Im Rahmen dieses Seminars zur Geschlechterforschung werden wir uns auf Konzepte und Darstellungen von Männlichkeit konzentrieren. Die Betrachtung von Männlichkeiten in Film und Fernsehen anhand ausgewählter Beispiele wird dabei nicht nur illustrativen Charakter haben; vielmehr werden wir anhand des konkreten Anschauungsmaterials eine gemeinsame Grundlage für die Seminardiskussion schaffen und ausgehend von manchen Inszenierungen unseren Seminarfokus schärfen können.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
30-M26 Fachmodul Geschlechterforschung und Geschlechterverhältnisse | Einführung (Seminar 1) | Studienleistung
|
Studieninformation |
Vertiefung (Seminar 2) | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschlechterforschung in der Lehre | |||||||
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Fachmodul (FM) Geschl | Wahl | 4 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) |