Sie können in dem Seminar Ihre Kompetenzen im Bereich Präsentieren und Kommunizieren reflektieren und gezielt verbessern.
Das Seminar ist praktisch ausgerichtet. Das Erproben, Einüben und Reflektieren Ihres eigenen individuellen Präsentationsverhaltens stehen im Vordergrund. Darüber hinaus werden mit Hilfe theoretischer Inputs gemeinsam die Aspekte einer gelungenen Präsentation erarbeitet und Kommunikationsmodelle behandelt, die für die eigene Kommunikation in Studium und Beruf hilfreich sind. Gegen Ende des Seminars halten Sie auch eine Powerpoint-Präsentation. Das Thema kann zu Beginn des Seminars selbst gewählt werden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
40-M27 Ergänzungsmodul Gesundheitskommunikation 1 | Seminar 2 | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.