Geschichtswissenschaft / Master of Education: Fortsetzung Fach (Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen) (wenn ohne Ba-Arbeit)

FsB vom 01.07.2016 mit Änderung vom 15.08.2023 (Einschreibung ab WiSe 16/17)
Vorlesungsverzeichnis für das WiSe 2023/2024

Modul 22-4.1-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (HRSGe/GymGe)

Geschichtsbewusstsein, Geschichtskultur, Geschichtsvermittlung (VPS) (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220019 Riedel Vorbereitungsseminar Praxissemester (VPS) Geschichtswissenschaft 3 (GymGe/HRSGe)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16:00-18:00 in C01-252
220030 van Norden VPS 2 Geschichte eKVV Teilnahmemanagement S Di 16-18 in U2-135
220043 Brunnert Vorbereitungsseminar Praxissemester (VPS) Geschichtswissenschaft 1 (GymGe/HRSGe) eKVV Teilnahmemanagement S Di 16-18 in E1-148

Geschichtsdidaktische Vertiefung (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220031 van Norden Begriffe und Begreifen: Wie ich geschichtsdidaktische Fachsprache richtig verwende! eKVV Teilnahmemanagement S Mi 16-18 in U2-135
220045 Brunnert Erklärvideos im Unterricht - "Mr. Wissen to go" vs. "Geschichtsbewusstsein"? S Di 18-20 in X-E0-228

Kolloquium "Geschichtskulturen" (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220065 Authaler, Brandau, Brunnert, Deile, Kończal, Regazzoni, Ramb, Riedel, Schwandt, van Norden, Wachter Kolloquium "Geschichtskulturen" S Mi 18:15-19:45 in H9; Mi 18-20, einmalig in X-E0-222; Mi 18-20, einmalig in X-E0-222; Mi 12-14, einmalig in X-E0-222; Mi 18-20, einmalig in X-E1-200; Mi 18-20, einmalig in X-E0-222; Mi 12-14, einmalig in X-E0-222; Fr 9:30-16:00, einmalig in X-E0-211; Fr 10-15, einmalig findet im Historischen Museum Bielefeld statt; Mi 18-20, einmalig in X-E0-222; Mi 18-20, einmalig in X-E0-236; Mi 12-14, einmalig in X-E0-222

Reflexion Praxissemester (RPS) (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220021 Riedel Reflexionsseminar Praxissemester (RPS) Geschichtswissenschaft (GymGe/HRSGe) eKVV Teilnahmemanagement S Fr 09:00-17:00, einmalig in X-E0-220
220033 van Norden Reflexionsseminar VPS S Fr 9-16, Block

Modul 22-4.1-VRPS_ver1 Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (HRSGe/GymGe)

Kolloquium Geschichte und Öffentlichkeit (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220065 Authaler, Brandau, Brunnert, Deile, Kończal, Regazzoni, Ramb, Riedel, Schwandt, van Norden, Wachter Kolloquium "Geschichtskulturen" S Mi 18:15-19:45 in H9; Mi 18-20, einmalig in X-E0-222; Mi 18-20, einmalig in X-E0-222; Mi 12-14, einmalig in X-E0-222; Mi 18-20, einmalig in X-E1-200; Mi 18-20, einmalig in X-E0-222; Mi 12-14, einmalig in X-E0-222; Fr 9:30-16:00, einmalig in X-E0-211; Fr 10-15, einmalig findet im Historischen Museum Bielefeld statt; Mi 18-20, einmalig in X-E0-222; Mi 18-20, einmalig in X-E0-236; Mi 12-14, einmalig in X-E0-222

Reflexion Praxissemester (RPS ) (S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220021 Riedel Reflexionsseminar Praxissemester (RPS) Geschichtswissenschaft (GymGe/HRSGe) eKVV Teilnahmemanagement S Fr 09:00-17:00, einmalig in X-E0-220
220033 van Norden Reflexionsseminar VPS S Fr 9-16, Block

Seminar "Geschichtsbewusstsein, Geschichtskultur, Geschichtsvermittlung - empirisch" (VPS) (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220019 Riedel Vorbereitungsseminar Praxissemester (VPS) Geschichtswissenschaft 3 (GymGe/HRSGe)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16:00-18:00 in C01-252
220030 van Norden VPS 2 Geschichte eKVV Teilnahmemanagement S Di 16-18 in U2-135
220043 Brunnert Vorbereitungsseminar Praxissemester (VPS) Geschichtswissenschaft 1 (GymGe/HRSGe) eKVV Teilnahmemanagement S Di 16-18 in E1-148

Modul 22-3.1 Hauptmodul Vormoderne

3.1.1

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220125 Schulz Die Entdeckung der Welt durch die Griechen eKVV Teilnahmemanagement V+Ü Do 16-18 in X-E0-213
220126 Schulz Die Entdeckung der Welt durch die Griechen eKVV Teilnahmemanagement S Do 14-16 in U2-200

3.1.2

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220018 Harders Vom Unterschätzten zum Erhabenen: Augustus und seine Welt eKVV Teilnahmemanagement S Di 10-12 in T2-204
230374 Funke, Harders Vom Unterschätzten zum Erhabenen: Augustus und seine Welt eKVV Teilnahmemanagement S Do 12-14 in U2-205

