Germanistik / Master of Education

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Fachportal Germanistik (BaGerB1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230084 Buschmeier Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft V Di 12-14 in H3
230392 Sahel Übung zur Einführung in die germanistische Linguistik Ü Fr 10-12 in C01-204; Fr 10-12 in C01-258; Fr 10-12 in E01-108; Fr 10-12 in C2-144; Fr 8-10, einmalig in C5-141; Fr 10-12 in X-E0-224; Fr 8-10, einmalig in C5-141; Fr 10-12, einmalig in V7-140; Fr 10-12, einmalig in T2-238; Fr 8-10, einmalig in C2-144; Fr 10-12, einmalig in T2-233
230393 Sahel Einführung in die germanistische Linguistik V Di 14-16 in H12; Di 14-16, einmalig in H13

Basismodul Linguistik (BaGerB2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230021 Müller Morphologie und Syntax (= Struktur der deutschen Sprache II: Der Satz) S Mi 14-16 in C0-269; Fr 14-16, einmalig in T2-205
230041 Seelbach Geschichte der deutschen Sprache eKVV Teilnahmemanagement V Mi 12-14 in H11
230179 Pappert Phonetik, Phonologie und Orthografie (= Struktur der deutschen Sprache I: Das Wort) S Do 10-12 in C0-281
230180 Pappert Phonetik, Phonologie und Orthografie (= Struktur der deutschen Sprache I: Das Wort) S Do 14-16 in C0-281
230227 Vogel Semantik und Pragmatik (= Varietäten der deutschen Sprache) S Di 10-12 in H5
230396 Sahel Morphologie und Syntax (= Struktur der deutschen Sprache II: Der Satz) S Mo 10-12 in H8
230559 Weber Tutorium zu "Phonetik, Phonologie und Orthografie (= Struktur der deutschen Sprache I: Das Wort)" Tut Mo 8-10 in X-E1-201; Mi 8-10 in X-E1-203
230568 Ann-Christin Faix Tutorium zu "Morphologie und Syntax" (= Struktur der deutschen Sprache II: Der Satz) Tut Do 8-10 in X-E0-222; Fr 12-14 in X-E0-207; Mo 10-12, einmalig in T2-205
230576 Özdemir Tutorium zu "Semantik und Pragmatik (= Varietäten der deutschen Sprache)" Tut Mi 18-20 in T2-208; Do 18-20 in D2-136

Basismodul Literaturwissenschaft (BaGerB3)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230043 Seelbach Literatur der Frühen Neuzeit (= Theorie und Geschichte der Literatur vom 16.-18. Jh.) eKVV Teilnahmemanagement S Fr 12-14 in D2-136
230048 Schumacher Einführung in die Mediävistik eKVV Teilnahmemanagement V Mo 10:00-12:00 in H12
230123 Erhart Basismodul – Erzählungen / Novellen um 1800 (= Theorie und Geschichte der Literatur des 16. - 18. Jh.)
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14:00-16:00 in T2-213
230275 Friedrich Um 1900: Dramen vom Naturalismus bis zum Expressionismus (= Theorie und Geschichte der Literatur des 19. Jahrhunderts) S Mo 12-14 in X-E1-203
230442 Thurn Über Untote – Autorschaft um 2000 (= Theorie und Geschichte der Literatur des 20./21. Jahrhunderts) S Di 16-18 in T2-213
230574 Lanius Tutorium zu "Einführung in die Mediävistik" Tut Mi 12-14 in T2-227

Orientierungsmodul Vermittlungswissen (BaGerB4)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230219 Preis Einführung in die Literaturdidaktik eKVV Teilnahmemanagement S Mi 12:00-14:00 in T2-205
230236 Preußer Einführung in die Medienanalyse, Schwerpunkt Film S Fr 14-16 in U2-113
230433 Sacher Einführung in die Kommunikationsanalyse (geöffnet für das Studienmodell 2002 im Orientierungsmodul) S Mo 10-12 in C01-142
230454 Siebold Einführung in die Sprachdidaktik S Do 8-10 in H14; Mo 10-12, einmalig in C4-153

