Mathematik / Bachelor (Kern- und Nebenfach)

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Vorkurse (Vorkurse)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240000 Kemper Vorkurs Mathematik BS 10-12, Block in H16; 13:00-16:00, Block in U2-232, T2-213, C01-142, D2-136, S2-121; 13-16, Block in V2-210 (nicht vom 30.09 bis 02.10.), V2-216 Übungen; 13-16, Block in V4-116, V4-119, V5-148 Übungen; 13:00-16:00, Block in V2-105/115, U2-232, R2-149, T2-208, U2-232; 13:00-16:00, Block in S2-121, U2-147, U2-205, U2-232, H11; 13-16, Block in U2-135 U2-135; Mi 10-12, einmalig in H3; 13-16, Block in T2-233, T2-238; Di 10-12, einmalig in H3; 13-16, Block in E1-148, F1-125; 13-16, Block in V2-213, V3-204
240001 Hattermann Vorkurs Didaktik Mathematik BS 10-12, Block in C0-116 Vorlesung; 13-15, Block in V4-112 Übungen; 13-15, Block in U5-133, R2-149 Übungen; 13-15, Block in C01-136, C01-246 Übungen

Studienrichtung Mathematik

Analysis I (MM01K)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240003 Röckner Analysis I V Mi 10-12 in H4; Fr 12-14 in H4; Fr 18:00-20:00 s.t., einmalig in H4 Ersatzvorlesung für den 6.12.2013; Fr 16-18, einmalig in H7 einmalige Zusatzvorlesung Analysis I; Fr 12-16, einmalig in H1 Repetitorium Analysis I
240004 Röckner, Tutor: Janera Kronsbein Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 8-10 in V4-119; Di 12-14, einmalig in T2-149
240004 Röckner, Tutor: Anne Rubel Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 8-10 in T2-214
240004 Röckner, Tutor: Dennis Cutraro Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 18-20 in V2-216; Mo 18-20, einmalig in V2-213 ! Einmalig am 28.10.2013 !
240004 Röckner, Tutor: Patrick Schubert Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 8-10 in V2-210; Di 8-10, einmalig in R2-149
240004 Röckner, Tutor: Thomas Varchmin Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 18-20 in V4-119; Mi 16-20 in T2-226; Fr 14-18 in T2-228
240004 Röckner, Tutor: Kristina Mey Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 8-10 in T2-226
240004 Röckner, Tutor: Patrick Schubert Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 8-10 in V5-148
240004 Röckner, Tutor: Carolin Cramer Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 18-20 in V3-204
240004 Röckner, Tutor: Mirko Getzin Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 18-20 in V4-116; Mi 12-14, einmalig in V4-116; Do 16-18, einmalig in T2-204; Mo 16-19 in V4-119; Di 16-19, einmalig in V4-119
240004 Röckner, Tutor: Magnus Winter Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 16-18 in T2-238
240004 Röckner, Tutor: Patrick Wegener Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 18-20 in V5-148; Mo 13-14, Block in T2-149
240004 Röckner, Tutor: Sebastian Eckert Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in V2-216; Di 8-10, einmalig in R2-155; Fr 8-10, einmalig in U5-133; Fr 8-10, einmalig in V5-148; Mo 14-17 in T2-208
240004 Röckner, Tutor: Daniel Strufe Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in V2-210; Do 16-18, einmalig in U2-135; Fr 8-10, einmalig in V5-148; Fr 8-10, einmalig in V2-213; Mo 12-14, einmalig in D2-136
240004 Röckner, Tutor: Ivone Schild Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 10-12 in V2-210; Mo 18-20, einmalig in U2-232; Fr 10-12, einmalig in T2-233; Fr 10-12, einmalig in A0-150; Mo 14-16 in X-E0-226
240004 Röckner, Tutor: Dennis Cutraro Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 14-16 in T2-238
240004 Röckner, Tutor: Timo Krause Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 14-16 in V4-112; Mo 14-16, einmalig in C0-281; Mo 12-14, 14-täglich in D2-136
240700 Kemper Zusatzräume Lernzentrum zu Analysis I und Lineare Algebra I Ü Di 12-14 in E0-160
240700 Kemper Zusatzräume Lernzentrum zu Analysis I und Lineare Algebra I Ü Mi 12-14 in U2-113
240700 Kemper Zusatzräume Lernzentrum zu Analysis I und Lineare Algebra I Ü Do 12-14 in C01-230
240700 Kemper Zusatzräume Lernzentrum zu Analysis I und Lineare Algebra I Ü Di 14-16 in U3-211
240700 Kemper Zusatzräume Lernzentrum zu Analysis I und Lineare Algebra I Ü Mi 14-16 in V4-112
240700 Kemper Zusatzräume Lernzentrum zu Analysis I und Lineare Algebra I Ü Do 14-16 in V4-112
240702 Röckner, Tutor: Mirko Getzin Präsenzübungen zu Analysis I Ü Di 16-18 in V4-112
240702 Röckner, Tutor: Mirko Getzin Präsenzübungen zu Analysis I Ü Mi 16-18 in V4-116
240702 Röckner, Tutor: Thomas Varchmin Präsenzübungen zu Analysis I Ü Do 8-10 in E0-192
240702 Röckner, Tutor: Sebastian Eckert Präsenzübungen zu Analysis I Ü Do 12-14 in V2-216; Do 12-14, einmalig in E0-192; Do 12-14, einmalig in X-E0-211

Analysis I (MM01N)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240003 Röckner Analysis I V Mi 10-12 in H4; Fr 12-14 in H4; Fr 18:00-20:00 s.t., einmalig in H4 Ersatzvorlesung für den 6.12.2013; Fr 16-18, einmalig in H7 einmalige Zusatzvorlesung Analysis I; Fr 12-16, einmalig in H1 Repetitorium Analysis I
240004 Röckner, Tutor: Janera Kronsbein Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 8-10 in V4-119; Di 12-14, einmalig in T2-149
240004 Röckner, Tutor: Anne Rubel Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 8-10 in T2-214
240004 Röckner, Tutor: Dennis Cutraro Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 18-20 in V2-216; Mo 18-20, einmalig in V2-213 ! Einmalig am 28.10.2013 !
240004 Röckner, Tutor: Patrick Schubert Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 8-10 in V2-210; Di 8-10, einmalig in R2-149
240004 Röckner, Tutor: Thomas Varchmin Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 18-20 in V4-119; Mi 16-20 in T2-226; Fr 14-18 in T2-228
240004 Röckner, Tutor: Kristina Mey Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 8-10 in T2-226
240004 Röckner, Tutor: Patrick Schubert Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 8-10 in V5-148
240004 Röckner, Tutor: Carolin Cramer Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 18-20 in V3-204
240004 Röckner, Tutor: Mirko Getzin Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 18-20 in V4-116; Mi 12-14, einmalig in V4-116; Do 16-18, einmalig in T2-204; Mo 16-19 in V4-119; Di 16-19, einmalig in V4-119
240004 Röckner, Tutor: Magnus Winter Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 16-18 in T2-238
240004 Röckner, Tutor: Patrick Wegener Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 18-20 in V5-148; Mo 13-14, Block in T2-149
240004 Röckner, Tutor: Sebastian Eckert Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in V2-216; Di 8-10, einmalig in R2-155; Fr 8-10, einmalig in U5-133; Fr 8-10, einmalig in V5-148; Mo 14-17 in T2-208
240004 Röckner, Tutor: Daniel Strufe Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in V2-210; Do 16-18, einmalig in U2-135; Fr 8-10, einmalig in V5-148; Fr 8-10, einmalig in V2-213; Mo 12-14, einmalig in D2-136
240004 Röckner, Tutor: Ivone Schild Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 10-12 in V2-210; Mo 18-20, einmalig in U2-232; Fr 10-12, einmalig in T2-233; Fr 10-12, einmalig in A0-150; Mo 14-16 in X-E0-226
240004 Röckner, Tutor: Dennis Cutraro Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 14-16 in T2-238
240004 Röckner, Tutor: Timo Krause Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 14-16 in V4-112; Mo 14-16, einmalig in C0-281; Mo 12-14, 14-täglich in D2-136
240700 Kemper Zusatzräume Lernzentrum zu Analysis I und Lineare Algebra I Ü Di 12-14 in E0-160
240700 Kemper Zusatzräume Lernzentrum zu Analysis I und Lineare Algebra I Ü Mi 12-14 in U2-113
240700 Kemper Zusatzräume Lernzentrum zu Analysis I und Lineare Algebra I Ü Do 12-14 in C01-230
240700 Kemper Zusatzräume Lernzentrum zu Analysis I und Lineare Algebra I Ü Di 14-16 in U3-211
240700 Kemper Zusatzräume Lernzentrum zu Analysis I und Lineare Algebra I Ü Mi 14-16 in V4-112
240700 Kemper Zusatzräume Lernzentrum zu Analysis I und Lineare Algebra I Ü Do 14-16 in V4-112
240702 Röckner, Tutor: Mirko Getzin Präsenzübungen zu Analysis I Ü Di 16-18 in V4-112
240702 Röckner, Tutor: Mirko Getzin Präsenzübungen zu Analysis I Ü Mi 16-18 in V4-116
240702 Röckner, Tutor: Thomas Varchmin Präsenzübungen zu Analysis I Ü Do 8-10 in E0-192
240702 Röckner, Tutor: Sebastian Eckert Präsenzübungen zu Analysis I Ü Do 12-14 in V2-216; Do 12-14, einmalig in E0-192; Do 12-14, einmalig in X-E0-211