3.1.3

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220098 Arlinghaus Was ist ‚global‘ an der Vormoderne? Überblick über Verflechtungen, strukturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede ausgewählter Weltregionen (Mitteleuropa, Osmanisches Reich, China, Japan) in Mittelalter und Früher Neuzeit V+Ü Mo 14-16, einmalig in T0-145; Mo 14-16 in C01-142
220099 Arlinghaus Bielefeld, Mailand und Edo/Tokyo im Vergleich. Konzepte urbaner Räume in Asien und Europa. S Mo 16-18 in X-E0-224

3.1.4

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220120 Firges Zwischen Gesellenwanderung und Grand Tour: Bildungsmobilität in der Frühen Neuzeit eKVV Teilnahmemanagement S Mi 16-18 in C01-246
220121 Firges Bildung und Ausbildung in der Frühen Neuzeit eKVV Teilnahmemanagement V+Ü Mi 14-16 in C01-252

3.1.5

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220106 Rohland Die Geschichte der Pest von Konstantinopel bis Marseille, 542‐1722 S Di 12-14 in M4-108
220110 Rohland Verflochtene Krisen: Naturkatastrophen, Hunger und Epidemien in Gesellschaften der Frühen Neuzeit S Di 14-16 in X-E0-204

Modul 22-3.2 Hauptmodul Moderne

3.2.1

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220025 Kopper Moderne Gesellschaft in einem rückständigen Staat? Die Gesellschaftsgeschichte des Deutschen Kaiserreichs (1871-1918)n S Mo 16-18 in C01-136
220080 Kramper Grundzüge der europäischen Wirtschaftsgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Teil 3/4: Das Zeitalter der Industrialisierung VÜA Di 14-16 in X-E0-215

3.2.10

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220010 Kröger Neuere Perspektiven auf die ’alte’ Bundesrepublik eKVV Teilnahmemanagement V+Ü Mi 14-16 in V7-140
220011 Kröger Neuere Perspektiven auf die ’alte’ Bundesrepublik eKVV Teilnahmemanagement S Mi 16-18 in X-E0-230

3.2.2

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220066 Büker Lateinamerika zwischen Diktatur und defekten Demokratien von 1973 bis 2008. Eine Einführung in die Modelle der Transformationstheorie VÜA Fr 12-14 in U2-113
220067 Büker Frankismus und Peronismus: Autoritäre politische Systeme im Vergleich S Fr 14-16, einmalig in C01-230; Fr 14-16 in X-E0-230; Fr 14-16, einmalig in C01-230

3.2.3

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220084 Förster Eine neue globale Ordnung? Frieden schließen nach dem Ersten Weltkrieg V+Ü Di 14-15:30 s.t. in U2-205
220085 Förster Anfänge internationalen Regierens. Die Mandatsgebiete des Völkerbundes eKVV Teilnahmemanagement S Mi 10-12 in C0-259

3.2.4

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220080 Kramper Grundzüge der europäischen Wirtschaftsgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Teil 3/4: Das Zeitalter der Industrialisierung VÜA Di 14-16 in X-E0-215
220081 Kramper Die europäische Industrialisierung 1750‐1914 eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16 in C01-148

3.2.5

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220022 Manthe Armut und Armutsbekämpfung seit dem 19. Jahrhundert: Trans- und internationale Perspektiven VÜA Fr 10-12 in X-E0-230
220116 Gironda Die Revolutionen von 1848/49 in Europa zwischen lokal und transnational S Mi 14-16 in X-B2-101

3.2.6

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220022 Manthe Armut und Armutsbekämpfung seit dem 19. Jahrhundert: Trans- und internationale Perspektiven VÜA Fr 10-12 in X-E0-230
220023 Manthe Gesellschaftsgeschichte sozialer Bewegungen im 19. und 20. Jahrhundert eKVV Teilnahmemanagement S Fr 12-14 in T0-145; Fr 12-14, einmalig in D2-136

3.2.7

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220103 Zaplatina Der sowjetische Staat auf dem Weg in den Zweiten Weltkrieg Ü Di 14-16 in C01-226
220104 Zaplatina Der Zweite Weltkrieg an der Ostfront: Zur historiographischen Debatte und Erinnerung S Mi 12-14 in V7-140 einmalig am 29.11.2023 in C01-246; Mi 12-14, einmalig in C01-246 einmalig am 29.11.2023 in C01-246

3.2.8

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220128 Fast 1989/91 – (Post-)Sowjetische Transformationsprozesse eKVV Teilnahmemanagement S Mi 10-12 in C01-246
220129 Fast Die Sowjetunion nach Stalin K Mi 12-14 in C01-142 einmalig am 29.11.2023 in C01-252; Mi 12-14, einmalig in V7-140 einmalig am 29.11.2023 in C01-252

3.2.9

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220102 Wedel Sowjetische Frauenpolitik und Frauen in der sowjetischen Politik. Regionale Fallstudien eKVV Teilnahmemanagement S+BS Mo 12-14, einmalig in V4-112; Mo 10-18, Block in VHF.01.253; Mo 16-18, einmalig in E01-108; Mo 10-16, Block in F1-125; Mo 16-18, einmalig in E01-108; Mo 10-16, Block in F1-125; Mo 12-16, Block
220129 Fast Die Sowjetunion nach Stalin K Mi 12-14 in C01-142 einmalig am 29.11.2023 in C01-252; Mi 12-14, einmalig in V7-140 einmalig am 29.11.2023 in C01-252










(Diese Seite wurde erzeugt am: 10.6.2024 (15:59 Uhr))