Interdisziplinäre Medienwissenschaft / Master of Arts | Master of Science

Dieses ist ein archiviertes Studienangebot, für das kein aktuelles Lehrangebot mehr existiert [Siehe die Übergangsbestimmungen]
Vorlesungsverzeichnis für das WiSe 2021/2022

Profil Profilstudium Master of Arts

Modul 39-Inf-EMI Einführung in die (Medien)-Informatik

Einführung in die Informatik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392005 Kummert Einführung in die Informatik I V Do 16-17.30 in H12; Mi 10-12, einmalig in Erstklausur Lokschuppen; Mi 09-12, einmalig in Zweitklausur H4
392005 Kummert Präsenzklausur-Klausur zur Veranstaltung "Einführung in die Informatik I" - Erstklausur
Begrenzte Teilnahmezahl: 80
Anmeldung über das eKVV bis zum 26.01.2022
Kl  
392005 Kummert Präsenz-Klausur zur Veranstaltung "Einführung in die Informatik I" - Zweitklausur
Begrenzte Teilnahmezahl: 70
Anmeldung über das eKVV bis zum 25.02.2022
Kl  

Einführung in die Informatik (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392006 Kummert Übungen zu Einführung in die Informatik I Ü Mo 16-18 in V2-213; Mi 12-14 in Y-1-200 einmalig am 10.11.2021 in U2-223; Mi 12-14, einmalig in U2-223 einmalig am 10.11.2021 in U2-223
392006 Kummert, Tutorin: Zoe Klinger Übungen A zu Einführung in die Informatik I Ü Mo 16-18 in V2-213
392006 Kummert, Tutorin: Dana Meyer Übungen B zu Einführung in die Informatik I Ü Mi 12-14 in Y-1-200

Modul 23-MeWi-Einf-II Einführungsmodul II

Einführung Computerlinguistik und Texttechnologie (S o. V o. VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230003 Zarrieß Einführung in die Computerlinguistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 87 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in H14
230004 Junker (geb. Schüz) Einführung in die Computerlinguistik: Übung Ü Di 8-10 ONLINE

Einführung in die Mediensoziologie (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300760 Muhle Einführung in die Mediensoziologie V Di 10-12, einmalig ONLINE ; Di 10-14, einmalig ONLINE ; Di 10-14, einmalig ONLINE ; Di 10-14, einmalig ONLINE ; Di 10-14, einmalig ONLINE ; Di 10-14, einmalig ONLINE ; Di 10-14, einmalig ONLINE ; Di 10-14, einmalig ONLINE

Grundbegriffe sowie theoretische und methodische Konzepte der Medienpädagogik (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250046 Holze, Kamin Einführung in die Medienpädagogik V Mo 10-12 ONLINE

Modul 23-MeWi-HM1 Medien, Sprache und Kultur

Lehrveranstaltung I (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230102 Braungart Zwei kunsttheoretische Texte, die man unbedingt lesen sollte: ’Walter Benjamin, Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit; Theodor W. Adorno, Rede über Lyrik und Gesellschaft.’
Begrenzte Teilnahmezahl: 28 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in C5-141
230238 Benz Florenz, die Renaissance und die Medici S N. N., Block ONLINE
230514 Pansegrau Faktizitäten - Die Rolle der Medien im ’postfaktischen’ Zeitalter S Di 14-16 ONLINE
230516 Pansegrau Praxisstudie ’Medien und Kommunikation’
Begrenzte Teilnahmezahl: 22 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 VOR ORT & ONLINE in E0-180
231090 Mienert „To stream or not to stream – Perspektiven digitaler Kulturvermittlung“ eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12 in T0-221
250118 Sasse Filmbildung und -vermittlung: Frauen machen Filme!
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-18, 14-täglich ONLINE
250322 Holze Marshall McLuhan - Eine Medientheorie
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE
250475 Mutzenbach Betrachtung virtueller Körper - Sexualität und Pornografie im Videospiel
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 18-20 s.t. ONLINE Plus ein Blocktermin
300665 Degli Esposti, Kashkovskaya Web Society and Globalisation Course taught in English S Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220

Lehrveranstaltung II (Pstu o. S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230102 Braungart Zwei kunsttheoretische Texte, die man unbedingt lesen sollte: ’Walter Benjamin, Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit; Theodor W. Adorno, Rede über Lyrik und Gesellschaft.’
Begrenzte Teilnahmezahl: 28 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in C5-141
230130 Braungart, Christiane Heuwinkel "Beginne immer mit einer Explosion!" (Billy Wilder). Einführung in die Praxis der Ausstellungsarbeit.
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in X-E0-222
230238 Benz Florenz, die Renaissance und die Medici S N. N., Block ONLINE
230514 Pansegrau Faktizitäten - Die Rolle der Medien im ’postfaktischen’ Zeitalter S Di 14-16 ONLINE
230516 Pansegrau Praxisstudie ’Medien und Kommunikation’
Begrenzte Teilnahmezahl: 22 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 VOR ORT & ONLINE in E0-180
231090 Mienert „To stream or not to stream – Perspektiven digitaler Kulturvermittlung“ eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12 in T0-221
250118 Sasse Filmbildung und -vermittlung: Frauen machen Filme!
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-18, 14-täglich ONLINE
250322 Holze Marshall McLuhan - Eine Medientheorie
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE
250475 Mutzenbach Betrachtung virtueller Körper - Sexualität und Pornografie im Videospiel
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 18-20 s.t. ONLINE Plus ein Blocktermin
300665 Degli Esposti, Kashkovskaya Web Society and Globalisation Course taught in English S Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220

Lehrveranstaltung III (Pstu o. S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230102 Braungart Zwei kunsttheoretische Texte, die man unbedingt lesen sollte: ’Walter Benjamin, Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit; Theodor W. Adorno, Rede über Lyrik und Gesellschaft.’
Begrenzte Teilnahmezahl: 28 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in C5-141
230130 Braungart, Christiane Heuwinkel "Beginne immer mit einer Explosion!" (Billy Wilder). Einführung in die Praxis der Ausstellungsarbeit.
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in X-E0-222
230238 Benz Florenz, die Renaissance und die Medici S N. N., Block ONLINE
230514 Pansegrau Faktizitäten - Die Rolle der Medien im ’postfaktischen’ Zeitalter S Di 14-16 ONLINE
230516 Pansegrau Praxisstudie ’Medien und Kommunikation’
Begrenzte Teilnahmezahl: 22 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 VOR ORT & ONLINE in E0-180
231090 Mienert „To stream or not to stream – Perspektiven digitaler Kulturvermittlung“ eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12 in T0-221
250118 Sasse Filmbildung und -vermittlung: Frauen machen Filme!
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-18, 14-täglich ONLINE
250322 Holze Marshall McLuhan - Eine Medientheorie
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE
250475 Mutzenbach Betrachtung virtueller Körper - Sexualität und Pornografie im Videospiel
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 18-20 s.t. ONLINE Plus ein Blocktermin
300665 Degli Esposti, Kashkovskaya Web Society and Globalisation Course taught in English S Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220

Lehrveranstaltung IV (Pstu o. S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230102 Braungart Zwei kunsttheoretische Texte, die man unbedingt lesen sollte: ’Walter Benjamin, Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit; Theodor W. Adorno, Rede über Lyrik und Gesellschaft.’
Begrenzte Teilnahmezahl: 28 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in C5-141
230130 Braungart, Christiane Heuwinkel "Beginne immer mit einer Explosion!" (Billy Wilder). Einführung in die Praxis der Ausstellungsarbeit.
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in X-E0-222
230238 Benz Florenz, die Renaissance und die Medici S N. N., Block ONLINE
230514 Pansegrau Faktizitäten - Die Rolle der Medien im ’postfaktischen’ Zeitalter S Di 14-16 ONLINE
230516 Pansegrau Praxisstudie ’Medien und Kommunikation’
Begrenzte Teilnahmezahl: 22 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 VOR ORT & ONLINE in E0-180
231090 Mienert „To stream or not to stream – Perspektiven digitaler Kulturvermittlung“ eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12 in T0-221
250118 Sasse Filmbildung und -vermittlung: Frauen machen Filme!
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-18, 14-täglich ONLINE
250322 Holze Marshall McLuhan - Eine Medientheorie
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE
250475 Mutzenbach Betrachtung virtueller Körper - Sexualität und Pornografie im Videospiel
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 18-20 s.t. ONLINE Plus ein Blocktermin
300665 Degli Esposti, Kashkovskaya Web Society and Globalisation Course taught in English S Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220

Modul 23-MeWi-HM3 Texttechnologien

Lehrveranstaltung II (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230010 Buschmeier, Lumer Informationsstrukturierung S Mo 12-14 ONLINE ; Fr 12-14 ONLINE

Lehrveranstaltung III (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230019 Michaelis Hypertext eKVV Teilnahmemanagement S Fr 14-18 ONLINE

Modul 23-MeWi-HM3a Mathematisch-linguistische Sprachmodellierung

Lehrveranstaltung I (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230014 Michaelis Methoden der theoretischen Computerlinguistik eKVV Teilnahmemanagement S Mo 16-18 ONLINE ; Mo 18-20, einmalig ONLINE einmalige Terminverschiebung
230015 Michaelis Repräsentation sprachlichen Wissens eKVV Teilnahmemanagement S Fr 8-10 ONLINE

Lehrveranstaltung II (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230014 Michaelis Methoden der theoretischen Computerlinguistik eKVV Teilnahmemanagement S Mo 16-18 ONLINE ; Mo 18-20, einmalig ONLINE einmalige Terminverschiebung
230015 Michaelis Repräsentation sprachlichen Wissens eKVV Teilnahmemanagement S Fr 8-10 ONLINE

