Die Vorlesung fuehrt in die Welt der Symmetrie und damit verbunden, in die der Gruppen. Die Themen werden die Symmetrien von geometrischen Objekten, die Definition einer Gruppe sowie viele Beispiele sein. Wir werden die Platonischen Koerper betrachten, aber auch abstrakte Ergebnisse fuer Gruppen erzielen.
Die Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 14-16 | C0-269 | 14.10.2013-07.02.2014
nicht am: 24.12.13 / 31.12.13 |
|
wöchentlich | Do | 12-14 | T2-205 | 14.10.2013-07.02.2014
nicht am: 26.12.13 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
24-AKM Ausgewählte Kapitel der Mathematik | Vorlesung zu Ausgewählten Kapiteln der Mathematik | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | MD07N | Wahlpflicht | 3. 4. | 8 | benotet |
Mathematik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | MD09 | Wahlpflicht | 5. 6. | 8 | benotet |
Mathematik (GHR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | M.D.09b | Wahlpflicht | 1. 2. | 8 | benotet | |
Mathematik (GHR/SP) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | M.D.09b | Wahlpflicht | 2. 3. | 8 | benotet |