Erziehungswissenschaft Integrierte Sonderpädagogik mit dem Berufsziel Lehramt für sonderpädagogische Förderung / Master of Education: Erziehungswissenschaft Integrierte Sonderpädagogik mit dem Berufsziel Lehramt für sonderpädagogische Förderung

Profil Grundschule Profile Primary Schools

Modul 25-ISP1_ver1 Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik Module 25-ISP1_ver1 Fundamental Issues in Special and Inclusive Education

E1: Theorie der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunkts Lernen (S) E1: Theorie der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunkts Lernen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250053 Langer Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in X-E0-224 [08.04.-15.07.2014]Tue 16-18 in X-E0-224 [08.04.-15.07.2014] ; Di 18-20 in Q0-106 [08.04.2014]Tue 18-20 in Q0-106 [08.04.2014]
250054 Lütje-Klose, Schroeder Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (25-ISP 1.1)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 8-10 in T2-227 [09.04.-16.07.2014]Wed 8-10 in T2-227 [09.04.-16.07.2014] ; Mi 8-10 in T2-208 [09.04.-16.07.2014] zusätzlicher RaumWed 8-10 in T2-208 [09.04.-16.07.2014] zusätzlicher Raum
250346 Hänsel, Lehrauftrag LeKo - 25-ISP1 Schwachsinnig, anormal, behindert - zur theoretischen Grundlegung sonderpädagogischer Förderung
TN Begrenzung aufgrund der Größe der Lernwerkstatt
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-18 in T0-218 [28.07.2014] LernwerkstattMon 10-18 in T0-218 [28.07.2014] Lernwerkstatt ; Di 10-18 in T0-218 [29.07.2014]Tue 10-18 in T0-218 [29.07.2014] ; Mi 10-18 in T0-218 [30.07.2014]Wed 10-18 in T0-218 [30.07.2014] ; Do 10-16 in T0-218 [31.07.2014]Thu 10-16 in T0-218 [31.07.2014]

E2: Die Geschichte der Heil- und Sonderpädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunktes Lernen (S) E2: Die Geschichte der Heil- und Sonderpädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunktes Lernen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250055 Hänsel Nationalsozialistische Sonderpädagogik
TN Begrenzung 30 aufgrund der Größe der Lernwerkstatt
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-18 in T0-218 [21.07.2014] LernwerkstattMon 10-18 in T0-218 [21.07.2014] Lernwerkstatt ; Di 10-18 in T0-218 [22.07.2014]Tue 10-18 in T0-218 [22.07.2014] ; Mi 10-18 in T0-218 [23.07.2014]Wed 10-18 in T0-218 [23.07.2014] ; Do 10-16 in T0-218 [24.07.2014]Thu 10-16 in T0-218 [24.07.2014]
250056 Langer Die Entwicklung der Kategorie: Schüler/in mit Lernbehinderung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in X-E0-002 [08.04.-18.07.2014]Tue 10-12 in X-E0-002 [08.04.-18.07.2014]
250315 Hagemann, Lehrauftrag LeKo - 25-ISP1.2 Die Geschichte der institutionellen Besonderung von SchülerInnen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in C01-220 [07.04.-14.07.2014]Mon 16-18 in C01-220 [07.04.-14.07.2014]

E3: Vertiefung theoretischer und historischer Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik (AngSelb) E3: Vertiefung theoretischer und historischer Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250059 Schroeder MA 5.1.3 Modulbezogene Vertiefung "Grundlagen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik" (25-ISP 1.3)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 16-17 in S2-121 [09.04.-16.07.2014]Wed 16-17 in S2-121 [09.04.-16.07.2014]
250338 Serke Modulbezogene Vertiefung "Grundlagen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik" (25-ISP 1.3)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Do 16-18 in X-E0-228 [10.04.-17.07.2014]Thu 16-18 in X-E0-228 [10.04.-17.07.2014]
250372 Hopmann Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Fr 8-10 in E0-180 [25.04.2014]Fri 8-10 in E0-180 [25.04.2014] ; Fr 8-10 in E0-180 [09.05.2014]Fri 8-10 in E0-180 [09.05.2014] ; Fr 8-10 in E0-180 [16.05.2014]Fri 8-10 in E0-180 [16.05.2014]

Modul 25-BiWi11 Berufsfeldbezogene Praxisstudie Diagnostik und Förderung Module 25-BiWi11 Assessment and Support: Study in the Professional Field