Lehrveranstaltung III (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230016 Milne-Plückebaum Fictional Names in Psychologistic Semantics S Fr 12-14 ONLINE
230576 Solstad Erwartungen in der Sprachverarbeitung S Do 12-14 ONLINE

Lehrveranstaltung IV (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230016 Milne-Plückebaum Fictional Names in Psychologistic Semantics S Fr 12-14 ONLINE
230576 Solstad Erwartungen in der Sprachverarbeitung S Do 12-14 ONLINE

Modul 23-MeWi-HM5 Praxis-Umgang mit Medien

Lehrveranstaltung I (Pstu o. Pj o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230120 Job, Meier Radiojournalismus: On Air bei Hertz 87.9
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in C01-277
231078 Dobbitsch Kill your Darlings – Storytelling und Drehbuchschreiben in Theorie und Praxis
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 10-14, einmalig in U2-200; Sa 10-14, einmalig in U2-200; Di 12-14 ONLINE ; Fr 10-14, einmalig in U2-200
231080 Middeke Seminar Bild- und Tongestaltung in Filmproduktionen
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-16 in U2-222
231081 Middeke Praktische Bild- und Tonarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 16-18, einmalig in U2-113 Vorbereitungstreffen; Fr 10-18, einmalig in U2-113; Sa 10-18, einmalig in U2-113; So 10-18, einmalig in U2-113
250263 Magnifico, John, Kahrmann PROLEGOMENA - VON DER IDEE ZUR GESTALTUNG
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS 9-20, Block in Internationale Bildungsstätte Jugendhof Montag-Samstag, jeweils 9-20 Uhr
250321 Holze Praxisseminar: Lern- und Bildungsprojekte medial umsetzen
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-18 ONLINE
250358 Magnifico Vorsicht TV-Stadtmagazin! B
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 12-14 ONLINE + Blöcke
250369 Bartelheimer, ehemals Otto Campus TV (1) - Basic/Grundlagen des Video-Journalismus
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
BS Sa 10-11, einmalig ONLINE Vorbesprechung; Sa 10-16, einmalig ONLINE ; Sa 10-16, einmalig ONLINE ; Sa 10-16, einmalig ONLINE
250390 Kopp Campus TV (2) - Die Redaktion
Begrenzte Teilnahmezahl: 29 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in H8 Einzeltermine, mit Uhrzeit:weitere Termine für die Sendungsaufzeichnungen werden in der ersten Seminarsitzung bekanntgegeben. Je nach Pandemielage; Mo 10-12, einmalig in D2-152; Mo 10-12, einmalig in H8; Mo 10-12, einmalig in D2-152; Mo 10-12, einmalig in D2-152; Mo 10-12, einmalig in T2-233; Mo 10-12, einmalig in D2-152
250443 Magnifico Vorsicht Trickfilm
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-16 ONLINE + Blocktermine nach Vereinbarung
250455 John, Kahrmann Kinderfilme auf dem Prüfstand
Eine Kooperationsveranstaltung mit Paul John, Lehrbeauftragter für Medienbildung im Zentrum für Lehren und Lernen und dem Bundesverband Jugend und Film, Frankfurt
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
BS , Block in Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg, 24972 Steinbergkirche, Schleswig-Holstein
392024 Sczyrba, Krüger Internet-Protokolle S Di 10-12 ONLINE
392132 Vollmer Social interaction with robots in health and medicine Course taught in English S Fr 10-12 ONLINE
392226 Konermann Farbe in der digitalen Mediengestaltung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
V+Ü    

Lehrveranstaltung II (Pstu o. Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230019 Michaelis Hypertext eKVV Teilnahmemanagement S Fr 14-18 ONLINE
230120 Job, Meier Radiojournalismus: On Air bei Hertz 87.9
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in C01-277
230130 Braungart, Christiane Heuwinkel "Beginne immer mit einer Explosion!" (Billy Wilder). Einführung in die Praxis der Ausstellungsarbeit.
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in X-E0-222
231078 Dobbitsch Kill your Darlings – Storytelling und Drehbuchschreiben in Theorie und Praxis
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 10-14, einmalig in U2-200; Sa 10-14, einmalig in U2-200; Di 12-14 ONLINE ; Fr 10-14, einmalig in U2-200
231080 Middeke Seminar Bild- und Tongestaltung in Filmproduktionen
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-16 in U2-222
231081 Middeke Praktische Bild- und Tonarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 16-18, einmalig in U2-113 Vorbereitungstreffen; Fr 10-18, einmalig in U2-113; Sa 10-18, einmalig in U2-113; So 10-18, einmalig in U2-113
250263 Magnifico, John, Kahrmann PROLEGOMENA - VON DER IDEE ZUR GESTALTUNG
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS 9-20, Block in Internationale Bildungsstätte Jugendhof Montag-Samstag, jeweils 9-20 Uhr
250321 Holze Praxisseminar: Lern- und Bildungsprojekte medial umsetzen
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-18 ONLINE
250358 Magnifico Vorsicht TV-Stadtmagazin! B
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 12-14 ONLINE + Blöcke
250369 Bartelheimer, ehemals Otto Campus TV (1) - Basic/Grundlagen des Video-Journalismus
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
BS Sa 10-11, einmalig ONLINE Vorbesprechung; Sa 10-16, einmalig ONLINE ; Sa 10-16, einmalig ONLINE ; Sa 10-16, einmalig ONLINE
250390 Kopp Campus TV (2) - Die Redaktion
Begrenzte Teilnahmezahl: 29 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in H8 Einzeltermine, mit Uhrzeit:weitere Termine für die Sendungsaufzeichnungen werden in der ersten Seminarsitzung bekanntgegeben. Je nach Pandemielage; Mo 10-12, einmalig in D2-152; Mo 10-12, einmalig in H8; Mo 10-12, einmalig in D2-152; Mo 10-12, einmalig in D2-152; Mo 10-12, einmalig in T2-233; Mo 10-12, einmalig in D2-152
250443 Magnifico Vorsicht Trickfilm
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-16 ONLINE + Blocktermine nach Vereinbarung
250455 John, Kahrmann Kinderfilme auf dem Prüfstand
Eine Kooperationsveranstaltung mit Paul John, Lehrbeauftragter für Medienbildung im Zentrum für Lehren und Lernen und dem Bundesverband Jugend und Film, Frankfurt
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
BS , Block in Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg, 24972 Steinbergkirche, Schleswig-Holstein
392024 Sczyrba, Krüger Internet-Protokolle S Di 10-12 ONLINE
392132 Vollmer Social interaction with robots in health and medicine Course taught in English S Fr 10-12 ONLINE
392226 Konermann Farbe in der digitalen Mediengestaltung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
V+Ü    

Lehrveranstaltung III (Pstu o. Pj o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230019 Michaelis Hypertext eKVV Teilnahmemanagement S Fr 14-18 ONLINE
230120 Job, Meier Radiojournalismus: On Air bei Hertz 87.9
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in C01-277
230130 Braungart, Christiane Heuwinkel "Beginne immer mit einer Explosion!" (Billy Wilder). Einführung in die Praxis der Ausstellungsarbeit.
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in X-E0-222
231078 Dobbitsch Kill your Darlings – Storytelling und Drehbuchschreiben in Theorie und Praxis
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 10-14, einmalig in U2-200; Sa 10-14, einmalig in U2-200; Di 12-14 ONLINE ; Fr 10-14, einmalig in U2-200
231080 Middeke Seminar Bild- und Tongestaltung in Filmproduktionen
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-16 in U2-222
231081 Middeke Praktische Bild- und Tonarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 16-18, einmalig in U2-113 Vorbereitungstreffen; Fr 10-18, einmalig in U2-113; Sa 10-18, einmalig in U2-113; So 10-18, einmalig in U2-113
250263 Magnifico, John, Kahrmann PROLEGOMENA - VON DER IDEE ZUR GESTALTUNG
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS 9-20, Block in Internationale Bildungsstätte Jugendhof Montag-Samstag, jeweils 9-20 Uhr
250321 Holze Praxisseminar: Lern- und Bildungsprojekte medial umsetzen
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-18 ONLINE
250358 Magnifico Vorsicht TV-Stadtmagazin! B
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 12-14 ONLINE + Blöcke
250369 Bartelheimer, ehemals Otto Campus TV (1) - Basic/Grundlagen des Video-Journalismus
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
BS Sa 10-11, einmalig ONLINE Vorbesprechung; Sa 10-16, einmalig ONLINE ; Sa 10-16, einmalig ONLINE ; Sa 10-16, einmalig ONLINE
250390 Kopp Campus TV (2) - Die Redaktion
Begrenzte Teilnahmezahl: 29 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in H8 Einzeltermine, mit Uhrzeit:weitere Termine für die Sendungsaufzeichnungen werden in der ersten Seminarsitzung bekanntgegeben. Je nach Pandemielage; Mo 10-12, einmalig in D2-152; Mo 10-12, einmalig in H8; Mo 10-12, einmalig in D2-152; Mo 10-12, einmalig in D2-152; Mo 10-12, einmalig in T2-233; Mo 10-12, einmalig in D2-152
250443 Magnifico Vorsicht Trickfilm
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-16 ONLINE + Blocktermine nach Vereinbarung
250455 John, Kahrmann Kinderfilme auf dem Prüfstand
Eine Kooperationsveranstaltung mit Paul John, Lehrbeauftragter für Medienbildung im Zentrum für Lehren und Lernen und dem Bundesverband Jugend und Film, Frankfurt
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
BS , Block in Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg, 24972 Steinbergkirche, Schleswig-Holstein
392024 Sczyrba, Krüger Internet-Protokolle S Di 10-12 ONLINE
392132 Vollmer Social interaction with robots in health and medicine Course taught in English S Fr 10-12 ONLINE
392226 Konermann Farbe in der digitalen Mediengestaltung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
V+Ü    

