U2-228; Fr 12-18, Block in C01-142; Fr 12-18, Block in X-E0-200; Fr 12-18, Block in X-E0-200
300048 Wehner Lifelogging S Mo 18-20 in X-E0-228
300206 Wehner Systemtheorie und elektronische Medien S Di 18-20 in X-E0-230
300232 Huber ‚Organisation’ in der Belletristik – Was ‚Campus Novels’ über die Universität als Organisation preisgeben LEH Mi 14-18 in X-E0-211

Lehrveranstaltung II (Pstu o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230411 Mutzenbach Gewalt in Videospielen S Do 14-16 in N6-123
300046 Sutter Qualitative Medienforschung S Di 16-18 in X-E0-218
300047 Sutter Neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit S Fr 12-14, Block in X-E0-218; Fr 12-18, Block in X-E1-107; Fr 12-18, einmalig in U2-228; Fr 12-18, Block in C01-142; Fr 12-18, Block in X-E0-200; Fr 12-18, Block in X-E0-200
300048 Wehner Lifelogging S Mo 18-20 in X-E0-228
300206 Wehner Systemtheorie und elektronische Medien S Di 18-20 in X-E0-230
300232 Huber ‚Organisation’ in der Belletristik – Was ‚Campus Novels’ über die Universität als Organisation preisgeben LEH Mi 14-18 in X-E0-211

Lehrveranstaltung III (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230411 Mutzenbach Gewalt in Videospielen S Do 14-16 in N6-123
300046 Sutter Qualitative Medienforschung S Di 16-18 in X-E0-218
300047 Sutter Neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit S Fr 12-14, Block in X-E0-218; Fr 12-18, Block in X-E1-107; Fr 12-18, einmalig in U2-228; Fr 12-18, Block in C01-142; Fr 12-18, Block in X-E0-200; Fr 12-18, Block in X-E0-200
300048 Wehner Lifelogging S Mo 18-20 in X-E0-228
300206 Wehner Systemtheorie und elektronische Medien S Di 18-20 in X-E0-230
300232 Huber ‚Organisation’ in der Belletristik – Was ‚Campus Novels’ über die Universität als Organisation preisgeben LEH Mi 14-18 in X-E0-211

Modul 30-MeWi-HM4 Methoden der Medienforschung

Lehrveranstaltung I (S o. V o. VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230145 Job Projektseminar: Sprache und Medien
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 s.t. in C01-230
230324 Pansegrau Der Islam in den deutschen Medien S Mo 14:00-16:00 in X-B2-101
230325 Pansegrau Faktizitäten - Die Rolle der Medien im ’postfaktischen’ Zeitalter S Di 14-16 in U2-229
230422 Wild Videointeraktionsanalyse eKVV Teilnahmemanagement S Do 12-14 in C01-258; Mi 10-17, einmalig in C5-141
250155 Möller Medientheorien S Do 12-14 in U2-113
250176 Möller Statistische Modellbildung mit SPSS S Di 12-14 in U0-139
250184 Sander Mediennutzung im Generationsvergleich S Di 14-16 in H9
250217 Sander, Sasse, Exner, Christian Filmseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mo 14-16, einmalig in U2-113 Vorbesprechung; Mo 14-17, einmalig in H2; Di 10-17, einmalig in H2; Mi 10-17, einmalig in H2; Do 10-17, einmalig in H2
250222 Walden Filmanalyse in der Medienpädagogik eKVV Teilnahmemanagement S Do 14-16 in U2-113
250370 Bartels Grounded Theory
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 12-14, einmalig in H9; Fr 14-18, einmalig in U2-205; Sa 10-18, einmalig in T2-213; Fr 10-18, einmalig in T0-145; Sa 10-16, einmalig in T2-213
300037 Fritz-Hoffmann Doing Discourse Analysis. Discourses on Touching. (Qualitativ - MA: Soziologische Methoden) Course taught in English S Mi 8-10 in E01-108
300039 Meinhof Videographie (Qualitativ - MA: Soziologische Methoden) eKVV Teilnahmemanagement S Di 10-12 in X-D2-105; Fr 10-15, einmalig in X-E0-220
300040 Schiek Qualitative Online-Methoden (Qualitativ - MA: Soziologische Methoden) S Do 10-12, Block in X-C3-107 Erste verpflichtende Sitzung !; Sa 10-18, Block in X-C3-107; So 10-18, Block in X-C3-107; Sa 10-18, Block in U2-205; So 10-18, Block in X-C3-107
300046 Sutter Qualitative Medienforschung S Di 16-18 in X-E0-218
300048 Wehner Lifelogging S Mo 18-20 in X-E0-228

Lehrveranstaltung II (S o. V o. VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230145 Job Projektseminar: Sprache und Medien
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 s.t. in C01-230
230323 Pansegrau Methodenkolloquium für MasterkandidatInnen S , n. V.
230324 Pansegrau Der Islam in den deutschen Medien S Mo 14:00-16:00 in X-B2-101
230325 Pansegrau Faktizitäten - Die Rolle der Medien im ’postfaktischen’ Zeitalter S Di 14-16 in U2-229
230422 Wild Videointeraktionsanalyse eKVV Teilnahmemanagement S Do 12-14 in C01-258; Mi 10-17, einmalig in C5-141
250155 Möller Medientheorien S Do 12-14 in U2-113
250176 Möller Statistische Modellbildung mit SPSS S Di 12-14 in U0-139
250182 Böhm-Kasper, Sander, Demmer Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden Ko , n. V. Einzelne Termine (montags ab 18.00 Uhr) werden rechtzeitig bekannt gegeben!
250184 Sander Mediennutzung im Generationsvergleich S Di 14-16 in H9
250217 Sander, Sasse, Exner, Christian Filmseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mo 14-16, einmalig in U2-113 Vorbesprechung; Mo 14-17, einmalig in H2; Di 10-17, einmalig in H2; Mi 10-17, einmalig in H2; Do 10-17, einmalig in H2
250222 Walden Filmanalyse in der Medienpädagogik eKVV Teilnahmemanagement S Do 14-16 in U2-113
250370 Bartels Grounded Theory
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 12-14, einmalig in H9; Fr 14-18, einmalig in U2-205; Sa 10-18, einmalig in T2-213; Fr 10-18, einmalig in T0-145; Sa 10-16, einmalig in T2-213
300037 Fritz-Hoffmann Doing Discourse Analysis. Discourses on Touching. (Qualitativ - MA: Soziologische Methoden) Course taught in English S Mi 8-10 in E01-108
300039 Meinhof Videographie (Qualitativ - MA: Soziologische Methoden) eKVV Teilnahmemanagement S Di 10-12 in X-D2-105; Fr 10-15, einmalig in X-E0-220
300040 Schiek Qualitative Online-Methoden (Qualitativ - MA: Soziologische Methoden) S Do 10-12, Block in X-C3-107 Erste verpflichtende Sitzung !; Sa 10-18, Block in X-C3-107; So 10-18, Block in X-C3-107; Sa 10-18, Block in U2-205; So 10-18, Block in X-C3-107
300046 Sutter Qualitative Medienforschung S Di 16-18 in X-E0-218
300048 Wehner Lifelogging S Mo 18-20 in X-E0-228