E1: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (S) E1: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250089 Amrhein Grundlagen der Leistungsbewertung und -förderung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 12-14 in C0-269 [08.04.-15.07.2014]Tue 12-14 in C0-269 [08.04.-15.07.2014]
250090 Schroeder Diagnose und Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen in der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 10-12 in D2-152 [10.04.-17.07.2014]Thu 10-12 in D2-152 [10.04.-17.07.2014]
250172 Textor Förderdiagnostik: Grundlagen und Schlussfolgerungen für den Unterricht
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 10-12 in X-E0-002 [10.04.-17.07.2014]Thu 10-12 in X-E0-002 [10.04.-17.07.2014]
250214 Schumacher, Fiedler-Ebke Er war stets bemüht ... Leistungsbewertung: Emotionen und Alternativen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 12-14 in C0-281 [25.04.2014]Fri 12-14 in C0-281 [25.04.2014] ; Fr 12-17 in R2-155 [13.06.2014]Fri 12-17 in R2-155 [13.06.2014] ; Fr 12-17 in R2-155 [27.06.2014]Fri 12-17 in R2-155 [27.06.2014] ; Fr 12-17 in C0-281 [04.07.2014]Fri 12-17 in C0-281 [04.07.2014]
250216 Greiling Leistungserziehung und Leistungsbewertung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in T2-213 [11.04.-18.07.2014]Fri 10-12 in T2-213 [11.04.-18.07.2014]
250299 Schlingmeyer Leistungs- und Lernschwierigkeiten - Diagnostik und Intervention
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 8-10 in U2-119 [09.04.-16.07.2014]Wed 8-10 in U2-119 [09.04.-16.07.2014]
250308 Reinelt Grundlagen der Leistungsbeurteilung und -messung in der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 16-18 in R2-155 [10.04.-17.07.2014]Thu 16-18 in R2-155 [10.04.-17.07.2014] ; Do 14-18 in T2-220 [10.07.2014]Thu 14-18 in T2-220 [10.07.2014]
250350 Attig Diagnostik und Förderung: Konzepte der päd. Lern-und Leistungsdiagnostik, Diagnoseverfahren, Methoden der Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung
Beginn erst in der 2. Semesterwoche. Die letzten 2 Veranstaltungen des Semesters werden in Form von Blockveranstaltungen am 25.06. und 02.07.14 zusammengefasst
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
S Mi 14-16 in C01-264 [16.04.-18.06.2014]Wed 14-16 in C01-264 [16.04.-18.06.2014] ; Mi 14-18 in C01-264 [25.06.2014]Wed 14-18 in C01-264 [25.06.2014] ; Mi 14-18 in C01-264 [02.07.2014]Wed 14-18 in C01-264 [02.07.2014]
250357 Hopmann Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 16-18 in D2-136 [08.05.-17.07.2014]Thu 16-18 in D2-136 [08.05.-17.07.2014] ; Fr 9:00-17:00 in H10 [11.07.2014]Fri 9:00-17:00 in H10 [11.07.2014]

E2: Methoden der Diagnose, Differenzierung, individueller Förderung und Leistungsbeurteilung (S) E2: Methoden der Diagnose, Differenzierung, individueller Förderung und Leistungsbeurteilung (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250079 Kottmann Projekt "Schule für alle": Einzelfallhilfe bei benachteiligten Kindern (Persönl. Anmeldung!)
Projekt (=Berufsfeldpraktikum E2 + E3, Dauer 2 Semester) Für die Teilnahme am Projet "Schule für alle" ist eine persönliche Anmeldung bei Brigitte Kottmann erforderlich (Raum Q1-145)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS+BPS Di 10-12 in T0-218 [08.04.-15.07.2014] LernwerkstattTue 10-12 in T0-218 [08.04.-15.07.2014] Lernwerkstatt
250141 Velten Beobachtung, Begleitung und Rückmeldung sozialer und emotionaler Kompetenzen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 12-14 in S2-107 [10.04.-17.07.2014]Thu 12-14 in S2-107 [10.04.-17.07.2014]
250142 Langer Methoden der Diagnose, Differenzierung, individueller Förderung und Leistungsbeurteilung über die Gestaltung von Lernumgebungen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 12-14 in C0-106 [09.04.-16.07.2014]Wed 12-14 in C0-106 [09.04.-16.07.2014]
250143 Schroeder Methoden der Diagnose, Differenzierung, individueller Förderung und Leistungsbeurteilung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 10-17 in C0-281 [09.05.2014]Fri 10-17 in C0-281 [09.05.2014] ; Sa 10-17 in C02-228 [10.05.2014]Sat 10-17 in C02-228 [10.05.2014] ; Fr 10-17 in C0-281 [23.05.2014]Fri 10-17 in C0-281 [23.05.2014] ; Sa 10-17 in R2-155 [24.05.2014]Sat 10-17 in R2-155 [24.05.2014]
250144 Letmathe-Henkel Schriftsprachförderung im Unterricht der Grundschule: Methoden der Diagnose, Differenzierung, individueller Förderung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in X-E0-001 [08.04.-15.07.2014] einmalig am 24.06.2014 in Raum V2-105/115Tue 10-12 in X-E0-001 [08.04.-15.07.2014] einmalig am 24.06.2014 in Raum V2-105/115 ; Di 10-12 in V2-105/115 [24.06.2014] einmalig am 24.06.2014 in Raum V2-105/115Tue 10-12 in V2-105/115 [24.06.2014] einmalig am 24.06.2014 in Raum V2-105/115
250213 Koch Inklusion und Übergänge
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S    
250216 Greiling Leistungserziehung und Leistungsbewertung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in T2-213 [11.04.-18.07.2014]Fri 10-12 in T2-213 [11.04.-18.07.2014]
250239 Jürgens Leistungsmessung und Leistungsbeurteilung in der Schule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in H3 [07.04.-18.07.2014]Fri 10-12 in H3 [07.04.-18.07.2014]
250282 Bartling-Diedrich Individuelle Förderung im Kontext schulischer Leistungserziehung und Leistungsbeurteilung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Sa 10-16 in C01-243 [12.04.2014]Sat 10-16 in C01-243 [12.04.2014] ; Sa 10-16 in X-E0-224 [03.05.2014]Sat 10-16 in X-E0-224 [03.05.2014] ; Sa 10-16 in C0-106 [24.05.2014]Sat 10-16 in C0-106 [24.05.2014] ; Sa 10-16 in U2-200 [14.06.2014]Sat 10-16 in U2-200 [14.06.2014]

