"Interdisziplinäre Medienwissenschaft" / Master of Arts | Master of Science
FsB vom 02.10.2017
Profile und Module
Achtung: Auf dieser Seite wird ein auslaufendes Angebot von Studiengangsvariante und Modulen angezeigt. Das Studium nach diesen Regelungen ist nur noch eingeschränkt möglich.
Unter "Geltungsbereich" der jeweils aktuellsten FsB-Fassung (siehe rechtes Seitenmenü) finden Sie detaillierte Regelungen zur Thematik.
Profil
Profilstudium Master of Arts
Kürzel |
Bezeichnung |
LP1 |
Empf. Beginn2 |
Bindung3
|
SL4 |
bPr5
|
uPr6
|
39-Inf-EMI |
Einführung in die (Medien)-Informatik
|
10 |
1. |
Pflicht
|
|
1
|
1
|
23-MeWi-Einf-II |
Einführungsmodul II
|
10 |
1. o. 2. |
Pflicht
|
3
|
1
|
|
23-MeWi-Pr |
Praktikum
|
10 |
2. o. 3. |
Pflicht
|
|
|
1
|
23-MeWi-MP |
Masterprojekt
|
30 |
4. |
Pflicht
|
|
1
|
|
23-MeWi-HM1 |
Medien, Sprache und Kultur
|
15 |
1. o. 2. o. 3. |
Wahlpflicht
|
3
|
1
|
|
23-MeWi-HM3 |
Texttechnologien
|
15 |
1. o. 2. o. 3. |
Wahlpflicht
|
3
|
1
|
|
23-MeWi-HM3a |
Mathematisch-linguistische Sprachmodellierung
|
15 |
1. o. 2. o. 3. |
Wahlpflicht
|
4
|
1
|
|
23-MeWi-HM5 |
Praxis-Umgang mit Medien
|
15 |
1. o. 2. o. 3. |
Wahlpflicht
|
3
|
1
|
|
25-MeWi-HM6 |
(Neue) Medien und Lernen
|
15 |
1. o. 2. o. 3. |
Wahlpflicht
|
2
|
1
|
|
30-MeWi-HM2 |
Medien und Gesellschaft
|
15 |
1. o. 2. o. 3. |
Wahlpflicht
|
2
|
1
|
|
30-MeWi-HM4 |
Methoden der Medienforschung
|
15 |
1. o. 2. o. 3. |
Wahlpflicht
|
2
|
1
|
|
39-Inf-10 |
Datenbanken
|
5 |
1. o. 3. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-Inf-11 |
Mensch-Maschine-Interaktion
|
10 |
1. o. 3. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 1-2 uPr |
39-Inf-BMI |
Brain-Machine Interfaces
|
5 |
1. o. 3. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-Inf-BV |
Bildverarbeitung
|
10 |
1. o. 3. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 1-2 uPr |
39-Inf-CG |
Grundlagen der Computergrafik
|
10 |
1. o. 3. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-Inf-DBM_NI |
Einführung in Datenbanken und Modellierung für Nicht-InformatikerInnen
|
5 |
1. o. 3. |
Wahlpflicht
|
|
|
1
|
39-Inf-VR |
Virtuelle Realität
|
10 |
1. o. 3. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 1-2 uPr |
39-Inf-DB2 |
Datenbanken II
|
5 |
2. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-Inf-DMGS |
Farbe in der digitalen Mediengestaltung
|
5 |
2. |
Wahlpflicht
|
1 SL, 0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-Inf-IV |
Information Visualization
|
5 |
2. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
Profil
Profilstudium Master of Science
Kürzel |
Bezeichnung |
LP1 |
Empf. Beginn2 |
Bindung3
|
SL4 |
bPr5
|
uPr6
|
39-Inf-EMI |
Einführung in die (Medien)-Informatik
|
10 |
1. |
Pflicht
|
|
1
|
1
|
23-MeWi-Einf-II |
Einführungsmodul II
|
10 |
1. o. 2. |
Pflicht
|
3
|
1
|
|
23-MeWi-Pr |
Praktikum
|
10 |
2. o. 3. |
Pflicht
|
|
|
1
|
23-MeWi-MP |
Masterprojekt
|
30 |
4. |
Pflicht
|
|
1
|
|
23-MeWi-HM1 |
Medien, Sprache und Kultur
|
15 |
1. o. 2. o. 3. |
Wahlpflicht
|
3
|
1
|
|
23-MeWi-HM3 |
Texttechnologien
|
15 |
1. o. 2. o. 3. |
Wahlpflicht
|
3
|
1
|
|
23-MeWi-HM3a |
Mathematisch-linguistische Sprachmodellierung
|
15 |
1. o. 2. o. 3. |
Wahlpflicht
|
4
|
1
|
|
23-MeWi-HM5 |
Praxis-Umgang mit Medien
|
15 |
1. o. 2. o. 3. |
Wahlpflicht
|
3
|
1
|
|
25-MeWi-HM6 |
(Neue) Medien und Lernen
|
15 |
1. o. 2. o. 3. |
Wahlpflicht
|
2
|
1
|
|
30-MeWi-HM2 |
Medien und Gesellschaft
|
15 |
1. o. 2. o. 3. |
Wahlpflicht
|
2
|
1
|
|
30-MeWi-HM4 |
Methoden der Medienforschung
|
15 |
1. o. 2. o. 3. |
Wahlpflicht
|
2
|
1
|
|
39-Inf-10 |
Datenbanken
|
5 |
1. o. 3. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-Inf-11 |
Mensch-Maschine-Interaktion
|
10 |
1. o. 3. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 1-2 uPr |
39-Inf-BMI |
Brain-Machine Interfaces
|
5 |
1. o. 3. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-Inf-BV |
Bildverarbeitung
|
10 |
1. o. 3. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 1-2 uPr |
39-Inf-CG |
Grundlagen der Computergrafik
|
10 |
1. o. 3. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-Inf-DBM_NI |
Einführung in Datenbanken und Modellierung für Nicht-InformatikerInnen
|
5 |
1. o. 3. |
Wahlpflicht
|
|
|
1
|
39-Inf-VR |
Virtuelle Realität
|
10 |
1. o. 3. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 1-2 uPr |
39-Inf-DB2 |
Datenbanken II
|
5 |
2. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-Inf-DMGS |
Farbe in der digitalen Mediengestaltung
|
5 |
2. |
Wahlpflicht
|
1 SL, 0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-Inf-IV |
Information Visualization
|
5 |
2. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
Legende
- 1
-
LP ist die Abkürzung für Leistungspunkte.
- 2
-
Die Zahlen in dieser Spalte sind die Fachsemester, in denen der Beginn des Moduls empfohlen wird. Je nach individueller Studienplanung sind gänzlich andere Studienverläufe möglich und sinnvoll.
- 3
-
Erläuterungen zur Bindung: "Pflicht" bedeutet: Dieses Modul muss im Laufe des Studiums verpflichtend absolviert werden; "Wahlpflicht" bedeutet: Dieses Modul gehört einer Anzahl von Modulen an, aus denen unter bestimmten Bedingungen ausgewählt werden kann. Genaueres regeln die "Fächerspezifischen Bestimmungen" (siehe rechtes Menü).
- 4
-
Anzahl Studienleistungen
- 5
-
Anzahl benotete Modul(teil)prüfungen
- 6
-
Anzahl unbenotete Modul(teil)prüfungen
-
k.A.
-
Keine Angabe