Lehrveranstaltung IV (Pstu o. Pj o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230019 Michaelis Hypertext eKVV Teilnahmemanagement S Fr 14-18 ONLINE
230120 Job, Meier Radiojournalismus: On Air bei Hertz 87.9
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in C01-277
230130 Braungart, Christiane Heuwinkel "Beginne immer mit einer Explosion!" (Billy Wilder). Einführung in die Praxis der Ausstellungsarbeit.
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in X-E0-222
231078 Dobbitsch Kill your Darlings – Storytelling und Drehbuchschreiben in Theorie und Praxis
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 10-14, einmalig in U2-200; Sa 10-14, einmalig in U2-200; Di 12-14 ONLINE ; Fr 10-14, einmalig in U2-200
231080 Middeke Seminar Bild- und Tongestaltung in Filmproduktionen
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-16 in U2-222
231081 Middeke Praktische Bild- und Tonarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 16-18, einmalig in U2-113 Vorbereitungstreffen; Fr 10-18, einmalig in U2-113; Sa 10-18, einmalig in U2-113; So 10-18, einmalig in U2-113
250263 Magnifico, John, Kahrmann PROLEGOMENA - VON DER IDEE ZUR GESTALTUNG
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS 9-20, Block in Internationale Bildungsstätte Jugendhof Montag-Samstag, jeweils 9-20 Uhr
250321 Holze Praxisseminar: Lern- und Bildungsprojekte medial umsetzen
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-18 ONLINE
250358 Magnifico Vorsicht TV-Stadtmagazin! B
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 12-14 ONLINE + Blöcke
250369 Bartelheimer, ehemals Otto Campus TV (1) - Basic/Grundlagen des Video-Journalismus
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
BS Sa 10-11, einmalig ONLINE Vorbesprechung; Sa 10-16, einmalig ONLINE ; Sa 10-16, einmalig ONLINE ; Sa 10-16, einmalig ONLINE
250390 Kopp Campus TV (2) - Die Redaktion
Begrenzte Teilnahmezahl: 29 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in H8 Einzeltermine, mit Uhrzeit:weitere Termine für die Sendungsaufzeichnungen werden in der ersten Seminarsitzung bekanntgegeben. Je nach Pandemielage; Mo 10-12, einmalig in D2-152; Mo 10-12, einmalig in H8; Mo 10-12, einmalig in D2-152; Mo 10-12, einmalig in D2-152; Mo 10-12, einmalig in T2-233; Mo 10-12, einmalig in D2-152
250443 Magnifico Vorsicht Trickfilm
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-16 ONLINE + Blocktermine nach Vereinbarung
250455 John, Kahrmann Kinderfilme auf dem Prüfstand
Eine Kooperationsveranstaltung mit Paul John, Lehrbeauftragter für Medienbildung im Zentrum für Lehren und Lernen und dem Bundesverband Jugend und Film, Frankfurt
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
BS , Block in Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg, 24972 Steinbergkirche, Schleswig-Holstein
392024 Sczyrba, Krüger Internet-Protokolle S Di 10-12 ONLINE
392132 Vollmer Social interaction with robots in health and medicine Course taught in English S Fr 10-12 ONLINE
392226 Konermann Farbe in der digitalen Mediengestaltung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
V+Ü    

Modul 25-MeWi-HM6 (Neue) Medien und Lernen

Lehrveranstaltung I (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250115 Herde Filmbildung - Theorie und Methodik
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE ; Do 10-12, 14-täglich in Y-1-200 Präsenz nach Absprache/Bedarf; Do 10-12, einmalig in Y-1-201 Präsenz nach Absprache/Bedarf
250118 Sasse Filmbildung und -vermittlung: Frauen machen Filme!
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-18, 14-täglich ONLINE
250205 Jütte Vernetztes Lernen und Arbeiten als Thema der Personalentwicklung und der Weiterbildung
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden. eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE
250321 Holze Praxisseminar: Lern- und Bildungsprojekte medial umsetzen
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-18 ONLINE
250322 Holze Marshall McLuhan - Eine Medientheorie
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE
250354 Karsch Digitale Räume
M.Ed. HRSGe + M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12-14 ONLINE
250455 John, Kahrmann Kinderfilme auf dem Prüfstand
Eine Kooperationsveranstaltung mit Paul John, Lehrbeauftragter für Medienbildung im Zentrum für Lehren und Lernen und dem Bundesverband Jugend und Film, Frankfurt
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
BS , Block in Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg, 24972 Steinbergkirche, Schleswig-Holstein
250475 Mutzenbach Betrachtung virtueller Körper - Sexualität und Pornografie im Videospiel
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 18-20 s.t. ONLINE Plus ein Blocktermin

Lehrveranstaltung II (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250115 Herde Filmbildung - Theorie und Methodik
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE ; Do 10-12, 14-täglich in Y-1-200 Präsenz nach Absprache/Bedarf; Do 10-12, einmalig in Y-1-201 Präsenz nach Absprache/Bedarf
250118 Sasse Filmbildung und -vermittlung: Frauen machen Filme!
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-18, 14-täglich ONLINE
250205 Jütte Vernetztes Lernen und Arbeiten als Thema der Personalentwicklung und der Weiterbildung
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden. eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE
250321 Holze Praxisseminar: Lern- und Bildungsprojekte medial umsetzen
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-18 ONLINE
250322 Holze Marshall McLuhan - Eine Medientheorie
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE
250354 Karsch Digitale Räume
M.Ed. HRSGe + M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12-14 ONLINE
250455 John, Kahrmann Kinderfilme auf dem Prüfstand
Eine Kooperationsveranstaltung mit Paul John, Lehrbeauftragter für Medienbildung im Zentrum für Lehren und Lernen und dem Bundesverband Jugend und Film, Frankfurt
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
BS , Block in Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg, 24972 Steinbergkirche, Schleswig-Holstein
250475 Mutzenbach Betrachtung virtueller Körper - Sexualität und Pornografie im Videospiel
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 18-20 s.t. ONLINE Plus ein Blocktermin

Lehrveranstaltung III (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250115 Herde Filmbildung - Theorie und Methodik
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE ; Do 10-12, 14-täglich in Y-1-200 Präsenz nach Absprache/Bedarf; Do 10-12, einmalig in Y-1-201 Präsenz nach Absprache/Bedarf
250118 Sasse Filmbildung und -vermittlung: Frauen machen Filme!
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-18, 14-täglich ONLINE
250205 Jütte Vernetztes Lernen und Arbeiten als Thema der Personalentwicklung und der Weiterbildung
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden. eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE
250321 Holze Praxisseminar: Lern- und Bildungsprojekte medial umsetzen
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-18 ONLINE
250322 Holze Marshall McLuhan - Eine Medientheorie
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE
250354 Karsch Digitale Räume
M.Ed. HRSGe + M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12-14 ONLINE
250455 John, Kahrmann Kinderfilme auf dem Prüfstand
Eine Kooperationsveranstaltung mit Paul John, Lehrbeauftragter für Medienbildung im Zentrum für Lehren und Lernen und dem Bundesverband Jugend und Film, Frankfurt
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
BS , Block in Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg, 24972 Steinbergkirche, Schleswig-Holstein
250475 Mutzenbach Betrachtung virtueller Körper - Sexualität und Pornografie im Videospiel
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 18-20 s.t. ONLINE Plus ein Blocktermin

Modul 30-MeWi-HM2 Medien und Gesellschaft

Lehrveranstaltung I (Pstu o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250322 Holze Marshall McLuhan - Eine Medientheorie
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE
300155 Kieserling Theorien der modernen Gesellschaft S Do 9-18, Block in X C3-107; Do 9-18, Block in X C3-107; Do 9-18, Block in X C3-107
300665 Degli Esposti, Kashkovskaya Web Society and Globalisation Course taught in English S Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220
300750 Sutter Theorien und Forschungsfelder der Mediensoziologie S Di 16-18 ONLINE
300751 Sutter Medien und soziale Interaktion S Di 12-14 ONLINE
300752 Wehner, Franke Lifelogging S Di 18-20 ONLINE
300754 Muhle Framing in politischer Kommunikation S Mo 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE ; Mo 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-E0-200; Mo 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-E0-200; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105

Lehrveranstaltung II (Pstu o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250322 Holze Marshall McLuhan - Eine Medientheorie
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE
300155 Kieserling Theorien der modernen Gesellschaft S Do 9-18, Block in X C3-107; Do 9-18, Block in X C3-107; Do 9-18, Block in X C3-107
300665 Degli Esposti, Kashkovskaya Web Society and Globalisation Course taught in English S Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220
300750 Sutter Theorien und Forschungsfelder der Mediensoziologie S Di 16-18 ONLINE
300751 Sutter Medien und soziale Interaktion S Di 12-14 ONLINE
300752 Wehner, Franke Lifelogging S Di 18-20 ONLINE
300754 Muhle Framing in politischer Kommunikation S Mo 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE ; Mo 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-E0-200; Mo 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-E0-200; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105