Lehrveranstaltung III (S o. V o. VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230145 Job Projektseminar: Sprache und Medien
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 s.t. in C01-230
230323 Pansegrau Methodenkolloquium für MasterkandidatInnen S , n. V.
230324 Pansegrau Der Islam in den deutschen Medien S Mo 14:00-16:00 in X-B2-101
230325 Pansegrau Faktizitäten - Die Rolle der Medien im ’postfaktischen’ Zeitalter S Di 14-16 in U2-229
230422 Wild Videointeraktionsanalyse eKVV Teilnahmemanagement S Do 12-14 in C01-258; Mi 10-17, einmalig in C5-141
250155 Möller Medientheorien S Do 12-14 in U2-113
250176 Möller Statistische Modellbildung mit SPSS S Di 12-14 in U0-139
250182 Böhm-Kasper, Sander, Demmer Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden Ko , n. V. Einzelne Termine (montags ab 18.00 Uhr) werden rechtzeitig bekannt gegeben!
250184 Sander Mediennutzung im Generationsvergleich S Di 14-16 in H9
250217 Sander, Sasse, Exner, Christian Filmseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mo 14-16, einmalig in U2-113 Vorbesprechung; Mo 14-17, einmalig in H2; Di 10-17, einmalig in H2; Mi 10-17, einmalig in H2; Do 10-17, einmalig in H2
250222 Walden Filmanalyse in der Medienpädagogik eKVV Teilnahmemanagement S Do 14-16 in U2-113
250370 Bartels Grounded Theory
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 12-14, einmalig in H9; Fr 14-18, einmalig in U2-205; Sa 10-18, einmalig in T2-213; Fr 10-18, einmalig in T0-145; Sa 10-16, einmalig in T2-213
300037 Fritz-Hoffmann Doing Discourse Analysis. Discourses on Touching. (Qualitativ - MA: Soziologische Methoden) Course taught in English S Mi 8-10 in E01-108
300039 Meinhof Videographie (Qualitativ - MA: Soziologische Methoden) eKVV Teilnahmemanagement S Di 10-12 in X-D2-105; Fr 10-15, einmalig in X-E0-220
300040 Schiek Qualitative Online-Methoden (Qualitativ - MA: Soziologische Methoden) S Do 10-12, Block in X-C3-107 Erste verpflichtende Sitzung !; Sa 10-18, Block in X-C3-107; So 10-18, Block in X-C3-107; Sa 10-18, Block in U2-205; So 10-18, Block in X-C3-107
300046 Sutter Qualitative Medienforschung S Di 16-18 in X-E0-218
300048 Wehner Lifelogging S Mo 18-20 in X-E0-228

Modul 39-Inf-11 Mensch-Maschine-Interaktion

Vertiefung Mensch-Maschine-Interaktion (Pr o. Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392124 Schneider (Socially) Assistive and Rehabilitation Robotics Pj Di 10-12
392141 Buschmeier Design principles for embodied conversational interaction Course taught in English S Mo 14-16 in X-E1-202
392163 Pfeiffer Projekt "Virtual Reality Vocabulary Teaching" PjS n. V., n. V. in M5-106
392164 Pfeiffer Projekt "Mixed Reality Locomotion Platform" PjS n. V., n. V. in M5-106
392173 Pfeiffer Projekt "Training in the Virtual Skills Lab" PjS n. V., n. V. in M5-106
392174 Pfeiffer Projekt "AR Assistance Systems" PjS n. V., n. V. in M5-106
392177 Pfeiffer Projekt "Adaptive Assistance and Training in Virtual Reality" PjS n. V., n. V. in M5-106
392258 Ritter Emotions & Interaction with Virtual Agents and Robots S Do 14-16 in U5-133

Modul 39-Inf-BV Bildverarbeitung

Anwendungsorientierte Bildverarbeitung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392115 Kummert Anwendungsorientierte Bildverarbeitung
Der Termin am 3. April ist obligatorisch, da hier die Projekte vorgestellt werden und die Projektzuteilung erfolgt.
V Mi 12-14, einmalig in CITEC 1.204

Anwendungsorientierte Bildverarbeitung (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392116 Kummert Anwendungsorientierte Bildverarbeitung Ü Mi 10-12 in X-E0-214; Mi 12-14 in T7-138

Seminar zu ausgewählten Themen aus dem Bereich Bildverarbeitung (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250228 John, Magnifico, Pfeiffer Vorsicht Augmented-Reality-Film! Konzeption und Umsetzung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in N6-123
392020 Kummert Deep Learning Ansätze in der Bildverarbeitung
Der Termin am 05. April ist obligatorisch, da hier die Vortragsthemen verteilt werden. Beginn am 05. April ausnahmsweise erst um 12:45 Uhr, ansonsten 12:15 Uhr.
S Fr 12-14 in T2-227

Modul 39-Inf-VR Virtuelle Realität

Virtuelle Realität (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392163 Pfeiffer Projekt "Virtual Reality Vocabulary Teaching" PjS n. V., n. V. in M5-106
392164 Pfeiffer Projekt "Mixed Reality Locomotion Platform" PjS n. V., n. V. in M5-106
392173 Pfeiffer Projekt "Training in the Virtual Skills Lab" PjS n. V., n. V. in M5-106
392174 Pfeiffer Projekt "AR Assistance Systems" PjS n. V., n. V. in M5-106
392177 Pfeiffer Projekt "Adaptive Assistance and Training in Virtual Reality" PjS n. V., n. V. in M5-106

Virtuelle Realität (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392163 Pfeiffer Projekt "Virtual Reality Vocabulary Teaching" PjS n. V., n. V. in M5-106
392164 Pfeiffer Projekt "Mixed Reality Locomotion Platform" PjS n. V., n. V. in M5-106
392173 Pfeiffer Projekt "Training in the Virtual Skills Lab" PjS n. V., n. V. in M5-106
392174 Pfeiffer Projekt "AR Assistance Systems" PjS n. V., n. V. in M5-106
392177 Pfeiffer Projekt "Adaptive Assistance and Training in Virtual Reality" PjS n. V., n. V. in M5-106

Virtuelle Realität (Pj)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250228 John, Magnifico, Pfeiffer Vorsicht Augmented-Reality-Film! Konzeption und Umsetzung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in N6-123
392163 Pfeiffer Projekt "Virtual Reality Vocabulary Teaching" PjS n. V., n. V. in M5-106
392164 Pfeiffer Projekt "Mixed Reality Locomotion Platform" PjS n. V., n. V. in M5-106
392173 Pfeiffer Projekt "Training in the Virtual Skills Lab" PjS n. V., n. V. in M5-106
392174 Pfeiffer Projekt "AR Assistance Systems" PjS n. V., n. V. in M5-106
392177 Pfeiffer Projekt "Adaptive Assistance and Training in Virtual Reality" PjS n. V., n. V. in M5-106

Modul 39-Inf-DB2 Datenbanken II

Datenbanken II (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392158 Cimiano, Ell Übungen zu Big Data Analytics Ü Fr 10-12 in H2; Fr 12:00-13:30, 14-täglich in H10

Datenbanken II (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
390007 Cimiano, Ell Klausur Big Data Analytics Kl  
390009 Cimiano, Ell Nachklausur Big Data Analytics Kl  
392157 Cimiano, Ell, Grimm Big Data Analytics V Fr 14-16 in H5

Modul 39-Inf-DMGS Farbe in der digitalen Mediengestaltung

Farbe in der digitalen Mediengestaltung (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392230 Konermann, Sczyrba Farbe in der digitalen Mediengestaltung
Die Veranstaltung wird wieder im WS 2019/20 angeboten.
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
V+Ü    

Weitere Veranstaltungen für das Profil Profilstudium Master of Arts

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300180 Sutter Kolloquium Mediensoziologie Ko Do 12-16, 14-täglich in X-D2-242