Lineare Algebra I (MM02K)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240005 Bauer Lineare Algebra I V Di 10-12 in H1; Do 10-12 in H1
240006 Bauer, Tutor: Oliver Knufinke Übungen zu Lineare Algebra I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 8-10 in V4-112
240006 Bauer, Tutor: Daniel Heinrich Übungen zu Lineare Algebra I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 18-20 in V3-204
240006 Bauer, Tutor: Oliver Knufinke Übungen zu Lineare Algebra I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 8-10 in V2-216; Di 8-10, einmalig in R2-155
240006 Bauer, Tutor: Florian Gellert Übungen zu Lineare Algebra I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 8-10 in V4-119
240006 Bauer, Tutor: Daniel Heinrich Übungen zu Lineare Algebra I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 18-20 in V3-204
240006 Bauer, Tutor: Timon Engel Übungen zu Lineare Algebra I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 14-16 in V5-148; Do 14-16, einmalig in V3-204
240006 Bauer, Tutor: Phillip Linke Übungen zu Lineare Algebra I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in V3-204
240006 Bauer, Tutor: Apolonia Gottwald Übungen zu Lineare Algebra I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 14-16 in T2-238
240006 Bauer, Tutor: Zvonimir Sviben Übungen zu Lineare Algebra I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 16-18 in V4-119
240006 Bauer, Tutor: Jason Uhing Übungen zu Lineare Algebra I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 12-14 in V3-204; Di 18-20 s.t., einmalig in H11
240006 Bauer, Tutor: Jason Uhing Übungen zu Lineare Algebra I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 12-14 ; Do 12-14 in X-E0-222 ab dem 16.01.2014 in Raum V2-105/115; Do 12:00-14:00 in V2-105/115 ab dem 16.01.2014 in Raum V2-105/115
240006 Bauer, Tutor: Jason Uhing Übungen zu Lineare Algebra I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 10-12 in V4-119
240006 Bauer, Tutor: Jason Uhing Übungen zu Lineare Algebra
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 18-20 in V4-119 ! Dies ist KEINE Veranstaltung zu "Lineare Algebra für Physik"!
240704 Bauer, Tutor: Daniel Heinrich Präsenzübungen zu Lineare Algebra I Ü Mo 16-18 in U2-232
240704 Bauer, Tutor: Daniel Heinrich Präsenzübungen zu Lineare Algebra I Ü Di 16-18 in X-E0-216
240704 Bauer, Tutor: Timon Engel Präsenzübungen zu Lineare Algebra I Ü Mi 16-18 in V4-112
240704 Bauer, Tutor: Timon Engel Präsenzübungen zu Lineare Algebra I Ü Do 16-18 in V4-112

Lineare Algebra I (MM02N)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240005 Bauer Lineare Algebra I V Di 10-12 in H1; Do 10-12 in H1
240006 Bauer, Tutor: Oliver Knufinke Übungen zu Lineare Algebra I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 8-10 in V4-112
240006 Bauer, Tutor: Daniel Heinrich Übungen zu Lineare Algebra I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 18-20 in V3-204
240006 Bauer, Tutor: Oliver Knufinke Übungen zu Lineare Algebra I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 8-10 in V2-216; Di 8-10, einmalig in R2-155
240006 Bauer, Tutor: Florian Gellert Übungen zu Lineare Algebra I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 8-10 in V4-119
240006 Bauer, Tutor: Daniel Heinrich Übungen zu Lineare Algebra I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 18-20 in V3-204
240006 Bauer, Tutor: Timon Engel Übungen zu Lineare Algebra I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 14-16 in V5-148; Do 14-16, einmalig in V3-204
240006 Bauer, Tutor: Phillip Linke Übungen zu Lineare Algebra I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in V3-204
240006 Bauer, Tutor: Apolonia Gottwald Übungen zu Lineare Algebra I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 14-16 in T2-238
240006 Bauer, Tutor: Zvonimir Sviben Übungen zu Lineare Algebra I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 16-18 in V4-119
240006 Bauer, Tutor: Jason Uhing Übungen zu Lineare Algebra I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 12-14 in V3-204; Di 18-20 s.t., einmalig in H11
240006 Bauer, Tutor: Jason Uhing Übungen zu Lineare Algebra I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 12-14 ; Do 12-14 in X-E0-222 ab dem 16.01.2014 in Raum V2-105/115; Do 12:00-14:00 in V2-105/115 ab dem 16.01.2014 in Raum V2-105/115
240006 Bauer, Tutor: Jason Uhing Übungen zu Lineare Algebra I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 10-12 in V4-119
240006 Bauer, Tutor: Jason Uhing Übungen zu Lineare Algebra
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 18-20 in V4-119 ! Dies ist KEINE Veranstaltung zu "Lineare Algebra für Physik"!
240704 Bauer, Tutor: Daniel Heinrich Präsenzübungen zu Lineare Algebra I Ü Mo 16-18 in U2-232
240704 Bauer, Tutor: Daniel Heinrich Präsenzübungen zu Lineare Algebra I Ü Di 16-18 in X-E0-216
240704 Bauer, Tutor: Timon Engel Präsenzübungen zu Lineare Algebra I Ü Mi 16-18 in V4-112
240704 Bauer, Tutor: Timon Engel Präsenzübungen zu Lineare Algebra I Ü Do 16-18 in V4-112

Analysis II (MM03K)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240007 Hoh Analysis II V Mi 10-12 in V2-205; Fr 12-14 in H2
240008 Hoh, Tutor: Ingo Roßdeutscher Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 18-20 in V5-148; Do 10-14, einmalig in H5 Zusatztutorium
240008 Hoh, Tutor: Viktor Pries Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 12-14 in V4-119
240008 Hoh, Tutor: Viktor Pries Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-10 in V2-210; Do 8-10, einmalig in U2-113; Do 8-10, einmalig in T2-238
240008 Hoh, Tutor: Cosima Aquilino Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 16-18 in T2-220; Mo 16-18, einmalig in X-E0-206
240706 Hoh, Tutor: Viktor Pries Präsenzübungen zu Analysis II Ü Di 14-16 in V4-112

Analysis II (MM03N)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240007 Hoh Analysis II V Mi 10-12 in V2-205; Fr 12-14 in H2
240008 Hoh, Tutor: Ingo Roßdeutscher Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 18-20 in V5-148; Do 10-14, einmalig in H5 Zusatztutorium
240008 Hoh, Tutor: Viktor Pries Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 12-14 in V4-119
240008 Hoh, Tutor: Viktor Pries Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-10 in V2-210; Do 8-10, einmalig in U2-113; Do 8-10, einmalig in T2-238
240008 Hoh, Tutor: Cosima Aquilino Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 16-18 in T2-220; Mo 16-18, einmalig in X-E0-206
240706 Hoh, Tutor: Viktor Pries Präsenzübungen zu Analysis II Ü Di 14-16 in V4-112

