Health Communication / Bachelor of Science: Bachelor with One Core Subject (Academic)

Modul 40-M2 Gesundheits- und sozialwissenschaftliche Grundlagen Module 40-M2 Public health and social-science foundations

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401211 Staender, Gerlinger BHC14a Bildung, Sozialisation und Gesundheit - Klausurvorbereitung Ü Mo 18-20 in F1-125 [01.04.2019]Mon 18-20 in F1-125 [01.04.2019] ; Mo 18-20 in U5-211 [03.06.2019] ACHTUNG: am 3.6. in U5-211Mon 18-20 in U5-211 [03.06.2019] ACHTUNG: am 3.6. in U5-211
401217 Gerlinger, Staender BHC14a Bildung, Sozialisation und Gesundheit -Klausurvorbereitung
Alle Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 11.06.2019), können am 24.06.2019 die Klausur mitschreiben.
MDP  
401218 Gerlinger, Staender BHC14a Bildung, Sozialisation und Gesundheit -Klausurvorbereitung
Alle Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 01.07.2019), können am 15.07.2019 die Klausur mitschreiben.
MDP  

Modul 40-M3 Kommunikationswissenschaftliche Grundlagen Module 40-M3 Introduction to communication sciences

BHC28a Massenmedien - Nutzung und Wirkungen (V) BHC28a Massenmedien - Nutzung und Wirkungen (V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401281 Ulrich BHC28a Massenmedien - Nutzung und Wirkungen eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Mi 14-16 in X-E0-001 [03.04.-12.07.2019]Wed 14-16 in X-E0-001 [03.04.-12.07.2019] ; Mi 14:00-16:00 in H1 [05.06.2019] einmalig am 05.06.2019 in H1Wed 14:00-16:00 in H1 [05.06.2019] einmalig am 05.06.2019 in H1

Weitere Veranstaltungen des Moduls 40-M3 Other courses of the module 40-M3

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401283 Ulrich, Böddeker Kommunikationswissenschaftliche Grundlagen MDP  
401284 Ulrich, Böddeker Kommunikationswissenschaftliche Grundlagen
Alle Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 20.08.2019), können am 03.09.2019 die Klausur mitschreiben.
MDP  

Modul 40-M4 Erfassen und Bewerten gesundheitlicher Informationen Module 40-M4 Measuring and evaluating health information

BHC23 Grundlagen der Datenanalyse und Studienkonzepte sowie der Recherche von Gesundheitsinformationen (VÜA) BHC23 Grundlagen der Datenanalyse und Studienkonzepte sowie der Recherche von Gesundheitsinformationen (VÜA)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401231 Schafft, Razum, Wenner BHC23 Grundlagen der Datenanalyse und Studienkonzepte sowie der Recherche von Gesundheitsinformationen eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management VÜA Mi 10-12 in H14 [03.04.-12.07.2019]Wed 10-12 in H14 [03.04.-12.07.2019] ; Mo 08:00-10:00 in H7 [08.04.2019] einmalig am 08.04.2019 in H7Mon 08:00-10:00 in H7 [08.04.2019] einmalig am 08.04.2019 in H7 ; Mo 8-12 in T5-132 [08.04.-12.07.2019]Mon 8-12 in T5-132 [08.04.-12.07.2019] ; Mi 8-12 in T5-132 [10.04.2019] ACHTUNG: Am 10.4.19 einmalig in T5-132Wed 8-12 in T5-132 [10.04.2019] ACHTUNG: Am 10.4.19 einmalig in T5-132

Weitere Veranstaltungen des Moduls 40-M4 Other courses of the module 40-M4

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401232 Schafft, Wenner BHC23 Grundlagen der Datenanalyse und Studienkonzepte sowie der Recherche von Gesundheitsinformationen
Alle Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 03.07.2019), können am 17.07.2019 die Klausur mitschreiben.
MDP  
401233 Schafft, Wenner BHC23 Grundlagen der Datenanalyse und Studienkonzepte sowie der Recherche von Gesundheitsinformationen
Alle Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 31.07.2019), können am 14.08.2019 die Klausur mitschreiben.
MDP  

Modul 40-M5 Ökonomische und gesundheitspolitische Grundlagen Module 40-M5 Introduction to economic and health policy

