Erziehungswissenschaft / Bachelor: Nebenfach (fw)

Dieses ist ein archiviertes Studienangebot, für das kein aktuelles Lehrangebot mehr existiert [Siehe die Übergangsbestimmungen]
Vorlesungsverzeichnis für das WiSe 2025/2026

Modul 25-BE2_ver1 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie
Module 25-BE2_ver1 Theoretical and Empirical Educational Research

E1: Theorien der Erziehungswissenschaft (Bildungs-, Erziehungs-, Sozialisations- und Gesellschaftstheorien) (S o. V)
E1: Theorien der Erziehungswissenschaft (Bildungs-, Erziehungs-, Sozialisations- und Gesellschaftstheorien) (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250053 Kamin, Mertens Einführung in die Medienpädagogik V Mi 8-10 in X-E0-001 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 8-10 in X-E0-001 [13.10.2025-06.02.2026]
250208 Zick Einführung in die Sozialisationsforschung V Di 12-14 in H7 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 12-14 in H7 [13.10.2025-06.02.2026]
250246 de Moll Einführung in Erziehungs- und Bildungstheorien V Di 14-16 in U2-233 [14.10.2025-03.02.2026]Tue 14-16 in U2-233 [14.10.2025-03.02.2026]
250247 Erer Theories of Social Rejection Course taught in English V Fr 12-14 in S1-124 [17.10.2025-06.02.2026]Fri 12-14 in S1-124 [17.10.2025-06.02.2026]

E2: Soziale, kulturelle, politische und rechtliche Kontexte pädagogischen Handelns (S o. V)
E2: Soziale, kulturelle, politische und rechtliche Kontexte pädagogischen Handelns (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250118 Müller Kritische politische Bildung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in S1-124 [16.10.2025-05.02.2026]Thu 14-16 in S1-124 [16.10.2025-05.02.2026]
250237 Kaiser Erziehung und Bildung im Kontext gesellschaftlicher Diskurse
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in S1-126 [17.10.2025-06.02.2026]Fri 10-12 in S1-126 [17.10.2025-06.02.2026]
250238 Kaiser Mündigkeit und Emanzipation durch Bildung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 10-12 in U2-223 [16.10.2025-05.02.2026]Thu 10-12 in U2-223 [16.10.2025-05.02.2026] ; Mo 16-20 in S1-209 [15.12.2025] Gemeinsame Posterausstellung mit 250252Mon 16-20 in S1-209 [15.12.2025] Gemeinsame Posterausstellung mit 250252
250239 Kaiser Reformpädagogische Bewegungen und Einrichtungen aus kritischer Perspektive
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in S1-503 [14.10.2025-03.02.2026]Tue 10-12 in S1-503 [14.10.2025-03.02.2026]
250248 Erer Theories of Belonging
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Fr 14-16 in S1-503 [17.10.2025-06.02.2026]Fri 14-16 in S1-503 [17.10.2025-06.02.2026]
250249 Dahmen Erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf Differenz und soziale Ungleichheit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in S1-124 [13.10.2025-02.02.2026]Mon 10-12 in S1-124 [13.10.2025-02.02.2026]
250275 Potsi Introduction to International Studies in Educational Science
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Di 10-12 in B2-249 [14.10.2025-03.02.2026]Tue 10-12 in B2-249 [14.10.2025-03.02.2026]
250276 Potsi Winter School: Children’s well-being around the world
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
BS Mo 10-12 in S1-144 [01.12.2025]Mon 10-12 in S1-144 [01.12.2025] ; Block 9-16 in S1-503 [09.-13.03.2026]block 9-16 in S1-503 [09.-13.03.2026]
250284 Labusch Globale Bildungsrealitäten und Mis(sing) Information - Analysen internationaler Bildungssysteme im Vergleich
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 12-14 in S1-500 [16.10.2025-05.02.2026]Thu 12-14 in S1-500 [16.10.2025-05.02.2026]
250386 Starke Soziale Ungleichheit an der Hochschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 18-20 in S1-124 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 18-20 in S1-124 [13.10.2025-06.02.2026]

E3: Lebensphasen und Lebenslauf im Fokus der Erziehungswissenschaft (S o. V)
E3: Lebensphasen und Lebenslauf im Fokus der Erziehungswissenschaft (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
230066 Babenhauserheide, Wolf Erzählungen schwuler Adoleszenz eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Di 16-18 in S1-209 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 16-18 in S1-209 [13.10.2025-06.02.2026]
250131 Ertugrul Soziologische Theorien (der Sozialisation) in der Erziehungswissenschaft
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in S1-138 [14.10.2025-03.02.2026]Tue 16-18 in S1-138 [14.10.2025-03.02.2026]
250240 Kaiser Jugend(en) aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Do 14-16 in H16 [23.10.2025-05.02.2026]Thu 14-16 in H16 [23.10.2025-05.02.2026]
250242 Becker Kindheit, Jugend und Geschlecht
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in X-E0-222 [14.10.2025-03.02.2026]Tue 10-12 in X-E0-222 [14.10.2025-03.02.2026]
250243 Dirks Perspektiven auf Sozialisation in Kindheit und Jugend
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 12-14 in S1-138 [14.10.2025-03.02.2026]Tue 12-14 in S1-138 [14.10.2025-03.02.2026]
250244 Dahmen Lebensphase Kindheit: Theorien, Diskurse, Praktiken
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 10-12 in U2-139 [16.10.2025-05.02.2026]Thu 10-12 in U2-139 [16.10.2025-05.02.2026]
250276 Potsi Winter School: Children’s well-being around the world
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
BS Mo 10-12 in S1-144 [01.12.2025]Mon 10-12 in S1-144 [01.12.2025] ; Block 9-16 in S1-503 [09.-13.03.2026]block 9-16 in S1-503 [09.-13.03.2026]
250364 Kolling Einführung in die Gestaltung von Lehr- und Lernorten in der Erwachsenenbildung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 10-12 in V2-205 [19.12.2025] VorbereitungsseminarFri 10-12 in V2-205 [19.12.2025] Vorbereitungsseminar ; Sa 10-16 in S1-124 [10.01.2026]Sat 10-16 in S1-124 [10.01.2026] ; So 10-16 in S1-124 [11.01.2026]Sun 10-16 in S1-124 [11.01.2026] ; Sa 10-16 in S1-503 [24.01.2026]Sat 10-16 in S1-503 [24.01.2026] ; So 10-16 in S1-124 [25.01.2026]Sun 10-16 in S1-124 [25.01.2026] ; Fr 14-18 in X-E0-236 [30.01.2026] NachbereitungsseminarFri 14-18 in X-E0-236 [30.01.2026] Nachbereitungsseminar
250373 Krämer Gefährliche Phantasien? Erregungspotentiale von Kinder- und Jugendliteratur und -medien
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in S1-503 [13.10.2025-02.02.2026]Mon 14-16 in S1-503 [13.10.2025-02.02.2026]

Modul 25-BE4 Beratung und Organisationsentwicklung
Module 25-BE4 Counselling and Organisational Development

E1: (Pädagogische) Diagnose und Beratung (S)
E1: (Pädagogische) Diagnose und Beratung (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250163 Neumann Schutz und Beratung bei häuslicher Gewalt im Geschlechterverhältnis
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in X-E0-207 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 16-18 in X-E0-207 [13.10.2025-06.02.2026]
250218 Dieringer Pädagogische Ethik zur Einführung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in X-E0-234 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 14-16 in X-E0-234 [13.10.2025-06.02.2026]
250219 Dieringer Gefühle in der Beratung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in S0-501 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 16-18 in S0-501 [13.10.2025-06.02.2026]
250224 Eisenhardt Lebensweltorientierte Diagnostik und Beratung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in S1-146 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 14-16 in S1-146 [13.10.2025-06.02.2026]

E2: Organisationsentwicklung und -forschung (S)
E2: Organisationsentwicklung und -forschung (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250060 Heitmann Beratung im Kontext eines rechtlich strukt. Systems der sozialen Sicherheit I
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in S1-503 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 12-14 in S1-503 [13.10.2025-06.02.2026]
250225 Eisenhardt Entwicklung geschlechtersensibler Beratung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 18-20 in S1-503 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 18-20 in S1-503 [13.10.2025-06.02.2026]
250228 Süfke „Männer und das Land der (un)heimlichen Gefühle“ Beratung mit Männern: Warum, was, wo und wie…
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 14:15-15:45 in S1-147 [12.12.2025] VorbereitungFri 14:15-15:45 in S1-147 [12.12.2025] Vorbereitung ; Fr 14-19 in S1-147 [16.01.2026]Fri 14-19 in S1-147 [16.01.2026] ; Sa 10-18 in S1-147 [17.01.2026]Sat 10-18 in S1-147 [17.01.2026] ; Fr 14-19 in S1-147 [30.01.2026]Fri 14-19 in S1-147 [30.01.2026] ; Sa 10-18 in S1-147 [31.01.2026]Sat 10-18 in S1-147 [31.01.2026]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)
E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250047 Kunstmann Modulbezogene Vertiefung "Beratung und Organisationsentwicklung" (I)
Das Seminar beginnt am 15.10., weitere Termine nach Vereinbarung.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 16-18 in B2-241 [15.10.2025-06.02.2026] Das Seminar beginnt am 15.10., weitere Termine nach Vereinbarung.Wed 16-18 in B2-241 [15.10.2025-06.02.2026] Das Seminar beginnt am 15.10., weitere Termine nach Vereinbarung.
250048 Kunstmann Modulbezogene Vertiefung "Beratung und Organisationsentwicklung" (II)
Das Seminar beginnt am 22.10., weitere Termine nach Vereinbarung.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 16-18 in B2-241 [22.10.2025-06.02.2026] Das Seminar beginnt am 22.10., weitere Termine nach Vereinbarung.Wed 16-18 in B2-241 [22.10.2025-06.02.2026] Das Seminar beginnt am 22.10., weitere Termine nach Vereinbarung.
250049 Kunstmann Modulbezogene Vertiefung "Beratung und Organisationsentwicklung" (III)
Das Seminar beginnt am 29.10., weitere Termine nach Vereinbarung.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 16-18 in B2-241 [29.10.2025-06.02.2026] Das Seminar beginnt am 29.10., weitere Termine nach Vereinbarung.Wed 16-18 in B2-241 [29.10.2025-06.02.2026] Das Seminar beginnt am 29.10., weitere Termine nach Vereinbarung.

Modul 25-BE5 Professionelles Handeln und Qualität
Module 25-BE5 Professionalism and Quality

E1: Professionalisierung und Handlungskompetenz (S)
E1: Professionalisierung und Handlungskompetenz (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250135 Schone Kindeswohl zwischen Jugendhilfe und Justiz - theoretisch und praktische Annäherungen an das Konstrukt Kindeswohlgefährdung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 8-12 in B2-241 [17.10.-28.11.2025]Fri 8-12 in B2-241 [17.10.-28.11.2025]
250136 Groesdonk Antifaschistische Jugendarbeit - Antifaschistische Arbeit mit Jugendlichen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Di 18-20 in V2-213 [28.10.2025] VorbesprechungTue 18-20 in V2-213 [28.10.2025] Vorbesprechung ; Fr 15-20 in S1-147 [31.10.2025]Fri 15-20 in S1-147 [31.10.2025] ; Sa 9-18 in S1-147 [01.11.2025]Sat 9-18 in S1-147 [01.11.2025] ; Fr 15-20 in S1-147 [14.11.2025]Fri 15-20 in S1-147 [14.11.2025] ; Sa 9-18 in S1-147 [15.11.2025]Sat 9-18 in S1-147 [15.11.2025]
250137 Richters Antifeministische Tendenzen im Kinderschutz
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in S1-129 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 12-14 in S1-129 [13.10.2025-06.02.2026]

E2: Qualität pädagogischer Organisation (S)
E2: Qualität pädagogischer Organisation (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250138 Kläsener, Glücks Kinder- und Jugendhilfe - Rechtliche Grundlagen, theoretische Diskurse und ausgewählte Praxisfelder
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in S1-138 [16.10.2025-05.02.2026]Thu 14-16 in S1-138 [16.10.2025-05.02.2026]
250139 Schone Verantwortung in der Sozialen Arbeit - rechtliche und ethische Grundlinien professionellen Handelns?
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 12-14 in S1-146 [17.10.2025-06.02.2026]Fri 12-14 in S1-146 [17.10.2025-06.02.2026]
250362 Wulf Einführung in die heilpädagogische Familienhilfe
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 16-18 in S1-129 [17.10.2025]Fri 16-18 in S1-129 [17.10.2025] ; Fr 14-20 in B2-241 [21.11.2025]Fri 14-20 in B2-241 [21.11.2025] ; Sa 10-18 in S1-129 [22.11.2025]Sat 10-18 in S1-129 [22.11.2025] ; Fr 14-20 in B2-241 [09.01.2026]Fri 14-20 in B2-241 [09.01.2026] ; Sa 10-18 in S1-129 [10.01.2026]Sat 10-18 in S1-129 [10.01.2026]
250387 Richters Kindheit im Spiegel rechter Bewegungen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 10-12 in H16 [15.10.2025]Wed 10-12 in H16 [15.10.2025] ; Mi 10-12 in S1-138 [20.10.2025-06.02.2026]Wed 10-12 in S1-138 [20.10.2025-06.02.2026] ; Mi 10-12 in S1-129 [10.12.2025]Wed 10-12 in S1-129 [10.12.2025]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)
E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250140 Glücks, Albus Modulbezogene Vertiefung "Professionelles Handeln und Qualität"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 120 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 18-20 in H5 [29.10.2025] Weitere Termine nach VereinbarungWed 18-20 in H5 [29.10.2025] Weitere Termine nach Vereinbarung ; Mi 18-20 in H5 [05.11.2025] Weitere Termine nach VereinbarungWed 18-20 in H5 [05.11.2025] Weitere Termine nach Vereinbarung

Modul 25-BE6 Heterogene Lebenslagen
Module 25-BE6 Heterogenic Life Situations

E1: Theorie und Empirie heterogener Lebenslagen (S)
E1: Theorie und Empirie heterogener Lebenslagen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250078 Birk Thierschs lebensweltorientierte Pädagogik im Spannungsfeld von Heterogenität und Ungleichheit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 12-13:30 in S1-147 [17.10.2025]Fri 12-13:30 in S1-147 [17.10.2025] ; Sa 10-18 in V2-121 [01.11.2025]Sat 10-18 in V2-121 [01.11.2025] ; So 10-17 in S1-147 [02.11.2025]Sun 10-17 in S1-147 [02.11.2025] ; Sa 10-18 in U2-200 [15.11.2025]Sat 10-18 in U2-200 [15.11.2025] ; So 10-17 in S1-147 [16.11.2025]Sun 10-17 in S1-147 [16.11.2025]
250083 Pinheiro Mit globalen Polykrisen leben: Photovoice als lebenslagensensible Methode zur Erfassung jugendlicher Perspektiven auf Teilhabe, Nachhaltigkeit und mentale Gesundheit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in X-E1-203 [17.10.2025-06.02.2026]Fri 10-12 in X-E1-203 [17.10.2025-06.02.2026]
250384 Bartels Verletzbarkeit in heterogenen Lebenslagen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 14-16 in B2-241 [07.11.2025] Verpflichtende VorbesprechungFri 14-16 in B2-241 [07.11.2025] Verpflichtende Vorbesprechung ; Fr 14-20 in B2-249 [09.01.2026]Fri 14-20 in B2-249 [09.01.2026] ; Sa 10-18 in S1-146 [10.01.2026]Sat 10-18 in S1-146 [10.01.2026] ; Fr 14-20 in B2-249 [30.01.2026]Fri 14-20 in B2-249 [30.01.2026] ; Sa 10-18 in S1-146 [31.01.2026]Sat 10-18 in S1-146 [31.01.2026]

