Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte / Bachelor: Nebenfach (fw)

Profil Französisch

Modul 23-ROM-A1-F_ver2 Basismodul Sprachpraxis Französisch

Compétences intégrées (S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230988 Richard Compétences intégrées / Präsentationstechniken (niveau B2)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in C01-242

Français parlé (S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230986 Richard Français parlé (niveau B2)
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in S2-143

Français écrit (S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230987 Richard Français écrit (niveau B2)
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-12 in S0-135

Modul 23-ROM-A2 Basismodul Sprachwissenschaft

Geschichte der romanischen Sprachen (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230065 Bellosta von Colbe Geschichte der romanischen Sprachen: Die Galloromania II eKVV Teilnahmemanagement V+Ex Do 14-16 in T2-241
230066 Bellosta von Colbe Geschichte der romanischen Sprachen: Die Iberoromania II eKVV Teilnahmemanagement V+Ex Do 16-18 in Q0-109
231006 Funke Die lateinische Sprache in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten: Von den Anfängen der lateinischen Sprache bis zum klassischen (Schul-)Latein S 10-16, Block in C01-239

Struktur und Gebrauch der romanischen Sprachen (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220112 Brandt Politische Bilder und visuelle Politik im 19. und 20. Jahrhundert S Do 14-16 in X-E0-222 ab dem 16.01.2014 in Raum V2-105/115; Do 14.00-16:00 in V2-105/115 ab dem 16.01.2014 in Raum V2-105/115

Struktur und Gebrauch der romanischen Sprachen - Begleitveranstaltung (Tut o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230063 Bellosta von Colbe Struktur und Gebrauch der romanischen Sprachen: Begleitveranstaltung für Französisch und Latein eKVV Teilnahmemanagement Ü Fr 16-18 in U2-241
237211 Bellosta von Colbe Struktur und Gebrauch der romanischen Sprachen: Begleitveranstaltung für Spanisch eKVV Teilnahmemanagement Ü Fr 14-16 in U2-241

Weitere Veranstaltungen des Moduls 23-ROM-A2

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
237286 Bellosta von Colbe Struktur und Gebrauch der romanischen Sprachen eKVV Teilnahmemanagement V Do 10-12 in F1-125

Modul 23-ROM-A3-F_ver2 Basismodul Literaturwissenschaft Französisch

Einführung in die Französische Literaturwissenschaft (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
237205 Segura Einführung in die romanistische Litraturwissenschaft S Mi 16-18 in X-E0-214

Tutorium zur Französischen Literaturwissenschaft (Tut)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
237192 Wiedenhöft Tutorium zur "Einführung in die romanistische Literaturwissenschaft" (Französisch) Tut Di 8-10 in U2-241

Übung zur Französischen Literaturwissenschaft (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231170 Jahns-Eggert Grundzüge der französischen Literaturgeschichte: Epochen - Autoren - Werke (Übung) S Mo 16-18 in T2-208

Modul 23-ROM-B1-F_ver2 Profilmodul Sprachpraxis Französisch

Français sur objectifs académiques I (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230989 Richard Français sur objectifs académiques I / Textproduktion I (niveau B2/C1)
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 12-14 in S2-137

Français sur objectifs académiques II (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230990 Richard Français sur objectifs académiques II / Textproduktion II (niveau C1)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12-14 in S2-143

Modul 23-ROM-B2 Profilmodul Sprachwissenschaft

Seminar zur Sprachbeschreibung (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230067 Bellosta von Colbe Burgos - Toledo - Sevilla: Das Altspanische in seinem soziokulturellen Kontext (9.-15. Jahrhundert) eKVV Teilnahmemanagement S Fr 10-12 in U2-241
231047 Bellosta von Colbe Kolonialismus und Migration: Sprachkontakt in Frankreich und im Maghreb eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in C01-246

Seminar zur Sprachdynamik (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230067 Bellosta von Colbe Burgos - Toledo - Sevilla: Das Altspanische in seinem soziokulturellen Kontext (9.-15. Jahrhundert) eKVV Teilnahmemanagement S Fr 10-12 in U2-241
231047 Bellosta von Colbe Kolonialismus und Migration: Sprachkontakt in Frankreich und im Maghreb eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in C01-246

Modul 22-B4-FS-Gr Geschichte 1: Grundmodul Geschichte der romanischen Welt zwischen Mittelalter und Moderne (für Studierende ohne Kernfach Geschichte)

Grundkurs Mittelalter/Frühe Neuzeit - Moderne (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220059 Schuster, Kaltmeier Stadt und Urbanisierung in Europa und den Amerikas eKVV Teilnahmemanagement GK Mo 12-14 in V2-200 Tutorium Torben Möbius; Mi 14-17 in C2-144; Do 8-10 in T2-226 Tutorium Christian Iburg
220060 Grave, Steinmetz Herrschaft und Repräsentation in der europäischen Geschichte GK Mo 10-12 in S4-104 Tutorium Benedict Schwarma; Do 13-16 in T2-213; Do 18-20 in S2-147 Tutorium Benjamin Schürmann
220061 Gironda, Gorißen Sozial- und Kulturgeschichte der Religion zwischen Spätmittelalter und 20. Jahrhundert GK Mi 17-20 in D2-136
220062 Gironda, Gorißen Sozial- und Kulturgeschichte der Religion zwischen Spätmittelalter und 20. Jahrhundert GK Fr 13-16 in R2-149
220063 Gilcher-Holtey, Arlinghaus Sozialer Wandel GK Di 8-10 in U3-211 Tutorium Lena Gumpert; Do 14-16 in X-E0-210 Tutorium Niklas Schulte; Mi 14-17 in D2-136

Historische Orientierung (AngSelb o. Ü o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220027 Konersmann Quellen zum Großereignis der Reformation Ü Do 10-12 in S2-147
220036 Pieper Quellen zu Dynastiebildung und Erinnerungskultur im vormodernen Adel Ü Di 14-16 in C01-258
220038 Epple, Gilcher-Holtey, Grave, Hesse, Merl, Steinmetz, Welskopp (†) Historische Orientierung Moderne (Ringvorlesung) Ü+V Mi 12-14 in H16
220065 Arlinghaus Das Hoch- und Spätmittelalter im Überblick V+Ü Do 16-18 in H15
220115 Giesen Histoire de l’Amérique française eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12 in X-E0-206 ab dem 23.01.2014 in Raum V2-121; Do 8:30-10, einmalig in S2-147; Do 8:30-10, einmalig in S2-147; Do 10:00-12:00 in V2-121 ab dem 23.01.2014 in Raum V2-121

Tutorium zum Grundkurs (Tut)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220059 Schuster, Kaltmeier Stadt und Urbanisierung in Europa und den Amerikas eKVV Teilnahmemanagement GK Mo 12-14 in V2-200 Tutorium Torben Möbius; Mi 14-17 in C2-144; Do 8-10 in T2-226 Tutorium Christian Iburg
220060 Grave, Steinmetz Herrschaft und Repräsentation in der europäischen Geschichte GK Mo 10-12 in S4-104 Tutorium Benedict Schwarma; Do 13-16 in T2-213; Do 18-20 in S2-147 Tutorium Benjamin Schürmann
220061 Gironda, Gorißen Sozial- und Kulturgeschichte der Religion zwischen Spätmittelalter und 20. Jahrhundert GK Mi 17-20 in D2-136
220062 Gironda, Gorißen Sozial- und Kulturgeschichte der Religion zwischen Spätmittelalter und 20. Jahrhundert GK Fr 13-16 in R2-149
220063 Gilcher-Holtey, Arlinghaus Sozialer Wandel GK Di 8-10 in U3-211 Tutorium Lena Gumpert; Do 14-16 in X-E0-210 Tutorium Niklas Schulte; Mi 14-17 in D2-136

Modul 23-ROM-B3-F Profilmodul Literaturwissenschaft Französisch

Autor/innen - Werke - Gattungen (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231150 Palmier Trugbilder in der deutschen, französischen und spanischen Prosa der Romantik S Do 12-14 in X-E0-002 einmalig am 24.10.2013 in H12; Do 12:00-14:00, einmalig in H12 einmalig am 24.10.2013 in H12
231172 Jahns-Eggert Albert Camus und Algerien S Mi 12-14 in V2-200
237217 Löser Transhumanismus im Gegenwartsroman S Fr 14-16, einmalig in U4-211; Fr 18-21, einmalig in H9; Fr 14-18, einmalig in U4-211; Fr 18-21, einmalig in H9; Fr 14-18, einmalig in U4-211; Fr 18-21, einmalig in S2-107; Sa 10-16, einmalig in U0-101; Fr 14-18, einmalig in U4-211; Fr 18-21, einmalig in H9; Sa 10-16, einmalig in U4-211; Fr 14-18, einmalig in U4-211; Fr 18-21, einmalig in H9
237264 Moltmann Brüchige Welten in Literatur und Film S Di 16-18 in X-E0-206 ab dem 28.01.2014 in Raum Q0-119; Di 18-20 in H12; Di 16:00-18:00 in Q0-119 ab dem 28.01.2014 in Raum Q0-119

Literatur im kulturellen Kontext (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231150 Palmier Trugbilder in der deutschen, französischen und spanischen Prosa der Romantik S Do 12-14 in X-E0-002 einmalig am 24.10.2013 in H12; Do 12:00-14:00, einmalig in H12 einmalig am 24.10.2013 in H12
231172 Jahns-Eggert Albert Camus und Algerien S Mi 12-14 in V2-200
237217 Löser Transhumanismus im Gegenwartsroman S Fr 14-16, einmalig in U4-211; Fr 18-21, einmalig in H9; Fr 14-18, einmalig in U4-211; Fr 18-21, einmalig in H9; Fr 14-18, einmalig in U4-211; Fr 18-21, einmalig in S2-107; Sa 10-16, einmalig in U0-101; Fr 14-18, einmalig in U4-211; Fr 18-21, einmalig in H9; Sa 10-16, einmalig in U4-211; Fr 14-18, einmalig in U4-211; Fr 18-21, einmalig in H9
237264 Moltmann Brüchige Welten in Literatur und Film S Di 16-18 in X-E0-206 ab dem 28.01.2014 in Raum Q0-119; Di 18-20 in H12; Di 16:00-18:00 in Q0-119 ab dem 28.01.2014 in Raum Q0-119

Modul 22-B4-GM Profilmodul Geschichtswissenschaft (für Studierende ohne Kernfach / Nebenfach Geschichte)

Historische Orientierung (AngSelb o. Ü o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220038 Epple, Gilcher-Holtey, Grave, Hesse, Merl, Steinmetz, Welskopp (†) Historische Orientierung Moderne (Ringvorlesung) Ü+V Mi 12-14 in H16

Modul 22-B4-LFS-Ha Geschichte 1: Hauptmodul Geschichte der römischen und der romanischen Welt (für Studierende mit Kernfach Geschichte)

Historische Orientierung (AngSelb o. Ü o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220026 Schulz Texte zur antiken Ethnographie und Geographie Ü Mi 14-16 in T2-220
220027 Konersmann Quellen zum Großereignis der Reformation Ü Do 10-12 in S2-147
220036 Pieper Quellen zu Dynastiebildung und Erinnerungskultur im vormodernen Adel Ü Di 14-16 in C01-258
220038 Epple, Gilcher-Holtey, Grave, Hesse, Merl, Steinmetz, Welskopp (†) Historische Orientierung Moderne (Ringvorlesung) Ü+V Mi 12-14 in H16
220039 Schulz Historische Orientierung Alte Geschichte V+Ü Mi 18-20 in H12
220065 Arlinghaus Das Hoch- und Spätmittelalter im Überblick V+Ü Do 16-18 in H15
220115 Giesen Histoire de l’Amérique française eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12 in X-E0-206 ab dem 23.01.2014 in Raum V2-121; Do 8:30-10, einmalig in S2-147; Do 8:30-10, einmalig in S2-147; Do 10:00-12:00 in V2-121 ab dem 23.01.2014 in Raum V2-121

Seminar (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220025 Schulz Paradiese und Wunderwelten in der Antike S Di 16-18 in Q0-101
220028 Konersmann Struktur und Ereignis der Reformation eKVV Teilnahmemanagement S Do 14-16 in T2-233
220032 Pieper Familie und Dynastie im vormodernen Adel S Mo 14-16 in U2-200
220042 van Norden Guerra Civil y memoria histórica GST+Ü Mi 14-16 in V7-140
220048 Büker Europäische Einwanderung in den Amerikas 1850 bis 1960 S+Ü Fr 12-14 in C01-258
220109 Gironda Die bürgerliche Moderne aus der Perspektive von Eric Hobsbawm S Di 12-14 in C01-252
220112 Brandt Politische Bilder und visuelle Politik im 19. und 20. Jahrhundert S Do 14-16 in X-E0-222 ab dem 16.01.2014 in Raum V2-105/115; Do 14.00-16:00 in V2-105/115 ab dem 16.01.2014 in Raum V2-105/115
220115 Giesen Histoire de l’Amérique française eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12 in X-E0-206 ab dem 23.01.2014 in Raum V2-121; Do 8:30-10, einmalig in S2-147; Do 8:30-10, einmalig in S2-147; Do 10:00-12:00 in V2-121 ab dem 23.01.2014 in Raum V2-121
220117 Günther Einführung in die Lateinische Epigraphik S Mi 10-12 in S4-104
360071 Aries Einführung in den Islam
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Di 14-16 in C01-239

Weitere Veranstaltungen für das Profil Französisch

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
298002 Fiedler, geb. Quintern Infoveranstaltung für Europa Intensiv Bewerber S Mi 16-18, einmalig in T2-205

Profil Latein

Modul 23-LAT-A3-L Literatur 1: Einführung in die lateinisch-römische Literatur

Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231003 Benz Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 8:30-10:00 in S2-107

Literatur und literarischer Betrieb in Rom (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231005 Funke Literatur und literarischer Betrieb in Rom S Do 12-14 in U2-113

Seminar zur lateinischen Prosa bzw. Dichtung (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231007 Funke Caesar, De bello civili S Mi 14-16 in C01-239
231010 Funke Catull S Di 12-14 in C01-148

Modul 23-LAT-LatBM1 Sprachkompetenz und Grundlagenwissen I

Grundlagen und Methodik I: Gegenstände, Arbeitsmittel, Arbeitstechniken und Arbeitsmethoden der Lateinischen Philologie (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231000 Benz Grundlagen und Methodik I: Gegenstände, Arbeitsmittel, Arbeitstechniken und Arbeitsmethoden der Lateinischen Philologie S 10-15:30, Block in C2-144; 10-15:30, Block in C2-144

Lateinisch-deutsche Übersetzungspraxis I: Prosa (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231002 Sauer Lateinisch-deutsche Übersetzungspraxis I S Mi 16-18 in X-E0-200 einmalig am 16.10.2013 in U2-113; Mi 16:00-18:00, einmalig in U2-113 einmalig am 16.10.2013 in U2-113

Lateinische Grammatik und Sprachübungen I (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231001 Bente Lateinische Grammatik und Sprachübungen I S Mi 10-12 in U2-113

Weitere Veranstaltungen des Moduls 23-LAT-LatBM1

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
237274 Funke Modulabschluss BM1 Kl Mo 10-14:30, einmalig in H12

Modul 23-ROM-A2 Basismodul Sprachwissenschaft

Geschichte der romanischen Sprachen (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230065 Bellosta von Colbe Geschichte der romanischen Sprachen: Die Galloromania II eKVV Teilnahmemanagement V+Ex Do 14-16 in T2-241
230066 Bellosta von Colbe Geschichte der romanischen Sprachen: Die Iberoromania II eKVV Teilnahmemanagement V+Ex Do 16-18 in Q0-109
231006 Funke Die lateinische Sprache in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten: Von den Anfängen der lateinischen Sprache bis zum klassischen (Schul-)Latein S 10-16, Block in C01-239

Struktur und Gebrauch der romanischen Sprachen (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220112 Brandt Politische Bilder und visuelle Politik im 19. und 20. Jahrhundert S Do 14-16 in X-E0-222 ab dem 16.01.2014 in Raum V2-105/115; Do 14.00-16:00 in V2-105/115 ab dem 16.01.2014 in Raum V2-105/115

Struktur und Gebrauch der romanischen Sprachen - Begleitveranstaltung (Tut o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230063 Bellosta von Colbe Struktur und Gebrauch der romanischen Sprachen: Begleitveranstaltung für Französisch und Latein eKVV Teilnahmemanagement Ü Fr 16-18 in U2-241
237211 Bellosta von Colbe Struktur und Gebrauch der romanischen Sprachen: Begleitveranstaltung für Spanisch eKVV Teilnahmemanagement Ü Fr 14-16 in U2-241

Weitere Veranstaltungen des Moduls 23-ROM-A2

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
237286 Bellosta von Colbe Struktur und Gebrauch der romanischen Sprachen eKVV Teilnahmemanagement V Do 10-12 in F1-125

Modul 23-LAT-B1-L Sprachpraxis 2 - Latein: Sprachkompetenz und Grundlagenwissen 2

Seminar zur Dichtung (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231010 Funke Catull S Di 12-14 in C01-148

Modul 23-LAT-LatPM1 Die römische Literatur im literaturwissenschaftlichen Kontext

1. Entstehung und Formen römischer Prosagattungen I (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231007 Funke Caesar, De bello civili S Mi 14-16 in C01-239
231008 Sauer Sallust, Bellum Iugurthinum S Mi 12-14 in U2-217

2. Entstehung und Formen römischer Dichtungsgattungen I (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231010 Funke Catull S Di 12-14 in C01-148
231011 Benz Plautus, Trinummus S 10-15:30, Block in C01-246; 10-15:30, Block in C01-246
231024 Funke Römische Wervorstellungen: Horaz, Oden S Mo 12-14 in C01-239

3. Entstehung und Formen römischer Dichtungsgattungen / Prosagattungen II (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231007 Funke Caesar, De bello civili S Mi 14-16 in C01-239
231008 Sauer Sallust, Bellum Iugurthinum S Mi 12-14 in U2-217
231010 Funke Catull S Di 12-14 in C01-148
231011 Benz Plautus, Trinummus S 10-15:30, Block in C01-246; 10-15:30, Block in C01-246
231024 Funke Römische Wervorstellungen: Horaz, Oden S Mo 12-14 in C01-239

Modul 23-ROM-B2 Profilmodul Sprachwissenschaft

Seminar zur Sprachbeschreibung (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230067 Bellosta von Colbe Burgos - Toledo - Sevilla: Das Altspanische in seinem soziokulturellen Kontext (9.-15. Jahrhundert) eKVV Teilnahmemanagement S Fr 10-12 in U2-241
231047 Bellosta von Colbe Kolonialismus und Migration: Sprachkontakt in Frankreich und im Maghreb eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in C01-246

Seminar zur Sprachdynamik (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230067 Bellosta von Colbe Burgos - Toledo - Sevilla: Das Altspanische in seinem soziokulturellen Kontext (9.-15. Jahrhundert) eKVV Teilnahmemanagement S Fr 10-12 in U2-241
231047 Bellosta von Colbe Kolonialismus und Migration: Sprachkontakt in Frankreich und im Maghreb eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in C01-246

Modul 22-1.1 Grundmodul Antike

Grundkurs Antike (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220011 Rohde Einführung in die Alte Geschichte GK Di 14-17 in V2-213
220012 Rohde Einführung in die Alte Geschichte GK Do 10-13 in T2-213
220013 Schulz Einführung in die Alte Geschichte GK Fr 12-15 in V2-213
220014 Rieger Einführung in die Alte Geschichte GK Fr 15-18 in V2-213; Sa 10-13, einmalig in R2-155; Sa 10-13, einmalig in R2-155; Sa 10-13, einmalig in S2-121
220015 Walter Einführung in die Alte Geschichte GK Mo 16-19 in D2-136 beginnt erst in der 2. Semesterwoche!!!

Grundkurs-Tutorium (Tut)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220020 Tutoren der Alten Geschichte Tutorien zu den Grundkursen "Einführung in die Alte Geschichte" Tut Mo 12-14 in S4-104 Tutorium zum GK "Historische Lebenswelten", beginnt erst in der 2. Semesterwoche; Di 8-10 in S4-104 Anja Hemminghaus; Di 12-14 in X-E0-216 Felix Eichhof; Mi 10-12 in U2-200 Stephanie Pfützenreuter; Do 10-12 in X-E0-216 Benjamin Schürmann; Mo 12-14 in U2-205 Stephanie Pfützenreuter; Mo 14-16 in X-E0-210 Christian Meinholz; Di 12-14 in E1-148 Sonja Pollpeter; Di 12-14, einmalig in S4-104 Felix Eichhof; Fr 10-12, einmalig in T2-204

Historische Orientierung (AngSelb o. Ü o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220026 Schulz Texte zur antiken Ethnographie und Geographie Ü Mi 14-16 in T2-220
220039 Schulz Historische Orientierung Alte Geschichte V+Ü Mi 18-20 in H12

Modul 22-B4-LFS-Ha Geschichte 1: Hauptmodul Geschichte der römischen und der romanischen Welt (für Studierende mit Kernfach Geschichte)

Historische Orientierung (AngSelb o. Ü o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220026 Schulz Texte zur antiken Ethnographie und Geographie Ü Mi 14-16 in T2-220
220027 Konersmann Quellen zum Großereignis der Reformation Ü Do 10-12 in S2-147
220036 Pieper Quellen zu Dynastiebildung und Erinnerungskultur im vormodernen Adel Ü Di 14-16 in C01-258
220038 Epple, Gilcher-Holtey, Grave, Hesse, Merl, Steinmetz, Welskopp (†) Historische Orientierung Moderne (Ringvorlesung) Ü+V Mi 12-14 in H16
220039 Schulz Historische Orientierung Alte Geschichte V+Ü Mi 18-20 in H12
220065 Arlinghaus Das Hoch- und Spätmittelalter im Überblick V+Ü Do 16-18 in H15
220115 Giesen Histoire de l’Amérique française eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12 in X-E0-206 ab dem 23.01.2014 in Raum V2-121; Do 8:30-10, einmalig in S2-147; Do 8:30-10, einmalig in S2-147; Do 10:00-12:00 in V2-121 ab dem 23.01.2014 in Raum V2-121

Seminar (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220025 Schulz Paradiese und Wunderwelten in der Antike S Di 16-18 in Q0-101
220028 Konersmann Struktur und Ereignis der Reformation eKVV Teilnahmemanagement S Do 14-16 in T2-233
220032 Pieper Familie und Dynastie im vormodernen Adel S Mo 14-16 in U2-200
220042 van Norden Guerra Civil y memoria histórica GST+Ü Mi 14-16 in V7-140
220048 Büker Europäische Einwanderung in den Amerikas 1850 bis 1960 S+Ü Fr 12-14 in C01-258
220109 Gironda Die bürgerliche Moderne aus der Perspektive von Eric Hobsbawm S Di 12-14 in C01-252
220112 Brandt Politische Bilder und visuelle Politik im 19. und 20. Jahrhundert S Do 14-16 in X-E0-222 ab dem 16.01.2014 in Raum V2-105/115; Do 14.00-16:00 in V2-105/115 ab dem 16.01.2014 in Raum V2-105/115
220115 Giesen Histoire de l’Amérique française eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12 in X-E0-206 ab dem 23.01.2014 in Raum V2-121; Do 8:30-10, einmalig in S2-147; Do 8:30-10, einmalig in S2-147; Do 10:00-12:00 in V2-121 ab dem 23.01.2014 in Raum V2-121
220117 Günther Einführung in die Lateinische Epigraphik S Mi 10-12 in S4-104
360071 Aries Einführung in den Islam
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Di 14-16 in C01-239

Weitere Veranstaltungen für das Profil Latein

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
298002 Fiedler, geb. Quintern Infoveranstaltung für Europa Intensiv Bewerber S Mi 16-18, einmalig in T2-205

Profil Spanisch

Modul 23-ROM-A1-S_ver2 Basismodul Sprachpraxis Spanisch

Destrezas integradas (S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230998 Calero Ramírez Destrezas integradas / Präsentationstechniken (Spanisch Niveau B2)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in C01-148

Español escrito (S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230994 Calero Ramírez Español escrito (Spanisch Niveau B2)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-12 in C01-240

Español oral (S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230993 Katolla Español oral (Spanisch Niveau B2)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in S0-107
230994 Calero Ramírez Español escrito (Spanisch Niveau B2)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-12 in C01-240

Modul 23-ROM-A2 Basismodul Sprachwissenschaft

Geschichte der romanischen Sprachen (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230065 Bellosta von Colbe Geschichte der romanischen Sprachen: Die Galloromania II eKVV Teilnahmemanagement V+Ex Do 14-16 in T2-241
230066 Bellosta von Colbe Geschichte der romanischen Sprachen: Die Iberoromania II eKVV Teilnahmemanagement V+Ex Do 16-18 in Q0-109
231006 Funke Die lateinische Sprache in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten: Von den Anfängen der lateinischen Sprache bis zum klassischen (Schul-)Latein S 10-16, Block in C01-239

Struktur und Gebrauch der romanischen Sprachen (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220112 Brandt Politische Bilder und visuelle Politik im 19. und 20. Jahrhundert S Do 14-16 in X-E0-222 ab dem 16.01.2014 in Raum V2-105/115; Do 14.00-16:00 in V2-105/115 ab dem 16.01.2014 in Raum V2-105/115

Struktur und Gebrauch der romanischen Sprachen - Begleitveranstaltung (Tut o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230063 Bellosta von Colbe Struktur und Gebrauch der romanischen Sprachen: Begleitveranstaltung für Französisch und Latein eKVV Teilnahmemanagement Ü Fr 16-18 in U2-241
237211 Bellosta von Colbe Struktur und Gebrauch der romanischen Sprachen: Begleitveranstaltung für Spanisch eKVV Teilnahmemanagement Ü Fr 14-16 in U2-241

Weitere Veranstaltungen des Moduls 23-ROM-A2

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
237286 Bellosta von Colbe Struktur und Gebrauch der romanischen Sprachen eKVV Teilnahmemanagement V Do 10-12 in F1-125

Modul 23-ROM-A3-S_ver2 Basismodul Literaturwissenschaft Spanisch

Einführung in die Spanische Literaturwissenschaft (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
237205 Segura Einführung in die romanistische Litraturwissenschaft S Mi 16-18 in X-E0-214

Tutorium zur Spanischen Literaturwissenschaft (Tut)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
237191 Wiedenhöft Tutorium zur "Einführung in die romanistische Literaturwissenschaft" (Spanisch) Tut Do 8-10 in X-E0-208
237327 Wiedenhöft Tutorium zur "Einführung in die romanistische Literaturwissenschaft" (Spanisch) Tut    

Übung zur Spanischen Literaturwissenschaft (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231171 Jahns-Eggert Grundzüge der spanischen Literaturgeschichte: Epochen - Autoren - Werke (Übung) S Mo 12-14 in S2-121

Modul 23-ROM-B1-S_ver2 Profilmodul Sprachpraxis Spanisch

Español con fines académicos I (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230996 Katolla Español con fines académicos I / Textproduktion I (Niveau B2/C1)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 12-14 in X-E0-213

Español con fines académicos III (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230997 Katolla Español con fines académicos II / Textproduktion II (Niveau C1)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12-14 in C01-242