Profil Profilstudium Master of Science

Modul 39-Inf-EMI Einführung in die (Medien)-Informatik

Einführung in die Medieninformatik (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392005 Kummert Einführung in die Medieninformatik
Der Termin am 02. April ist obligatorisch, da hier die Seminarthemen verteilt werden.
V Di 18-20, einmalig in H6
392006 Kummert Einführung in die Medieninformatik
Es ist nur einer der beiden Termine zu absolvieren. Für die Zuordnung ist der Vorlesungstermin 392005 obligatorisch. Seminarbeginn ab 11. April.
S Do 14:00-16:00 in H10; Do 16:00-18:00 in T2-205

Modul 23-MeWi-HM1 Medien, Sprache und Kultur

Lehrveranstaltung I (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230145 Job Projektseminar: Sprache und Medien
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 s.t. in C01-230
230266 Raussert Counterculture
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in X-E0-205
230324 Pansegrau Der Islam in den deutschen Medien S Mo 14:00-16:00 in X-B2-101
230325 Pansegrau Faktizitäten - Die Rolle der Medien im ’postfaktischen’ Zeitalter S Di 14-16 in U2-229
230411 Mutzenbach Gewalt in Videospielen S Do 14-16 in N6-123
230412 Mutzenbach Let´s Play Education – Wie man Eltern Videospiele erklärt eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in N6-123
230468 Fulger Monsters in the Closet: 21st Century Gothic Cinema Course taught in English S Do 16:00-20:00, 14-täglich in C01-258
230520 Benz Rom als Kulturzentrum V Do 8:30-10 in X-E0-222
250154 Karsch Privatheit, Raum, Kontrolle
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16-18 in U2-205
250155 Möller Medientheorien S Do 12-14 in U2-113
250217 Sander, Sasse, Exner, Christian Filmseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mo 14-16, einmalig in U2-113 Vorbesprechung; Mo 14-17, einmalig in H2; Di 10-17, einmalig in H2; Mi 10-17, einmalig in H2; Do 10-17, einmalig in H2
250218 Sasse Filmbildung und Filmvermittlung: Das Kino der Sofia Coppola
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-20, 14-täglich in H9; Mo 16-20, einmalig in H9; Mo 16-20, einmalig in H9

Lehrveranstaltung II (Pstu o. S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230145 Job Projektseminar: Sprache und Medien
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 s.t. in C01-230
230266 Raussert Counterculture
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in X-E0-205
230324 Pansegrau Der Islam in den deutschen Medien S Mo 14:00-16:00 in X-B2-101
230325 Pansegrau Faktizitäten - Die Rolle der Medien im ’postfaktischen’ Zeitalter S Di 14-16 in U2-229
230411 Mutzenbach Gewalt in Videospielen S Do 14-16 in N6-123
230412 Mutzenbach Let´s Play Education – Wie man Eltern Videospiele erklärt eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in N6-123
230468 Fulger Monsters in the Closet: 21st Century Gothic Cinema Course taught in English S Do 16:00-20:00, 14-täglich in C01-258
230520 Benz Rom als Kulturzentrum V Do 8:30-10 in X-E0-222
250154 Karsch Privatheit, Raum, Kontrolle
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16-18 in U2-205
250155 Möller Medientheorien S Do 12-14 in U2-113
250217 Sander, Sasse, Exner, Christian Filmseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mo 14-16, einmalig in U2-113 Vorbesprechung; Mo 14-17, einmalig in H2; Di 10-17, einmalig in H2; Mi 10-17, einmalig in H2; Do 10-17, einmalig in H2
250218 Sasse Filmbildung und Filmvermittlung: Das Kino der Sofia Coppola
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-20, 14-täglich in H9; Mo 16-20, einmalig in H9; Mo 16-20, einmalig in H9

Lehrveranstaltung III (Pstu o. S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230145 Job Projektseminar: Sprache und Medien
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 s.t. in C01-230
230266 Raussert Counterculture
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in X-E0-205
230324 Pansegrau Der Islam in den deutschen Medien S Mo 14:00-16:00 in X-B2-101
230325 Pansegrau Faktizitäten - Die Rolle der Medien im ’postfaktischen’ Zeitalter S Di 14-16 in U2-229
230411 Mutzenbach Gewalt in Videospielen S Do 14-16 in N6-123
230412 Mutzenbach Let´s Play Education – Wie man Eltern Videospiele erklärt eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in N6-123
230468 Fulger Monsters in the Closet: 21st Century Gothic Cinema Course taught in English S Do 16:00-20:00, 14-täglich in C01-258
230520 Benz Rom als Kulturzentrum V Do 8:30-10 in X-E0-222
250154 Karsch Privatheit, Raum, Kontrolle
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16-18 in U2-205
250155 Möller Medientheorien S Do 12-14 in U2-113
250217 Sander, Sasse, Exner, Christian Filmseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mo 14-16, einmalig in U2-113 Vorbesprechung; Mo 14-17, einmalig in H2; Di 10-17, einmalig in H2; Mi 10-17, einmalig in H2; Do 10-17, einmalig in H2
250218 Sasse Filmbildung und Filmvermittlung: Das Kino der Sofia Coppola
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-20, 14-täglich in H9; Mo 16-20, einmalig in H9; Mo 16-20, einmalig in H9

Lehrveranstaltung IV (Pstu o. S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230145 Job Projektseminar: Sprache und Medien
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 s.t. in C01-230
230266 Raussert Counterculture
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in X-E0-205
230324 Pansegrau Der Islam in den deutschen Medien S Mo 14:00-16:00 in X-B2-101
230325 Pansegrau Faktizitäten - Die Rolle der Medien im ’postfaktischen’ Zeitalter S Di 14-16 in U2-229
230411 Mutzenbach Gewalt in Videospielen S Do 14-16 in N6-123
230412 Mutzenbach Let´s Play Education – Wie man Eltern Videospiele erklärt eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in N6-123
230468 Fulger Monsters in the Closet: 21st Century Gothic Cinema Course taught in English S Do 16:00-20:00, 14-täglich in C01-258
230520 Benz Rom als Kulturzentrum V Do 8:30-10 in X-E0-222
250154 Karsch Privatheit, Raum, Kontrolle
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16-18 in U2-205
250155 Möller Medientheorien S Do 12-14 in U2-113
250217 Sander, Sasse, Exner, Christian Filmseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mo 14-16, einmalig in U2-113 Vorbesprechung; Mo 14-17, einmalig in H2; Di 10-17, einmalig in H2; Mi 10-17, einmalig in H2; Do 10-17, einmalig in H2
250218 Sasse Filmbildung und Filmvermittlung: Das Kino der Sofia Coppola
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-20, 14-täglich in H9; Mo 16-20, einmalig in H9; Mo 16-20, einmalig in H9

Modul 23-MeWi-HM3 Texttechnologien

Lehrveranstaltung I (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230023 Zarrieß Auszeichnungssprachen S Do 10-12 in C01-277, C01-273
230024 Zarrieß Tutorium zu Auszeichnungssprachen Tut Di 8-10 in C01-277

Lehrveranstaltung III (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230030 Zarrieß Informationsstrukturierung 2 S Do 16-18 in C01-277

Modul 23-MeWi-HM3a Mathematisch-linguistische Sprachmodellierung

Lehrveranstaltung III (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230031 Michaelis Einführung in die formale Semantik eKVV Teilnahmemanagement S Mo 12-14 in X-E0-228
230034 Milne-Plückebaum Semantischer Relationismus eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16 in U2-216; Mo 16-18, einmalig in U2-216

Lehrveranstaltung IV (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230031 Michaelis Einführung in die formale Semantik eKVV Teilnahmemanagement S Mo 12-14 in X-E0-228
230034 Milne-Plückebaum Semantischer Relationismus eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16 in U2-216; Mo 16-18, einmalig in U2-216