Lineare Algebra II (MM04K)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240009 Voll Lineare Algebra II eKVV Teilnahmemanagement V Di 10-12 in H11; Do 10-12 in H11
240010 Voll, Tutor: Nikolaus Günther Übungen zu Lineare Algebra II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 18-20 in V4-116
240010 Voll, Tutor: Nikolaus Günther Übungen zu Lineare Algebra II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 18-20 in V4-112
240010 Voll, Tutor: Sebastian Bartling Übungen zu Lineare Algebra II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 18-20 in V4-116
240045 Isaak Programmierpraktikum mit Matlab
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Pr Mi 14-16 in U5-139
240045 Dieckmann Programmierpraktikum mit Matlab
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Pr Mi 16-18 in U5-139
240708 Voll, Tutor: Nikolaus Günther Präsenzübungen zu Lineare Algebra II Ü Mi 16-18 in V3-204

Lineare Algebra II (MM04N)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240009 Voll Lineare Algebra II eKVV Teilnahmemanagement V Di 10-12 in H11; Do 10-12 in H11
240010 Voll, Tutor: Nikolaus Günther Übungen zu Lineare Algebra II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 18-20 in V4-116
240010 Voll, Tutor: Nikolaus Günther Übungen zu Lineare Algebra II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 18-20 in V4-112
240010 Voll, Tutor: Sebastian Bartling Übungen zu Lineare Algebra II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 18-20 in V4-116
240708 Voll, Tutor: Nikolaus Günther Präsenzübungen zu Lineare Algebra II Ü Mi 16-18 in V3-204

Theoretische Mathematik I (MM05K)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240021 Grigoryan Maß- und Integrationstheorie V Mi 10-12 in H16; Fr 12-14 in H16
240022 Grigoryan, Tutor: Jamil Chaker Übungen zu Maß- und Integrationstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 10-12 in V2-210; Mo 16-18, einmalig in H10
240022 Grigoryan, Tutor: Peter Kuchling Übungen zu Maß- und Integrationstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 16-18 in V2-216
240022 Grigoryan, Tutor: Andre Schenke Übungen zu Maß- und Integrationstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 14-16 in V4-119; Do 14-16, einmalig in V3-204; Do 16-18, einmalig in T2-204
240022 Grigoryan, Tutor: Jamil Chaker Übungen zu Maß- und Integrationstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 14-16 in V5-148
240022 Grigoryan, Tutor: Peter Kuchling Übungen zu Maß- und Integrationstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 18-20 in V5-148; Mo 14-16, einmalig in X-E0-226; Mo 18-20, einmalig in V4-116
240022 Grigoryan, Tutor: Arthur Sinulis Übungen zu Maß- und Integrationstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 18-20 in V4-119; Di 12-14, einmalig in X-E0-212
240023 Zink Geometrie und Topologie V Di 12-14 in H5; Do 10-12 in T2-208
240024 Zink, Tutor: Lennart Gehrmann Übungen zu Geometrie und Topologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 16-18 in V3-204
240024 Zink, Tutor: Jason Uhing Übungen zu Geometrie und Topologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 16-18 in V4-119; Di 16-17, einmalig in T2-233
240025 Zeiner Elementare Zahlentheorie V Mo 12-14 in H15; Do 12-14 in S2-107
240026 Zeiner, Tutor: Felix Bergunde Übungen zu Elementare Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 8-10 in V2-216 8:30-10:00, Beginn 21.10.; Mo 10-12, einmalig in V3-204
240026 Zeiner, Tutor: Felix Bergunde Übungen zu Elementare Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 8-10 in V3-204 8:30-10:00, Beginn 22.10.
240026 Zeiner, Tutor: Nils Romaker Übungen zu Elementare Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 10-12 in V2-216 Beginn 22.10.; Di 10-12, einmalig in S0-107
240026 Zeiner, Tutor: Nils Romaker Übungen zu Elementare Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 14-16 in V4-119 Beginn 18.10.
240031 Zink, Cheng Proseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
PS Di 14-16 in V5-148
240032 Hoh Proseminar Fourierreihen und Fouriertransformation
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
PS Fr 14-15, einmalig in V3-106 Vorbesprechung; Do 8-10 in S0-135
240033 Bux, Marschler (geb. Schwandt) Proseminar: Lie-Algebren
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
PS Mi 14:00-16:00 in U5-133
240034 Beyn, Dieckmann AG Proseminar Angewandte Lineare Algebra
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
PS Di 16-18, einmalig in V5-148 Vorbesprechung zum Proseminar; Do 8-10 in V5-148
240035 Graumann Proseminar Abbildungen in ebenen Inzidenzstrukturen
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
PS Mo 14:00-16:00 in U4-211
240606 Zeiner, Tutor: Nils Romaker Präsenzübungen zu Elementare Zahlentheorie Ü Fr 10-12 in V4-112 Beginn 25.10.
240616 Grigoryan, Tutor: Peter Kuchling Präsenzübungen zu Maß- und Integrationstheorie Ü Mi 14-16 in T2-226; Di 8-10 in U2-119 ! Vorausichtlich ab 29.10.2013 !

Theoretische Mathematik I (MM05N)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240021 Grigoryan Maß- und Integrationstheorie V Mi 10-12 in H16; Fr 12-14 in H16
240022 Grigoryan, Tutor: Jamil Chaker Übungen zu Maß- und Integrationstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 10-12 in V2-210; Mo 16-18, einmalig in H10
240022 Grigoryan, Tutor: Peter Kuchling Übungen zu Maß- und Integrationstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 16-18 in V2-216
240022 Grigoryan, Tutor: Andre Schenke Übungen zu Maß- und Integrationstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 14-16 in V4-119; Do 14-16, einmalig in V3-204; Do 16-18, einmalig in T2-204
240022 Grigoryan, Tutor: Jamil Chaker Übungen zu Maß- und Integrationstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 14-16 in V5-148
240022 Grigoryan, Tutor: Peter Kuchling Übungen zu Maß- und Integrationstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 18-20 in V5-148; Mo 14-16, einmalig in X-E0-226; Mo 18-20, einmalig in V4-116
240022 Grigoryan, Tutor: Arthur Sinulis Übungen zu Maß- und Integrationstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 18-20 in V4-119; Di 12-14, einmalig in X-E0-212
240023 Zink Geometrie und Topologie V Di 12-14 in H5; Do 10-12 in T2-208
240024 Zink, Tutor: Lennart Gehrmann Übungen zu Geometrie und Topologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 16-18 in V3-204
240024 Zink, Tutor: Jason Uhing Übungen zu Geometrie und Topologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 16-18 in V4-119; Di 16-17, einmalig in T2-233
240025 Zeiner Elementare Zahlentheorie V Mo 12-14 in H15; Do 12-14 in S2-107
240026 Zeiner, Tutor: Felix Bergunde Übungen zu Elementare Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 8-10 in V2-216 8:30-10:00, Beginn 21.10.; Mo 10-12, einmalig in V3-204
240026 Zeiner, Tutor: Felix Bergunde Übungen zu Elementare Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 8-10 in V3-204 8:30-10:00, Beginn 22.10.
240026 Zeiner, Tutor: Nils Romaker Übungen zu Elementare Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 10-12 in V2-216 Beginn 22.10.; Di 10-12, einmalig in S0-107
240026 Zeiner, Tutor: Nils Romaker Übungen zu Elementare Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 14-16 in V4-119 Beginn 18.10.
240031 Zink, Cheng Proseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
PS Di 14-16 in V5-148
240032 Hoh Proseminar Fourierreihen und Fouriertransformation
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
PS Fr 14-15, einmalig in V3-106 Vorbesprechung; Do 8-10 in S0-135
240033 Bux, Marschler (geb. Schwandt) Proseminar: Lie-Algebren
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
PS Mi 14:00-16:00 in U5-133
240034 Beyn, Dieckmann AG Proseminar Angewandte Lineare Algebra
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
PS Di 16-18, einmalig in V5-148 Vorbesprechung zum Proseminar; Do 8-10 in V5-148
240035 Graumann Proseminar Abbildungen in ebenen Inzidenzstrukturen
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
PS Mo 14:00-16:00 in U4-211
240606 Zeiner, Tutor: Nils Romaker Präsenzübungen zu Elementare Zahlentheorie Ü Fr 10-12 in V4-112 Beginn 25.10.
240616 Grigoryan, Tutor: Peter Kuchling Präsenzübungen zu Maß- und Integrationstheorie Ü Mi 14-16 in T2-226; Di 8-10 in U2-119 ! Vorausichtlich ab 29.10.2013 !