E3: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) (Pstu) E3: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) (Pstu)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
220008 Rengis Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Geschichtswissenschaft (Sachunterricht) Pstu    
231014 Reckermann, Matthias, Alexander; Schwiedel, Sarah; Schwarz, Ramona Berufsfeldbezogene Praxisstudie / Förderung und Diagnose (BPSt) - Anglistik (GS/HRGe/GymGe)
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Kernfachs Anglistik (GS und GymGe) und des Bachelor Fachs Anglistik (HRGe). Sie ist auch geöffnet für Studierende BiWi ISP, wenn sie den Lernbereich Anglistik studieren. Die Praxisphase findet während des Semesters an einem Vormittag pro Woche statt. Der Tag ist mit den Kooperationsschulen abzusprechen. Die Praxisphase findet in der Grundschule und der Unterstufe der Realschule statt.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
Pstu Fr 9-17 in U2-147 [21.03.2014]Fri 9-17 in U2-147 [21.03.2014] ; Do 14-16 (14-täglich) in C3-241 [07.04.-18.07.2014]Thu 14-16 (every two weeks) in C3-241 [07.04.-18.07.2014] ; Mo 9-12 in C3-241 [01.09.2014]Mon 9-12 in C3-241 [01.09.2014]
239661 Grothe, Rzeha, Kathrin und Hille, Melanie Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Schwerpunktfach Sprachliche Grundbildung (G) und BiWi ISP (Pst)
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Schwerpunktfaches Sprachliche Grundbildung (G) und an Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP. Für Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP stehen 10 Plätze zur Verfügung. Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine dreitägige Blockveranstaltung in der vorlesungsfreuen Zeit, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pstu Block 10-16 in T2-208 [31.03.-02.04.2014]block 10-16 in T2-208 [31.03.-02.04.2014] ; Block [07.04.-18.07.2014] Praxisphase in der Schule mit Reflexionblock [07.04.-18.07.2014] Praxisphase in der Schule mit Reflexion ; Fr 14-18 in U2-135 [16.05.2014]Fri 14-18 in U2-135 [16.05.2014] ; Fr 14-18 in U2-147 [16.05.2014]Fri 14-18 in U2-147 [16.05.2014] ; Fr 14-18 in S2-121 [13.06.2014]Fri 14-18 in S2-121 [13.06.2014] ; Fr 15-18 in C01-239 [13.06.2014]Fri 15-18 in C01-239 [13.06.2014] ; Fr 14-18 in S2-121 [04.07.2014]Fri 14-18 in S2-121 [04.07.2014] ; Fr 15-18 in S2-137 [04.07.2014]Fri 15-18 in S2-137 [04.07.2014]
239731 Büring Integrative berufsfeldbezogene Praxisstudie – Schwerpunktfach Kunst- und Musikpädagogik mit Profil Kunst und Profil Musik (G)
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Schwerpunktfachs Kunst- und Musikpädagogik (G). In Absprache mit dem Dozenten sind die Studierenden aufgefordert, sich die Institution selbst auszuwählen. Abhängig von der gewählten Institution führen sie die Veranstaltung entweder als Tages-, Projekt- oder als Blockpraktikum durch.
BPS Do 14-17 in T0-260 [10.04.2014] weitere Blocktermine nach AbspracheThu 14-17 in T0-260 [10.04.2014] weitere Blocktermine nach Absprache ; Mi 10:00-14:00 in T0-229 [28.05.2014]Wed 10:00-14:00 in T0-229 [28.05.2014] ; Mi 10:00-14:00 in T0-229 [02.07.2014]Wed 10:00-14:00 in T0-229 [02.07.2014]
239740 Freudenau Berufsfeldbezogene Praxisstudie - Anglistik (Grundschule) (Pstu)/Betreuungsseminar für profilbezogene Praxisstudien. Profil: English as a Foreign Language (Grundschule)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Do 18-20 in X-E0-224 [10.04.2014] preliminary meetingThu 18-20 in X-E0-224 [10.04.2014] preliminary meeting ; Fr 12-18 in X-E0-234 [13.06.2014]Fri 12-18 in X-E0-234 [13.06.2014] ; Sa 10-16 in C0-106 [14.06.2014]Sat 10-16 in C0-106 [14.06.2014] ; Fr 10-16 in C01-249 [20.06.2014]Fri 10-16 in C01-249 [20.06.2014] ; Mo 9:45-12 in H5 [23.06.2014]Mon 9:45-12 in H5 [23.06.2014] ; Mo 10-12 in V7-140 [23.06.2014] Achtung: Die Veranstaltung findet am 23.06. in R2-149 statt.Mon 10-12 in V7-140 [23.06.2014] Achtung: Die Veranstaltung findet am 23.06. in R2-149 statt.
240356 Kampmann Berufsfeldbezogene Praxisstudie - Mathematische Grundbildung: Tagespraktikum an einer Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
PP Mo 18:00-18:30 s.t. in V6-205 [03.02.2014] VorbesprechungMon 18:00-18:30 s.t. in V6-205 [03.02.2014] Vorbesprechung ; Di 09:00-12.30 s.t. [15.04.2014] V6-205, Didaktisches Labor (wird noch geklärt)Tue 09:00-12.30 s.t. [15.04.2014] V6-205, Didaktisches Labor (wird noch geklärt) ; Di 9:00-12:30 s.t. in V6-205 [22.04.2014]Tue 9:00-12:30 s.t. in V6-205 [22.04.2014] ; Di [29.04.-18.07.2014] Tagespraktikum in der GS StiftschuleTue [29.04.-18.07.2014] Tagespraktikum in der GS Stiftschule
250079 Kottmann Projekt "Schule für alle": Einzelfallhilfe bei benachteiligten Kindern (Persönl. Anmeldung!)