BHC21a Grundlagen der Sozial- und Gesundheitspolitik (V) BHC21a Grundlagen der Sozial- und Gesundheitspolitik (V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401212 Gerlinger, Lückenbach, Staender, Schmidt BHC21a Grundlagen der Sozial- und Gesundheitspolitik V Di 12-14 in X-E0-001 [01.04.-12.07.2019]Tue 12-14 in X-E0-001 [01.04.-12.07.2019] ; Mi 12-14 in X-E0-001 [01.04.-12.07.2019] am 24.04.19 / 08.05.19 / 29.05.19 / 03.07.19 in H12Wed 12-14 in X-E0-001 [01.04.-12.07.2019] am 24.04.19 / 08.05.19 / 29.05.19 / 03.07.19 in H12 ; Mi 12:00-14:00 in H12 [24.04.2019]Wed 12:00-14:00 in H12 [24.04.2019] ; Mi 12:00-14:00 in H12 [08.05.2019]Wed 12:00-14:00 in H12 [08.05.2019] ; Mi 12:00-14:00 in H12 [29.05.2019]Wed 12:00-14:00 in H12 [29.05.2019] ; Mi 12:00-14:00 in H12 [03.07.2019]Wed 12:00-14:00 in H12 [03.07.2019]
401213 Gerlinger, Lückenbach, Staender, Schmidt BHC21a Grundlagen der Sozial- und Gesundheitspolitik
Alle Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 17.07.2019), können am 24.07.2019 die Klausur mitschreiben.Tragen Sie sich zeitnah aus, wenn Sie nicht an der Prüfung teilnehmen wollen.
MDP  
401214 Gerlinger, Lückenbach, Staender, Schmidt BHC21a Grundlagen der Sozial- und Gesundheitspolitik
Alle Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 28.08.2019), können am 04.09.2019 die Klausur mitschreiben.Tragen Sie sich zeitnah aus, wenn Sie nicht an der Prüfung teilnehmen wollen.
MDP  
401215 Gerlinger, Lückenbach, Staender, Schmidt BHC21a Grundlagen der Sozial- und Gesundheitspolitik
Am 15.05.2019 erhalten diejenigen Studierenden ein Thema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis 14.05.2019). Die Hausarbeit ist bis einschl. 12.08.2019 einzureichen. Die Bewertung der Arbeit erfolgt durch EINEN der in der MDP eingetragenen Prüfer_innen. Die Ausgabe der Themen und die Zuordnung zum/zur jeweiligen Prüfer_in erfolgt am 15.05.2019 über ein im Lernraum der MDP veröffentlichtes Dokument.
MDP  

BHC25 Volkswirtschaftliche und gesundheitsökonomische Grundlagen des Gesundheitsmanagements (V) BHC25 Volkswirtschaftliche und gesundheitsökonomische Grundlagen des Gesundheitsmanagements (V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401251 Greiner, Surmann BHC25 Volkswirtschaftliche und gesundheitsökonomische Grundlagen des Gesundheitsmanagements eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Mo 16-18 in X-E0-001 [01.04.-12.07.2019]Mon 16-18 in X-E0-001 [01.04.-12.07.2019] ; Mi 16-18 in X-E0-001 [03.04.-12.07.2019] am 15.05. , 12.06., 03.07. und 10.07.2019 in H14Wed 16-18 in X-E0-001 [03.04.-12.07.2019] am 15.05. , 12.06., 03.07. und 10.07.2019 in H14 ; Mi 16:00-18:00 in H14 [15.05.2019] einmalig am 15.05.2019 in H14Wed 16:00-18:00 in H14 [15.05.2019] einmalig am 15.05.2019 in H14 ; Mi 18-20 in H14 [15.05.2019]Wed 18-20 in H14 [15.05.2019] ; Mi 16:00-18:00 in H14 [03.07.2019] einmalig am 03.07.2019 in H14Wed 16:00-18:00 in H14 [03.07.2019] einmalig am 03.07.2019 in H14 ; Mi 16:00-18:00 in H14 [10.07.2019] am 10.07.2019 in H14Wed 16:00-18:00 in H14 [10.07.2019] am 10.07.2019 in H14
401252 Greiner, Surmann BHC25 Volkswirtschaftliche und gesundheitsökonomische Grundlagen des Gesundheitsmanagements
Für die Modulteilprüfung im Modul 40-M5 BHC25 besteht die Wahl zwischen zwei Leistungsarten: "Klausur" oder "Referat mit Ausarbeitung". Alle Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen und sich damit für die Leistungsart "Klausur" entschieden haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 28.06.2019), können am 12.07.2019 die Klausur mitschreiben.
MDP  
401253 Greiner, Surmann BHC25Volkswirtschaftliche und gesundheitsökonomische Grundlagen des Gesundheitsmanagements
Für die Modulteilprüfung im Modul 40-M5 BHC25 besteht die Wahl zwischen zwei Leistungsarten: "Klausur" oder "Referat mit Ausarbeitung". Alle Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen und sich damit für die Leistungsart "Klausur" entschieden haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 13.09.2019), können am 27.09.2019 die Klausur mitschreiben.
MDP  
401254 Greiner, Surmann BHC25 Volkswirtschaftliche und gesundheitsökonomische Grundlagen des Gesundheitsmanagements
Für die Modulteilprüfung im Modul 40-M5 BHC25 besteht die Wahl zwischen zwei Leistungsarten: "Klausur" oder "Referat mit Ausarbeitung". Alle Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen und sich damit für die Leistungsart "Referat mit Ausarbeitung" entschieden haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 08.04.2019), erhalten spätestens am 09.04.2019 ihr Thema. Die Ausarbeitung ist bis einschl. 14.06.2019 vorzulegen; die Referate werden im Rahmen der Lehrveranstaltung an den nachfolgenden Veranstaltungsterminen nach Zuteilung durch die Dozenten/Prüfer vorzutragen sein. Die Bewertung der Prüfungsleistung erfolgt durch EINEN Prüfer. Am 09.04.2019 wird den Studierenden über den Lernraum ein Thema ausgegeben und der/die Prüfer/in zugewiesen. (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 08.04.2019).
MDP  