Angewandte Mathematik I (MM06K)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240043 Elsner Stochastik V Mo 8.30-10.00 in H13; Fr 8.30-10.00 in H13
240044 Elsner, Tutor: Tirza Ridderbusch Übungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 12-14 in V2-210
240044 Elsner, Tutor: Ferdinand Wilms Übungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 12-14 in V5-148; Mo 12-14, einmalig in X-E0-205
240044 Elsner, Tutor: Dennis Herzog Übungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 10-12 in V4-119
240044 Elsner, Tutor: Ferdinand Wilms Übungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 14-16 in V2-216; Mi 14-16, einmalig in X-E0-204
240044 Elsner, Tutor: Thomas Küchelmann Übungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-10 in V2-216; Do 8-10, einmalig in C01-246; Do 8-10, einmalig in X-E0-210
240044 Elsner, Tutor: Patrick Schuhmann Übungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 12-14 in V5-148; Mo 18-20, einmalig in U5-133
240044 Elsner, Tutor: Tirza Ridderbusch Übungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 14-16 in V2-210; Fr 14-16, einmalig in T2-233; Fr 14-16, einmalig in X-E0-200; Fr 14-16, einmalig in X-E0-200; Fr 14-16, einmalig in X-E0-200; Fr 14-16, einmalig in X-E0-200
240044 Elsner, Tutor: Dennis Herzog Übungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 10-12 in V2-216; Di 16-18, einmalig in T2-233 ! Einmalig am 05.11.2013 !; Fr 10-12, einmalig in X-E0-228; Fr 10-12, einmalig in X-E0-224
240048 Baumeister Orientierende Praxisstudien OP Di 16-18 in C0-281; Mo 16-18, einmalig in X-E0-234
240618 Elsner, Tutor: Tirza Ridderbusch Präsenzübungen zur Stochastik Ü Mo 10-12 in C01-258
240618 Elsner, Tutor: Thomas Küchelmann Präsenzübungen zur Stochastik Ü Mi 12-14 in V2-216

Angewandte Mathematik I (MM06N)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240043 Elsner Stochastik V Mo 8.30-10.00 in H13; Fr 8.30-10.00 in H13
240044 Elsner, Tutor: Tirza Ridderbusch Übungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 12-14 in V2-210
240044 Elsner, Tutor: Ferdinand Wilms Übungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 12-14 in V5-148; Mo 12-14, einmalig in X-E0-205
240044 Elsner, Tutor: Dennis Herzog Übungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 10-12 in V4-119
240044 Elsner, Tutor: Ferdinand Wilms Übungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 14-16 in V2-216; Mi 14-16, einmalig in X-E0-204
240044 Elsner, Tutor: Thomas Küchelmann Übungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-10 in V2-216; Do 8-10, einmalig in C01-246; Do 8-10, einmalig in X-E0-210
240044 Elsner, Tutor: Patrick Schuhmann Übungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 12-14 in V5-148; Mo 18-20, einmalig in U5-133
240044 Elsner, Tutor: Tirza Ridderbusch Übungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 14-16 in V2-210; Fr 14-16, einmalig in T2-233; Fr 14-16, einmalig in X-E0-200; Fr 14-16, einmalig in X-E0-200; Fr 14-16, einmalig in X-E0-200; Fr 14-16, einmalig in X-E0-200
240044 Elsner, Tutor: Dennis Herzog Übungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 10-12 in V2-216; Di 16-18, einmalig in T2-233 ! Einmalig am 05.11.2013 !; Fr 10-12, einmalig in X-E0-228; Fr 10-12, einmalig in X-E0-224
240045 Isaak Programmierpraktikum mit Matlab
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Pr Mi 14-16 in U5-139
240045 Dieckmann Programmierpraktikum mit Matlab
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Pr Mi 16-18 in U5-139
240618 Elsner, Tutor: Tirza Ridderbusch Präsenzübungen zur Stochastik Ü Mo 10-12 in C01-258
240618 Elsner, Tutor: Thomas Küchelmann Präsenzübungen zur Stochastik Ü Mi 12-14 in V2-216

Theoretische Mathematik II (MM07)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240021 Grigoryan Maß- und Integrationstheorie V Mi 10-12 in H16; Fr 12-14 in H16
240022 Grigoryan, Tutor: Jamil Chaker Übungen zu Maß- und Integrationstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 10-12 in V2-210; Mo 16-18, einmalig in H10
240022 Grigoryan, Tutor: Peter Kuchling Übungen zu Maß- und Integrationstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 16-18 in V2-216
240022 Grigoryan, Tutor: Andre Schenke Übungen zu Maß- und Integrationstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 14-16 in V4-119; Do 14-16, einmalig in V3-204; Do 16-18, einmalig in T2-204
240022 Grigoryan, Tutor: Jamil Chaker Übungen zu Maß- und Integrationstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 14-16 in V5-148
240022 Grigoryan, Tutor: Peter Kuchling Übungen zu Maß- und Integrationstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 18-20 in V5-148; Mo 14-16, einmalig in X-E0-226; Mo 18-20, einmalig in V4-116
240022 Grigoryan, Tutor: Arthur Sinulis Übungen zu Maß- und Integrationstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 18-20 in V4-119; Di 12-14, einmalig in X-E0-212
240023 Zink Geometrie und Topologie V Di 12-14 in H5; Do 10-12 in T2-208
240024 Zink, Tutor: Lennart Gehrmann Übungen zu Geometrie und Topologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 16-18 in V3-204
240024 Zink, Tutor: Jason Uhing Übungen zu Geometrie und Topologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 16-18 in V4-119; Di 16-17, einmalig in T2-233
240025 Zeiner Elementare Zahlentheorie V Mo 12-14 in H15; Do 12-14 in S2-107
240026 Zeiner, Tutor: Felix Bergunde Übungen zu Elementare Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 8-10 in V2-216 8:30-10:00, Beginn 21.10.; Mo 10-12, einmalig in V3-204
240026 Zeiner, Tutor: Felix Bergunde Übungen zu Elementare Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 8-10 in V3-204 8:30-10:00, Beginn 22.10.
240026 Zeiner, Tutor: Nils Romaker Übungen zu Elementare Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 10-12 in V2-216 Beginn 22.10.; Di 10-12, einmalig in S0-107
240026 Zeiner, Tutor: Nils Romaker Übungen zu Elementare Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 14-16 in V4-119 Beginn 18.10.
240606 Zeiner, Tutor: Nils Romaker Präsenzübungen zu Elementare Zahlentheorie Ü Fr 10-12 in V4-112 Beginn 25.10.
240616 Grigoryan, Tutor: Peter Kuchling Präsenzübungen zu Maß- und Integrationstheorie Ü Mi 14-16 in T2-226; Di 8-10 in U2-119 ! Vorausichtlich ab 29.10.2013 !
241010 Haydys, von Bodecker Algebra, Analysis und Geometrie: Verbindungen und Anwendungen V Mo 14-16 in C01-142; Do 14-16 in U2-135

Angewandte Mathematik II (MM08)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240043 Elsner Stochastik V Mo 8.30-10.00 in H13; Fr 8.30-10.00 in H13
240044 Elsner, Tutor: Tirza Ridderbusch Übungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 12-14 in V2-210
240044 Elsner, Tutor: Ferdinand Wilms Übungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 12-14 in V5-148; Mo 12-14, einmalig in X-E0-205
240044 Elsner, Tutor: Dennis Herzog Übungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 10-12 in V4-119
240044 Elsner, Tutor: Ferdinand Wilms Übungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 14-16 in V2-216; Mi 14-16, einmalig in X-E0-204
240044 Elsner, Tutor: Thomas Küchelmann Übungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-10 in V2-216; Do 8-10, einmalig in C01-246; Do 8-10, einmalig in X-E0-210
240044 Elsner, Tutor: Patrick Schuhmann Übungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 12-14 in V5-148; Mo 18-20, einmalig in U5-133
240044 Elsner, Tutor: Tirza Ridderbusch Übungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 14-16 in V2-210; Fr 14-16, einmalig in T2-233; Fr 14-16, einmalig in X-E0-200; Fr 14-16, einmalig in X-E0-200; Fr 14-16, einmalig in X-E0-200; Fr 14-16, einmalig in X-E0-200
240044 Elsner, Tutor: Dennis Herzog Übungen zur Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 10-12 in V2-216; Di 16-18, einmalig in T2-233 ! Einmalig am 05.11.2013 !; Fr 10-12, einmalig in X-E0-228; Fr 10-12, einmalig in X-E0-224
240618 Elsner, Tutor: Tirza Ridderbusch Präsenzübungen zur Stochastik Ü Mo 10-12 in C01-258
240618 Elsner, Tutor: Thomas Küchelmann Präsenzübungen zur Stochastik Ü Mi 12-14 in V2-216