Projekt (=Berufsfeldpraktikum E2 + E3, Dauer 2 Semester) Für die Teilnahme am Projet "Schule für alle" ist eine persönliche Anmeldung bei Brigitte Kottmann erforderlich (Raum Q1-145)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS+BPS Di 10-12 in T0-218 [08.04.-15.07.2014] LernwerkstattTue 10-12 in T0-218 [08.04.-15.07.2014] Lernwerkstatt
250146 Langer Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi), Praxisphase und begleitende Veranstaltung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Mi 8-10 in X-E0-213 [21.05.2014]Wed 8-10 in X-E0-213 [21.05.2014] ; Mi 8-10 in X-E0-213 [02.07.2014]Wed 8-10 in X-E0-213 [02.07.2014]
250147 Velten Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi), Praxisphase und begleitende Veranstaltung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Do 10-12 in C01-246 [10.04.-17.07.2014]Thu 10-12 in C01-246 [10.04.-17.07.2014]
250148 Letmathe-Henkel Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi), Praxisphase und begleitende Veranstaltung
Termine nach Absprache
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Fr 8:30-10 in T0-218 [16.05.2014]Fri 8:30-10 in T0-218 [16.05.2014] ; Fr 8:30-10 in T0-218 [04.07.2014]Fri 8:30-10 in T0-218 [04.07.2014] ; Fr 10-12 in Q0-107 [04.07.2014]Fri 10-12 in Q0-107 [04.07.2014]
300060 Rettberg Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Sozialwissenschaften (GymGe, HRG, Grundschule / Sachunterricht)
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Fachs Sozialwissenschaften auf Lehramt (GymGe, HRG, Grundschule / Sachunterricht).
BPS+Pkbs Block [07.04.-18.07.2014] Vorbereitungsseminar, Praxisgespräch und Abschlussseminarblock [07.04.-18.07.2014] Vorbereitungsseminar, Praxisgespräch und Abschlussseminar ; Mi 18-20 in U5-106 [16.04.2014] VorbesprechungWed 18-20 in U5-106 [16.04.2014] Vorbesprechung ; Do 9-12:30 in X-C4-109 [17.07.2014]Thu 9-12:30 in X-C4-109 [17.07.2014] ; Fr 9-17 in X-C4-109 [18.07.2014]Fri 9-17 in X-C4-109 [18.07.2014] ; Sa 9-17 in X-C4-109 [18.10.2014]Sat 9-17 in X-C4-109 [18.10.2014]
360003 Woydack Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Ev. Theologie (G)
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des BA-Schwerpunktfachs Ev. Theologie (G) und des BA-Fachs Ev. Theologie (G)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8
BPS Mo 14-16 in U4-211 [07.04.2014] konstituierende SitzungMon 14-16 in U4-211 [07.04.2014] konstituierende Sitzung ; Mo 14-16 in U4-211 [14.04.2014]Mon 14-16 in U4-211 [14.04.2014] ; Mo 12-16 in T2-234 [07.07.2014]Mon 12-16 in T2-234 [07.07.2014] ; Block [01.-26.09.2014] Praktikumblock [01.-26.09.2014] Praktikum
360004 Arnhold Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Ev. Theologie (HRGe; G; G (ISP)) - in der Stiftung Eben-Ezer, Lemgo
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des BA-Fachs Ev. Theologie (HRGe, G; G (ISP))
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 10
BPS Fr 14-16 in X-E0-208 [20.06.2014] konstituierende SitzungFri 14-16 in X-E0-208 [20.06.2014] konstituierende Sitzung ; Fr 14-18 in Eben-Ezer [29.08.2014] Auftaktveranstaltung zum BegleitseminarFri 14-18 in Eben-Ezer [29.08.2014] Auftaktveranstaltung zum Begleitseminar ; Block [01.-26.09.2014]block [01.-26.09.2014] ; Do 9-13 in Eben-Ezer [02.10.2014] AuswertungThu 9-13 in Eben-Ezer [02.10.2014] Auswertung
360046 Treseler Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPst) - Ev. Theologie (G)
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Kernfachs Ev. Theologie (G).
Pstu Mi 14-16 [09.04.2014]Wed 14-16 [09.04.2014]
610085 Vogel-Deutsch Berufsfeldbezogene Praxisstudie - Sport (G)/ Schulpraktische Studien (Tagespraktikum mit Begleitseminar)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 12 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
SPS(TP) Mo 16-18 in H9 [07.04.2014] Verbindliche Vorbesprechung und PlatzvergabeMon 16-18 in H9 [07.04.2014] Verbindliche Vorbesprechung und Platzvergabe ; N.N. [07.04.-18.07.2014]to be announced [07.04.-18.07.2014] ; Do 07:45-13:15 in Hans-Christian-Andersen Schule [10.04.-17.07.2014]Thu 07:45-13:15 in Hans-Christian-Andersen Schule [10.04.-17.07.2014]
690040 Hanhart Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Grundschule Sachunterricht
Diese semesterbegleitende Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Schwerpunktfachs Sachunterricht (G). Die Teilnahme am Vorbesprechungstermin ist verbindlich !!! eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pstu Do 15-16 in L5-107 [06.03.2014] Vorbesprechung Thu 15-16 in L5-107 [06.03.2014] Vorbesprechung ; n.V. [07.04.-18.07.2014] Praxisphase in der OGSby appointment [07.04.-18.07.2014] Praxisphase in der OGS ; Fr 9-16 in wird noch bekannt gegeben [11.04.2014]Fri 9-16 in wird noch bekannt gegeben [11.04.2014] ; Fr 9-16 in V8-119 [06.06.2014]Fri 9-16 in V8-119 [06.06.2014] ; Fr 9-16 in V8-119 [27.06.2014]Fri 9-16 in V8-119 [27.06.2014]

