In der Zeit um 1800 finden sich auffallend häufig literarische und poetologische Texte, die sich auf Musik beziehen; Musikalisches wird zum thematischen Gegenstand von Literatur, zum Vorbild für literarische Ausdrucksformen und Anlass zur poetologischen Selbstreflexion. Während im aufklärerischen System der Künste die Poesie noch über ihre Schwesterkünste dominierte, wird das Verhältnis im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert zunehmend enthierarchisiert, ja, gelegentlich wird die Musik gar über die Literatur gestellt. Als Sprache des Gefühls, als begriffslose Kunst, als autonome Schöpfung wird Musik zum Anderen der Poesie, zur ebenso faszinierenden wie bedrohlichen Bewährungsprobe für die Literatur. An Texten von Wilhelm Heinse, Wilhelm Heinrich Wackenroder, Ludwig Tieck, Heinrich von Kleist, E.T.A. Hoffmann und anderen werden im Seminar verschiedene literarische Darstellungen und Konzeptionalisierungen von Musik diskutiert.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2008) | - | MaGer-PB2a | - | - | - | |
Literaturwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2009) | - | MaLit3; MaLit4; MaLit5; MaLit9; MaLit8 | - | - | 3/7 | |
Literaturwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | - | MaLit3; MaLit4a; MaLit5a; MaLit5c | - | - | 3/7 | |
Studieren ab 50 | - | - | - | - | - | - |
Aktive Teilnahme/Studienleistung (3 LP): Regelmäßige Vorbereitung auf und aktive Teilnahme an der Veranstaltung(max. zwei unentschuldigte Fehlstunden) sowie Übernahme eines Kurzreferats (ca. 15 min) oder ggf. Anfertigung eines Essays (ca. 5 Seiten); Anforderungen ergeben sich je nach Studienmodell aus dem Modulhandbuch
- Einzelleistung (4 LP): Referat (ca. 45 min.) mit Seminarmoderation und schriftlicher Ausarbeitung (6-12 Seiten) oder Hausarbeit (15-25 Seiten); Anforderungen ergeben sich je nach Studienmodell aus dem Modulhandbuch
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.