Profilierung Mathematik (MM09a)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240071 Krause Algebra II V Mo 14-16 in V5-227 Raum geändert. ; Mi 14-16 in R2-149
240072 Krause, Tutor: Cosima Aquilino Übungen zu Algebra II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü    
240072 Krause, Tutor: Martin Kalck Übungen zu Algebra II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 18-20 in V4-112
240073 Gentz Wahrscheinlichkeitstheorie I V Di 8-10 in V2-205; Do 8-10 in V2-205
240074 Gentz, Tutor: Jonas Jalowy Übungen zur Wahrscheinlichkeitstheorie I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 08-10 in V2-210; Do 10-12, einmalig in V4-112
240074 Gentz, Tutor: Diana Kämpfe Übungen zur Wahrscheinlichkeitstheorie I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 16-18 in X-E0-204; Do 10-14, einmalig in X-E0-212; Di 16:00-18:00 in X-E0-211
240074 Gentz, Tutor: Paul Buterus Übungen zur Wahrscheinlichkeitstheorie I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 16-18 in V5-148; Di 16-18, einmalig in T2-149
240075 Banas Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen V Mo 10-12 in V5-148; Mi 12-14 in V5-148
240076 Banas, Otten, Tutor: Denny Otten Übungen zu Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen Ü Di 12-14 in V5-148
240077 Herr Partielle Differentialgleichungen V Mo 10-12 in H11; Fr 10-12 in D2-136
241081 Lampe Cluster-Algebren V Di 10-12 in V5-227; Do 10-12 in V5-227

Profilierung Mathematikdidaktik (MM09b)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240358 Straumberger, vom Hofe Berufsfeldbezogene Praxisstudie - Mathematik (HRGe): Förderpraktikum
Begrenzte Teilnahmezahl: 8 eKVV Teilnahmemanagement
Pstu  
240363 Rotter, Straumberger Berufsfeldbezogene Praxisstudie - Mathematik (GymGe): Förderpraktikum
Begrenzte Teilnahmezahl: 8 eKVV Teilnahmemanagement
Pstu  
240372 Straumberger, vom Hofe Fördern im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I (S)
Begrenzte Teilnahmezahl: 32 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mo 9-18, einmalig in A2-125; Di 9-12, einmalig in V0-133; Di 11-18, einmalig in V2-200, U2-232; Sa 9-18, einmalig in T2-213, T2-227
240518 Pallack Dgitale Medien im Mathematikunterricht des Gymnasiums (Gym)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16:00-18 in V0-133 zwingend dieser PC-Raum wegen Software; , Block ganztägig mit Exkursion nach Vereinbarung
240520 Hattermann Didaktik der Analysis (Gym/Ges)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 in C01-273
240521 Hattermann Raumgeometrie mit DGS
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
S    
240526 Frohn Didaktik der Linearen Algebra
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in X-E0-212; Di 14-16, einmalig in U0-131
240528 Frohn Didaktik der Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in E0-192
240530 vom Hofe Didaktik der Algebra (Gymnasium)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 08:00-10:00 in L3-108
241087 Castelli Berufsfeldbezogene Praxisstudie/ Profilbezogene Praxisstudie - Mathematik (GymGe): Vorbereitungsseminar zum Blockpraktikum SI/SII
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in C4-153; Di 10:15-12, einmalig in C01-258; Fr 11:00-17:00, einmalig in V2-213 Zusammen mit 241089; Sa 10:00-16:00, einmalig in V7-140 Zusammen mit 241089
241089 Castelli Berufsfeldbezogene Praxisstudie/ Profilbezogene Praxisstudie - Mathematik (GymGe): Vorbereitungsseminar zum Blockpraktikum SI/SII
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14:00-18:00, Block in U2-232; Sa 09:00-16:00, Block in U2-232; Fr 11:00-17:00, einmalig Zusammen mit 241087, Raumzuweisung siehe unter 241087; Sa 10:00-16:00, einmalig Zusammen mit 241087, Raumzuweisung siehe unter 241087
241232 Lotz Didaktik der Algebra (Gym/Ge) eKVV Teilnahmemanagement S Di 8-10 in X-E0-214; Di 08:00-10:00, einmalig in U3-122

Spezialisierung (MM10)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240071 Krause Algebra II V Mo 14-16 in V5-227 Raum geändert. ; Mi 14-16 in R2-149
240072 Krause, Tutor: Cosima Aquilino Übungen zu Algebra II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü    
240072 Krause, Tutor: Martin Kalck Übungen zu Algebra II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 18-20 in V4-112
240075 Banas Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen V Mo 10-12 in V5-148; Mi 12-14 in V5-148
240076 Banas, Otten, Tutor: Denny Otten Übungen zu Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen Ü Di 12-14 in V5-148
240077 Herr Partielle Differentialgleichungen V Mo 10-12 in H11; Fr 10-12 in D2-136
241010 Haydys, von Bodecker Algebra, Analysis und Geometrie: Verbindungen und Anwendungen V Mo 14-16 in C01-142; Do 14-16 in U2-135
241081 Lampe Cluster-Algebren V Di 10-12 in V5-227; Do 10-12 in V5-227

Seminar/Bachelorarbeit (MM11)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240091 Hoffmann Seminar/Bachelorarbeit Differentialgeometrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S    
240092 Grigoryan Seminar/Bachelorarbeit Analysis
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Mi 16-18 in C6-200
240093 Kösters Seminar/Bachelorarbeit Stochastik
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Do 14-16, einmalig in V5-148 Vorbesprechung; Di 14-16 in C01-142; Fr 14-16, einmalig in C01-148 Ausweichtermin; Fr 14-16, einmalig in V2-205 Ausweichtermin
240094 Rost Seminar/Bachelorarbeit Algebra
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S  
240095 Herr Seminar/Bachelorarbeit Reelle Analysis
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Fr 13-14 s.t., einmalig in V4-119 Vorbesprechung; Di 12-14 in S2-121
241013 Haydys, von Bodecker Knotentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Mi 10-12 in U2-135

Individuelle Ergänzung (MM Indiv. Erg.)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
241004 Rollenske Funktionentheorie II V Di 14-16 in U2-135; Fr 10-12 in U2-232; Fr 10-12, einmalig in V3-201; Do 10-16, Block in V4-112
241055 Voll Lie-Algebren V Mi 10-12 in V3-204; Mi 14-16, einmalig in V2-121 Sondertermin für die Veranstaltung
241063 Voll, Tutor: Michele Zordan Lie-Algebren Ü Di 16-18 in V3-204
241204 Niesdroy Tutorenschulung BS Mi 9-17, einmalig in V3-204; Di 9-17, einmalig in V3-204; Do 9-17, einmalig in T2-233