Profil Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule Profile Secondary and Comprehensive Schools (’Haupt-’, ’Real-’, ’Sekundar-’ and ’Gesamtschule’)

Modul 25-BiWi4 Diagnostik und Förderung Module 25-BiWi4 Assessment and Support

E1: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (S) E1: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250089 Amrhein Grundlagen der Leistungsbewertung und -förderung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 12-14 in C0-269 [08.04.-15.07.2014]Tue 12-14 in C0-269 [08.04.-15.07.2014]
250090 Schroeder Diagnose und Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen in der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 10-12 in D2-152 [10.04.-17.07.2014]Thu 10-12 in D2-152 [10.04.-17.07.2014]
250172 Textor Förderdiagnostik: Grundlagen und Schlussfolgerungen für den Unterricht
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 10-12 in X-E0-002 [10.04.-17.07.2014]Thu 10-12 in X-E0-002 [10.04.-17.07.2014]
250214 Schumacher, Fiedler-Ebke Er war stets bemüht ... Leistungsbewertung: Emotionen und Alternativen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 12-14 in C0-281 [25.04.2014]Fri 12-14 in C0-281 [25.04.2014] ; Fr 12-17 in R2-155 [13.06.2014]Fri 12-17 in R2-155 [13.06.2014] ; Fr 12-17 in R2-155 [27.06.2014]Fri 12-17 in R2-155 [27.06.2014] ; Fr 12-17 in C0-281 [04.07.2014]Fri 12-17 in C0-281 [04.07.2014]
250216 Greiling Leistungserziehung und Leistungsbewertung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in T2-213 [11.04.-18.07.2014]Fri 10-12 in T2-213 [11.04.-18.07.2014]
250299 Schlingmeyer Leistungs- und Lernschwierigkeiten - Diagnostik und Intervention
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 8-10 in U2-119 [09.04.-16.07.2014]Wed 8-10 in U2-119 [09.04.-16.07.2014]
250308 Reinelt Grundlagen der Leistungsbeurteilung und -messung in der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 16-18 in R2-155 [10.04.-17.07.2014]Thu 16-18 in R2-155 [10.04.-17.07.2014] ; Do 14-18 in T2-220 [10.07.2014]Thu 14-18 in T2-220 [10.07.2014]
250350 Attig Diagnostik und Förderung: Konzepte der päd. Lern-und Leistungsdiagnostik, Diagnoseverfahren, Methoden der Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung
Beginn erst in der 2. Semesterwoche. Die letzten 2 Veranstaltungen des Semesters werden in Form von Blockveranstaltungen am 25.06. und 02.07.14 zusammengefasst
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
S Mi 14-16 in C01-264 [16.04.-18.06.2014]Wed 14-16 in C01-264 [16.04.-18.06.2014] ; Mi 14-18 in C01-264 [25.06.2014]Wed 14-18 in C01-264 [25.06.2014] ; Mi 14-18 in C01-264 [02.07.2014]Wed 14-18 in C01-264 [02.07.2014]