E2: Konzepte institutionellen und organisatorischen Handelns (S)
E2: Konzepte institutionellen und organisatorischen Handelns (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250001 Tebbe Perspektiven inklusiver Pädagogik. Eine hochschulübergreifende Kooperation
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 ONLINE [13.10.2025-06.02.2026]Tue 14-16 ONLINE [13.10.2025-06.02.2026]
250056 Lütje-Klose, Siepmann Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in S1-124 [13.-31.10.2025]Mon 12-14 in S1-124 [13.-31.10.2025] ; Mo 12-14 in S1-138 [03.11.2025-04.02.2026]Mon 12-14 in S1-138 [03.11.2025-04.02.2026]
250076 Reinke Mensch-Tier-Beziehung: Positionierung und Sozialisation in Bildungseinrichtungen - eine Einführung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 14-16 in S1-129 [17.10.2025] Verpflichtende VorbesprechungFri 14-16 in S1-129 [17.10.2025] Verpflichtende Vorbesprechung ; Fr 14-17:30 in Y-1-200 [24.10.2025]Fri 14-17:30 in Y-1-200 [24.10.2025] ; Sa 9:30-14:45 in V2-121 [25.10.2025]Sat 9:30-14:45 in V2-121 [25.10.2025] ; Fr 14-17:30 in B2-249 [07.11.2025]Fri 14-17:30 in B2-249 [07.11.2025] ; Sa 9:30-14:45 in V2-121 [08.11.2025]Sat 9:30-14:45 in V2-121 [08.11.2025] ; Fr 14-17:30 in Y-1-200 [21.11.2025]Fri 14-17:30 in Y-1-200 [21.11.2025] ; Sa 9:30-14:45 in V2-121 [22.11.2025]Sat 9:30-14:45 in V2-121 [22.11.2025]
250081 Pinheiro ADHS und Schule – Einblicke in Theorie, Empirie und Handlungsmöglichkeiten
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 14-16 in S1-146 [17.10.2025-06.02.2026]Fri 14-16 in S1-146 [17.10.2025-06.02.2026]
250090 Penkwitt Stand und Perspektiven gegenwärtiger Inklusionsforschung. Hochschulübergreifende Erkundungen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 ONLINE [13.10.2025-06.02.2026]Tue 14-16 ONLINE [13.10.2025-06.02.2026]
250132 Quante Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8-10 in B2-249 [03.11.2025-06.02.2026]Tue 8-10 in B2-249 [03.11.2025-06.02.2026]
250184 Katenbrink Grundfragen der Sonderpädagogik und der inklusiven Pädagogik (III)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 14-16 in S1-138 [13.10.2025-06.02.2026]Fri 14-16 in S1-138 [13.10.2025-06.02.2026]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)
E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250079 Pinheiro Modulbezogene Vertiefung "Heterogene Lebenslagen" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Fr 16-18 in S1-147 [17.10.2025] Einmalige Vorbesprechung, weitere Termine nach VereinbarungFri 16-18 in S1-147 [17.10.2025] Einmalige Vorbesprechung, weitere Termine nach Vereinbarung
250117 Müller Modulbezogene Vertiefung "Heterogene Lebenslagen" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Do 9-10 s.t. in V2-213 [23.10.2025] Einmalige Vorbesprechung, weitere Termine nach VereinbarungThu 9-10 s.t. in V2-213 [23.10.2025] Einmalige Vorbesprechung, weitere Termine nach Vereinbarung

Modul 25-BE7 Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen
Module 25-BE7 Individual- and Group-related Constructions of Difference

E1: Theorie und Empirie personen- und gruppenbezogener Differenzkonstruktionen (S)
E1: Theorie und Empirie personen- und gruppenbezogener Differenzkonstruktionen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250263 Mecheril Menschenrechte und Bildung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 12-14 in Z1-516 [16.10.2025-05.02.2026]Thu 12-14 in Z1-516 [16.10.2025-05.02.2026]
250267 Rangger Einführung in die Rassismustheorie und -kritik. Popkulturelle Erkundungen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in X-E0-200 [16.-24.10.2025]Fri 10-12 in X-E0-200 [16.-24.10.2025] ; Fr 10-12 in B2-260 [27.10.2025-05.02.2026]Fri 10-12 in B2-260 [27.10.2025-05.02.2026]
250283 Vogt, Neuhaus Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Di 16-18 in AUDIMAX [14.10.2025-03.02.2026]Tue 16-18 in AUDIMAX [14.10.2025-03.02.2026]

E2: Konzepte pädagogischen Handelns (S)
E2: Konzepte pädagogischen Handelns (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250264 Mecheril Grundformen pädagogischen Handelns in der Migrationsgesellschaft
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 16-18 in S1-500 [15.10.2025-04.02.2026]Wed 16-18 in S1-500 [15.10.2025-04.02.2026]
250268 Gottuck Einführung in die Migrationspädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in S1-500 [16.10.2025-05.02.2026]Thu 14-16 in S1-500 [16.10.2025-05.02.2026]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)
E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250269 Dechêne Modulbezogene Vertiefung "Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 16-18 in B2-278 [15.10.2025]Wed 16-18 in B2-278 [15.10.2025] ; Mi 14-18 s.t. in Z1-518 [12.11.2025] Z1-518Wed 14-18 s.t. in Z1-518 [12.11.2025] Z1-518 ; Mi 16-18 in X-E0-207 [04.02.2026]Wed 16-18 in X-E0-207 [04.02.2026]
250270 Füllekruss Modulbezogene Vertiefung "Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 14-16 in S1-105 [15.10.2025]Wed 14-16 in S1-105 [15.10.2025] ; Mi 14-18 s.t. in Z1-518 [12.11.2025] Z1-518Wed 14-18 s.t. in Z1-518 [12.11.2025] Z1-518 ; Mi 14-16 in S1-138 [26.11.2025]Wed 14-16 in S1-138 [26.11.2025]

Modul 25-BE8 Bildung: Theorien und Institutionen
Module 25-BE8 Education: Theories and Institutions

E1: Bildungstheorie und -geschichte (S)
E1: Bildungstheorie und -geschichte (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250250 Krämer An den Grenzen der Aufklärung. Antisemitismuskritische Bildung heute
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in S1-138 [13.-31.10.2025]Mon 12-14 in S1-138 [13.-31.10.2025] ; Mo 12-14 in S1-124 [03.11.2025-06.02.2026]Mon 12-14 in S1-124 [03.11.2025-06.02.2026] ; Mo 14-16 in S0-501 [08.12.2025]Mon 14-16 in S0-501 [08.12.2025]
250251 de Moll Die Pädagogik der jüdischen Aufklärung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in B2-235 [17.10.2025-06.02.2026]Fri 10-12 in B2-235 [17.10.2025-06.02.2026]
250299 Kinkelbur Pädagogikunterricht im 21. Jahrhundert
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 14-16 in X-E1-107 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 14-16 in X-E1-107 [13.10.2025-06.02.2026]

E2: Theorien und Institutionen (S)
E2: Theorien und Institutionen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250193 Tschapka, Wiesrecker Die Fremde und die Südsee - Pädagogische Fragen rund ums Anders-Sein
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 8-10 in X-E1-203 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 8-10 in X-E1-203 [13.10.2025-06.02.2026]
250194 Tschapka, Wiesrecker Unbedingte Lehrer*innenbildung - Unterrichtsprofessionalisierung statt Präsentationstechniken
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 8 -10 in X-E1-203 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 8 -10 in X-E1-203 [13.10.2025-06.02.2026]
250252 Becker Ein Ort für Heranwachsende: Perspektiven auf die offene Kinder- und Jugendarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in S1-126 [13.10.2025-05.02.2026]Mon 12-14 in S1-126 [13.10.2025-05.02.2026] ; Mo 16-20 in S1-209 [15.12.2025] Gemeinsame Posterausstellung mit 250238Mon 16-20 in S1-209 [15.12.2025] Gemeinsame Posterausstellung mit 250238
250253 Dahmen Geschichte und Gegenwart pädagogischer Institutionen: Kindertagesbetreuung, Heimerziehung; Ganztagsschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in X-E0-236 [17.10.2025-06.02.2026]Fri 10-12 in X-E0-236 [17.10.2025-06.02.2026]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)
E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250172 Boehm Modulbezogene Vertiefung "Bildung: Theorien und Institutionen" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 10-12 in S1-121 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 10-12 in S1-121 [13.10.2025-06.02.2026]
250254 Dahmen Modulbezogene Vertiefung "Bildung: Theorien und Institutionen" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Do 16-18 in X-E0-200 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 16-18 in X-E0-200 [13.10.2025-06.02.2026]

Modul 25-BE9 Didaktische Modelle und Lernräume
Module 25-BE9 Didactic Models and Learning Environments

E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik (S)
E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250324 Walber Didaktikwerkstatt: Ansätze und Modelle in der Erwachsenen- und Weiterbildung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-14 in S1-500 [24.10.2025-06.02.2026] wöchentlich, da Raum für 250325 mit beantragt wirdFri 10-14 in S1-500 [24.10.2025-06.02.2026] wöchentlich, da Raum für 250325 mit beantragt wird ; Fr 10-14 (14-täglich) in S1-500 [24.10.2025-06.02.2026] tatsächliche Termine für 250324Fri 10-14 (every two weeks) in S1-500 [24.10.2025-06.02.2026] tatsächliche Termine für 250324
250331 Flore-Glied Wissen sichtbar machen. Entwicklungsprozesse in Gruppen, Teams und Organisationen visuell unterstützen.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 10-12 ONLINE [24.10.2025] Vorbesprechung OnlineFri 10-12 ONLINE [24.10.2025] Vorbesprechung Online ; Sa 9-17 in S1-126 [21.02.2026]Sat 9-17 in S1-126 [21.02.2026] ; So 9-16 in S1-126 [22.02.2026]Sun 9-16 in S1-126 [22.02.2026] ; Sa 9-17 in S1-126 [07.03.2026]Sat 9-17 in S1-126 [07.03.2026] ; So 9-16 in S1-126 [08.03.2026]Sun 9-16 in S1-126 [08.03.2026]

E2: Lernräume (S)
E2: Lernräume (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250091 Bartolles Medienbildung und Queere Repräsentation - Von Queer Reading, Queerbaiting und Heteronormativtät im Kontext digitaler Medien
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 18-20 ONLINE [17.10.2025] VorbesprechungFri 18-20 ONLINE [17.10.2025] Vorbesprechung ; Sa 10-16:15 in S1-124 [25.10.2025]Sat 10-16:15 in S1-124 [25.10.2025] ; So 10-16:15 in S1-124 [26.10.2025]Sun 10-16:15 in S1-124 [26.10.2025] ; Sa 10-16:15 in S1-503 [08.11.2025]Sat 10-16:15 in S1-503 [08.11.2025] ; So 10-16:15 in S1-124 [09.11.2025]Sun 10-16:15 in S1-124 [09.11.2025]
250116 Sasse Filmbildung und -vermittlung: Düsteres Erzählen im Kinderfilm
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 14-15 s.t. ONLINE [31.10.2025] Verpflichtende VorbesprechungFri 14-15 s.t. ONLINE [31.10.2025] Verpflichtende Vorbesprechung ; Sa 10-17 in H8 [08.11.2025]Sat 10-17 in H8 [08.11.2025] ; So 10-17 in H8 [09.11.2025]Sun 10-17 in H8 [09.11.2025] ; Sa 10-17 in H8 [29.11.2025]Sat 10-17 in H8 [29.11.2025] ; So 10-17 in H8 [30.11.2025]Sun 10-17 in H8 [30.11.2025]
250206 Mertens Digitale Lernräume gestalten - Medienkompetenz für die digitale Welt
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8-10 in S1-138 [14.10.2025-04.02.2026]Tue 8-10 in S1-138 [14.10.2025-04.02.2026]
250309 Hofmann Lernräume
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in S0-501 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 14-16 in S0-501 [13.10.2025-06.02.2026]
250317 Jütte Lernwelten informellen Lernens
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 16-18 in Y-1-202 [16.10.2025-06.02.2026]Thu 16-18 in Y-1-202 [16.10.2025-06.02.2026]
250318 Jütte Urbanes Lernen – Stadt studieren. Ein Explorationsseminar.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 14-18 in X-E0-205 [15.10.2025-06.02.2026] Aus techn. Gründen wöchentlich beantragt, für 250319 gleich mit. Wed 14-18 in X-E0-205 [15.10.2025-06.02.2026] Aus techn. Gründen wöchentlich beantragt, für 250319 gleich mit. ; Mi 14-18 (14-täglich) in X-E0-205 [15.10.2025-06.02.2026] tatsächliche Termine für 250318Wed 14-18 (every two weeks) in X-E0-205 [15.10.2025-06.02.2026] tatsächliche Termine für 250318
250355 Kopp Campus TV (2) - Die Redaktion S Mo 10-12 in UHG B01-272, BITS SPACE FLex [13.10.2025-02.02.2026]Mon 10-12 in UHG B01-272, BITS SPACE FLex [13.10.2025-02.02.2026]
250361 Bartelheimer, ehemals Otto Campus TV (1) - Grundlagen des Videojournalismus
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Sa 10-18 in X-E1-200 [08.11.2025]Sat 10-18 in X-E1-200 [08.11.2025] ; Sa 10-18 in X-E1-200 [22.11.2025]Sat 10-18 in X-E1-200 [22.11.2025] ; Sa 10-18 [17.01.2026] im Filmhaus BielefeldSat 10-18 [17.01.2026] im Filmhaus Bielefeld ; Sa 10-18 in V2-200 [07.02.2026]Sat 10-18 in V2-200 [07.02.2026]
250372 Sasse WerteWelten: Normen und Narrative im Animationsfilm
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 15-16 s.t. ONLINE [31.10.2025]Fri 15-16 s.t. ONLINE [31.10.2025] ; Block 10-17 in H8 [10.-11.01.2026]block 10-17 in H8 [10.-11.01.2026] ; Block 10-17 in H8 [07.-08.02.2026]block 10-17 in H8 [07.-08.02.2026]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)
E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250310 Hofmann Modulbezogene Vertiefung ,,Didaktische Modelle und Lernräume" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Do 8-10 in B2-241 [23.10.2025] weitere Termine nach VereinbarungThu 8-10 in B2-241 [23.10.2025] weitere Termine nach Vereinbarung ; Do 8-10 in B2-241 [13.11.2025]Thu 8-10 in B2-241 [13.11.2025] ; Do 8-10 in B2-241 [04.12.2025]Thu 8-10 in B2-241 [04.12.2025] ; Do 8-10 in B2-241 [18.12.2025]Thu 8-10 in B2-241 [18.12.2025] ; Do 8-10 in B2-241 [22.01.2026]Thu 8-10 in B2-241 [22.01.2026] ; Do 8-10 in B2-241 [05.02.2026]Thu 8-10 in B2-241 [05.02.2026]
250329 Groß Modulbezogene Vertiefung "Didaktische Modelle und Lernräume" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 12-14 in U2-205 [29.10.2025]Wed 12-14 in U2-205 [29.10.2025] ; Mi 12-14 in U2-205 [19.11.2025]Wed 12-14 in U2-205 [19.11.2025] ; Mi 12-14 in U2-205 [10.12.2025]Wed 12-14 in U2-205 [10.12.2025]