Lehrveranstaltung III (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250322 Holze Marshall McLuhan - Eine Medientheorie
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE
300155 Kieserling Theorien der modernen Gesellschaft S Do 9-18, Block in X C3-107; Do 9-18, Block in X C3-107; Do 9-18, Block in X C3-107
300665 Degli Esposti, Kashkovskaya Web Society and Globalisation Course taught in English S Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220
300750 Sutter Theorien und Forschungsfelder der Mediensoziologie S Di 16-18 ONLINE
300751 Sutter Medien und soziale Interaktion S Di 12-14 ONLINE
300752 Wehner, Franke Lifelogging S Di 18-20 ONLINE
300754 Muhle Framing in politischer Kommunikation S Mo 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE ; Mo 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-E0-200; Mo 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-E0-200; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105

Modul 30-MeWi-HM4 Methoden der Medienforschung

Lehrveranstaltung I (S o. V o. VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230514 Pansegrau Faktizitäten - Die Rolle der Medien im ’postfaktischen’ Zeitalter S Di 14-16 ONLINE
250058 Gausling Grundlagen der standardisierten Befragung eKVV Teilnahmemanagement S Di 10-12 ONLINE
250115 Herde Filmbildung - Theorie und Methodik
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE ; Do 10-12, 14-täglich in Y-1-200 Präsenz nach Absprache/Bedarf; Do 10-12, einmalig in Y-1-201 Präsenz nach Absprache/Bedarf
250118 Sasse Filmbildung und -vermittlung: Frauen machen Filme!
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-18, 14-täglich ONLINE
250196 Möller Einführung in die statistische Modellbildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in U0-139
250321 Holze Praxisseminar: Lern- und Bildungsprojekte medial umsetzen
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-18 ONLINE
300250 Pöge Einführung in R eKVV Teilnahmemanagement S Fr 08-10 ONLINE Computerraum X-D2-103
300267 Dahm Analyse visueller Daten (MA: Soziologische Methoden - qualitativ) S Mo 14-16 ONLINE ; Mo 14-16, einmalig in T2-149; Mo 14-16, einmalig in T2-149; Mo 14-16, einmalig in T2-149; Mo 14-16, einmalig in T2-149; Mo 14-16, einmalig in X-E1-203
300750 Sutter Theorien und Forschungsfelder der Mediensoziologie S Di 16-18 ONLINE
300751 Sutter Medien und soziale Interaktion S Di 12-14 ONLINE
300752 Wehner, Franke Lifelogging S Di 18-20 ONLINE
300754 Muhle Framing in politischer Kommunikation S Mo 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE ; Mo 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-E0-200; Mo 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-E0-200; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105

Lehrveranstaltung II (S o. V o. VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230099 Schaller Forschungsmethoden/Projektseminar Kommunikation S Mo 12-14 ONLINE
230501 Knerich Klima- und Zukunftsdiskurs linguistisch betrachtet S    
230511 Pansegrau Methodenkolloquium für Masterkandidat*innen
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-18, 14-täglich in X-E0-213
230514 Pansegrau Faktizitäten - Die Rolle der Medien im ’postfaktischen’ Zeitalter S Di 14-16 ONLINE
250058 Gausling Grundlagen der standardisierten Befragung eKVV Teilnahmemanagement S Di 10-12 ONLINE
250115 Herde Filmbildung - Theorie und Methodik
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE ; Do 10-12, 14-täglich in Y-1-200 Präsenz nach Absprache/Bedarf; Do 10-12, einmalig in Y-1-201 Präsenz nach Absprache/Bedarf
250118 Sasse Filmbildung und -vermittlung: Frauen machen Filme!
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-18, 14-täglich ONLINE
250196 Möller Einführung in die statistische Modellbildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in U0-139
250321 Holze Praxisseminar: Lern- und Bildungsprojekte medial umsetzen
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-18 ONLINE
300250 Pöge Einführung in R eKVV Teilnahmemanagement S Fr 08-10 ONLINE Computerraum X-D2-103
300267 Dahm Analyse visueller Daten (MA: Soziologische Methoden - qualitativ) S Mo 14-16 ONLINE ; Mo 14-16, einmalig in T2-149; Mo 14-16, einmalig in T2-149; Mo 14-16, einmalig in T2-149; Mo 14-16, einmalig in T2-149; Mo 14-16, einmalig in X-E1-203
300750 Sutter Theorien und Forschungsfelder der Mediensoziologie S Di 16-18 ONLINE
300751 Sutter Medien und soziale Interaktion S Di 12-14 ONLINE
300752 Wehner, Franke Lifelogging S Di 18-20 ONLINE
300754 Muhle Framing in politischer Kommunikation S Mo 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE ; Mo 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-E0-200; Mo 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-E0-200; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105

Lehrveranstaltung III (S o. V o. VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230099 Schaller Forschungsmethoden/Projektseminar Kommunikation S Mo 12-14 ONLINE
230501 Knerich Klima- und Zukunftsdiskurs linguistisch betrachtet S    
230511 Pansegrau Methodenkolloquium für Masterkandidat*innen
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-18, 14-täglich in X-E0-213
230514 Pansegrau Faktizitäten - Die Rolle der Medien im ’postfaktischen’ Zeitalter S Di 14-16 ONLINE
250058 Gausling Grundlagen der standardisierten Befragung eKVV Teilnahmemanagement S Di 10-12 ONLINE
250115 Herde Filmbildung - Theorie und Methodik
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE ; Do 10-12, 14-täglich in Y-1-200 Präsenz nach Absprache/Bedarf; Do 10-12, einmalig in Y-1-201 Präsenz nach Absprache/Bedarf
250118 Sasse Filmbildung und -vermittlung: Frauen machen Filme!
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-18, 14-täglich ONLINE
250196 Möller Einführung in die statistische Modellbildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in U0-139
250321 Holze Praxisseminar: Lern- und Bildungsprojekte medial umsetzen
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-18 ONLINE
300250 Pöge Einführung in R eKVV Teilnahmemanagement S Fr 08-10 ONLINE Computerraum X-D2-103
300267 Dahm Analyse visueller Daten (MA: Soziologische Methoden - qualitativ) S Mo 14-16 ONLINE ; Mo 14-16, einmalig in T2-149; Mo 14-16, einmalig in T2-149; Mo 14-16, einmalig in T2-149; Mo 14-16, einmalig in T2-149; Mo 14-16, einmalig in X-E1-203
300750 Sutter Theorien und Forschungsfelder der Mediensoziologie S Di 16-18 ONLINE
300751 Sutter Medien und soziale Interaktion S Di 12-14 ONLINE
300752 Wehner, Franke Lifelogging S Di 18-20 ONLINE
300754 Muhle Framing in politischer Kommunikation S Mo 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE ; Mo 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-E0-200; Mo 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-E0-200; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105

Modul 39-Inf-10 Datenbanken

Einführung in die Datenbanken und Modellierung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392156 Ell, Geromel Einführung Datenbanken und Modellierung V Do 14-16 ONLINE ; Mi 11-15, einmalig in Y-0-111, H13 Erstklausur; Mo 11-15, einmalig in Y-0-111 Zweitklausur
392156 Ell, Geromel Präsenzklausur zur Veranstaltung "Einführung Datenbanken und Modellierung" - Erstklausur
Begrenzte Teilnahmezahl: 200
Anmeldung über das eKVV bis zum 02.02.2022
Kl  
392156 Ell, Geromel Präsenzklausur zur Veranstaltung "Einführung Datenbanken und Modellierung" - Zweitklausur
Begrenzte Teilnahmezahl: 100
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.03.2022
Kl  

Einführung in die Datenbanken und Modellierung (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392157 Ell, Geromel Übungen zu Einführung Datenbanken und Modellierung Ü Mo 8-10 in V2-135 Tutor: Johann Wiebe; Di 12-14 in T2-226 Tutor: Lukas Schulte; Di 12-14 in GZI: V2-240 Tutor: Fabian Molls; Do 12-14 in T2-226 Tutorin: Charlotte Bunnenberger; Do 12-14 ONLINE Tutorin: Felix Dyck; Fr 12-14 in V7-140 Tutor: Fabian Molls
392157 Ell, Geromel, Tutor: Jonas Wiebe Übungen A zu Einführung Datenbanken und Modellierung
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Ü Mo 8-10 in V2-135
392157 Ell, Geromel, Tutor: Lukas Schulte Übungen B zu Einführung Datenbanken und Modellierung
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Ü Di 12-14 in T2-226
392157 Ell, Geromel, Tutor: Fabian Molls Übungen C zu Einführung Datenbanken und Modellierung
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Ü Di 12-14 in GZI: V2-240
392157 Ell, Geromel, Tutor: Fabian Molls Übungen D zu Einführung Datenbanken und Modellierung
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Ü Fr 12-14 in V7-140
392157 Ell, Geromel, Tutorin: Charlotte Bunnenberg Übungen E zu Einführung Datenbanken und Modellierung
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Ü Do 12-14 in T2-226
392157 Ell, Geromel, Tutor: Felix Dyck Übungen F zu Einführung Datenbanken und Modellierung
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Ü Do 12-14 ONLINE

Modul 39-Inf-BV Bildverarbeitung

Bildverarbeitung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392103 Kummert Bildverarbeitung
Begrenzte Teilnahmezahl: 85 eKVV Teilnahmemanagement
V Di 10-12 in H14

Bildverarbeitung (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392104 Kummert, Huxohl, Rabethge Übungen zu Bildverarbeitung Ü , n. V. ONLINE

Modul 39-Inf-DMGS Farbe in der digitalen Mediengestaltung

Farbe in der digitalen Mediengestaltung (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392132 Vollmer Social interaction with robots in health and medicine Course taught in English S Fr 10-12 ONLINE
392226 Konermann Farbe in der digitalen Mediengestaltung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
V+Ü    

