239530 Forschungsmethoden (S) (WiSe 2011/2012)

Inhalt, Kommentar

Das Methodenmodul Forschungsmethoden stellt eine enge Verbindung zwischen Lehre und Forschung im Rahmen des Studiengangs dar. Die Studierenden erhalten die Chance, Hypothesen und Modelle zu entwickeln, die sie eventuell im Rahmen ihres Masterprojekts eigenständig in empirische Forschung umsetzen können. Aus einer zu- nächst angeleiteten Forschungsfähigkeit kann sich so selbständige Forschung unter Anleitung entwickeln, die in einen größeren Zusammenhang eingebettet und damit sehr viel effektiver ist als isolierte Einzelarbeiten.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Die Teilnahme am Kurs Forschungsmethoden ergibt nur dann Sinn, wenn das Thema der Masterarbeit weitgehend feststeht und bereits ein Betreuer/eine Betreuerin gefunden wurde, da im Laufe des Kurses stets auf die Arbeit an der Arbeit Bezug genommen wird.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2010) MaLinFM   12  
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master (Einschreibung bis WiSe 19/20) 23-LIN-MaMP1   10/12  

Einschreibung bis SS10: Bearbeiten von Hausaufgaben und Übungen, in enger Anknüpfung an die eigene Masterarbeit. Bearbeitung des eigenen MA-Themas und Vorstellung der Methoden eines MA-Projekts im Rahmen einer mündlichen Präsentation.
Einschreibung ab WS10/11:Zusätzlich Bearbeitung einer Hausarbeit, die als Vorlage für das Methodenkapitel der MA-Arbeit genutzt werden kann.

Dokumentenablage

Hier finden Sie weitere Materialien zur Veranstaltung:

registrierte Anzahl: 8
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2011_239530@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_25948855@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
2 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 13. Juli 2011 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 13. Juli 2011 
Art(en) / SWS
S / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=25948855
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
25948855