Literaturwissenschaft / Master

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Grundlagenmodul I: Allgemeine Literaturwissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230018 van Laak Einführung in die Allgemeine Literaturwissenschaft S Fr 14-17 in C02-228; Sa 9:30-15 s.t., einmalig in C01-142
239608 Kramer Literatur, Kultur und Medien des Siglo de Oro V Mi 12-14 in H1
239699 Braungart Lyrik der frühen Neuzeit II eKVV Teilnahmemanagement V Fr 10-12 in H2; Fr 10-12, einmalig
239710 Palmier Herta Müller S Do 12-14 in C01-246
239795 Apel Literatur und Lebenskunst bei Theodor W. Adorno V Di 14-16 in H3
239796 Apel Kulturkritik S Do 16-18 in C01-258

Grundlagenmodul II: Vergleichende Literaturwissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230106 Velibeyoglu Tutorium zur "Einführung Vergleichende Literaturwissenschaft" Tut Do 8:30-10 s.t. in C4-153
239555 Benz Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 8:30-10:00 in U2-119
239608 Kramer Literatur, Kultur und Medien des Siglo de Oro V Mi 12-14 in H1
239609 Kramer Einführung Vergleichende Literaturwissenschaft S Di 18-20.30 in S2-137
239696 Braungart, Lorenzen, Prof. Dr. Simone Winko Literatur der Lebensreform
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
Ex Mi 18-20 in C4-153; n. V., Block in Burg Ludwigstein
239697 Braungart Lessing: Ästhetik, Theologie, Literatur (mit Exkursion) eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12 in T2-208 Exkursion: 25.01. - 26.01.2013 Lessinghaus Wolfenbüttel

Aufbaumodul I: Historische und systematische Aspekte der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239555 Benz Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 8:30-10:00 in U2-119
239663 Wagner, Andres Rhythmus und Metrum aus literaturwissenschaftlicher und linguistischer Perspektive S Do 10-12 in T2-226
239696 Braungart, Lorenzen, Prof. Dr. Simone Winko Literatur der Lebensreform
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
Ex Mi 18-20 in C4-153; n. V., Block in Burg Ludwigstein
239697 Braungart Lessing: Ästhetik, Theologie, Literatur (mit Exkursion) eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12 in T2-208 Exkursion: 25.01. - 26.01.2013 Lessinghaus Wolfenbüttel
239699 Braungart Lyrik der frühen Neuzeit II eKVV Teilnahmemanagement V Fr 10-12 in H2; Fr 10-12, einmalig
239710 Palmier Herta Müller S Do 12-14 in C01-246
239711 Palmier, Kaul Transmediale Erzähltheorie S Mi 14-16 in D2-136
239735 Bogdal Avantgarden zwischen Kunst und Politik (1917 - 1936) S Mo 15-18 s.t. in V2-213
239876 Schumacher Lyrik und Magie S Do 14-16 in V2-213
239942 Goer Rainald Goetz S Mi 14-16 in S2-147

Aufbaumodul II: Literatur und Kultur

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239608 Kramer Literatur, Kultur und Medien des Siglo de Oro V Mi 12-14 in H1
239696 Braungart, Lorenzen, Prof. Dr. Simone Winko Literatur der Lebensreform
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
Ex Mi 18-20 in C4-153; n. V., Block in Burg Ludwigstein
239697 Braungart Lessing: Ästhetik, Theologie, Literatur (mit Exkursion) eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12 in T2-208 Exkursion: 25.01. - 26.01.2013 Lessinghaus Wolfenbüttel
239710 Palmier Herta Müller S Do 12-14 in C01-246
239735 Bogdal Avantgarden zwischen Kunst und Politik (1917 - 1936) S Mo 15-18 s.t. in V2-213
239771 Erhart, Gronich Kultbücher, Modebücher, Bestseller S Di 16-18 in S2-121
239795 Apel Literatur und Lebenskunst bei Theodor W. Adorno V Di 14-16 in H3
239796 Apel Kulturkritik S Do 16-18 in C01-258
239942 Goer Rainald Goetz S Mi 14-16 in S2-147
239946 Goer Die RAF in den Künsten S Do 14-16 in T2-208; Do 14-18, einmalig in H10
239981 Stock The Meeting of Classes: Tales of Two Nations
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 12-14 in U2-113

Aufbaumodul III: Literatur und Medien

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239608 Kramer Literatur, Kultur und Medien des Siglo de Oro V Mi 12-14 in H1
239711 Palmier, Kaul Transmediale Erzähltheorie S Mi 14-16 in D2-136
239735 Bogdal Avantgarden zwischen Kunst und Politik (1917 - 1936) S Mo 15-18 s.t. in V2-213
239935 Graner, Schudeja, Spindler Von der Kurzprosa zum Kurzfilm
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
WS 10-18, Block in C01-239 Die jeweiligen (Arbeits-)Zeiten pro Tag richten sich nach den Drehterminen, Schnitt etc.; Fr 12-14, einmalig in E0-160
239942 Goer Rainald Goetz S Mi 14-16 in S2-147
239946 Goer Die RAF in den Künsten S Do 14-16 in T2-208; Do 14-18, einmalig in H10

Profilmodul I: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239569 Funke Römische Populärkultur: Römische Satire S Di 12-14 in T2-149
239608 Kramer Literatur, Kultur und Medien des Siglo de Oro V Mi 12-14 in H1
239699 Braungart Lyrik der frühen Neuzeit II eKVV Teilnahmemanagement V Fr 10-12 in H2; Fr 10-12, einmalig
239711 Palmier, Kaul Transmediale Erzähltheorie S Mi 14-16 in D2-136
239735 Bogdal Avantgarden zwischen Kunst und Politik (1917 - 1936) S Mo 15-18 s.t. in V2-213
239771 Erhart, Gronich Kultbücher, Modebücher, Bestseller S Di 16-18 in S2-121
239876 Schumacher Lyrik und Magie S Do 14-16 in V2-213
239942 Goer Rainald Goetz S Mi 14-16 in S2-147
239946 Goer Die RAF in den Künsten S Do 14-16 in T2-208; Do 14-18, einmalig in H10

Profilmodul II: Kulturwissenschaftliche Literaturwissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239569 Funke Römische Populärkultur: Römische Satire S Di 12-14 in T2-149
239608 Kramer Literatur, Kultur und Medien des Siglo de Oro V Mi 12-14 in H1
239699 Braungart Lyrik der frühen Neuzeit II eKVV Teilnahmemanagement V Fr 10-12 in H2; Fr 10-12, einmalig
239735 Bogdal Avantgarden zwischen Kunst und Politik (1917 - 1936) S Mo 15-18 s.t. in V2-213
239771 Erhart, Gronich Kultbücher, Modebücher, Bestseller S Di 16-18 in S2-121
239795 Apel Literatur und Lebenskunst bei Theodor W. Adorno V Di 14-16 in H3
239796 Apel Kulturkritik S Do 16-18 in C01-258
239942 Goer Rainald Goetz S Mi 14-16 in S2-147
239946 Goer Die RAF in den Künsten S Do 14-16 in T2-208; Do 14-18, einmalig in H10

Profilmodul III: Medienwissenschaftliche Literaturwissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239608 Kramer Literatur, Kultur und Medien des Siglo de Oro V Mi 12-14 in H1
239707 Löffler Workshop Editions- und Computerphilologie eKVV Teilnahmemanagement S Fr 16-18 in S2-143
239711 Palmier, Kaul Transmediale Erzähltheorie S Mi 14-16 in D2-136
239935 Graner, Schudeja, Spindler Von der Kurzprosa zum Kurzfilm
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
WS 10-18, Block in C01-239 Die jeweiligen (Arbeits-)Zeiten pro Tag richten sich nach den Drehterminen, Schnitt etc.; Fr 12-14, einmalig in E0-160
239946 Goer Die RAF in den Künsten S Do 14-16 in T2-208; Do 14-18, einmalig in H10

Wahlbereich / Ergänzungsbereich: Interdisziplinäre Studien

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239663 Wagner, Andres Rhythmus und Metrum aus literaturwissenschaftlicher und linguistischer Perspektive S Do 10-12 in T2-226

Optionales Praxismodul / Ergänzungsbereich: Praxis

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230024 Bandel Verlagsarbeit: Praxis, Theorie, Geschichte
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
BS Sa 11-19, einmalig in C2-144; Sa 11-19, einmalig in T2-213; Sa 11-19, einmalig in C2-144; Sa 11-19, einmalig in T2-233
239545 Zimmermann Theater-Studio I S Mi 10-14 in C02-235 Blockwochenende Vlotho 9. - 11.11.2012
239551 Pahl Pitch, Exposé, Treatment - Von der Idee zum Drehbuch
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 12-19, Block in A0-150; Fr 12-19, Block in C01-204; Fr 12-19, Block in T2-227; Fr 12-19, einmalig in C01-204
239610 Kramer Forschungskolloquium: Zonen des Übersetzens S Mi 18-20 in S2-137
239703 Braungart, Seminarleitung: Dr. Rainer Hank Storytelling: Wirtschaft als Erzählung eKVV Teilnahmemanagement S Mo 12-19, einmalig in V2-105/115; Mo 12-19, einmalig in V2-105/115; Mo 12-19, einmalig in H10; Mo 18-20, einmalig in H15; Mo 18-20, einmalig in H2
239706 Braungart, Seminarleitung: Michael Scholz Wie ein Literaturfest entsteht eKVV Teilnahmemanagement S Mo 18-20 in C01-204
239707 Löffler Workshop Editions- und Computerphilologie eKVV Teilnahmemanagement S Fr 16-18 in S2-143
239747 Zimmermann Dramatische Werkstatt: Bertolt Brecht
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in C02-235
239805 Thermann Schreiben fürs Radio
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 16-20, Block in V5-148; Sa 10-18, Block in V5-148; Fr 16-20, Block in V5-148; Sa 10-18, Block in V5-148
239904 Dainat, Erhart Literaturwissenschaftliches Kolloquium Ko Mo 18.00-20.00 in E01-108
239935 Graner, Schudeja, Spindler Von der Kurzprosa zum Kurzfilm
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
WS 10-18, Block in C01-239 Die jeweiligen (Arbeits-)Zeiten pro Tag richten sich nach den Drehterminen, Schnitt etc.; Fr 12-14, einmalig in E0-160

Abschluss- und Projektmodul

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230146 Schumacher Mediävistisches Kolloquium S Mi 14-16, 14-täglich in C6-208
239610 Kramer Forschungskolloquium: Zonen des Übersetzens S Mi 18-20 in S2-137
239701 Braungart, Apel Literarische Neuerscheinungen Ko Do 18-20 in F1-125; Do 18-20, einmalig in H11
239738 Bogdal Literaturwissenschaftliches Kolloquium Ko 10-18, Block in D2-136

(Diese Seite wurde erzeugt am: 30.5.2024 (19:30 Uhr))