Profil Profilstudium Master of Science

Modul 39-Inf-EMI Einführung in die (Medien)-Informatik

Einführung in die Informatik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392005 Kummert Einführung in die Informatik I V Do 16-17.30 in H12; Mi 10-12, einmalig in Erstklausur Lokschuppen; Mi 09-12, einmalig in Zweitklausur H4
392005 Kummert Präsenzklausur-Klausur zur Veranstaltung "Einführung in die Informatik I" - Erstklausur
Begrenzte Teilnahmezahl: 80
Anmeldung über das eKVV bis zum 26.01.2022
Kl  
392005 Kummert Präsenz-Klausur zur Veranstaltung "Einführung in die Informatik I" - Zweitklausur
Begrenzte Teilnahmezahl: 70
Anmeldung über das eKVV bis zum 25.02.2022
Kl  

Einführung in die Informatik (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392006 Kummert Übungen zu Einführung in die Informatik I Ü Mo 16-18 in V2-213; Mi 12-14 in Y-1-200 einmalig am 10.11.2021 in U2-223; Mi 12-14, einmalig in U2-223 einmalig am 10.11.2021 in U2-223
392006 Kummert, Tutorin: Zoe Klinger Übungen A zu Einführung in die Informatik I Ü Mo 16-18 in V2-213
392006 Kummert, Tutorin: Dana Meyer Übungen B zu Einführung in die Informatik I Ü Mi 12-14 in Y-1-200

Modul 23-MeWi-Einf-II Einführungsmodul II

Einführung Computerlinguistik und Texttechnologie (S o. V o. VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230003 Zarrieß Einführung in die Computerlinguistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 87 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in H14
230004 Junker (geb. Schüz) Einführung in die Computerlinguistik: Übung Ü Di 8-10 ONLINE

Einführung in die Mediensoziologie (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300760 Muhle Einführung in die Mediensoziologie V Di 10-12, einmalig ONLINE ; Di 10-14, einmalig ONLINE ; Di 10-14, einmalig ONLINE ; Di 10-14, einmalig ONLINE ; Di 10-14, einmalig ONLINE ; Di 10-14, einmalig ONLINE ; Di 10-14, einmalig ONLINE ; Di 10-14, einmalig ONLINE

Grundbegriffe sowie theoretische und methodische Konzepte der Medienpädagogik (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250046 Holze, Kamin Einführung in die Medienpädagogik V Mo 10-12 ONLINE

Modul 23-MeWi-HM1 Medien, Sprache und Kultur

Lehrveranstaltung I (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230102 Braungart Zwei kunsttheoretische Texte, die man unbedingt lesen sollte: ’Walter Benjamin, Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit; Theodor W. Adorno, Rede über Lyrik und Gesellschaft.’
Begrenzte Teilnahmezahl: 28 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in C5-141
230238 Benz Florenz, die Renaissance und die Medici S N. N., Block ONLINE
230514 Pansegrau Faktizitäten - Die Rolle der Medien im ’postfaktischen’ Zeitalter S Di 14-16 ONLINE
230516 Pansegrau Praxisstudie ’Medien und Kommunikation’
Begrenzte Teilnahmezahl: 22 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 VOR ORT & ONLINE in E0-180
231090 Mienert „To stream or not to stream – Perspektiven digitaler Kulturvermittlung“ eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12 in T0-221
250118 Sasse Filmbildung und -vermittlung: Frauen machen Filme!
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-18, 14-täglich ONLINE
250322 Holze Marshall McLuhan - Eine Medientheorie
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE
250475 Mutzenbach Betrachtung virtueller Körper - Sexualität und Pornografie im Videospiel
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 18-20 s.t. ONLINE Plus ein Blocktermin
300665 Degli Esposti, Kashkovskaya Web Society and Globalisation Course taught in English S Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220

Lehrveranstaltung II (Pstu o. S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230102 Braungart Zwei kunsttheoretische Texte, die man unbedingt lesen sollte: ’Walter Benjamin, Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit; Theodor W. Adorno, Rede über Lyrik und Gesellschaft.’
Begrenzte Teilnahmezahl: 28 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in C5-141
230130 Braungart, Christiane Heuwinkel "Beginne immer mit einer Explosion!" (Billy Wilder). Einführung in die Praxis der Ausstellungsarbeit.
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in X-E0-222
230238 Benz Florenz, die Renaissance und die Medici S N. N., Block ONLINE
230514 Pansegrau Faktizitäten - Die Rolle der Medien im ’postfaktischen’ Zeitalter S Di 14-16 ONLINE
230516 Pansegrau Praxisstudie ’Medien und Kommunikation’
Begrenzte Teilnahmezahl: 22 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 VOR ORT & ONLINE in E0-180
231090 Mienert „To stream or not to stream – Perspektiven digitaler Kulturvermittlung“ eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12 in T0-221
250118 Sasse Filmbildung und -vermittlung: Frauen machen Filme!
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-18, 14-täglich ONLINE
250322 Holze Marshall McLuhan - Eine Medientheorie
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE
250475 Mutzenbach Betrachtung virtueller Körper - Sexualität und Pornografie im Videospiel
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 18-20 s.t. ONLINE Plus ein Blocktermin
300665 Degli Esposti, Kashkovskaya Web Society and Globalisation Course taught in English S Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220

Lehrveranstaltung III (Pstu o. S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230102 Braungart Zwei kunsttheoretische Texte, die man unbedingt lesen sollte: ’Walter Benjamin, Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit; Theodor W. Adorno, Rede über Lyrik und Gesellschaft.’
Begrenzte Teilnahmezahl: 28 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in C5-141
230130 Braungart, Christiane Heuwinkel "Beginne immer mit einer Explosion!" (Billy Wilder). Einführung in die Praxis der Ausstellungsarbeit.
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in X-E0-222
230238 Benz Florenz, die Renaissance und die Medici S N. N., Block ONLINE
230514 Pansegrau Faktizitäten - Die Rolle der Medien im ’postfaktischen’ Zeitalter S Di 14-16 ONLINE
230516 Pansegrau Praxisstudie ’Medien und Kommunikation’
Begrenzte Teilnahmezahl: 22 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 VOR ORT & ONLINE in E0-180
231090 Mienert „To stream or not to stream – Perspektiven digitaler Kulturvermittlung“ eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12 in T0-221
250118 Sasse Filmbildung und -vermittlung: Frauen machen Filme!
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-18, 14-täglich ONLINE
250322 Holze Marshall McLuhan - Eine Medientheorie
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE
250475 Mutzenbach Betrachtung virtueller Körper - Sexualität und Pornografie im Videospiel
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 18-20 s.t. ONLINE Plus ein Blocktermin
300665 Degli Esposti, Kashkovskaya Web Society and Globalisation Course taught in English S Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220

Lehrveranstaltung IV (Pstu o. S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230102 Braungart Zwei kunsttheoretische Texte, die man unbedingt lesen sollte: ’Walter Benjamin, Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit; Theodor W. Adorno, Rede über Lyrik und Gesellschaft.’
Begrenzte Teilnahmezahl: 28 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in C5-141
230130 Braungart, Christiane Heuwinkel "Beginne immer mit einer Explosion!" (Billy Wilder). Einführung in die Praxis der Ausstellungsarbeit.
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in X-E0-222
230238 Benz Florenz, die Renaissance und die Medici S N. N., Block ONLINE
230514 Pansegrau Faktizitäten - Die Rolle der Medien im ’postfaktischen’ Zeitalter S Di 14-16 ONLINE
230516 Pansegrau Praxisstudie ’Medien und Kommunikation’
Begrenzte Teilnahmezahl: 22 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 VOR ORT & ONLINE in E0-180
231090 Mienert „To stream or not to stream – Perspektiven digitaler Kulturvermittlung“ eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12 in T0-221
250118 Sasse Filmbildung und -vermittlung: Frauen machen Filme!
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-18, 14-täglich ONLINE
250322 Holze Marshall McLuhan - Eine Medientheorie
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE
250475 Mutzenbach Betrachtung virtueller Körper - Sexualität und Pornografie im Videospiel
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 18-20 s.t. ONLINE Plus ein Blocktermin
300665 Degli Esposti, Kashkovskaya Web Society and Globalisation Course taught in English S Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220

Modul 23-MeWi-HM3 Texttechnologien

Lehrveranstaltung II (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230010 Buschmeier, Lumer Informationsstrukturierung S Mo 12-14 ONLINE ; Fr 12-14 ONLINE

Lehrveranstaltung III (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230019 Michaelis Hypertext eKVV Teilnahmemanagement S Fr 14-18 ONLINE

Modul 23-MeWi-HM3a Mathematisch-linguistische Sprachmodellierung

Lehrveranstaltung I (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230014 Michaelis Methoden der theoretischen Computerlinguistik eKVV Teilnahmemanagement S Mo 16-18 ONLINE ; Mo 18-20, einmalig ONLINE einmalige Terminverschiebung
230015 Michaelis Repräsentation sprachlichen Wissens eKVV Teilnahmemanagement S Fr 8-10 ONLINE

Lehrveranstaltung II (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230014 Michaelis Methoden der theoretischen Computerlinguistik eKVV Teilnahmemanagement S Mo 16-18 ONLINE ; Mo 18-20, einmalig ONLINE einmalige Terminverschiebung
230015 Michaelis Repräsentation sprachlichen Wissens eKVV Teilnahmemanagement S Fr 8-10 ONLINE

Lehrveranstaltung III (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230016 Milne-Plückebaum Fictional Names in Psychologistic Semantics S Fr 12-14 ONLINE
230576 Solstad Erwartungen in der Sprachverarbeitung S Do 12-14 ONLINE

