In diesem Semester wird sich das Filmseminar mit der Thematik "Genderkonstruktionen im Film" auseinandersetzen. Hierzu wird eine Auswahl von Filmen, die auch im Seminar angesehen werden, bei einem Vorbesprechungstermin bekannt gegeben. Bei diesem Termin ist die Anwesenheit erforderlich, da hier auch bereits Referatsthemen an die Teilnehmer*innen vergeben werden, durch die alle Leistungsformen (in unterschiedlicher Ausprägung) erbracht werden müssen.
Bei den Filmen kann - muss aber nicht - es sich um populäre Titel wie den Oscar-Gewinner "Moonlight" von Regisseur Barry Jenkins oder "Jahrhundertfrauen" mit Annette Bening, Greta Gerwig und Elle Fanning handeln, als auch um kleinere Produktionen wie "XXY" aus Argentinien/Spanien, "Blau ist eine warme Farbe" aus Frankreich oder "Ich fühl mich Disco" aus Deutschland. Eine entgültige Auswahl wird allerdings erst bei besagten Ersttermin bekannt gegeben.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Mo | 14-16 | U2-113 | 29.04.2019 | Vorbesprechung |
one-time | Mo | 14-17 | H2 | 15.07.2019 | |
one-time | Di | 10-17 | H2 | 16.07.2019 | |
one-time | Mi | 10-17 | H2 | 17.07.2019 | |
one-time | Do | 10-17 | H2 | 18.07.2019 |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |