239935 Von der Kurzprosa zum Kurzfilm (WS) (WiSe 2012/2013)

Inhalt, Kommentar

Die genauen Arbeitszeiten (welche Gruppe, wann, was, an welchem Tag) richtigen sich nach den jeweiligen Drehplänen. Die individuellen Termine werden während des Workshops abgesprochen, bitte halten Sie sich prinzipiell Montag bis Freitag zwischen 9 und 19 Uhr bereit.

Ziel ist die Umsetzung der während des Semesters erarbeiten Drehpläne.

Nähere Infos: siehe Beschreibung zum Begleitseminar.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, bestünden allerdings Kenntnisse im Umgang mit Kamera und/oder Schnittechnik wäre ein eigenständigeres Arbeiten der Gruppe möglich und das Zeitfenster der anderen würde somit erweitert werden.

Ausgeschrieben sind 20 Plätze, doch ließe sich mit 15 TeilnehmerInnen durchaus einfacher arbeiten. Erfahrungsgemäß werden aber nicht alle der Angemeldeten letztlich wirklich teilnehmen können/wollen, eine Anmeldung auch über die 20 Plätze hinaus (Warteliste) ist daher legitim. Wir werden dann sehen, wieviele Studierende wirklich dabei bleiben mögen und bereit sind, die notwendigen Anforderungen zu erfüllen.

ACHTUNG:
Eine Teilnahme am Workshop ist NUR dann möglich, wenn Sie auch das begleitende Seminar während des Semesters besuchen!

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
Block Block 10-18 C01-239 04.-15.02.2013 Die jeweiligen (Arbeits-)Zeiten pro Tag richten sich nach den Drehterminen, Schnitt etc.
einmalig Fr 12-14 E0-160 15.02.2013

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-LIT-LitP9 Kombinationsmodul: Praktische und interdisziplinäre Studien Praxisorientierte Veranstaltung oder sprach- oder schreibpraktische Veranstaltung Studienleistung
Studieninformation
Praxisorientierte oder Interdisziplinäre Veranstaltung Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-LIT-M-LitPM3 Profilmodul III: Literatur und Medien Lehrveranstaltung 1 benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung 2 Studienleistung
Studieninformation
23-LIT-M-LitPXM Praxismodul Praxisbegleitende Lehrveranstaltung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Literaturwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach BaLitKM   2/4 scheinfähig  
Literaturwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2009) MaLit5; MaLit7; MaLit10   3/7 scheinfähig  
Literaturwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) MaLit5c; MaLit6a   scheinfähig  

- Leistungspunkte werden für die aktive Teilnahme am Seminar vergeben, die doppelte Anzahl für die Absolvierung des Workshops, eine Note kann für den Film (Gruppenarbeit) UND einem zugehörigen Analyse-/Konzeptpapier (Einzelleistung) erteilt werden

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
WS2012_239935@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_32777207@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 15. Februar 2013 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 15. Februar 2013 
Art(en) / SWS
Workshop (WS) / 4
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=32777207
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
32777207