Modul 40-M6 Methoden der sozialwissenschaftlichen und demografischen Forschung Module 40-M6 Methods of research in social sciences and demography

BHC28b Methoden der empirischen Sozialforschung (V) BHC28b Methoden der empirischen Sozialforschung (V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401282 Ulrich BHC28b Methoden der empirischen Sozialforschung V Do 12-14 in X-E0-001 [04.04.-12.07.2019]Thu 12-14 in X-E0-001 [04.04.-12.07.2019] ; Do 12-14 in U2-233 [27.06.2019]Thu 12-14 in U2-233 [27.06.2019]

Modul 40-M11 Praktikum Module 40-M11 Internship

Praktikum (Pr) Praktikum (Pr)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401041 Schafft, Kolip Praktikum eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Pr Do 12-16 [01.04.-12.07.2019] indviduelle Beratungstermine Thu 12-16 [01.04.-12.07.2019] indviduelle Beratungstermine

Modul 40-M25 Bachelorkolloquium und Bachelorarbeit Module 40-M25 Bachelor’s Thesis and Colloquia

Bachelorkolloquium (Ko) Bachelorkolloquium (Ko)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401600 Dockweiler Bachelorkolloquium
Allen Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 30.04.2019), wird spätestens in der 20. KW (13.-17.05.2019) das Thema der Abschlussarbeit durch eine AG-angehörige Person ausgegeben, die hier nicht zwingend gelistet sein muss.
Ko Mo 14-16 in X-E0-203 [01.04.-12.07.2019]Mon 14-16 in X-E0-203 [01.04.-12.07.2019]
401611 Gerlinger Bachelorkolloquium
Allen Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 30.04.2019), wird spätestens in der 20. KW (13.-17.05.2019) das Thema der Abschlussarbeit durch eine AG-angehörige Person ausgegeben, die hier nicht zwingend gelistet sein muss.
Ko Di 14-16 in U5-211 [02.04.-12.07.2019] NICHT am 09.07.2019Tue 14-16 in U5-211 [02.04.-12.07.2019] NICHT am 09.07.2019
401621 Fischer, Bozorgmehr Bachelorkolloquium
Allen Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 30.04.2019), wird spätestens in der 20. KW (13.-17.05.2019) das Thema der Abschlussarbeit durch eine AG-angehörige Person ausgegeben, die hier nicht zwingend gelistet sein muss.
Ko Do 12-14 in C01-136 [04.04.2019]Thu 12-14 in C01-136 [04.04.2019] ; Do 14-16 in T2-208 [04.04.2019]Thu 14-16 in T2-208 [04.04.2019] ; Mo 08-12 in U5-211 [15.04.2019]Mon 08-12 in U5-211 [15.04.2019] ; Do 8-12 in U5-211 [16.05.2019]Thu 8-12 in U5-211 [16.05.2019] ; Di 8-12 in U5-211 [18.06.2019]Tue 8-12 in U5-211 [18.06.2019] ; Fr 8-12 in U5-211 [21.06.2019]Fri 8-12 in U5-211 [21.06.2019] ; Di 14-18 in U5-211 [09.07.2019]Tue 14-18 in U5-211 [09.07.2019] ; Mo 8-12 in U5-211 [22.07.2019]Mon 8-12 in U5-211 [22.07.2019] ; Mi 10-13 in T2-204 [07.08.2019]Wed 10-13 in T2-204 [07.08.2019]
401631 Razum Bachelorkolloquium
Allen Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 30.04.2019), wird spätestens in der 20. KW (13.-17.05.2019) das Thema der Abschlussarbeit durch eine AG-angehörige Person ausgegeben, die hier nicht zwingend gelistet sein muss.
Ko Di 14-16 in L6-126 [01.04.-12.07.2019] ACHTUNG: Am 14.5.19 in U6-139Tue 14-16 in L6-126 [01.04.-12.07.2019] ACHTUNG: Am 14.5.19 in U6-139
401641 Kolip Bachelorkolloquium
Allen Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 30.04.2019), wird spätestens in der 20. KW (13.-17.05.2019) das Thema der Abschlussarbeit durch eine AG-angehörige Person ausgegeben, die hier nicht zwingend gelistet sein muss.
Ko Mi 10-12 in L6-126 [01.04.-12.07.2019] NICHT am 03.07.19Wed 10-12 in L6-126 [01.04.-12.07.2019] NICHT am 03.07.19
401651 Greiner Bachelorkolloquium
Allen Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 30.04.2019), wird spätestens in der 20. KW (13.-17.05.2019) das Thema der Abschlussarbeit durch eine AG-angehörige Person ausgegeben, die hier nicht zwingend gelistet sein muss. eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ko Di 14-17 in X-E0-215 [09.04.2019]Tue 14-17 in X-E0-215 [09.04.2019] ; Di 14-18 in L6-126 [14.05.2019]Tue 14-18 in L6-126 [14.05.2019] ; Di 14-18 in C01-220 [09.07.2019]Tue 14-18 in C01-220 [09.07.2019]
401661 Möhler Bachelorkolloquium Pflegewissenschaft
Allen Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 30.04.2019), wird spätestens in der 20. KW (13.-17.05.2019) das Thema der Abschlussarbeit durch eine AG-angehörige Person ausgegeben, die hier nicht zwingend gelistet sein muss.
Ko Di 12-14 in U5-211 [01.04.-12.07.2019] ACHTUNG: am 14.5. in X-E0-211; nicht am 11.06.2019; Tue 12-14 in U5-211 [01.04.-12.07.2019] ACHTUNG: am 14.5. in X-E0-211; nicht am 11.06.2019; ; Di 12-14 in X-E0-211 [14.05.2019]Tue 12-14 in X-E0-211 [14.05.2019]
401671 McCall Bachelorkolloquium
Allen Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 30.04.2019), wird spätestens in der 20. KW (13.-17.05.2019) das Thema der Abschlussarbeit durch eine AG-angehörige Person ausgegeben, die hier nicht zwingend gelistet sein muss.
Ko Mo 10-12 in L6-126 [01.04.-12.07.2019] am 20.5.19 in U6-139!Mon 10-12 in L6-126 [01.04.-12.07.2019] am 20.5.19 in U6-139!
401681 Ulrich Bachelorkolloquium
Allen Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 30.04.2019), wird spätestens in der 20. KW (13.-17.05.2019) das Thema der Abschlussarbeit durch eine AG-angehörige Person ausgegeben, die hier nicht zwingend gelistet sein muss.
Ko Di 14-18 in U2-210 [01.04.-12.07.2019]Tue 14-18 in U2-210 [01.04.-12.07.2019]
401691 Meyer Bachelorkolloquium Rehabilitationswissenschaften
Allen Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 30.04.2019), wird spätestens in der 20. KW (13.-17.05.2019) das Thema der Abschlussarbeit durch eine AG-angehörige Person ausgegeben, die hier nicht zwingend gelistet sein muss
Ko Di 14-16 [01.04.-12.07.2019] s. unter 402491Tue 14-16 [01.04.-12.07.2019] s. unter 402491

Modul 40-M12 Vertiefung E-Health Module 40-M12 E-health advanced

BHC42 Vertiefung E-Health-Vorlesung (V) BHC42 Vertiefung E-Health-Vorlesung (V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401421 Dockweiler, Fischer, Malsch, Bozorgmehr, Böckmann BHC42 Vertiefung E-Health-Vorlesung V Di 12-14 in U2-233 [01.04.-12.07.2019]Tue 12-14 in U2-233 [01.04.-12.07.2019] ; Di 12-14 in T5-132, T5-128 [01.04.-12.07.2019] nicht am 11.6.19Tue 12-14 in T5-132, T5-128 [01.04.-12.07.2019] nicht am 11.6.19 ; Mi 14-16 in T5-132 [01.04.-12.07.2019] nicht am 11.6.19Wed 14-16 in T5-132 [01.04.-12.07.2019] nicht am 11.6.19 ; Mi 14-16 in H3 [01.04.-12.07.2019]Wed 14-16 in H3 [01.04.-12.07.2019]

BHC47 Vertiefung E-Health-Seminar (S) BHC47 Vertiefung E-Health-Seminar (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401422 Fischer, Bozorgmehr BHC47 Vertiefung E-Health-Seminar: Infektionskrankheiten S Di 12-14 [01.04.-12.07.2019] Siehe 401421Tue 12-14 [01.04.-12.07.2019] Siehe 401421 ; Di 12-14 [01.04.-12.07.2019] Siehe 401421Tue 12-14 [01.04.-12.07.2019] Siehe 401421 ; Mi 14-16 [01.04.-12.07.2019] Siehe 401421Wed 14-16 [01.04.-12.07.2019] Siehe 401421 ; Mi 14-16 [01.04.-12.07.2019] Siehe 401421Wed 14-16 [01.04.-12.07.2019] Siehe 401421
401471 Dockweiler BHC47 Vertiefung E-Health-Seminar: Telemedizin S Di 12-14 in U2-240 [02.04.-12.07.2019]Tue 12-14 in U2-240 [02.04.-12.07.2019] ; Mi 14-16 in U2-217 [03.04.-12.07.2019]Wed 14-16 in U2-217 [03.04.-12.07.2019]
401472 Böckmann BHC47 Klimawandel und Gesundheit S Di 12-14 in X-E1-200 [01.04.-12.07.2019]Tue 12-14 in X-E1-200 [01.04.-12.07.2019] ; Mi 14-16 in U2-240 [01.04.-12.07.2019]Wed 14-16 in U2-240 [01.04.-12.07.2019]