Profil Bildung und Didaktik Profile Education and Teaching Methodology

Modul 25-BE2_ver1 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie
Module 25-BE2_ver1 Theoretical and Empirical Educational Research

E1: Theorien der Erziehungswissenschaft (Bildungs-, Erziehungs-, Sozialisations- und Gesellschaftstheorien) (S o. V)
E1: Theorien der Erziehungswissenschaft (Bildungs-, Erziehungs-, Sozialisations- und Gesellschaftstheorien) (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250053 Kamin, Mertens Einführung in die Medienpädagogik V Mi 8-10 in X-E0-001 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 8-10 in X-E0-001 [13.10.2025-06.02.2026]
250208 Zick Einführung in die Sozialisationsforschung V Di 12-14 in H7 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 12-14 in H7 [13.10.2025-06.02.2026]
250246 de Moll Einführung in Erziehungs- und Bildungstheorien V Di 14-16 in U2-233 [14.10.2025-03.02.2026]Tue 14-16 in U2-233 [14.10.2025-03.02.2026]
250247 Erer Theories of Social Rejection Course taught in English V Fr 12-14 in S1-124 [17.10.2025-06.02.2026]Fri 12-14 in S1-124 [17.10.2025-06.02.2026]

E2: Soziale, kulturelle, politische und rechtliche Kontexte pädagogischen Handelns (S o. V)
E2: Soziale, kulturelle, politische und rechtliche Kontexte pädagogischen Handelns (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250118 Müller Kritische politische Bildung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in S1-124 [16.10.2025-05.02.2026]Thu 14-16 in S1-124 [16.10.2025-05.02.2026]
250237 Kaiser Erziehung und Bildung im Kontext gesellschaftlicher Diskurse
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in S1-126 [17.10.2025-06.02.2026]Fri 10-12 in S1-126 [17.10.2025-06.02.2026]
250238 Kaiser Mündigkeit und Emanzipation durch Bildung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 10-12 in U2-223 [16.10.2025-05.02.2026]Thu 10-12 in U2-223 [16.10.2025-05.02.2026] ; Mo 16-20 in S1-209 [15.12.2025] Gemeinsame Posterausstellung mit 250252Mon 16-20 in S1-209 [15.12.2025] Gemeinsame Posterausstellung mit 250252
250239 Kaiser Reformpädagogische Bewegungen und Einrichtungen aus kritischer Perspektive
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in S1-503 [14.10.2025-03.02.2026]Tue 10-12 in S1-503 [14.10.2025-03.02.2026]
250248 Erer Theories of Belonging
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Fr 14-16 in S1-503 [17.10.2025-06.02.2026]Fri 14-16 in S1-503 [17.10.2025-06.02.2026]
250249 Dahmen Erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf Differenz und soziale Ungleichheit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in S1-124 [13.10.2025-02.02.2026]Mon 10-12 in S1-124 [13.10.2025-02.02.2026]
250275 Potsi Introduction to International Studies in Educational Science
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Di 10-12 in B2-249 [14.10.2025-03.02.2026]Tue 10-12 in B2-249 [14.10.2025-03.02.2026]
250276 Potsi Winter School: Children’s well-being around the world
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
BS Mo 10-12 in S1-144 [01.12.2025]Mon 10-12 in S1-144 [01.12.2025] ; Block 9-16 in S1-503 [09.-13.03.2026]block 9-16 in S1-503 [09.-13.03.2026]
250284 Labusch Globale Bildungsrealitäten und Mis(sing) Information - Analysen internationaler Bildungssysteme im Vergleich
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 12-14 in S1-500 [16.10.2025-05.02.2026]Thu 12-14 in S1-500 [16.10.2025-05.02.2026]
250386 Starke Soziale Ungleichheit an der Hochschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 18-20 in S1-124 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 18-20 in S1-124 [13.10.2025-06.02.2026]

E3: Lebensphasen und Lebenslauf im Fokus der Erziehungswissenschaft (S o. V)
E3: Lebensphasen und Lebenslauf im Fokus der Erziehungswissenschaft (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
230066 Babenhauserheide, Wolf Erzählungen schwuler Adoleszenz eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Di 16-18 in S1-209 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 16-18 in S1-209 [13.10.2025-06.02.2026]
250131 Ertugrul Soziologische Theorien (der Sozialisation) in der Erziehungswissenschaft
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in S1-138 [14.10.2025-03.02.2026]Tue 16-18 in S1-138 [14.10.2025-03.02.2026]
250240 Kaiser Jugend(en) aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Do 14-16 in H16 [23.10.2025-05.02.2026]Thu 14-16 in H16 [23.10.2025-05.02.2026]
250242 Becker Kindheit, Jugend und Geschlecht
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in X-E0-222 [14.10.2025-03.02.2026]Tue 10-12 in X-E0-222 [14.10.2025-03.02.2026]
250243 Dirks Perspektiven auf Sozialisation in Kindheit und Jugend
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 12-14 in S1-138 [14.10.2025-03.02.2026]Tue 12-14 in S1-138 [14.10.2025-03.02.2026]
250244 Dahmen Lebensphase Kindheit: Theorien, Diskurse, Praktiken
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 10-12 in U2-139 [16.10.2025-05.02.2026]Thu 10-12 in U2-139 [16.10.2025-05.02.2026]
250276 Potsi Winter School: Children’s well-being around the world
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
BS Mo 10-12 in S1-144 [01.12.2025]Mon 10-12 in S1-144 [01.12.2025] ; Block 9-16 in S1-503 [09.-13.03.2026]block 9-16 in S1-503 [09.-13.03.2026]
250364 Kolling Einführung in die Gestaltung von Lehr- und Lernorten in der Erwachsenenbildung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 10-12 in V2-205 [19.12.2025] VorbereitungsseminarFri 10-12 in V2-205 [19.12.2025] Vorbereitungsseminar ; Sa 10-16 in S1-124 [10.01.2026]Sat 10-16 in S1-124 [10.01.2026] ; So 10-16 in S1-124 [11.01.2026]Sun 10-16 in S1-124 [11.01.2026] ; Sa 10-16 in S1-503 [24.01.2026]Sat 10-16 in S1-503 [24.01.2026] ; So 10-16 in S1-124 [25.01.2026]Sun 10-16 in S1-124 [25.01.2026] ; Fr 14-18 in X-E0-236 [30.01.2026] NachbereitungsseminarFri 14-18 in X-E0-236 [30.01.2026] Nachbereitungsseminar
250373 Krämer Gefährliche Phantasien? Erregungspotentiale von Kinder- und Jugendliteratur und -medien
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in S1-503 [13.10.2025-02.02.2026]Mon 14-16 in S1-503 [13.10.2025-02.02.2026]

Modul 25-BE8 Bildung: Theorien und Institutionen
Module 25-BE8 Education: Theories and Institutions

E1: Bildungstheorie und -geschichte (S)
E1: Bildungstheorie und -geschichte (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250250 Krämer An den Grenzen der Aufklärung. Antisemitismuskritische Bildung heute
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in S1-138 [13.-31.10.2025]Mon 12-14 in S1-138 [13.-31.10.2025] ; Mo 12-14 in S1-124 [03.11.2025-06.02.2026]Mon 12-14 in S1-124 [03.11.2025-06.02.2026] ; Mo 14-16 in S0-501 [08.12.2025]Mon 14-16 in S0-501 [08.12.2025]
250251 de Moll Die Pädagogik der jüdischen Aufklärung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in B2-235 [17.10.2025-06.02.2026]Fri 10-12 in B2-235 [17.10.2025-06.02.2026]
250299 Kinkelbur Pädagogikunterricht im 21. Jahrhundert
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 14-16 in X-E1-107 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 14-16 in X-E1-107 [13.10.2025-06.02.2026]

E2: Theorien und Institutionen (S)
E2: Theorien und Institutionen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250193 Tschapka, Wiesrecker Die Fremde und die Südsee - Pädagogische Fragen rund ums Anders-Sein
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 8-10 in X-E1-203 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 8-10 in X-E1-203 [13.10.2025-06.02.2026]
250194 Tschapka, Wiesrecker Unbedingte Lehrer*innenbildung - Unterrichtsprofessionalisierung statt Präsentationstechniken
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 8 -10 in X-E1-203 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 8 -10 in X-E1-203 [13.10.2025-06.02.2026]
250252 Becker Ein Ort für Heranwachsende: Perspektiven auf die offene Kinder- und Jugendarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in S1-126 [13.10.2025-05.02.2026]Mon 12-14 in S1-126 [13.10.2025-05.02.2026] ; Mo 16-20 in S1-209 [15.12.2025] Gemeinsame Posterausstellung mit 250238Mon 16-20 in S1-209 [15.12.2025] Gemeinsame Posterausstellung mit 250238
250253 Dahmen Geschichte und Gegenwart pädagogischer Institutionen: Kindertagesbetreuung, Heimerziehung; Ganztagsschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in X-E0-236 [17.10.2025-06.02.2026]Fri 10-12 in X-E0-236 [17.10.2025-06.02.2026]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)
E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250172 Boehm Modulbezogene Vertiefung "Bildung: Theorien und Institutionen" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 10-12 in S1-121 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 10-12 in S1-121 [13.10.2025-06.02.2026]
250254 Dahmen Modulbezogene Vertiefung "Bildung: Theorien und Institutionen" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Do 16-18 in X-E0-200 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 16-18 in X-E0-200 [13.10.2025-06.02.2026]

Modul 25-BE9 Didaktische Modelle und Lernräume
Module 25-BE9 Didactic Models and Learning Environments

E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik (S)
E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250324 Walber Didaktikwerkstatt: Ansätze und Modelle in der Erwachsenen- und Weiterbildung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-14 in S1-500 [24.10.2025-06.02.2026] wöchentlich, da Raum für 250325 mit beantragt wirdFri 10-14 in S1-500 [24.10.2025-06.02.2026] wöchentlich, da Raum für 250325 mit beantragt wird ; Fr 10-14 (14-täglich) in S1-500 [24.10.2025-06.02.2026] tatsächliche Termine für 250324Fri 10-14 (every two weeks) in S1-500 [24.10.2025-06.02.2026] tatsächliche Termine für 250324
250331 Flore-Glied Wissen sichtbar machen. Entwicklungsprozesse in Gruppen, Teams und Organisationen visuell unterstützen.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 10-12 ONLINE [24.10.2025] Vorbesprechung OnlineFri 10-12 ONLINE [24.10.2025] Vorbesprechung Online ; Sa 9-17 in S1-126 [21.02.2026]Sat 9-17 in S1-126 [21.02.2026] ; So 9-16 in S1-126 [22.02.2026]Sun 9-16 in S1-126 [22.02.2026] ; Sa 9-17 in S1-126 [07.03.2026]Sat 9-17 in S1-126 [07.03.2026] ; So 9-16 in S1-126 [08.03.2026]Sun 9-16 in S1-126 [08.03.2026]

E2: Lernräume (S)
E2: Lernräume (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250091 Bartolles Medienbildung und Queere Repräsentation - Von Queer Reading, Queerbaiting und Heteronormativtät im Kontext digitaler Medien
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 18-20 ONLINE [17.10.2025] VorbesprechungFri 18-20 ONLINE [17.10.2025] Vorbesprechung ; Sa 10-16:15 in S1-124 [25.10.2025]Sat 10-16:15 in S1-124 [25.10.2025] ; So 10-16:15 in S1-124 [26.10.2025]Sun 10-16:15 in S1-124 [26.10.2025] ; Sa 10-16:15 in S1-503 [08.11.2025]Sat 10-16:15 in S1-503 [08.11.2025] ; So 10-16:15 in S1-124 [09.11.2025]Sun 10-16:15 in S1-124 [09.11.2025]
250116 Sasse Filmbildung und -vermittlung: Düsteres Erzählen im Kinderfilm
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 14-15 s.t. ONLINE [31.10.2025] Verpflichtende VorbesprechungFri 14-15 s.t. ONLINE [31.10.2025] Verpflichtende Vorbesprechung ; Sa 10-17 in H8 [08.11.2025]Sat 10-17 in H8 [08.11.2025] ; So 10-17 in H8 [09.11.2025]Sun 10-17 in H8 [09.11.2025] ; Sa 10-17 in H8 [29.11.2025]Sat 10-17 in H8 [29.11.2025] ; So 10-17 in H8 [30.11.2025]Sun 10-17 in H8 [30.11.2025]
250206 Mertens Digitale Lernräume gestalten - Medienkompetenz für die digitale Welt
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8-10 in S1-138 [14.10.2025-04.02.2026]Tue 8-10 in S1-138 [14.10.2025-04.02.2026]
250309 Hofmann Lernräume
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in S0-501 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 14-16 in S0-501 [13.10.2025-06.02.2026]
250317 Jütte Lernwelten informellen Lernens
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 16-18 in Y-1-202 [16.10.2025-06.02.2026]Thu 16-18 in Y-1-202 [16.10.2025-06.02.2026]
250318 Jütte Urbanes Lernen – Stadt studieren. Ein Explorationsseminar.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 14-18 in X-E0-205 [15.10.2025-06.02.2026] Aus techn. Gründen wöchentlich beantragt, für 250319 gleich mit. Wed 14-18 in X-E0-205 [15.10.2025-06.02.2026] Aus techn. Gründen wöchentlich beantragt, für 250319 gleich mit. ; Mi 14-18 (14-täglich) in X-E0-205 [15.10.2025-06.02.2026] tatsächliche Termine für 250318Wed 14-18 (every two weeks) in X-E0-205 [15.10.2025-06.02.2026] tatsächliche Termine für 250318
250355 Kopp Campus TV (2) - Die Redaktion S Mo 10-12 in UHG B01-272, BITS SPACE FLex [13.10.2025-02.02.2026]Mon 10-12 in UHG B01-272, BITS SPACE FLex [13.10.2025-02.02.2026]
250361 Bartelheimer, ehemals Otto Campus TV (1) - Grundlagen des Videojournalismus
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Sa 10-18 in X-E1-200 [08.11.2025]Sat 10-18 in X-E1-200 [08.11.2025] ; Sa 10-18 in X-E1-200 [22.11.2025]Sat 10-18 in X-E1-200 [22.11.2025] ; Sa 10-18 [17.01.2026] im Filmhaus BielefeldSat 10-18 [17.01.2026] im Filmhaus Bielefeld ; Sa 10-18 in V2-200 [07.02.2026]Sat 10-18 in V2-200 [07.02.2026]
250372 Sasse WerteWelten: Normen und Narrative im Animationsfilm
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 15-16 s.t. ONLINE [31.10.2025]Fri 15-16 s.t. ONLINE [31.10.2025] ; Block 10-17 in H8 [10.-11.01.2026]block 10-17 in H8 [10.-11.01.2026] ; Block 10-17 in H8 [07.-08.02.2026]block 10-17 in H8 [07.-08.02.2026]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)
E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250310 Hofmann Modulbezogene Vertiefung ,,Didaktische Modelle und Lernräume" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Do 8-10 in B2-241 [23.10.2025] weitere Termine nach VereinbarungThu 8-10 in B2-241 [23.10.2025] weitere Termine nach Vereinbarung ; Do 8-10 in B2-241 [13.11.2025]Thu 8-10 in B2-241 [13.11.2025] ; Do 8-10 in B2-241 [04.12.2025]Thu 8-10 in B2-241 [04.12.2025] ; Do 8-10 in B2-241 [18.12.2025]Thu 8-10 in B2-241 [18.12.2025] ; Do 8-10 in B2-241 [22.01.2026]Thu 8-10 in B2-241 [22.01.2026] ; Do 8-10 in B2-241 [05.02.2026]Thu 8-10 in B2-241 [05.02.2026]
250329 Groß Modulbezogene Vertiefung "Didaktische Modelle und Lernräume" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 12-14 in U2-205 [29.10.2025]Wed 12-14 in U2-205 [29.10.2025] ; Mi 12-14 in U2-205 [19.11.2025]Wed 12-14 in U2-205 [19.11.2025] ; Mi 12-14 in U2-205 [10.12.2025]Wed 12-14 in U2-205 [10.12.2025]

Modul 25-BE4 Beratung und Organisationsentwicklung
Module 25-BE4 Counselling and Organisational Development

E1: (Pädagogische) Diagnose und Beratung (S)
E1: (Pädagogische) Diagnose und Beratung (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250163 Neumann Schutz und Beratung bei häuslicher Gewalt im Geschlechterverhältnis
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in X-E0-207 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 16-18 in X-E0-207 [13.10.2025-06.02.2026]
250218 Dieringer Pädagogische Ethik zur Einführung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in X-E0-234 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 14-16 in X-E0-234 [13.10.2025-06.02.2026]
250219 Dieringer Gefühle in der Beratung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in S0-501 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 16-18 in S0-501 [13.10.2025-06.02.2026]
250224 Eisenhardt Lebensweltorientierte Diagnostik und Beratung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in S1-146 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 14-16 in S1-146 [13.10.2025-06.02.2026]

E2: Organisationsentwicklung und -forschung (S)
E2: Organisationsentwicklung und -forschung (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250060 Heitmann Beratung im Kontext eines rechtlich strukt. Systems der sozialen Sicherheit I
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in S1-503 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 12-14 in S1-503 [13.10.2025-06.02.2026]
250225 Eisenhardt Entwicklung geschlechtersensibler Beratung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 18-20 in S1-503 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 18-20 in S1-503 [13.10.2025-06.02.2026]
250228 Süfke „Männer und das Land der (un)heimlichen Gefühle“ Beratung mit Männern: Warum, was, wo und wie…
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 14:15-15:45 in S1-147 [12.12.2025] VorbereitungFri 14:15-15:45 in S1-147 [12.12.2025] Vorbereitung ; Fr 14-19 in S1-147 [16.01.2026]Fri 14-19 in S1-147 [16.01.2026] ; Sa 10-18 in S1-147 [17.01.2026]Sat 10-18 in S1-147 [17.01.2026] ; Fr 14-19 in S1-147 [30.01.2026]Fri 14-19 in S1-147 [30.01.2026] ; Sa 10-18 in S1-147 [31.01.2026]Sat 10-18 in S1-147 [31.01.2026]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)
E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250047 Kunstmann Modulbezogene Vertiefung "Beratung und Organisationsentwicklung" (I)
Das Seminar beginnt am 15.10., weitere Termine nach Vereinbarung.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 16-18 in B2-241 [15.10.2025-06.02.2026] Das Seminar beginnt am 15.10., weitere Termine nach Vereinbarung.Wed 16-18 in B2-241 [15.10.2025-06.02.2026] Das Seminar beginnt am 15.10., weitere Termine nach Vereinbarung.
250048 Kunstmann Modulbezogene Vertiefung "Beratung und Organisationsentwicklung" (II)
Das Seminar beginnt am 22.10., weitere Termine nach Vereinbarung.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 16-18 in B2-241 [22.10.2025-06.02.2026] Das Seminar beginnt am 22.10., weitere Termine nach Vereinbarung.Wed 16-18 in B2-241 [22.10.2025-06.02.2026] Das Seminar beginnt am 22.10., weitere Termine nach Vereinbarung.
250049 Kunstmann Modulbezogene Vertiefung "Beratung und Organisationsentwicklung" (III)
Das Seminar beginnt am 29.10., weitere Termine nach Vereinbarung.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 16-18 in B2-241 [29.10.2025-06.02.2026] Das Seminar beginnt am 29.10., weitere Termine nach Vereinbarung.Wed 16-18 in B2-241 [29.10.2025-06.02.2026] Das Seminar beginnt am 29.10., weitere Termine nach Vereinbarung.

Modul 25-BE5 Professionelles Handeln und Qualität
Module 25-BE5 Professionalism and Quality

E1: Professionalisierung und Handlungskompetenz (S)
E1: Professionalisierung und Handlungskompetenz (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250135 Schone Kindeswohl zwischen Jugendhilfe und Justiz - theoretisch und praktische Annäherungen an das Konstrukt Kindeswohlgefährdung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 8-12 in B2-241 [17.10.-28.11.2025]Fri 8-12 in B2-241 [17.10.-28.11.2025]
250136 Groesdonk Antifaschistische Jugendarbeit - Antifaschistische Arbeit mit Jugendlichen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Di 18-20 in V2-213 [28.10.2025] VorbesprechungTue 18-20 in V2-213 [28.10.2025] Vorbesprechung ; Fr 15-20 in S1-147 [31.10.2025]Fri 15-20 in S1-147 [31.10.2025] ; Sa 9-18 in S1-147 [01.11.2025]Sat 9-18 in S1-147 [01.11.2025] ; Fr 15-20 in S1-147 [14.11.2025]Fri 15-20 in S1-147 [14.11.2025] ; Sa 9-18 in S1-147 [15.11.2025]Sat 9-18 in S1-147 [15.11.2025]
250137 Richters Antifeministische Tendenzen im Kinderschutz
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in S1-129 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 12-14 in S1-129 [13.10.2025-06.02.2026]

E2: Qualität pädagogischer Organisation (S)
E2: Qualität pädagogischer Organisation (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250138 Kläsener, Glücks Kinder- und Jugendhilfe - Rechtliche Grundlagen, theoretische Diskurse und ausgewählte Praxisfelder
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in S1-138 [16.10.2025-05.02.2026]Thu 14-16 in S1-138 [16.10.2025-05.02.2026]
250139 Schone Verantwortung in der Sozialen Arbeit - rechtliche und ethische Grundlinien professionellen Handelns?
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 12-14 in S1-146 [17.10.2025-06.02.2026]Fri 12-14 in S1-146 [17.10.2025-06.02.2026]
250362 Wulf Einführung in die heilpädagogische Familienhilfe
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 16-18 in S1-129 [17.10.2025]Fri 16-18 in S1-129 [17.10.2025] ; Fr 14-20 in B2-241 [21.11.2025]Fri 14-20 in B2-241 [21.11.2025] ; Sa 10-18 in S1-129 [22.11.2025]Sat 10-18 in S1-129 [22.11.2025] ; Fr 14-20 in B2-241 [09.01.2026]Fri 14-20 in B2-241 [09.01.2026] ; Sa 10-18 in S1-129 [10.01.2026]Sat 10-18 in S1-129 [10.01.2026]
250387 Richters Kindheit im Spiegel rechter Bewegungen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 10-12 in H16 [15.10.2025]Wed 10-12 in H16 [15.10.2025] ; Mi 10-12 in S1-138 [20.10.2025-06.02.2026]Wed 10-12 in S1-138 [20.10.2025-06.02.2026] ; Mi 10-12 in S1-129 [10.12.2025]Wed 10-12 in S1-129 [10.12.2025]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)
E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250140 Glücks, Albus Modulbezogene Vertiefung "Professionelles Handeln und Qualität"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 120 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 18-20 in H5 [29.10.2025] Weitere Termine nach VereinbarungWed 18-20 in H5 [29.10.2025] Weitere Termine nach Vereinbarung ; Mi 18-20 in H5 [05.11.2025] Weitere Termine nach VereinbarungWed 18-20 in H5 [05.11.2025] Weitere Termine nach Vereinbarung

Modul 25-BE6 Heterogene Lebenslagen
Module 25-BE6 Heterogenic Life Situations

E1: Theorie und Empirie heterogener Lebenslagen (S)
E1: Theorie und Empirie heterogener Lebenslagen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250078 Birk Thierschs lebensweltorientierte Pädagogik im Spannungsfeld von Heterogenität und Ungleichheit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 12-13:30 in S1-147 [17.10.2025]Fri 12-13:30 in S1-147 [17.10.2025] ; Sa 10-18 in V2-121 [01.11.2025]Sat 10-18 in V2-121 [01.11.2025] ; So 10-17 in S1-147 [02.11.2025]Sun 10-17 in S1-147 [02.11.2025] ; Sa 10-18 in U2-200 [15.11.2025]Sat 10-18 in U2-200 [15.11.2025] ; So 10-17 in S1-147 [16.11.2025]Sun 10-17 in S1-147 [16.11.2025]
250083 Pinheiro Mit globalen Polykrisen leben: Photovoice als lebenslagensensible Methode zur Erfassung jugendlicher Perspektiven auf Teilhabe, Nachhaltigkeit und mentale Gesundheit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in X-E1-203 [17.10.2025-06.02.2026]Fri 10-12 in X-E1-203 [17.10.2025-06.02.2026]
250384 Bartels Verletzbarkeit in heterogenen Lebenslagen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 14-16 in B2-241 [07.11.2025] Verpflichtende VorbesprechungFri 14-16 in B2-241 [07.11.2025] Verpflichtende Vorbesprechung ; Fr 14-20 in B2-249 [09.01.2026]Fri 14-20 in B2-249 [09.01.2026] ; Sa 10-18 in S1-146 [10.01.2026]Sat 10-18 in S1-146 [10.01.2026] ; Fr 14-20 in B2-249 [30.01.2026]Fri 14-20 in B2-249 [30.01.2026] ; Sa 10-18 in S1-146 [31.01.2026]Sat 10-18 in S1-146 [31.01.2026]

E2: Konzepte institutionellen und organisatorischen Handelns (S)
E2: Konzepte institutionellen und organisatorischen Handelns (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250001 Tebbe Perspektiven inklusiver Pädagogik. Eine hochschulübergreifende Kooperation
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 ONLINE [13.10.2025-06.02.2026]Tue 14-16 ONLINE [13.10.2025-06.02.2026]
250056 Lütje-Klose, Siepmann Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in S1-124 [13.-31.10.2025]Mon 12-14 in S1-124 [13.-31.10.2025] ; Mo 12-14 in S1-138 [03.11.2025-04.02.2026]Mon 12-14 in S1-138 [03.11.2025-04.02.2026]
250076 Reinke Mensch-Tier-Beziehung: Positionierung und Sozialisation in Bildungseinrichtungen - eine Einführung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 14-16 in S1-129 [17.10.2025] Verpflichtende VorbesprechungFri 14-16 in S1-129 [17.10.2025] Verpflichtende Vorbesprechung ; Fr 14-17:30 in Y-1-200 [24.10.2025]Fri 14-17:30 in Y-1-200 [24.10.2025] ; Sa 9:30-14:45 in V2-121 [25.10.2025]Sat 9:30-14:45 in V2-121 [25.10.2025] ; Fr 14-17:30 in B2-249 [07.11.2025]Fri 14-17:30 in B2-249 [07.11.2025] ; Sa 9:30-14:45 in V2-121 [08.11.2025]Sat 9:30-14:45 in V2-121 [08.11.2025] ; Fr 14-17:30 in Y-1-200 [21.11.2025]Fri 14-17:30 in Y-1-200 [21.11.2025] ; Sa 9:30-14:45 in V2-121 [22.11.2025]Sat 9:30-14:45 in V2-121 [22.11.2025]
250081 Pinheiro ADHS und Schule – Einblicke in Theorie, Empirie und Handlungsmöglichkeiten
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 14-16 in S1-146 [17.10.2025-06.02.2026]Fri 14-16 in S1-146 [17.10.2025-06.02.2026]
250090 Penkwitt Stand und Perspektiven gegenwärtiger Inklusionsforschung. Hochschulübergreifende Erkundungen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 ONLINE [13.10.2025-06.02.2026]Tue 14-16 ONLINE [13.10.2025-06.02.2026]
250132 Quante Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8-10 in B2-249 [03.11.2025-06.02.2026]Tue 8-10 in B2-249 [03.11.2025-06.02.2026]
250184 Katenbrink Grundfragen der Sonderpädagogik und der inklusiven Pädagogik (III)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 14-16 in S1-138 [13.10.2025-06.02.2026]Fri 14-16 in S1-138 [13.10.2025-06.02.2026]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)
E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250079 Pinheiro Modulbezogene Vertiefung "Heterogene Lebenslagen" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Fr 16-18 in S1-147 [17.10.2025] Einmalige Vorbesprechung, weitere Termine nach VereinbarungFri 16-18 in S1-147 [17.10.2025] Einmalige Vorbesprechung, weitere Termine nach Vereinbarung
250117 Müller Modulbezogene Vertiefung "Heterogene Lebenslagen" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Do 9-10 s.t. in V2-213 [23.10.2025] Einmalige Vorbesprechung, weitere Termine nach VereinbarungThu 9-10 s.t. in V2-213 [23.10.2025] Einmalige Vorbesprechung, weitere Termine nach Vereinbarung

Modul 25-BE7 Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen
Module 25-BE7 Individual- and Group-related Constructions of Difference

E1: Theorie und Empirie personen- und gruppenbezogener Differenzkonstruktionen (S)
E1: Theorie und Empirie personen- und gruppenbezogener Differenzkonstruktionen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250263 Mecheril Menschenrechte und Bildung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 12-14 in Z1-516 [16.10.2025-05.02.2026]Thu 12-14 in Z1-516 [16.10.2025-05.02.2026]
250267 Rangger Einführung in die Rassismustheorie und -kritik. Popkulturelle Erkundungen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in X-E0-200 [16.-24.10.2025]Fri 10-12 in X-E0-200 [16.-24.10.2025] ; Fr 10-12 in B2-260 [27.10.2025-05.02.2026]Fri 10-12 in B2-260 [27.10.2025-05.02.2026]
250283 Vogt, Neuhaus Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Di 16-18 in AUDIMAX [14.10.2025-03.02.2026]Tue 16-18 in AUDIMAX [14.10.2025-03.02.2026]

E2: Konzepte pädagogischen Handelns (S)
E2: Konzepte pädagogischen Handelns (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250264 Mecheril Grundformen pädagogischen Handelns in der Migrationsgesellschaft
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 16-18 in S1-500 [15.10.2025-04.02.2026]Wed 16-18 in S1-500 [15.10.2025-04.02.2026]
250268 Gottuck Einführung in die Migrationspädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in S1-500 [16.10.2025-05.02.2026]Thu 14-16 in S1-500 [16.10.2025-05.02.2026]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)
E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250269 Dechêne Modulbezogene Vertiefung "Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 16-18 in B2-278 [15.10.2025]Wed 16-18 in B2-278 [15.10.2025] ; Mi 14-18 s.t. in Z1-518 [12.11.2025] Z1-518Wed 14-18 s.t. in Z1-518 [12.11.2025] Z1-518 ; Mi 16-18 in X-E0-207 [04.02.2026]Wed 16-18 in X-E0-207 [04.02.2026]
250270 Füllekruss Modulbezogene Vertiefung "Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 14-16 in S1-105 [15.10.2025]Wed 14-16 in S1-105 [15.10.2025] ; Mi 14-18 s.t. in Z1-518 [12.11.2025] Z1-518Wed 14-18 s.t. in Z1-518 [12.11.2025] Z1-518 ; Mi 14-16 in S1-138 [26.11.2025]Wed 14-16 in S1-138 [26.11.2025]

Profil Differenz und Heterogenität Profile Diversity and Heterogeneity

Modul 25-BE2_ver1 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie
Module 25-BE2_ver1 Theoretical and Empirical Educational Research

E1: Theorien der Erziehungswissenschaft (Bildungs-, Erziehungs-, Sozialisations- und Gesellschaftstheorien) (S o. V)
E1: Theorien der Erziehungswissenschaft (Bildungs-, Erziehungs-, Sozialisations- und Gesellschaftstheorien) (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250053 Kamin, Mertens Einführung in die Medienpädagogik V Mi 8-10 in X-E0-001 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 8-10 in X-E0-001 [13.10.2025-06.02.2026]
250208 Zick Einführung in die Sozialisationsforschung V Di 12-14 in H7 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 12-14 in H7 [13.10.2025-06.02.2026]
250246 de Moll Einführung in Erziehungs- und Bildungstheorien V Di 14-16 in U2-233 [14.10.2025-03.02.2026]Tue 14-16 in U2-233 [14.10.2025-03.02.2026]
250247 Erer Theories of Social Rejection Course taught in English V Fr 12-14 in S1-124 [17.10.2025-06.02.2026]Fri 12-14 in S1-124 [17.10.2025-06.02.2026]

E2: Soziale, kulturelle, politische und rechtliche Kontexte pädagogischen Handelns (S o. V)
E2: Soziale, kulturelle, politische und rechtliche Kontexte pädagogischen Handelns (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250118 Müller Kritische politische Bildung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in S1-124 [16.10.2025-05.02.2026]Thu 14-16 in S1-124 [16.10.2025-05.02.2026]
250237 Kaiser Erziehung und Bildung im Kontext gesellschaftlicher Diskurse
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in S1-126 [17.10.2025-06.02.2026]Fri 10-12 in S1-126 [17.10.2025-06.02.2026]
250238 Kaiser Mündigkeit und Emanzipation durch Bildung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 10-12 in U2-223 [16.10.2025-05.02.2026]Thu 10-12 in U2-223 [16.10.2025-05.02.2026] ; Mo 16-20 in S1-209 [15.12.2025] Gemeinsame Posterausstellung mit 250252Mon 16-20 in S1-209 [15.12.2025] Gemeinsame Posterausstellung mit 250252
250239 Kaiser Reformpädagogische Bewegungen und Einrichtungen aus kritischer Perspektive
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in S1-503 [14.10.2025-03.02.2026]Tue 10-12 in S1-503 [14.10.2025-03.02.2026]
250248 Erer Theories of Belonging
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Fr 14-16 in S1-503 [17.10.2025-06.02.2026]Fri 14-16 in S1-503 [17.10.2025-06.02.2026]
250249 Dahmen Erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf Differenz und soziale Ungleichheit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in S1-124 [13.10.2025-02.02.2026]Mon 10-12 in S1-124 [13.10.2025-02.02.2026]
250275 Potsi Introduction to International Studies in Educational Science
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Di 10-12 in B2-249 [14.10.2025-03.02.2026]Tue 10-12 in B2-249 [14.10.2025-03.02.2026]
250276 Potsi Winter School: Children’s well-being around the world
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
BS Mo 10-12 in S1-144 [01.12.2025]Mon 10-12 in S1-144 [01.12.2025] ; Block 9-16 in S1-503 [09.-13.03.2026]block 9-16 in S1-503 [09.-13.03.2026]
250284 Labusch Globale Bildungsrealitäten und Mis(sing) Information - Analysen internationaler Bildungssysteme im Vergleich
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 12-14 in S1-500 [16.10.2025-05.02.2026]Thu 12-14 in S1-500 [16.10.2025-05.02.2026]
250386 Starke Soziale Ungleichheit an der Hochschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 18-20 in S1-124 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 18-20 in S1-124 [13.10.2025-06.02.2026]

E3: Lebensphasen und Lebenslauf im Fokus der Erziehungswissenschaft (S o. V)
E3: Lebensphasen und Lebenslauf im Fokus der Erziehungswissenschaft (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
230066 Babenhauserheide, Wolf Erzählungen schwuler Adoleszenz eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Di 16-18 in S1-209 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 16-18 in S1-209 [13.10.2025-06.02.2026]
250131 Ertugrul Soziologische Theorien (der Sozialisation) in der Erziehungswissenschaft
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in S1-138 [14.10.2025-03.02.2026]Tue 16-18 in S1-138 [14.10.2025-03.02.2026]
250240 Kaiser Jugend(en) aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Do 14-16 in H16 [23.10.2025-05.02.2026]Thu 14-16 in H16 [23.10.2025-05.02.2026]
250242 Becker Kindheit, Jugend und Geschlecht
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in X-E0-222 [14.10.2025-03.02.2026]Tue 10-12 in X-E0-222 [14.10.2025-03.02.2026]
250243 Dirks Perspektiven auf Sozialisation in Kindheit und Jugend
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 12-14 in S1-138 [14.10.2025-03.02.2026]Tue 12-14 in S1-138 [14.10.2025-03.02.2026]
250244 Dahmen Lebensphase Kindheit: Theorien, Diskurse, Praktiken
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 10-12 in U2-139 [16.10.2025-05.02.2026]Thu 10-12 in U2-139 [16.10.2025-05.02.2026]
250276 Potsi Winter School: Children’s well-being around the world
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
BS Mo 10-12 in S1-144 [01.12.2025]Mon 10-12 in S1-144 [01.12.2025] ; Block 9-16 in S1-503 [09.-13.03.2026]block 9-16 in S1-503 [09.-13.03.2026]
250364 Kolling Einführung in die Gestaltung von Lehr- und Lernorten in der Erwachsenenbildung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 10-12 in V2-205 [19.12.2025] VorbereitungsseminarFri 10-12 in V2-205 [19.12.2025] Vorbereitungsseminar ; Sa 10-16 in S1-124 [10.01.2026]Sat 10-16 in S1-124 [10.01.2026] ; So 10-16 in S1-124 [11.01.2026]Sun 10-16 in S1-124 [11.01.2026] ; Sa 10-16 in S1-503 [24.01.2026]Sat 10-16 in S1-503 [24.01.2026] ; So 10-16 in S1-124 [25.01.2026]Sun 10-16 in S1-124 [25.01.2026] ; Fr 14-18 in X-E0-236 [30.01.2026] NachbereitungsseminarFri 14-18 in X-E0-236 [30.01.2026] Nachbereitungsseminar
250373 Krämer Gefährliche Phantasien? Erregungspotentiale von Kinder- und Jugendliteratur und -medien
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in S1-503 [13.10.2025-02.02.2026]Mon 14-16 in S1-503 [13.10.2025-02.02.2026]

Modul 25-BE6 Heterogene Lebenslagen
Module 25-BE6 Heterogenic Life Situations

E1: Theorie und Empirie heterogener Lebenslagen (S)
E1: Theorie und Empirie heterogener Lebenslagen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250078 Birk Thierschs lebensweltorientierte Pädagogik im Spannungsfeld von Heterogenität und Ungleichheit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 12-13:30 in S1-147 [17.10.2025]Fri 12-13:30 in S1-147 [17.10.2025] ; Sa 10-18 in V2-121 [01.11.2025]Sat 10-18 in V2-121 [01.11.2025] ; So 10-17 in S1-147 [02.11.2025]Sun 10-17 in S1-147 [02.11.2025] ; Sa 10-18 in U2-200 [15.11.2025]Sat 10-18 in U2-200 [15.11.2025] ; So 10-17 in S1-147 [16.11.2025]Sun 10-17 in S1-147 [16.11.2025]
250083 Pinheiro Mit globalen Polykrisen leben: Photovoice als lebenslagensensible Methode zur Erfassung jugendlicher Perspektiven auf Teilhabe, Nachhaltigkeit und mentale Gesundheit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in X-E1-203 [17.10.2025-06.02.2026]Fri 10-12 in X-E1-203 [17.10.2025-06.02.2026]
250384 Bartels Verletzbarkeit in heterogenen Lebenslagen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 14-16 in B2-241 [07.11.2025] Verpflichtende VorbesprechungFri 14-16 in B2-241 [07.11.2025] Verpflichtende Vorbesprechung ; Fr 14-20 in B2-249 [09.01.2026]Fri 14-20 in B2-249 [09.01.2026] ; Sa 10-18 in S1-146 [10.01.2026]Sat 10-18 in S1-146 [10.01.2026] ; Fr 14-20 in B2-249 [30.01.2026]Fri 14-20 in B2-249 [30.01.2026] ; Sa 10-18 in S1-146 [31.01.2026]Sat 10-18 in S1-146 [31.01.2026]

E2: Konzepte institutionellen und organisatorischen Handelns (S)
E2: Konzepte institutionellen und organisatorischen Handelns (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250001 Tebbe Perspektiven inklusiver Pädagogik. Eine hochschulübergreifende Kooperation
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 ONLINE [13.10.2025-06.02.2026]Tue 14-16 ONLINE [13.10.2025-06.02.2026]
250056 Lütje-Klose, Siepmann Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in S1-124 [13.-31.10.2025]Mon 12-14 in S1-124 [13.-31.10.2025] ; Mo 12-14 in S1-138 [03.11.2025-04.02.2026]Mon 12-14 in S1-138 [03.11.2025-04.02.2026]
250076 Reinke Mensch-Tier-Beziehung: Positionierung und Sozialisation in Bildungseinrichtungen - eine Einführung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 14-16 in S1-129 [17.10.2025] Verpflichtende VorbesprechungFri 14-16 in S1-129 [17.10.2025] Verpflichtende Vorbesprechung ; Fr 14-17:30 in Y-1-200 [24.10.2025]Fri 14-17:30 in Y-1-200 [24.10.2025] ; Sa 9:30-14:45 in V2-121 [25.10.2025]Sat 9:30-14:45 in V2-121 [25.10.2025] ; Fr 14-17:30 in B2-249 [07.11.2025]Fri 14-17:30 in B2-249 [07.11.2025] ; Sa 9:30-14:45 in V2-121 [08.11.2025]Sat 9:30-14:45 in V2-121 [08.11.2025] ; Fr 14-17:30 in Y-1-200 [21.11.2025]Fri 14-17:30 in Y-1-200 [21.11.2025] ; Sa 9:30-14:45 in V2-121 [22.11.2025]Sat 9:30-14:45 in V2-121 [22.11.2025]
250081 Pinheiro ADHS und Schule – Einblicke in Theorie, Empirie und Handlungsmöglichkeiten
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 14-16 in S1-146 [17.10.2025-06.02.2026]Fri 14-16 in S1-146 [17.10.2025-06.02.2026]
250090 Penkwitt Stand und Perspektiven gegenwärtiger Inklusionsforschung. Hochschulübergreifende Erkundungen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 ONLINE [13.10.2025-06.02.2026]Tue 14-16 ONLINE [13.10.2025-06.02.2026]
250132 Quante Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8-10 in B2-249 [03.11.2025-06.02.2026]Tue 8-10 in B2-249 [03.11.2025-06.02.2026]
250184 Katenbrink Grundfragen der Sonderpädagogik und der inklusiven Pädagogik (III)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 14-16 in S1-138 [13.10.2025-06.02.2026]Fri 14-16 in S1-138 [13.10.2025-06.02.2026]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)
E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250079 Pinheiro Modulbezogene Vertiefung "Heterogene Lebenslagen" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Fr 16-18 in S1-147 [17.10.2025] Einmalige Vorbesprechung, weitere Termine nach VereinbarungFri 16-18 in S1-147 [17.10.2025] Einmalige Vorbesprechung, weitere Termine nach Vereinbarung
250117 Müller Modulbezogene Vertiefung "Heterogene Lebenslagen" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Do 9-10 s.t. in V2-213 [23.10.2025] Einmalige Vorbesprechung, weitere Termine nach VereinbarungThu 9-10 s.t. in V2-213 [23.10.2025] Einmalige Vorbesprechung, weitere Termine nach Vereinbarung

Modul 25-BE7 Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen
Module 25-BE7 Individual- and Group-related Constructions of Difference

E1: Theorie und Empirie personen- und gruppenbezogener Differenzkonstruktionen (S)
E1: Theorie und Empirie personen- und gruppenbezogener Differenzkonstruktionen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250263 Mecheril Menschenrechte und Bildung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 12-14 in Z1-516 [16.10.2025-05.02.2026]Thu 12-14 in Z1-516 [16.10.2025-05.02.2026]
250267 Rangger Einführung in die Rassismustheorie und -kritik. Popkulturelle Erkundungen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in X-E0-200 [16.-24.10.2025]Fri 10-12 in X-E0-200 [16.-24.10.2025] ; Fr 10-12 in B2-260 [27.10.2025-05.02.2026]Fri 10-12 in B2-260 [27.10.2025-05.02.2026]
250283 Vogt, Neuhaus Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Di 16-18 in AUDIMAX [14.10.2025-03.02.2026]Tue 16-18 in AUDIMAX [14.10.2025-03.02.2026]

E2: Konzepte pädagogischen Handelns (S)
E2: Konzepte pädagogischen Handelns (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250264 Mecheril Grundformen pädagogischen Handelns in der Migrationsgesellschaft
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 16-18 in S1-500 [15.10.2025-04.02.2026]Wed 16-18 in S1-500 [15.10.2025-04.02.2026]
250268 Gottuck Einführung in die Migrationspädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in S1-500 [16.10.2025-05.02.2026]Thu 14-16 in S1-500 [16.10.2025-05.02.2026]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)
E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250269 Dechêne Modulbezogene Vertiefung "Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 16-18 in B2-278 [15.10.2025]Wed 16-18 in B2-278 [15.10.2025] ; Mi 14-18 s.t. in Z1-518 [12.11.2025] Z1-518Wed 14-18 s.t. in Z1-518 [12.11.2025] Z1-518 ; Mi 16-18 in X-E0-207 [04.02.2026]Wed 16-18 in X-E0-207 [04.02.2026]
250270 Füllekruss Modulbezogene Vertiefung "Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 14-16 in S1-105 [15.10.2025]Wed 14-16 in S1-105 [15.10.2025] ; Mi 14-18 s.t. in Z1-518 [12.11.2025] Z1-518Wed 14-18 s.t. in Z1-518 [12.11.2025] Z1-518 ; Mi 14-16 in S1-138 [26.11.2025]Wed 14-16 in S1-138 [26.11.2025]

Modul 25-BE4 Beratung und Organisationsentwicklung
Module 25-BE4 Counselling and Organisational Development

E1: (Pädagogische) Diagnose und Beratung (S)
E1: (Pädagogische) Diagnose und Beratung (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250163 Neumann Schutz und Beratung bei häuslicher Gewalt im Geschlechterverhältnis
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in X-E0-207 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 16-18 in X-E0-207 [13.10.2025-06.02.2026]
250218 Dieringer Pädagogische Ethik zur Einführung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in X-E0-234 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 14-16 in X-E0-234 [13.10.2025-06.02.2026]
250219 Dieringer Gefühle in der Beratung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in S0-501 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 16-18 in S0-501 [13.10.2025-06.02.2026]
250224 Eisenhardt Lebensweltorientierte Diagnostik und Beratung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in S1-146 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 14-16 in S1-146 [13.10.2025-06.02.2026]

E2: Organisationsentwicklung und -forschung (S)
E2: Organisationsentwicklung und -forschung (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250060 Heitmann Beratung im Kontext eines rechtlich strukt. Systems der sozialen Sicherheit I
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in S1-503 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 12-14 in S1-503 [13.10.2025-06.02.2026]
250225 Eisenhardt Entwicklung geschlechtersensibler Beratung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 18-20 in S1-503 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 18-20 in S1-503 [13.10.2025-06.02.2026]
250228 Süfke „Männer und das Land der (un)heimlichen Gefühle“ Beratung mit Männern: Warum, was, wo und wie…
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 14:15-15:45 in S1-147 [12.12.2025] VorbereitungFri 14:15-15:45 in S1-147 [12.12.2025] Vorbereitung ; Fr 14-19 in S1-147 [16.01.2026]Fri 14-19 in S1-147 [16.01.2026] ; Sa 10-18 in S1-147 [17.01.2026]Sat 10-18 in S1-147 [17.01.2026] ; Fr 14-19 in S1-147 [30.01.2026]Fri 14-19 in S1-147 [30.01.2026] ; Sa 10-18 in S1-147 [31.01.2026]Sat 10-18 in S1-147 [31.01.2026]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)
E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250047 Kunstmann Modulbezogene Vertiefung "Beratung und Organisationsentwicklung" (I)
Das Seminar beginnt am 15.10., weitere Termine nach Vereinbarung.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 16-18 in B2-241 [15.10.2025-06.02.2026] Das Seminar beginnt am 15.10., weitere Termine nach Vereinbarung.Wed 16-18 in B2-241 [15.10.2025-06.02.2026] Das Seminar beginnt am 15.10., weitere Termine nach Vereinbarung.
250048 Kunstmann Modulbezogene Vertiefung "Beratung und Organisationsentwicklung" (II)
Das Seminar beginnt am 22.10., weitere Termine nach Vereinbarung.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 16-18 in B2-241 [22.10.2025-06.02.2026] Das Seminar beginnt am 22.10., weitere Termine nach Vereinbarung.Wed 16-18 in B2-241 [22.10.2025-06.02.2026] Das Seminar beginnt am 22.10., weitere Termine nach Vereinbarung.
250049 Kunstmann Modulbezogene Vertiefung "Beratung und Organisationsentwicklung" (III)
Das Seminar beginnt am 29.10., weitere Termine nach Vereinbarung.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 16-18 in B2-241 [29.10.2025-06.02.2026] Das Seminar beginnt am 29.10., weitere Termine nach Vereinbarung.Wed 16-18 in B2-241 [29.10.2025-06.02.2026] Das Seminar beginnt am 29.10., weitere Termine nach Vereinbarung.

Modul 25-BE5 Professionelles Handeln und Qualität
Module 25-BE5 Professionalism and Quality

E1: Professionalisierung und Handlungskompetenz (S)
E1: Professionalisierung und Handlungskompetenz (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250135 Schone Kindeswohl zwischen Jugendhilfe und Justiz - theoretisch und praktische Annäherungen an das Konstrukt Kindeswohlgefährdung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 8-12 in B2-241 [17.10.-28.11.2025]Fri 8-12 in B2-241 [17.10.-28.11.2025]
250136 Groesdonk Antifaschistische Jugendarbeit - Antifaschistische Arbeit mit Jugendlichen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Di 18-20 in V2-213 [28.10.2025] VorbesprechungTue 18-20 in V2-213 [28.10.2025] Vorbesprechung ; Fr 15-20 in S1-147 [31.10.2025]Fri 15-20 in S1-147 [31.10.2025] ; Sa 9-18 in S1-147 [01.11.2025]Sat 9-18 in S1-147 [01.11.2025] ; Fr 15-20 in S1-147 [14.11.2025]Fri 15-20 in S1-147 [14.11.2025] ; Sa 9-18 in S1-147 [15.11.2025]Sat 9-18 in S1-147 [15.11.2025]
250137 Richters Antifeministische Tendenzen im Kinderschutz
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in S1-129 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 12-14 in S1-129 [13.10.2025-06.02.2026]

E2: Qualität pädagogischer Organisation (S)
E2: Qualität pädagogischer Organisation (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250138 Kläsener, Glücks Kinder- und Jugendhilfe - Rechtliche Grundlagen, theoretische Diskurse und ausgewählte Praxisfelder
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in S1-138 [16.10.2025-05.02.2026]Thu 14-16 in S1-138 [16.10.2025-05.02.2026]
250139 Schone Verantwortung in der Sozialen Arbeit - rechtliche und ethische Grundlinien professionellen Handelns?
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 12-14 in S1-146 [17.10.2025-06.02.2026]Fri 12-14 in S1-146 [17.10.2025-06.02.2026]
250362 Wulf Einführung in die heilpädagogische Familienhilfe
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 16-18 in S1-129 [17.10.2025]Fri 16-18 in S1-129 [17.10.2025] ; Fr 14-20 in B2-241 [21.11.2025]Fri 14-20 in B2-241 [21.11.2025] ; Sa 10-18 in S1-129 [22.11.2025]Sat 10-18 in S1-129 [22.11.2025] ; Fr 14-20 in B2-241 [09.01.2026]Fri 14-20 in B2-241 [09.01.2026] ; Sa 10-18 in S1-129 [10.01.2026]Sat 10-18 in S1-129 [10.01.2026]
250387 Richters Kindheit im Spiegel rechter Bewegungen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 10-12 in H16 [15.10.2025]Wed 10-12 in H16 [15.10.2025] ; Mi 10-12 in S1-138 [20.10.2025-06.02.2026]Wed 10-12 in S1-138 [20.10.2025-06.02.2026] ; Mi 10-12 in S1-129 [10.12.2025]Wed 10-12 in S1-129 [10.12.2025]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)
E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250140 Glücks, Albus Modulbezogene Vertiefung "Professionelles Handeln und Qualität"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 120 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 18-20 in H5 [29.10.2025] Weitere Termine nach VereinbarungWed 18-20 in H5 [29.10.2025] Weitere Termine nach Vereinbarung ; Mi 18-20 in H5 [05.11.2025] Weitere Termine nach VereinbarungWed 18-20 in H5 [05.11.2025] Weitere Termine nach Vereinbarung

Modul 25-BE8 Bildung: Theorien und Institutionen
Module 25-BE8 Education: Theories and Institutions

E1: Bildungstheorie und -geschichte (S)
E1: Bildungstheorie und -geschichte (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250250 Krämer An den Grenzen der Aufklärung. Antisemitismuskritische Bildung heute
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in S1-138 [13.-31.10.2025]Mon 12-14 in S1-138 [13.-31.10.2025] ; Mo 12-14 in S1-124 [03.11.2025-06.02.2026]Mon 12-14 in S1-124 [03.11.2025-06.02.2026] ; Mo 14-16 in S0-501 [08.12.2025]Mon 14-16 in S0-501 [08.12.2025]
250251 de Moll Die Pädagogik der jüdischen Aufklärung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in B2-235 [17.10.2025-06.02.2026]Fri 10-12 in B2-235 [17.10.2025-06.02.2026]
250299 Kinkelbur Pädagogikunterricht im 21. Jahrhundert
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 14-16 in X-E1-107 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 14-16 in X-E1-107 [13.10.2025-06.02.2026]

E2: Theorien und Institutionen (S)
E2: Theorien und Institutionen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250193 Tschapka, Wiesrecker Die Fremde und die Südsee - Pädagogische Fragen rund ums Anders-Sein
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 8-10 in X-E1-203 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 8-10 in X-E1-203 [13.10.2025-06.02.2026]
250194 Tschapka, Wiesrecker Unbedingte Lehrer*innenbildung - Unterrichtsprofessionalisierung statt Präsentationstechniken
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 8 -10 in X-E1-203 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 8 -10 in X-E1-203 [13.10.2025-06.02.2026]
250252 Becker Ein Ort für Heranwachsende: Perspektiven auf die offene Kinder- und Jugendarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in S1-126 [13.10.2025-05.02.2026]Mon 12-14 in S1-126 [13.10.2025-05.02.2026] ; Mo 16-20 in S1-209 [15.12.2025] Gemeinsame Posterausstellung mit 250238Mon 16-20 in S1-209 [15.12.2025] Gemeinsame Posterausstellung mit 250238
250253 Dahmen Geschichte und Gegenwart pädagogischer Institutionen: Kindertagesbetreuung, Heimerziehung; Ganztagsschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in X-E0-236 [17.10.2025-06.02.2026]Fri 10-12 in X-E0-236 [17.10.2025-06.02.2026]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)
E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250172 Boehm Modulbezogene Vertiefung "Bildung: Theorien und Institutionen" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 10-12 in S1-121 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 10-12 in S1-121 [13.10.2025-06.02.2026]
250254 Dahmen Modulbezogene Vertiefung "Bildung: Theorien und Institutionen" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Do 16-18 in X-E0-200 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 16-18 in X-E0-200 [13.10.2025-06.02.2026]

Modul 25-BE9 Didaktische Modelle und Lernräume
Module 25-BE9 Didactic Models and Learning Environments

E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik (S)
E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250324 Walber Didaktikwerkstatt: Ansätze und Modelle in der Erwachsenen- und Weiterbildung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-14 in S1-500 [24.10.2025-06.02.2026] wöchentlich, da Raum für 250325 mit beantragt wirdFri 10-14 in S1-500 [24.10.2025-06.02.2026] wöchentlich, da Raum für 250325 mit beantragt wird ; Fr 10-14 (14-täglich) in S1-500 [24.10.2025-06.02.2026] tatsächliche Termine für 250324Fri 10-14 (every two weeks) in S1-500 [24.10.2025-06.02.2026] tatsächliche Termine für 250324
250331 Flore-Glied Wissen sichtbar machen. Entwicklungsprozesse in Gruppen, Teams und Organisationen visuell unterstützen.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 10-12 ONLINE [24.10.2025] Vorbesprechung OnlineFri 10-12 ONLINE [24.10.2025] Vorbesprechung Online ; Sa 9-17 in S1-126 [21.02.2026]Sat 9-17 in S1-126 [21.02.2026] ; So 9-16 in S1-126 [22.02.2026]Sun 9-16 in S1-126 [22.02.2026] ; Sa 9-17 in S1-126 [07.03.2026]Sat 9-17 in S1-126 [07.03.2026] ; So 9-16 in S1-126 [08.03.2026]Sun 9-16 in S1-126 [08.03.2026]

E2: Lernräume (S)
E2: Lernräume (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250091 Bartolles Medienbildung und Queere Repräsentation - Von Queer Reading, Queerbaiting und Heteronormativtät im Kontext digitaler Medien
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 18-20 ONLINE [17.10.2025] VorbesprechungFri 18-20 ONLINE [17.10.2025] Vorbesprechung ; Sa 10-16:15 in S1-124 [25.10.2025]Sat 10-16:15 in S1-124 [25.10.2025] ; So 10-16:15 in S1-124 [26.10.2025]Sun 10-16:15 in S1-124 [26.10.2025] ; Sa 10-16:15 in S1-503 [08.11.2025]Sat 10-16:15 in S1-503 [08.11.2025] ; So 10-16:15 in S1-124 [09.11.2025]Sun 10-16:15 in S1-124 [09.11.2025]
250116 Sasse Filmbildung und -vermittlung: Düsteres Erzählen im Kinderfilm
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 14-15 s.t. ONLINE [31.10.2025] Verpflichtende VorbesprechungFri 14-15 s.t. ONLINE [31.10.2025] Verpflichtende Vorbesprechung ; Sa 10-17 in H8 [08.11.2025]Sat 10-17 in H8 [08.11.2025] ; So 10-17 in H8 [09.11.2025]Sun 10-17 in H8 [09.11.2025] ; Sa 10-17 in H8 [29.11.2025]Sat 10-17 in H8 [29.11.2025] ; So 10-17 in H8 [30.11.2025]Sun 10-17 in H8 [30.11.2025]
250206 Mertens Digitale Lernräume gestalten - Medienkompetenz für die digitale Welt
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8-10 in S1-138 [14.10.2025-04.02.2026]Tue 8-10 in S1-138 [14.10.2025-04.02.2026]
250309 Hofmann Lernräume
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in S0-501 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 14-16 in S0-501 [13.10.2025-06.02.2026]
250317 Jütte Lernwelten informellen Lernens
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 16-18 in Y-1-202 [16.10.2025-06.02.2026]Thu 16-18 in Y-1-202 [16.10.2025-06.02.2026]
250318 Jütte Urbanes Lernen – Stadt studieren. Ein Explorationsseminar.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 14-18 in X-E0-205 [15.10.2025-06.02.2026] Aus techn. Gründen wöchentlich beantragt, für 250319 gleich mit. Wed 14-18 in X-E0-205 [15.10.2025-06.02.2026] Aus techn. Gründen wöchentlich beantragt, für 250319 gleich mit. ; Mi 14-18 (14-täglich) in X-E0-205 [15.10.2025-06.02.2026] tatsächliche Termine für 250318Wed 14-18 (every two weeks) in X-E0-205 [15.10.2025-06.02.2026] tatsächliche Termine für 250318
250355 Kopp Campus TV (2) - Die Redaktion S Mo 10-12 in UHG B01-272, BITS SPACE FLex [13.10.2025-02.02.2026]Mon 10-12 in UHG B01-272, BITS SPACE FLex [13.10.2025-02.02.2026]
250361 Bartelheimer, ehemals Otto Campus TV (1) - Grundlagen des Videojournalismus
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Sa 10-18 in X-E1-200 [08.11.2025]Sat 10-18 in X-E1-200 [08.11.2025] ; Sa 10-18 in X-E1-200 [22.11.2025]Sat 10-18 in X-E1-200 [22.11.2025] ; Sa 10-18 [17.01.2026] im Filmhaus BielefeldSat 10-18 [17.01.2026] im Filmhaus Bielefeld ; Sa 10-18 in V2-200 [07.02.2026]Sat 10-18 in V2-200 [07.02.2026]
250372 Sasse WerteWelten: Normen und Narrative im Animationsfilm
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 15-16 s.t. ONLINE [31.10.2025]Fri 15-16 s.t. ONLINE [31.10.2025] ; Block 10-17 in H8 [10.-11.01.2026]block 10-17 in H8 [10.-11.01.2026] ; Block 10-17 in H8 [07.-08.02.2026]block 10-17 in H8 [07.-08.02.2026]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)
E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250310 Hofmann Modulbezogene Vertiefung ,,Didaktische Modelle und Lernräume" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Do 8-10 in B2-241 [23.10.2025] weitere Termine nach VereinbarungThu 8-10 in B2-241 [23.10.2025] weitere Termine nach Vereinbarung ; Do 8-10 in B2-241 [13.11.2025]Thu 8-10 in B2-241 [13.11.2025] ; Do 8-10 in B2-241 [04.12.2025]Thu 8-10 in B2-241 [04.12.2025] ; Do 8-10 in B2-241 [18.12.2025]Thu 8-10 in B2-241 [18.12.2025] ; Do 8-10 in B2-241 [22.01.2026]Thu 8-10 in B2-241 [22.01.2026] ; Do 8-10 in B2-241 [05.02.2026]Thu 8-10 in B2-241 [05.02.2026]
250329 Groß Modulbezogene Vertiefung "Didaktische Modelle und Lernräume" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 12-14 in U2-205 [29.10.2025]Wed 12-14 in U2-205 [29.10.2025] ; Mi 12-14 in U2-205 [19.11.2025]Wed 12-14 in U2-205 [19.11.2025] ; Mi 12-14 in U2-205 [10.12.2025]Wed 12-14 in U2-205 [10.12.2025]

Profil Organisation, Qualität und Beratung Profile Organization, Quality and Counselling

Modul 25-BE2_ver1 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie
Module 25-BE2_ver1 Theoretical and Empirical Educational Research

E1: Theorien der Erziehungswissenschaft (Bildungs-, Erziehungs-, Sozialisations- und Gesellschaftstheorien) (S o. V)
E1: Theorien der Erziehungswissenschaft (Bildungs-, Erziehungs-, Sozialisations- und Gesellschaftstheorien) (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250053 Kamin, Mertens Einführung in die Medienpädagogik V Mi 8-10 in X-E0-001 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 8-10 in X-E0-001 [13.10.2025-06.02.2026]
250208 Zick Einführung in die Sozialisationsforschung V Di 12-14 in H7 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 12-14 in H7 [13.10.2025-06.02.2026]
250246 de Moll Einführung in Erziehungs- und Bildungstheorien V Di 14-16 in U2-233 [14.10.2025-03.02.2026]Tue 14-16 in U2-233 [14.10.2025-03.02.2026]
250247 Erer Theories of Social Rejection Course taught in English V Fr 12-14 in S1-124 [17.10.2025-06.02.2026]Fri 12-14 in S1-124 [17.10.2025-06.02.2026]

E2: Soziale, kulturelle, politische und rechtliche Kontexte pädagogischen Handelns (S o. V)
E2: Soziale, kulturelle, politische und rechtliche Kontexte pädagogischen Handelns (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250118 Müller Kritische politische Bildung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in S1-124 [16.10.2025-05.02.2026]Thu 14-16 in S1-124 [16.10.2025-05.02.2026]
250237 Kaiser Erziehung und Bildung im Kontext gesellschaftlicher Diskurse
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in S1-126 [17.10.2025-06.02.2026]Fri 10-12 in S1-126 [17.10.2025-06.02.2026]
250238 Kaiser Mündigkeit und Emanzipation durch Bildung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 10-12 in U2-223 [16.10.2025-05.02.2026]Thu 10-12 in U2-223 [16.10.2025-05.02.2026] ; Mo 16-20 in S1-209 [15.12.2025] Gemeinsame Posterausstellung mit 250252Mon 16-20 in S1-209 [15.12.2025] Gemeinsame Posterausstellung mit 250252
250239 Kaiser Reformpädagogische Bewegungen und Einrichtungen aus kritischer Perspektive
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in S1-503 [14.10.2025-03.02.2026]Tue 10-12 in S1-503 [14.10.2025-03.02.2026]
250248 Erer Theories of Belonging
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Fr 14-16 in S1-503 [17.10.2025-06.02.2026]Fri 14-16 in S1-503 [17.10.2025-06.02.2026]
250249 Dahmen Erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf Differenz und soziale Ungleichheit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in S1-124 [13.10.2025-02.02.2026]Mon 10-12 in S1-124 [13.10.2025-02.02.2026]
250275 Potsi Introduction to International Studies in Educational Science
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Di 10-12 in B2-249 [14.10.2025-03.02.2026]Tue 10-12 in B2-249 [14.10.2025-03.02.2026]
250276 Potsi Winter School: Children’s well-being around the world
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
BS Mo 10-12 in S1-144 [01.12.2025]Mon 10-12 in S1-144 [01.12.2025] ; Block 9-16 in S1-503 [09.-13.03.2026]block 9-16 in S1-503 [09.-13.03.2026]
250284 Labusch Globale Bildungsrealitäten und Mis(sing) Information - Analysen internationaler Bildungssysteme im Vergleich
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 12-14 in S1-500 [16.10.2025-05.02.2026]Thu 12-14 in S1-500 [16.10.2025-05.02.2026]
250386 Starke Soziale Ungleichheit an der Hochschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 18-20 in S1-124 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 18-20 in S1-124 [13.10.2025-06.02.2026]

E3: Lebensphasen und Lebenslauf im Fokus der Erziehungswissenschaft (S o. V)
E3: Lebensphasen und Lebenslauf im Fokus der Erziehungswissenschaft (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
230066 Babenhauserheide, Wolf Erzählungen schwuler Adoleszenz eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Di 16-18 in S1-209 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 16-18 in S1-209 [13.10.2025-06.02.2026]
250131 Ertugrul Soziologische Theorien (der Sozialisation) in der Erziehungswissenschaft
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in S1-138 [14.10.2025-03.02.2026]Tue 16-18 in S1-138 [14.10.2025-03.02.2026]
250240 Kaiser Jugend(en) aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Do 14-16 in H16 [23.10.2025-05.02.2026]Thu 14-16 in H16 [23.10.2025-05.02.2026]
250242 Becker Kindheit, Jugend und Geschlecht
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in X-E0-222 [14.10.2025-03.02.2026]Tue 10-12 in X-E0-222 [14.10.2025-03.02.2026]
250243 Dirks Perspektiven auf Sozialisation in Kindheit und Jugend
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 12-14 in S1-138 [14.10.2025-03.02.2026]Tue 12-14 in S1-138 [14.10.2025-03.02.2026]
250244 Dahmen Lebensphase Kindheit: Theorien, Diskurse, Praktiken
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 10-12 in U2-139 [16.10.2025-05.02.2026]Thu 10-12 in U2-139 [16.10.2025-05.02.2026]
250276 Potsi Winter School: Children’s well-being around the world
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
BS Mo 10-12 in S1-144 [01.12.2025]Mon 10-12 in S1-144 [01.12.2025] ; Block 9-16 in S1-503 [09.-13.03.2026]block 9-16 in S1-503 [09.-13.03.2026]
250364 Kolling Einführung in die Gestaltung von Lehr- und Lernorten in der Erwachsenenbildung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 10-12 in V2-205 [19.12.2025] VorbereitungsseminarFri 10-12 in V2-205 [19.12.2025] Vorbereitungsseminar ; Sa 10-16 in S1-124 [10.01.2026]Sat 10-16 in S1-124 [10.01.2026] ; So 10-16 in S1-124 [11.01.2026]Sun 10-16 in S1-124 [11.01.2026] ; Sa 10-16 in S1-503 [24.01.2026]Sat 10-16 in S1-503 [24.01.2026] ; So 10-16 in S1-124 [25.01.2026]Sun 10-16 in S1-124 [25.01.2026] ; Fr 14-18 in X-E0-236 [30.01.2026] NachbereitungsseminarFri 14-18 in X-E0-236 [30.01.2026] Nachbereitungsseminar
250373 Krämer Gefährliche Phantasien? Erregungspotentiale von Kinder- und Jugendliteratur und -medien
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in S1-503 [13.10.2025-02.02.2026]Mon 14-16 in S1-503 [13.10.2025-02.02.2026]

Modul 25-BE4 Beratung und Organisationsentwicklung
Module 25-BE4 Counselling and Organisational Development

E1: (Pädagogische) Diagnose und Beratung (S)
E1: (Pädagogische) Diagnose und Beratung (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250163 Neumann Schutz und Beratung bei häuslicher Gewalt im Geschlechterverhältnis
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in X-E0-207 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 16-18 in X-E0-207 [13.10.2025-06.02.2026]
250218 Dieringer Pädagogische Ethik zur Einführung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in X-E0-234 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 14-16 in X-E0-234 [13.10.2025-06.02.2026]
250219 Dieringer Gefühle in der Beratung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in S0-501 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 16-18 in S0-501 [13.10.2025-06.02.2026]
250224 Eisenhardt Lebensweltorientierte Diagnostik und Beratung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in S1-146 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 14-16 in S1-146 [13.10.2025-06.02.2026]

E2: Organisationsentwicklung und -forschung (S)
E2: Organisationsentwicklung und -forschung (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250060 Heitmann Beratung im Kontext eines rechtlich strukt. Systems der sozialen Sicherheit I
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in S1-503 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 12-14 in S1-503 [13.10.2025-06.02.2026]
250225 Eisenhardt Entwicklung geschlechtersensibler Beratung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 18-20 in S1-503 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 18-20 in S1-503 [13.10.2025-06.02.2026]
250228 Süfke „Männer und das Land der (un)heimlichen Gefühle“ Beratung mit Männern: Warum, was, wo und wie…
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 14:15-15:45 in S1-147 [12.12.2025] VorbereitungFri 14:15-15:45 in S1-147 [12.12.2025] Vorbereitung ; Fr 14-19 in S1-147 [16.01.2026]Fri 14-19 in S1-147 [16.01.2026] ; Sa 10-18 in S1-147 [17.01.2026]Sat 10-18 in S1-147 [17.01.2026] ; Fr 14-19 in S1-147 [30.01.2026]Fri 14-19 in S1-147 [30.01.2026] ; Sa 10-18 in S1-147 [31.01.2026]Sat 10-18 in S1-147 [31.01.2026]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)
E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250047 Kunstmann Modulbezogene Vertiefung "Beratung und Organisationsentwicklung" (I)
Das Seminar beginnt am 15.10., weitere Termine nach Vereinbarung.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 16-18 in B2-241 [15.10.2025-06.02.2026] Das Seminar beginnt am 15.10., weitere Termine nach Vereinbarung.Wed 16-18 in B2-241 [15.10.2025-06.02.2026] Das Seminar beginnt am 15.10., weitere Termine nach Vereinbarung.
250048 Kunstmann Modulbezogene Vertiefung "Beratung und Organisationsentwicklung" (II)
Das Seminar beginnt am 22.10., weitere Termine nach Vereinbarung.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 16-18 in B2-241 [22.10.2025-06.02.2026] Das Seminar beginnt am 22.10., weitere Termine nach Vereinbarung.Wed 16-18 in B2-241 [22.10.2025-06.02.2026] Das Seminar beginnt am 22.10., weitere Termine nach Vereinbarung.
250049 Kunstmann Modulbezogene Vertiefung "Beratung und Organisationsentwicklung" (III)
Das Seminar beginnt am 29.10., weitere Termine nach Vereinbarung.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 16-18 in B2-241 [29.10.2025-06.02.2026] Das Seminar beginnt am 29.10., weitere Termine nach Vereinbarung.Wed 16-18 in B2-241 [29.10.2025-06.02.2026] Das Seminar beginnt am 29.10., weitere Termine nach Vereinbarung.

Modul 25-BE5 Professionelles Handeln und Qualität
Module 25-BE5 Professionalism and Quality

E1: Professionalisierung und Handlungskompetenz (S)
E1: Professionalisierung und Handlungskompetenz (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250135 Schone Kindeswohl zwischen Jugendhilfe und Justiz - theoretisch und praktische Annäherungen an das Konstrukt Kindeswohlgefährdung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 8-12 in B2-241 [17.10.-28.11.2025]Fri 8-12 in B2-241 [17.10.-28.11.2025]
250136 Groesdonk Antifaschistische Jugendarbeit - Antifaschistische Arbeit mit Jugendlichen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Di 18-20 in V2-213 [28.10.2025] VorbesprechungTue 18-20 in V2-213 [28.10.2025] Vorbesprechung ; Fr 15-20 in S1-147 [31.10.2025]Fri 15-20 in S1-147 [31.10.2025] ; Sa 9-18 in S1-147 [01.11.2025]Sat 9-18 in S1-147 [01.11.2025] ; Fr 15-20 in S1-147 [14.11.2025]Fri 15-20 in S1-147 [14.11.2025] ; Sa 9-18 in S1-147 [15.11.2025]Sat 9-18 in S1-147 [15.11.2025]
250137 Richters Antifeministische Tendenzen im Kinderschutz
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in S1-129 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 12-14 in S1-129 [13.10.2025-06.02.2026]

E2: Qualität pädagogischer Organisation (S)
E2: Qualität pädagogischer Organisation (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250138 Kläsener, Glücks Kinder- und Jugendhilfe - Rechtliche Grundlagen, theoretische Diskurse und ausgewählte Praxisfelder
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in S1-138 [16.10.2025-05.02.2026]Thu 14-16 in S1-138 [16.10.2025-05.02.2026]
250139 Schone Verantwortung in der Sozialen Arbeit - rechtliche und ethische Grundlinien professionellen Handelns?
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 12-14 in S1-146 [17.10.2025-06.02.2026]Fri 12-14 in S1-146 [17.10.2025-06.02.2026]
250362 Wulf Einführung in die heilpädagogische Familienhilfe
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 16-18 in S1-129 [17.10.2025]Fri 16-18 in S1-129 [17.10.2025] ; Fr 14-20 in B2-241 [21.11.2025]Fri 14-20 in B2-241 [21.11.2025] ; Sa 10-18 in S1-129 [22.11.2025]Sat 10-18 in S1-129 [22.11.2025] ; Fr 14-20 in B2-241 [09.01.2026]Fri 14-20 in B2-241 [09.01.2026] ; Sa 10-18 in S1-129 [10.01.2026]Sat 10-18 in S1-129 [10.01.2026]
250387 Richters Kindheit im Spiegel rechter Bewegungen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 10-12 in H16 [15.10.2025]Wed 10-12 in H16 [15.10.2025] ; Mi 10-12 in S1-138 [20.10.2025-06.02.2026]Wed 10-12 in S1-138 [20.10.2025-06.02.2026] ; Mi 10-12 in S1-129 [10.12.2025]Wed 10-12 in S1-129 [10.12.2025]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)
E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250140 Glücks, Albus Modulbezogene Vertiefung "Professionelles Handeln und Qualität"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 120 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 18-20 in H5 [29.10.2025] Weitere Termine nach VereinbarungWed 18-20 in H5 [29.10.2025] Weitere Termine nach Vereinbarung ; Mi 18-20 in H5 [05.11.2025] Weitere Termine nach VereinbarungWed 18-20 in H5 [05.11.2025] Weitere Termine nach Vereinbarung

Modul 25-BE6 Heterogene Lebenslagen
Module 25-BE6 Heterogenic Life Situations

E1: Theorie und Empirie heterogener Lebenslagen (S)
E1: Theorie und Empirie heterogener Lebenslagen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250078 Birk Thierschs lebensweltorientierte Pädagogik im Spannungsfeld von Heterogenität und Ungleichheit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 12-13:30 in S1-147 [17.10.2025]Fri 12-13:30 in S1-147 [17.10.2025] ; Sa 10-18 in V2-121 [01.11.2025]Sat 10-18 in V2-121 [01.11.2025] ; So 10-17 in S1-147 [02.11.2025]Sun 10-17 in S1-147 [02.11.2025] ; Sa 10-18 in U2-200 [15.11.2025]Sat 10-18 in U2-200 [15.11.2025] ; So 10-17 in S1-147 [16.11.2025]Sun 10-17 in S1-147 [16.11.2025]
250083 Pinheiro Mit globalen Polykrisen leben: Photovoice als lebenslagensensible Methode zur Erfassung jugendlicher Perspektiven auf Teilhabe, Nachhaltigkeit und mentale Gesundheit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in X-E1-203 [17.10.2025-06.02.2026]Fri 10-12 in X-E1-203 [17.10.2025-06.02.2026]
250384 Bartels Verletzbarkeit in heterogenen Lebenslagen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 14-16 in B2-241 [07.11.2025] Verpflichtende VorbesprechungFri 14-16 in B2-241 [07.11.2025] Verpflichtende Vorbesprechung ; Fr 14-20 in B2-249 [09.01.2026]Fri 14-20 in B2-249 [09.01.2026] ; Sa 10-18 in S1-146 [10.01.2026]Sat 10-18 in S1-146 [10.01.2026] ; Fr 14-20 in B2-249 [30.01.2026]Fri 14-20 in B2-249 [30.01.2026] ; Sa 10-18 in S1-146 [31.01.2026]Sat 10-18 in S1-146 [31.01.2026]