Lehrveranstaltung IV (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230016 Milne-Plückebaum Fictional Names in Psychologistic Semantics S Fr 12-14 ONLINE
230576 Solstad Erwartungen in der Sprachverarbeitung S Do 12-14 ONLINE

Modul 23-MeWi-HM5 Praxis-Umgang mit Medien

Lehrveranstaltung I (Pstu o. Pj o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230120 Job, Meier Radiojournalismus: On Air bei Hertz 87.9
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in C01-277
231078 Dobbitsch Kill your Darlings – Storytelling und Drehbuchschreiben in Theorie und Praxis
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 10-14, einmalig in U2-200; Sa 10-14, einmalig in U2-200; Di 12-14 ONLINE ; Fr 10-14, einmalig in U2-200
231080 Middeke Seminar Bild- und Tongestaltung in Filmproduktionen
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-16 in U2-222
231081 Middeke Praktische Bild- und Tonarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 16-18, einmalig in U2-113 Vorbereitungstreffen; Fr 10-18, einmalig in U2-113; Sa 10-18, einmalig in U2-113; So 10-18, einmalig in U2-113
250263 Magnifico, John, Kahrmann PROLEGOMENA - VON DER IDEE ZUR GESTALTUNG
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS 9-20, Block in Internationale Bildungsstätte Jugendhof Montag-Samstag, jeweils 9-20 Uhr
250321 Holze Praxisseminar: Lern- und Bildungsprojekte medial umsetzen
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-18 ONLINE
250358 Magnifico Vorsicht TV-Stadtmagazin! B
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 12-14 ONLINE + Blöcke
250369 Bartelheimer, ehemals Otto Campus TV (1) - Basic/Grundlagen des Video-Journalismus
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
BS Sa 10-11, einmalig ONLINE Vorbesprechung; Sa 10-16, einmalig ONLINE ; Sa 10-16, einmalig ONLINE ; Sa 10-16, einmalig ONLINE
250390 Kopp Campus TV (2) - Die Redaktion
Begrenzte Teilnahmezahl: 29 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in H8 Einzeltermine, mit Uhrzeit:weitere Termine für die Sendungsaufzeichnungen werden in der ersten Seminarsitzung bekanntgegeben. Je nach Pandemielage; Mo 10-12, einmalig in D2-152; Mo 10-12, einmalig in H8; Mo 10-12, einmalig in D2-152; Mo 10-12, einmalig in D2-152; Mo 10-12, einmalig in T2-233; Mo 10-12, einmalig in D2-152
250443 Magnifico Vorsicht Trickfilm
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-16 ONLINE + Blocktermine nach Vereinbarung
250455 John, Kahrmann Kinderfilme auf dem Prüfstand
Eine Kooperationsveranstaltung mit Paul John, Lehrbeauftragter für Medienbildung im Zentrum für Lehren und Lernen und dem Bundesverband Jugend und Film, Frankfurt
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
BS , Block in Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg, 24972 Steinbergkirche, Schleswig-Holstein
392024 Sczyrba, Krüger Internet-Protokolle S Di 10-12 ONLINE
392132 Vollmer Social interaction with robots in health and medicine Course taught in English S Fr 10-12 ONLINE
392226 Konermann Farbe in der digitalen Mediengestaltung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
V+Ü    

Lehrveranstaltung II (Pstu o. Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230019 Michaelis Hypertext eKVV Teilnahmemanagement S Fr 14-18 ONLINE
230120 Job, Meier Radiojournalismus: On Air bei Hertz 87.9
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in C01-277
230130 Braungart, Christiane Heuwinkel "Beginne immer mit einer Explosion!" (Billy Wilder). Einführung in die Praxis der Ausstellungsarbeit.
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in X-E0-222
231078 Dobbitsch Kill your Darlings – Storytelling und Drehbuchschreiben in Theorie und Praxis
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 10-14, einmalig in U2-200; Sa 10-14, einmalig in U2-200; Di 12-14 ONLINE ; Fr 10-14, einmalig in U2-200
231080 Middeke Seminar Bild- und Tongestaltung in Filmproduktionen
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-16 in U2-222
231081 Middeke Praktische Bild- und Tonarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 16-18, einmalig in U2-113 Vorbereitungstreffen; Fr 10-18, einmalig in U2-113; Sa 10-18, einmalig in U2-113; So 10-18, einmalig in U2-113
250263 Magnifico, John, Kahrmann PROLEGOMENA - VON DER IDEE ZUR GESTALTUNG
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS 9-20, Block in Internationale Bildungsstätte Jugendhof Montag-Samstag, jeweils 9-20 Uhr
250321 Holze Praxisseminar: Lern- und Bildungsprojekte medial umsetzen
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-18 ONLINE
250358 Magnifico Vorsicht TV-Stadtmagazin! B
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 12-14 ONLINE + Blöcke
250369 Bartelheimer, ehemals Otto Campus TV (1) - Basic/Grundlagen des Video-Journalismus
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
BS Sa 10-11, einmalig ONLINE Vorbesprechung; Sa 10-16, einmalig ONLINE ; Sa 10-16, einmalig ONLINE ; Sa 10-16, einmalig ONLINE
250390 Kopp Campus TV (2) - Die Redaktion
Begrenzte Teilnahmezahl: 29 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in H8 Einzeltermine, mit Uhrzeit:weitere Termine für die Sendungsaufzeichnungen werden in der ersten Seminarsitzung bekanntgegeben. Je nach Pandemielage; Mo 10-12, einmalig in D2-152; Mo 10-12, einmalig in H8; Mo 10-12, einmalig in D2-152; Mo 10-12, einmalig in D2-152; Mo 10-12, einmalig in T2-233; Mo 10-12, einmalig in D2-152
250443 Magnifico Vorsicht Trickfilm
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-16 ONLINE + Blocktermine nach Vereinbarung
250455 John, Kahrmann Kinderfilme auf dem Prüfstand
Eine Kooperationsveranstaltung mit Paul John, Lehrbeauftragter für Medienbildung im Zentrum für Lehren und Lernen und dem Bundesverband Jugend und Film, Frankfurt
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
BS , Block in Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg, 24972 Steinbergkirche, Schleswig-Holstein
392024 Sczyrba, Krüger Internet-Protokolle S Di 10-12 ONLINE
392132 Vollmer Social interaction with robots in health and medicine Course taught in English S Fr 10-12 ONLINE
392226 Konermann Farbe in der digitalen Mediengestaltung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
V+Ü    

Lehrveranstaltung III (Pstu o. Pj o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230019 Michaelis Hypertext eKVV Teilnahmemanagement S Fr 14-18 ONLINE
230120 Job, Meier Radiojournalismus: On Air bei Hertz 87.9
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in C01-277
230130 Braungart, Christiane Heuwinkel "Beginne immer mit einer Explosion!" (Billy Wilder). Einführung in die Praxis der Ausstellungsarbeit.
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in X-E0-222
231078 Dobbitsch Kill your Darlings – Storytelling und Drehbuchschreiben in Theorie und Praxis
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 10-14, einmalig in U2-200; Sa 10-14, einmalig in U2-200; Di 12-14 ONLINE ; Fr 10-14, einmalig in U2-200
231080 Middeke Seminar Bild- und Tongestaltung in Filmproduktionen
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-16 in U2-222
231081 Middeke Praktische Bild- und Tonarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 16-18, einmalig in U2-113 Vorbereitungstreffen; Fr 10-18, einmalig in U2-113; Sa 10-18, einmalig in U2-113; So 10-18, einmalig in U2-113
250263 Magnifico, John, Kahrmann PROLEGOMENA - VON DER IDEE ZUR GESTALTUNG
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS 9-20, Block in Internationale Bildungsstätte Jugendhof Montag-Samstag, jeweils 9-20 Uhr
250321 Holze Praxisseminar: Lern- und Bildungsprojekte medial umsetzen
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-18 ONLINE
250358 Magnifico Vorsicht TV-Stadtmagazin! B
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 12-14 ONLINE + Blöcke
250369 Bartelheimer, ehemals Otto Campus TV (1) - Basic/Grundlagen des Video-Journalismus
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
BS Sa 10-11, einmalig ONLINE Vorbesprechung; Sa 10-16, einmalig ONLINE ; Sa 10-16, einmalig ONLINE ; Sa 10-16, einmalig ONLINE
250390 Kopp Campus TV (2) - Die Redaktion
Begrenzte Teilnahmezahl: 29 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in H8 Einzeltermine, mit Uhrzeit:weitere Termine für die Sendungsaufzeichnungen werden in der ersten Seminarsitzung bekanntgegeben. Je nach Pandemielage; Mo 10-12, einmalig in D2-152; Mo 10-12, einmalig in H8; Mo 10-12, einmalig in D2-152; Mo 10-12, einmalig in D2-152; Mo 10-12, einmalig in T2-233; Mo 10-12, einmalig in D2-152
250443 Magnifico Vorsicht Trickfilm
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-16 ONLINE + Blocktermine nach Vereinbarung
250455 John, Kahrmann Kinderfilme auf dem Prüfstand
Eine Kooperationsveranstaltung mit Paul John, Lehrbeauftragter für Medienbildung im Zentrum für Lehren und Lernen und dem Bundesverband Jugend und Film, Frankfurt
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
BS , Block in Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg, 24972 Steinbergkirche, Schleswig-Holstein
392024 Sczyrba, Krüger Internet-Protokolle S Di 10-12 ONLINE
392132 Vollmer Social interaction with robots in health and medicine Course taught in English S Fr 10-12 ONLINE
392226 Konermann Farbe in der digitalen Mediengestaltung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
V+Ü    

