239077 Ästhetik und Neurowissenschaften (S) (WiSe 2011/2012)

Contents, comment

Im wissenschaftlichen Diskurs sind sowohl Produktion als auch Rezeption von Literatur und Kunst heute durchaus Gegenstand psychologischer Teildisziplinen (z.B. der Sozialpsychologie, der Gestalt- oder Wahrnehmungspsychologie). Noch nicht so verbreitet ist die Sichtweise, dass Literaturrezeption auch ein Gegenstandsbereich der Naturwissenschaften ist und zwar nicht nur der Psychophysik und Neurobiologie, sondern auch der Evolutionsbiologie oder der Verhaltensforschung. Die stammesgeschichtliche Entstehung, die Funktionsmechanismen und die artspezifische Bedeutung der Fähigkeit zur ästhetischen Wahrnehmung sind wichtige Untersuchungsbereiche der kognitiven Neurowissenschaft geworden.
In dem Seminar sollen biologische Grundlagen der Ästhetik und der Kunst allgemein besprochen werden, insbesondere evolutionsbiologische und neurowissenschaftliche Erklärungsansätze. Neben einer kognitionswissenschaftlichen Betrachtung des Schreibens werden biologische Modelle vorgestellt, die eine Entwicklungsgeschichte der ästhetischen Wahrnehmung aufzeigen. Die Entstehung von Ästhetik kann auch in die Evolution kognitiver Leistungen eingeordnet werden und erscheint so als eine Stufe einer umfassenderen Evolution der Kultur insgesamt. Müssen die Disziplinen, die sich mit ästhetischen Fragen und Gegenständen befassen, wie Literatur- und Kunstwissenschaften, daraus Konsequenzen ziehen? Welche? Was könnten Sie gewinnen?

Bibliography

In der UB wird bis zum Semesterbeginn ein Semesterapparat eingerichtet.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Germanistik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaGerP2S   2/5  
Germanistik / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) BaGerP2S   2/5  
Germanistik (GHR) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) BaGerP2S   2/5  
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master (Enrollment until SoSe 2010) MaLinNL2   4  
Literaturwissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach BaLitP3; BaLitP4   2/4/6  
Literaturwissenschaft / Master (Enrollment until SoSe 2012) MaLit5a   3/7  

aktive Teilnahme: Einführung in das Thema einer Sitzung, ggf. in der Gruppe (max. 15 Min.)
Einzelleistung: Es sind alle Prüfungsformen außer Klausur möglich, d.h. Hausarbeit, Referat, mündliche Prüfung und weitere Formen nach Absprache in der Sprechstunde

No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 40
Address:
WS2011_239077@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_25748954@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, October 6, 2011 
Last update rooms:
Thursday, October 6, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=25748954
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
25748954