Lehrbeauftragter im SoSe 24, WiSe 24/25, SoSe 25
𝗔𝗸𝗮𝗱𝗲𝗺𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗧ä𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻
𝟮𝟬𝟮𝟮-𝗵𝗲𝘂𝘁𝗲 Lehrbeauftragter Fakultät für Erziehungswissenschaft (AG9: Medienpädagogik), Universität Bielefeld
𝟮𝟬𝟭𝟳-𝟮𝟬𝟮𝟮 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fakultät für Erziehungswissenschaft (AG9: Medienpädagogik), Universität Bielefeld
𝟮𝟬𝟭𝟭-𝟮𝟬𝟭𝟳 Ehrenamtliche Lehre an der Fakultät für Erziehungswissenschaft (AG9: Medienpädagogik), Universität Bielefeld
𝟮𝟬𝟭𝟭-𝟮𝟬𝟭𝟱 Lehrbeauftragter Medienkompetenz an der Fachhochschule Bielefeld im Studienfach „Pflege und Gesundheit“
𝗔𝗸𝗮𝗱𝗲𝗺𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗔𝗯𝘀𝗰𝗵𝗹ü𝘀𝘀𝗲
Jan. 2025 Universität Bielefeld
𝘋𝘰𝘤𝘵𝘰𝘳 𝘰𝘧 𝘗𝘩𝘪𝘭𝘰𝘴𝘰𝘱𝘩𝘺 - 𝘗𝘩𝘋, 𝘌𝘳𝘻𝘪𝘦𝘩𝘶𝘯𝘨𝘴𝘸𝘪𝘴𝘴𝘦𝘯𝘴𝘤𝘩𝘢𝘧𝘵
Dissertation zum Thema 𝗔𝘂𝗱𝗶𝗼𝘃𝗶𝘀𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗗𝗹𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝘁ä𝘁 𝗶𝗻 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿- 𝘂𝗻𝗱 𝗝𝘂𝗴𝗲𝗻𝗱𝗺𝗲𝗱𝗶𝗲𝗻. 𝗗𝗶𝗲 𝗗𝗮𝗿𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗖𝗮𝗿𝘁𝗼𝗼𝗻-𝗛𝗲𝗹𝗱:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗔𝗻𝗶𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝘀𝗲𝗿𝗶𝗲 „𝗦𝗵𝗲-𝗥𝗮 𝗮𝗻𝗱 𝘁𝗵𝗲 𝗣𝗿𝗶𝗻𝗰𝗲𝘀𝘀𝗲𝘀 𝗼𝗳 𝗣𝗼𝘄𝗲𝗿“.
Disputation zum Thema 𝗔𝘂𝗱𝗶𝗼𝘃𝗶𝘀𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗔𝗹𝗽𝗵𝗮𝗯𝗲𝘁𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴.
Sep. 2015 Universität Bielefeld
𝘔𝘢𝘴𝘵𝘦𝘳 𝘰𝘧 𝘈𝘳𝘵𝘴 - 𝘔𝘈, 𝘐𝘯𝘵𝘦𝘳𝘥𝘪𝘴𝘻𝘪𝘱𝘭𝘪𝘯ä𝘳𝘦 𝘔𝘦𝘥𝘪𝘦𝘯𝘸𝘪𝘴𝘴𝘦𝘯𝘴𝘤𝘩𝘢𝘧𝘵
Master-Abschlussarbeit zum Thema 𝗗𝗶𝗲 𝗠𝗼𝗱𝗲𝗿𝗻𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗶𝘀𝗻𝗲𝘆 𝗠𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿𝘄𝗲𝗿𝗸-𝗥𝗲𝗶𝗵𝗲. 𝗔𝗸𝘁𝘂𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗡𝗼𝗿𝗺𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗪𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗽𝗼𝗽𝘂𝗹ä𝗿𝗲𝗻 𝗔𝗻𝗶𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗳𝗶𝗹𝗺𝗽𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻.