E2: Methoden der Diagnose, Differenzierung und individuellen Förderung in ausgewählten Handlungsfeldern (S) E2: Methoden der Diagnose, Differenzierung und individuellen Förderung in ausgewählten Handlungsfeldern (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250141 Velten Beobachtung, Begleitung und Rückmeldung sozialer und emotionaler Kompetenzen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 12-14 in S2-107 [10.04.-17.07.2014]Thu 12-14 in S2-107 [10.04.-17.07.2014]
250143 Schroeder Methoden der Diagnose, Differenzierung, individueller Förderung und Leistungsbeurteilung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 10-17 in C0-281 [09.05.2014]Fri 10-17 in C0-281 [09.05.2014] ; Sa 10-17 in C02-228 [10.05.2014]Sat 10-17 in C02-228 [10.05.2014] ; Fr 10-17 in C0-281 [23.05.2014]Fri 10-17 in C0-281 [23.05.2014] ; Sa 10-17 in R2-155 [24.05.2014]Sat 10-17 in R2-155 [24.05.2014]
250144 Letmathe-Henkel Schriftsprachförderung im Unterricht der Grundschule: Methoden der Diagnose, Differenzierung, individueller Förderung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in X-E0-001 [08.04.-15.07.2014] einmalig am 24.06.2014 in Raum V2-105/115Tue 10-12 in X-E0-001 [08.04.-15.07.2014] einmalig am 24.06.2014 in Raum V2-105/115 ; Di 10-12 in V2-105/115 [24.06.2014] einmalig am 24.06.2014 in Raum V2-105/115Tue 10-12 in V2-105/115 [24.06.2014] einmalig am 24.06.2014 in Raum V2-105/115
250213 Koch Inklusion und Übergänge
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S    
250216 Greiling Leistungserziehung und Leistungsbewertung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in T2-213 [11.04.-18.07.2014]Fri 10-12 in T2-213 [11.04.-18.07.2014]
250239 Jürgens Leistungsmessung und Leistungsbeurteilung in der Schule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in H3 [07.04.-18.07.2014]Fri 10-12 in H3 [07.04.-18.07.2014]
250282 Bartling-Diedrich Individuelle Förderung im Kontext schulischer Leistungserziehung und Leistungsbeurteilung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Sa 10-16 in C01-243 [12.04.2014]Sat 10-16 in C01-243 [12.04.2014] ; Sa 10-16 in X-E0-224 [03.05.2014]Sat 10-16 in X-E0-224 [03.05.2014] ; Sa 10-16 in C0-106 [24.05.2014]Sat 10-16 in C0-106 [24.05.2014] ; Sa 10-16 in U2-200 [14.06.2014]Sat 10-16 in U2-200 [14.06.2014]
250365 Hopmann Methoden der Diagnose, Differenzierung, individueller Förderung und Leistungsbeurteilung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 9:00-14:00 in T0-218 [13.06.2014]Fri 9:00-14:00 in T0-218 [13.06.2014] ; Fr 9-10 in T2-204 [04.07.2014]Fri 9-10 in T2-204 [04.07.2014] ; Fr 10:00-17:00 in T0-218 [04.07.2014]Fri 10:00-17:00 in T0-218 [04.07.2014] ; Sa 9:00-18:00 in T0-218 [05.07.2014]Sat 9:00-18:00 in T0-218 [05.07.2014] ; So 9:00-17:00 in T0-218 [06.07.2014]Sun 9:00-17:00 in T0-218 [06.07.2014]
250367 Lenz Die neue Debatte um die Erblichkeit der Intelligenz – IQ-Tests, PISA und die Folgen der Sarrazin-Debatte
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 12-14 in Q0-101 [07.04.-18.07.2014]Wed 12-14 in Q0-101 [07.04.-18.07.2014]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb) E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250292 Reimers Modulbezogene Vertiefung zu "Diagnostik und Förderung"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 16-17 in T2-214 [08.04.-15.07.2014]Tue 16-17 in T2-214 [08.04.-15.07.2014]
250327 Young Modulbezogene Vertiefung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Do 8-10 in E01-108 [08.05.2014]Thu 8-10 in E01-108 [08.05.2014] ; Sa 10-14:30 in X-E0-228 [14.06.2014]Sat 10-14:30 in X-E0-228 [14.06.2014]
250328 Young Modulbezogene Vertiefung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Do 10-12 in X-E0-207 [08.05.2014]Thu 10-12 in X-E0-207 [08.05.2014] ; Sa 10-14:30 in E0-180 [28.06.2014]Sat 10-14:30 in E0-180 [28.06.2014]
250376 Reimers Modulbezogene Vertiefung zu "Diagnostik und Förderung"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 17-18 in T2-214 [07.04.-18.07.2014]Tue 17-18 in T2-214 [07.04.-18.07.2014]

Modul 25-BiWi6 Differenz und Heterogenität Module 25-BiWi6 Difference and Heterogeneity

