Geschlechterforschung in der Lehre

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Hier finden Sie Veranstaltungen mit Bezug zur Geschlechterforschung an der Universität Bielefeld. Die Zusammenstellung resultiert aus der sorgfältigen Sichtung des eKVV durch das Interdisziplinäre Zentrum für Geschlechterforschung (IZG). Sollte Ihre Lehrveranstaltung hier nicht aufgeführt sein, schicken Sie uns doch bitte eine kurze Email an izg@uni-bielefeld.de.

Fakultät für Erziehungswissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250047 Neumann Essstörungen: theoretische Zugänge und Konsequenzen für die Beratung S Do 14-16 in C0-269; Do 14-16, einmalig in C01-230 Nur für TeilnehmerInnen, die die Klausur schreiben.
250073 Holler-Nowitzki Gleichheit und Differenz
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in Q0-101
250092 Neumann Beratung im Kontext von Gewaltschutz
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in H5; Mo 10-12 in X-E0-207
250097 Pieper Gleichheit und Differenz
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in X-E1-201
250098 Pieper Gleichheit und Differenz
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in E1-148
250108 Kaiser Inszenierung von Jugend und Geschlecht im sozialen Raum
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in X-E0-222; Sa 10-16, einmalig in X-E1-203; Sa 10-16, einmalig in X-E1-201
250140 Schwab Heterogene und differenzbedingte Lebenswelten: Soziale Partizipation von SchülerInnen mit SFB
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 18-20 in Q0-106
250211 Hahn, Haase, Stephanie Diversity in der Praxis Globalen Lernens
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS Do 12-14, einmalig Vorbesprechung/Ort wird noch bekannt gegeben; Do 10-18, einmalig Welthaus Bielefeld; Fr 10-16, einmalig Welthaus Bielefeld; Do 14-18, einmalig Welthaus Bielefeld; Fr 10-16, einmalig Welthaus Bielefeld
250236 Kelle Theorie und Geschichte von Mädchenbildung und Koedukation
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 8-10 in T2-213
250238 Kelle Bildungstheorie und Geschlechteranthropologie S Mo 14-16 in T2-226
250242 Graff Adoleszenz und sexuelle Zugehörigkeiten S Do 8-10 in C2-144; Fr 12-14, einmalig in T2-213 Vortrag Susanne Offen
250263 Pangritz Geschlecht in pädagogischen Kontexten
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 in X-E0-202
250271 Klingler Zur Reproduktion von Bildungsungleichheit - Beispiele aus Schule und Hochschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in Q0-101
250275 Mertol, Sirin, Schachtsiek Geschlechtersensible und Vorurteilsreflektierte Pädagogik in Theorie und Praxis
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS Sa 10-19, einmalig in X-E1-202; Sa 10-19, einmalig in X-E1-202; Sa 10-19, einmalig in X-E1-202
250287 Hoffarth Intersektionalität – Zwischen Kreuzungen und Kategorien
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in X-E1-203
250306 Mauritz Dimensionen sozialer Ungleichheit und die Kinderladenbewegung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 12-14, einmalig in C2-144; Fr 10-20, einmalig in C2-144; Sa 9-18, einmalig in T2-204; So 9-18, einmalig in T2-204
250314 Glücks Soziale Arbeit und Geschlecht - geschlechtersensible Perspektiven für professionelles Handeln
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 8-10 in X-E0-218; Di 14-16, einmalig in U2-119

Fakultät für Erziehungswissenschaft/Frauenstudien

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
251506 Fein Frau und Gesundheit
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Fr 10:00-14:00 s.t., einmalig in V4-112; Fr 14:00-16:00 s.t., einmalig in V2-200; Fr 10:00-16:00 s.t., einmalig in T2-214; Sa 10:00-14:00 s.t., einmalig in U2-147; Fr 10:00-16:00 s.t., einmalig in V7-140; Sa 10:00-14:00 s.t., einmalig in C01-136; Mo 9:00-13:00 s.t., einmalig in Q0-112; Fr 9:00-13:00 s.t., einmalig in Q0-112; Mo 9:00-13:00 s.t., einmalig in Q0-112

Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie/Abteilung Geschichtswissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220048 Harders Migration, Nation und Geschlecht im langen 19. Jahrhundert S Do 12-14 Raum T2-233
220049 Harders Migration, Nation und Geschlecht im langen 19. Jahrhundert Ü Do 12-16 in T2-233 Uhrzeit gilt für Seminar und Übung
220108 Neumann Ordnung und Geschlecht. Quellenübung zur vormodernen Geschichte S Di 8:30-10 s.t. in C01-252

Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230185 Roth Americus meets America: Colonization as En-Gendering (Contemporary Research Paradigms)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
S Mi 10-12 in E01-108
230205 Schwarzkopf Female Speech: Sites and Modes of Women Speaking
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
S Mo 14-16 in C3-241
230279 Andres Good Girl Gone Bad: Women’s Sexualities in Fiction and Research
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in U2-113
230296 Grothe Typisch Junge - typisch Mädchen? Kinderliteratur und geschlechtsbezogene Pädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 8.30-10.00 s.t. in C01-204
230563 Haas (En)Gendering American Modernism: Gender and American Literature and Culture, 1920-1940
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
S Mo 12-14 in T2-149; Mo 10-12, einmalig in C6-241; Mo 10-12, einmalig in C6-241
230573 Becker Macho, Machista, Maricón: Männlichkeiten im lateinamerikanischen Film S Do 16-18, einmalig in X-E0-230; Do 16-20 in T2-208; Do 16-20, einmalig in X-E0-218

Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft/Abteilung Psychologie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270128 Dickel Mit der Herde oder gegen den Strom? Sozialer Einfluss von Mehrheiten und Minderheiten
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
BS Di 12-14 in X-E0-220; Fr 10-15:30, einmalig in V8-119; Sa 10-15:30, einmalig in T2-214; Mi 13-16, einmalig in X-E0-205; Fr 10-15:30, einmalig in U4-120; Mi 13-16, einmalig in X-E0-205; Mi 16-18:30, einmalig in T2-226; Do 18-19:30 in X-E0-204; Sa 10-18, einmalig in T2-227
270132 Liersch Soziale Wahrnehmung von Gruppen
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mo 12-14 in X-E0-220

Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft/Abteilung Sportwissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
610003 Bahlke Soziologie des Körpers (Typ: Seminar AB III)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10-12 in T2-238
610114 Kastrup Umgang mit Heterogenität (Seminar AB IV: Typ: Päd. u. did. Fragen des Schulsports)
Termine siehe unter "Kommentar"
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Di ab 12:00, einmalig in F0-141; 09:30-15:00 s.t., Block in Lamping-Sporthalle, Lamping-Gymnastikhalle, Lamping-Seminarraum
610115 Neumann Umgang mit Heterogenität - Schwerpunktthema: Lehrkompetenzen für den inklusiven Sportunterricht (für ISP-Studierende; für alle anderen Lehramtsstudiengänge empfohlen)
Termine siehe unter "Kommentar"
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 12-14 in Lamping-Sporthalle, Lamping-Gymnastikhalle, Lamping-Seminarraum
610142 Dransmann Außerunterrichtliche Sportangebote an öffentlichen Schulen (Seminar AB IV: Typ: Päd. u. did. Fragen des Schulsports)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in C01-136
610145 Menze-Sonneck, Langelahn Umgang mit Texten im Sportunterricht (Seminar AB IV: Typ: Päd. u. did. Fragen des Schulsports)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 8:30-10:00 in Seminarraum Lampingstraße und Lampinghalle

Fakultät für Soziologie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300033 Liebig Einkommensungleichheit S Mo 14-16 in X-E0-230
300066 König Exploring Gender: Aktuelle Debatten der Geschlechterforschung (MA: Geschlechtersoziologie / MA Gender Studies) eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12, einmalig in X-E0-230; Do 10-12, 14-täglich in C0-269; Do 10-14, einmalig in V2-105/115; Do 10-12, einmalig in U2-113; Do 10-12, einmalig in X-E0-230; Do 10-12, einmalig in X-E0-230; Do 10-12, einmalig in X-E0-230
300067 Boehm Von der Kritischen Theorie zur Geschlechterforschung (MA: Geschlechtersoziologie / MA Gender Studies) S Do 14-16 in C01-136; Do 16-18, einmalig in C01-239; Do 14-18, einmalig in X-E0-204
300068 den Dulk Impact of social policies on gender equality Course taught in English S Di 12-14 in X-E0-202
300069 Richter Gender Studies interdisziplinäre Ringvorlesung VÜA Do 16-18 in X-E0-222; Mi 16-18, einmalig in X-E0-215
300089 König Konzepte der Inter- und Transdisziplinarität in der Geschlechterforschung S Mi 14-16 in U2-147
300114 Winkel Geschlechterverhältnisse im Neoliberalismus S Mi 14-16 in X-E0-207
300149 König Studiengruppe MA Gender Studies StGr Do 14-16, 14-täglich in X-E0-209; Do 14-16, einmalig in X-E0-204
300150 Boehm Von fliegenden Tomaten und zornigen Frauen. Grundlagenseminar zur Neuen Frauenbewegung (seit 1968) S Do 10-12 in X-E0-205; Do 10-14, einmalig in X-C3-107; Do 12-14, einmalig in T2-227
300151 den Dulk Gender, work and family Course taught in English S Mo 16-18 in D2-136
300152 Schützeichel Gender und Identität (Seminar 30-M26 Gender) S Mi 16-18, einmalig in H2; Mi 16-18 in H2
300162 Boehm Männlichkeit in Film und Fernsehen (Seminar 30-M26 Gender) S Fr 12-14 in H8; Fr 10-14, einmalig in X-C3-107; Fr 10-14, einmalig in X-C3-107; Fr 10-14, einmalig in X-C3-107; Fr 10-14, einmalig in X-E0-226
300163 Winkel Diversity - Organisation - Geschlecht S Mo 12-14 in D2-152
300164 Winkel Geschlechterverhältnisse in Europa. Fokus: Mittel- und Osteuropa S Di 12-14 in X-E0-222
300165 Winkel Geschlecht und Ökonomie im Kapitalismus S Mi 8-10 in X-E1-200
300197 Stock Feministische Perspektiven in der Sozialforschung. Vertiefung Methodenseminar, qualitativ S Do 16-18 in X-E1-200
300203 König Macht, Herrschaft, Geschlecht: Historische und soziologische Perspektiven (Teil II)
kleine LehFo, zweisemestrig Teil II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
LEH Fr 10-17, einmalig in X-E0-215; Mi 10-17, einmalig in X-E0-216; Fr 10-17, einmalig in T2-220; Do 14-18, einmalig in X-C2-228; Di 16-20, einmalig in X-C2-228; Fr 10-17, einmalig in V8-119; Do 10-16, einmalig in X-C2-228

(Diese Seite wurde erzeugt am: 6.6.2024 (7:41 Uhr))