Klinische Linguistik / Bachelor

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Sprachbeschreibung (LIN3a)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230032 Skopeteas, Ries Morphologie und Syntax S Mo 14-16 in H3
230203 Pasamonik, Ries Semantik und Pragmatik V Di 18-20 in H11
230212 Skopeteas, Ries Morphologie und Syntax S Mo 18-20 in H15
230215 Franke Tutorium zur "Morphologie und Syntax" Tut Do 8-10 in C01-204; Mi 18-20 in C0-106; Do 10-12 in E01-108
239735 Pasamonik, Ries Semantik und Pragmatik V Mo 18-20 in T2-205 = Tutorium; Di 8-10 in C4-153 Tutorium; Di 16-18 in H14

Empirische Methoden (LIN4a)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239862 Sichelschmidt Empirische Methoden der Linguistik 2 S Mo 12-14 in C0-269; Do 18-20 in U2-113 = Tutorium

Sprach- und Diskursverarbeitung (LIN5a)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230152 Wendler Tutorium zur "Sprachproduktion und -rezeption: Einführung in die Psycholinguistik" Tut Fr 12-14 in U2-119
239725 de Ruiter Sprachproduktion und -rezeption: Einführung in die Psycholinguistik V Di 10-12 in C0-281

Physiologische Psychologie (PSY1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270010 Markowitsch Einführung in die Physiologische Psychologie II für Nebenfachstudierende V Do 12-14 in H2; Do 12-14, einmalig in C0-116
270052 Lux Das neuropsychologische Profil- Leistung- und Funktionstests
Begrenzte Teilnahmezahl: 3
BS Di 10-12, einmalig in U0-139; Fr 10-12, einmalig in W0-135; Fr 12-18, einmalig in U5-133; Sa 9-18, einmalig in D2-152; So 9-14, einmalig in D2-152
270053 Piefke Neuroplastizität und Verhalten: Möglichkeiten und Grenzen von Psychotherapie und Rehabilitation aus neurobiologischer Perspektive
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mo 16-18 in T2-227
270054 Werner Lügen, Wahrheit & falsche Erinnerungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
BS Di 14-16, einmalig in S2-147 Vorbesprechung (ca. 90 min); Fr 13-18, einmalig in C01-136; Sa 9-18, einmalig in U2-147; So 9-18, einmalig in U2-147
270056 Grewe Klassische Fallstudien neurowissenschaftlicher Forschung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
BS Fr 16-18, einmalig in D2-136; Fr 14-19, einmalig in S2-121; Sa 9-19, einmalig in S2-121; So 9-19, einmalig in T2-149

Allgemeine / Kognitive Psychologie, Klinische Psychologie (PSY2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270039 Kehrer Einführung in die Wahrnehmungs- und Kognitionspsychologie (für Nicht-Psychologen) V Di 8-10 in H2
270047 Klotz Methoden der Kognitionspsychologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Do 16-18 in S2-147
270050 Klotz Begleitseminar zur Vorlesung "Einführung in die Wahrnehmungs- und Kognitionspsychologie für Nicht-Psychologen"
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mo 12-14 in H16
270051 Klotz Kognitionsforschung für Nicht-Psychologen
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mo 14-15 in S2-143; Mo 15-16 in D2-136
270075 Neuner Psychische Störungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 200
V Di 8-10 in H4

Entwicklungspsychologie, Klinische Kinder- und Jugendlichenpsychologie (PSY3)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270003 Lohaus Einführung in die Entwicklungspsychologie II V Do 10-12 in H13 Klausur 12.07.2012 AUDIMAX LV 270003 Do 09:00-11:30 Uhr
270006 Vierhaus Entwicklung und Entwicklungsprobleme im schulischen Kontext S Do 16-18 in T2-226
270007 N.N. Seminar zur Entwicklungspsychologie I
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S    
270008 Glüer Beziehungs- und Bindungsqualität: Von der frühen Kindheit bis zum Erwachsenenalter
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in T2-208
270152 Schmitz Begleitseminar "Einführung in die Entwicklungspsychologie"
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mi 8:30-10.00 in U2-119

Pädagogik, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie (PÄD)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270061 Gorges Was ist (m)ein Ziel? Ziele in der (pädagogischen) Psychologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Do 16-18 in T2-208
270064 Wild Lernen in Elternhaus und Schule
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mo 14-16 in U3-122
270066 Wild Einführung in die Erziehungspsychologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mo 12-14 in S2-147
270067 Esdar Entwicklung und Planung von Trainings in der päd. Psychologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Do 10-12 in S0-103
270070 Weinholz Schulversager oder Klassenprimus? Denken, Fühlen und Handeln in der Familie
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Di 12-14 in H9
270079 Schmid Piaget und die Folgen
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 16-18 in F1-125
270081 Berthold Konzeption und Durchführung eines Lernstrategietrainings
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Fr 12-16, 14-täglich in S2-147
270082 Berthold Lernen bei sich und anderen fördern
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Di 14-16 in S2-147
270083 Berthold Methoden des Lernens und Lehrens für Schule und Weiterbildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mo 16-18 in C01-142; Mo 18-20, einmalig in S2-121
270089 Roelle Konzeption und Durchführung eines Bewerbungstrainings unter Berücksichtigung aktueller instruktionspsychologischer Befunde
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mo 14-15 in U2-113; Mo 14-16 in T2-241; Mo 15-16 in U2-205; Mo 16-18, einmalig in C01-148; Mo 16-18, einmalig in C01-258
270090 Grund Lektüreseminar: Ausgewählte Themen der Pädagogischen Psychologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Di 8-10 in T2-227
270093 Fries Motivation und Lernen
Begrenzte Teilnahmezahl: 300
V Do 10-12 in AUDIMAX; Do 10-12, einmalig in H13
270094 Fries Emotionale und soziale Entwicklung im Kindes- und Jugendalter
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Di 12-14 in S2-137
270096 Fries Lernmotivation: Theorien und Förderansätze
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Do 14-16 in S2-107
270140 Kurth Die Rolle der Lernbiografie für berufliche Zufriedenheit und berufliches Belastungsempfinden
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S    

