Semester selection: WiSe 2025/2026 SoSe 2025 Previous...
Hinweise zur Veranstaltungs- und Prüfungswahl:
Es müssen alle drei Veranstaltungen E1, E2 und E3 studiert werden. Es müssen zwei Studienleistungen und eine Prüfung erbracht werden. In der Veranstaltung, in der die Prüfung abgelegt wird, ist keine Studienleistung zu erbringen.
Beschreibung des Portfolios:
Das Portfolio bezeichnet eine Zusammenstellung von Dokumenten, die den Lernverlauf eines Individuums beschreiben bzw. dokumentieren. Portfolios dienen dazu, Lernerfahrungen und -erfolge zu erfassen und Lernstrategien zu planen. Mit Hilfe des Portfolios sollen die Arbeitsergebnisse eines Studierenden aus einer Veranstaltung/einem Modul dokumentiert werden. Ein Portfolio kann verschiedene Arbeiten von Exzerpten und Literaturrecherchen bis zu Lerntagebüchern oder Referaten enthalten. Die DozentInnen entscheiden jeweils, welche Leistungen für das Portfolio zu erbringen sind, dies kann je nach didaktischem Konzept der Veranstaltung/des Moduls für alle Studierenden gleich sein, es kann aber auch individuell vereinbart werden.
Die Bewertung des Portfolios erfolgt abschließend aufgrund einer Gesamtbetrachtung der Sammlung.
Reference no. | Teaching staff | Topic | Type | Dates | My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250053 | Kamin, Mertens | Einführung in die Medienpädagogik | V | Wed 8-10 in X-E0-001 [13.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
250208 | Zick | Einführung in die Sozialisationsforschung | V | Tue 12-14 in H7 [13.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
250246 | de Moll | Einführung in Erziehungs- und Bildungstheorien | V | Tue 14-16 in U2-233 [14.10.2025-03.02.2026] |
![]() |
250247 | Erer | Theories of Social Rejection Course taught in English | V | Fri 12-14 in S1-124 [17.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
Reference no. | Teaching staff | Topic | Type | Dates | My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250118 | Müller |
Kritische politische Bildung
Limited number of participants: 50 |
S | Thu 14-16 in S1-124 [16.10.2025-05.02.2026] |
![]() |
250237 | Kaiser |
Erziehung und Bildung im Kontext gesellschaftlicher Diskurse
Limited number of participants: 50 |
S | Fri 10-12 in S1-126 [17.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
250238 | Kaiser |
Mündigkeit und Emanzipation durch Bildung
Limited number of participants: 50 |
S | Thu 10-12 in U2-223 [16.10.2025-05.02.2026] |
![]() |
250239 | Kaiser |
Reformpädagogische Bewegungen und Einrichtungen aus kritischer Perspektive
Limited number of participants: 50 |
S | Tue 10-12 in S1-503 [14.10.2025-03.02.2026] |
![]() |
250248 | Erer |
Theories of Belonging
Limited number of participants: 50 Course taught in English |
S | Fri 14-16 in S1-503 [17.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
250249 | N.N., SD |
Erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf Differenz und soziale Ungleichheit
Limited number of participants: 50 |
S | Mon 10-12 in S1-124 [13.10.2025-02.02.2026] |
![]() |
250275 | Potsi |
Introduction to International Studies in Educational Science
Limited number of participants: 50 Course taught in English |
S | Tue 10-12 in B2-249 [14.10.2025-03.02.2026] |
![]() |
250276 | Potsi |
Winter School: Children’s well-being around the world
Limited number of participants: 50 Course taught in English |
BS | block 9-16 in S1-503 [02.-06.03.2026] |
![]() |
250284 | Labusch |
Globale Bildungsrealitäten und Mis(sing) Information - Analysen internationaler Bildungssysteme im Vergleich
Limited number of participants: 50 |
S | Thu 12-14 in S1-500 [16.10.2025-05.02.2026] |
![]() |
250386 | Starke |
Soziale Ungleichheit an der Hochschule
Limited number of participants: 50 |
S | Thu 18-20 in S1-124 [13.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
Reference no. | Teaching staff | Topic | Type | Dates | My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250131 | Ertugrul |
Soziologische Theorien (der Sozialisation) in der Erziehungswissenschaft
Limited number of participants: 50 |
S | Tue 16-18 in S1-138 [14.10.2025-03.02.2026] |
![]() |
250240 | Kaiser | Jugend(en) aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive | V | Thu 14-16 in H16 [16.10.2025-05.02.2026] |
![]() |
250242 | Becker |
Kindheit, Jugend und Geschlecht
Limited number of participants: 50 |
S | Tue 10-12 in X-E0-222 [14.10.2025-03.02.2026] |
![]() |
250243 | Dirks |
Perspektiven auf Sozialisation in Kindheit und Jugend
Limited number of participants: 50 |
S | Tue 12-14 in S1-138 [14.10.2025-03.02.2026] |
![]() |
250244 | N.N., SD |
Lebensphase Kindheit: Theorien, Diskurse, Praktiken
Limited number of participants: 50 |
S | Thu 10-12 in S0-501 [16.10.2025-05.02.2026] |
![]() |
250276 | Potsi |
Winter School: Children’s well-being around the world
Limited number of participants: 50 Course taught in English |
BS | block 9-16 in S1-503 [02.-06.03.2026] |
![]() |
250364 | Kolling |
Einführung in die Gestaltung von Lehr- und Lernorten in der Erwachsenenbildung
Limited number of participants: 45 |
BS |
Fri 10-12 [19.12.2025] Vorbereitungsseminar
Sat 10-16 [10.01.2026] Sun 10-16 [11.01.2026] Sat 10-16 [24.01.2026] Sun 10-16 [25.01.2026] Fri 14-18 [30.01.2026] Nachbereitungsseminar ... |
![]() |
250373 | Krämer |
Gefährliche Phantasien? Erregungspotentiale von Kinder- und Jugendliteratur und -medien
Limited number of participants: 50 |
S | Mon 14-16 in S1-503 [13.10.2025-02.02.2026] |
![]() |