In dieser Veranstaltung werden Wortstrukturen (Morphologie) und Strukturen auf der Ebene von Phrasen (Konstituenten, Sätze) behandelt. Morphologie hat die Bildung von Wortformen (Flexion) und die Bildung von Wörtern (Derivation, Komposition) zum Gegenstand. Die Syntax behandelt die Bildung von verschiedenen Typen von Konstituenten (Nominalphrasen, Präpositionalphrasen, Verbalphrasen, Sätze u.a.) sowie die syntaktischen Operationen, die bei der Bildung von Sätzen angewendet werden.
Dieses Seminar bietet eine Einführung zur Behandlung von morphologischen und syntaktischen Problemen im Rahmen der aktuellen Grammatikmodelle sowie einen Überblick über die morphologische und syntaktische Variation in den Sprachen der Welt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 18-20 | H15 | 02.04.-13.07.2012
nicht am: 09.04.12 / 28.05.12 |
Verstecke vergangene Termine <<
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|---|---|---|
Montag, 9. Juli 2012 | 14-16 | H1 | |
Montag, 10. September 2012 | 14-16 | H3 |
Verstecke vergangene Prüfungstermine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-LIN-BaLin2 Linguistik Basis 1 | Syntax und Morphologie | Studieninformation | |
- | unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Einführungs- und Orientierungsangebote | |||||||
Intelligente Systeme / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | Kognitionswissenschaftliche Gr | Wahlpflicht | 2. | 3 | benotet /unbenotet | |
Klinische Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2009) | LIN3 | |||||
Klinische Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2021) | LIN3a | |||||
Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaLin3 | Pflicht | 2. | 0/3 | |
Studieren ab 50 |