Studienrichtung Didaktik der Mathematik

Zählen und Zahlbereiche (MD01)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240510 Frohn Arithmetik und Algebra (auch als Ersatz für Zählen/Zahlbereiche) eKVV Teilnahmemanagement V Mo 8-10 in H4; Mi 8-10 in H4
240511 Frohn Arithmetik und Algebra - Zweite Klausur
Eine Eintragung für diese Veranstaltung entspricht einer Anmeldung für die zweite Klausur in Arithmetik und Algebra
Kl  
240512 Frohn, Tutor: Eike Schäfer Übungen zu Arithmetik und Algebra
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 14-16 in V4-116; Di 16-18, einmalig in V4-119
240512 Frohn, Tutor: Bettina Sudermann Übungen zu Arithmetik und Algebra
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 12-14 in V3-204; Mo 12-14, einmalig in V4-119
240512 Frohn, Tutor: Timo Kegel Übungen zu Arithmetik und Algebra
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 14-16 in V2-216
240512 Frohn, Tutor: Sascha Eilhard Übungen zu Arithmetik und Algebra
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 16-18 in T2-238
240512 Frohn, Tutor: Meike Kröncke Übungen zu Arithmetik und Algebra
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 18-20 in S2-121; Mo 10-14, einmalig in H10
240512 Frohn, Tutor: Sven Lüpsen Übungen zu Arithmetik und Algebra
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 8-10 in T2-220; Di 10-14, einmalig in V4-116
240512 Frohn, Tutor: Ann-Kathrin Stolle Übungen zu Arithmetik und Algebra
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 8-10 in C01-246
240512 Frohn, Tutor: Ulf Arne Matthiesing Übungen zu Arithmetik und Algebra
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 16-18 in V4-116; Mo 12-14, einmalig ; Mo 12-14, einmalig in U2-135; Mo 12-16, einmalig in V2-205; Mo 14-16, einmalig in U2-135; Mo 14-16, einmalig
240512 Frohn, Tutor: Ulf Arne Matthiesing Übungen zu Arithmetik und Algebra
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 18-20 in V5-148
240512 Frohn, Tutor: Lea Kahle Übungen zu Arithmetik und Algebra
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 18-20 in T2-233
240512 Frohn, Tutor: Natascha Friesen Übungen zu Arithmetik und Algebra
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 18-20 in U2-232
240512 Frohn, Tutor: Sven Lüpsen Übungen zu Arithmetik und Algebra
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-10 in V4-112
240512 Frohn, Tutor: Svenja Elkenkamp Übungen zu Arithmetik und Algebra
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-10 in U2-135
240512 Frohn, Tutor: Marina Lappe Übungen zu Arithmetik und Algebra
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 16-18 in V4-116
240512 Frohn, Tutor: Ann-Kathrin Stolle Übungen zu Arithmetik und Algebra
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 18-20 in T2-204; Di 10-12, einmalig in R2-149; Mi 10-12, einmalig in R2-149
240512 Frohn, Tutor: Niklas Christen Übungen zu Arithmetik und Algebra
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 18-20 in T2-149
240512 Frohn, Tutor: Benjamin Becker Übungen zu Arithmetik und Algebra
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in V4-119; Do 14-16, einmalig in V4-119; Fr 8-10, einmalig in V4-119
240512 Frohn, Tutor: Jens Lichtenstein Übungen zu Arithmetik und Algebra
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 12-14 in V4-112
240512 Frohn, Tutor: Jens Lichtenstein Übungen zu Arithmetik und Algebra
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 8-10 in E0-192
240712 Frohn, Tutor: Benjamin Becker Präsenzübungen zu Arithmetik und Algebra Ü Do 14-16 in V2-216; Do 14-16 in V4-116
240712 Frohn, Tutor: Meike Kröncke Präsenzübungen zu Arithmetik und Algebra Ü Mo 14-16 in C01-230
240712 Frohn, Tutor: Eike Schäfer Präsenzübungen zu Arithmetik und Algebra Ü Di 16-18 in S4-104
240712 Frohn, Tutor: Marina Lappe Präsenzübungen zu Arithmetik und Algebra Ü Di 12-14 in C01-249

Einführung in die Mathematikdidaktik und orientierende Praxisstudien (MD02K)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240300 Rottmann Einführung in die Mathematikdidaktik
zusätzlich ist die Vorlesung "Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik" (240500) sowie die Übungen dazu (240502) zu besuchen eKVV Teilnahmemanagement
V Di 12:30-14 in U2-205
240500 Peter-Koop Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik eKVV Teilnahmemanagement V Di 10-12 in H7
240502 Peter-Koop, Tutor: Katharina Hartelt Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 10-12 in V4-119; Mo 10-12, einmalig in X-E0-207
240502 Peter-Koop, Tutor: Lisa Unzner Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 10-12 in V3-204
240502 Peter-Koop, Tutor: Melanie Klassen Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 14-16 in V4-119; Mo 14-16, einmalig in C01-258
240502 Peter-Koop, Tutor: Damian Gansfort Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 16-18 in V3-204
240502 Peter-Koop, Tutor: Arne Thiede Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 8-10 in V4-116
240502 Peter-Koop, Tutor: Lisa Unzner Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 8-10 in V4-112
240502 Peter-Koop, Tutor: Katja Beier Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 16-18 in V4-119
240502 Peter-Koop, Tutor: Anja Banze Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 10-12 in V5-148
240502 Peter-Koop, Tutor: Lena Wieskemper Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 14-16 in V4-116
240502 Peter-Koop, Tutor: Arne Thiede Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-10 in V3-204
240502 Peter-Koop, Tutor: Anna George Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-10 in V4-116
240502 Peter-Koop, Tutor: Anna George Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 10-12 in V4-119
240502 Peter-Koop, Tutor: Lena Wieskämper Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 12-14 in V4-119
240502 Peter-Koop, Tutor: Nadine Rohner Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 18-20 in V3-204
240502 Peter-Koop, Tutor: Nadine Rohner Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in V4-112
240502 Peter-Koop, Tutor: Miriam Witczak Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in V4-116
240502 Peter-Koop, Tutor: Miriam Witczak Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 10-12 in V5-148; Fr 12-14, einmalig in V4-119; Fr 10-12, einmalig in D2-152
240502 Peter-Koop, Tutor: Katharina Hartelt Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 12-14 in V4-116

Einführung in die Mathematikdidaktik (MD02N)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240300 Rottmann Einführung in die Mathematikdidaktik
zusätzlich ist die Vorlesung "Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik" (240500) sowie die Übungen dazu (240502) zu besuchen eKVV Teilnahmemanagement
V Di 12:30-14 in U2-205
240500 Peter-Koop Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik eKVV Teilnahmemanagement V Di 10-12 in H7
240502 Peter-Koop, Tutor: Katharina Hartelt Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 10-12 in V4-119; Mo 10-12, einmalig in X-E0-207
240502 Peter-Koop, Tutor: Lisa Unzner Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 10-12 in V3-204
240502 Peter-Koop, Tutor: Melanie Klassen Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 14-16 in V4-119; Mo 14-16, einmalig in C01-258
240502 Peter-Koop, Tutor: Damian Gansfort Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 16-18 in V3-204
240502 Peter-Koop, Tutor: Arne Thiede Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 8-10 in V4-116
240502 Peter-Koop, Tutor: Lisa Unzner Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 8-10 in V4-112
240502 Peter-Koop, Tutor: Katja Beier Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 16-18 in V4-119
240502 Peter-Koop, Tutor: Anja Banze Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 10-12 in V5-148
240502 Peter-Koop, Tutor: Lena Wieskemper Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 14-16 in V4-116
240502 Peter-Koop, Tutor: Arne Thiede Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-10 in V3-204
240502 Peter-Koop, Tutor: Anna George Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-10 in V4-116
240502 Peter-Koop, Tutor: Anna George Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 10-12 in V4-119
240502 Peter-Koop, Tutor: Lena Wieskämper Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 12-14 in V4-119
240502 Peter-Koop, Tutor: Nadine Rohner Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 18-20 in V3-204
240502 Peter-Koop, Tutor: Nadine Rohner Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in V4-112
240502 Peter-Koop, Tutor: Miriam Witczak Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in V4-116
240502 Peter-Koop, Tutor: Miriam Witczak Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 10-12 in V5-148; Fr 12-14, einmalig in V4-119; Fr 10-12, einmalig in D2-152
240502 Peter-Koop, Tutor: Katharina Hartelt Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 12-14 in V4-116

Methoden der Angewandten Mathematik + Computereinsatz in Mathematik und Schule (MD05K)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240207 Zeindler, Götze Methoden der angewandten Mathematik V Mi 12-14 in H11 Die 3-stündige Vorlesung wird bis Mitte Januar 2013 4-stündig geblockt. Die zugehörigen Übungen laufen aber bis zum Ende der Vorlesungszeit.; Fr 8-10 in H11 Die 3-stündige Vorlesung wird bis Mitte Januar 2013 4-stündig geblockt. Die zugehörigen Übungen laufen aber bis zum Ende der Vorlesungszeit.
240208 Zeindler, Tutor: Lisa Mönikes Übungen zu Methoden der angewandten Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 8-10 in T2-208; Di 14-16, einmalig in V4-116; Do 10-12, einmalig in V3-204
240208 Zeindler, Tutor: Lisa Mönikes Übungen zu Methoden der angewandten Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 18-20 in V4-112

