230078 | Job | Forschungsseminar Sprache und Kommunikation / Linguistik romanischer Sprachen | S | Mi 10-12 ONLINE |
230122 | Pansegrau | Methodenkolloquium für Masterkandidat*innen | S | Mi 14-18, 14-täglich ONLINE |
250111 | Dizinger | Erstellung und Auswertung von Leitfadeninterviews | S | Mo 10-12 ONLINE |
250134 | Möller | Medienwirkungsforschung | S | Do 12-14 ONLINE |
250135 | Möller | Einführung in die statistische Modellbildung | BS | 10-17, Block in U0-139 |
250144 | Böhm-Kasper, Sander, Demmer | Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden | Ko | Mo, n. V. ONLINE Einzelne Termine (montags ab 18:00 Uhr) werden noch rechtzeitig bekannt gegeben. Einladung folgt! |
250349 | Herde | Filmpädagogik in der plandigitalen Gesellschaft | S | Di 12-14 ONLINE |
250362 | Sander | Kinder- und Jugendliteratur Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 14-16 ONLINE |
300260 | Fritz-Hoffmann | Das qualitative Interview als Interaktion (MA: Soziologische Methoden - qualitativ) | S | Mo 10-12 ONLINE |
300261 | Fritz-Hoffmann | Diskursanalyse und Autobiografie (MA: Soziologische Methoden - qualitativ) | S | Di 10-12 ONLINE |
300464 | Goldstein | Öffentlichkeit, Medien und Politische Kommunikation (MA: Politische Soziologie) | S | Mo 16-18 ONLINE |
300659 | Degli Esposti | Web Society and Globalization | S | Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in H3; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in H13; Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in H3; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in H13; Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in H3; Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in H3; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in H13 |
300750 | Wehner | Systemtheorie und elektronische Medien | S | Di 18-20 ONLINE |
300751 | Sutter | Qualitative Medienforschung | S | Di 16-18 ONLINE |
300752 | Sutter | Medien als Formen technisch unterbrochener Kommunikation | S | Do 12-14 ONLINE |
300753 | Sutter | Strategien medialer Inszenierungen | S | Do 16-18 ONLINE |
312435 | Bürmann, Elkenkamp, Mews, Michels, Ötting, Tsolak | Daten in den Medien - Information versus Manipulation Die Veranstaltung wird als distance learning abgehalten. | S | Mi 16-18 ONLINE |