Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Individuelle Ergänzung (Individuelle Ergänzung)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
233475 Michaelis Übung zu "Repräsentation sprachlichen Wissens" Ü Do 16-18 in C01-273; Do 18-20, einmalig in C01-273
233545 Schlangen Arbeitsgruppenseminar Dialogue Systems Group S Do 16-18 in C6-241
235431 Rohlfing, Grimminger Projektseminar Interaktion und Kommunikation mit Kindern S Mo 10-12 in Q2-102

Fachliche Basis

Basismodul Grammatiktheorie (MaLin1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239455 Pasamonik Semantik und Pragmatik S Do 12-14 in S2-137
239506 Skopeteas Syntax und Morphologie S Mo 12-14 in T2-234
239531 Wagner Schnittstellen der Grammatik: Artikulatorische Phonetik und Phonologie eKVV Teilnahmemanagement S Di 8-10 in C01-273

Basismodul Sprach- und Kommunikationstheorie (MaLin2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239427 Job Kommunikationstheorie eKVV Teilnahmemanagement S Do 8-10 in C01-252
239443 Kracht Wissenschaftstheorie der Linguistik S Do 14-16 in C01-264

Basismodul Computerlinguistik und Sprachtechnologie (MaLin3)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231012 Diewald, Wurm Verfahren der Verarbeitung sprachlichen Wissens: Finite State Morphology S Fr 12-14 in C01-273
239440 Kracht Computerlinguistik und Sprachtechnologie V Mo 14-16 in H9
239442 Kracht Automaten und Sprachen S Mo 10-12 in C01-277
239448 Michaelis Repräsentation sprachlichen Wissens eKVV Teilnahmemanagement S Di 18-20 in C0-269; Do 18-20, einmalig in C01-277

Profilmodule Sprache und Sprachen

Profilmodul Sprachtypologie und Sprachvergleich (MaLinSuS1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239532 Wegener Sprachliche Universalien eKVV Teilnahmemanagement S Mi 10-12 in T2-241; Mi 8-10, einmalig in T2-241; Mi 8-10, einmalig in T2-241
239641 Griffiths Sprachdokumentation S Do 16-18 in T2-238

Sprachen in Kontakt (MaLinSuS2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239426 Job Sprachliche Dynamik 1: Sprachwandel S Di 16-18 in T2-234
239433 Kluge Projektseminar: Bloggen in der Migration S Mo 10-12 in V0-133

Profil Kommunikation u. Kognition

Profilmodul Grundlagen von Kommunikation und Kognition (MaLinKuk1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239413 Dausendschön-Gay Qualitative Analyse von Gesprächsdaten: Beispiele zu Video, Audio und zu schriftlichen Aufzeichnungen S Mi 16-18 in R2-149
239434 Knoeferle Sprachverarbeitung in der Kommunikation: Language and Cognition S Do 12-14 in H1-128
239453 Müller Sprache: Ursprung und Erwerb S Mo 14-16 in C6-120
270138 de Ruiter, Fries Kommunikation in der Lehrsituation
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Di 10-12 in E01-108
610005 Essig, Knoeferle Verarbeitung von Sprache und Bildern im Werbekontext: Usability
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in C01-148

Profilmodul Modellierung von Kommunikation und Kognition (MaLinKuk2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239413 Dausendschön-Gay Qualitative Analyse von Gesprächsdaten: Beispiele zu Video, Audio und zu schriftlichen Aufzeichnungen S Mi 16-18 in R2-149
239414 Dausendschön-Gay Interaktion und Grammatik S Mi 14-16 in C4-241
239415 Dausendschön-Gay Multimodale und multimediale Kommunikation: Medienananlyse S Mo 18-20 in U2-205
239416 de Ruiter, Huth Dialogtheorien
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 in C01-249; Fr 16-18, einmalig in V2-210
239536 Wlodarczak Prosody in Interaction S Mi 12-14 in C01-273

