230130 "Beginne immer mit einer Explosion!" (Billy Wilder). Einführung in die Praxis der Ausstellungsarbeit. (S) (WiSe 2021/2022)

Inhalt, Kommentar

Ein viel zu langer Erklärtext zur Einführung. Kleine, kaum lesbare Bildschildchen. Keine Sitzmöglichkeiten. Aufsichten, deren Kontrollblick verunsichert. Kein Audioguide, Begleitheft oder anderes Informationsmaterial. Keine Postkarten. Von interaktiven Vermittlungsangeboten keine Rede. Man möchte gehen.

Jeder erinnert sich an solche unglücklichen Momente im Museum. Aber was macht eine gute Ausstellung aus, die die Betrachterinnen und Betrachter in den Bann zieht, ihnen Neues vermittelt und ein ganzheitliches, lange nachklingendes Erlebnis bietet? Die publikumsorientiert ist, ohne sich anzubiedern? Die Erfahrungsräume bietet, die nur ein Museum bieten kann? Der Filmregisseur Billy Wilder hat gewusst, wie man die Zuschauer in den Bann zieht. Welche Strategien wenden die Museen und Ausstellungshäuser an?

Das praxisorientierte Seminar stellt die verschiedenen Bereiche der Museumsarbeit vor: Konzeption, Organisation und Gestaltung, Bildung und Vermittlung – von der Wahl des Key Visuals bis hin zum lesefreundlichen Wandtext.
Besuche in Ausstellungshäusern der Stadt (so das Virus es zulässt) schärfen den Blick für unterschiedliche Aspekte der Ausstellungskommunikation und stellen das Museum als Marktplatz der Ideen zur Diskussion.

Christiane Heuwinkel ist künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin des Kunstforums Hermann Stenner in Bielefeld

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Das Seminar soll in Präsenz durchgeführt werden. Anders ist es nicht sinnvoll.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-LIT-LitP9 Kombinationsmodul: Praktische und interdisziplinäre Studien Praxisorientierte Veranstaltung oder sprach- oder schreibpraktische Veranstaltung Studienleistung
Studieninformation
Praxisorientierte oder Interdisziplinäre Veranstaltung Studienleistung
Studieninformation
23-LIT-M-LitPXM Praxismodul Praxisbegleitende Lehrveranstaltung Studieninformation
23-MeWi-HM1 Medien, Sprache und Kultur Lehrveranstaltung II Studienleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung III Studienleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung IV Studienleistung
Studieninformation
23-MeWi-HM5 Praxis-Umgang mit Medien Lehrveranstaltung II Studienleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung III Studienleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung IV Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden

Lernraum (E-Learning)

Zu dieser Veranstaltung existiert ein Lernraum im E-Learning System. Lehrende können dort Materialien zu dieser Lehrveranstaltung bereitstellen:

registrierte Anzahl: 27
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 50
Adresse:
WS2021_230130@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_286159631@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
23 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 25. August 2021 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 25. August 2021 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 25. August 2021 
Art(en) / SWS
S / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=286159631
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
286159631