Modul 23-MeWi-HM5 Praxis-Umgang mit Medien

Lehrveranstaltung I (Pstu o. Pj o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
130001 Trenkenschu, John meko:bus - Medienkompetenz in Bildung und Schule
Der Kurs zum Erwerb des Zertifikats "meko:bus - Medienkompetenz in Bildung und Schule" richtet sich an Studierende mit dem Berufsziel Lehramt und vermittelt Schlüsselkompetenzen für den Medieneinsatz im Schulunterricht.
Begrenzte Teilnahmezahl: 210 eKVV Teilnahmemanagement
K+WS Mo 18-19:30 s.t. in H14
230001 Kahrmann, John Die Seele in der Silberschicht - eine Werkstatt zur Didaktik und Methodik des Mediums Fotografie
Sommersemester 2019; voraussichtlich im Mai Werkstatt mit vor- und nachbereitenden Veranstaltungen in der Universität Bielefeld (Zeiten werden noch bekanntgegeben) eKVV Teilnahmemanagement
S N. N., N. N.
230143 Job, Rademacher Radiojournalismus: On Air bei Hertz 87.9
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in C01-277
230220 John, Mewes Medienarbeit mit und für Geflüchtete
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in N6-123
230412 Mutzenbach Let´s Play Education – Wie man Eltern Videospiele erklärt eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in N6-123
230576 Haack Produktion eines Online-Magazins zum Jahr der Demokratie BS Fr 10-18, einmalig in T2-220; Sa 10-18, einmalig in X-E0-201; Sa 10-18, einmalig in X-E0-209; Fr 10-18, einmalig in C01-142; Di 9-18, einmalig in X-E0-210
250192 John, Stiftung Tri-Ergon-Filmwerk Filmproduktion - digital und analog (35mm)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in N6-123
250195 John Vom Lesebuch zum Hörbuch
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in N6-123
250196 John Weiterführung Hörspiel
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in N7-100
250223 John Nachricht im Film
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-12 in N6-123
250224 Magnifico, Jung Vorsicht Dreharbeiten! A
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10-12 in N6-123; n. V., Block Termine werden bekannt gegeben.
250225 Magnifico, Jung Vorsicht Dreharbeiten! B
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S+FS Fr 10-12 in N6-123; n. V., Block Termine werden bekannt gegeben.
250226 John, Magnifico Vorsicht Imagefilm!
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
S    
250227 John, Magnifico, Kahrmann Vorsicht Street-Fotografie!
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
BS , Block in Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg
250228 John, Magnifico, Pfeiffer Vorsicht Augmented-Reality-Film! Konzeption und Umsetzung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in N6-123
250283 Erber Campus TV (1) - Basic/Grundlagen des TV-Journalismus
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mi 12-13:30, einmalig in N6-123 Vorbesprechung; Sa 10-17, einmalig in N6-123; So 10-17, einmalig in N6-123; Sa 10-17, einmalig in N6-123; So 10-17, einmalig in N6-123
250379 John, Prof. Dr. Monika Maslon (Universität Warschau) Experimentelle Fotografie – Experimental Photography
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
BS , Block in N6-123 und Fotolabor Fach Kunst
250391 Kopp Campus TV (2) - Die Redaktion S Mo 10-12 in N6-123 weitere Termine für die Sendungsaufzeichnungen werden in der ersten Seminarsitzung bekanntgegeben
392163 Pfeiffer Projekt "Virtual Reality Vocabulary Teaching" PjS n. V., n. V. in M5-106
392164 Pfeiffer Projekt "Mixed Reality Locomotion Platform" PjS n. V., n. V. in M5-106
392173 Pfeiffer Projekt "Training in the Virtual Skills Lab" PjS n. V., n. V. in M5-106
392174 Pfeiffer Projekt "AR Assistance Systems" PjS n. V., n. V. in M5-106
392177 Pfeiffer Projekt "Adaptive Assistance and Training in Virtual Reality" PjS n. V., n. V. in M5-106
392230 Konermann, Sczyrba Farbe in der digitalen Mediengestaltung
Die Veranstaltung wird wieder im WS 2019/20 angeboten.
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
V+Ü    

Lehrveranstaltung II (Pstu o. Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
130001 Trenkenschu, John meko:bus - Medienkompetenz in Bildung und Schule
Der Kurs zum Erwerb des Zertifikats "meko:bus - Medienkompetenz in Bildung und Schule" richtet sich an Studierende mit dem Berufsziel Lehramt und vermittelt Schlüsselkompetenzen für den Medieneinsatz im Schulunterricht.
Begrenzte Teilnahmezahl: 210 eKVV Teilnahmemanagement
K+WS Mo 18-19:30 s.t. in H14
230001 Kahrmann, John Die Seele in der Silberschicht - eine Werkstatt zur Didaktik und Methodik des Mediums Fotografie
Sommersemester 2019; voraussichtlich im Mai Werkstatt mit vor- und nachbereitenden Veranstaltungen in der Universität Bielefeld (Zeiten werden noch bekanntgegeben) eKVV Teilnahmemanagement
S N. N., N. N.
230143 Job, Rademacher Radiojournalismus: On Air bei Hertz 87.9
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in C01-277
230220 John, Mewes Medienarbeit mit und für Geflüchtete
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in N6-123
230412 Mutzenbach Let´s Play Education – Wie man Eltern Videospiele erklärt eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in N6-123
230576 Haack Produktion eines Online-Magazins zum Jahr der Demokratie BS Fr 10-18, einmalig in T2-220; Sa 10-18, einmalig in X-E0-201; Sa 10-18, einmalig in X-E0-209; Fr 10-18, einmalig in C01-142; Di 9-18, einmalig in X-E0-210
250192 John, Stiftung Tri-Ergon-Filmwerk Filmproduktion - digital und analog (35mm)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in N6-123
250195 John Vom Lesebuch zum Hörbuch
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in N6-123
250196 John Weiterführung Hörspiel
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in N7-100
250223 John Nachricht im Film
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-12 in N6-123
250224 Magnifico, Jung Vorsicht Dreharbeiten! A
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10-12 in N6-123; n. V., Block Termine werden bekannt gegeben.
250225 Magnifico, Jung Vorsicht Dreharbeiten! B
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S+FS Fr 10-12 in N6-123; n. V., Block Termine werden bekannt gegeben.
250226 John, Magnifico Vorsicht Imagefilm!
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
S    
250227 John, Magnifico, Kahrmann Vorsicht Street-Fotografie!
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
BS , Block in Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg
250228 John, Magnifico, Pfeiffer Vorsicht Augmented-Reality-Film! Konzeption und Umsetzung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in N6-123
250283 Erber Campus TV (1) - Basic/Grundlagen des TV-Journalismus
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mi 12-13:30, einmalig in N6-123 Vorbesprechung; Sa 10-17, einmalig in N6-123; So 10-17, einmalig in N6-123; Sa 10-17, einmalig in N6-123; So 10-17, einmalig in N6-123
250379 John, Prof. Dr. Monika Maslon (Universität Warschau) Experimentelle Fotografie – Experimental Photography
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
BS , Block in N6-123 und Fotolabor Fach Kunst
250391 Kopp Campus TV (2) - Die Redaktion S Mo 10-12 in N6-123 weitere Termine für die Sendungsaufzeichnungen werden in der ersten Seminarsitzung bekanntgegeben
392163 Pfeiffer Projekt "Virtual Reality Vocabulary Teaching" PjS n. V., n. V. in M5-106
392164 Pfeiffer Projekt "Mixed Reality Locomotion Platform" PjS n. V., n. V. in M5-106
392173 Pfeiffer Projekt "Training in the Virtual Skills Lab" PjS n. V., n. V. in M5-106
392174 Pfeiffer Projekt "AR Assistance Systems" PjS n. V., n. V. in M5-106
392177 Pfeiffer Projekt "Adaptive Assistance and Training in Virtual Reality" PjS n. V., n. V. in M5-106
392230 Konermann, Sczyrba Farbe in der digitalen Mediengestaltung
Die Veranstaltung wird wieder im WS 2019/20 angeboten.
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
V+Ü    