Grundlagen der Klinischen Linguistik (KLI1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239884 Müller Neurolinguistik: Methoden und Modelle V Do 14-16 in C0-269
239937 Cholin Therapeutische Basiskompetenzen, Kurs II S Do 9-10 in C01-264

Neurogene Sprachstörungen / Aphasiologie (KLI2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239705 Richter Therapie und Therapiedidaktik S Di 8-10 in C5-141; Do 8-10 in C5-141

Medizinische Grundlagen (KLI3)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
238999 Lücke, Trüggelmann, Schauer, Uwe, Prof. Dr. Pädiatrie: Neuropädiatrie I S Fr 14-19, einmalig in V2-200; Sa 9-18, einmalig in C02-228; Fr 14-19, einmalig in V2-200; Sa 10-18, einmalig in C02-228
239759 Trutti HNO2: Physiologie und Pathologie der Stimme eKVV Teilnahmemanagement S Di 19-21 in H5

Störungen im Rahmen der Sprachentwicklung (KLI4)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239845 Trüggelmann Therapie und Didaktik der Sprachstörungen im Kindesalter I S Fr 10-12 in U2-147

Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen (KLI5)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239704 Richter Dysarthrophonien und Sprechapraxie II S Fr 13-15 in C5-141; Fr 13-15, einmalig
239859 Gronemeyer, Möttig-Klenner LKGS & Rhinolalien S Fr 12-16, einmalig in S2-107; Fr 16-20, einmalig in H8; Fr 9-19, Block ; Sa 9-18, Block in C02-228; So 9-13, Block in C02-228

Fachliche Ergänzung (KLI6)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230031 Jaecks Mehrsprachigkeit und Sprachstörungen eKVV Teilnahmemanagement S Mo 8-10 in H13; Mo 8-10 in H6
230033 Skopeteas Crosslinguistische Studien S Di 10-12 in C01-246

Externe Praktika (KLI7)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
235879 Trüggelmann Externe Praktika: Externe Supervision S Fr 12-15
235995 Trüggelmann, Cholin Externe Praktika: Reflexion und Bericht S Mo 18-19 in C01-252

Klinisches Praktikum I (KLI8)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239706 Richter Theoretisches Begleitseminar I S Fr 15-17 in C5-141
239707 Richter, Cholin Praxisstunden für externe Supervision S Mo, n. V.
239708 Richter, Wehking, Loew, Griese, Hemmersbach, Tackmann, Vieregge, Dockweiler Medizinisches Begleitseminar I S Mi 14-16, 14-täglich
239710 Richter, Wehking, Schäbitz, Loew, Griese, Hemmersbach, Tackmann, Vieregge, Stögbauer Praxisstunden BS n. V., Block

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230179 Thiele, Malchus Therapieberichte effizient schreiben S 9-15, Block in C6-120
230217 Ouafaa En noqobi Gebärdensprachkurs für Klinische Lingutisen S Mo 18-20 in C01-246 Kurs A; Mo 20-22 in C01-246 Kurs B
230223 Kirchhof Video- und Audiobearbeitung (Übung zu Transkription und Annotation 2) S Sa 9:30-16 s.t., einmalig in T1-179
239700 Thiele, Malchus Schreiben in der Klinischen Linguistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
BS 10-16, Block in U2-205; 10-16, Block in R2-155
239829 Trüggelmann Dysphonien S Mi 14-18, 14-täglich in C01-277
270148 Michaelis Frauenseminar: Frauenrollen - Frauenchancen
Begrenzte Teilnahmezahl: 16
BS Mo 10-12, einmalig in U2-135; Fr 11-12, einmalig in F1-125; Fr 12-13, einmalig in D2-152; Fr 12-20, einmalig in C02-228; Fr 13-20, einmalig in S2-143; Sa 10-20, einmalig in S2-137; So 10-18, einmalig in S2-137
270149 Fey Frauenseminar: Achtsamkeit, Meditation und Mitgefühl in der Arbeit mit Anderen
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
BS Fr 14-16, einmalig in T2-220 Vorbesprechung (ca. 2 Stunden); Fr 10-12, einmalig in S0-103; Fr 12-14, einmalig in T2-220; Fr 14-18, einmalig in S0-103; Sa 10-18:00, einmalig in C01-249; So 10-18, einmalig in S2-121

(Diese Seite wurde erzeugt am: 12.6.2024 (20:45 Uhr))