Weitere Veranstaltungen des Moduls 40-M12 Other courses of the module 40-M12

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401423 Bozorgmehr, Fischer BHC47 Vertiefung E-Health-Seminar: Infektionskrankheiten
Am 10.07.2019 erhalten diejenigen Studierenden ein Thema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis 03.07.2019). Die Hausarbeit ist bis einschl. 30.08.2019 einzureichen.
MDP  
401473 Dockweiler BHC47 Vertiefung E-Health-Seminar: Telemedizin
Am 10.07.2019 erhalten diejenigen Studierenden ein Thema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis 03.07.2019). Die Hausarbeit ist bis einschl. 30.08.2019 einzureichen.
MDP  
401474 Böckmann BHC47 Klimawandel und Gesundheit
Am 10.07.2019 erhalten diejenigen Studierenden ein Thema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis 03.07.2019). Die Hausarbeit ist bis einschl. 30.08.2019 einzureichen.
MDP  

Modul 40-M13 Methoden und Praxisfelder der Gesundheitsberatung Module 40-M13 Methods and applications in health counselling

BHC46 Methoden und Praxisfelder der Gesundheitsberatung (VÜA) BHC46 Methoden und Praxisfelder der Gesundheitsberatung (VÜA)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401461 Hämel, Heumann, Möhler BHC46 Methoden und Praxisfelder der Gesundheitsberatung VÜA Mo 14-18 in X-E0-236 [01.04.-12.07.2019]Mon 14-18 in X-E0-236 [01.04.-12.07.2019]
401462 Hämel, Heumann, Möhler BHC46 Methoden und Praxisfelder der Gesundheitsberatung
Am 03.06.2019 erhalten diejenigen Studierenden ein Thema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis 27.05.2019). Das Referat ist im Rahmen der Lehrveranstaltung 401461 zu halten. Die Ausarbeitung ist bis einschl. 29.07.2019 einzureichen.
MDP  

Modul 40-M14 Methoden und Praxisfelder der Gesundheitsbildung Module 40-M14 Methods and applications in health education

BHC44 Methoden und Praxisfelder der Gesundheitsbildung (S o. Ü) BHC44 Methoden und Praxisfelder der Gesundheitsbildung (S o. Ü)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401442 Drescher (geb. Schlattmann) BHC44 Methoden und Praxisfelder der Gesundheitsbildung eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Di 14-18 in X-E1-203 [02.04.-12.07.2019]Tue 14-18 in X-E1-203 [02.04.-12.07.2019]
401443 Drescher (geb. Schlattmann) BHC44 Methoden und Praxisfelder der Gesundheitsbildung
Am 12.07.2019 erhalten diejenigen Studierenden ein Thema, die sich zu dieser Veranstaltung bis zum 05.07.2019 eingetragen haben. Zusätzlich ist das Thema der Hausarbeit bis zum 05.07.2019 an marina.schlattmann@uni-bielefeld.de zu senden. Die Hausarbeit ist bis einschließlich 25.08.2019 digital und gedruckt einzureichen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Veranstaltung mit der Belegnummer 401442.
MDP  
401445 Meyer, Knoop BHC44 Methoden und Praxisfelder der Gesundheitsbildung: Fragebögen in den Gesundheitswissenschaften S Mi 16-18 in H9 [01.04.-12.07.2019]Wed 16-18 in H9 [01.04.-12.07.2019] ; Do 12-14 in H9 [01.04.-12.07.2019]Thu 12-14 in H9 [01.04.-12.07.2019]
401446 Meyer, Knoop BHC44 Methoden und Praxisfelder der Gesundheitsbildung: Fragebögen in den Gesundheitswissenschaften
Am 12.07.2019 erhalten diejenigen Studierenden ein Thema, die sich zu dieser Veranstaltung bis zum 05.07.2019 eingetragen haben. Das Thema der Hausarbeit mit der Auswahl des Fragebogens ist mit Prof. Meyer bzw. Tobias Knoop im Rahmen der Veranstaltung abzustimmen. Die Hausarbeit ist bis einschließlich 25.08.2019 digital und gedruckt einzureichen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Veranstaltung mit der Belegnummer 401445.
MDP  

Modul 40-M15 Methoden und Praxisfelder des Gesundheitsmanagements Module 40-M15 Methods and applications in health care management