Lehrveranstaltung III (Pstu o. Pj o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
130001 Trenkenschu, John meko:bus - Medienkompetenz in Bildung und Schule
Der Kurs zum Erwerb des Zertifikats "meko:bus - Medienkompetenz in Bildung und Schule" richtet sich an Studierende mit dem Berufsziel Lehramt und vermittelt Schlüsselkompetenzen für den Medieneinsatz im Schulunterricht.
Begrenzte Teilnahmezahl: 210 eKVV Teilnahmemanagement
K+WS Mo 18-19:30 s.t. in H14
230001 Kahrmann, John Die Seele in der Silberschicht - eine Werkstatt zur Didaktik und Methodik des Mediums Fotografie
Sommersemester 2019; voraussichtlich im Mai Werkstatt mit vor- und nachbereitenden Veranstaltungen in der Universität Bielefeld (Zeiten werden noch bekanntgegeben) eKVV Teilnahmemanagement
S N. N., N. N.
230143 Job, Rademacher Radiojournalismus: On Air bei Hertz 87.9
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in C01-277
230220 John, Mewes Medienarbeit mit und für Geflüchtete
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in N6-123
230412 Mutzenbach Let´s Play Education – Wie man Eltern Videospiele erklärt eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in N6-123
230576 Haack Produktion eines Online-Magazins zum Jahr der Demokratie BS Fr 10-18, einmalig in T2-220; Sa 10-18, einmalig in X-E0-201; Sa 10-18, einmalig in X-E0-209; Fr 10-18, einmalig in C01-142; Di 9-18, einmalig in X-E0-210
250192 John, Stiftung Tri-Ergon-Filmwerk Filmproduktion - digital und analog (35mm)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in N6-123
250195 John Vom Lesebuch zum Hörbuch
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in N6-123
250196 John Weiterführung Hörspiel
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in N7-100
250223 John Nachricht im Film
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-12 in N6-123
250224 Magnifico, Jung Vorsicht Dreharbeiten! A
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10-12 in N6-123; n. V., Block Termine werden bekannt gegeben.
250225 Magnifico, Jung Vorsicht Dreharbeiten! B
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S+FS Fr 10-12 in N6-123; n. V., Block Termine werden bekannt gegeben.
250226 John, Magnifico Vorsicht Imagefilm!
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
S    
250227 John, Magnifico, Kahrmann Vorsicht Street-Fotografie!
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
BS , Block in Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg
250228 John, Magnifico, Pfeiffer Vorsicht Augmented-Reality-Film! Konzeption und Umsetzung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in N6-123
250283 Erber Campus TV (1) - Basic/Grundlagen des TV-Journalismus
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mi 12-13:30, einmalig in N6-123 Vorbesprechung; Sa 10-17, einmalig in N6-123; So 10-17, einmalig in N6-123; Sa 10-17, einmalig in N6-123; So 10-17, einmalig in N6-123
250379 John, Prof. Dr. Monika Maslon (Universität Warschau) Experimentelle Fotografie – Experimental Photography
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
BS , Block in N6-123 und Fotolabor Fach Kunst
250391 Kopp Campus TV (2) - Die Redaktion S Mo 10-12 in N6-123 weitere Termine für die Sendungsaufzeichnungen werden in der ersten Seminarsitzung bekanntgegeben
392163 Pfeiffer Projekt "Virtual Reality Vocabulary Teaching" PjS n. V., n. V. in M5-106
392164 Pfeiffer Projekt "Mixed Reality Locomotion Platform" PjS n. V., n. V. in M5-106
392173 Pfeiffer Projekt "Training in the Virtual Skills Lab" PjS n. V., n. V. in M5-106
392174 Pfeiffer Projekt "AR Assistance Systems" PjS n. V., n. V. in M5-106
392177 Pfeiffer Projekt "Adaptive Assistance and Training in Virtual Reality" PjS n. V., n. V. in M5-106
392230 Konermann, Sczyrba Farbe in der digitalen Mediengestaltung
Die Veranstaltung wird wieder im WS 2019/20 angeboten.
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
V+Ü    

Lehrveranstaltung IV (Pstu o. Pj o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
130001 Trenkenschu, John meko:bus - Medienkompetenz in Bildung und Schule
Der Kurs zum Erwerb des Zertifikats "meko:bus - Medienkompetenz in Bildung und Schule" richtet sich an Studierende mit dem Berufsziel Lehramt und vermittelt Schlüsselkompetenzen für den Medieneinsatz im Schulunterricht.
Begrenzte Teilnahmezahl: 210 eKVV Teilnahmemanagement
K+WS Mo 18-19:30 s.t. in H14
230001 Kahrmann, John Die Seele in der Silberschicht - eine Werkstatt zur Didaktik und Methodik des Mediums Fotografie
Sommersemester 2019; voraussichtlich im Mai Werkstatt mit vor- und nachbereitenden Veranstaltungen in der Universität Bielefeld (Zeiten werden noch bekanntgegeben) eKVV Teilnahmemanagement
S N. N., N. N.
230143 Job, Rademacher Radiojournalismus: On Air bei Hertz 87.9
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in C01-277
230220 John, Mewes Medienarbeit mit und für Geflüchtete
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in N6-123
230412 Mutzenbach Let´s Play Education – Wie man Eltern Videospiele erklärt eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in N6-123
230576 Haack Produktion eines Online-Magazins zum Jahr der Demokratie BS Fr 10-18, einmalig in T2-220; Sa 10-18, einmalig in X-E0-201; Sa 10-18, einmalig in X-E0-209; Fr 10-18, einmalig in C01-142; Di 9-18, einmalig in X-E0-210
250192 John, Stiftung Tri-Ergon-Filmwerk Filmproduktion - digital und analog (35mm)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in N6-123
250195 John Vom Lesebuch zum Hörbuch
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in N6-123
250196 John Weiterführung Hörspiel
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in N7-100
250223 John Nachricht im Film
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-12 in N6-123
250224 Magnifico, Jung Vorsicht Dreharbeiten! A
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10-12 in N6-123; n. V., Block Termine werden bekannt gegeben.
250225 Magnifico, Jung Vorsicht Dreharbeiten! B
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S+FS Fr 10-12 in N6-123; n. V., Block Termine werden bekannt gegeben.
250226 John, Magnifico Vorsicht Imagefilm!
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
S    
250227 John, Magnifico, Kahrmann Vorsicht Street-Fotografie!
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
BS , Block in Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg
250228 John, Magnifico, Pfeiffer Vorsicht Augmented-Reality-Film! Konzeption und Umsetzung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in N6-123
250283 Erber Campus TV (1) - Basic/Grundlagen des TV-Journalismus
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mi 12-13:30, einmalig in N6-123 Vorbesprechung; Sa 10-17, einmalig in N6-123; So 10-17, einmalig in N6-123; Sa 10-17, einmalig in N6-123; So 10-17, einmalig in N6-123
250379 John, Prof. Dr. Monika Maslon (Universität Warschau) Experimentelle Fotografie – Experimental Photography
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
BS , Block in N6-123 und Fotolabor Fach Kunst
250391 Kopp Campus TV (2) - Die Redaktion S Mo 10-12 in N6-123 weitere Termine für die Sendungsaufzeichnungen werden in der ersten Seminarsitzung bekanntgegeben
392163 Pfeiffer Projekt "Virtual Reality Vocabulary Teaching" PjS n. V., n. V. in M5-106
392164 Pfeiffer Projekt "Mixed Reality Locomotion Platform" PjS n. V., n. V. in M5-106
392173 Pfeiffer Projekt "Training in the Virtual Skills Lab" PjS n. V., n. V. in M5-106
392174 Pfeiffer Projekt "AR Assistance Systems" PjS n. V., n. V. in M5-106
392177 Pfeiffer Projekt "Adaptive Assistance and Training in Virtual Reality" PjS n. V., n. V. in M5-106
392230 Konermann, Sczyrba Farbe in der digitalen Mediengestaltung
Die Veranstaltung wird wieder im WS 2019/20 angeboten.
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
V+Ü    