Okt. 2012 Universität Bielefeld
𝘉𝘢𝘤𝘩𝘦𝘭𝘰𝘳 𝘰𝘧 𝘈𝘳𝘵𝘴 - 𝘉𝘈, 𝘓𝘪𝘵𝘦𝘳𝘢𝘵𝘶𝘳𝘸𝘪𝘴𝘴𝘦𝘯𝘴𝘤𝘩𝘢𝘧𝘵 & 𝘓𝘪𝘯𝘨𝘶𝘪𝘴𝘵𝘪𝘬
Bachelor-Abschlussarbeit zum Thema 𝗗𝗲𝗿 𝗙𝗶𝗹𝗺𝘁𝗿𝗮𝗶𝗹𝗲𝗿 𝗮𝗹𝘀 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝘀𝘁ä𝗻𝗱𝗶𝗴𝗲𝘀 𝗙𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁. 𝗔𝗺𝗯𝗶𝘃𝗮𝗹𝗲𝗻𝘇 𝗲𝗶𝗻𝗲𝘀 𝗠𝗲𝗱𝗶𝗲𝗻𝗽𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝘀 𝘇𝘄𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗪𝗲𝗿𝗯𝗲𝗰𝗵𝗮𝗿𝗮𝗸𝘁𝗲𝗿𝗶𝘀𝘁𝗶𝗸 𝘂𝗻𝗱 𝗮𝘂𝘁𝗼𝗻𝗼𝗺𝗲𝗿 𝗳𝗶𝗹𝗺𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗡𝗮𝗿𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻.
𝗙𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴𝘀𝘀𝗰𝗵𝘄𝗲𝗿𝗽𝘂𝗻𝗸𝘁𝗲
Filmbildung und -vermittlung | Filmanalyse | Audiovisuelle Alphabetisierung
Kinder- und Jugendmedien | Mediale Lebenswelten
Ästhetische / Kulturelle Bildung
𝗪𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗣𝘂𝗯𝗹𝗶𝗸𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻
Sasse, D. (2025). 𝘈𝘶𝘥𝘪𝘰𝘷𝘪𝘴𝘶𝘦𝘭𝘭𝘦 𝘋𝘪𝘷𝘦𝘳𝘴𝘪𝘵ä𝘵 𝘪𝘯 𝘒𝘪𝘯𝘥𝘦𝘳- 𝘶𝘯𝘥 𝘑𝘶𝘨𝘦𝘯𝘥𝘮𝘦𝘥𝘪𝘦𝘯. 𝘋𝘪𝘦 𝘋𝘢𝘳𝘴𝘵𝘦𝘭𝘭𝘶𝘯𝘨 𝘷𝘰𝘯 𝘊𝘢𝘳𝘵𝘰𝘰𝘯-𝘏𝘦𝘭𝘥:𝘪𝘯𝘯𝘦𝘯 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘈𝘯𝘪𝘮𝘢𝘵𝘪𝘰𝘯𝘴𝘴𝘦𝘳𝘪𝘦 „𝘚𝘩𝘦-𝘙𝘢 𝘢𝘯𝘥 𝘵𝘩𝘦 𝘗𝘳𝘪𝘯𝘤𝘦𝘴𝘴𝘦𝘴 𝘰𝘧 𝘗𝘰𝘸𝘦𝘳“. In der Reihe: Medienbildung und Gesellschaft (Band 54), P. Bettinger, S. Ganguin, S. Iske, A.-M. Kamin & D. M. Meister (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS.
Sasse, D. (2020). 𝘔𝘦𝘥𝘪𝘦𝘯𝘱ä𝘥𝘢𝘨𝘰𝘨𝘪𝘬 𝘶𝘯𝘥 𝘍𝘪𝘭𝘮𝘢𝘯𝘢𝘭𝘺𝘴𝘦. In: U. Sander, F. von Gross & K.-U. Hugger (Hrsg.). Handbuch Medienpädagogik. (S. 443-449). Wiesbaden: Springer VS.
𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗲 𝗣𝘂𝗯𝗹𝗶𝗸𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻
Sasse, D. (2025). 𝘝𝘰𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘒𝘶𝘯𝘴𝘵, 𝘴𝘪𝘤𝘩 𝘴𝘦𝘭𝘣𝘴𝘵 𝘻𝘶 𝘻ä𝘩𝘮𝘦𝘯. Ü𝘣𝘦𝘳 𝘥𝘪𝘦 𝘉𝘪𝘯𝘥𝘶𝘯𝘨 𝘫𝘶𝘯𝘨𝘦𝘳 𝘔𝘦𝘯𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘢𝘯 𝘍𝘢𝘣𝘦𝘭𝘸𝘦𝘴𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘦𝘳𝘦𝘯 𝘉𝘦𝘥𝘦𝘶𝘵𝘶𝘯𝘨 𝘧ü𝘳 𝘥𝘪𝘦 𝘬𝘪𝘯𝘥𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦 𝘌𝘯𝘵𝘸𝘪𝘤𝘬𝘭𝘶𝘯𝘨. In: Katholische Filmkommission für Deutschland (Hrsg.). filmdienst.de. Online unter: https://www.filmdienst.de/artikel/73573/drachen-und-andere-fabelwesen
Sasse, D. (2025). 𝘛𝘰𝘵𝘢𝘭𝘪𝘵𝘢𝘳𝘪𝘴𝘮𝘶𝘴 𝘶𝘯𝘥 𝘞𝘪𝘥𝘦𝘳𝘴𝘵𝘢𝘯𝘥. 𝘑𝘶𝘨𝘦𝘯𝘥𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦 𝘙𝘦𝘣𝘦𝘭𝘭𝘪𝘰𝘯 𝘨𝘦𝘨𝘦𝘯 𝘵𝘰𝘵𝘢𝘭𝘪𝘵ä𝘳𝘦 𝘚𝘺𝘴𝘵𝘦𝘮𝘦 𝘪𝘮 𝘍𝘢𝘯𝘵𝘢𝘴𝘺- 𝘶𝘯𝘥 𝘚𝘤𝘪𝘦𝘯𝘤𝘦-𝘍𝘪𝘤𝘵𝘪𝘰𝘯-𝘍𝘪𝘭𝘮. In: Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum (Hrsg.). Kinder-und Jugendfilmportal & Katholische Filmkommission für Deutschland (Hrsg.). filmdienst.de. #ichsehewas (2025-9, Filme gegen Rechts!). Online unter: https://www.kinder-jugend-filmportal.de/ich-sehe-was-2025-9-filme-gegen-rechts/articles/totalitarismus-und-widerstand.html
Sasse, D. (2024). 𝘊𝘩𝘢𝘳𝘪𝘴𝘮𝘢𝘵𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦 𝘙𝘦𝘣𝘦𝘭𝘭*𝘪𝘯𝘯𝘦𝘯 𝘪𝘯 𝘓𝘦𝘩𝘳𝘧𝘢𝘣𝘳𝘪𝘬𝘦𝘯. 𝘓𝘦𝘩𝘳𝘦𝘳*𝘪𝘯𝘯𝘦𝘯 𝘪𝘮 𝘒𝘪𝘯𝘥𝘦𝘳- 𝘶𝘯𝘥 𝘑𝘶𝘨𝘦𝘯𝘥𝘧𝘪𝘭𝘮. In: Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum (Hrsg.). Kinder- und Jugendfilmportal & Katholische Filmkommission für Deutschland (Hrsg.). filmdienst.de. #ichsehewas (2024-8, In der Schule). Online unter: www.kinder-jugend-filmportal.de/ich-sehe-was-2024-8-in-der-schule/articles/charismatische-rebell-innen-in-lehrfabriken.html
Sasse, D. (2023). 𝘏𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳 𝘣𝘪𝘴 𝘞𝘰𝘭𝘬𝘪𝘨. 25 𝘑𝘢𝘩𝘳𝘦 𝘋𝘦𝘶𝘵𝘴𝘤𝘩𝘦𝘳 𝘎𝘦𝘯𝘦𝘳𝘢𝘵𝘪𝘰𝘯𝘦𝘯𝘧𝘪𝘭𝘮𝘱𝘳𝘦𝘪𝘴. [Medienpädagogisches Begleitheft]. In: Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum (Hrsg.). Heiter bis Wolkig. 25 Jahre Deutscher Generationenfilmpreis. [DVD]. Remscheid: KJF.