BHC45 Praxisfeld interne und externe Kommunikation im Gesundheitsmanagement (VÜA) BHC45 Praxisfeld interne und externe Kommunikation im Gesundheitsmanagement (VÜA)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401451 Hasemann, Elkenkamp, Düvel BHC45 Praxisfeld interne und externe Kommunikation im Gesundheitsmanagement eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Mo 12-14 in H5 [01.04.-12.07.2019] ACHTUNG: Am 24.6.19 in U5-211Mon 12-14 in H5 [01.04.-12.07.2019] ACHTUNG: Am 24.6.19 in U5-211 ; Block [01.04.-12.07.2019] 1-tägige Exkursionblock [01.04.-12.07.2019] 1-tägige Exkursion ; Mi 12-14 in H5 [03.04.-12.07.2019] ACHTUNG: Am 26.6.19 in U5-211Wed 12-14 in H5 [03.04.-12.07.2019] ACHTUNG: Am 26.6.19 in U5-211
401452 Hasemann, Düvel, Elkenkamp Modul 40-M15 Methoden und Praxisfelder des Gesundheitsmanagement
Alle Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 27.06.2019), können am 11.07.2019 die Klausur mitschreiben."In diesem Jahr kann die Modulprüfung ausschließlich in Form einer 90-minütigen Klausur abgelegt werden. Die Ausarbeitung einer schriftlichen Arbeit ist nicht vorgesehen."
MDP  
401453 Hasemann, Elkenkamp, Düvel Modul 40-M15 Methoden und Praxisfelder des Gesundheitsmanagement
Alle Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 12.09.2019), können am 26.09.2019 die Klausur mitschreiben."In diesem Jahr kann die Modulprüfung ausschließlich in Form einer 90-minütigen Klausur abgelegt werden. Die Ausarbeitung einer schriftlichen Arbeit ist nicht vorgesehen."
MDP  

Modul 40-M16 Methoden und Praxisfelder der Organisationsberatung und Gesundheitssystemgestaltung Module 40-M16 Methods and applications in management of institutions and health system research

BHC41 Methoden und Praxisfelder der Organisationsberatung und Gesundheitssystemgestaltung (VÜA) BHC41 Methoden und Praxisfelder der Organisationsberatung und Gesundheitssystemgestaltung (VÜA)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401411 Iseringhausen, Gerlinger, Staender BHC41 Methoden und Praxisfelder der Organisationsberatung und Gesundheitssystemgestaltung VÜA Di 8-10 in H3 [02.04.-12.07.2019]Tue 8-10 in H3 [02.04.-12.07.2019] ; Di 10:00-12:00 in X-E0-214 [06.05.-25.06.2019]Tue 10:00-12:00 in X-E0-214 [06.05.-25.06.2019] ; Di 10:00-12:00 in X-E0-002 [02.-09.07.2019]Tue 10:00-12:00 in X-E0-002 [02.-09.07.2019]
401412 Iseringhausen, Staender Tutorium BHC41 Methoden und Praxisfelder der Organisationsberatung und Gesundheitssystemgestaltung Tut Di 18-20 in V2-205 [02.04.-12.07.2019]Tue 18-20 in V2-205 [02.04.-12.07.2019] ; Di 18-20 in X-E1-201 [02.04.-12.07.2019]Tue 18-20 in X-E1-201 [02.04.-12.07.2019]

Modul 40-M16_ver1 Methoden und Praxisfelder der Organisationsberatung und Gesundheitssystemgestaltung Module 40-M16_ver1 Methods and applications in management of institutions and health system research

BHC41 Methoden und Praxisfelder der Organisationsberatung und Gesundheitssystemgestaltung (VÜA) BHC41 Methoden und Praxisfelder der Organisationsberatung und Gesundheitssystemgestaltung (VÜA)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401411 Iseringhausen, Gerlinger, Staender BHC41 Methoden und Praxisfelder der Organisationsberatung und Gesundheitssystemgestaltung VÜA Di 8-10 in H3 [02.04.-12.07.2019]Tue 8-10 in H3 [02.04.-12.07.2019] ; Di 10:00-12:00 in X-E0-214 [06.05.-25.06.2019]Tue 10:00-12:00 in X-E0-214 [06.05.-25.06.2019] ; Di 10:00-12:00 in X-E0-002 [02.-09.07.2019]Tue 10:00-12:00 in X-E0-002 [02.-09.07.2019]
401412 Iseringhausen, Staender Tutorium BHC41 Methoden und Praxisfelder der Organisationsberatung und Gesundheitssystemgestaltung Tut Di 18-20 in V2-205 [02.04.-12.07.2019]Tue 18-20 in V2-205 [02.04.-12.07.2019] ; Di 18-20 in X-E1-201 [02.04.-12.07.2019]Tue 18-20 in X-E1-201 [02.04.-12.07.2019]
401413 Iseringhausen, Staender BHC41 Methoden und Praxisfelder der Organisationsberatung und Gesundheitssystemgestaltung
Am 07.05.2019 erhalten diejenigen Studierenden ein Thema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis 30.04.2019). Der Bericht ist bis einschl. 30.09.2019 einzureichen.
MDP  

Modul 40-M17 Methoden und Praxisfelder der Gesundheitsberichterstattung und Epidemiologie Module 40-M17 Methods and applications in health reporting and epidemiology

BHC43 Methoden und Praxisfelder der Gesundheitsberichterstattung und Epidemiologie (VÜA) BHC43 Methoden und Praxisfelder der Gesundheitsberichterstattung und Epidemiologie (VÜA)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401431 Razum, Exner, Stern, Grosser, Mader BHC43 Methoden und Praxisfelder der Gesundheitsberichterstattung und Epidemiologie VÜA Mi 8-12 in H3 [03.04.-12.07.2019]Wed 8-12 in H3 [03.04.-12.07.2019]
401432 Mader BHC43 Methoden und Praxisfelder der Gesundheitsberichterstattung und Epidemiologie
Am 15.05.2019 erhalten diejenigen Studierenden ein Thema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis 15.05.2019. Die Hausarbeit ist bis einschl. 01.08.2019 (18 Uhr) einzureichen.
MDP  