Modul 25-MeWi-HM6 (Neue) Medien und Lernen

Lehrveranstaltung I (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
130001 Trenkenschu, John meko:bus - Medienkompetenz in Bildung und Schule
Der Kurs zum Erwerb des Zertifikats "meko:bus - Medienkompetenz in Bildung und Schule" richtet sich an Studierende mit dem Berufsziel Lehramt und vermittelt Schlüsselkompetenzen für den Medieneinsatz im Schulunterricht.
Begrenzte Teilnahmezahl: 210 eKVV Teilnahmemanagement
K+WS Mo 18-19:30 s.t. in H14
230001 Kahrmann, John Die Seele in der Silberschicht - eine Werkstatt zur Didaktik und Methodik des Mediums Fotografie
Sommersemester 2019; voraussichtlich im Mai Werkstatt mit vor- und nachbereitenden Veranstaltungen in der Universität Bielefeld (Zeiten werden noch bekanntgegeben) eKVV Teilnahmemanagement
S N. N., N. N.
230412 Mutzenbach Let´s Play Education – Wie man Eltern Videospiele erklärt eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in N6-123
250152 Sonnenschein (Inklusives) Lernen mit digitalen Medien in der Beruflichen Bildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in T2-228
250154 Karsch Privatheit, Raum, Kontrolle
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16-18 in U2-205
250155 Möller Medientheorien S Do 12-14 in U2-113
250184 Sander Mediennutzung im Generationsvergleich S Di 14-16 in H9
250217 Sander, Sasse, Exner, Christian Filmseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mo 14-16, einmalig in U2-113 Vorbesprechung; Mo 14-17, einmalig in H2; Di 10-17, einmalig in H2; Mi 10-17, einmalig in H2; Do 10-17, einmalig in H2
250218 Sasse Filmbildung und Filmvermittlung: Das Kino der Sofia Coppola
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-20, 14-täglich in H9; Mo 16-20, einmalig in H9; Mo 16-20, einmalig in H9
250222 Walden Filmanalyse in der Medienpädagogik eKVV Teilnahmemanagement S Do 14-16 in U2-113
250408 Redecker Computerspielforschung - Einführende Themenkomplexe
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in U2-147; Fr 14-18, einmalig in X-E1-200; Sa 10-16, einmalig in U2-240

Lehrveranstaltung II (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
130001 Trenkenschu, John meko:bus - Medienkompetenz in Bildung und Schule
Der Kurs zum Erwerb des Zertifikats "meko:bus - Medienkompetenz in Bildung und Schule" richtet sich an Studierende mit dem Berufsziel Lehramt und vermittelt Schlüsselkompetenzen für den Medieneinsatz im Schulunterricht.
Begrenzte Teilnahmezahl: 210 eKVV Teilnahmemanagement
K+WS Mo 18-19:30 s.t. in H14
230001 Kahrmann, John Die Seele in der Silberschicht - eine Werkstatt zur Didaktik und Methodik des Mediums Fotografie
Sommersemester 2019; voraussichtlich im Mai Werkstatt mit vor- und nachbereitenden Veranstaltungen in der Universität Bielefeld (Zeiten werden noch bekanntgegeben) eKVV Teilnahmemanagement
S N. N., N. N.
230412 Mutzenbach Let´s Play Education – Wie man Eltern Videospiele erklärt eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in N6-123
250152 Sonnenschein (Inklusives) Lernen mit digitalen Medien in der Beruflichen Bildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in T2-228
250154 Karsch Privatheit, Raum, Kontrolle
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16-18 in U2-205
250155 Möller Medientheorien S Do 12-14 in U2-113
250184 Sander Mediennutzung im Generationsvergleich S Di 14-16 in H9
250217 Sander, Sasse, Exner, Christian Filmseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mo 14-16, einmalig in U2-113 Vorbesprechung; Mo 14-17, einmalig in H2; Di 10-17, einmalig in H2; Mi 10-17, einmalig in H2; Do 10-17, einmalig in H2
250218 Sasse Filmbildung und Filmvermittlung: Das Kino der Sofia Coppola
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-20, 14-täglich in H9; Mo 16-20, einmalig in H9; Mo 16-20, einmalig in H9
250222 Walden Filmanalyse in der Medienpädagogik eKVV Teilnahmemanagement S Do 14-16 in U2-113
250408 Redecker Computerspielforschung - Einführende Themenkomplexe
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in U2-147; Fr 14-18, einmalig in X-E1-200; Sa 10-16, einmalig in U2-240

Lehrveranstaltung III (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
130001 Trenkenschu, John meko:bus - Medienkompetenz in Bildung und Schule
Der Kurs zum Erwerb des Zertifikats "meko:bus - Medienkompetenz in Bildung und Schule" richtet sich an Studierende mit dem Berufsziel Lehramt und vermittelt Schlüsselkompetenzen für den Medieneinsatz im Schulunterricht.
Begrenzte Teilnahmezahl: 210 eKVV Teilnahmemanagement
K+WS Mo 18-19:30 s.t. in H14
230001 Kahrmann, John Die Seele in der Silberschicht - eine Werkstatt zur Didaktik und Methodik des Mediums Fotografie
Sommersemester 2019; voraussichtlich im Mai Werkstatt mit vor- und nachbereitenden Veranstaltungen in der Universität Bielefeld (Zeiten werden noch bekanntgegeben) eKVV Teilnahmemanagement
S N. N., N. N.
230412 Mutzenbach Let´s Play Education – Wie man Eltern Videospiele erklärt eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in N6-123
250152 Sonnenschein (Inklusives) Lernen mit digitalen Medien in der Beruflichen Bildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in T2-228
250154 Karsch Privatheit, Raum, Kontrolle
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16-18 in U2-205
250155 Möller Medientheorien S Do 12-14 in U2-113
250184 Sander Mediennutzung im Generationsvergleich S Di 14-16 in H9
250217 Sander, Sasse, Exner, Christian Filmseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mo 14-16, einmalig in U2-113 Vorbesprechung; Mo 14-17, einmalig in H2; Di 10-17, einmalig in H2; Mi 10-17, einmalig in H2; Do 10-17, einmalig in H2
250218 Sasse Filmbildung und Filmvermittlung: Das Kino der Sofia Coppola
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-20, 14-täglich in H9; Mo 16-20, einmalig in H9; Mo 16-20, einmalig in H9
250222 Walden Filmanalyse in der Medienpädagogik eKVV Teilnahmemanagement S Do 14-16 in U2-113
250408 Redecker Computerspielforschung - Einführende Themenkomplexe
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in U2-147; Fr 14-18, einmalig in X-E1-200; Sa 10-16, einmalig in U2-240