Methoden der Angewandten Mathematik (MD05N)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240207 Zeindler, Götze Methoden der angewandten Mathematik V Mi 12-14 in H11 Die 3-stündige Vorlesung wird bis Mitte Januar 2013 4-stündig geblockt. Die zugehörigen Übungen laufen aber bis zum Ende der Vorlesungszeit.; Fr 8-10 in H11 Die 3-stündige Vorlesung wird bis Mitte Januar 2013 4-stündig geblockt. Die zugehörigen Übungen laufen aber bis zum Ende der Vorlesungszeit.
240208 Zeindler, Tutor: Lisa Mönikes Übungen zu Methoden der angewandten Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 8-10 in T2-208; Di 14-16, einmalig in V4-116; Do 10-12, einmalig in V3-204
240208 Zeindler, Tutor: Lisa Mönikes Übungen zu Methoden der angewandten Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 18-20 in V4-112

Vertiefung Mathematikdidaktik (MD06)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240330 Lüken Didaktik der Geometrie in der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16:00-18:00 in R2-155; Do 10:00-12:00 in C01-252
240331 Lüken Didaktik der Geometrie in der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-12 in S0-115; Do 8-10 in S0-115
240332 Walter Didaktik der Geometrie in der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in D2-152; Mi 14-16 in D2-152
240333 Walter Didaktik der Geometrie in der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 12-14 in T2-213; Mi 16-18 in C0-106
240334 Schulz Didaktik des Sachrechnens in der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 12-14 in X-E0-236 einmalig am 21.10.2013 in H6; Mi 12-14 in D2-152; Mo 12:00-14:00, einmalig in H6 einmalig am 21.10.2013 in H6
240336 Rottmann Didaktik des Sachrechnens in der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 8-10 in S0-115; Mi 8-10 in S0-115
240338 Fast Didaktik der Geometrie (HR)
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in X-E0-207 einmalig am 22.10.2013 in Q0-101; Fr 12-14 in X-E0-222 ab dem 17.01.2014 in Raum U2-200; Di 10:00-12:00, einmalig in Q0-101 einmalig am 22.10.2013 in Q0-101; Fr 12:00-14:00 in U2-200 ab dem 17.01.2014 in Raum U2-200
241218 Castelli Didaktik der Geometrie (HR) eKVV Teilnahmemanagement S Mo 8-10 in C01-239; Do 8-10 in S2-121

Vertiefung Mathematik (MD07K)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240211 Bux Vertiefung Mathematik: Mengenlehre und die Grundlagen(krise) der Mathematik V Mi 10-12 in H8 Die 3-stündige Vorlesung wird bis Mitte Januar 2014 4-stündig geblockt. Die zugehörigen Übungen laufen aber bis zum Ende der Vorlesungszeit.; Do 10-12 in C0-269 Die 3-stündige Vorlesung wird bis Mitte Januar 2014 4-stündig geblockt. Die zugehörigen Übungen laufen aber bis zum Ende der Vorlesungszeit.
240212 Bux, Tutor: Steve Hentschel Übungen zu Vertiefung: Mengenlehre und die Grundlagen(krise) der Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 18-20 in U2-135
240212 Bux, Tutor: Steve Hentschel Übungen zu Vertiefung: Mengenlehre und die Grundlagen(krise) der Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 12-14 in U2-135
240213 Hoffmann Vertiefung Mathematik: Quadratische Formen V Mi 14-16 in C0-269 Die 3-stündige Vorlesung wird bis Mitte Januar 2014 4-stündig geblockt. Die zugehörigen Übungen laufen aber bis zum Ende der Vorlesungszeit.; Fr 12-14 in X-E0-002 Die 3-stündige Vorlesung wird bis Mitte Januar 2014 4-stündig geblockt. Die zugehörigen Übungen laufen aber bis zum Ende der Vorlesungszeit. einmalig am 25.10.2013 in H5; Fr 12:00-14:00, einmalig in H5 einmalig am 25.10.2013 in H5
240214 Hoffmann, Tutor: Martin Wehry Übungen zu Vertiefung Mathematik: Quadratische Formen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 10-12 in V4-116
240716 Bux, Tutor: Steve Hentschel Präsenzübungen zu Vertiefung: Mengenlehre und die Grundlagen(krise) der Mathematik Ü Di 8-10 in V5-148
241206 Uhing Notfallsprechstunde Mathematik (Tutorienverteilung ohne Erstsemester) Sitz Mo 18-21, einmalig in C0-116

Erweiterung Mathematik (MD07N)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240221 Zink Spezielle Aspekte der Mathematik: Darstellende Geometrie V Mo 16-18 in T2-205; Do 14-16 in V2-205
240222 Zink, Tutor: Chuangxun Cheng Übungen zu Spezielle Aspekte der Mathematik: Darstellende Geometrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 10-12 in V4-116
240222 Zink, Tutor: Chuangxun Cheng Übungen zu Spezielle Aspekte der Mathematik: Darstellende Geometrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-10 in F1-125
240223 Baumeister Spezielle Aspekte der Mathematik: Gruppen und Symmetrien V Di 14-16 in C0-269; Do 12-14 in T2-205
240224 Baumeister, Tutor: Johannes Lutterbeck Übungen zu Spezielle Aspekte der Mathematik: Gruppen und Symmetrien
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 18-20 in T2-208
240224 Baumeister, Tutor: Johannes Lutterbeck Übungen zu Spezielle Aspekte der Mathematik: Gruppen und Symmetrien
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 18-20 in U2-135
240714 Baumeister, Tutor: Johannes Lutterbeck Präsenzübungen zu Spezielle Aspekte der Mathematik: Gruppen und Symmetrien Ü Mi 16-18 in V5-148; Mi 16-18 in E0-192 ! Einmalig am 22.01.2014 !

Berufsschwerpunkt und profilbezogene Praxisstudien (MD08)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240340 Streit-Lehmann Didaktik der Arithmetik (G)
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in T2-227; Do 10-12 in C02-228
240341 Schulz Didaktik der Arithmetik (G)
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 8-10 in U2-200; Mi 8-10 in U2-200
240342 Kleine, Staiger Didaktik der Algebra (HR)
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 08.00-10:00 in T2-208; Do 08.00-10:00 in D2-136; Sa 08:00-18:00, Block in T2-205; Sa 08:00-18:00, Block in T2-213
240343 Salle Didaktik des Funktionsbegriffs (HR)
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in T2-233; Do 14-16 in X-E0-234 einmalig am 24.10.2013 in V2-121; Do 14:00-16:00, einmalig in V2-121 einmalig am 24.10.2013 in V2-121
240352 Schulz Berufsfeldbezogene Praxisstudie - Mathematische Grundbildung / BiWi ISP / Grundschule: Praxis der Förderarbeit
Die Plätze werden jeweils zur Hälfte an Studierende mit Schwerpunktfach Mathematische Grundbildung sowie mit Studienfach BiWi ISP vergeben. Nur in Verbindung mit Seminar 240370 zu besuchen!
Begrenzte Teilnahmezahl: 8 eKVV Teilnahmemanagement
Pstu Di 8-10 in V6-205
240353 Schulz Berufsfeldbezogene Praxisstudie - Mathematische Grundbildung / BiWi ISP / Grundschule: Praxis der Förderarbeit
Die Plätze werden jeweils zur Hälfte an Studierende mit Schwerpunktfach Mathematische Grundbildung sowie mit Studienfach BiWi ISP vergeben. Nur in Verbindung mit Seminar 240370 zu besuchen!
Begrenzte Teilnahmezahl: 8 eKVV Teilnahmemanagement
Pstu Di 10-12 in V6-205
240354 Lesemann Berufsfeldbezogene Praxisstudie - Mathematische Grundbildung / BiWi ISP / Grundschule: Praxis der Förderarbeit
Die Plätze werden jeweils zur Hälfte an Studierende mit Schwerpunktfach Mathematische Grundbildung sowie mit Studienfach BiWi ISP vergeben. Nur in Verbindung mit Seminar 240370 zu besuchen!
Begrenzte Teilnahmezahl: 8 eKVV Teilnahmemanagement
PP Mi 8-10 in V6-205
240355 Lesemann Berufsfeldbezogene Praxisstudie - Mathematische Grundbildung / BiWi ISP / Grundschule: Praxis der Förderarbeit
Die Plätze werden jeweils zur Hälfte an Studierende mit Schwerpunktfach Mathematische Grundbildung sowie mit Studienfach BiWi ISP vergeben. Nur in Verbindung mit Seminar 240370 zu besuchen!
Begrenzte Teilnahmezahl: 8 eKVV Teilnahmemanagement
PP Mi 10-12 in V6-205; Mi 10-12, einmalig in U2-241; Mi 10-12, einmalig in C4-153; Mi 10-12, einmalig in T2-241
240356 Bartelheimer, Straumberger Berufsfeldbezogene Praxisstudie - Mathematik (HRGe): Förderpraktikum
Begrenzte Teilnahmezahl: 8 eKVV Teilnahmemanagement
Pstu  
240357 Straumberger, Seyer, Anette Berufsfeldbezogene Praxisstudie - Mathematik (HRGe): Förderpraktikum
Begrenzte Teilnahmezahl: 8 eKVV Teilnahmemanagement
Pstu  
240358 Straumberger, vom Hofe Berufsfeldbezogene Praxisstudie - Mathematik (HRGe): Förderpraktikum
Begrenzte Teilnahmezahl: 8 eKVV Teilnahmemanagement
Pstu  
240362 Rosenkranz Berufsfeldbezogene Praxisstudie - Mathematische Grundbildung / Grundschule: Tagespraktikum
Begrenzte Teilnahmezahl: 8 eKVV Teilnahmemanagement
Pstu Mi 10.30-14 in an den ersten drei Terminen in V6-205, dann findet in der Schule statt