E1: Heterogene und differenzbedingte Lebenswelten (S) E1: Heterogene und differenzbedingte Lebenswelten (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250023 Sitzer Bildungschancen und Bildungsverläufe im deutschen Schulsystem
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 8-10 in T2-149 [11.04.-18.07.2014]Fri 8-10 in T2-149 [11.04.-18.07.2014]
250024 Soine Liebe, Leidenschaft und Geschlecht
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 14-16 in U2-113 [09.05.2014] VorbesprechungFri 14-16 in U2-113 [09.05.2014] Vorbesprechung ; Fr 12-20 in C01-246 [27.06.2014]Fri 12-20 in C01-246 [27.06.2014] ; Sa 10-19:30 in U2-200 [28.06.2014]Sat 10-19:30 in U2-200 [28.06.2014] ; So 10-19:30 in U2-200 [29.06.2014]Sun 10-19:30 in U2-200 [29.06.2014]
250032 Zick, Preuß Zugehörigkeit und (Un)Gleichwertigkeit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in X-E0-002 [08.04.-15.07.2014]Tue 16-18 in X-E0-002 [08.04.-15.07.2014]
250034 Spreen Exklusion und soziale Differenzierung
Einführung erfolgt per Mail
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 10-21 in T2-220 [23.05.2014]Fri 10-21 in T2-220 [23.05.2014] ; Sa 9-21 in C02-228 [24.05.2014]Sat 9-21 in C02-228 [24.05.2014] ; So 9-14 in X-E0-224 [25.05.2014]Sun 9-14 in X-E0-224 [25.05.2014]
250064 Schroeder Soziale Ungleichheit und Bildungschancen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 14-16 in S2-147 [09.04.-16.07.2014]Wed 14-16 in S2-147 [09.04.-16.07.2014]
250065 Gündogdu-Polat Kinder in Armut und die Förderung ihrer Widerstandsfähigkeit in der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 10-12 in T0-218 [10.04.-17.07.2014] LernwerkstattThu 10-12 in T0-218 [10.04.-17.07.2014] Lernwerkstatt
250066 Amrhein Abgehängte Bildungsinstitutionen - Ein (empirischer) Blick auf Bildungsbenachteiligung im Deutschen Schulsystem
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 18-20 in H11 [29.04.2014]Tue 18-20 in H11 [29.04.2014] ; Fr 14-18 in S2-107 [23.05.2014]Fri 14-18 in S2-107 [23.05.2014] ; Sa 10-18 in D2-152 [24.05.2014]Sat 10-18 in D2-152 [24.05.2014] ; So 10-18 in D2-152 [25.05.2014]Sun 10-18 in D2-152 [25.05.2014]
250067 Boger Intersektionalität und Inklusion in Kinderfilmen und Märchen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in V2-205 [07.04.-14.07.2014]Mon 14-16 in V2-205 [07.04.-14.07.2014]
250132 Hahn, Kuhnen Theorien und empirische Befunde zu sozialen Disparitäten im deutschen Bildungssystem
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in T2-213 [07.04.-18.07.2014]Mon 16-18 in T2-213 [07.04.-18.07.2014]
250211 Jergus Heterogenität und Heterogenisierung - Perspektiven aus Theorie und Forschung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 12-18 in T2-233 [25.04.2014]Fri 12-18 in T2-233 [25.04.2014] ; Sa 9-18 in L3-108 [26.04.2014]Sat 9-18 in L3-108 [26.04.2014] ; Fr 12-18 in T2-233 [20.06.2014]Fri 12-18 in T2-233 [20.06.2014] ; Sa 9-18 in X-E0-224 [21.06.2014]Sat 9-18 in X-E0-224 [21.06.2014] ; Sa 9-18 in T2-233 [21.06.2014]Sat 9-18 in T2-233 [21.06.2014]
250226 Hoffarth Alterität
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 12-14 in T2-149 [10.04.-17.07.2014]Thu 12-14 in T2-149 [10.04.-17.07.2014]
250363 Hopmann Der Inklusionsbegriff in Theorien, Konzepten und Diskursen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 16-18 in D2-136 [16.04.-16.07.2014]Wed 16-18 in D2-136 [16.04.-16.07.2014]
250368 Lenz Geschlechtersozialisation aus interdisziplinärer Perspektive
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 12-14 in U2-113 [07.04.-18.07.2014]Tue 12-14 in U2-113 [07.04.-18.07.2014]

