Während die Frauenbewegung der 1970er Jahre ein allseits bekanntes gesellschaftliches Phänomen zu sein scheint, entuppt sich das Themenfeld auf den zweiten Blick als zumeist durch Zerrbilder, Einseitigkeiten oder gar durch erstaunliche Unkenntnis geprägt.
Im Verlauf des Seminars sollen Grundlagen und ausgewählte Details dieser sozialen Bewegung in den Blick genommen werden. Wir werden uns den Zielen und Aktionsformen der Bewegung annähern und herausfinden, wieso Alice Schwarzer nie der Mittelpunkt feministischen Denkens im deutschsprachigen Raum gewesen ist – und dennoch zur prominenten Figur wurde.
Behutsam werfen wir zunächst einen Blick auf die gesellschaftlichen Ausgangspunkte der 1960er Jahre, um die fliegenden Tomaten zorniger Frauen und die Wucht feministischer Aktionen jener Zeit nachvollziehen zu können. Im Anschluss werden wir herausfinden, was es mit lila eingefärbten Latzhosen und anderen Provokationen der Öffentlichkeit auf sich hat.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 10-12 | X-E0-205 | 09.04.-16.07.2015
not on: 4/30/15 / 5/14/15 / 6/4/15 |
|
one-time | Do | 10-14 | X-C3-107 | 30.04.2015 | |
one-time | Do | 12-14 | T2-227 | 02.07.2015 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M26 Fachmodul Geschlechterforschung und Geschlechterverhältnisse | Einführung (Seminar 1) | Study requirement
|
Student information |
Vertiefung (Seminar 2) | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschlechterforschung in der Lehre | |||||||
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Fachmodul (FM) Geschl | Wahl | 4 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) |