Profil Computerling. Dialog-und Diskursmodellierung

Profilmodul Diskursmodellierung (MaLinDM2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
233245 Ponsoda Ontology Engineering for the Multilingual Semantic Web S Mo 8-10 in H-128; Di 16-18 in H-128
239482 Schlangen Semantik und Pragmatik des Dialogs S Mi 14-16 in S4-104
239483 Schlangen Quantitative Diskursmodellierung S Do 10-12 in C6-241
239642 Schlangen, Kopp Künstliche konversationale Agenten S Di 14-16 in C01-264
392138 Cimiano Semantic Web
Voraussetzung: Teilnahme an der Vorlesung "Einführung in das Semantic Web" im SS 2011
S Mo 14-16 in H1-128
392157 Cimiano, Beyer Übungen zu Einführung Datenbanken und Modellierung Ü Mo 8-10 in U2-232; Di 8-10 in V2-210; Mi 12-14 in U2-135; Fr 12-14 in U2-135; Fr 12-14 in U2-147
392208 Unger, Michaelis Computational Semantics II S Di 16-18 in U3-122

Profil Individuelle Sprachverarbeitung

Profilmodul Psycholinguistische Grundlagen (MaLinISV1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239432 Jorschick Empirische Datenerhebung und statistische Auswertung in R
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
BS 9-18, Block in C01-273
239434 Knoeferle Sprachverarbeitung in der Kommunikation: Language and Cognition S Do 12-14 in H1-128
610005 Essig, Knoeferle Verarbeitung von Sprache und Bildern im Werbekontext: Usability
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in C01-148

Profilmodul Linguistische Aspekte von Literalität (MaLinISV2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239501 Sichelschmidt Empirische Linguistik: Leseforschung S Di 12-14 in E0-160

Profil Neurolinguistik

Profilmodul Neurogene Sprachstörungen (MaLinNL1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239535 Weiss Funktionelle Neuroanatomie der Sprache: Grundlagen und Störungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in C01-264

Profilmodul Experimentelle Neurolinguistik (MaLinNL2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239077 Braungart, Müller Ästhetik und Neurowissenschaften
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in C01-258
239450 Müller Einführung in die Klinische Linguistik V Do 14-16 in H9
239451 Müller Neurophysiologische Grundlagen kognitiver und sprachlicher Prozesse V Do 10-12 in H8
239535 Weiss Funktionelle Neuroanatomie der Sprache: Grundlagen und Störungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in C01-264

Forschungsmethoden (MaLinFM)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239504 Sichelschmidt Aufbaukurs quantitative Methoden BS 10-16, Block in V2-200
239530 Wagner Forschungsmethoden S Fr 8-10 in S2-143

Vermittlungsmethoden (MaLinVM)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239428 Job Vermittlungsmethoden/Praktikum S Do 10-12 in C3-241

Masterprojekt mit Masterarbeit (MaLinMP)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239270 Vogel Kolloquium Germanistische Linguistik Ko Di 16-18 in C6-241
239322 Dausendschön-Gay, Sacher Forschungskolloquium Sprache und Interaktion
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
K Mo 12-14 in C01-204
239419 de Ruiter, Sichelschmidt Forschungskolloquium Psycholinguistik S Di 14-16 in C01-230
239429 Job Forschungskolloquium Sprache und Kommunikation Ko Mi 18-20 in C01-252
239444 Kracht, Skopeteas Kolloquium Linguistik Ko Mi 16-18 in C01-252
239476 Richter, Müller Forschungskolloquium Klinische Linguistik und Neurolinguistik Ko Di 14-16 in C6-120
239537 SFB 673 SFB-Kolloquium "Alignment in Communication" Ko Mo 16-18 in H1

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
233156 Nomikou Projektseminar Arbeiten mit Interaktionsdaten
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S 9-12, Block in C01-243; 9-12, Block in C01-243
235471 Trüggelmann, Knopf Therapeutische Basiskompetenz Teil I S Di 8-10, 14-täglich in S0-135
392149 Wrede Einführung in die Automatische Spracherkennung V Di 10-12 in C01-230; Do 14-16 in V0-133
392160 Kopp Mensch-Maschine Interaktion V Do 10-12 in U2-113

(Diese Seite wurde erzeugt am: 3.6.2024 (1:40 Uhr))