Lehrveranstaltung IV (Pstu o. Pj o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230019 Michaelis Hypertext eKVV Teilnahmemanagement S Fr 14-18 ONLINE
230120 Job, Meier Radiojournalismus: On Air bei Hertz 87.9
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in C01-277
230130 Braungart, Christiane Heuwinkel "Beginne immer mit einer Explosion!" (Billy Wilder). Einführung in die Praxis der Ausstellungsarbeit.
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in X-E0-222
231078 Dobbitsch Kill your Darlings – Storytelling und Drehbuchschreiben in Theorie und Praxis
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 10-14, einmalig in U2-200; Sa 10-14, einmalig in U2-200; Di 12-14 ONLINE ; Fr 10-14, einmalig in U2-200
231080 Middeke Seminar Bild- und Tongestaltung in Filmproduktionen
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-16 in U2-222
231081 Middeke Praktische Bild- und Tonarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 16-18, einmalig in U2-113 Vorbereitungstreffen; Fr 10-18, einmalig in U2-113; Sa 10-18, einmalig in U2-113; So 10-18, einmalig in U2-113
250263 Magnifico, John, Kahrmann PROLEGOMENA - VON DER IDEE ZUR GESTALTUNG
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS 9-20, Block in Internationale Bildungsstätte Jugendhof Montag-Samstag, jeweils 9-20 Uhr
250321 Holze Praxisseminar: Lern- und Bildungsprojekte medial umsetzen
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-18 ONLINE
250358 Magnifico Vorsicht TV-Stadtmagazin! B
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 12-14 ONLINE + Blöcke
250369 Bartelheimer, ehemals Otto Campus TV (1) - Basic/Grundlagen des Video-Journalismus
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
BS Sa 10-11, einmalig ONLINE Vorbesprechung; Sa 10-16, einmalig ONLINE ; Sa 10-16, einmalig ONLINE ; Sa 10-16, einmalig ONLINE
250390 Kopp Campus TV (2) - Die Redaktion
Begrenzte Teilnahmezahl: 29 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in H8 Einzeltermine, mit Uhrzeit:weitere Termine für die Sendungsaufzeichnungen werden in der ersten Seminarsitzung bekanntgegeben. Je nach Pandemielage; Mo 10-12, einmalig in D2-152; Mo 10-12, einmalig in H8; Mo 10-12, einmalig in D2-152; Mo 10-12, einmalig in D2-152; Mo 10-12, einmalig in T2-233; Mo 10-12, einmalig in D2-152
250443 Magnifico Vorsicht Trickfilm
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-16 ONLINE + Blocktermine nach Vereinbarung
250455 John, Kahrmann Kinderfilme auf dem Prüfstand
Eine Kooperationsveranstaltung mit Paul John, Lehrbeauftragter für Medienbildung im Zentrum für Lehren und Lernen und dem Bundesverband Jugend und Film, Frankfurt
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
BS , Block in Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg, 24972 Steinbergkirche, Schleswig-Holstein
392024 Sczyrba, Krüger Internet-Protokolle S Di 10-12 ONLINE
392132 Vollmer Social interaction with robots in health and medicine Course taught in English S Fr 10-12 ONLINE
392226 Konermann Farbe in der digitalen Mediengestaltung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
V+Ü    

Modul 25-MeWi-HM6 (Neue) Medien und Lernen

Lehrveranstaltung I (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250115 Herde Filmbildung - Theorie und Methodik
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE ; Do 10-12, 14-täglich in Y-1-200 Präsenz nach Absprache/Bedarf; Do 10-12, einmalig in Y-1-201 Präsenz nach Absprache/Bedarf
250118 Sasse Filmbildung und -vermittlung: Frauen machen Filme!
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-18, 14-täglich ONLINE
250205 Jütte Vernetztes Lernen und Arbeiten als Thema der Personalentwicklung und der Weiterbildung
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden. eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE
250321 Holze Praxisseminar: Lern- und Bildungsprojekte medial umsetzen
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-18 ONLINE
250322 Holze Marshall McLuhan - Eine Medientheorie
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE
250354 Karsch Digitale Räume
M.Ed. HRSGe + M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12-14 ONLINE
250455 John, Kahrmann Kinderfilme auf dem Prüfstand
Eine Kooperationsveranstaltung mit Paul John, Lehrbeauftragter für Medienbildung im Zentrum für Lehren und Lernen und dem Bundesverband Jugend und Film, Frankfurt
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
BS , Block in Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg, 24972 Steinbergkirche, Schleswig-Holstein
250475 Mutzenbach Betrachtung virtueller Körper - Sexualität und Pornografie im Videospiel
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 18-20 s.t. ONLINE Plus ein Blocktermin

Lehrveranstaltung II (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250115 Herde Filmbildung - Theorie und Methodik
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE ; Do 10-12, 14-täglich in Y-1-200 Präsenz nach Absprache/Bedarf; Do 10-12, einmalig in Y-1-201 Präsenz nach Absprache/Bedarf
250118 Sasse Filmbildung und -vermittlung: Frauen machen Filme!
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-18, 14-täglich ONLINE
250205 Jütte Vernetztes Lernen und Arbeiten als Thema der Personalentwicklung und der Weiterbildung
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden. eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE
250321 Holze Praxisseminar: Lern- und Bildungsprojekte medial umsetzen
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-18 ONLINE
250322 Holze Marshall McLuhan - Eine Medientheorie
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE
250354 Karsch Digitale Räume
M.Ed. HRSGe + M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12-14 ONLINE
250455 John, Kahrmann Kinderfilme auf dem Prüfstand
Eine Kooperationsveranstaltung mit Paul John, Lehrbeauftragter für Medienbildung im Zentrum für Lehren und Lernen und dem Bundesverband Jugend und Film, Frankfurt
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
BS , Block in Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg, 24972 Steinbergkirche, Schleswig-Holstein
250475 Mutzenbach Betrachtung virtueller Körper - Sexualität und Pornografie im Videospiel
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 18-20 s.t. ONLINE Plus ein Blocktermin

Lehrveranstaltung III (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250115 Herde Filmbildung - Theorie und Methodik
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE ; Do 10-12, 14-täglich in Y-1-200 Präsenz nach Absprache/Bedarf; Do 10-12, einmalig in Y-1-201 Präsenz nach Absprache/Bedarf
250118 Sasse Filmbildung und -vermittlung: Frauen machen Filme!
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-18, 14-täglich ONLINE
250205 Jütte Vernetztes Lernen und Arbeiten als Thema der Personalentwicklung und der Weiterbildung
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden. eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE
250321 Holze Praxisseminar: Lern- und Bildungsprojekte medial umsetzen
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-18 ONLINE
250322 Holze Marshall McLuhan - Eine Medientheorie
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE
250354 Karsch Digitale Räume
M.Ed. HRSGe + M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12-14 ONLINE
250455 John, Kahrmann Kinderfilme auf dem Prüfstand
Eine Kooperationsveranstaltung mit Paul John, Lehrbeauftragter für Medienbildung im Zentrum für Lehren und Lernen und dem Bundesverband Jugend und Film, Frankfurt
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
BS , Block in Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg, 24972 Steinbergkirche, Schleswig-Holstein
250475 Mutzenbach Betrachtung virtueller Körper - Sexualität und Pornografie im Videospiel
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 18-20 s.t. ONLINE Plus ein Blocktermin

Modul 30-MeWi-HM2 Medien und Gesellschaft

Lehrveranstaltung I (Pstu o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250322 Holze Marshall McLuhan - Eine Medientheorie
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE
300155 Kieserling Theorien der modernen Gesellschaft S Do 9-18, Block in X C3-107; Do 9-18, Block in X C3-107; Do 9-18, Block in X C3-107
300665 Degli Esposti, Kashkovskaya Web Society and Globalisation Course taught in English S Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220
300750 Sutter Theorien und Forschungsfelder der Mediensoziologie S Di 16-18 ONLINE
300751 Sutter Medien und soziale Interaktion S Di 12-14 ONLINE
300752 Wehner, Franke Lifelogging S Di 18-20 ONLINE
300754 Muhle Framing in politischer Kommunikation S Mo 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE ; Mo 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-E0-200; Mo 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-E0-200; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105

Lehrveranstaltung II (Pstu o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250322 Holze Marshall McLuhan - Eine Medientheorie
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE
300155 Kieserling Theorien der modernen Gesellschaft S Do 9-18, Block in X C3-107; Do 9-18, Block in X C3-107; Do 9-18, Block in X C3-107
300665 Degli Esposti, Kashkovskaya Web Society and Globalisation Course taught in English S Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220
300750 Sutter Theorien und Forschungsfelder der Mediensoziologie S Di 16-18 ONLINE
300751 Sutter Medien und soziale Interaktion S Di 12-14 ONLINE
300752 Wehner, Franke Lifelogging S Di 18-20 ONLINE
300754 Muhle Framing in politischer Kommunikation S Mo 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE ; Mo 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-E0-200; Mo 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-E0-200; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105

Lehrveranstaltung III (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250322 Holze Marshall McLuhan - Eine Medientheorie
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE
300155 Kieserling Theorien der modernen Gesellschaft S Do 9-18, Block in X C3-107; Do 9-18, Block in X C3-107; Do 9-18, Block in X C3-107
300665 Degli Esposti, Kashkovskaya Web Society and Globalisation Course taught in English S Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Mi 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220; Fr 14-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in C01-220
300750 Sutter Theorien und Forschungsfelder der Mediensoziologie S Di 16-18 ONLINE
300751 Sutter Medien und soziale Interaktion S Di 12-14 ONLINE
300752 Wehner, Franke Lifelogging S Di 18-20 ONLINE
300754 Muhle Framing in politischer Kommunikation S Mo 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE ; Mo 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-E0-200; Mo 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-E0-200; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105