Modulpool Bereich I: Linguistik

Modul Struktur, Geschichte und Typologie des Deutschen (BaGerP1S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230324 Siebold Wortbildung und Text
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in C01-220; Do 9-13, einmalig in C4-153
230327 Siebold Sprachen Nordeuropas
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 8-10 in X-E0-224
230414 Sahel Kasus im Deutschen
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in E0-180
230553 Furaschowa, Tarasevich Das Deutsche im Spiegel des Russischen eKVV Teilnahmemanagement S Mo 10-12 in VHF.01.253
230565 Kavassakalis Prinzipien des Sprachwandels
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS 10-17, Block in C5-141

Modul Variationslinguistik/Psycholinguistik (BaGerP1V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230247 Vogel Sprachnorm - Sprachkritik - Sprachtheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mo 10-12, einmalig in C01-148; Mo 10-16 s.t., einmalig in C01-148; Do 10-16 s.t., einmalig in C01-148; Mo 10-16 s.t., einmalig in C01-148; Do 10-16 s.t., einmalig in C01-136
230327 Siebold Sprachen Nordeuropas
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 8-10 in X-E0-224
230423 Sahel Dynamik und Variation in der Grammatik des Standarddeutschen
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 10-12, einmalig in U2-147; Fr 10-12, einmalig in C01-258; Fr 12-18, einmalig in C01-249; Fr 10-18, einmalig in C01-273; Fr 10-12, einmalig in VHF.01.211; Fr 12-18, einmalig in C01-252
230427 Sahel Standardsprache - Umgangssprache - Dialekt
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in C01-220

Modul Kommunikationsanalyse (BaGerP1K)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230269 Lingnau Erklären und Erklärungen in der Schule
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in D2-136
230435 Sacher Scherzkommunikation
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in V2-200
230436 Sacher, Knerich, Job Kolloquium Kommunikation und Interaktion
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 12-14 in Q0-112

Modulpool Bereich II: Literaturwissenschaft

Modul Systematische Aspekte der Literaturwissenschaft (BaGerP2S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230095 Schumacher Dramentheorie und Dramenanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12:00-14:00 in C01-220
230188 Dainat Erzähltheorie (mit praktischen Übungen)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14:00-16:00 in X-E0-222 einmalig am 03.02.2015 in Raum V2-105/115; Di 14:00-16:00, einmalig in V2-105/115 einmalig am 03.02.2015 in Raum V2-105/115
230281 Friedrich Gattungspoetik - Grundzüge ihrer Theorie und Geschichte
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in X-E0-222
230426 Kauffmann Lyriktheorie und Gedichtanalyse (20. Jh.)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10:00-12:00 in C01-220
230585 Müller Erzähltheorie und Analyse von Erzähltexten
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mi 18-20 in C0-281; Mi 18-20 in T2-213
239994 Bogdal, Gilcher-Holtey Politik und Literatur: Der Erste Weltkrieg
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 15:00-18:00 in X-E0-207

Modul Literaturgeschichte (BaGerP2L)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230027 Andres Georg Trakls Lyrik eKVV Teilnahmemanagement S Mi 16-18 in C0-281
230042 Seelbach Der Trickster
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-16 in D2-136
230043 Seelbach Literatur der Frühen Neuzeit (= Theorie und Geschichte der Literatur vom 16.-18. Jh.) eKVV Teilnahmemanagement S Fr 12-14 in D2-136
230098 Schumacher Nibelungen-Lektüren
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10:00-12:00 in X-E1-200
230190 Dainat Utopien der Frühen Neuzeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12.00-14.00 in V2-213
230257 Gronich Erzählte Gesellschaft - Theorie und Praxis des Gesellschaftsromans
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18, einmalig in Qo-101 Vorbesprechung; Sa 10-18, einmalig in Q0-101; Sa 10-18, einmalig in Q0-101; Sa 10-18, einmalig in X-E1-200
230278 Friedrich Heine, Börne, Marx und das Junge Deutschland
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 in C01-220
230425 Kauffmann Wien-Romane in der Gegenwartsliteratur
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10:00-12:00 in C6-237
239994 Bogdal, Gilcher-Holtey Politik und Literatur: Der Erste Weltkrieg
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 15:00-18:00 in X-E0-207

