Modul 22-2.1 Theoriemodul

Grundseminar Historiographie (Seminar)

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
220051 Kessel   Geschlechtergeschichte - Männlichkeitsgeschichte eKVV Teilnahmemanagement GSH Fr 08-10 in U2-200 [08.04.-19.07.2024]
220075 Strommenger   Is Labour History Back? Alte und neue Perspektiven auf Arbeit, Ungleichheit und soziale Bewegungen eKVV Teilnahmemanagement GSH Do 14-16 in T2-228 [18.04.-19.07.2024]
220099 Malice   Women and the Holocaust – Agency, Narratives, Subjectivities eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English S Di 10-12 ONLINE [09.04.2024] Informationen zum ersten Termin (Zoom-Zugangsdaten) werden durch die Lehrende über den Veranstaltungsverteiler mitgeteilt.
Sa 9-17 in X-E0-220 [20.04.2024]
Sa 9-17 in X-E0-224 [04.05.2024]
So 9-17 in X-E0-220 [05.05.2024]
Sa 9-17 in X-E0-220 [25.05.2024]
220138 Niewöhner   Zwischen Scheitern und Narrationen: Zur Historiographie der Entnazifizierung
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
GSH Do 14-16 in T2-234 [08.04.-19.07.2024]
300852 Kallenberg   Claude Lanzmanns Dokumentarfilm Shoah (F 1974-1985) S Mi 16-18 in X-E0-234 [10.04.-17.07.2024]

Grundseminar Theorien in der Geschichtswissenschaft (Seminar)

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
220055 Wallmeyer   Wahrheit und Objektivität in der Geschichtswissenschaft eKVV Teilnahmemanagement GST Do 10-12 in T2-227 [08.04.-19.07.2024] einmalig am 18.07.2024 in H2
Do 10-12 in H2 [18.07.2024] einmalig am 18.07.2024 in H2
220085 Walter   Historiker in Theorie und Praxis: Johann Gustav Droysen eKVV Teilnahmemanagement GST Mi 14-16 in T2-228 [08.04.-19.07.2024]
220131 Bouwers   Differenz im modernen Europa: Theorie und Praxis S
220135 Kończal, Zhuravlov   Entangled Borderland: History and Memory of Habsburg Galicia in the Long 19th Century Course taught in English GST Mo 10-12 in V5-148 [08.04.2024]
Mo 10-14 in V5-148 [15.04.2024]
Mo 10-14 in V5-148 [22.04.2024]
Mo 10-14 in V5-148 [29.04.2024]
Mo 10-14 in V5-148 [13.05.2024]
Mo 10-14 in V5-148 [20.05.2024]
...
220163 Toro   Geschichtswissenschaft und Soziologie: Chancen und Herausforderungen interdisziplinärer Wechselwirkungen eKVV Teilnahmemanagement S Mo 12-14 in C01-243 [08.04.2024]
Sa 11-17 in X-E0-224 [29.06.2024]
Sa 11-17 in X-E0-224 [06.07.2024]
Sa 11-17 in X-E0-224 [13.07.2024]
Sa 11-17 in X-E0-224 [20.07.2024]

Übung Sprache (Seminar)

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
220025 Neumann   Kleidung im mittelalterlichen Kloster (Übung Mittellatein) eKVV Teilnahmemanagement Ü Do 16-18 in V2-200 [08.04.-19.07.2024]
220069 Büker   Bevölkerung, Wirtschaft und Gesellschaft in Lateinamerika ab 1850. Einführung in die lateinamerikanische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Quellen und Dokumente in spanischer Sprache S Fr 12-14 in T2-208 [08.04.-19.07.2024]
220087 Walter   Altgriechische Lektüre: Theophrast, Charaktere eKVV Teilnahmemanagement Ü Di 14-16 in C01-252 [08.04.-19.07.2024]
220096 Regazzoni   Die Aufklärung: ein in Frage gestelltes Erbe – Les Lumières, un héritage remis en question eKVV Teilnahmemanagement Ü Fr 10-12 in U5-133 [08.04.-19.07.2024]
220132 Kolesnik, Rusanov   Post-Soviet Nostalgia in Russian political discourses and popular culture (Übung Sprache Russisch) S Mo 10-12 in T2-228 [08.04.-19.07.2024]