Im Seminar sollen sowohl die historische Wandlung des Mathematikunterrichts inklusive der aktuellen Bildungsdebatte betrachtet, als auch Ansätze und Konzepte für die Veränderung von Mathematikunterricht vorgestellt und untersucht werden. Begriffe wie ganzheitlich-analytisches Rechnen, Wissenschaftsorientierung, Eigenproduktionen, entdeckender und offener Unterricht, u.a. sollen mathematikdidaktisch verortet und mit Inhalt gefüllt werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Didaktische Studien Mathematik | Wahlpflicht | 5. 6. | 3 | unbenotet | |||
Mathematik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | MD10 | Wahlpflicht | 5. 6. | 3 | benotet |