Die Veranstaltung dient der Vorbereitung, Begleitung und Reflexion der berufsfeldbezogenen Praxisphase. Wir werden künstlerische und musikalische Bildungsprozesse in Schulen oder außerschulischen Institutionen theoriegeleitet erkunden und deren methodisch-didaktische Konzeptionen in Abhängigkeit von unterschiedlichen Zielsetzungen und Bedingungsfaktoren zu untersuchen. Neben der Reflexion von Gelingensfaktoren lokaler ästhetischer Bildungsarbeit erschließt sich dabei zugleich die Breite kunst- und musikpädagogischer Berufsfelder.
ACHTUNG: Es gibt eine verbindliche vorbereitende Blockveranstaltung. Termin wird noch bekannt gegeben. Dieser Termin ist verpflichtend und führt bei Nichtteilnahme zu Wartezeiten im Studienverlauf.
Bemerkungen:
Weitere Termine zur Begleitung und Nachbereitung der Praxisstudie richten sich nach den ausgewählten Praxisstudienformaten und werden in einer vorbereitenden Veranstaltung verabredet.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 14-17 | T0-260 | 10.04.2014 | weitere Blocktermine nach Absprache |
weekly | Mi | 10:00-14:00 | T0-229 | 28.05.2014 | |
weekly | Mi | 10:00-14:00 | T0-229 | 02.07.2014 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BiWi11 Berufsfeldbezogene Praxisstudie Diagnostik und Förderung | E3: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) | Ungraded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kunst und Musik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | BD | 4 | (BD.3) |