Spezielle Aspekte der Mathematik (MD09)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240221 Zink Spezielle Aspekte der Mathematik: Darstellende Geometrie V Mo 16-18 in T2-205; Do 14-16 in V2-205
240222 Zink, Tutor: Chuangxun Cheng Übungen zu Spezielle Aspekte der Mathematik: Darstellende Geometrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 10-12 in V4-116
240222 Zink, Tutor: Chuangxun Cheng Übungen zu Spezielle Aspekte der Mathematik: Darstellende Geometrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-10 in F1-125
240223 Baumeister Spezielle Aspekte der Mathematik: Gruppen und Symmetrien V Di 14-16 in C0-269; Do 12-14 in T2-205
240224 Baumeister, Tutor: Johannes Lutterbeck Übungen zu Spezielle Aspekte der Mathematik: Gruppen und Symmetrien
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 18-20 in T2-208
240224 Baumeister, Tutor: Johannes Lutterbeck Übungen zu Spezielle Aspekte der Mathematik: Gruppen und Symmetrien
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 18-20 in U2-135
240714 Baumeister, Tutor: Johannes Lutterbeck Präsenzübungen zu Spezielle Aspekte der Mathematik: Gruppen und Symmetrien Ü Mi 16-18 in V5-148; Mi 16-18 in E0-192 ! Einmalig am 22.01.2014 !

Spezielle Aspekte der Mathematikdidaktik (MD10)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
237064 Kern, Rottmann Sprachliche Kompetenzen im Mathematikunterricht der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in X-E0-236 einmalig am 23.10.2013 in H6; Mi 14:00-16.00, einmalig in H6 einmalig am 23.10.2013 in H6
240320 Lüken Diagnose und Förderung im Mathematikunterricht
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 08.00-10:00 in C01-264
240370 Peter-Koop, Schulz Förderung und Prävention im Mathematikunterricht der Grundschule
nur in Verbindung mit einem Seminar "Praxis der Förderarbeit" (240352, 240353, 240354 oder 240355) zu besuchen!
Begrenzte Teilnahmezahl: 32 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mi 09:00-13:00, einmalig in T2-213; Mi 9-18, einmalig in V2-121; Do 09:00-13:00, einmalig in T2-213; Do 9-18, einmalig in V2-121
240371 Schumacher Daten und Zufall
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS Do 10:00-16:00, Block in V2-213; Fr 10:00-16:00, Block in V2-213; Do 09:00-18:00, Block in T2-227; Fr 09:00-18:00, Block in U2-119
240372 Straumberger, vom Hofe Fördern im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I (S)
Begrenzte Teilnahmezahl: 32 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mo 9-18, einmalig in A2-125; Di 9-12, einmalig in V0-133; Di 11-18, einmalig in V2-200, U2-232; Sa 9-18, einmalig in T2-213, T2-227
240373 Schumacher Lehrerprofessionswissen
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in C5-141
240374 Kollhoff Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 8-10 in E0-192
240375 Kleine, Sollervall, Håkan, Ass. Prof. Design-based school development in mathematics education - Learning activities from a Swedisch and German perspective
Blockseminar vor Semesterbeginn im Rahmen des IGP
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
BS+S Mi 8-18, einmalig in V2-200; Do 8-12, einmalig in V2-213; Sa 8-12, einmalig in V2-213; Fr 14-20, einmalig in S0-103; Sa 8-16, einmalig in E0-192
240376 Kleine, Sollervall, Håkan, Ass. Prof. Mathematical modelling
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S+BS Do 13-18, einmalig in V2-200; Fr 8-16, einmalig in V2-200; Sa 13-16, einmalig in V2-200; Mo 16:00-20:00, einmalig in V4-132; Di 16:00-18:00 in V4-132; Do 10:00-12:00 in V4-132; Mi 16:00-20:00, einmalig in V4-132; Do 08:00-10:00, einmalig in V4-132
240377 Rottmann, Kern Sprachliche Kompetenzen im Mathematikunterricht der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S    
240378 Straumberger Lernumgebungen mit DGS
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S    
240379 Fast, Hinrichs Berufsfeldbezogene Praxisstudie - Mathematik (GymGe): Mathematiklernen bei Schülerinnen und Schülern mit Deutsch als Zweitsprache
DaZ-Seminar; auch anrechenbar als Berufsfeldbezogene Praxisstudie für GymGe
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S+BPS Mo 9-18, einmalig in V6-205; Di 9-18, einmalig in V6-205; Mi 9-13 in V6-205; Mi 14-16 in E0-192

Seminar/Bachelorarbeit (MD11)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240231 Herr Seminar/Abschlussarbeit Analysis
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10-11 s.t., einmalig in V4-119 Vorbesprechung; Mo 14-16 in V4-112
240233 Rost Seminar/Abschlussarbeit Elementare Algebra und Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 12-14 in C6-200
240390 Fast Bachelorarbeit "Praxis- und Problemorientierung"
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S    
240392 Rottmann Rechenstörungen - Analyse von Fördermaßnahmen
ausschließlich für Studierende, die die Seminare "Förderung und Prävention..." und "Praxis der Förderarbeit" besucht haben (bzw. im WS besuchen)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 13:00-14:00, einmalig in C01-281 Vorbesprechung; Mo 10-12 in V4-112; Mi 10-12 in V8-119
240394 vom Hofe, Fast Kompetenzorientierter Mathematikunterricht - Grundlage für Bachelor-/Masterarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in V3-204; Do 12-14 in V3-204
240396 Kleine, Staiger Bachelorseminar i
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 08.00-10:00 in S0-103 Und nach Vereinbarung; Mi 10:00-12:00 in F1-125 einmalig am 13.11.2013 in C4-153; Mi 10:00-12:00, einmalig in C4-153 einmalig am 13.11.2013 in C4-153

Individuelle Ergänzung (MD Indiv. Erg.)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
241096 Gehrmann P-adische Modulformen S Di 12-14 in V4-112
241204 Niesdroy Tutorenschulung BS Mi 9-17, einmalig in V3-204; Di 9-17, einmalig in V3-204; Do 9-17, einmalig in T2-233

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240078 Herr, Tutor: Nils Strunk Übungen zu Partielle Differentialgleichungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8.30-10.00 in R2-149
240078 Herr, Tutor: Marc Zurbrueggen Übungen zu Partielle Differentialgleichungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 16-18 in V4-112
241051 Krause Darstellungstheorie S Mi 10-12 in C01-142
241067 Cluster-Algebren V    
241208 Lüken, Fricke Seminar zur Abschlussarbeit: Mathematik im Kindergarten
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mo 09:00-16:00, Block in V6-205; Di 09:00-16:00, Block in V6-205; Di 09:00-16:00, Block in V6-205
392221 Fröhlich Movie Club S Fr 14-16 in U2-205 s.t.

(Diese Seite wurde erzeugt am: 28.5.2024 (14:20 Uhr))