Modul 30-MeWi-HM2 Medien und Gesellschaft

Lehrveranstaltung I (Pstu o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230411 Mutzenbach Gewalt in Videospielen S Do 14-16 in N6-123
300046 Sutter Qualitative Medienforschung S Di 16-18 in X-E0-218
300047 Sutter Neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit S Fr 12-14, Block in X-E0-218; Fr 12-18, Block in X-E1-107; Fr 12-18, einmalig in U2-228; Fr 12-18, Block in C01-142; Fr 12-18, Block in X-E0-200; Fr 12-18, Block in X-E0-200
300048 Wehner Lifelogging S Mo 18-20 in X-E0-228
300206 Wehner Systemtheorie und elektronische Medien S Di 18-20 in X-E0-230
300232 Huber ‚Organisation’ in der Belletristik – Was ‚Campus Novels’ über die Universität als Organisation preisgeben LEH Mi 14-18 in X-E0-211

Lehrveranstaltung II (Pstu o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230411 Mutzenbach Gewalt in Videospielen S Do 14-16 in N6-123
300046 Sutter Qualitative Medienforschung S Di 16-18 in X-E0-218
300047 Sutter Neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit S Fr 12-14, Block in X-E0-218; Fr 12-18, Block in X-E1-107; Fr 12-18, einmalig in U2-228; Fr 12-18, Block in C01-142; Fr 12-18, Block in X-E0-200; Fr 12-18, Block in X-E0-200
300048 Wehner Lifelogging S Mo 18-20 in X-E0-228
300206 Wehner Systemtheorie und elektronische Medien S Di 18-20 in X-E0-230
300232 Huber ‚Organisation’ in der Belletristik – Was ‚Campus Novels’ über die Universität als Organisation preisgeben LEH Mi 14-18 in X-E0-211

Lehrveranstaltung III (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230411 Mutzenbach Gewalt in Videospielen S Do 14-16 in N6-123
300046 Sutter Qualitative Medienforschung S Di 16-18 in X-E0-218
300047 Sutter Neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit S Fr 12-14, Block in X-E0-218; Fr 12-18, Block in X-E1-107; Fr 12-18, einmalig in U2-228; Fr 12-18, Block in C01-142; Fr 12-18, Block in X-E0-200; Fr 12-18, Block in X-E0-200
300048 Wehner Lifelogging S Mo 18-20 in X-E0-228
300206 Wehner Systemtheorie und elektronische Medien S Di 18-20 in X-E0-230
300232 Huber ‚Organisation’ in der Belletristik – Was ‚Campus Novels’ über die Universität als Organisation preisgeben LEH Mi 14-18 in X-E0-211

Modul 30-MeWi-HM4 Methoden der Medienforschung

Lehrveranstaltung I (S o. V o. VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230145 Job Projektseminar: Sprache und Medien
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 s.t. in C01-230
230324 Pansegrau Der Islam in den deutschen Medien S Mo 14:00-16:00 in X-B2-101
230325 Pansegrau Faktizitäten - Die Rolle der Medien im ’postfaktischen’ Zeitalter S Di 14-16 in U2-229
230422 Wild Videointeraktionsanalyse eKVV Teilnahmemanagement S Do 12-14 in C01-258; Mi 10-17, einmalig in C5-141
250155 Möller Medientheorien S Do 12-14 in U2-113
250176 Möller Statistische Modellbildung mit SPSS S Di 12-14 in U0-139
250184 Sander Mediennutzung im Generationsvergleich S Di 14-16 in H9
250217 Sander, Sasse, Exner, Christian Filmseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mo 14-16, einmalig in U2-113 Vorbesprechung; Mo 14-17, einmalig in H2; Di 10-17, einmalig in H2; Mi 10-17, einmalig in H2; Do 10-17, einmalig in H2
250222 Walden Filmanalyse in der Medienpädagogik eKVV Teilnahmemanagement S Do 14-16 in U2-113
250370 Bartels Grounded Theory
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 12-14, einmalig in H9; Fr 14-18, einmalig in U2-205; Sa 10-18, einmalig in T2-213; Fr 10-18, einmalig in T0-145; Sa 10-16, einmalig in T2-213
300037 Fritz-Hoffmann Doing Discourse Analysis. Discourses on Touching. (Qualitativ - MA: Soziologische Methoden) Course taught in English S Mi 8-10 in E01-108
300039 Meinhof Videographie (Qualitativ - MA: Soziologische Methoden) eKVV Teilnahmemanagement S Di 10-12 in X-D2-105; Fr 10-15, einmalig in X-E0-220
300040 Schiek Qualitative Online-Methoden (Qualitativ - MA: Soziologische Methoden) S Do 10-12, Block in X-C3-107 Erste verpflichtende Sitzung !; Sa 10-18, Block in X-C3-107; So 10-18, Block in X-C3-107; Sa 10-18, Block in U2-205; So 10-18, Block in X-C3-107
300046 Sutter Qualitative Medienforschung S Di 16-18 in X-E0-218
300048 Wehner Lifelogging S Mo 18-20 in X-E0-228

Lehrveranstaltung II (S o. V o. VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230145 Job Projektseminar: Sprache und Medien
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 s.t. in C01-230
230323 Pansegrau Methodenkolloquium für MasterkandidatInnen S , n. V.
230324 Pansegrau Der Islam in den deutschen Medien S Mo 14:00-16:00 in X-B2-101
230325 Pansegrau Faktizitäten - Die Rolle der Medien im ’postfaktischen’ Zeitalter S Di 14-16 in U2-229
230422 Wild Videointeraktionsanalyse eKVV Teilnahmemanagement S Do 12-14 in C01-258; Mi 10-17, einmalig in C5-141
250155 Möller Medientheorien S Do 12-14 in U2-113
250176 Möller Statistische Modellbildung mit SPSS S Di 12-14 in U0-139
250182 Böhm-Kasper, Sander, Demmer Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden Ko , n. V. Einzelne Termine (montags ab 18.00 Uhr) werden rechtzeitig bekannt gegeben!
250184 Sander Mediennutzung im Generationsvergleich S Di 14-16 in H9
250217 Sander, Sasse, Exner, Christian Filmseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mo 14-16, einmalig in U2-113 Vorbesprechung; Mo 14-17, einmalig in H2; Di 10-17, einmalig in H2; Mi 10-17, einmalig in H2; Do 10-17, einmalig in H2
250222 Walden Filmanalyse in der Medienpädagogik eKVV Teilnahmemanagement S Do 14-16 in U2-113
250370 Bartels Grounded Theory
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 12-14, einmalig in H9; Fr 14-18, einmalig in U2-205; Sa 10-18, einmalig in T2-213; Fr 10-18, einmalig in T0-145; Sa 10-16, einmalig in T2-213
300037 Fritz-Hoffmann Doing Discourse Analysis. Discourses on Touching. (Qualitativ - MA: Soziologische Methoden) Course taught in English S Mi 8-10 in E01-108
300039 Meinhof Videographie (Qualitativ - MA: Soziologische Methoden) eKVV Teilnahmemanagement S Di 10-12 in X-D2-105; Fr 10-15, einmalig in X-E0-220
300040 Schiek Qualitative Online-Methoden (Qualitativ - MA: Soziologische Methoden) S Do 10-12, Block in X-C3-107 Erste verpflichtende Sitzung !; Sa 10-18, Block in X-C3-107; So 10-18, Block in X-C3-107; Sa 10-18, Block in U2-205; So 10-18, Block in X-C3-107
300046 Sutter Qualitative Medienforschung S Di 16-18 in X-E0-218
300048 Wehner Lifelogging S Mo 18-20 in X-E0-228