Modul 30-MeWi-HM4 Methoden der Medienforschung

Lehrveranstaltung I (S o. V o. VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230514 Pansegrau Faktizitäten - Die Rolle der Medien im ’postfaktischen’ Zeitalter S Di 14-16 ONLINE
250058 Gausling Grundlagen der standardisierten Befragung eKVV Teilnahmemanagement S Di 10-12 ONLINE
250115 Herde Filmbildung - Theorie und Methodik
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE ; Do 10-12, 14-täglich in Y-1-200 Präsenz nach Absprache/Bedarf; Do 10-12, einmalig in Y-1-201 Präsenz nach Absprache/Bedarf
250118 Sasse Filmbildung und -vermittlung: Frauen machen Filme!
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-18, 14-täglich ONLINE
250196 Möller Einführung in die statistische Modellbildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in U0-139
250321 Holze Praxisseminar: Lern- und Bildungsprojekte medial umsetzen
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-18 ONLINE
300250 Pöge Einführung in R eKVV Teilnahmemanagement S Fr 08-10 ONLINE Computerraum X-D2-103
300267 Dahm Analyse visueller Daten (MA: Soziologische Methoden - qualitativ) S Mo 14-16 ONLINE ; Mo 14-16, einmalig in T2-149; Mo 14-16, einmalig in T2-149; Mo 14-16, einmalig in T2-149; Mo 14-16, einmalig in T2-149; Mo 14-16, einmalig in X-E1-203
300750 Sutter Theorien und Forschungsfelder der Mediensoziologie S Di 16-18 ONLINE
300751 Sutter Medien und soziale Interaktion S Di 12-14 ONLINE
300752 Wehner, Franke Lifelogging S Di 18-20 ONLINE
300754 Muhle Framing in politischer Kommunikation S Mo 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE ; Mo 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-E0-200; Mo 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-E0-200; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105

Lehrveranstaltung II (S o. V o. VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230099 Schaller Forschungsmethoden/Projektseminar Kommunikation S Mo 12-14 ONLINE
230501 Knerich Klima- und Zukunftsdiskurs linguistisch betrachtet S    
230511 Pansegrau Methodenkolloquium für Masterkandidat*innen
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-18, 14-täglich in X-E0-213
230514 Pansegrau Faktizitäten - Die Rolle der Medien im ’postfaktischen’ Zeitalter S Di 14-16 ONLINE
250058 Gausling Grundlagen der standardisierten Befragung eKVV Teilnahmemanagement S Di 10-12 ONLINE
250115 Herde Filmbildung - Theorie und Methodik
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE ; Do 10-12, 14-täglich in Y-1-200 Präsenz nach Absprache/Bedarf; Do 10-12, einmalig in Y-1-201 Präsenz nach Absprache/Bedarf
250118 Sasse Filmbildung und -vermittlung: Frauen machen Filme!
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-18, 14-täglich ONLINE
250196 Möller Einführung in die statistische Modellbildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in U0-139
250321 Holze Praxisseminar: Lern- und Bildungsprojekte medial umsetzen
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-18 ONLINE
300250 Pöge Einführung in R eKVV Teilnahmemanagement S Fr 08-10 ONLINE Computerraum X-D2-103
300267 Dahm Analyse visueller Daten (MA: Soziologische Methoden - qualitativ) S Mo 14-16 ONLINE ; Mo 14-16, einmalig in T2-149; Mo 14-16, einmalig in T2-149; Mo 14-16, einmalig in T2-149; Mo 14-16, einmalig in T2-149; Mo 14-16, einmalig in X-E1-203
300750 Sutter Theorien und Forschungsfelder der Mediensoziologie S Di 16-18 ONLINE
300751 Sutter Medien und soziale Interaktion S Di 12-14 ONLINE
300752 Wehner, Franke Lifelogging S Di 18-20 ONLINE
300754 Muhle Framing in politischer Kommunikation S Mo 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE ; Mo 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-E0-200; Mo 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-E0-200; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105

Lehrveranstaltung III (S o. V o. VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230099 Schaller Forschungsmethoden/Projektseminar Kommunikation S Mo 12-14 ONLINE
230501 Knerich Klima- und Zukunftsdiskurs linguistisch betrachtet S    
230511 Pansegrau Methodenkolloquium für Masterkandidat*innen
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-18, 14-täglich in X-E0-213
230514 Pansegrau Faktizitäten - Die Rolle der Medien im ’postfaktischen’ Zeitalter S Di 14-16 ONLINE
250058 Gausling Grundlagen der standardisierten Befragung eKVV Teilnahmemanagement S Di 10-12 ONLINE
250115 Herde Filmbildung - Theorie und Methodik
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE ; Do 10-12, 14-täglich in Y-1-200 Präsenz nach Absprache/Bedarf; Do 10-12, einmalig in Y-1-201 Präsenz nach Absprache/Bedarf
250118 Sasse Filmbildung und -vermittlung: Frauen machen Filme!
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-18, 14-täglich ONLINE
250196 Möller Einführung in die statistische Modellbildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in U0-139
250321 Holze Praxisseminar: Lern- und Bildungsprojekte medial umsetzen
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-18 ONLINE
300250 Pöge Einführung in R eKVV Teilnahmemanagement S Fr 08-10 ONLINE Computerraum X-D2-103
300267 Dahm Analyse visueller Daten (MA: Soziologische Methoden - qualitativ) S Mo 14-16 ONLINE ; Mo 14-16, einmalig in T2-149; Mo 14-16, einmalig in T2-149; Mo 14-16, einmalig in T2-149; Mo 14-16, einmalig in T2-149; Mo 14-16, einmalig in X-E1-203
300750 Sutter Theorien und Forschungsfelder der Mediensoziologie S Di 16-18 ONLINE
300751 Sutter Medien und soziale Interaktion S Di 12-14 ONLINE
300752 Wehner, Franke Lifelogging S Di 18-20 ONLINE
300754 Muhle Framing in politischer Kommunikation S Mo 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE ; Mo 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-E0-200; Mo 10-12, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-E0-200; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105; Mo 10-14, einmalig VOR ORT & ONLINE in X-D2-105

Modul 39-Inf-10 Datenbanken

Einführung in die Datenbanken und Modellierung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392156 Ell, Geromel Einführung Datenbanken und Modellierung V Do 14-16 ONLINE ; Mi 11-15, einmalig in Y-0-111, H13 Erstklausur; Mo 11-15, einmalig in Y-0-111 Zweitklausur
392156 Ell, Geromel Präsenzklausur zur Veranstaltung "Einführung Datenbanken und Modellierung" - Erstklausur
Begrenzte Teilnahmezahl: 200
Anmeldung über das eKVV bis zum 02.02.2022
Kl  
392156 Ell, Geromel Präsenzklausur zur Veranstaltung "Einführung Datenbanken und Modellierung" - Zweitklausur
Begrenzte Teilnahmezahl: 100
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.03.2022
Kl  

Einführung in die Datenbanken und Modellierung (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392157 Ell, Geromel Übungen zu Einführung Datenbanken und Modellierung Ü Mo 8-10 in V2-135 Tutor: Johann Wiebe; Di 12-14 in T2-226 Tutor: Lukas Schulte; Di 12-14 in GZI: V2-240 Tutor: Fabian Molls; Do 12-14 in T2-226 Tutorin: Charlotte Bunnenberger; Do 12-14 ONLINE Tutorin: Felix Dyck; Fr 12-14 in V7-140 Tutor: Fabian Molls
392157 Ell, Geromel, Tutor: Jonas Wiebe Übungen A zu Einführung Datenbanken und Modellierung
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Ü Mo 8-10 in V2-135
392157 Ell, Geromel, Tutor: Lukas Schulte Übungen B zu Einführung Datenbanken und Modellierung
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Ü Di 12-14 in T2-226
392157 Ell, Geromel, Tutor: Fabian Molls Übungen C zu Einführung Datenbanken und Modellierung
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Ü Di 12-14 in GZI: V2-240
392157 Ell, Geromel, Tutor: Fabian Molls Übungen D zu Einführung Datenbanken und Modellierung
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Ü Fr 12-14 in V7-140
392157 Ell, Geromel, Tutorin: Charlotte Bunnenberg Übungen E zu Einführung Datenbanken und Modellierung
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Ü Do 12-14 in T2-226
392157 Ell, Geromel, Tutor: Felix Dyck Übungen F zu Einführung Datenbanken und Modellierung
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Ü Do 12-14 ONLINE

Modul 39-Inf-BV Bildverarbeitung

Bildverarbeitung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392103 Kummert Bildverarbeitung
Begrenzte Teilnahmezahl: 85 eKVV Teilnahmemanagement
V Di 10-12 in H14

Bildverarbeitung (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392104 Kummert, Huxohl, Rabethge Übungen zu Bildverarbeitung Ü , n. V. ONLINE

Modul 39-Inf-DMGS Farbe in der digitalen Mediengestaltung

Farbe in der digitalen Mediengestaltung (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392132 Vollmer Social interaction with robots in health and medicine Course taught in English S Fr 10-12 ONLINE
392226 Konermann Farbe in der digitalen Mediengestaltung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
V+Ü    










(Diese Seite wurde erzeugt am: 13.5.2024 (8:09 Uhr))