E2: Umgang mit Heterogenität und Differenz in Bildungsinstitutionen (S) E2: Umgang mit Heterogenität und Differenz in Bildungsinstitutionen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250011 Walden Umgang mit Heterogenität aus neurowissenschaftlicher Perspektive
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 14-16 in T2-149 [09.04.-16.07.2014]Wed 14-16 in T2-149 [09.04.-16.07.2014]
250012 Walden Umgang mit Heterogenität - Lerncoaching als Weg zur individuellen Förderung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in D2-136 [07.04.-14.07.2014]Mon 14-16 in D2-136 [07.04.-14.07.2014]
250032 Zick, Preuß Zugehörigkeit und (Un)Gleichwertigkeit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in X-E0-002 [08.04.-15.07.2014]Tue 16-18 in X-E0-002 [08.04.-15.07.2014]
250060 Letmathe-Henkel Gleichheit und Differenz
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in X-E0-234 [07.04.-18.07.2014]Mon 10-12 in X-E0-234 [07.04.-18.07.2014]
250061 Urban Gleichheit und Differenz in der Schule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 8.30-10 in T2-149 [09.04.-16.07.2014]Wed 8.30-10 in T2-149 [09.04.-16.07.2014]
250063 Schroeder Gleichheit und Differenz
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 10-12 in T2-227 [09.04.-16.07.2014]Wed 10-12 in T2-227 [09.04.-16.07.2014]
250108 Kaiser Gleichheit durch Differenz? – Zum Selbstverständnis ausgewählter pädagogischer Handlungsfelder
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 12-16 (14-täglich) in V2-205 [16.04.-16.07.2014]Wed 12-16 (every two weeks) in V2-205 [16.04.-16.07.2014] ; Mi 12-14 s.t. in V2-205 [21.05.2014]Wed 12-14 s.t. in V2-205 [21.05.2014] ; Mi 12-14 in C0-116 [02.07.2014]Wed 12-14 in C0-116 [02.07.2014] ; Mi 14-16 in S2-107 [02.07.2014]Wed 14-16 in S2-107 [02.07.2014]
250189 Boller, Lau, Heinrich Inklusion als Aufgabe der Personal-, Unterrichts- und Organisationsentwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 18-20 in T2-205 [28.05.2014] VorbesprechungWed 18-20 in T2-205 [28.05.2014] Vorbesprechung ; Fr 10-18 in T2-220 [11.07.2014]Fri 10-18 in T2-220 [11.07.2014] ; Sa 10-18 in T2-205 [12.07.2014]Sat 10-18 in T2-205 [12.07.2014] ; So 10-18 in T2-205 [13.07.2014]Sun 10-18 in T2-205 [13.07.2014]
250193 Körbitz Lern- und Leistungsdiagnostik im Rahmen selbstgesteuerten Lernens
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 14-16 in T2-233 [04.04.2014]Fri 14-16 in T2-233 [04.04.2014] ; Fr 14-18 in U5-211 [25.04.2014]Fri 14-18 in U5-211 [25.04.2014] ; Sa 10-16 in U2-200 [26.04.2014]Sat 10-16 in U2-200 [26.04.2014] ; Fr 14-18 in S4-104 [13.06.2014]Fri 14-18 in S4-104 [13.06.2014] ; Sa 10-16 in T2-204 [19.07.2014]Sat 10-16 in T2-204 [19.07.2014] ; Sa 10-16 in C02-228 [19.07.2014]Sat 10-16 in C02-228 [19.07.2014]
250235 Greiling Die inklusive Schule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8-10 in R2-155 [07.04.-18.07.2014]Tue 8-10 in R2-155 [07.04.-18.07.2014]
250336 Hahn, Frey Globales Lernen ganz praktisch: Bildungsprojekte für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gestalten
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mi 12-14 in T2-238 [14.05.2014] VorbesprechungWed 12-14 in T2-238 [14.05.2014] Vorbesprechung ; Do 10-16:30 in Welthaus Bielefeld [05.06.2014]Thu 10-16:30 in Welthaus Bielefeld [05.06.2014] ; Fr 10-17:30 in Welthaus Bielefeld [06.06.2014]Fri 10-17:30 in Welthaus Bielefeld [06.06.2014] ; Fr 10-17:30 in Welthaus Bielefeld [27.06.2014]Fri 10-17:30 in Welthaus Bielefeld [27.06.2014] ; Sa 10-16:30 in Welthaus Bielefeld [28.06.2014]Sat 10-16:30 in Welthaus Bielefeld [28.06.2014]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb) E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250069 Amrhein Modulbezogene Vertiefung "Umgang mit Heterogenität"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 16-18 in X-E0-226 [28.04.-14.07.2014]Mon 16-18 in X-E0-226 [28.04.-14.07.2014]
250070 Velten Modulbezogene Vertiefung "Umgang mit Heterogenität"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Do 10-12 in C01-246 [08.05.-17.07.2014] im Wechsel mit 250147Thu 10-12 in C01-246 [08.05.-17.07.2014] im Wechsel mit 250147
250177 Machold Modulbezogene Vertiefung im Profil Differenz und Heterogenität
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 8:30-10:00 s.t. in U2-147 [05.05.2014]Mon 8:30-10:00 s.t. in U2-147 [05.05.2014] ; Mo 8:30-10:00 s.t. in U2-147 [02.06.2014]Mon 8:30-10:00 s.t. in U2-147 [02.06.2014] ; Mo 8:30-10:00 s.t. in U2-147 [30.06.2014]Mon 8:30-10:00 s.t. in U2-147 [30.06.2014]
250370 Lenz Modulbezogene Vertiefung "Umgang mit Heterogenität"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Do 12-14 in X-E0-228 [24.04.2014]Thu 12-14 in X-E0-228 [24.04.2014] ; Do 12-14 in X-E0-228 [08.05.2014]Thu 12-14 in X-E0-228 [08.05.2014] ; Do 12-14 in X-E0-228 [15.05.2014]Thu 12-14 in X-E0-228 [15.05.2014] ; Do 12-14 in X-E0-228 [22.05.2014]Thu 12-14 in X-E0-228 [22.05.2014]
250373 Hopmann Modulbezogene Vertiefung "Umgang mit Heterogenität"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Fr 10-12 in E01-108 [25.04.2014]Fri 10-12 in E01-108 [25.04.2014] ; Fr 10-12 in E01-108 [09.05.2014]Fri 10-12 in E01-108 [09.05.2014] ; Fr 10-12 in E01-108 [16.05.2014]Fri 10-12 in E01-108 [16.05.2014]










(Diese Seite wurde erzeugt am: 19.9.2025 (1:31 Uhr))