230044 Video und Film als Werkzeug zur Beobachtung und Wahrnehmung der Realität (BS) (SoSe 2012)

Inhalt, Kommentar

Das Seminar ist eine Art Laboratorium und ermöglicht eine Analyse und Untersuchung der Frage, was für ein Werkzeug die Kamera in den Händen eines Regisseurs, eines Videokünstlers aber auch eines Laien sein kann. Inwiefern ändern sich das Einsatzspektrum und die Erzählweise je nach Filmgattung, Thema, literarischer Vorlage oder individuellen Erfahrungen? Gefragt wird ebenso danach, was das Kino ist und wo Videokunst beginnt und was beide Gattungen eigentlich ausmacht. Da sich die Haltung des Zuschauers zum Film und zur Videokunst mit der Zeit wandelt, ist es ständig notwendig, neue Versuche zu unternehmen, um das Phänomen zu beschreiben. Das Seminar umfasst unter anderem folgende Aspekte:
- Bild
- Schnitt
- Raum und Zeit
- Ton
- Erzählweise
Der Fokus richtet sich dabei auf die Videokunst unter Berücksichtigung eigener Erfahrungen und Projekte als Videokünstlerin und anhand einiger ausgewählter Beispiele aus der Geschichte des Spielfilms und des Experimentalkinos. Die Analyse und Untersuchung ausgewählter Fragestellungen und konkreter Videoarbeiten wird im Rahmen des Seminars erweitert durch praktische Übungen zum Herstellungsprozess einer Videoarbeit (Herstellung einer eigenen Filmetüde).

Informationen zur Dozentin:
Anna Konik ist eine international renommierte, vielfach ausgezeichnete polnische Video-Künstlerin mit Ausstellungs- und Lehrerfahrung.
CV unter: http://www.annakonik.art.pl/strona%202AK/biography%201_mac.htm

Weitere Informationen bei:
Prof. Dr. Wolfgang Braungart: http://www.uni-bielefeld.de/lili/personen/braungart/
Sprechstunde: donnerstags 14-16 Uhr

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Fr 12-18 C01-264 27.04.2012
einmalig Fr 12-18 C01-264 25.05.2012
einmalig Fr 12-18 C01-264 25.05.2012
einmalig Fr 12-18 C01-264 15.06.2012
einmalig Fr 12-18 C01-264 22.06.2012
einmalig Fr 12-18 C01-264 06.07.2012

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Literaturwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach BaLitKM   2/4  
Literaturwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) MaLit5c; MaLit6a   3/7  
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) Hauptmodul 1 Wahlpflicht 3  
Studieren ab 50    

Leistungsanforderungen und -nachweise nach Absprache mit der Lehrbeauftragten in der ersten Sitzung.

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 25
Adresse:
SS2012_230044@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_29466082@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 12. März 2012 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=29466082
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
29466082