Modul 40-M17_ver1 Methoden und Praxisfelder der Gesundheitsberichterstattung und Epidemiologie Module 40-M17_ver1 Methods and applications in health reporting and epidemiology

BHC43 Methoden und Praxisfelder der Gesundheitsberichterstattung und Epidemiologie (VÜA) BHC43 Methoden und Praxisfelder der Gesundheitsberichterstattung und Epidemiologie (VÜA)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401431 Razum, Exner, Stern, Grosser, Mader BHC43 Methoden und Praxisfelder der Gesundheitsberichterstattung und Epidemiologie VÜA Mi 8-12 in H3 [03.04.-12.07.2019]Wed 8-12 in H3 [03.04.-12.07.2019]
401432 Mader BHC43 Methoden und Praxisfelder der Gesundheitsberichterstattung und Epidemiologie
Am 15.05.2019 erhalten diejenigen Studierenden ein Thema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis 15.05.2019. Die Hausarbeit ist bis einschl. 01.08.2019 (18 Uhr) einzureichen.
MDP  

Modul 40-M18 Demografische Grundlagen von Gesundheit und sozialer Sicherung Module 40-M18 Demographic foundations of health and social security

BHC48 Demografie, Gesundheit und soziale Sicherung (V) BHC48 Demografie, Gesundheit und soziale Sicherung (V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401481 Flöthmann, Belau, Choroschun BHC48 Demografie, Gesundheit und soziale Sicherung V Do 14-16 in H3 [04.04.-12.07.2019]Thu 14-16 in H3 [04.04.-12.07.2019] ; Do 16-18 in T5-128 [04.04.-12.07.2019]Thu 16-18 in T5-128 [04.04.-12.07.2019]
401482 Flöthmann BHC48 Demografie, Gesundheit und soziale Sicherung
Alle Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 01.07.2019), können am 15.07.2019 die Klausur mitschreiben.
MDP  
401483 Flöthmann BHC48 Demografie, Gesundheit und soziale Sicherung
Alle Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 19.08.2019), können am 02.09.2019 die Klausur mitschreiben.
MDP  

Modul 40-M23 Praxissemester Module 40-M23 Internship

1. Praktikumsvorbereitung Blockveranstaltung zu Beginn (S) 1. Praktikumsvorbereitung Blockveranstaltung zu Beginn (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401541 Kolip, Dr. Bernt-Michael Hellberg (ZLL) Praxissemestervorbereitung BS Fr 9-16 in V2-105/115 [05.07.2019]Fri 9-16 in V2-105/115 [05.07.2019]

3. Praktikumsnachbereitung Blockveranstaltung nach Abschluss des Praxissemesters (S) 3. Praktikumsnachbereitung Blockveranstaltung nach Abschluss des Praxissemesters (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401543 Kolip, Dr. Bernt-Michael Hellberg (ZLL) Praxissemesternachbereitung BS Fr 9-16 in X-E0-002 [12.04.2019]Fri 9-16 in X-E0-002 [12.04.2019]

Modul 40-M23_ver1 Praxissemester Module 40-M23_ver1 Internship

1 Praktikumsvorbereitung (S) 1 Praktikumsvorbereitung (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401541 Kolip, Dr. Bernt-Michael Hellberg (ZLL) Praxissemestervorbereitung BS Fr 9-16 in V2-105/115 [05.07.2019]Fri 9-16 in V2-105/115 [05.07.2019]

3 Praktikumsnachbereitung (S) 3 Praktikumsnachbereitung (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401543 Kolip, Dr. Bernt-Michael Hellberg (ZLL) Praxissemesternachbereitung BS Fr 9-16 in X-E0-002 [12.04.2019]Fri 9-16 in X-E0-002 [12.04.2019]

Weitere Veranstaltungen Other courses

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
400001 Kolip Informationen für Studierende R  
400008 Ulrich, Schlingmann, Andre Franke Infoveranstaltung "Praxisprojekte" für Bachelorstudierende S Mo 10-12 in T2-213 [17.06.2019]Mon 10-12 in T2-213 [17.06.2019]
401255 Witte Market Access von Impfstoffen - Messung der Impfakzeptanz S    

Individueller Ergänzungsbereich Individueller Ergänzungsbereich

Modul 40-M27 Ergänzungsmodul Gesundheitskommunikation 1 Module 40-M27 Supplement health communication 1

