230075 Shakespeare and Adaptation (S) (SoSe 2012)

Inhalt, Kommentar

Since the early seventeenth century, numerous artists have adapted William Shakespeare’s work in order to suit the aesthetic tastes of their cultures. His plays continue to circulate through modern performances in various forms including contemporary drama, novels, poetry, paintings, films, popular music, and computer games.

Why, we might wonder, have so many authors chosen to rework Shakespeare’s plays? In this seminar, we will examine three modern appropriations of Shakespeare's plays, Baz Luhrman's film Romeo + Juliet, Djanet Sears' play Harlem Duet as well as Ann-Marie MacDonald's play Goodnight Desdemona (Good Morning Juliet). Moving beyond questions of relative quality or fidelity between 'original' and adapted texts, we will discuss possible definitions of 'adaptation' and why they are so popular yet also viewed as derivative. The focus will lie on the influence of media as well as on Shakespeare's cultural presence and its effects.

Literaturangaben

The adaptations will be made available in a reader to be purchased in the first session. However, students are kindly asked to obtain (and read!!!) Shakespeare's Othello and Romeo and Juliet in a scholarly edition (preferably either the Oxford Shakespeare or the Arden Shakespeare series).

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ANG-AngBM2 Basismodul 2: Introduction to Literary and Cultural Studies 2.3 Basisseminar: Genres, Authors, Periods Studienleistung
Studieninformation
23-ANG-AngPM4 Profilmodul 4: Histories 4.1 The History of the English Language Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
British and American Studies / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) MaAngHM2 Wahlpflicht  
Anglistik: British and American Studies / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaAngPM4    
Anglistik: British and American Studies / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM4    
Anglistik: British and American Studies (GHR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM4    
Anglistik: British and American Studies (GHR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM4    
Literaturwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2009) MaLit8 Wahl  
Literaturwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) MaLit4b Wahl  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 13
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
SS2012_230075@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_29491903@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
4 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 11. April 2012 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 11. April 2012 
Art(en) / SWS
S / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=29491903
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
29491903