Dieses Seminar dient dazu die Schreibkompetenzen klinischer Linguisten/innen zu fördern. Dies bezieht sich sowohl auf praxisorientiertes Schreiben (Schreiben von Gutachten, Therapieberichten), als auch auf wissenschaftliches Schreiben (Hausarbeiten, Abschlussarbeiten). Diese beiden Themenkomplexe werden intensiv an 2 Blockwochenenden behandelt. Die unterschiedlichen Anforderungen an diese Schreibaufgaben werden im Seminar herausgearbeitet und in vielen praktischen Übungen umgesetzt.
keine Vorkenntnisse
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
Block | Block | 10-16 | U2-205 | 14.-15.04.2012 | |
Block | Block | 10-16 | R2-155 | 05.-06.05.2012 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klinische Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2009) | ||||||
Klinische Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2021) |
Richtlinien zur Leistungsvergabe werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben