Erziehungswissenschaft / Bachelor of Arts: Kernfach (fw)

FsB vom 03.04.2013 mit Berichtigung vom 28.05.2014 (Einschreibung ab SoSe 2013)
Vorlesungsverzeichnis für das SoSe 2025

Profilübergreifende Pflichtmodule Cross-profile mandatory modules

Modul 25-BE1_a Einführungsmodul Module 25-BE1_a Introductory Module

E2: Einführungsseminar (S) E2: Einführungsseminar (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250145 Dieringer Einführung in wissenschaftliches Arbeiten in der Erziehungswissenschaft
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
S Di 16-18 in X-E1-200 [07.04.-18.07.2025]Tue 16-18 in X-E1-200 [07.04.-18.07.2025]
250287 Kaiser Einführung in wissenschaftliches Arbeiten in der Erziehungswissenschaft
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
S Mi 16-18 in X-E1-200 [16.04.-16.07.2025]Wed 16-18 in X-E1-200 [16.04.-16.07.2025]
250364 Mecheril Einführung in wissenschaftliches Arbeiten in der Erziehungswissenschaft
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
S Do 12-14 in S1-105 [17.04.-17.07.2025]Thu 12-14 in S1-105 [17.04.-17.07.2025]

E3: Studentisches Tutorium (Tut) E3: Studentisches Tutorium (Tut)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250275 N.N. Einführungstutorium zum Seminar Dieringer 250145
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
Tut Mi 18-20 in B2-229 [14.04.-18.07.2025]Wed 18-20 in B2-229 [14.04.-18.07.2025]
250285 N.N. Einführungstutorium zum Seminar Kaiser 250287
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
Tut Mi 18-20 in S1-146 [14.04.-18.07.2025]Wed 18-20 in S1-146 [14.04.-18.07.2025]
250286 N.N. Einführungstutorium zum Seminar Mecheril 250364
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
Tut Mi 18-20 in V7-140 [14.04.-18.07.2025]Wed 18-20 in V7-140 [14.04.-18.07.2025]

Modul 25-BE2 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie Module 25-BE2 Theoretical and Empirical Educational Research

E1: Theorien der Erziehungswissenschaft (Bildungs-, Erziehungs-, Sozialisations- und Gesellschaftstheorien) (S o. V) E1: Theorien der Erziehungswissenschaft (Bildungs-, Erziehungs-, Sozialisations- und Gesellschaftstheorien) (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250093 Exner Sozialisation und Behinderung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Di 14-16 in X-E1-202 [07.04.-18.07.2025]Tue 14-16 in X-E1-202 [07.04.-18.07.2025]
250165 Bauer Einführung in die Sozialisationsforschung V Mi 16-18 in H7 [09.04.-16.07.2025]Wed 16-18 in H7 [09.04.-16.07.2025]
250168 Bauer Grundlagen Kritische Pädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Mi 8-10 in X-E0-222 [09.04.-16.07.2025]Wed 8-10 in X-E0-222 [09.04.-16.07.2025]
250244 Ziegler Einführung in die Soziale Arbeit V Di 14-16 in AUDIMAX [08.04.-15.07.2025]Tue 14-16 in AUDIMAX [08.04.-15.07.2025]
250291 Babenhauserheide Bedeutung des literarischen Schreibens in der Adoleszenz: Reflexionen von Bildungsprozessen und pädagogischen Rahmenbedingungen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
BS Block 11:00-16:00 s.t. [13.-15.08.2025]block 11:00-16:00 s.t. [13.-15.08.2025] ; Block 11:00-16:00 s.t. [18.-19.08.2025]block 11:00-16:00 s.t. [18.-19.08.2025]
250295 Becker Von der Klasse zu Klassismus
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Do 8-10 in X-E0-222 [10.04.-17.07.2025]Thu 8-10 in X-E0-222 [10.04.-17.07.2025]
250300 Erer Theories of Social Rejection
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 Course taught in English
S Fr 12-14 in S1-111 [11.04.-18.07.2025]Fri 12-14 in S1-111 [11.04.-18.07.2025]
250302 de Moll Theoretische Perspektiven auf Bildung und soziale Ungleichheit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Di 18-20 in X-E0-230 [08.04.-15.07.2025]Tue 18-20 in X-E0-230 [08.04.-15.07.2025]
250305 Kelle Bildung, gesellschaftliche Transformationen und Geschlecht
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Di 14-16 in S1-500 [08.04.-15.07.2025]Tue 14-16 in S1-500 [08.04.-15.07.2025]
250322 Bandodker International Comparative Education Research: Historical, Theoretical and Methodological Explorations
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 Course taught in English
S    
250323 Labusch, Vogt Bildung und Informationsintegrität: Umgang mit Mis(sing) Information in pädagogischen Kontexten
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Do 14-16 in U2-223 [08.04.-17.07.2025]Thu 14-16 in U2-223 [08.04.-17.07.2025]
250416 Labusch, Vogt NEOLAiA BIP: Breaking the Bubble – Ein Blended Intensive Programme zum internationalen Vergleich von Bildungssystemen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 10 Course taught in English
BS Fr 14:00-18:00 ONLINE [16.05.2025]Fri 14:00-18:00 ONLINE [16.05.2025] ; Block 9:00-16:00 [10.-13.06.2025]block 9:00-16:00 [10.-13.06.2025] ; Sa 9:00-14:00 [14.06.2025]Sat 9:00-14:00 [14.06.2025] ; Fr 9:00-14:00 ONLINE [20.06.2025]Fri 9:00-14:00 ONLINE [20.06.2025]

E2: Soziale, kulturelle, politische und rechtliche Kontexte pädagogischen Handelns (S o. V) E2: Soziale, kulturelle, politische und rechtliche Kontexte pädagogischen Handelns (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250288 Kaiser Reformpädagogische Bewegungen und Einrichtungen aus kritischer Perspektive
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Di 10-12 in S1-124 [08.04.-15.07.2025]Tue 10-12 in S1-124 [08.04.-15.07.2025]
250292 Becker-Reiz Das Spannungsfeld (sozial)pädagogischen Handelns zwischen Normierung und Förderung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
BS Fr 16-18 ONLINE [16.05.2025] VorbesprechungFri 16-18 ONLINE [16.05.2025] Vorbesprechung ; Fr 15-18 in B2-241 [20.06.2025]Fri 15-18 in B2-241 [20.06.2025] ; Sa 10-16 in B2-241 [21.06.2025]Sat 10-16 in B2-241 [21.06.2025] ; So 10-16 in B2-241 [22.06.2025]Sun 10-16 in B2-241 [22.06.2025]
250296 Becker Politische Bildung in der Jugendarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Di 8-10 in S1-500 [08.04.-15.07.2025]Tue 8-10 in S1-500 [08.04.-15.07.2025]
250297 Becker Diversitätsbewusste Kinderbücher und ihre Bedeutung im Aufwachsen von Kindern
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Do 10-12 in S0-501 [10.04.-17.07.2025]Thu 10-12 in S0-501 [10.04.-17.07.2025]
250301 Erer Othering and Belonging
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 Course taught in English
S Fr 14-16 in X-E1-103 [11.04.-18.07.2025]Fri 14-16 in X-E1-103 [11.04.-18.07.2025]
250306 Kelle Räume der Kindheit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Mo 10-12 in U2-217 [07.04.2025]Mon 10-12 in U2-217 [07.04.2025] ; Mo 10-12 in X-E0-202 [07.04.-14.07.2025]Mon 10-12 in X-E0-202 [07.04.-14.07.2025] ; Mo 10-12 in U2-217 [21.04.-14.07.2025]Mon 10-12 in U2-217 [21.04.-14.07.2025]
250317 Bandodker Pathways to Inclusion: Exploring Educational, Cultural and Global Perspectives
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 Course taught in English
S    
250324 Bandodker Education for All? Investigating Inclusion and Exclusion in Global Contexts
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 Course taught in English
S Mo 14-16 in X-E0-211 [07.04.-14.07.2025]Mon 14-16 in X-E0-211 [07.04.-14.07.2025]
250339 Potsi Introduction to International Studies in Educational Science
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 Course taught in English
S Mo 10-12 in X-E0-224 [07.04.-18.07.2025]Mon 10-12 in X-E0-224 [07.04.-18.07.2025]

E3: Lebensphasen und Lebenslauf im Fokus der Erziehungswissenschaft (S o. V) E3: Lebensphasen und Lebenslauf im Fokus der Erziehungswissenschaft (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250054 Verständig Grundlagen der Medienbildung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Di 14-16 in X-E0-207 [07.04.-18.07.2025]Tue 14-16 in X-E0-207 [07.04.-18.07.2025]
250056 Klar Medien, Politik und Wissen: Künstliche Intelligenz (KI), Medienbildung und die Macht der Diskurse
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
BS  
250144 Schaper Inklusive Medienbildung und Lernschwierigkeiten
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Mi 14-16 in X-E0-205 [09.04.-16.07.2025]Wed 14-16 in X-E0-205 [09.04.-16.07.2025]
250235 Pinheiro Jugend im Blick erziehungswissenschaftlicher Forschung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Di 16-18 in Y-1-201 [08.04.-15.07.2025]Tue 16-18 in Y-1-201 [08.04.-15.07.2025] ; Di 16-18 in X-E0-201 [17.06.2025]Tue 16-18 in X-E0-201 [17.06.2025]
250289 Kaiser Jugendliche Vergemeinschaftsformen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Di 16-18 in X-E1-203 [08.04.-15.07.2025]Tue 16-18 in X-E1-203 [08.04.-15.07.2025]
250293 Kolling Von der Volkshochschule bis zum Videospiel - Einblicke in die vielfältigen Lernorte der Erwachsenenbildung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
BS Fr 10-12 in B2-241 [25.07.2025]Fri 10-12 in B2-241 [25.07.2025] ; Block 10-16 in B2-241 [02.-03.08.2025]block 10-16 in B2-241 [02.-03.08.2025] ; Block 10-16 in B2-241 [16.-17.08.2025]block 10-16 in B2-241 [16.-17.08.2025] ; Sa 10-12 in B2-241 [30.08.2025]Sat 10-12 in B2-241 [30.08.2025]
250303 de Moll Soziale Medien als Katalysator emanzipatorischer Bildungsprozesse im Jugendalter
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Di 10-12 in S0-501 [08.04.-15.07.2025]Tue 10-12 in S0-501 [08.04.-15.07.2025]
250311 Dirks Bildungsungleichheiten und ihre Auswirkungen auf das Wohlbefinden von Kindern
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20
S    
250313 Carnin Einführung in die erziehungswissenschaftliche Kindheitsforschung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
BS Mo 16-18 in U2-223 [28.04.2025] VorbesprechungsterminMon 16-18 in U2-223 [28.04.2025] Vorbesprechungstermin ; Fr 14-19 in S1-124 [09.05.2025]Fri 14-19 in S1-124 [09.05.2025] ; Sa 9-17 in S1-124 [10.05.2025]Sat 9-17 in S1-124 [10.05.2025] ; Fr 14-19 in S1-124 [06.06.2025]Fri 14-19 in S1-124 [06.06.2025] ; Sa 9-17 in S1-124 [07.06.2025]Sat 9-17 in S1-124 [07.06.2025]
250319 Dirks Bildungsungleichheiten und ihre Auswirkungen auf das Wohlbefinden von Kindern
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Di 10-12 VOR ORT & ONLINE in Y-1-201 [08.04.-15.07.2025]Tue 10-12 ON SITE & ONLINE in Y-1-201 [08.04.-15.07.2025] ; Di 10-12 ONLINE [22.04.2025]Tue 10-12 ONLINE [22.04.2025] ; Di 10-12 ONLINE [17.06.2025]Tue 10-12 ONLINE [17.06.2025]

Modul 25-BE2_ver1 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie Module 25-BE2_ver1 Theoretical and Empirical Educational Research

E1: Theorien der Erziehungswissenschaft (Bildungs-, Erziehungs-, Sozialisations- und Gesellschaftstheorien) (S o. V) E1: Theorien der Erziehungswissenschaft (Bildungs-, Erziehungs-, Sozialisations- und Gesellschaftstheorien) (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250093 Exner Sozialisation und Behinderung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Di 14-16 in X-E1-202 [07.04.-18.07.2025]Tue 14-16 in X-E1-202 [07.04.-18.07.2025]
250165 Bauer Einführung in die Sozialisationsforschung V Mi 16-18 in H7 [09.04.-16.07.2025]Wed 16-18 in H7 [09.04.-16.07.2025]
250168 Bauer Grundlagen Kritische Pädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Mi 8-10 in X-E0-222 [09.04.-16.07.2025]Wed 8-10 in X-E0-222 [09.04.-16.07.2025]
250244 Ziegler Einführung in die Soziale Arbeit V Di 14-16 in AUDIMAX [08.04.-15.07.2025]Tue 14-16 in AUDIMAX [08.04.-15.07.2025]
250291 Babenhauserheide Bedeutung des literarischen Schreibens in der Adoleszenz: Reflexionen von Bildungsprozessen und pädagogischen Rahmenbedingungen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
BS Block 11:00-16:00 s.t. [13.-15.08.2025]block 11:00-16:00 s.t. [13.-15.08.2025] ; Block 11:00-16:00 s.t. [18.-19.08.2025]block 11:00-16:00 s.t. [18.-19.08.2025]
250295 Becker Von der Klasse zu Klassismus
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Do 8-10 in X-E0-222 [10.04.-17.07.2025]Thu 8-10 in X-E0-222 [10.04.-17.07.2025]
250300 Erer Theories of Social Rejection
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 Course taught in English
S Fr 12-14 in S1-111 [11.04.-18.07.2025]Fri 12-14 in S1-111 [11.04.-18.07.2025]
250302 de Moll Theoretische Perspektiven auf Bildung und soziale Ungleichheit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Di 18-20 in X-E0-230 [08.04.-15.07.2025]Tue 18-20 in X-E0-230 [08.04.-15.07.2025]
250305 Kelle Bildung, gesellschaftliche Transformationen und Geschlecht
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Di 14-16 in S1-500 [08.04.-15.07.2025]Tue 14-16 in S1-500 [08.04.-15.07.2025]
250322 Bandodker International Comparative Education Research: Historical, Theoretical and Methodological Explorations
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 Course taught in English
S    
250323 Labusch, Vogt Bildung und Informationsintegrität: Umgang mit Mis(sing) Information in pädagogischen Kontexten
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Do 14-16 in U2-223 [08.04.-17.07.2025]Thu 14-16 in U2-223 [08.04.-17.07.2025]

E2: Soziale, kulturelle, politische und rechtliche Kontexte pädagogischen Handelns (S o. V) E2: Soziale, kulturelle, politische und rechtliche Kontexte pädagogischen Handelns (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250288 Kaiser Reformpädagogische Bewegungen und Einrichtungen aus kritischer Perspektive
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Di 10-12 in S1-124 [08.04.-15.07.2025]Tue 10-12 in S1-124 [08.04.-15.07.2025]
250292 Becker-Reiz Das Spannungsfeld (sozial)pädagogischen Handelns zwischen Normierung und Förderung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
BS Fr 16-18 ONLINE [16.05.2025] VorbesprechungFri 16-18 ONLINE [16.05.2025] Vorbesprechung ; Fr 15-18 in B2-241 [20.06.2025]Fri 15-18 in B2-241 [20.06.2025] ; Sa 10-16 in B2-241 [21.06.2025]Sat 10-16 in B2-241 [21.06.2025] ; So 10-16 in B2-241 [22.06.2025]Sun 10-16 in B2-241 [22.06.2025]
250296 Becker Politische Bildung in der Jugendarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Di 8-10 in S1-500 [08.04.-15.07.2025]Tue 8-10 in S1-500 [08.04.-15.07.2025]
250297 Becker Diversitätsbewusste Kinderbücher und ihre Bedeutung im Aufwachsen von Kindern
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Do 10-12 in S0-501 [10.04.-17.07.2025]Thu 10-12 in S0-501 [10.04.-17.07.2025]
250301 Erer Othering and Belonging
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 Course taught in English
S Fr 14-16 in X-E1-103 [11.04.-18.07.2025]Fri 14-16 in X-E1-103 [11.04.-18.07.2025]
250306 Kelle Räume der Kindheit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Mo 10-12 in U2-217 [07.04.2025]Mon 10-12 in U2-217 [07.04.2025] ; Mo 10-12 in X-E0-202 [07.04.-14.07.2025]Mon 10-12 in X-E0-202 [07.04.-14.07.2025] ; Mo 10-12 in U2-217 [21.04.-14.07.2025]Mon 10-12 in U2-217 [21.04.-14.07.2025]
250339 Potsi Introduction to International Studies in Educational Science
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 Course taught in English
S Mo 10-12 in X-E0-224 [07.04.-18.07.2025]Mon 10-12 in X-E0-224 [07.04.-18.07.2025]

E3: Lebensphasen und Lebenslauf im Fokus der Erziehungswissenschaft (S o. V) E3: Lebensphasen und Lebenslauf im Fokus der Erziehungswissenschaft (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250054 Verständig Grundlagen der Medienbildung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Di 14-16 in X-E0-207 [07.04.-18.07.2025]Tue 14-16 in X-E0-207 [07.04.-18.07.2025]
250056 Klar Medien, Politik und Wissen: Künstliche Intelligenz (KI), Medienbildung und die Macht der Diskurse
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
BS  
250144 Schaper Inklusive Medienbildung und Lernschwierigkeiten
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Mi 14-16 in X-E0-205 [09.04.-16.07.2025]Wed 14-16 in X-E0-205 [09.04.-16.07.2025]
250235 Pinheiro Jugend im Blick erziehungswissenschaftlicher Forschung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Di 16-18 in Y-1-201 [08.04.-15.07.2025]Tue 16-18 in Y-1-201 [08.04.-15.07.2025] ; Di 16-18 in X-E0-201 [17.06.2025]Tue 16-18 in X-E0-201 [17.06.2025]
250289 Kaiser Jugendliche Vergemeinschaftsformen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Di 16-18 in X-E1-203 [08.04.-15.07.2025]Tue 16-18 in X-E1-203 [08.04.-15.07.2025]
250293 Kolling Von der Volkshochschule bis zum Videospiel - Einblicke in die vielfältigen Lernorte der Erwachsenenbildung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
BS Fr 10-12 in B2-241 [25.07.2025]Fri 10-12 in B2-241 [25.07.2025] ; Block 10-16 in B2-241 [02.-03.08.2025]block 10-16 in B2-241 [02.-03.08.2025] ; Block 10-16 in B2-241 [16.-17.08.2025]block 10-16 in B2-241 [16.-17.08.2025] ; Sa 10-12 in B2-241 [30.08.2025]Sat 10-12 in B2-241 [30.08.2025]
250303 de Moll Soziale Medien als Katalysator emanzipatorischer Bildungsprozesse im Jugendalter
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Di 10-12 in S0-501 [08.04.-15.07.2025]Tue 10-12 in S0-501 [08.04.-15.07.2025]
250311 Dirks Bildungsungleichheiten und ihre Auswirkungen auf das Wohlbefinden von Kindern
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20
S    
250313 Carnin Einführung in die erziehungswissenschaftliche Kindheitsforschung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
BS Mo 16-18 in U2-223 [28.04.2025] VorbesprechungsterminMon 16-18 in U2-223 [28.04.2025] Vorbesprechungstermin ; Fr 14-19 in S1-124 [09.05.2025]Fri 14-19 in S1-124 [09.05.2025] ; Sa 9-17 in S1-124 [10.05.2025]Sat 9-17 in S1-124 [10.05.2025] ; Fr 14-19 in S1-124 [06.06.2025]Fri 14-19 in S1-124 [06.06.2025] ; Sa 9-17 in S1-124 [07.06.2025]Sat 9-17 in S1-124 [07.06.2025]

Modul 25-BE3_a Forschungsmethodenmodul Module 25-BE3_a Research Methods Module

E1: Einführung in die qualitativen Forschungsmethoden (S o. V) E1: Einführung in die qualitativen Forschungsmethoden (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250084 Demmer Einführung in die qualitativen Forschungsmethoden V Do 16-18 in Y-0-111 [07.04.-11.07.2025]Thu 16-18 in Y-0-111 [07.04.-11.07.2025] ; Do 16-18 ONLINE [17.07.2025]Thu 16-18 ONLINE [17.07.2025]
250118 Bienefeld Einführung in die qualitativen Forschungsmethoden
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Mo 14-16 in X-E0-205 [07.04.-14.07.2025]Mon 14-16 in X-E0-205 [07.04.-14.07.2025]

E2: Einführung in die quantitativen Forschungsmethoden (S o. V) E2: Einführung in die quantitativen Forschungsmethoden (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250086 Dizinger Einführung in die quantitativen Forschungsmethoden V Fr 10-12 in Y-0-111 [11.04.-18.07.2025]Fri 10-12 in Y-0-111 [11.04.-18.07.2025]
250121 Böhm-Kasper Einführung in die quantitativen Methoden empirischer Forschung in der Erziehungswissenschaft
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Do 8-10 in S1-209 [10.04.-17.07.2025]Thu 8-10 in S1-209 [10.04.-17.07.2025]

E3: Anwendung empirischer Forschungsmethoden (S) E3: Anwendung empirischer Forschungsmethoden (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250081 Demmer Praxisforschung im Kontext inklusiver Schule – Theorien, Methoden, Praxisbeispiele
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Mo [07.04.-18.07.2025] Besuch LaborschuleMon [07.04.-18.07.2025] Besuch Laborschule ; Do 12-14 in X-E0-236 [10.04.-17.07.2025]Thu 12-14 in X-E0-236 [10.04.-17.07.2025]
250085 Möller Was können uns Zahlen sagen?
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
S Do 12-14 in U0-139 [07.04.-18.07.2025]Thu 12-14 in U0-139 [07.04.-18.07.2025]
250119 Bienefeld Das narrative Interview - Theoretische Grundlagen und praktische Umsetzung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
BS Fr 14-16 in S1-500 [11.04.2025]Fri 14-16 in S1-500 [11.04.2025] ; Fr 14-19 in S1-209 [25.04.2025]Fri 14-19 in S1-209 [25.04.2025] ; Sa 9-18 in S1-500 [26.04.2025]Sat 9-18 in S1-500 [26.04.2025] ; Fr 14-19 in S1-209 [09.05.2025]Fri 14-19 in S1-209 [09.05.2025] ; Sa 9-18 in S1-500 [10.05.2025]Sat 9-18 in S1-500 [10.05.2025]
250151 Böhm-Kasper Mit Emma durch den Datendschungel
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
BS Fr 14-18 in S1-209 [16.05.2025]Fri 14-18 in S1-209 [16.05.2025] ; Sa 9-16 in S1-500 [17.05.2025]Sat 9-16 in S1-500 [17.05.2025] ; Fr 14-18 in S1-209 [23.05.2025]Fri 14-18 in S1-209 [23.05.2025] ; Sa 9-16 in S0-501 [24.05.2025]Sat 9-16 in S0-501 [24.05.2025]
250152 Böhm-Kasper Bildungsgeschichten einmal anders - Data Stories in der Erziehungswissenschaft
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Di 14-16 in X-E0-234 [08.04.-15.07.2025]Tue 14-16 in X-E0-234 [08.04.-15.07.2025]
250374 Vogt Qualitative Vorgehensweisen im Feld der international-vergleichenden Forschung zu Inklusion und Exklusion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Fr 10-12 in U0-139 [07.04.-18.07.2025]Fri 10-12 in U0-139 [07.04.-18.07.2025]
250377 Marticke Gruppenstrukturen aufdecken - Einführung in die Soziale Netzwerkanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Mi 10-12 in S0-501 [09.04.-16.07.2025]Wed 10-12 in S0-501 [09.04.-16.07.2025]

Modul 25-BE10 Praxis-Transfer-Modul Module 25-BE10 Practice Transfer Module

E1: Vorbereitungsseminar (S) E1: Vorbereitungsseminar (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250044 Kunstmann Theorie und Praxis pädagogischen Handelns - Teil I Gruppe 1
Da für das Seminar 1SWS/1LP veranschlagt wird, beginnt das Seminar am 09.04. und endet am 21.05.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
BPr/S Mi 8-10 in U2-200 [07.04.-18.07.2025] Da für das Seminar 1SWS/1LP veranschlagt wird, beginnt das Seminar am 09.04. und endet am 21.05.Wed 8-10 in U2-200 [07.04.-18.07.2025] Da für das Seminar 1SWS/1LP veranschlagt wird, beginnt das Seminar am 09.04. und endet am 21.05.
250045 Kunstmann Theorie und Praxis pädagogischen Handelns - Teil I Gruppe 2
Da für das Seminar 1SWS/1LP veranschlagt wird, beginnt das Seminar erst am 28.05. und endet am 16.07.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
BPr/S Mi 8-10 in S1-144 [07.04.-18.07.2025] Da für das Seminar 1SWS/1LP veranschlagt wird, beginnt das Seminar erst am 28.05. und endet am 16.07.Wed 8-10 in S1-144 [07.04.-18.07.2025] Da für das Seminar 1SWS/1LP veranschlagt wird, beginnt das Seminar erst am 28.05. und endet am 16.07.

E3: Nachbereitungsseminar (S) E3: Nachbereitungsseminar (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250046 Kunstmann Theorie und Praxis pädagogischen Handelns - Teil II (BPS)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
BPS Do 8-10 in U2-210 [07.04.-18.07.2025]Thu 8-10 in U2-210 [07.04.-18.07.2025]
250385 Thiessen Theorie und Praxis pädagogischen Handelns - Teil II (BPS)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
BPS Di 8-10 in X-E0-215 [07.04.-18.07.2025]Tue 8-10 in X-E0-215 [07.04.-18.07.2025]

Modul 25-BE11 Abschlussmodul Module 25-BE11 Final Module

E1: Seminar (S) E1: Seminar (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250057 Herde Lernort Brettspiel
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Do 12-14 in S1-117 [07.04.-18.07.2025]Thu 12-14 in S1-117 [07.04.-18.07.2025]
250064 Thiessen Einführung in die pädagogische Beratung V Mo 12-14 in H7 [07.04.-18.07.2025]Mon 12-14 in H7 [07.04.-18.07.2025]
250068 Gutewort Familien- und Erziehungsberatung in der frühen Kindheit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Do 12-14 in X-E0-207 [07.04.-18.07.2025]Thu 12-14 in X-E0-207 [07.04.-18.07.2025]
250111 Kalpakidou Allgemeine Didaktik [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mo 10-12 in S1-126 [07.04.-18.07.2025]Mon 10-12 in S1-126 [07.04.-18.07.2025]
250125 Bartolles Möglichkeitsraum Fandom: Queer Reading als subversive, transmediale Fanpraktik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mo 12-14 in Y-1-201 [07.04.-14.07.2025]Mon 12-14 in Y-1-201 [07.04.-14.07.2025] ; Mo 12-14 in X-E0-214 [16.06.2025]Mon 12-14 in X-E0-214 [16.06.2025]
250141 Lütje-Klose Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik V Mo 12-14 VOR ORT & ONLINE in AUDIMAX [14.04.-14.07.2025]Mon 12-14 ON SITE & ONLINE in AUDIMAX [14.04.-14.07.2025]
250146 Dieringer Empathie
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mo 14-16 in X-E0-234 [07.04.-18.07.2025]Mon 14-16 in X-E0-234 [07.04.-18.07.2025]
250147 Dieringer Vertrauen in Organisationen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Do 14-16 in S1-144 [07.04.-18.07.2025]Thu 14-16 in S1-144 [07.04.-18.07.2025]
250153 Eisenhardt Beratung, Gewalt und Geschlechterverhältnisse
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mo 12-14 in X-E0-236 [07.04.-18.07.2025]Mon 12-14 in X-E0-236 [07.04.-18.07.2025]
250154 Eisenhardt Lebensweltorientierte Diagnostik und Beratung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Di 16-18 in X-E1-202 [07.04.-18.07.2025]Tue 16-18 in X-E1-202 [07.04.-18.07.2025]
250155 Eisenhardt Traumasensible Beratung in Organisationen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
BS Di 16-18 in U2-223 [08.04.2025] VorbesprechungTue 16-18 in U2-223 [08.04.2025] Vorbesprechung ; Sa 10-16:30 in H9 [12.04.2025]Sat 10-16:30 in H9 [12.04.2025] ; So 10-16:30 in H9 [13.04.2025]Sun 10-16:30 in H9 [13.04.2025] ; Di 16-18 in X-E0-218 [15.04.2025]Tue 16-18 in X-E0-218 [15.04.2025] ; Sa 10-16:30 in H9 [03.05.2025]Sat 10-16:30 in H9 [03.05.2025]
250157 Schulenkorf Digitale Gesundheitskompetenz und Soziale Medien
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
S Mi 14-16 in B2-229 [07.04.-18.07.2025]Wed 14-16 in B2-229 [07.04.-18.07.2025]
250171 Möller Einführung in den Jugendstrafvollzug: Zwischen Erziehen und Strafen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
BS Fr 14-18 in S1-126 [11.04.2025] VorbesprechungFri 14-18 in S1-126 [11.04.2025] Vorbesprechung ; Fr 14-19 in V2-213 [19.09.2025]Fri 14-19 in V2-213 [19.09.2025] ; Sa 10-18 in V2-213 [20.09.2025]Sat 10-18 in V2-213 [20.09.2025] ; Fr 14-19 in S1-124 [26.09.2025]Fri 14-19 in S1-124 [26.09.2025] ; Sa 10-18 in V2-213 [27.09.2025]Sat 10-18 in V2-213 [27.09.2025]
250188 Bauer Von Algerien bis Frankreich – Forschen mit Bourdieu
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Do 14-16 in H10 [10.04.-17.07.2025]Thu 14-16 in H10 [10.04.-17.07.2025]
250204 Ilina-Georgescu Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mo 16-18 in S1-500 [07.04.-18.07.2025]Mon 16-18 in S1-500 [07.04.-18.07.2025]
250205 Kinkelbur Pädagogikunterricht im 21. Jahrhundert
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mi 16-18 in X-E0-234 [07.04.-18.07.2025]Wed 16-18 in X-E0-234 [07.04.-18.07.2025]
250214 Stieber Politiken der Segregation und Normalisierung: Behinderung als soziale Konstruktion im historischen Rekurs
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Di 12-14 in H11 [07.04.-18.07.2025]Tue 12-14 in H11 [07.04.-18.07.2025]
250225 Störtländer Lernräume
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Do 14-16 in H11 [07.04.-18.07.2025]Thu 14-16 in H11 [07.04.-18.07.2025]
250236 Pinheiro Krise der Vielfalt? Jugendliche Perspektiven auf Teilhabe, Nachhaltigkeit und mentale Gesundheit im Sozialraum mittels partizipativer Methoden erfassen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Fr 10-12 in X-E1-203 [11.04.-18.07.2025]Fri 10-12 in X-E1-203 [11.04.-18.07.2025]
250237 Pinheiro ADHS und Schule – Einblicke in Theorie, Empirie und Handlungsmöglichkeiten
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Fr 14-16 in S1-146 [11.04.-18.07.2025]Fri 14-16 in S1-146 [11.04.-18.07.2025]
250240 Tschapka Pippi Langstrumpf, die Polizei und die Schule. Pädagogische Betrachtungen zu Emanzipation und Schule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mi 8-10 in M4-112 [07.04.-18.07.2025]Wed 8-10 in M4-112 [07.04.-18.07.2025]
250241 Tschapka FORUMTheater zur Selbstbestimmung - Pädagogisches Theater nach Augusto Boal
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
S Mo 8-10 in X-E1-203 [07.04.-18.07.2025]Mon 8-10 in X-E1-203 [07.04.-18.07.2025]
250243 Reinke Mensch-Tierbeziehung: Positionierung und Sozialisation in Bildungseinrichtungen - eine Einführung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
BS Fr 14:00-17:30 in B2-249 [11.04.2025]Fri 14:00-17:30 in B2-249 [11.04.2025] ; Sa 10-15 in D2-152 [12.04.2025]Sat 10-15 in D2-152 [12.04.2025] ; Sa 10-15 in D2-152 [26.04.2025]Sat 10-15 in D2-152 [26.04.2025] ; So 10-15 in Y-1-202 [27.04.2025]Sun 10-15 in Y-1-202 [27.04.2025] ; Fr 14:00-17:30 in B2-249 [09.05.2025]Fri 14:00-17:30 in B2-249 [09.05.2025] ; Sa 10-15 in U2-200 [10.05.2025]Sat 10-15 in U2-200 [10.05.2025]
250245 Bollweg Zwischen Berufsvorbereitung und gesellschaftlicher Ausgrenzung: Jugendberufshilfe im Diskurs
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Di 16-18 in H11 [08.04.-15.07.2025]Tue 16-18 in H11 [08.04.-15.07.2025]
250246 Bollweg Bildungstheoretische Ansätze der Sozialpädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Di 10-12 in S1-503 [08.04.-30.05.2025]Tue 10-12 in S1-503 [08.04.-30.05.2025] ; Di 10-12 in U2-147 [02.06.-18.07.2025]Tue 10-12 in U2-147 [02.06.-18.07.2025]
250247 Bollweg Sozialpädagogik und Einsamkeit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mi 16-18 in S1-146 [09.04.-18.07.2025]Wed 16-18 in S1-146 [09.04.-18.07.2025]
250248 Ziegler Fem. Theorien und Antigenderismus
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Di 18-20 in S0-501 [08.04.-15.07.2025]Tue 18-20 in S0-501 [08.04.-15.07.2025]
250249 Bollweg Sozialpädagogik der Lebensalter: Kindheit & Jugend
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mo 10-12 in S1-146 [07.04.-14.07.2025]Mon 10-12 in S1-146 [07.04.-14.07.2025]
250250 Bollweg Demokratie durch Teilhabe verwirklichen: 18. Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig (Exkursionsseminar)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
Ex Mo 12-14 in H6 [07.04.2025] VorbereitungMon 12-14 in H6 [07.04.2025] Vorbereitung ; Mo 12-14 in H6 [28.04.2025] VorbereitungMon 12-14 in H6 [28.04.2025] Vorbereitung ; Block [12.-15.05.2025] Exkursionblock [12.-15.05.2025] Exkursion ; Mo 12-14 in V7-140 [23.06.2025] NachbereitungMon 12-14 in V7-140 [23.06.2025] Nachbereitung ; Mo 12-14 in V7-140 [30.06.2025] NachbereitungMon 12-14 in V7-140 [30.06.2025] Nachbereitung
250251 Glücks, Kläsener Kinder- und Jugendhilfe - Rechtliche Grundlagen, theoretische Diskurse und ausgewählte Praxisfelder
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Do 14-16 in X-E0-222 [10.04.-17.07.2025]Thu 14-16 in X-E0-222 [10.04.-17.07.2025]
250252 Albus Armut, Klasse und die Frage nach gerechter Teilhabe
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Fr 12-14 in S1-500 [11.04.-18.07.2025]Fri 12-14 in S1-500 [11.04.-18.07.2025]
250277 Heinrich Einführung in die Schultheorie und Allgemeine Didaktik V Do 14-16 in Y-0-111 [07.04.-18.07.2025]Thu 14-16 in Y-0-111 [07.04.-18.07.2025]
250290 Kaiser Bildungspotenziale in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Fr 12-14 in X-E1-203 [11.04.-18.07.2025]Fri 12-14 in X-E1-203 [11.04.-18.07.2025]
250298 Becker Eine Einführung in die kritische Bildungstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mo 10-12 in U2-223 [07.04.-14.07.2025]Mon 10-12 in U2-223 [07.04.-14.07.2025]
250304 de Moll Pädagogik und Kindheit in Japan
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Di 14-16 in U2-222 [08.04.-15.07.2025]Tue 14-16 in U2-222 [08.04.-15.07.2025]
250316 Bandodker Educating Global Citizens: Theories, Practises, and Critical Reflections
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 Course taught in English
S    
250321 Bandodker Exploring Issues of Inclusion, Equity and Othering: Lessons from India
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 Course taught in English
S Mi 8-10 in B2-249 [09.04.-16.07.2025]Wed 8-10 in B2-249 [09.04.-16.07.2025]
250325 Bandodker Historical and Theoretical Analysis of Global Educational Systems: International Comparative Perspectives
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 Course taught in English
S Di 8-10 in S1-146 [08.04.-15.07.2025]Tue 8-10 in S1-146 [08.04.-15.07.2025]
250332 Neuhaus Historische und gegenwärtige Perspektiven auf Identifikationsmechanismen im Bereich des Lernens
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mo 10-12 in H11 [07.04.-14.07.2025]Mon 10-12 in H11 [07.04.-14.07.2025]
250337 Remmo Bildungspolitische Mehrfachselbstverortung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S    
250340 Gottuck Einführung in die Rassismustheorie und -kritik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Do 12-14 in X-E0-202 [10.04.-17.07.2025]Thu 12-14 in X-E0-202 [10.04.-17.07.2025]
250341 Boskany Schule Macht Behinderung. Rassismus- und Ableismuskritische Perspektiven auf pädagogische Verhältnisse
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Di 14-16 in S0-123 [08.04.-15.07.2025]Tue 14-16 in S0-123 [08.04.-15.07.2025]
250342 Mecheril Einführung in die Migrationspädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Di 16-18 in S1-129 [08.04.-15.07.2025]Tue 16-18 in S1-129 [08.04.-15.07.2025]
250343 Bartels Sozial-ökologische Transformation und Globales Lernen/Bildung für nachhaltige Entwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
BS Fr 14-16 in S1-129 [11.04.2025]Fri 14-16 in S1-129 [11.04.2025] ; Fr 14-19 in S1-126 [25.04.2025]Fri 14-19 in S1-126 [25.04.2025] ; Sa 10-16 in Y-1-200 [26.04.2025]Sat 10-16 in Y-1-200 [26.04.2025] ; Fr 14-19 in B2-241 [16.05.2025]Fri 14-19 in B2-241 [16.05.2025] ; Sa 10-18 in S1-144 [17.05.2025]Sat 10-18 in S1-144 [17.05.2025] ; Mi 16-18 [02.07.2025]Wed 16-18 [02.07.2025] ; Fr 14-16 in S1-126 [11.07.2025]Fri 14-16 in S1-126 [11.07.2025]
250344 Richter Kolonialität der Natur. Planetare Gerechtigkeit, Umweltrassismus und imperiale Lebensweisen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
S Mi 14-16 in S1-146 [09.04.-16.07.2025]Wed 14-16 in S1-146 [09.04.-16.07.2025]
250353 Jütte Lernwelten informellen Lernens
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
S Do 16-18 in X-E0-234 [07.04.-18.07.2025]Thu 16-18 in X-E0-234 [07.04.-18.07.2025]
250354 Potsi Summerschool "Global perspectives on heterogeneity: how ’difference’ becomes a disadvantage"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 Course taught in English
BS Do 10-12 in X-E0-220 [04.09.2025]Thu 10-12 in X-E0-220 [04.09.2025] ; Mo 09:30-16:30 in X-E0-220 [22.09.2025]Mon 09:30-16:30 in X-E0-220 [22.09.2025] ; Di 09:30-16:30 in X-E1-200 [23.09.2025]Tue 09:30-16:30 in X-E1-200 [23.09.2025] ; Mi 09:30-16:30 in X-E1-200 [24.09.2025]Wed 09:30-16:30 in X-E1-200 [24.09.2025] ; Do 09:30-16:30 in X-E0-220 [25.09.2025]Thu 09:30-16:30 in X-E0-220 [25.09.2025] ; Fr 09:30-16:30 in X-E0-220 [26.09.2025]Fri 09:30-16:30 in X-E0-220 [26.09.2025]
250355 Jütte Urbanes Lernen – Stadt studieren. Ein Explorationsseminar.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mi 14-18 in S1-117 [09.04.-18.07.2025] Aus techn. Gründen wöchentlich beantragt, für 250357 gleich mit. Wed 14-18 in S1-117 [09.04.-18.07.2025] Aus techn. Gründen wöchentlich beantragt, für 250357 gleich mit. ; Mi 14-18 (14-täglich) [09.04.-18.07.2025] tatsächliche Termine für 250355Wed 14-18 (every two weeks) [09.04.-18.07.2025] tatsächliche Termine für 250355
250362 Walber Lehren und Lernen mit digitalen Medien in der Erwachsenen- und Weiterbildung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Do 14-16 in X-E0-200 [10.04.-18.07.2025]Thu 14-16 in X-E0-200 [10.04.-18.07.2025]
250367 Schmitz Ausbildung im Wandel? Berufsausbildung als pädagogisches Gestaltungsfeld
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
BS Fr 14-16 ONLINE [25.04.2025] Einführung & Vorbesprechung (Online)Fri 14-16 ONLINE [25.04.2025] Einführung & Vorbesprechung (Online) ; Fr 14-19 in S1-126 [09.05.2025]Fri 14-19 in S1-126 [09.05.2025] ; Sa 9-18 in Y-1-202 [10.05.2025]Sat 9-18 in Y-1-202 [10.05.2025] ; Fr 14-19 in S1-126 [27.06.2025]Fri 14-19 in S1-126 [27.06.2025] ; Sa 9-18 in V2-121 [28.06.2025]Sat 9-18 in V2-121 [28.06.2025]
250380 Pilz Klassismus im Kontext der (Hochschul)Beratung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Do 12-14 in B2-229 [07.04.-18.07.2025]Thu 12-14 in B2-229 [07.04.-18.07.2025]
250381 Thiessen, Burian Woher - wohin: kreative Formen von Selbstreflexion und Beratung auf der Suche nach sinnvoller Schwerpunktsetzung im Studium
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
BS Mi 10-10:30 ONLINE [14.05.2025] Vorbesprechung onlineWed 10-10:30 ONLINE [14.05.2025] Vorbesprechung online ; Fr 14-20 in X-E1-203 [13.06.2025]Fri 14-20 in X-E1-203 [13.06.2025] ; Sa 8-16 in X-E1-203 [14.06.2025]Sat 8-16 in X-E1-203 [14.06.2025] ; Fr 14-20 in X-E1-203 [11.07.2025]Fri 14-20 in X-E1-203 [11.07.2025] ; Sa 8-16 in X-E1-203 [12.07.2025]Sat 8-16 in X-E1-203 [12.07.2025]
250384 Sasse Filme lesen lernen: Kulinarisches Kino. Darstellung und Bedeutung von Esskulturen im narrativen Spielfilm
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
BS Sa 10-17 in H8 [28.06.2025]Sat 10-17 in H8 [28.06.2025] ; So 10 -17 in H8 [29.06.2025]Sun 10 -17 in H8 [29.06.2025] ; Sa 10-17 in H8 [26.07.2025]Sat 10-17 in H8 [26.07.2025] ; So 10-17 in H8 [27.07.2025]Sun 10-17 in H8 [27.07.2025]
250391 Sasse Filmbildung und -vermittlung: Selbstreflexives Kino. Mit Filmen über Filme sprechen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
BS Di 14-16 ONLINE [08.04.2025]Tue 14-16 ONLINE [08.04.2025] ; Sa 9-16 in Y-1-202 [12.04.2025]Sat 9-16 in Y-1-202 [12.04.2025] ; So 9-12 in V2-121 [13.04.2025]Sun 9-12 in V2-121 [13.04.2025] ; Sa 9-16 in Y-1-202 [28.06.2025]Sat 9-16 in Y-1-202 [28.06.2025] ; So 9-12 in V2-121 [29.06.2025]Sun 9-12 in V2-121 [29.06.2025]
250393 Kammholz Was ist "sexuelle Bildung"? Erziehungswissenschaftliche und sexualpädagogische Reflexionen zu Sexualität, Subjekt, Generation.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
BS Di 10:00-11:30 ONLINE [08.04.2025] VorbesprechungTue 10:00-11:30 ONLINE [08.04.2025] Vorbesprechung ; Fr 14:00-20:00 in B2-249 [16.05.2025]Fri 14:00-20:00 in B2-249 [16.05.2025] ; Sa 10:00-17:00 in U2-200 [17.05.2025]Sat 10:00-17:00 in U2-200 [17.05.2025] ; Fr 14:00-19:00 in U2-223 [27.06.2025]Fri 14:00-19:00 in U2-223 [27.06.2025] ; Sa 10:00-16:00 in Y-1-200 [28.06.2025]Sat 10:00-16:00 in Y-1-200 [28.06.2025] ; Do 14:00-15:30 ONLINE [03.07.2025]Thu 14:00-15:30 ONLINE [03.07.2025]
250395 Valdorf, Streblow PeerBeratung - Reflexion pädagogischer Praxis im Berufsfeld Schule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
S+BS Di 8:30-10 in B1-277 [08.04.2025] Weitere Termine siehe KommentarTue 8:30-10 in B1-277 [08.04.2025] Weitere Termine siehe Kommentar
250413 Förster Makerthon - Kita neu denken
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15
BS Mo 16:00-17:00 ONLINE [07.04.2025]Mon 16:00-17:00 ONLINE [07.04.2025] ; Block 9:00-18:00 [08.-10.05.2025] Think Tank OWL, Kurt-Schumacher-Str. 6, Gebäude D, 33615 Bielefeldblock 9:00-18:00 [08.-10.05.2025] Think Tank OWL, Kurt-Schumacher-Str. 6, Gebäude D, 33615 Bielefeld

E2: Kolloquium (Ko) E2: Kolloquium (Ko)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250242 Pinheiro Abschlusskolloquium Bachelor (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
Ko Do 16-18 (14-täglich) in B2-278 [10.04.-18.07.2025]Thu 16-18 (every two weeks) in B2-278 [10.04.-18.07.2025]
250255 Kläsener Abschlusskolloquium Bachelor (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
Ko Mi 18-20 in V7-140 [09.04.2025] einmalige Vorbesprechung, weitere Termine nach VereinbarungWed 18-20 in V7-140 [09.04.2025] einmalige Vorbesprechung, weitere Termine nach Vereinbarung
250307 Kelle Abschlusskolloquium Bachelor (III)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
Ko Mi 8-10 in U2-139 [09.04.-16.07.2025]Wed 8-10 in U2-139 [09.04.-16.07.2025]
250368 Demir Abschlusskolloquium Bachelor (IV)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
Ko Mo 16-18 (14-täglich) in X-E0-228 [07.04.-14.07.2025]Mon 16-18 (every two weeks) in X-E0-228 [07.04.-14.07.2025]

Profil Organisation, Qualität und Beratung Profile Organization, Quality and Counselling

Modul 25-BE4 Beratung und Organisationsentwicklung Module 25-BE4 Counselling and Organisational Development

E1: (Pädagogische) Diagnose und Beratung (S) E1: (Pädagogische) Diagnose und Beratung (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250064 Thiessen Einführung in die pädagogische Beratung V Mo 12-14 in H7 [07.04.-18.07.2025]Mon 12-14 in H7 [07.04.-18.07.2025]
250146 Dieringer Empathie
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mo 14-16 in X-E0-234 [07.04.-18.07.2025]Mon 14-16 in X-E0-234 [07.04.-18.07.2025]
250153 Eisenhardt Beratung, Gewalt und Geschlechterverhältnisse
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mo 12-14 in X-E0-236 [07.04.-18.07.2025]Mon 12-14 in X-E0-236 [07.04.-18.07.2025]
250154 Eisenhardt Lebensweltorientierte Diagnostik und Beratung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Di 16-18 in X-E1-202 [07.04.-18.07.2025]Tue 16-18 in X-E1-202 [07.04.-18.07.2025]
250380 Pilz Klassismus im Kontext der (Hochschul)Beratung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Do 12-14 in B2-229 [07.04.-18.07.2025]Thu 12-14 in B2-229 [07.04.-18.07.2025]
250381 Thiessen, Burian Woher - wohin: kreative Formen von Selbstreflexion und Beratung auf der Suche nach sinnvoller Schwerpunktsetzung im Studium
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
BS Mi 10-10:30 ONLINE [14.05.2025] Vorbesprechung onlineWed 10-10:30 ONLINE [14.05.2025] Vorbesprechung online ; Fr 14-20 in X-E1-203 [13.06.2025]Fri 14-20 in X-E1-203 [13.06.2025] ; Sa 8-16 in X-E1-203 [14.06.2025]Sat 8-16 in X-E1-203 [14.06.2025] ; Fr 14-20 in X-E1-203 [11.07.2025]Fri 14-20 in X-E1-203 [11.07.2025] ; Sa 8-16 in X-E1-203 [12.07.2025]Sat 8-16 in X-E1-203 [12.07.2025]
250395 Valdorf, Streblow PeerBeratung - Reflexion pädagogischer Praxis im Berufsfeld Schule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
S+BS Di 8:30-10 in B1-277 [08.04.2025] Weitere Termine siehe KommentarTue 8:30-10 in B1-277 [08.04.2025] Weitere Termine siehe Kommentar

E2: Organisationsentwicklung und -forschung (S) E2: Organisationsentwicklung und -forschung (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250068 Gutewort Familien- und Erziehungsberatung in der frühen Kindheit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Do 12-14 in X-E0-207 [07.04.-18.07.2025]Thu 12-14 in X-E0-207 [07.04.-18.07.2025]
250147 Dieringer Vertrauen in Organisationen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Do 14-16 in S1-144 [07.04.-18.07.2025]Thu 14-16 in S1-144 [07.04.-18.07.2025]
250155 Eisenhardt Traumasensible Beratung in Organisationen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
BS Di 16-18 in U2-223 [08.04.2025] VorbesprechungTue 16-18 in U2-223 [08.04.2025] Vorbesprechung ; Sa 10-16:30 in H9 [12.04.2025]Sat 10-16:30 in H9 [12.04.2025] ; So 10-16:30 in H9 [13.04.2025]Sun 10-16:30 in H9 [13.04.2025] ; Di 16-18 in X-E0-218 [15.04.2025]Tue 16-18 in X-E0-218 [15.04.2025] ; Sa 10-16:30 in H9 [03.05.2025]Sat 10-16:30 in H9 [03.05.2025]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb) E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250047 Kunstmann Modulbezogene Vertiefung "Beratung und Organisationsentwicklung" (I)
Das Seminar beginnt am 09.04., weitere Termine nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Mi 16-18 in V2-213 [07.04.-18.07.2025] Das Seminar beginnt am 09.04., weitere Termine nach VereinbarungWed 16-18 in V2-213 [07.04.-18.07.2025] Das Seminar beginnt am 09.04., weitere Termine nach Vereinbarung
250048 Kunstmann Modulbezogene Vertiefung "Beratung und Organisationsentwicklung" (II)
Das Seminar beginnt am 16.04., weitere Termine nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Mi 16-18 in B2-241 [07.04.-18.07.2025] Das Seminar beginnt am 16.04., weitere Termine nach VereinbarungWed 16-18 in B2-241 [07.04.-18.07.2025] Das Seminar beginnt am 16.04., weitere Termine nach Vereinbarung
250049 Kunstmann Modulbezogene Vertiefung "Beratung und Organisationsentwicklung" (III)
Das Seminar beginnt am 23.04., weitere Termine nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Mi 16-18 in S1-124 [07.04.-18.07.2025] Das Seminar beginnt am 23.04., weitere Termine nach VereinbarungWed 16-18 in S1-124 [07.04.-18.07.2025] Das Seminar beginnt am 23.04., weitere Termine nach Vereinbarung

Modul 25-BE5 Professionelles Handeln und Qualität Module 25-BE5 Professionalism and Quality

E1: Professionalisierung und Handlungskompetenz (S) E1: Professionalisierung und Handlungskompetenz (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250245 Bollweg Zwischen Berufsvorbereitung und gesellschaftlicher Ausgrenzung: Jugendberufshilfe im Diskurs
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Di 16-18 in H11 [08.04.-15.07.2025]Tue 16-18 in H11 [08.04.-15.07.2025]
250246 Bollweg Bildungstheoretische Ansätze der Sozialpädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Di 10-12 in S1-503 [08.04.-30.05.2025]Tue 10-12 in S1-503 [08.04.-30.05.2025] ; Di 10-12 in U2-147 [02.06.-18.07.2025]Tue 10-12 in U2-147 [02.06.-18.07.2025]
250247 Bollweg Sozialpädagogik und Einsamkeit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mi 16-18 in S1-146 [09.04.-18.07.2025]Wed 16-18 in S1-146 [09.04.-18.07.2025]
250248 Ziegler Fem. Theorien und Antigenderismus
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Di 18-20 in S0-501 [08.04.-15.07.2025]Tue 18-20 in S0-501 [08.04.-15.07.2025]
250413 Förster Makerthon - Kita neu denken
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15
BS Mo 16:00-17:00 ONLINE [07.04.2025]Mon 16:00-17:00 ONLINE [07.04.2025] ; Block 9:00-18:00 [08.-10.05.2025] Think Tank OWL, Kurt-Schumacher-Str. 6, Gebäude D, 33615 Bielefeldblock 9:00-18:00 [08.-10.05.2025] Think Tank OWL, Kurt-Schumacher-Str. 6, Gebäude D, 33615 Bielefeld

E2: Qualität pädagogischer Organisation (S) E2: Qualität pädagogischer Organisation (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250171 Möller Einführung in den Jugendstrafvollzug: Zwischen Erziehen und Strafen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
BS Fr 14-18 in S1-126 [11.04.2025] VorbesprechungFri 14-18 in S1-126 [11.04.2025] Vorbesprechung ; Fr 14-19 in V2-213 [19.09.2025]Fri 14-19 in V2-213 [19.09.2025] ; Sa 10-18 in V2-213 [20.09.2025]Sat 10-18 in V2-213 [20.09.2025] ; Fr 14-19 in S1-124 [26.09.2025]Fri 14-19 in S1-124 [26.09.2025] ; Sa 10-18 in V2-213 [27.09.2025]Sat 10-18 in V2-213 [27.09.2025]
250249 Bollweg Sozialpädagogik der Lebensalter: Kindheit & Jugend
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mo 10-12 in S1-146 [07.04.-14.07.2025]Mon 10-12 in S1-146 [07.04.-14.07.2025]
250250 Bollweg Demokratie durch Teilhabe verwirklichen: 18. Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig (Exkursionsseminar)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
Ex Mo 12-14 in H6 [07.04.2025] VorbereitungMon 12-14 in H6 [07.04.2025] Vorbereitung ; Mo 12-14 in H6 [28.04.2025] VorbereitungMon 12-14 in H6 [28.04.2025] Vorbereitung ; Block [12.-15.05.2025] Exkursionblock [12.-15.05.2025] Exkursion ; Mo 12-14 in V7-140 [23.06.2025] NachbereitungMon 12-14 in V7-140 [23.06.2025] Nachbereitung ; Mo 12-14 in V7-140 [30.06.2025] NachbereitungMon 12-14 in V7-140 [30.06.2025] Nachbereitung
250251 Glücks, Kläsener Kinder- und Jugendhilfe - Rechtliche Grundlagen, theoretische Diskurse und ausgewählte Praxisfelder
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Do 14-16 in X-E0-222 [10.04.-17.07.2025]Thu 14-16 in X-E0-222 [10.04.-17.07.2025]
250252 Albus Armut, Klasse und die Frage nach gerechter Teilhabe
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Fr 12-14 in S1-500 [11.04.-18.07.2025]Fri 12-14 in S1-500 [11.04.-18.07.2025]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb) E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250253 Bollweg, Glücks Modulbezogene Vertiefung "Professionelles Handeln und Qualität"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 120
VK Di 18-20 ONLINE [29.04.2025] einmalige Vorbesprechung, weitere Termine nach VereinbarungTue 18-20 ONLINE [29.04.2025] einmalige Vorbesprechung, weitere Termine nach Vereinbarung

Modul 25-BE6 Heterogene Lebenslagen Module 25-BE6 Heterogenic Life Situations

E1: Theorie und Empirie heterogener Lebenslagen (S) E1: Theorie und Empirie heterogener Lebenslagen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250157 Schulenkorf Digitale Gesundheitskompetenz und Soziale Medien
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
S Mi 14-16 in B2-229 [07.04.-18.07.2025]Wed 14-16 in B2-229 [07.04.-18.07.2025]
250188 Bauer Von Algerien bis Frankreich – Forschen mit Bourdieu
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Do 14-16 in H10 [10.04.-17.07.2025]Thu 14-16 in H10 [10.04.-17.07.2025]
250337 Remmo Bildungspolitische Mehrfachselbstverortung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S    
250354 Potsi Summerschool "Global perspectives on heterogeneity: how ’difference’ becomes a disadvantage"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 Course taught in English
BS Do 10-12 in X-E0-220 [04.09.2025]Thu 10-12 in X-E0-220 [04.09.2025] ; Mo 09:30-16:30 in X-E0-220 [22.09.2025]Mon 09:30-16:30 in X-E0-220 [22.09.2025] ; Di 09:30-16:30 in X-E1-200 [23.09.2025]Tue 09:30-16:30 in X-E1-200 [23.09.2025] ; Mi 09:30-16:30 in X-E1-200 [24.09.2025]Wed 09:30-16:30 in X-E1-200 [24.09.2025] ; Do 09:30-16:30 in X-E0-220 [25.09.2025]Thu 09:30-16:30 in X-E0-220 [25.09.2025] ; Fr 09:30-16:30 in X-E0-220 [26.09.2025]Fri 09:30-16:30 in X-E0-220 [26.09.2025]

E2: Konzepte institutionellen und organisatorischen Handelns (S) E2: Konzepte institutionellen und organisatorischen Handelns (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250204 Ilina-Georgescu Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mo 16-18 in S1-500 [07.04.-18.07.2025]Mon 16-18 in S1-500 [07.04.-18.07.2025]
250214 Stieber Politiken der Segregation und Normalisierung: Behinderung als soziale Konstruktion im historischen Rekurs
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Di 12-14 in H11 [07.04.-18.07.2025]Tue 12-14 in H11 [07.04.-18.07.2025]
250236 Pinheiro Krise der Vielfalt? Jugendliche Perspektiven auf Teilhabe, Nachhaltigkeit und mentale Gesundheit im Sozialraum mittels partizipativer Methoden erfassen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Fr 10-12 in X-E1-203 [11.04.-18.07.2025]Fri 10-12 in X-E1-203 [11.04.-18.07.2025]
250237 Pinheiro ADHS und Schule – Einblicke in Theorie, Empirie und Handlungsmöglichkeiten
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Fr 14-16 in S1-146 [11.04.-18.07.2025]Fri 14-16 in S1-146 [11.04.-18.07.2025]
250243 Reinke Mensch-Tierbeziehung: Positionierung und Sozialisation in Bildungseinrichtungen - eine Einführung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
BS Fr 14:00-17:30 in B2-249 [11.04.2025]Fri 14:00-17:30 in B2-249 [11.04.2025] ; Sa 10-15 in D2-152 [12.04.2025]Sat 10-15 in D2-152 [12.04.2025] ; Sa 10-15 in D2-152 [26.04.2025]Sat 10-15 in D2-152 [26.04.2025] ; So 10-15 in Y-1-202 [27.04.2025]Sun 10-15 in Y-1-202 [27.04.2025] ; Fr 14:00-17:30 in B2-249 [09.05.2025]Fri 14:00-17:30 in B2-249 [09.05.2025] ; Sa 10-15 in U2-200 [10.05.2025]Sat 10-15 in U2-200 [10.05.2025]
250316 Bandodker Educating Global Citizens: Theories, Practises, and Critical Reflections
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 Course taught in English
S    
250321 Bandodker Exploring Issues of Inclusion, Equity and Othering: Lessons from India
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 Course taught in English
S Mi 8-10 in B2-249 [09.04.-16.07.2025]Wed 8-10 in B2-249 [09.04.-16.07.2025]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb) E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250158 Müller Modulbezogene Vertiefung "Heterogene Lebenslagen" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Fr 14-15 ONLINE [11.04.2025] einmalige Vorbesprechung online per Zoom, weitere Termine nach VereinbarungFri 14-15 ONLINE [11.04.2025] einmalige Vorbesprechung online per Zoom, weitere Termine nach Vereinbarung
250238 Pinheiro Modulbezogene Vertiefung "Heterogene Lebenslagen" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Fr 16-18 in V7-140 [11.04.2025] einmalige Vorbesprechung, weitere Termine nach VereinbarungFri 16-18 in V7-140 [11.04.2025] einmalige Vorbesprechung, weitere Termine nach Vereinbarung
250369 Demir Modulbezogene Vertiefung "Heterogene Lebenslagen" (III)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Mo 14-16 in B2-278 [07.04.2025] weitere Termine nach VereinbarungMon 14-16 in B2-278 [07.04.2025] weitere Termine nach Vereinbarung

Modul 25-BE7 Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen Module 25-BE7 Individual- and Group-related Constructions of Difference

E1: Theorie und Empirie personen- und gruppenbezogener Differenzkonstruktionen (S) E1: Theorie und Empirie personen- und gruppenbezogener Differenzkonstruktionen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250141 Lütje-Klose Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik V Mo 12-14 VOR ORT & ONLINE in AUDIMAX [14.04.-14.07.2025]Mon 12-14 ON SITE & ONLINE in AUDIMAX [14.04.-14.07.2025]
250340 Gottuck Einführung in die Rassismustheorie und -kritik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Do 12-14 in X-E0-202 [10.04.-17.07.2025]Thu 12-14 in X-E0-202 [10.04.-17.07.2025]
250341 Boskany Schule Macht Behinderung. Rassismus- und Ableismuskritische Perspektiven auf pädagogische Verhältnisse
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Di 14-16 in S0-123 [08.04.-15.07.2025]Tue 14-16 in S0-123 [08.04.-15.07.2025]
250354 Potsi Summerschool "Global perspectives on heterogeneity: how ’difference’ becomes a disadvantage"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 Course taught in English
BS Do 10-12 in X-E0-220 [04.09.2025]Thu 10-12 in X-E0-220 [04.09.2025] ; Mo 09:30-16:30 in X-E0-220 [22.09.2025]Mon 09:30-16:30 in X-E0-220 [22.09.2025] ; Di 09:30-16:30 in X-E1-200 [23.09.2025]Tue 09:30-16:30 in X-E1-200 [23.09.2025] ; Mi 09:30-16:30 in X-E1-200 [24.09.2025]Wed 09:30-16:30 in X-E1-200 [24.09.2025] ; Do 09:30-16:30 in X-E0-220 [25.09.2025]Thu 09:30-16:30 in X-E0-220 [25.09.2025] ; Fr 09:30-16:30 in X-E0-220 [26.09.2025]Fri 09:30-16:30 in X-E0-220 [26.09.2025]

E2: Konzepte pädagogischen Handelns (S) E2: Konzepte pädagogischen Handelns (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250342 Mecheril Einführung in die Migrationspädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Di 16-18 in S1-129 [08.04.-15.07.2025]Tue 16-18 in S1-129 [08.04.-15.07.2025]
250343 Bartels Sozial-ökologische Transformation und Globales Lernen/Bildung für nachhaltige Entwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
BS Fr 14-16 in S1-129 [11.04.2025]Fri 14-16 in S1-129 [11.04.2025] ; Fr 14-19 in S1-126 [25.04.2025]Fri 14-19 in S1-126 [25.04.2025] ; Sa 10-16 in Y-1-200 [26.04.2025]Sat 10-16 in Y-1-200 [26.04.2025] ; Fr 14-19 in B2-241 [16.05.2025]Fri 14-19 in B2-241 [16.05.2025] ; Sa 10-18 in S1-144 [17.05.2025]Sat 10-18 in S1-144 [17.05.2025] ; Mi 16-18 [02.07.2025]Wed 16-18 [02.07.2025] ; Fr 14-16 in S1-126 [11.07.2025]Fri 14-16 in S1-126 [11.07.2025]
250344 Richter Kolonialität der Natur. Planetare Gerechtigkeit, Umweltrassismus und imperiale Lebensweisen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
S Mi 14-16 in S1-146 [09.04.-16.07.2025]Wed 14-16 in S1-146 [09.04.-16.07.2025]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb) E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250345 Dechêne Modulbezogene Vertiefung "Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Do 12-14 in S1-213 [10.04.2025]Thu 12-14 in S1-213 [10.04.2025] ; Do 14-18 in Z1-516 [22.05.2025]Thu 14-18 in Z1-516 [22.05.2025] ; Do 12-14 in H15 [26.06.2025]Thu 12-14 in H15 [26.06.2025]
250346 Gottuck Modulbezogene Vertiefung "Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Do 16-18 in S1-111 [17.04.2025]Thu 16-18 in S1-111 [17.04.2025] ; Do 14-18 in Z1-516 [22.05.2025]Thu 14-18 in Z1-516 [22.05.2025] ; Do 16-18 in S0-501 [26.06.2025]Thu 16-18 in S0-501 [26.06.2025]
250347 Boskany Modulbezogene Vertiefung "Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen" (III)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Do 14-16 in X-E0-001 [17.04.2025]Thu 14-16 in X-E0-001 [17.04.2025] ; Do 14-18 in Z1-516 [22.05.2025]Thu 14-18 in Z1-516 [22.05.2025] ; Do 14-16 in X-E0-001 [26.06.2025]Thu 14-16 in X-E0-001 [26.06.2025]

Modul 25-BE8 Bildung: Theorien und Institutionen Module 25-BE8 Education: Theories and Institutions

E1: Bildungstheorie und -geschichte (S) E1: Bildungstheorie und -geschichte (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250205 Kinkelbur Pädagogikunterricht im 21. Jahrhundert
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mi 16-18 in X-E0-234 [07.04.-18.07.2025]Wed 16-18 in X-E0-234 [07.04.-18.07.2025]
250298 Becker Eine Einführung in die kritische Bildungstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mo 10-12 in U2-223 [07.04.-14.07.2025]Mon 10-12 in U2-223 [07.04.-14.07.2025]
250325 Bandodker Historical and Theoretical Analysis of Global Educational Systems: International Comparative Perspectives
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 Course taught in English
S Di 8-10 in S1-146 [08.04.-15.07.2025]Tue 8-10 in S1-146 [08.04.-15.07.2025]
250393 Kammholz Was ist "sexuelle Bildung"? Erziehungswissenschaftliche und sexualpädagogische Reflexionen zu Sexualität, Subjekt, Generation.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
BS Di 10:00-11:30 ONLINE [08.04.2025] VorbesprechungTue 10:00-11:30 ONLINE [08.04.2025] Vorbesprechung ; Fr 14:00-20:00 in B2-249 [16.05.2025]Fri 14:00-20:00 in B2-249 [16.05.2025] ; Sa 10:00-17:00 in U2-200 [17.05.2025]Sat 10:00-17:00 in U2-200 [17.05.2025] ; Fr 14:00-19:00 in U2-223 [27.06.2025]Fri 14:00-19:00 in U2-223 [27.06.2025] ; Sa 10:00-16:00 in Y-1-200 [28.06.2025]Sat 10:00-16:00 in Y-1-200 [28.06.2025] ; Do 14:00-15:30 ONLINE [03.07.2025]Thu 14:00-15:30 ONLINE [03.07.2025]

E2: Theorien und Institutionen (S) E2: Theorien und Institutionen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250240 Tschapka Pippi Langstrumpf, die Polizei und die Schule. Pädagogische Betrachtungen zu Emanzipation und Schule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mi 8-10 in M4-112 [07.04.-18.07.2025]Wed 8-10 in M4-112 [07.04.-18.07.2025]
250241 Tschapka FORUMTheater zur Selbstbestimmung - Pädagogisches Theater nach Augusto Boal
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
S Mo 8-10 in X-E1-203 [07.04.-18.07.2025]Mon 8-10 in X-E1-203 [07.04.-18.07.2025]
250290 Kaiser Bildungspotenziale in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Fr 12-14 in X-E1-203 [11.04.-18.07.2025]Fri 12-14 in X-E1-203 [11.04.-18.07.2025]
250304 de Moll Pädagogik und Kindheit in Japan
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Di 14-16 in U2-222 [08.04.-15.07.2025]Tue 14-16 in U2-222 [08.04.-15.07.2025]
250332 Neuhaus Historische und gegenwärtige Perspektiven auf Identifikationsmechanismen im Bereich des Lernens
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mo 10-12 in H11 [07.04.-14.07.2025]Mon 10-12 in H11 [07.04.-14.07.2025]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb) E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250312 de Moll Modulbezogene Vertiefung "Bildung: Theorien und Institutionen" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Mi 18-20 (14-täglich) VOR ORT & ONLINE in X-E0-220 [09.04.-17.07.2025]Wed 18-20 (every two weeks) ON SITE & ONLINE in X-E0-220 [09.04.-17.07.2025]
250373 Störtländer Modulbezogene Vertiefung "Bildung: Theorien und Institutionen" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Do 8-10 in X-E0-218 [14.04.-18.07.2025]Thu 8-10 in X-E0-218 [14.04.-18.07.2025]

Modul 25-BE9 Didaktische Modelle und Lernräume Module 25-BE9 Didactic Models and Learning Environments

E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik (S) E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250111 Kalpakidou Allgemeine Didaktik [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mo 10-12 in S1-126 [07.04.-18.07.2025]Mon 10-12 in S1-126 [07.04.-18.07.2025]
250277 Heinrich Einführung in die Schultheorie und Allgemeine Didaktik V Do 14-16 in Y-0-111 [07.04.-18.07.2025]Thu 14-16 in Y-0-111 [07.04.-18.07.2025]
250362 Walber Lehren und Lernen mit digitalen Medien in der Erwachsenen- und Weiterbildung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Do 14-16 in X-E0-200 [10.04.-18.07.2025]Thu 14-16 in X-E0-200 [10.04.-18.07.2025]
250367 Schmitz Ausbildung im Wandel? Berufsausbildung als pädagogisches Gestaltungsfeld
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
BS Fr 14-16 ONLINE [25.04.2025] Einführung & Vorbesprechung (Online)Fri 14-16 ONLINE [25.04.2025] Einführung & Vorbesprechung (Online) ; Fr 14-19 in S1-126 [09.05.2025]Fri 14-19 in S1-126 [09.05.2025] ; Sa 9-18 in Y-1-202 [10.05.2025]Sat 9-18 in Y-1-202 [10.05.2025] ; Fr 14-19 in S1-126 [27.06.2025]Fri 14-19 in S1-126 [27.06.2025] ; Sa 9-18 in V2-121 [28.06.2025]Sat 9-18 in V2-121 [28.06.2025]

E2: Lernräume (S) E2: Lernräume (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250057 Herde Lernort Brettspiel
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Do 12-14 in S1-117 [07.04.-18.07.2025]Thu 12-14 in S1-117 [07.04.-18.07.2025]
250125 Bartolles Möglichkeitsraum Fandom: Queer Reading als subversive, transmediale Fanpraktik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mo 12-14 in Y-1-201 [07.04.-14.07.2025]Mon 12-14 in Y-1-201 [07.04.-14.07.2025] ; Mo 12-14 in X-E0-214 [16.06.2025]Mon 12-14 in X-E0-214 [16.06.2025]
250225 Störtländer Lernräume
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Do 14-16 in H11 [07.04.-18.07.2025]Thu 14-16 in H11 [07.04.-18.07.2025]
250318 Bartelheimer, ehemals Otto Campus TV (1) - Grundlagen des Videojournalismus
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
BS Fr 10-12 ONLINE [11.04.2025]Fri 10-12 ONLINE [11.04.2025] ; Sa 9-18 in X-E1-203 [26.04.2025]Sat 9-18 in X-E1-203 [26.04.2025] ; Sa 9-18 in X-E1-203 [10.05.2025]Sat 9-18 in X-E1-203 [10.05.2025] ; Sa 9-18 in Filmhaus [07.06.2025]Sat 9-18 in Filmhaus [07.06.2025] ; Sa 9-18 in Filmhaus [12.07.2025]Sat 9-18 in Filmhaus [12.07.2025]
250353 Jütte Lernwelten informellen Lernens
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
S Do 16-18 in X-E0-234 [07.04.-18.07.2025]Thu 16-18 in X-E0-234 [07.04.-18.07.2025]
250355 Jütte Urbanes Lernen – Stadt studieren. Ein Explorationsseminar.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mi 14-18 in S1-117 [09.04.-18.07.2025] Aus techn. Gründen wöchentlich beantragt, für 250357 gleich mit. Wed 14-18 in S1-117 [09.04.-18.07.2025] Aus techn. Gründen wöchentlich beantragt, für 250357 gleich mit. ; Mi 14-18 (14-täglich) [09.04.-18.07.2025] tatsächliche Termine für 250355Wed 14-18 (every two weeks) [09.04.-18.07.2025] tatsächliche Termine für 250355
250378 Kopp Campus TV (2) - Die Redaktion S Mo 10-12 in UHG B01-272, BITS SPACE Flex [07.04.-14.07.2025]Mon 10-12 in UHG B01-272, BITS SPACE Flex [07.04.-14.07.2025]
250384 Sasse Filme lesen lernen: Kulinarisches Kino. Darstellung und Bedeutung von Esskulturen im narrativen Spielfilm
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
BS Sa 10-17 in H8 [28.06.2025]Sat 10-17 in H8 [28.06.2025] ; So 10 -17 in H8 [29.06.2025]Sun 10 -17 in H8 [29.06.2025] ; Sa 10-17 in H8 [26.07.2025]Sat 10-17 in H8 [26.07.2025] ; So 10-17 in H8 [27.07.2025]Sun 10-17 in H8 [27.07.2025]
250391 Sasse Filmbildung und -vermittlung: Selbstreflexives Kino. Mit Filmen über Filme sprechen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
BS Di 14-16 ONLINE [08.04.2025]Tue 14-16 ONLINE [08.04.2025] ; Sa 9-16 in Y-1-202 [12.04.2025]Sat 9-16 in Y-1-202 [12.04.2025] ; So 9-12 in V2-121 [13.04.2025]Sun 9-12 in V2-121 [13.04.2025] ; Sa 9-16 in Y-1-202 [28.06.2025]Sat 9-16 in Y-1-202 [28.06.2025] ; So 9-12 in V2-121 [29.06.2025]Sun 9-12 in V2-121 [29.06.2025]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb) E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250076 Herde Modulbezogene Vertiefung ,,Didaktische Modelle und Lernräume" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Di 8-10 (14-täglich) [22.04.-15.07.2025] Sprechstundentermine im Büro Z3-109Tue 8-10 (every two weeks) [22.04.-15.07.2025] Sprechstundentermine im Büro Z3-109 ; Di 8-10 in Y-1-200 [22.04.2025]Tue 8-10 in Y-1-200 [22.04.2025]
250366 Groß Modulbezogene Vertiefung "Didaktische Modelle und Lernräume" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Di 18-20 in X-E0-228 [22.04.2025]Tue 18-20 in X-E0-228 [22.04.2025] ; Di 18-20 in X-E0-228 [20.05.2025]Tue 18-20 in X-E0-228 [20.05.2025] ; Di 18-20 in X-E0-228 [17.06.2025]Tue 18-20 in X-E0-228 [17.06.2025]

Weitere Veranstaltungen für das Profil Organisation, Qualität und Beratung Other courses of the profile Organisation, Qualität und Beratung

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250262 Albus, Glücks Diskussionsforum Sozialpädagogik: "Von gelingender Hilfe und unerwünschten Folgen - Erkenntnisse über Wirkungen sozialpädagogischer Praxis und deren Beurteilungen" V Mi 18-20 in Y-1-201 [09.04.-16.07.2025]Wed 18-20 in Y-1-201 [09.04.-16.07.2025]
250326 Fischer, Plitt, Rüther, Pilz, Bekemeier, Schröder, Witt Ersti-Tag BA Erziehungswissenschaft
Ansprechpartnerin ist die Fachschaft Erziehungswissenschaft fachwiss.: fachschaft-erziehungswissenschaft@uni-bielefeld.de
V Di 9-20 in Y-1-201 [18.03.2025]Tue 9-20 in Y-1-201 [18.03.2025] ; Mi 9-20 in Y-1-201 [19.03.2025]Wed 9-20 in Y-1-201 [19.03.2025] ; Do 14-20 in Y-1-200 [20.03.2025]Thu 14-20 in Y-1-200 [20.03.2025]

Profil Differenz und Heterogenität Profile Diversity and Heterogeneity

Modul 25-BE6 Heterogene Lebenslagen Module 25-BE6 Heterogenic Life Situations

E1: Theorie und Empirie heterogener Lebenslagen (S) E1: Theorie und Empirie heterogener Lebenslagen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250157 Schulenkorf Digitale Gesundheitskompetenz und Soziale Medien
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
S Mi 14-16 in B2-229 [07.04.-18.07.2025]Wed 14-16 in B2-229 [07.04.-18.07.2025]
250188 Bauer Von Algerien bis Frankreich – Forschen mit Bourdieu
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Do 14-16 in H10 [10.04.-17.07.2025]Thu 14-16 in H10 [10.04.-17.07.2025]
250337 Remmo Bildungspolitische Mehrfachselbstverortung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S    
250354 Potsi Summerschool "Global perspectives on heterogeneity: how ’difference’ becomes a disadvantage"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 Course taught in English
BS Do 10-12 in X-E0-220 [04.09.2025]Thu 10-12 in X-E0-220 [04.09.2025] ; Mo 09:30-16:30 in X-E0-220 [22.09.2025]Mon 09:30-16:30 in X-E0-220 [22.09.2025] ; Di 09:30-16:30 in X-E1-200 [23.09.2025]Tue 09:30-16:30 in X-E1-200 [23.09.2025] ; Mi 09:30-16:30 in X-E1-200 [24.09.2025]Wed 09:30-16:30 in X-E1-200 [24.09.2025] ; Do 09:30-16:30 in X-E0-220 [25.09.2025]Thu 09:30-16:30 in X-E0-220 [25.09.2025] ; Fr 09:30-16:30 in X-E0-220 [26.09.2025]Fri 09:30-16:30 in X-E0-220 [26.09.2025]

E2: Konzepte institutionellen und organisatorischen Handelns (S) E2: Konzepte institutionellen und organisatorischen Handelns (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250204 Ilina-Georgescu Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mo 16-18 in S1-500 [07.04.-18.07.2025]Mon 16-18 in S1-500 [07.04.-18.07.2025]
250214 Stieber Politiken der Segregation und Normalisierung: Behinderung als soziale Konstruktion im historischen Rekurs
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Di 12-14 in H11 [07.04.-18.07.2025]Tue 12-14 in H11 [07.04.-18.07.2025]
250236 Pinheiro Krise der Vielfalt? Jugendliche Perspektiven auf Teilhabe, Nachhaltigkeit und mentale Gesundheit im Sozialraum mittels partizipativer Methoden erfassen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Fr 10-12 in X-E1-203 [11.04.-18.07.2025]Fri 10-12 in X-E1-203 [11.04.-18.07.2025]
250237 Pinheiro ADHS und Schule – Einblicke in Theorie, Empirie und Handlungsmöglichkeiten
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Fr 14-16 in S1-146 [11.04.-18.07.2025]Fri 14-16 in S1-146 [11.04.-18.07.2025]
250243 Reinke Mensch-Tierbeziehung: Positionierung und Sozialisation in Bildungseinrichtungen - eine Einführung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
BS Fr 14:00-17:30 in B2-249 [11.04.2025]Fri 14:00-17:30 in B2-249 [11.04.2025] ; Sa 10-15 in D2-152 [12.04.2025]Sat 10-15 in D2-152 [12.04.2025] ; Sa 10-15 in D2-152 [26.04.2025]Sat 10-15 in D2-152 [26.04.2025] ; So 10-15 in Y-1-202 [27.04.2025]Sun 10-15 in Y-1-202 [27.04.2025] ; Fr 14:00-17:30 in B2-249 [09.05.2025]Fri 14:00-17:30 in B2-249 [09.05.2025] ; Sa 10-15 in U2-200 [10.05.2025]Sat 10-15 in U2-200 [10.05.2025]
250316 Bandodker Educating Global Citizens: Theories, Practises, and Critical Reflections
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 Course taught in English
S    
250321 Bandodker Exploring Issues of Inclusion, Equity and Othering: Lessons from India
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 Course taught in English
S Mi 8-10 in B2-249 [09.04.-16.07.2025]Wed 8-10 in B2-249 [09.04.-16.07.2025]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb) E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250158 Müller Modulbezogene Vertiefung "Heterogene Lebenslagen" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Fr 14-15 ONLINE [11.04.2025] einmalige Vorbesprechung online per Zoom, weitere Termine nach VereinbarungFri 14-15 ONLINE [11.04.2025] einmalige Vorbesprechung online per Zoom, weitere Termine nach Vereinbarung
250238 Pinheiro Modulbezogene Vertiefung "Heterogene Lebenslagen" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Fr 16-18 in V7-140 [11.04.2025] einmalige Vorbesprechung, weitere Termine nach VereinbarungFri 16-18 in V7-140 [11.04.2025] einmalige Vorbesprechung, weitere Termine nach Vereinbarung
250369 Demir Modulbezogene Vertiefung "Heterogene Lebenslagen" (III)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Mo 14-16 in B2-278 [07.04.2025] weitere Termine nach VereinbarungMon 14-16 in B2-278 [07.04.2025] weitere Termine nach Vereinbarung

Modul 25-BE7 Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen Module 25-BE7 Individual- and Group-related Constructions of Difference

E1: Theorie und Empirie personen- und gruppenbezogener Differenzkonstruktionen (S) E1: Theorie und Empirie personen- und gruppenbezogener Differenzkonstruktionen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250141 Lütje-Klose Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik V Mo 12-14 VOR ORT & ONLINE in AUDIMAX [14.04.-14.07.2025]Mon 12-14 ON SITE & ONLINE in AUDIMAX [14.04.-14.07.2025]
250340 Gottuck Einführung in die Rassismustheorie und -kritik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Do 12-14 in X-E0-202 [10.04.-17.07.2025]Thu 12-14 in X-E0-202 [10.04.-17.07.2025]
250341 Boskany Schule Macht Behinderung. Rassismus- und Ableismuskritische Perspektiven auf pädagogische Verhältnisse
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Di 14-16 in S0-123 [08.04.-15.07.2025]Tue 14-16 in S0-123 [08.04.-15.07.2025]
250354 Potsi Summerschool "Global perspectives on heterogeneity: how ’difference’ becomes a disadvantage"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 Course taught in English
BS Do 10-12 in X-E0-220 [04.09.2025]Thu 10-12 in X-E0-220 [04.09.2025] ; Mo 09:30-16:30 in X-E0-220 [22.09.2025]Mon 09:30-16:30 in X-E0-220 [22.09.2025] ; Di 09:30-16:30 in X-E1-200 [23.09.2025]Tue 09:30-16:30 in X-E1-200 [23.09.2025] ; Mi 09:30-16:30 in X-E1-200 [24.09.2025]Wed 09:30-16:30 in X-E1-200 [24.09.2025] ; Do 09:30-16:30 in X-E0-220 [25.09.2025]Thu 09:30-16:30 in X-E0-220 [25.09.2025] ; Fr 09:30-16:30 in X-E0-220 [26.09.2025]Fri 09:30-16:30 in X-E0-220 [26.09.2025]

E2: Konzepte pädagogischen Handelns (S) E2: Konzepte pädagogischen Handelns (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250342 Mecheril Einführung in die Migrationspädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Di 16-18 in S1-129 [08.04.-15.07.2025]Tue 16-18 in S1-129 [08.04.-15.07.2025]
250343 Bartels Sozial-ökologische Transformation und Globales Lernen/Bildung für nachhaltige Entwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
BS Fr 14-16 in S1-129 [11.04.2025]Fri 14-16 in S1-129 [11.04.2025] ; Fr 14-19 in S1-126 [25.04.2025]Fri 14-19 in S1-126 [25.04.2025] ; Sa 10-16 in Y-1-200 [26.04.2025]Sat 10-16 in Y-1-200 [26.04.2025] ; Fr 14-19 in B2-241 [16.05.2025]Fri 14-19 in B2-241 [16.05.2025] ; Sa 10-18 in S1-144 [17.05.2025]Sat 10-18 in S1-144 [17.05.2025] ; Mi 16-18 [02.07.2025]Wed 16-18 [02.07.2025] ; Fr 14-16 in S1-126 [11.07.2025]Fri 14-16 in S1-126 [11.07.2025]
250344 Richter Kolonialität der Natur. Planetare Gerechtigkeit, Umweltrassismus und imperiale Lebensweisen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
S Mi 14-16 in S1-146 [09.04.-16.07.2025]Wed 14-16 in S1-146 [09.04.-16.07.2025]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb) E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250345 Dechêne Modulbezogene Vertiefung "Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Do 12-14 in S1-213 [10.04.2025]Thu 12-14 in S1-213 [10.04.2025] ; Do 14-18 in Z1-516 [22.05.2025]Thu 14-18 in Z1-516 [22.05.2025] ; Do 12-14 in H15 [26.06.2025]Thu 12-14 in H15 [26.06.2025]
250346 Gottuck Modulbezogene Vertiefung "Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Do 16-18 in S1-111 [17.04.2025]Thu 16-18 in S1-111 [17.04.2025] ; Do 14-18 in Z1-516 [22.05.2025]Thu 14-18 in Z1-516 [22.05.2025] ; Do 16-18 in S0-501 [26.06.2025]Thu 16-18 in S0-501 [26.06.2025]
250347 Boskany Modulbezogene Vertiefung "Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen" (III)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Do 14-16 in X-E0-001 [17.04.2025]Thu 14-16 in X-E0-001 [17.04.2025] ; Do 14-18 in Z1-516 [22.05.2025]Thu 14-18 in Z1-516 [22.05.2025] ; Do 14-16 in X-E0-001 [26.06.2025]Thu 14-16 in X-E0-001 [26.06.2025]

Modul 25-BE4 Beratung und Organisationsentwicklung Module 25-BE4 Counselling and Organisational Development

E1: (Pädagogische) Diagnose und Beratung (S) E1: (Pädagogische) Diagnose und Beratung (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250064 Thiessen Einführung in die pädagogische Beratung V Mo 12-14 in H7 [07.04.-18.07.2025]Mon 12-14 in H7 [07.04.-18.07.2025]
250146 Dieringer Empathie
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mo 14-16 in X-E0-234 [07.04.-18.07.2025]Mon 14-16 in X-E0-234 [07.04.-18.07.2025]
250153 Eisenhardt Beratung, Gewalt und Geschlechterverhältnisse
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mo 12-14 in X-E0-236 [07.04.-18.07.2025]Mon 12-14 in X-E0-236 [07.04.-18.07.2025]
250154 Eisenhardt Lebensweltorientierte Diagnostik und Beratung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Di 16-18 in X-E1-202 [07.04.-18.07.2025]Tue 16-18 in X-E1-202 [07.04.-18.07.2025]
250380 Pilz Klassismus im Kontext der (Hochschul)Beratung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Do 12-14 in B2-229 [07.04.-18.07.2025]Thu 12-14 in B2-229 [07.04.-18.07.2025]
250381 Thiessen, Burian Woher - wohin: kreative Formen von Selbstreflexion und Beratung auf der Suche nach sinnvoller Schwerpunktsetzung im Studium
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
BS Mi 10-10:30 ONLINE [14.05.2025] Vorbesprechung onlineWed 10-10:30 ONLINE [14.05.2025] Vorbesprechung online ; Fr 14-20 in X-E1-203 [13.06.2025]Fri 14-20 in X-E1-203 [13.06.2025] ; Sa 8-16 in X-E1-203 [14.06.2025]Sat 8-16 in X-E1-203 [14.06.2025] ; Fr 14-20 in X-E1-203 [11.07.2025]Fri 14-20 in X-E1-203 [11.07.2025] ; Sa 8-16 in X-E1-203 [12.07.2025]Sat 8-16 in X-E1-203 [12.07.2025]
250395 Valdorf, Streblow PeerBeratung - Reflexion pädagogischer Praxis im Berufsfeld Schule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
S+BS Di 8:30-10 in B1-277 [08.04.2025] Weitere Termine siehe KommentarTue 8:30-10 in B1-277 [08.04.2025] Weitere Termine siehe Kommentar

E2: Organisationsentwicklung und -forschung (S) E2: Organisationsentwicklung und -forschung (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250068 Gutewort Familien- und Erziehungsberatung in der frühen Kindheit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Do 12-14 in X-E0-207 [07.04.-18.07.2025]Thu 12-14 in X-E0-207 [07.04.-18.07.2025]
250147 Dieringer Vertrauen in Organisationen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Do 14-16 in S1-144 [07.04.-18.07.2025]Thu 14-16 in S1-144 [07.04.-18.07.2025]
250155 Eisenhardt Traumasensible Beratung in Organisationen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
BS Di 16-18 in U2-223 [08.04.2025] VorbesprechungTue 16-18 in U2-223 [08.04.2025] Vorbesprechung ; Sa 10-16:30 in H9 [12.04.2025]Sat 10-16:30 in H9 [12.04.2025] ; So 10-16:30 in H9 [13.04.2025]Sun 10-16:30 in H9 [13.04.2025] ; Di 16-18 in X-E0-218 [15.04.2025]Tue 16-18 in X-E0-218 [15.04.2025] ; Sa 10-16:30 in H9 [03.05.2025]Sat 10-16:30 in H9 [03.05.2025]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb) E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250047 Kunstmann Modulbezogene Vertiefung "Beratung und Organisationsentwicklung" (I)
Das Seminar beginnt am 09.04., weitere Termine nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Mi 16-18 in V2-213 [07.04.-18.07.2025] Das Seminar beginnt am 09.04., weitere Termine nach VereinbarungWed 16-18 in V2-213 [07.04.-18.07.2025] Das Seminar beginnt am 09.04., weitere Termine nach Vereinbarung
250048 Kunstmann Modulbezogene Vertiefung "Beratung und Organisationsentwicklung" (II)
Das Seminar beginnt am 16.04., weitere Termine nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Mi 16-18 in B2-241 [07.04.-18.07.2025] Das Seminar beginnt am 16.04., weitere Termine nach VereinbarungWed 16-18 in B2-241 [07.04.-18.07.2025] Das Seminar beginnt am 16.04., weitere Termine nach Vereinbarung
250049 Kunstmann Modulbezogene Vertiefung "Beratung und Organisationsentwicklung" (III)
Das Seminar beginnt am 23.04., weitere Termine nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Mi 16-18 in S1-124 [07.04.-18.07.2025] Das Seminar beginnt am 23.04., weitere Termine nach VereinbarungWed 16-18 in S1-124 [07.04.-18.07.2025] Das Seminar beginnt am 23.04., weitere Termine nach Vereinbarung

Modul 25-BE5 Professionelles Handeln und Qualität Module 25-BE5 Professionalism and Quality

E1: Professionalisierung und Handlungskompetenz (S) E1: Professionalisierung und Handlungskompetenz (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250245 Bollweg Zwischen Berufsvorbereitung und gesellschaftlicher Ausgrenzung: Jugendberufshilfe im Diskurs
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Di 16-18 in H11 [08.04.-15.07.2025]Tue 16-18 in H11 [08.04.-15.07.2025]
250246 Bollweg Bildungstheoretische Ansätze der Sozialpädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Di 10-12 in S1-503 [08.04.-30.05.2025]Tue 10-12 in S1-503 [08.04.-30.05.2025] ; Di 10-12 in U2-147 [02.06.-18.07.2025]Tue 10-12 in U2-147 [02.06.-18.07.2025]
250247 Bollweg Sozialpädagogik und Einsamkeit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mi 16-18 in S1-146 [09.04.-18.07.2025]Wed 16-18 in S1-146 [09.04.-18.07.2025]
250248 Ziegler Fem. Theorien und Antigenderismus
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Di 18-20 in S0-501 [08.04.-15.07.2025]Tue 18-20 in S0-501 [08.04.-15.07.2025]
250413 Förster Makerthon - Kita neu denken
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15
BS Mo 16:00-17:00 ONLINE [07.04.2025]Mon 16:00-17:00 ONLINE [07.04.2025] ; Block 9:00-18:00 [08.-10.05.2025] Think Tank OWL, Kurt-Schumacher-Str. 6, Gebäude D, 33615 Bielefeldblock 9:00-18:00 [08.-10.05.2025] Think Tank OWL, Kurt-Schumacher-Str. 6, Gebäude D, 33615 Bielefeld

E2: Qualität pädagogischer Organisation (S) E2: Qualität pädagogischer Organisation (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250171 Möller Einführung in den Jugendstrafvollzug: Zwischen Erziehen und Strafen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
BS Fr 14-18 in S1-126 [11.04.2025] VorbesprechungFri 14-18 in S1-126 [11.04.2025] Vorbesprechung ; Fr 14-19 in V2-213 [19.09.2025]Fri 14-19 in V2-213 [19.09.2025] ; Sa 10-18 in V2-213 [20.09.2025]Sat 10-18 in V2-213 [20.09.2025] ; Fr 14-19 in S1-124 [26.09.2025]Fri 14-19 in S1-124 [26.09.2025] ; Sa 10-18 in V2-213 [27.09.2025]Sat 10-18 in V2-213 [27.09.2025]
250249 Bollweg Sozialpädagogik der Lebensalter: Kindheit & Jugend
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mo 10-12 in S1-146 [07.04.-14.07.2025]Mon 10-12 in S1-146 [07.04.-14.07.2025]
250250 Bollweg Demokratie durch Teilhabe verwirklichen: 18. Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig (Exkursionsseminar)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
Ex Mo 12-14 in H6 [07.04.2025] VorbereitungMon 12-14 in H6 [07.04.2025] Vorbereitung ; Mo 12-14 in H6 [28.04.2025] VorbereitungMon 12-14 in H6 [28.04.2025] Vorbereitung ; Block [12.-15.05.2025] Exkursionblock [12.-15.05.2025] Exkursion ; Mo 12-14 in V7-140 [23.06.2025] NachbereitungMon 12-14 in V7-140 [23.06.2025] Nachbereitung ; Mo 12-14 in V7-140 [30.06.2025] NachbereitungMon 12-14 in V7-140 [30.06.2025] Nachbereitung
250251 Glücks, Kläsener Kinder- und Jugendhilfe - Rechtliche Grundlagen, theoretische Diskurse und ausgewählte Praxisfelder
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Do 14-16 in X-E0-222 [10.04.-17.07.2025]Thu 14-16 in X-E0-222 [10.04.-17.07.2025]
250252 Albus Armut, Klasse und die Frage nach gerechter Teilhabe
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Fr 12-14 in S1-500 [11.04.-18.07.2025]Fri 12-14 in S1-500 [11.04.-18.07.2025]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb) E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250253 Bollweg, Glücks Modulbezogene Vertiefung "Professionelles Handeln und Qualität"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 120
VK Di 18-20 ONLINE [29.04.2025] einmalige Vorbesprechung, weitere Termine nach VereinbarungTue 18-20 ONLINE [29.04.2025] einmalige Vorbesprechung, weitere Termine nach Vereinbarung

Modul 25-BE8 Bildung: Theorien und Institutionen Module 25-BE8 Education: Theories and Institutions

E1: Bildungstheorie und -geschichte (S) E1: Bildungstheorie und -geschichte (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250205 Kinkelbur Pädagogikunterricht im 21. Jahrhundert
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mi 16-18 in X-E0-234 [07.04.-18.07.2025]Wed 16-18 in X-E0-234 [07.04.-18.07.2025]
250298 Becker Eine Einführung in die kritische Bildungstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mo 10-12 in U2-223 [07.04.-14.07.2025]Mon 10-12 in U2-223 [07.04.-14.07.2025]
250325 Bandodker Historical and Theoretical Analysis of Global Educational Systems: International Comparative Perspectives
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 Course taught in English
S Di 8-10 in S1-146 [08.04.-15.07.2025]Tue 8-10 in S1-146 [08.04.-15.07.2025]
250393 Kammholz Was ist "sexuelle Bildung"? Erziehungswissenschaftliche und sexualpädagogische Reflexionen zu Sexualität, Subjekt, Generation.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
BS Di 10:00-11:30 ONLINE [08.04.2025] VorbesprechungTue 10:00-11:30 ONLINE [08.04.2025] Vorbesprechung ; Fr 14:00-20:00 in B2-249 [16.05.2025]Fri 14:00-20:00 in B2-249 [16.05.2025] ; Sa 10:00-17:00 in U2-200 [17.05.2025]Sat 10:00-17:00 in U2-200 [17.05.2025] ; Fr 14:00-19:00 in U2-223 [27.06.2025]Fri 14:00-19:00 in U2-223 [27.06.2025] ; Sa 10:00-16:00 in Y-1-200 [28.06.2025]Sat 10:00-16:00 in Y-1-200 [28.06.2025] ; Do 14:00-15:30 ONLINE [03.07.2025]Thu 14:00-15:30 ONLINE [03.07.2025]

E2: Theorien und Institutionen (S) E2: Theorien und Institutionen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250240 Tschapka Pippi Langstrumpf, die Polizei und die Schule. Pädagogische Betrachtungen zu Emanzipation und Schule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mi 8-10 in M4-112 [07.04.-18.07.2025]Wed 8-10 in M4-112 [07.04.-18.07.2025]
250241 Tschapka FORUMTheater zur Selbstbestimmung - Pädagogisches Theater nach Augusto Boal
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
S Mo 8-10 in X-E1-203 [07.04.-18.07.2025]Mon 8-10 in X-E1-203 [07.04.-18.07.2025]
250290 Kaiser Bildungspotenziale in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Fr 12-14 in X-E1-203 [11.04.-18.07.2025]Fri 12-14 in X-E1-203 [11.04.-18.07.2025]
250304 de Moll Pädagogik und Kindheit in Japan
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Di 14-16 in U2-222 [08.04.-15.07.2025]Tue 14-16 in U2-222 [08.04.-15.07.2025]
250332 Neuhaus Historische und gegenwärtige Perspektiven auf Identifikationsmechanismen im Bereich des Lernens
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mo 10-12 in H11 [07.04.-14.07.2025]Mon 10-12 in H11 [07.04.-14.07.2025]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb) E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250312 de Moll Modulbezogene Vertiefung "Bildung: Theorien und Institutionen" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Mi 18-20 (14-täglich) VOR ORT & ONLINE in X-E0-220 [09.04.-17.07.2025]Wed 18-20 (every two weeks) ON SITE & ONLINE in X-E0-220 [09.04.-17.07.2025]
250373 Störtländer Modulbezogene Vertiefung "Bildung: Theorien und Institutionen" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Do 8-10 in X-E0-218 [14.04.-18.07.2025]Thu 8-10 in X-E0-218 [14.04.-18.07.2025]

Modul 25-BE9 Didaktische Modelle und Lernräume Module 25-BE9 Didactic Models and Learning Environments

E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik (S) E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250111 Kalpakidou Allgemeine Didaktik [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mo 10-12 in S1-126 [07.04.-18.07.2025]Mon 10-12 in S1-126 [07.04.-18.07.2025]
250277 Heinrich Einführung in die Schultheorie und Allgemeine Didaktik V Do 14-16 in Y-0-111 [07.04.-18.07.2025]Thu 14-16 in Y-0-111 [07.04.-18.07.2025]
250362 Walber Lehren und Lernen mit digitalen Medien in der Erwachsenen- und Weiterbildung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Do 14-16 in X-E0-200 [10.04.-18.07.2025]Thu 14-16 in X-E0-200 [10.04.-18.07.2025]
250367 Schmitz Ausbildung im Wandel? Berufsausbildung als pädagogisches Gestaltungsfeld
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
BS Fr 14-16 ONLINE [25.04.2025] Einführung & Vorbesprechung (Online)Fri 14-16 ONLINE [25.04.2025] Einführung & Vorbesprechung (Online) ; Fr 14-19 in S1-126 [09.05.2025]Fri 14-19 in S1-126 [09.05.2025] ; Sa 9-18 in Y-1-202 [10.05.2025]Sat 9-18 in Y-1-202 [10.05.2025] ; Fr 14-19 in S1-126 [27.06.2025]Fri 14-19 in S1-126 [27.06.2025] ; Sa 9-18 in V2-121 [28.06.2025]Sat 9-18 in V2-121 [28.06.2025]

E2: Lernräume (S) E2: Lernräume (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250057 Herde Lernort Brettspiel
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Do 12-14 in S1-117 [07.04.-18.07.2025]Thu 12-14 in S1-117 [07.04.-18.07.2025]
250125 Bartolles Möglichkeitsraum Fandom: Queer Reading als subversive, transmediale Fanpraktik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mo 12-14 in Y-1-201 [07.04.-14.07.2025]Mon 12-14 in Y-1-201 [07.04.-14.07.2025] ; Mo 12-14 in X-E0-214 [16.06.2025]Mon 12-14 in X-E0-214 [16.06.2025]
250225 Störtländer Lernräume
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Do 14-16 in H11 [07.04.-18.07.2025]Thu 14-16 in H11 [07.04.-18.07.2025]
250318 Bartelheimer, ehemals Otto Campus TV (1) - Grundlagen des Videojournalismus
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
BS Fr 10-12 ONLINE [11.04.2025]Fri 10-12 ONLINE [11.04.2025] ; Sa 9-18 in X-E1-203 [26.04.2025]Sat 9-18 in X-E1-203 [26.04.2025] ; Sa 9-18 in X-E1-203 [10.05.2025]Sat 9-18 in X-E1-203 [10.05.2025] ; Sa 9-18 in Filmhaus [07.06.2025]Sat 9-18 in Filmhaus [07.06.2025] ; Sa 9-18 in Filmhaus [12.07.2025]Sat 9-18 in Filmhaus [12.07.2025]
250353 Jütte Lernwelten informellen Lernens
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
S Do 16-18 in X-E0-234 [07.04.-18.07.2025]Thu 16-18 in X-E0-234 [07.04.-18.07.2025]
250355 Jütte Urbanes Lernen – Stadt studieren. Ein Explorationsseminar.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mi 14-18 in S1-117 [09.04.-18.07.2025] Aus techn. Gründen wöchentlich beantragt, für 250357 gleich mit. Wed 14-18 in S1-117 [09.04.-18.07.2025] Aus techn. Gründen wöchentlich beantragt, für 250357 gleich mit. ; Mi 14-18 (14-täglich) [09.04.-18.07.2025] tatsächliche Termine für 250355Wed 14-18 (every two weeks) [09.04.-18.07.2025] tatsächliche Termine für 250355
250378 Kopp Campus TV (2) - Die Redaktion S Mo 10-12 in UHG B01-272, BITS SPACE Flex [07.04.-14.07.2025]Mon 10-12 in UHG B01-272, BITS SPACE Flex [07.04.-14.07.2025]
250384 Sasse Filme lesen lernen: Kulinarisches Kino. Darstellung und Bedeutung von Esskulturen im narrativen Spielfilm
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
BS Sa 10-17 in H8 [28.06.2025]Sat 10-17 in H8 [28.06.2025] ; So 10 -17 in H8 [29.06.2025]Sun 10 -17 in H8 [29.06.2025] ; Sa 10-17 in H8 [26.07.2025]Sat 10-17 in H8 [26.07.2025] ; So 10-17 in H8 [27.07.2025]Sun 10-17 in H8 [27.07.2025]
250391 Sasse Filmbildung und -vermittlung: Selbstreflexives Kino. Mit Filmen über Filme sprechen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
BS Di 14-16 ONLINE [08.04.2025]Tue 14-16 ONLINE [08.04.2025] ; Sa 9-16 in Y-1-202 [12.04.2025]Sat 9-16 in Y-1-202 [12.04.2025] ; So 9-12 in V2-121 [13.04.2025]Sun 9-12 in V2-121 [13.04.2025] ; Sa 9-16 in Y-1-202 [28.06.2025]Sat 9-16 in Y-1-202 [28.06.2025] ; So 9-12 in V2-121 [29.06.2025]Sun 9-12 in V2-121 [29.06.2025]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb) E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250076 Herde Modulbezogene Vertiefung ,,Didaktische Modelle und Lernräume" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Di 8-10 (14-täglich) [22.04.-15.07.2025] Sprechstundentermine im Büro Z3-109Tue 8-10 (every two weeks) [22.04.-15.07.2025] Sprechstundentermine im Büro Z3-109 ; Di 8-10 in Y-1-200 [22.04.2025]Tue 8-10 in Y-1-200 [22.04.2025]
250366 Groß Modulbezogene Vertiefung "Didaktische Modelle und Lernräume" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Di 18-20 in X-E0-228 [22.04.2025]Tue 18-20 in X-E0-228 [22.04.2025] ; Di 18-20 in X-E0-228 [20.05.2025]Tue 18-20 in X-E0-228 [20.05.2025] ; Di 18-20 in X-E0-228 [17.06.2025]Tue 18-20 in X-E0-228 [17.06.2025]

Profil Bildung und Didaktik Profile Education and Teaching Methodology

Modul 25-BE8 Bildung: Theorien und Institutionen Module 25-BE8 Education: Theories and Institutions

E1: Bildungstheorie und -geschichte (S) E1: Bildungstheorie und -geschichte (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250205 Kinkelbur Pädagogikunterricht im 21. Jahrhundert
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mi 16-18 in X-E0-234 [07.04.-18.07.2025]Wed 16-18 in X-E0-234 [07.04.-18.07.2025]
250298 Becker Eine Einführung in die kritische Bildungstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mo 10-12 in U2-223 [07.04.-14.07.2025]Mon 10-12 in U2-223 [07.04.-14.07.2025]
250325 Bandodker Historical and Theoretical Analysis of Global Educational Systems: International Comparative Perspectives
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 Course taught in English
S Di 8-10 in S1-146 [08.04.-15.07.2025]Tue 8-10 in S1-146 [08.04.-15.07.2025]
250393 Kammholz Was ist "sexuelle Bildung"? Erziehungswissenschaftliche und sexualpädagogische Reflexionen zu Sexualität, Subjekt, Generation.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
BS Di 10:00-11:30 ONLINE [08.04.2025] VorbesprechungTue 10:00-11:30 ONLINE [08.04.2025] Vorbesprechung ; Fr 14:00-20:00 in B2-249 [16.05.2025]Fri 14:00-20:00 in B2-249 [16.05.2025] ; Sa 10:00-17:00 in U2-200 [17.05.2025]Sat 10:00-17:00 in U2-200 [17.05.2025] ; Fr 14:00-19:00 in U2-223 [27.06.2025]Fri 14:00-19:00 in U2-223 [27.06.2025] ; Sa 10:00-16:00 in Y-1-200 [28.06.2025]Sat 10:00-16:00 in Y-1-200 [28.06.2025] ; Do 14:00-15:30 ONLINE [03.07.2025]Thu 14:00-15:30 ONLINE [03.07.2025]

E2: Theorien und Institutionen (S) E2: Theorien und Institutionen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250240 Tschapka Pippi Langstrumpf, die Polizei und die Schule. Pädagogische Betrachtungen zu Emanzipation und Schule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mi 8-10 in M4-112 [07.04.-18.07.2025]Wed 8-10 in M4-112 [07.04.-18.07.2025]
250241 Tschapka FORUMTheater zur Selbstbestimmung - Pädagogisches Theater nach Augusto Boal
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
S Mo 8-10 in X-E1-203 [07.04.-18.07.2025]Mon 8-10 in X-E1-203 [07.04.-18.07.2025]
250290 Kaiser Bildungspotenziale in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Fr 12-14 in X-E1-203 [11.04.-18.07.2025]Fri 12-14 in X-E1-203 [11.04.-18.07.2025]
250304 de Moll Pädagogik und Kindheit in Japan
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Di 14-16 in U2-222 [08.04.-15.07.2025]Tue 14-16 in U2-222 [08.04.-15.07.2025]
250332 Neuhaus Historische und gegenwärtige Perspektiven auf Identifikationsmechanismen im Bereich des Lernens
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mo 10-12 in H11 [07.04.-14.07.2025]Mon 10-12 in H11 [07.04.-14.07.2025]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb) E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250312 de Moll Modulbezogene Vertiefung "Bildung: Theorien und Institutionen" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Mi 18-20 (14-täglich) VOR ORT & ONLINE in X-E0-220 [09.04.-17.07.2025]Wed 18-20 (every two weeks) ON SITE & ONLINE in X-E0-220 [09.04.-17.07.2025]
250373 Störtländer Modulbezogene Vertiefung "Bildung: Theorien und Institutionen" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Do 8-10 in X-E0-218 [14.04.-18.07.2025]Thu 8-10 in X-E0-218 [14.04.-18.07.2025]

Modul 25-BE9 Didaktische Modelle und Lernräume Module 25-BE9 Didactic Models and Learning Environments

E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik (S) E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250111 Kalpakidou Allgemeine Didaktik [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mo 10-12 in S1-126 [07.04.-18.07.2025]Mon 10-12 in S1-126 [07.04.-18.07.2025]
250277 Heinrich Einführung in die Schultheorie und Allgemeine Didaktik V Do 14-16 in Y-0-111 [07.04.-18.07.2025]Thu 14-16 in Y-0-111 [07.04.-18.07.2025]
250362 Walber Lehren und Lernen mit digitalen Medien in der Erwachsenen- und Weiterbildung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Do 14-16 in X-E0-200 [10.04.-18.07.2025]Thu 14-16 in X-E0-200 [10.04.-18.07.2025]
250367 Schmitz Ausbildung im Wandel? Berufsausbildung als pädagogisches Gestaltungsfeld
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
BS Fr 14-16 ONLINE [25.04.2025] Einführung & Vorbesprechung (Online)Fri 14-16 ONLINE [25.04.2025] Einführung & Vorbesprechung (Online) ; Fr 14-19 in S1-126 [09.05.2025]Fri 14-19 in S1-126 [09.05.2025] ; Sa 9-18 in Y-1-202 [10.05.2025]Sat 9-18 in Y-1-202 [10.05.2025] ; Fr 14-19 in S1-126 [27.06.2025]Fri 14-19 in S1-126 [27.06.2025] ; Sa 9-18 in V2-121 [28.06.2025]Sat 9-18 in V2-121 [28.06.2025]

E2: Lernräume (S) E2: Lernräume (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250057 Herde Lernort Brettspiel
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Do 12-14 in S1-117 [07.04.-18.07.2025]Thu 12-14 in S1-117 [07.04.-18.07.2025]
250125 Bartolles Möglichkeitsraum Fandom: Queer Reading als subversive, transmediale Fanpraktik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mo 12-14 in Y-1-201 [07.04.-14.07.2025]Mon 12-14 in Y-1-201 [07.04.-14.07.2025] ; Mo 12-14 in X-E0-214 [16.06.2025]Mon 12-14 in X-E0-214 [16.06.2025]
250225 Störtländer Lernräume
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Do 14-16 in H11 [07.04.-18.07.2025]Thu 14-16 in H11 [07.04.-18.07.2025]
250318 Bartelheimer, ehemals Otto Campus TV (1) - Grundlagen des Videojournalismus
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
BS Fr 10-12 ONLINE [11.04.2025]Fri 10-12 ONLINE [11.04.2025] ; Sa 9-18 in X-E1-203 [26.04.2025]Sat 9-18 in X-E1-203 [26.04.2025] ; Sa 9-18 in X-E1-203 [10.05.2025]Sat 9-18 in X-E1-203 [10.05.2025] ; Sa 9-18 in Filmhaus [07.06.2025]Sat 9-18 in Filmhaus [07.06.2025] ; Sa 9-18 in Filmhaus [12.07.2025]Sat 9-18 in Filmhaus [12.07.2025]
250353 Jütte Lernwelten informellen Lernens
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
S Do 16-18 in X-E0-234 [07.04.-18.07.2025]Thu 16-18 in X-E0-234 [07.04.-18.07.2025]
250355 Jütte Urbanes Lernen – Stadt studieren. Ein Explorationsseminar.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mi 14-18 in S1-117 [09.04.-18.07.2025] Aus techn. Gründen wöchentlich beantragt, für 250357 gleich mit. Wed 14-18 in S1-117 [09.04.-18.07.2025] Aus techn. Gründen wöchentlich beantragt, für 250357 gleich mit. ; Mi 14-18 (14-täglich) [09.04.-18.07.2025] tatsächliche Termine für 250355Wed 14-18 (every two weeks) [09.04.-18.07.2025] tatsächliche Termine für 250355
250378 Kopp Campus TV (2) - Die Redaktion S Mo 10-12 in UHG B01-272, BITS SPACE Flex [07.04.-14.07.2025]Mon 10-12 in UHG B01-272, BITS SPACE Flex [07.04.-14.07.2025]
250384 Sasse Filme lesen lernen: Kulinarisches Kino. Darstellung und Bedeutung von Esskulturen im narrativen Spielfilm
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
BS Sa 10-17 in H8 [28.06.2025]Sat 10-17 in H8 [28.06.2025] ; So 10 -17 in H8 [29.06.2025]Sun 10 -17 in H8 [29.06.2025] ; Sa 10-17 in H8 [26.07.2025]Sat 10-17 in H8 [26.07.2025] ; So 10-17 in H8 [27.07.2025]Sun 10-17 in H8 [27.07.2025]
250391 Sasse Filmbildung und -vermittlung: Selbstreflexives Kino. Mit Filmen über Filme sprechen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
BS Di 14-16 ONLINE [08.04.2025]Tue 14-16 ONLINE [08.04.2025] ; Sa 9-16 in Y-1-202 [12.04.2025]Sat 9-16 in Y-1-202 [12.04.2025] ; So 9-12 in V2-121 [13.04.2025]Sun 9-12 in V2-121 [13.04.2025] ; Sa 9-16 in Y-1-202 [28.06.2025]Sat 9-16 in Y-1-202 [28.06.2025] ; So 9-12 in V2-121 [29.06.2025]Sun 9-12 in V2-121 [29.06.2025]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb) E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250076 Herde Modulbezogene Vertiefung ,,Didaktische Modelle und Lernräume" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Di 8-10 (14-täglich) [22.04.-15.07.2025] Sprechstundentermine im Büro Z3-109Tue 8-10 (every two weeks) [22.04.-15.07.2025] Sprechstundentermine im Büro Z3-109 ; Di 8-10 in Y-1-200 [22.04.2025]Tue 8-10 in Y-1-200 [22.04.2025]
250366 Groß Modulbezogene Vertiefung "Didaktische Modelle und Lernräume" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Di 18-20 in X-E0-228 [22.04.2025]Tue 18-20 in X-E0-228 [22.04.2025] ; Di 18-20 in X-E0-228 [20.05.2025]Tue 18-20 in X-E0-228 [20.05.2025] ; Di 18-20 in X-E0-228 [17.06.2025]Tue 18-20 in X-E0-228 [17.06.2025]

Modul 25-BE4 Beratung und Organisationsentwicklung Module 25-BE4 Counselling and Organisational Development

E1: (Pädagogische) Diagnose und Beratung (S) E1: (Pädagogische) Diagnose und Beratung (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250064 Thiessen Einführung in die pädagogische Beratung V Mo 12-14 in H7 [07.04.-18.07.2025]Mon 12-14 in H7 [07.04.-18.07.2025]
250146 Dieringer Empathie
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mo 14-16 in X-E0-234 [07.04.-18.07.2025]Mon 14-16 in X-E0-234 [07.04.-18.07.2025]
250153 Eisenhardt Beratung, Gewalt und Geschlechterverhältnisse
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mo 12-14 in X-E0-236 [07.04.-18.07.2025]Mon 12-14 in X-E0-236 [07.04.-18.07.2025]
250154 Eisenhardt Lebensweltorientierte Diagnostik und Beratung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Di 16-18 in X-E1-202 [07.04.-18.07.2025]Tue 16-18 in X-E1-202 [07.04.-18.07.2025]
250380 Pilz Klassismus im Kontext der (Hochschul)Beratung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Do 12-14 in B2-229 [07.04.-18.07.2025]Thu 12-14 in B2-229 [07.04.-18.07.2025]
250381 Thiessen, Burian Woher - wohin: kreative Formen von Selbstreflexion und Beratung auf der Suche nach sinnvoller Schwerpunktsetzung im Studium
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
BS Mi 10-10:30 ONLINE [14.05.2025] Vorbesprechung onlineWed 10-10:30 ONLINE [14.05.2025] Vorbesprechung online ; Fr 14-20 in X-E1-203 [13.06.2025]Fri 14-20 in X-E1-203 [13.06.2025] ; Sa 8-16 in X-E1-203 [14.06.2025]Sat 8-16 in X-E1-203 [14.06.2025] ; Fr 14-20 in X-E1-203 [11.07.2025]Fri 14-20 in X-E1-203 [11.07.2025] ; Sa 8-16 in X-E1-203 [12.07.2025]Sat 8-16 in X-E1-203 [12.07.2025]
250395 Valdorf, Streblow PeerBeratung - Reflexion pädagogischer Praxis im Berufsfeld Schule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
S+BS Di 8:30-10 in B1-277 [08.04.2025] Weitere Termine siehe KommentarTue 8:30-10 in B1-277 [08.04.2025] Weitere Termine siehe Kommentar

E2: Organisationsentwicklung und -forschung (S) E2: Organisationsentwicklung und -forschung (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250068 Gutewort Familien- und Erziehungsberatung in der frühen Kindheit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Do 12-14 in X-E0-207 [07.04.-18.07.2025]Thu 12-14 in X-E0-207 [07.04.-18.07.2025]
250147 Dieringer Vertrauen in Organisationen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Do 14-16 in S1-144 [07.04.-18.07.2025]Thu 14-16 in S1-144 [07.04.-18.07.2025]
250155 Eisenhardt Traumasensible Beratung in Organisationen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
BS Di 16-18 in U2-223 [08.04.2025] VorbesprechungTue 16-18 in U2-223 [08.04.2025] Vorbesprechung ; Sa 10-16:30 in H9 [12.04.2025]Sat 10-16:30 in H9 [12.04.2025] ; So 10-16:30 in H9 [13.04.2025]Sun 10-16:30 in H9 [13.04.2025] ; Di 16-18 in X-E0-218 [15.04.2025]Tue 16-18 in X-E0-218 [15.04.2025] ; Sa 10-16:30 in H9 [03.05.2025]Sat 10-16:30 in H9 [03.05.2025]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb) E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250047 Kunstmann Modulbezogene Vertiefung "Beratung und Organisationsentwicklung" (I)
Das Seminar beginnt am 09.04., weitere Termine nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Mi 16-18 in V2-213 [07.04.-18.07.2025] Das Seminar beginnt am 09.04., weitere Termine nach VereinbarungWed 16-18 in V2-213 [07.04.-18.07.2025] Das Seminar beginnt am 09.04., weitere Termine nach Vereinbarung
250048 Kunstmann Modulbezogene Vertiefung "Beratung und Organisationsentwicklung" (II)
Das Seminar beginnt am 16.04., weitere Termine nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Mi 16-18 in B2-241 [07.04.-18.07.2025] Das Seminar beginnt am 16.04., weitere Termine nach VereinbarungWed 16-18 in B2-241 [07.04.-18.07.2025] Das Seminar beginnt am 16.04., weitere Termine nach Vereinbarung
250049 Kunstmann Modulbezogene Vertiefung "Beratung und Organisationsentwicklung" (III)
Das Seminar beginnt am 23.04., weitere Termine nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Mi 16-18 in S1-124 [07.04.-18.07.2025] Das Seminar beginnt am 23.04., weitere Termine nach VereinbarungWed 16-18 in S1-124 [07.04.-18.07.2025] Das Seminar beginnt am 23.04., weitere Termine nach Vereinbarung

Modul 25-BE5 Professionelles Handeln und Qualität Module 25-BE5 Professionalism and Quality

E1: Professionalisierung und Handlungskompetenz (S) E1: Professionalisierung und Handlungskompetenz (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250245 Bollweg Zwischen Berufsvorbereitung und gesellschaftlicher Ausgrenzung: Jugendberufshilfe im Diskurs
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Di 16-18 in H11 [08.04.-15.07.2025]Tue 16-18 in H11 [08.04.-15.07.2025]
250246 Bollweg Bildungstheoretische Ansätze der Sozialpädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Di 10-12 in S1-503 [08.04.-30.05.2025]Tue 10-12 in S1-503 [08.04.-30.05.2025] ; Di 10-12 in U2-147 [02.06.-18.07.2025]Tue 10-12 in U2-147 [02.06.-18.07.2025]
250247 Bollweg Sozialpädagogik und Einsamkeit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mi 16-18 in S1-146 [09.04.-18.07.2025]Wed 16-18 in S1-146 [09.04.-18.07.2025]
250248 Ziegler Fem. Theorien und Antigenderismus
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Di 18-20 in S0-501 [08.04.-15.07.2025]Tue 18-20 in S0-501 [08.04.-15.07.2025]
250413 Förster Makerthon - Kita neu denken
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15
BS Mo 16:00-17:00 ONLINE [07.04.2025]Mon 16:00-17:00 ONLINE [07.04.2025] ; Block 9:00-18:00 [08.-10.05.2025] Think Tank OWL, Kurt-Schumacher-Str. 6, Gebäude D, 33615 Bielefeldblock 9:00-18:00 [08.-10.05.2025] Think Tank OWL, Kurt-Schumacher-Str. 6, Gebäude D, 33615 Bielefeld

E2: Qualität pädagogischer Organisation (S) E2: Qualität pädagogischer Organisation (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250171 Möller Einführung in den Jugendstrafvollzug: Zwischen Erziehen und Strafen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
BS Fr 14-18 in S1-126 [11.04.2025] VorbesprechungFri 14-18 in S1-126 [11.04.2025] Vorbesprechung ; Fr 14-19 in V2-213 [19.09.2025]Fri 14-19 in V2-213 [19.09.2025] ; Sa 10-18 in V2-213 [20.09.2025]Sat 10-18 in V2-213 [20.09.2025] ; Fr 14-19 in S1-124 [26.09.2025]Fri 14-19 in S1-124 [26.09.2025] ; Sa 10-18 in V2-213 [27.09.2025]Sat 10-18 in V2-213 [27.09.2025]
250249 Bollweg Sozialpädagogik der Lebensalter: Kindheit & Jugend
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mo 10-12 in S1-146 [07.04.-14.07.2025]Mon 10-12 in S1-146 [07.04.-14.07.2025]
250250 Bollweg Demokratie durch Teilhabe verwirklichen: 18. Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig (Exkursionsseminar)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
Ex Mo 12-14 in H6 [07.04.2025] VorbereitungMon 12-14 in H6 [07.04.2025] Vorbereitung ; Mo 12-14 in H6 [28.04.2025] VorbereitungMon 12-14 in H6 [28.04.2025] Vorbereitung ; Block [12.-15.05.2025] Exkursionblock [12.-15.05.2025] Exkursion ; Mo 12-14 in V7-140 [23.06.2025] NachbereitungMon 12-14 in V7-140 [23.06.2025] Nachbereitung ; Mo 12-14 in V7-140 [30.06.2025] NachbereitungMon 12-14 in V7-140 [30.06.2025] Nachbereitung
250251 Glücks, Kläsener Kinder- und Jugendhilfe - Rechtliche Grundlagen, theoretische Diskurse und ausgewählte Praxisfelder
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Do 14-16 in X-E0-222 [10.04.-17.07.2025]Thu 14-16 in X-E0-222 [10.04.-17.07.2025]
250252 Albus Armut, Klasse und die Frage nach gerechter Teilhabe
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Fr 12-14 in S1-500 [11.04.-18.07.2025]Fri 12-14 in S1-500 [11.04.-18.07.2025]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb) E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250253 Bollweg, Glücks Modulbezogene Vertiefung "Professionelles Handeln und Qualität"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 120
VK Di 18-20 ONLINE [29.04.2025] einmalige Vorbesprechung, weitere Termine nach VereinbarungTue 18-20 ONLINE [29.04.2025] einmalige Vorbesprechung, weitere Termine nach Vereinbarung

Modul 25-BE6 Heterogene Lebenslagen Module 25-BE6 Heterogenic Life Situations

E1: Theorie und Empirie heterogener Lebenslagen (S) E1: Theorie und Empirie heterogener Lebenslagen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250157 Schulenkorf Digitale Gesundheitskompetenz und Soziale Medien
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
S Mi 14-16 in B2-229 [07.04.-18.07.2025]Wed 14-16 in B2-229 [07.04.-18.07.2025]
250188 Bauer Von Algerien bis Frankreich – Forschen mit Bourdieu
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Do 14-16 in H10 [10.04.-17.07.2025]Thu 14-16 in H10 [10.04.-17.07.2025]
250337 Remmo Bildungspolitische Mehrfachselbstverortung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S    
250354 Potsi Summerschool "Global perspectives on heterogeneity: how ’difference’ becomes a disadvantage"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 Course taught in English
BS Do 10-12 in X-E0-220 [04.09.2025]Thu 10-12 in X-E0-220 [04.09.2025] ; Mo 09:30-16:30 in X-E0-220 [22.09.2025]Mon 09:30-16:30 in X-E0-220 [22.09.2025] ; Di 09:30-16:30 in X-E1-200 [23.09.2025]Tue 09:30-16:30 in X-E1-200 [23.09.2025] ; Mi 09:30-16:30 in X-E1-200 [24.09.2025]Wed 09:30-16:30 in X-E1-200 [24.09.2025] ; Do 09:30-16:30 in X-E0-220 [25.09.2025]Thu 09:30-16:30 in X-E0-220 [25.09.2025] ; Fr 09:30-16:30 in X-E0-220 [26.09.2025]Fri 09:30-16:30 in X-E0-220 [26.09.2025]

E2: Konzepte institutionellen und organisatorischen Handelns (S) E2: Konzepte institutionellen und organisatorischen Handelns (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250204 Ilina-Georgescu Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Mo 16-18 in S1-500 [07.04.-18.07.2025]Mon 16-18 in S1-500 [07.04.-18.07.2025]
250214 Stieber Politiken der Segregation und Normalisierung: Behinderung als soziale Konstruktion im historischen Rekurs
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Di 12-14 in H11 [07.04.-18.07.2025]Tue 12-14 in H11 [07.04.-18.07.2025]
250236 Pinheiro Krise der Vielfalt? Jugendliche Perspektiven auf Teilhabe, Nachhaltigkeit und mentale Gesundheit im Sozialraum mittels partizipativer Methoden erfassen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Fr 10-12 in X-E1-203 [11.04.-18.07.2025]Fri 10-12 in X-E1-203 [11.04.-18.07.2025]
250237 Pinheiro ADHS und Schule – Einblicke in Theorie, Empirie und Handlungsmöglichkeiten
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Fr 14-16 in S1-146 [11.04.-18.07.2025]Fri 14-16 in S1-146 [11.04.-18.07.2025]
250243 Reinke Mensch-Tierbeziehung: Positionierung und Sozialisation in Bildungseinrichtungen - eine Einführung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
BS Fr 14:00-17:30 in B2-249 [11.04.2025]Fri 14:00-17:30 in B2-249 [11.04.2025] ; Sa 10-15 in D2-152 [12.04.2025]Sat 10-15 in D2-152 [12.04.2025] ; Sa 10-15 in D2-152 [26.04.2025]Sat 10-15 in D2-152 [26.04.2025] ; So 10-15 in Y-1-202 [27.04.2025]Sun 10-15 in Y-1-202 [27.04.2025] ; Fr 14:00-17:30 in B2-249 [09.05.2025]Fri 14:00-17:30 in B2-249 [09.05.2025] ; Sa 10-15 in U2-200 [10.05.2025]Sat 10-15 in U2-200 [10.05.2025]
250316 Bandodker Educating Global Citizens: Theories, Practises, and Critical Reflections
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 Course taught in English
S    
250321 Bandodker Exploring Issues of Inclusion, Equity and Othering: Lessons from India
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 Course taught in English
S Mi 8-10 in B2-249 [09.04.-16.07.2025]Wed 8-10 in B2-249 [09.04.-16.07.2025]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb) E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250158 Müller Modulbezogene Vertiefung "Heterogene Lebenslagen" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Fr 14-15 ONLINE [11.04.2025] einmalige Vorbesprechung online per Zoom, weitere Termine nach VereinbarungFri 14-15 ONLINE [11.04.2025] einmalige Vorbesprechung online per Zoom, weitere Termine nach Vereinbarung
250238 Pinheiro Modulbezogene Vertiefung "Heterogene Lebenslagen" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Fr 16-18 in V7-140 [11.04.2025] einmalige Vorbesprechung, weitere Termine nach VereinbarungFri 16-18 in V7-140 [11.04.2025] einmalige Vorbesprechung, weitere Termine nach Vereinbarung
250369 Demir Modulbezogene Vertiefung "Heterogene Lebenslagen" (III)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Mo 14-16 in B2-278 [07.04.2025] weitere Termine nach VereinbarungMon 14-16 in B2-278 [07.04.2025] weitere Termine nach Vereinbarung

Modul 25-BE7 Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen Module 25-BE7 Individual- and Group-related Constructions of Difference

E1: Theorie und Empirie personen- und gruppenbezogener Differenzkonstruktionen (S) E1: Theorie und Empirie personen- und gruppenbezogener Differenzkonstruktionen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250141 Lütje-Klose Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik V Mo 12-14 VOR ORT & ONLINE in AUDIMAX [14.04.-14.07.2025]Mon 12-14 ON SITE & ONLINE in AUDIMAX [14.04.-14.07.2025]
250340 Gottuck Einführung in die Rassismustheorie und -kritik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Do 12-14 in X-E0-202 [10.04.-17.07.2025]Thu 12-14 in X-E0-202 [10.04.-17.07.2025]
250341 Boskany Schule Macht Behinderung. Rassismus- und Ableismuskritische Perspektiven auf pädagogische Verhältnisse
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Di 14-16 in S0-123 [08.04.-15.07.2025]Tue 14-16 in S0-123 [08.04.-15.07.2025]
250354 Potsi Summerschool "Global perspectives on heterogeneity: how ’difference’ becomes a disadvantage"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 Course taught in English
BS Do 10-12 in X-E0-220 [04.09.2025]Thu 10-12 in X-E0-220 [04.09.2025] ; Mo 09:30-16:30 in X-E0-220 [22.09.2025]Mon 09:30-16:30 in X-E0-220 [22.09.2025] ; Di 09:30-16:30 in X-E1-200 [23.09.2025]Tue 09:30-16:30 in X-E1-200 [23.09.2025] ; Mi 09:30-16:30 in X-E1-200 [24.09.2025]Wed 09:30-16:30 in X-E1-200 [24.09.2025] ; Do 09:30-16:30 in X-E0-220 [25.09.2025]Thu 09:30-16:30 in X-E0-220 [25.09.2025] ; Fr 09:30-16:30 in X-E0-220 [26.09.2025]Fri 09:30-16:30 in X-E0-220 [26.09.2025]

E2: Konzepte pädagogischen Handelns (S) E2: Konzepte pädagogischen Handelns (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250342 Mecheril Einführung in die Migrationspädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S Di 16-18 in S1-129 [08.04.-15.07.2025]Tue 16-18 in S1-129 [08.04.-15.07.2025]
250343 Bartels Sozial-ökologische Transformation und Globales Lernen/Bildung für nachhaltige Entwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
BS Fr 14-16 in S1-129 [11.04.2025]Fri 14-16 in S1-129 [11.04.2025] ; Fr 14-19 in S1-126 [25.04.2025]Fri 14-19 in S1-126 [25.04.2025] ; Sa 10-16 in Y-1-200 [26.04.2025]Sat 10-16 in Y-1-200 [26.04.2025] ; Fr 14-19 in B2-241 [16.05.2025]Fri 14-19 in B2-241 [16.05.2025] ; Sa 10-18 in S1-144 [17.05.2025]Sat 10-18 in S1-144 [17.05.2025] ; Mi 16-18 [02.07.2025]Wed 16-18 [02.07.2025] ; Fr 14-16 in S1-126 [11.07.2025]Fri 14-16 in S1-126 [11.07.2025]
250344 Richter Kolonialität der Natur. Planetare Gerechtigkeit, Umweltrassismus und imperiale Lebensweisen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
S Mi 14-16 in S1-146 [09.04.-16.07.2025]Wed 14-16 in S1-146 [09.04.-16.07.2025]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb) E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250345 Dechêne Modulbezogene Vertiefung "Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Do 12-14 in S1-213 [10.04.2025]Thu 12-14 in S1-213 [10.04.2025] ; Do 14-18 in Z1-516 [22.05.2025]Thu 14-18 in Z1-516 [22.05.2025] ; Do 12-14 in H15 [26.06.2025]Thu 12-14 in H15 [26.06.2025]
250346 Gottuck Modulbezogene Vertiefung "Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Do 16-18 in S1-111 [17.04.2025]Thu 16-18 in S1-111 [17.04.2025] ; Do 14-18 in Z1-516 [22.05.2025]Thu 14-18 in Z1-516 [22.05.2025] ; Do 16-18 in S0-501 [26.06.2025]Thu 16-18 in S0-501 [26.06.2025]
250347 Boskany Modulbezogene Vertiefung "Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen" (III)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Do 14-16 in X-E0-001 [17.04.2025]Thu 14-16 in X-E0-001 [17.04.2025] ; Do 14-18 in Z1-516 [22.05.2025]Thu 14-18 in Z1-516 [22.05.2025] ; Do 14-16 in X-E0-001 [26.06.2025]Thu 14-16 in X-E0-001 [26.06.2025]

Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE) Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE)

Modul 25-BE-IndiErg7 IndiErg: Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (-MiKE-) Module 25-BE-IndiErg7 Individual Supplement: Modularised and Individual Acquisition of Competencies (-Mike-)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250059 Böhm-Kasper Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (-MiKE-): Bericht
Notwendige Voraussetzung: Einschreibung in die Bachelorstudiengangsvariante Kernfach Erziehungswissenschaft
S  

Modul 25-BE-IndiErg10 IndiErg: Vertiefung des Modularisierten individuellen Kompetenz-Erwerbs (-MiKE-) Module 25-BE-IndiErg10 Scientific Specialisation of the "Modularised and Individual Acquisition of Competencies (-Mike-)"

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250060 Böhm-Kasper Vertiefung des Modularisierten individuellen Kompetenz-Erwerbs (-MiKE-): Bericht S  










(Diese Seite wurde erzeugt am: 14.3.2025 (13:45 Uhr))