E2: Konzepte institutionellen und organisatorischen Handelns (S)
E2: Konzepte institutionellen und organisatorischen Handelns (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250001 Tebbe Perspektiven inklusiver Pädagogik. Eine hochschulübergreifende Kooperation
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 ONLINE [13.10.2025-06.02.2026]Tue 14-16 ONLINE [13.10.2025-06.02.2026]
250056 Lütje-Klose, Siepmann Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in S1-124 [13.-31.10.2025]Mon 12-14 in S1-124 [13.-31.10.2025] ; Mo 12-14 in S1-138 [03.11.2025-04.02.2026]Mon 12-14 in S1-138 [03.11.2025-04.02.2026]
250076 Reinke Mensch-Tier-Beziehung: Positionierung und Sozialisation in Bildungseinrichtungen - eine Einführung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 14-16 in S1-129 [17.10.2025] Verpflichtende VorbesprechungFri 14-16 in S1-129 [17.10.2025] Verpflichtende Vorbesprechung ; Fr 14-17:30 in Y-1-200 [24.10.2025]Fri 14-17:30 in Y-1-200 [24.10.2025] ; Sa 9:30-14:45 in V2-121 [25.10.2025]Sat 9:30-14:45 in V2-121 [25.10.2025] ; Fr 14-17:30 in B2-249 [07.11.2025]Fri 14-17:30 in B2-249 [07.11.2025] ; Sa 9:30-14:45 in V2-121 [08.11.2025]Sat 9:30-14:45 in V2-121 [08.11.2025] ; Fr 14-17:30 in Y-1-200 [21.11.2025]Fri 14-17:30 in Y-1-200 [21.11.2025] ; Sa 9:30-14:45 in V2-121 [22.11.2025]Sat 9:30-14:45 in V2-121 [22.11.2025]
250081 Pinheiro ADHS und Schule – Einblicke in Theorie, Empirie und Handlungsmöglichkeiten
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 14-16 in S1-146 [17.10.2025-06.02.2026]Fri 14-16 in S1-146 [17.10.2025-06.02.2026]
250090 Penkwitt Stand und Perspektiven gegenwärtiger Inklusionsforschung. Hochschulübergreifende Erkundungen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 ONLINE [13.10.2025-06.02.2026]Tue 14-16 ONLINE [13.10.2025-06.02.2026]
250132 Quante Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8-10 in B2-249 [03.11.2025-06.02.2026]Tue 8-10 in B2-249 [03.11.2025-06.02.2026]
250184 Katenbrink Grundfragen der Sonderpädagogik und der inklusiven Pädagogik (III)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 14-16 in S1-138 [13.10.2025-06.02.2026]Fri 14-16 in S1-138 [13.10.2025-06.02.2026]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)
E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250079 Pinheiro Modulbezogene Vertiefung "Heterogene Lebenslagen" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Fr 16-18 in S1-147 [17.10.2025] Einmalige Vorbesprechung, weitere Termine nach VereinbarungFri 16-18 in S1-147 [17.10.2025] Einmalige Vorbesprechung, weitere Termine nach Vereinbarung
250117 Müller Modulbezogene Vertiefung "Heterogene Lebenslagen" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Do 9-10 s.t. in V2-213 [23.10.2025] Einmalige Vorbesprechung, weitere Termine nach VereinbarungThu 9-10 s.t. in V2-213 [23.10.2025] Einmalige Vorbesprechung, weitere Termine nach Vereinbarung

Modul 25-BE7 Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen
Module 25-BE7 Individual- and Group-related Constructions of Difference

E1: Theorie und Empirie personen- und gruppenbezogener Differenzkonstruktionen (S)
E1: Theorie und Empirie personen- und gruppenbezogener Differenzkonstruktionen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250263 Mecheril Menschenrechte und Bildung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 12-14 in Z1-516 [16.10.2025-05.02.2026]Thu 12-14 in Z1-516 [16.10.2025-05.02.2026]
250267 Rangger Einführung in die Rassismustheorie und -kritik. Popkulturelle Erkundungen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in X-E0-200 [16.-24.10.2025]Fri 10-12 in X-E0-200 [16.-24.10.2025] ; Fr 10-12 in B2-260 [27.10.2025-05.02.2026]Fri 10-12 in B2-260 [27.10.2025-05.02.2026]
250283 Vogt, Neuhaus Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Di 16-18 in AUDIMAX [14.10.2025-03.02.2026]Tue 16-18 in AUDIMAX [14.10.2025-03.02.2026]

E2: Konzepte pädagogischen Handelns (S)
E2: Konzepte pädagogischen Handelns (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250264 Mecheril Grundformen pädagogischen Handelns in der Migrationsgesellschaft
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 16-18 in S1-500 [15.10.2025-04.02.2026]Wed 16-18 in S1-500 [15.10.2025-04.02.2026]
250268 Gottuck Einführung in die Migrationspädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in S1-500 [16.10.2025-05.02.2026]Thu 14-16 in S1-500 [16.10.2025-05.02.2026]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)
E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250269 Dechêne Modulbezogene Vertiefung "Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 16-18 in B2-278 [15.10.2025]Wed 16-18 in B2-278 [15.10.2025] ; Mi 14-18 s.t. in Z1-518 [12.11.2025] Z1-518Wed 14-18 s.t. in Z1-518 [12.11.2025] Z1-518 ; Mi 16-18 in X-E0-207 [04.02.2026]Wed 16-18 in X-E0-207 [04.02.2026]
250270 Füllekruss Modulbezogene Vertiefung "Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 14-16 in S1-105 [15.10.2025]Wed 14-16 in S1-105 [15.10.2025] ; Mi 14-18 s.t. in Z1-518 [12.11.2025] Z1-518Wed 14-18 s.t. in Z1-518 [12.11.2025] Z1-518 ; Mi 14-16 in S1-138 [26.11.2025]Wed 14-16 in S1-138 [26.11.2025]

Modul 25-BE8 Bildung: Theorien und Institutionen
Module 25-BE8 Education: Theories and Institutions

E1: Bildungstheorie und -geschichte (S)
E1: Bildungstheorie und -geschichte (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250250 Krämer An den Grenzen der Aufklärung. Antisemitismuskritische Bildung heute
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in S1-138 [13.-31.10.2025]Mon 12-14 in S1-138 [13.-31.10.2025] ; Mo 12-14 in S1-124 [03.11.2025-06.02.2026]Mon 12-14 in S1-124 [03.11.2025-06.02.2026] ; Mo 14-16 in S0-501 [08.12.2025]Mon 14-16 in S0-501 [08.12.2025]
250251 de Moll Die Pädagogik der jüdischen Aufklärung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in B2-235 [17.10.2025-06.02.2026]Fri 10-12 in B2-235 [17.10.2025-06.02.2026]
250299 Kinkelbur Pädagogikunterricht im 21. Jahrhundert
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 14-16 in X-E1-107 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 14-16 in X-E1-107 [13.10.2025-06.02.2026]

E2: Theorien und Institutionen (S)
E2: Theorien und Institutionen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250193 Tschapka, Wiesrecker Die Fremde und die Südsee - Pädagogische Fragen rund ums Anders-Sein
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 8-10 in X-E1-203 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 8-10 in X-E1-203 [13.10.2025-06.02.2026]
250194 Tschapka, Wiesrecker Unbedingte Lehrer*innenbildung - Unterrichtsprofessionalisierung statt Präsentationstechniken
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 8 -10 in X-E1-203 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 8 -10 in X-E1-203 [13.10.2025-06.02.2026]
250252 Becker Ein Ort für Heranwachsende: Perspektiven auf die offene Kinder- und Jugendarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in S1-126 [13.10.2025-05.02.2026]Mon 12-14 in S1-126 [13.10.2025-05.02.2026] ; Mo 16-20 in S1-209 [15.12.2025] Gemeinsame Posterausstellung mit 250238Mon 16-20 in S1-209 [15.12.2025] Gemeinsame Posterausstellung mit 250238
250253 Dahmen Geschichte und Gegenwart pädagogischer Institutionen: Kindertagesbetreuung, Heimerziehung; Ganztagsschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in X-E0-236 [17.10.2025-06.02.2026]Fri 10-12 in X-E0-236 [17.10.2025-06.02.2026]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)
E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250172 Boehm Modulbezogene Vertiefung "Bildung: Theorien und Institutionen" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 10-12 in S1-121 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 10-12 in S1-121 [13.10.2025-06.02.2026]
250254 Dahmen Modulbezogene Vertiefung "Bildung: Theorien und Institutionen" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Do 16-18 in X-E0-200 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 16-18 in X-E0-200 [13.10.2025-06.02.2026]

Modul 25-BE9 Didaktische Modelle und Lernräume
Module 25-BE9 Didactic Models and Learning Environments

E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik (S)
E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250324 Walber Didaktikwerkstatt: Ansätze und Modelle in der Erwachsenen- und Weiterbildung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-14 in S1-500 [24.10.2025-06.02.2026] wöchentlich, da Raum für 250325 mit beantragt wirdFri 10-14 in S1-500 [24.10.2025-06.02.2026] wöchentlich, da Raum für 250325 mit beantragt wird ; Fr 10-14 (14-täglich) in S1-500 [24.10.2025-06.02.2026] tatsächliche Termine für 250324Fri 10-14 (every two weeks) in S1-500 [24.10.2025-06.02.2026] tatsächliche Termine für 250324
250331 Flore-Glied Wissen sichtbar machen. Entwicklungsprozesse in Gruppen, Teams und Organisationen visuell unterstützen.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 10-12 ONLINE [24.10.2025] Vorbesprechung OnlineFri 10-12 ONLINE [24.10.2025] Vorbesprechung Online ; Sa 9-17 in S1-126 [21.02.2026]Sat 9-17 in S1-126 [21.02.2026] ; So 9-16 in S1-126 [22.02.2026]Sun 9-16 in S1-126 [22.02.2026] ; Sa 9-17 in S1-126 [07.03.2026]Sat 9-17 in S1-126 [07.03.2026] ; So 9-16 in S1-126 [08.03.2026]Sun 9-16 in S1-126 [08.03.2026]

E2: Lernräume (S)
E2: Lernräume (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250091 Bartolles Medienbildung und Queere Repräsentation - Von Queer Reading, Queerbaiting und Heteronormativtät im Kontext digitaler Medien
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 18-20 ONLINE [17.10.2025] VorbesprechungFri 18-20 ONLINE [17.10.2025] Vorbesprechung ; Sa 10-16:15 in S1-124 [25.10.2025]Sat 10-16:15 in S1-124 [25.10.2025] ; So 10-16:15 in S1-124 [26.10.2025]Sun 10-16:15 in S1-124 [26.10.2025] ; Sa 10-16:15 in S1-503 [08.11.2025]Sat 10-16:15 in S1-503 [08.11.2025] ; So 10-16:15 in S1-124 [09.11.2025]Sun 10-16:15 in S1-124 [09.11.2025]
250116 Sasse Filmbildung und -vermittlung: Düsteres Erzählen im Kinderfilm
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 14-15 s.t. ONLINE [31.10.2025] Verpflichtende VorbesprechungFri 14-15 s.t. ONLINE [31.10.2025] Verpflichtende Vorbesprechung ; Sa 10-17 in H8 [08.11.2025]Sat 10-17 in H8 [08.11.2025] ; So 10-17 in H8 [09.11.2025]Sun 10-17 in H8 [09.11.2025] ; Sa 10-17 in H8 [29.11.2025]Sat 10-17 in H8 [29.11.2025] ; So 10-17 in H8 [30.11.2025]Sun 10-17 in H8 [30.11.2025]
250206 Mertens Digitale Lernräume gestalten - Medienkompetenz für die digitale Welt
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8-10 in S1-138 [14.10.2025-04.02.2026]Tue 8-10 in S1-138 [14.10.2025-04.02.2026]
250309 Hofmann Lernräume
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in S0-501 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 14-16 in S0-501 [13.10.2025-06.02.2026]
250317 Jütte Lernwelten informellen Lernens
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 16-18 in Y-1-202 [16.10.2025-06.02.2026]Thu 16-18 in Y-1-202 [16.10.2025-06.02.2026]
250318 Jütte Urbanes Lernen – Stadt studieren. Ein Explorationsseminar.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 14-18 in X-E0-205 [15.10.2025-06.02.2026] Aus techn. Gründen wöchentlich beantragt, für 250319 gleich mit. Wed 14-18 in X-E0-205 [15.10.2025-06.02.2026] Aus techn. Gründen wöchentlich beantragt, für 250319 gleich mit. ; Mi 14-18 (14-täglich) in X-E0-205 [15.10.2025-06.02.2026] tatsächliche Termine für 250318Wed 14-18 (every two weeks) in X-E0-205 [15.10.2025-06.02.2026] tatsächliche Termine für 250318
250355 Kopp Campus TV (2) - Die Redaktion S Mo 10-12 in UHG B01-272, BITS SPACE FLex [13.10.2025-02.02.2026]Mon 10-12 in UHG B01-272, BITS SPACE FLex [13.10.2025-02.02.2026]
250361 Bartelheimer, ehemals Otto Campus TV (1) - Grundlagen des Videojournalismus
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Sa 10-18 in X-E1-200 [08.11.2025]Sat 10-18 in X-E1-200 [08.11.2025] ; Sa 10-18 in X-E1-200 [22.11.2025]Sat 10-18 in X-E1-200 [22.11.2025] ; Sa 10-18 [17.01.2026] im Filmhaus BielefeldSat 10-18 [17.01.2026] im Filmhaus Bielefeld ; Sa 10-18 in V2-200 [07.02.2026]Sat 10-18 in V2-200 [07.02.2026]
250372 Sasse WerteWelten: Normen und Narrative im Animationsfilm
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 15-16 s.t. ONLINE [31.10.2025]Fri 15-16 s.t. ONLINE [31.10.2025] ; Block 10-17 in H8 [10.-11.01.2026]block 10-17 in H8 [10.-11.01.2026] ; Block 10-17 in H8 [07.-08.02.2026]block 10-17 in H8 [07.-08.02.2026]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)
E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250310 Hofmann Modulbezogene Vertiefung ,,Didaktische Modelle und Lernräume" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Do 8-10 in B2-241 [23.10.2025] weitere Termine nach VereinbarungThu 8-10 in B2-241 [23.10.2025] weitere Termine nach Vereinbarung ; Do 8-10 in B2-241 [13.11.2025]Thu 8-10 in B2-241 [13.11.2025] ; Do 8-10 in B2-241 [04.12.2025]Thu 8-10 in B2-241 [04.12.2025] ; Do 8-10 in B2-241 [18.12.2025]Thu 8-10 in B2-241 [18.12.2025] ; Do 8-10 in B2-241 [22.01.2026]Thu 8-10 in B2-241 [22.01.2026] ; Do 8-10 in B2-241 [05.02.2026]Thu 8-10 in B2-241 [05.02.2026]
250329 Groß Modulbezogene Vertiefung "Didaktische Modelle und Lernräume" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 12-14 in U2-205 [29.10.2025]Wed 12-14 in U2-205 [29.10.2025] ; Mi 12-14 in U2-205 [19.11.2025]Wed 12-14 in U2-205 [19.11.2025] ; Mi 12-14 in U2-205 [10.12.2025]Wed 12-14 in U2-205 [10.12.2025]










(Diese Seite wurde erzeugt am: 8.11.2025 (4:51 Uhr))