Modul Gegenwartsliteratur und Medien (BaGerP2G)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230025 Josting Andreas Steinhöfel: Bielefelder Poet in Residence 2014
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo ; Di 10-12 in V2-105/115 Seminartermine: 3 Termine vorbereitend im Oktober: 14., 21. u. 28.10.2014 "Poet" als BS: 18.-21.11.2014 (am 21. liest Steinhöfel vormittags in der UB vor Schulklassen) Nachbesprechung: 25.11.2014; Di 14-18, einmalig in ZIF; Mi 9-13, einmalig in ZIF; Do 9:30-13:30, einmalig in ZIF
230181 Pasuch Kopierer, Bastler, Karrieristen. Gesellschaftliche Individualisierung in Literatur und Film der Gegenwart
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 12-16, 14-täglich in C01-258
230195 Tafazoli Das Rätsel des Fremden
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 12-18, einmalig in C2-144; Di 10-18, einmalig in C2-144; Mo 12-18, einmalig in C2-144; Di 10-18, einmalig in C2-144
230232 Preußer Der Antikenfilm im 21. Jahrhundert
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in U2-119
230443 Thurn In dubio pro arte - Literatur im Recht
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16-18 in T2-234

Modulpool Bereich III: Vermittlungswissen / Berufsorientierung

Modul Fachdidaktik

Fachdidaktik I: Sprachdidaktik (BaGerP3S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230269 Lingnau Erklären und Erklärungen in der Schule
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in D2-136
230320 Siebold Sachtexte für Kinder S Di 8-10 in X-E1-200
230324 Siebold Wortbildung und Text
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in C01-220; Do 9-13, einmalig in C4-153
230325 Siebold Prozessorientierte Schreibdidaktik (= Unterrichtsgespräch für DiGrula Deutsch)
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 12-14 in X-E0-236

Fachdidaktik II: Literaturdidaktik (BaGerP3L)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230102 Heck Leseförderung mit Medien (= Unterrichtsgespräch für DiGrula Deutsch)
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 16-20, einmalig in X-E0-224; Sa 10-20, einmalig in X-E1-202; Fr 10-18, einmalig in C2-144; Sa 10-18, einmalig in C2-144
230208 Zimmermann Dramatische Werkstatt (= Unterrichtsgespräch für DiGrula Deutsch)
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in C02-235
230222 Preis Hörmedien im Deutschunterricht (= Unterrichtsgespräch für DiGrula Deutsch)
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-18, 14-täglich in C6-241; Sa 9:00-17:00, einmalig in C01-252 eintägiger Workshop: Einführung in die Audioproduktion
230277 Friedrich Lyrik im Deutschunterricht (= Fachliche Sprach-/Textkompetenz und Moderation für DiGrula Deutsch)
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in X-E0-222
230450 Borcherding Kompetenzorientiertes Unterrichten im Fach Deutsch nach dem neuen Kernlehrplan NRW für die SII von 2013
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-18 in T2-226

Modulpool Bereich IV: Profilbezogene Praxisstudien

Profilbezogene Praxisstudien: Bildung und Weiterbildung (BaGerP4B)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230265 Grothe Einführung in die schulischen Praxisstudien (Blockpraktikum): G, H, R, Gym, Ge
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in C01-204; Di 14-16, einmalig in T2-149
230271 Grothe Reflexion der schulischen Praxisstudien (Blockpraktikum Sep./Okt. 2014)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
BS 10-17, Block in C01-252
230601 Grothe Reflexion der schulischen Praxisstudien (Blockpraktikum Feb./März 2015)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
BS 10-16, Block in U2-200

Profilbezogene Praxisstudien: Freie Kulturarbeit, Medien und literarische Öffentlichkeit (BaGerP4K)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250338 Kopp Campus TV - Die Redaktion S+BS Mo 10:15-11:45 s.t. in N6-123 zusätzliche Termine für die Sendungsaufzeichnung, Proben, sowie Moderationstraining nach Vereinbarung

Weitere Leistungen

Individuelle Ergänzung (Indiv. Erg.)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230593 Buschmeier, Christina Scholz MA/Dr. Angela Bandeili Workshop zum Schreiben von Bachelor- und Masterarbeiten
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
S 10-16, Block in C2-144
230593 Buschmeier, Christina Scholz MA/Dr. Angela Bandelli Workshop zum Schreiben von Bachelor- und Masterarbeiten
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
S 10-16, Block in C01-142

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230087 Schumacher Reynke de vos. Fuchsepik vor und nach 1500 S Mo 12:00-14:00 in C02-228
298002 Fiedler, geb. Quintern Infoveranstaltung für Europa Intensiv Bewerber S Do 16-18, einmalig in H2

(Diese Seite wurde erzeugt am: 31.5.2024 (7:02 Uhr))