Seminar 1 (S) Seminar 1 (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
400006 Böddeker Berufsorientierung im gesundheitswissenschaftlichen Bereich eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management BS Mi 18-20 s.t. in X-E0-001 [08.05.2019]Wed 18-20 s.t. in X-E0-001 [08.05.2019] ; Di 8-14 in X-E0-001 [11.06.2019]Tue 8-14 in X-E0-001 [11.06.2019] ; Di 12-18 in U5-211; L6-126 [11.-14.06.2019]Tue 12-18 in U5-211; L6-126 [11.-14.06.2019] ; Mi 08-14 in H3 [12.06.2019]Wed 08-14 in H3 [12.06.2019] ; Do 8-14 in H3 [13.06.2019]Thu 8-14 in H3 [13.06.2019] ; Fr 8-14 in H6 [14.06.2019]Fri 8-14 in H6 [14.06.2019]
401000 Groß-Bölting Basisseminar Textarbeit (BasTa) BS Block 9-16 [11.-14.06.2019] Am 11. und 12.6. in U6-139//am 13. und 14.6. in L6-126block 9-16 [11.-14.06.2019] Am 11. und 12.6. in U6-139//am 13. und 14.6. in L6-126
401255 Witte Market Access von Impfstoffen - Messung der Impfakzeptanz S    

Seminar 2 (S) Seminar 2 (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
400005 Maschetzke Präsentieren und Kommunizieren in Studium und Beruf eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Fr 10-16 in C01-249 [05.04.2019]Fri 10-16 in C01-249 [05.04.2019] ; Fr 10-16 in U5-211 [12.04.2019]Fri 10-16 in U5-211 [12.04.2019] ; Mo 12-18 in L6-126 [29.04.2019]Mon 12-18 in L6-126 [29.04.2019] ; Do 12-18 in L6-126 [09.05.2019]Thu 12-18 in L6-126 [09.05.2019] ; Fr 10-16 in L6-126 [10.05.2019]Fri 10-16 in L6-126 [10.05.2019]
400007 Böddeker, Thomas Hehlmann Reflexive Gesundheitskommunikation eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Mi 18-20 in N6-123 [24.04.2019]Wed 18-20 in N6-123 [24.04.2019] ; n.V. [24.04.-12.07.2019] weitere Termine werden noch bekannt gegebenby appointment [24.04.-12.07.2019] weitere Termine werden noch bekannt gegeben

Modul 40-M28 Ergänzungsmodul Gesundheitskommunikation 2 Module 40-M28 Supplement health communication 2

Seminar 1 (S) Seminar 1 (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401255 Witte Market Access von Impfstoffen - Messung der Impfakzeptanz S    

Modul 40-M24 Vertiefung Praktikum Module 40-M24 Advanced internship

Einführung in die Vertiefung des Praktikums (V) Einführung in die Vertiefung des Praktikums (V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401001 Böddeker, Schafft M24 Praktikumsbegleitveranstaltung S Do 10-12 in L6-126 [18.04.2019]Thu 10-12 in L6-126 [18.04.2019] ; Do 10-12 in L6-126 [02.05.2019]Thu 10-12 in L6-126 [02.05.2019] ; Do 10-12 in L6-126 [09.05.2019]Thu 10-12 in L6-126 [09.05.2019] ; Do 10-12 in L6-126 [06.06.2019]Thu 10-12 in L6-126 [06.06.2019] ; Do 10-12 in U6-139 [13.06.2019]Thu 10-12 in U6-139 [13.06.2019] ; Di 10-12 in T7-138 [02.07.2019]Tue 10-12 in T7-138 [02.07.2019] ; Do 10-12 in L6-126 [11.07.2019]Thu 10-12 in L6-126 [11.07.2019] ; Do 10-12 in L6-126 [18.07.2019]Thu 10-12 in L6-126 [18.07.2019]
401042 Schafft, Kolip Vertiefung Praktikum eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Mo 12-16 [01.04.-12.07.2019]Mon 12-16 [01.04.-12.07.2019] ; N.N. 12-16 [01.04.-12.07.2019]to be announced 12-16 [01.04.-12.07.2019]

Praktikum (Pr) Praktikum (Pr)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401042 Schafft, Kolip Vertiefung Praktikum eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Mo 12-16 [01.04.-12.07.2019]Mon 12-16 [01.04.-12.07.2019] ; N.N. 12-16 [01.04.-12.07.2019]to be announced 12-16 [01.04.-12.07.2019]

Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE) Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE)

Modul 40-M26 Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb für GesundheitskommunikatorInnen Module 40-M26 Modularised aquisition of individual competences

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401081 Ulrich 40-M26 BHC-MIKE Modularisierter individueller Kompetenzerwerb für GesundheitskommunikatorInnen
Die Leistung in Form eines Berichtes für den erfolgreichen Modulabschluss wird erwartet, wenn zu dieser Veranstaltung eine Anmeldung bis zum Ende der Vorlesungszeit erfolgt (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 11.07.2019). Sie schicken den Modulbericht elektronisch an mikebhc.gesundheit@uni-bielefeld.de, Betreff: MIKE Semesterkürzel (SS19)-Nachname, also z.B. MIKE-SS19-Mustermann. Die Übermittlung hat bis einschl. 20.09.2019 zu erfolgen.
MDP  










(Diese Seite wurde erzeugt am: 2.8.2025 (7:02 Uhr))