Literaturwissenschaft / Master

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Grundlagen-Modul I: Allgemeine Literaturwissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230126 Kramer Literatur und Kultur des Siglo de Oro V    
230199 Crone Tutorium zur "Einführung in die Allg. Literaturwissenschaft" Tut Di 18-20 in C01-220
239737 Radaelli Glück und Glücksstreben in der deutschen Erzählliteratur des 19. Jhs. S Mi 12-14 in S0-103
239839 Braungart Lyrik der frühen Neuzeit im Überblick. Teil I: 16. und 17. Jh. eKVV Teilnahmemanagement V Fr 10-12 in H6
239840 Braungart Einführung in die Allg. Literaturwissenschaft eKVV Teilnahmemanagement S Do 9-12 in C01-243
239996 Buschmeier Literaturtheorie und Geschichte
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-18 in C01-204

Grundlagen-Modul II: Vergleichende Literaturwissenschaft / Literaturgeschichte

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230008 Wulfram Vitruv als Vertreter der augusteischen Literatur V Do 16-18 in H9
230054 Apel Literatur und Kunst in der Romantik V Di 14-16 in H16
230083 Kramer Einführung in die Vergleichende Literaturwissenschaft S Mi 18-20.30 s.t. in U2-135
230126 Kramer Literatur und Kultur des Siglo de Oro V    

Aufbau-Modul I: Historische und systematische Aspekte der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230015 Wulfram Sizilien im Spiegel der römischen Literatur eKVV Teilnahmemanagement S Mo 16-18 in C01-252
230054 Apel Literatur und Kunst in der Romantik V Di 14-16 in H16
230055 Apel Roland Barthes S Do 16-18 in C01-204
230056 Apel Geisteswissenschaften in den Medien S Mo 16-18 in C02-228
230126 Kramer Literatur und Kultur des Siglo de Oro V    
230208 Meyer Einführung in die idealistische Ästhetik
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 18-20 in U2-119
239723 Kaul, Bittner Narrativität und Normativität eKVV Teilnahmemanagement S Do 12-14 s.t. in S2-137
239737 Radaelli Glück und Glücksstreben in der deutschen Erzählliteratur des 19. Jhs. S Mi 12-14 in S0-103
239783 Erhart Theorie der Lektüre - Positionen der Rezeptionsästhetik S    
239837 Braungart Ästhetik der Gnade, Ästhetik der Schuld
Vorbesprechung am Do, 12. April, 16 Uhr (Raum wird per Rundmail bekanntgegeben); Blockseminar im Allgäu in Kooperation mit Prof. Dr. Christian Albrecht und Prof. Dr. Roland Kany, Theologie, LMU München
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr, Block
239839 Braungart Lyrik der frühen Neuzeit im Überblick. Teil I: 16. und 17. Jh. eKVV Teilnahmemanagement V Fr 10-12 in H6
239858 Andres Gottfried Benn, Lyrik und Essayistik S Do 10-12 in S2-147
239874 Goer Literatur und Musik um 1800 S Do 14-16 in T2-228
239967 Braungart, Seminarleitung: Prof. Satoshi Kuwahara Literatur- und Kunstgeschichte der Gartenkunst im japanisch-europäischen Kulturvergleich seit dem 17. Jh.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S+BS Do 16-18 in T2-204; Mo 16-18, einmalig in H10; Di 16-18, einmalig in C01-264; Mi 16-18, einmalig in S2-143; Do 16-18, einmalig in V2-205; Fr 16-18, einmalig in C02-228; Mo 16-18, einmalig in H10; Di 16-18, einmalig in T2-228; Mi 16-18, einmalig in C01-230; Do 16-18, einmalig in C01-136; Fr 16-18, einmalig in C01-136
239996 Buschmeier Literaturtheorie und Geschichte
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-18 in C01-204

Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Germanistik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239737 Radaelli Glück und Glücksstreben in der deutschen Erzählliteratur des 19. Jhs. S Mi 12-14 in S0-103
239837 Braungart Ästhetik der Gnade, Ästhetik der Schuld
Vorbesprechung am Do, 12. April, 16 Uhr (Raum wird per Rundmail bekanntgegeben); Blockseminar im Allgäu in Kooperation mit Prof. Dr. Christian Albrecht und Prof. Dr. Roland Kany, Theologie, LMU München
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr, Block
239839 Braungart Lyrik der frühen Neuzeit im Überblick. Teil I: 16. und 17. Jh. eKVV Teilnahmemanagement V Fr 10-12 in H6
239858 Andres Gottfried Benn, Lyrik und Essayistik S Do 10-12 in S2-147
239874 Goer Literatur und Musik um 1800 S Do 14-16 in T2-228
239900 Bogdal Kafkas Erzählungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S 8-18, Block in C6-241
239945 Dainat, Vetter Brechts Musiktheater S+BS Mo 16.00-18.00 in C01-264; Sa 10-17, einmalig in C5-141; Sa 10-17, einmalig in C5-141; Sa 10-17, einmalig in C5-141; Sa 10-17, einmalig in C5-141
239967 Braungart, Seminarleitung: Prof. Satoshi Kuwahara Literatur- und Kunstgeschichte der Gartenkunst im japanisch-europäischen Kulturvergleich seit dem 17. Jh.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S+BS Do 16-18 in T2-204; Mo 16-18, einmalig in H10; Di 16-18, einmalig in C01-264; Mi 16-18, einmalig in S2-143; Do 16-18, einmalig in V2-205; Fr 16-18, einmalig in C02-228; Mo 16-18, einmalig in H10; Di 16-18, einmalig in T2-228; Mi 16-18, einmalig in C01-230; Do 16-18, einmalig in C01-136; Fr 16-18, einmalig in C01-136

Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Anglistik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230075 Brenzel Shakespeare and Adaptation eKVV Teilnahmemanagement S Do 14-16 in U2-147; Mi 18-20, einmalig in H6
230997 Schneider, Ringvorlesung mit Gästen Who’s Afraid of William Shakespeare?
Ringvorlesung
V Do 16-18 in H13

Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Amerikanistik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230103 Kramer Figuren des Globalen in Literatur und Film S Mi 10-12 in U2-241
230123 Braungart, Seminarleitung: Ass. Prof. Dr. Wu Yongli Einführung in den Konfuzianismus eKVV Teilnahmemanagement S Mo 16-18 in H9
230124 Braungart, Seminarleitung: Ass. Prof. Dr. Wu Yongli Aspekte der chinesischen Philosophie eKVV Teilnahmemanagement S Di 16-18 in H8
239711 Raussert, Catherine Leen (Ireland) Global Flows: Media, Literature, Ethnicity (Summer School Anglistik)
Vorbereitungssitzungen finden in der Woche vom 9.07 bis 13.07 statt. Mitorganisatorin der Summer School ist Prof. Catherine Leen, from the National University of Ireland, Maynooth (Gastdozentenprogramm Universität Bielefeld).
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mo 10-12, einmalig in S0-103 1. Vorbesprechung; 10-18, Block in D3-121 Vorbereitungstreffen in der Woche vom 9.07 bis 13.07; Termine werden über ekVV angekündigt.
239715 Raussert, Kirschner Ethnic Literatures in the Americas (Summer School IAS/Geschichte/BMBF)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mo 18:15-19 s.t., einmalig in C01-246; 10-20, Block in D3-121; Fr 8-12, einmalig in C4-241

Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Romanistik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230055 Apel Roland Barthes S Do 16-18 in C01-204
230103 Kramer Figuren des Globalen in Literatur und Film S Mi 10-12 in U2-241
230126 Kramer Literatur und Kultur des Siglo de Oro V    
239939 Thies, Prof. Dr. Carlos Lozano Television Studies: Theory, Methodology, Practice
Begrenzte Teilnahmezahl: 41 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in C01-277
239940 Thies, Kaltmeier Politics of Nostalgia? Eine Kulturgeschichte der Nostalgie in den Amerikas eKVV Teilnahmemanagement S Di 12-14 in S0-107

Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Latinistik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230008 Wulfram Vitruv als Vertreter der augusteischen Literatur V Do 16-18 in H9
230015 Wulfram Sizilien im Spiegel der römischen Literatur eKVV Teilnahmemanagement S Mo 16-18 in C01-252

Profil-Modul I: Literatur und Ästhetik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230054 Apel Literatur und Kunst in der Romantik V Di 14-16 in H16
230208 Meyer Einführung in die idealistische Ästhetik
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 18-20 in U2-119
239783 Erhart Theorie der Lektüre - Positionen der Rezeptionsästhetik S    
239837 Braungart Ästhetik der Gnade, Ästhetik der Schuld
Vorbesprechung am Do, 12. April, 16 Uhr (Raum wird per Rundmail bekanntgegeben); Blockseminar im Allgäu in Kooperation mit Prof. Dr. Christian Albrecht und Prof. Dr. Roland Kany, Theologie, LMU München
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr, Block
239839 Braungart Lyrik der frühen Neuzeit im Überblick. Teil I: 16. und 17. Jh. eKVV Teilnahmemanagement V Fr 10-12 in H6
239858 Andres Gottfried Benn, Lyrik und Essayistik S Do 10-12 in S2-147
239874 Goer Literatur und Musik um 1800 S Do 14-16 in T2-228
239967 Braungart, Seminarleitung: Prof. Satoshi Kuwahara Literatur- und Kunstgeschichte der Gartenkunst im japanisch-europäischen Kulturvergleich seit dem 17. Jh.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S+BS Do 16-18 in T2-204; Mo 16-18, einmalig in H10; Di 16-18, einmalig in C01-264; Mi 16-18, einmalig in S2-143; Do 16-18, einmalig in V2-205; Fr 16-18, einmalig in C02-228; Mo 16-18, einmalig in H10; Di 16-18, einmalig in T2-228; Mi 16-18, einmalig in C01-230; Do 16-18, einmalig in C01-136; Fr 16-18, einmalig in C01-136

Profil-Modul II: Literatur, Kultur, Wissen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230008 Wulfram Vitruv als Vertreter der augusteischen Literatur V Do 16-18 in H9
230015 Wulfram Sizilien im Spiegel der römischen Literatur eKVV Teilnahmemanagement S Mo 16-18 in C01-252
230055 Apel Roland Barthes S Do 16-18 in C01-204
230056 Apel Geisteswissenschaften in den Medien S Mo 16-18 in C02-228
230126 Kramer Literatur und Kultur des Siglo de Oro V    
239723 Kaul, Bittner Narrativität und Normativität eKVV Teilnahmemanagement S Do 12-14 s.t. in S2-137
239837 Braungart Ästhetik der Gnade, Ästhetik der Schuld
Vorbesprechung am Do, 12. April, 16 Uhr (Raum wird per Rundmail bekanntgegeben); Blockseminar im Allgäu in Kooperation mit Prof. Dr. Christian Albrecht und Prof. Dr. Roland Kany, Theologie, LMU München
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr, Block
239839 Braungart Lyrik der frühen Neuzeit im Überblick. Teil I: 16. und 17. Jh. eKVV Teilnahmemanagement V Fr 10-12 in H6
239900 Bogdal Kafkas Erzählungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S 8-18, Block in C6-241
239967 Braungart, Seminarleitung: Prof. Satoshi Kuwahara Literatur- und Kunstgeschichte der Gartenkunst im japanisch-europäischen Kulturvergleich seit dem 17. Jh.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S+BS Do 16-18 in T2-204; Mo 16-18, einmalig in H10; Di 16-18, einmalig in C01-264; Mi 16-18, einmalig in S2-143; Do 16-18, einmalig in V2-205; Fr 16-18, einmalig in C02-228; Mo 16-18, einmalig in H10; Di 16-18, einmalig in T2-228; Mi 16-18, einmalig in C01-230; Do 16-18, einmalig in C01-136; Fr 16-18, einmalig in C01-136

Profil-Modul III: Literatur und Medien

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230041 Braungart, Seminarleitung: Stephan Dietrich Übung: Buchproduktion und Verlagswesen
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
BS 14-18, Block in U2-119; Sa 9-14, einmalig in U2-119; 14-18, Block in U2-119; Sa 9-14, einmalig in U2-119; 14-18, Block in U2-119; Sa 9-14, einmalig in U2-119
230042 Braungart, Seminarleitung: Harald Martenstein Literarische Schreibwerkstatt ’Glosse und Kolumne’
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr, n. V. Fr 9-18 und Sa 9-14; Fr 18-20, einmalig in H12; Fr, n. V. Fr 9-18 und Sa 9-14
230044 Braungart, Seminarleitung: Anna Konik Video und Film als Werkzeug zur Beobachtung und Wahrnehmung der Realität
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 12-18, einmalig in C01-264; Fr 12-18, einmalig in C01-264; Fr 12-18, einmalig in C01-264; Fr 12-18, einmalig in C01-264; Fr 12-18, einmalig in C01-264; Fr 12-18, einmalig in C01-264
230056 Apel Geisteswissenschaften in den Medien S Mo 16-18 in C02-228
230067 Bogdal, Dr. Sigrid Loeffler Workshop Literaturkritik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S 8-20, Block in D3-121
230103 Kramer Figuren des Globalen in Literatur und Film S Mi 10-12 in U2-241
239874 Goer Literatur und Musik um 1800 S Do 14-16 in T2-228
239939 Thies, Prof. Dr. Carlos Lozano Television Studies: Theory, Methodology, Practice
Begrenzte Teilnahmezahl: 41 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in C01-277

Praxismodul

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230041 Braungart, Seminarleitung: Stephan Dietrich Übung: Buchproduktion und Verlagswesen
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
BS 14-18, Block in U2-119; Sa 9-14, einmalig in U2-119; 14-18, Block in U2-119; Sa 9-14, einmalig in U2-119; 14-18, Block in U2-119; Sa 9-14, einmalig in U2-119
230042 Braungart, Seminarleitung: Harald Martenstein Literarische Schreibwerkstatt ’Glosse und Kolumne’
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr, n. V. Fr 9-18 und Sa 9-14; Fr 18-20, einmalig in H12; Fr, n. V. Fr 9-18 und Sa 9-14
230044 Braungart, Seminarleitung: Anna Konik Video und Film als Werkzeug zur Beobachtung und Wahrnehmung der Realität
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 12-18, einmalig in C01-264; Fr 12-18, einmalig in C01-264; Fr 12-18, einmalig in C01-264; Fr 12-18, einmalig in C01-264; Fr 12-18, einmalig in C01-264; Fr 12-18, einmalig in C01-264
239810 Zimmermann Theater-Studio II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-14 in C02-235

Abschluss- und Projektmodul

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230176 Kramer Examenskolloquium S Di 16-18 in T2-220
239784 Erhart, Dainat Literaturwissenschaftliches Kolloquium S Mo 18-20 in C01-204; Sa 10-18, einmalig in C01-249; Sa 10-18, einmalig in C01-142; Sa 10-18, einmalig in C2-144
239836 Braungart, Apel Literarische Neuerscheinungen Ko Do 18-20 in C01-252
239903 Bogdal Literaturwissenschaftliches Kolloquium Ko Mo 18-20, 14-täglich in U2-135

Individuelle Ergänzung

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230123 Braungart, Seminarleitung: Ass. Prof. Dr. Wu Yongli Einführung in den Konfuzianismus eKVV Teilnahmemanagement S Mo 16-18 in H9
230124 Braungart, Seminarleitung: Ass. Prof. Dr. Wu Yongli Aspekte der chinesischen Philosophie eKVV Teilnahmemanagement S Di 16-18 in H8
230140 Kauffmann, Schneider, Hartner Literaturwissenschaftliches Forschungskolloquium Ko Mo 18-21, 14-täglich in D3-121
239711 Raussert, Catherine Leen (Ireland) Global Flows: Media, Literature, Ethnicity (Summer School Anglistik)
Vorbereitungssitzungen finden in der Woche vom 9.07 bis 13.07 statt. Mitorganisatorin der Summer School ist Prof. Catherine Leen, from the National University of Ireland, Maynooth (Gastdozentenprogramm Universität Bielefeld).
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mo 10-12, einmalig in S0-103 1. Vorbesprechung; 10-18, Block in D3-121 Vorbereitungstreffen in der Woche vom 9.07 bis 13.07; Termine werden über ekVV angekündigt.
239715 Raussert, Kirschner Ethnic Literatures in the Americas (Summer School IAS/Geschichte/BMBF)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mo 18:15-19 s.t., einmalig in C01-246; 10-20, Block in D3-121; Fr 8-12, einmalig in C4-241
250313 Munley, Schröder, Catlak, Guntaars/Güner, Burcu/Karmaeva, Natalia International Guest Lecture Seminar 2012 - Education from an international perspective
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 12-14, einmalig in C2-144 Vorbesprechung; Fr 9-17:30 s.t., einmalig in T2-233; Sa 9-17:30 s.t., einmalig in T2-233; Fr 9-17:30 s.t., einmalig in S3-133; Sa 9-17:30 s.t., einmalig in S3-133

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239930 Graner Wissenschaftliches Schreiben
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 18:00-20:00 in C4-153

(Diese Seite wurde erzeugt am: 13.6.2024 (3:40 Uhr))