Lehrveranstaltung III (S o. V o. VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230145 Job Projektseminar: Sprache und Medien
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 s.t. in C01-230
230323 Pansegrau Methodenkolloquium für MasterkandidatInnen S , n. V.
230324 Pansegrau Der Islam in den deutschen Medien S Mo 14:00-16:00 in X-B2-101
230325 Pansegrau Faktizitäten - Die Rolle der Medien im ’postfaktischen’ Zeitalter S Di 14-16 in U2-229
230422 Wild Videointeraktionsanalyse eKVV Teilnahmemanagement S Do 12-14 in C01-258; Mi 10-17, einmalig in C5-141
250155 Möller Medientheorien S Do 12-14 in U2-113
250176 Möller Statistische Modellbildung mit SPSS S Di 12-14 in U0-139
250182 Böhm-Kasper, Sander, Demmer Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden Ko , n. V. Einzelne Termine (montags ab 18.00 Uhr) werden rechtzeitig bekannt gegeben!
250184 Sander Mediennutzung im Generationsvergleich S Di 14-16 in H9
250217 Sander, Sasse, Exner, Christian Filmseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mo 14-16, einmalig in U2-113 Vorbesprechung; Mo 14-17, einmalig in H2; Di 10-17, einmalig in H2; Mi 10-17, einmalig in H2; Do 10-17, einmalig in H2
250222 Walden Filmanalyse in der Medienpädagogik eKVV Teilnahmemanagement S Do 14-16 in U2-113
250370 Bartels Grounded Theory
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 12-14, einmalig in H9; Fr 14-18, einmalig in U2-205; Sa 10-18, einmalig in T2-213; Fr 10-18, einmalig in T0-145; Sa 10-16, einmalig in T2-213
300037 Fritz-Hoffmann Doing Discourse Analysis. Discourses on Touching. (Qualitativ - MA: Soziologische Methoden) Course taught in English S Mi 8-10 in E01-108
300039 Meinhof Videographie (Qualitativ - MA: Soziologische Methoden) eKVV Teilnahmemanagement S Di 10-12 in X-D2-105; Fr 10-15, einmalig in X-E0-220
300040 Schiek Qualitative Online-Methoden (Qualitativ - MA: Soziologische Methoden) S Do 10-12, Block in X-C3-107 Erste verpflichtende Sitzung !; Sa 10-18, Block in X-C3-107; So 10-18, Block in X-C3-107; Sa 10-18, Block in U2-205; So 10-18, Block in X-C3-107
300046 Sutter Qualitative Medienforschung S Di 16-18 in X-E0-218
300048 Wehner Lifelogging S Mo 18-20 in X-E0-228

Modul 39-Inf-11 Mensch-Maschine-Interaktion

Vertiefung Mensch-Maschine-Interaktion (Pr o. Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392124 Schneider (Socially) Assistive and Rehabilitation Robotics Pj Di 10-12
392141 Buschmeier Design principles for embodied conversational interaction Course taught in English S Mo 14-16 in X-E1-202
392163 Pfeiffer Projekt "Virtual Reality Vocabulary Teaching" PjS n. V., n. V. in M5-106
392164 Pfeiffer Projekt "Mixed Reality Locomotion Platform" PjS n. V., n. V. in M5-106
392173 Pfeiffer Projekt "Training in the Virtual Skills Lab" PjS n. V., n. V. in M5-106
392174 Pfeiffer Projekt "AR Assistance Systems" PjS n. V., n. V. in M5-106
392177 Pfeiffer Projekt "Adaptive Assistance and Training in Virtual Reality" PjS n. V., n. V. in M5-106
392258 Ritter Emotions & Interaction with Virtual Agents and Robots S Do 14-16 in U5-133

Modul 39-Inf-BV Bildverarbeitung

Anwendungsorientierte Bildverarbeitung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392115 Kummert Anwendungsorientierte Bildverarbeitung
Der Termin am 3. April ist obligatorisch, da hier die Projekte vorgestellt werden und die Projektzuteilung erfolgt.
V Mi 12-14, einmalig in CITEC 1.204

Anwendungsorientierte Bildverarbeitung (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392116 Kummert Anwendungsorientierte Bildverarbeitung Ü Mi 10-12 in X-E0-214; Mi 12-14 in T7-138

Seminar zu ausgewählten Themen aus dem Bereich Bildverarbeitung (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250228 John, Magnifico, Pfeiffer Vorsicht Augmented-Reality-Film! Konzeption und Umsetzung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in N6-123
392020 Kummert Deep Learning Ansätze in der Bildverarbeitung
Der Termin am 05. April ist obligatorisch, da hier die Vortragsthemen verteilt werden. Beginn am 05. April ausnahmsweise erst um 12:45 Uhr, ansonsten 12:15 Uhr.
S Fr 12-14 in T2-227

Modul 39-Inf-VR Virtuelle Realität

Virtuelle Realität (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392163 Pfeiffer Projekt "Virtual Reality Vocabulary Teaching" PjS n. V., n. V. in M5-106
392164 Pfeiffer Projekt "Mixed Reality Locomotion Platform" PjS n. V., n. V. in M5-106
392173 Pfeiffer Projekt "Training in the Virtual Skills Lab" PjS n. V., n. V. in M5-106
392174 Pfeiffer Projekt "AR Assistance Systems" PjS n. V., n. V. in M5-106
392177 Pfeiffer Projekt "Adaptive Assistance and Training in Virtual Reality" PjS n. V., n. V. in M5-106

Virtuelle Realität (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392163 Pfeiffer Projekt "Virtual Reality Vocabulary Teaching" PjS n. V., n. V. in M5-106
392164 Pfeiffer Projekt "Mixed Reality Locomotion Platform" PjS n. V., n. V. in M5-106
392173 Pfeiffer Projekt "Training in the Virtual Skills Lab" PjS n. V., n. V. in M5-106
392174 Pfeiffer Projekt "AR Assistance Systems" PjS n. V., n. V. in M5-106
392177 Pfeiffer Projekt "Adaptive Assistance and Training in Virtual Reality" PjS n. V., n. V. in M5-106

Virtuelle Realität (Pj)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250228 John, Magnifico, Pfeiffer Vorsicht Augmented-Reality-Film! Konzeption und Umsetzung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in N6-123
392163 Pfeiffer Projekt "Virtual Reality Vocabulary Teaching" PjS n. V., n. V. in M5-106
392164 Pfeiffer Projekt "Mixed Reality Locomotion Platform" PjS n. V., n. V. in M5-106
392173 Pfeiffer Projekt "Training in the Virtual Skills Lab" PjS n. V., n. V. in M5-106
392174 Pfeiffer Projekt "AR Assistance Systems" PjS n. V., n. V. in M5-106
392177 Pfeiffer Projekt "Adaptive Assistance and Training in Virtual Reality" PjS n. V., n. V. in M5-106

Modul 39-Inf-DB2 Datenbanken II

Datenbanken II (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392158 Cimiano, Ell Übungen zu Big Data Analytics Ü Fr 10-12 in H2; Fr 12:00-13:30, 14-täglich in H10

Datenbanken II (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
390007 Cimiano, Ell Klausur Big Data Analytics Kl  
390009 Cimiano, Ell Nachklausur Big Data Analytics Kl  
392157 Cimiano, Ell, Grimm Big Data Analytics V Fr 14-16 in H5

Modul 39-Inf-DMGS Farbe in der digitalen Mediengestaltung

Farbe in der digitalen Mediengestaltung (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392230 Konermann, Sczyrba Farbe in der digitalen Mediengestaltung
Die Veranstaltung wird wieder im WS 2019/20 angeboten.
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
V+Ü    

Weitere Veranstaltungen für das Profil Profilstudium Master of Science

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300180 Sutter Kolloquium Mediensoziologie Ko Do 12-16, 14-täglich in X-D2-242










(Diese Seite wurde erzeugt am: 8.6.2024 (14:07 Uhr))