Modul 23-ROM-B2 Profilmodul Sprachwissenschaft

Seminar zur Sprachbeschreibung (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230067 Bellosta von Colbe Burgos - Toledo - Sevilla: Das Altspanische in seinem soziokulturellen Kontext (9.-15. Jahrhundert) eKVV Teilnahmemanagement S Fr 10-12 in U2-241
231047 Bellosta von Colbe Kolonialismus und Migration: Sprachkontakt in Frankreich und im Maghreb eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in C01-246

Seminar zur Sprachdynamik (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230067 Bellosta von Colbe Burgos - Toledo - Sevilla: Das Altspanische in seinem soziokulturellen Kontext (9.-15. Jahrhundert) eKVV Teilnahmemanagement S Fr 10-12 in U2-241
231047 Bellosta von Colbe Kolonialismus und Migration: Sprachkontakt in Frankreich und im Maghreb eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in C01-246

Modul 22-B4-FS-Gr Geschichte 1: Grundmodul Geschichte der romanischen Welt zwischen Mittelalter und Moderne (für Studierende ohne Kernfach Geschichte)

Grundkurs Mittelalter/Frühe Neuzeit - Moderne (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220059 Schuster, Kaltmeier Stadt und Urbanisierung in Europa und den Amerikas eKVV Teilnahmemanagement GK Mo 12-14 in V2-200 Tutorium Torben Möbius; Mi 14-17 in C2-144; Do 8-10 in T2-226 Tutorium Christian Iburg
220060 Grave, Steinmetz Herrschaft und Repräsentation in der europäischen Geschichte GK Mo 10-12 in S4-104 Tutorium Benedict Schwarma; Do 13-16 in T2-213; Do 18-20 in S2-147 Tutorium Benjamin Schürmann
220061 Gironda, Gorißen Sozial- und Kulturgeschichte der Religion zwischen Spätmittelalter und 20. Jahrhundert GK Mi 17-20 in D2-136
220062 Gironda, Gorißen Sozial- und Kulturgeschichte der Religion zwischen Spätmittelalter und 20. Jahrhundert GK Fr 13-16 in R2-149
220063 Gilcher-Holtey, Arlinghaus Sozialer Wandel GK Di 8-10 in U3-211 Tutorium Lena Gumpert; Do 14-16 in X-E0-210 Tutorium Niklas Schulte; Mi 14-17 in D2-136

Historische Orientierung (AngSelb o. Ü o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220027 Konersmann Quellen zum Großereignis der Reformation Ü Do 10-12 in S2-147
220036 Pieper Quellen zu Dynastiebildung und Erinnerungskultur im vormodernen Adel Ü Di 14-16 in C01-258
220038 Epple, Gilcher-Holtey, Grave, Hesse, Merl, Steinmetz, Welskopp (†) Historische Orientierung Moderne (Ringvorlesung) Ü+V Mi 12-14 in H16
220065 Arlinghaus Das Hoch- und Spätmittelalter im Überblick V+Ü Do 16-18 in H15
220115 Giesen Histoire de l’Amérique française eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12 in X-E0-206 ab dem 23.01.2014 in Raum V2-121; Do 8:30-10, einmalig in S2-147; Do 8:30-10, einmalig in S2-147; Do 10:00-12:00 in V2-121 ab dem 23.01.2014 in Raum V2-121

Tutorium zum Grundkurs (Tut)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220059 Schuster, Kaltmeier Stadt und Urbanisierung in Europa und den Amerikas eKVV Teilnahmemanagement GK Mo 12-14 in V2-200 Tutorium Torben Möbius; Mi 14-17 in C2-144; Do 8-10 in T2-226 Tutorium Christian Iburg
220060 Grave, Steinmetz Herrschaft und Repräsentation in der europäischen Geschichte GK Mo 10-12 in S4-104 Tutorium Benedict Schwarma; Do 13-16 in T2-213; Do 18-20 in S2-147 Tutorium Benjamin Schürmann
220061 Gironda, Gorißen Sozial- und Kulturgeschichte der Religion zwischen Spätmittelalter und 20. Jahrhundert GK Mi 17-20 in D2-136
220062 Gironda, Gorißen Sozial- und Kulturgeschichte der Religion zwischen Spätmittelalter und 20. Jahrhundert GK Fr 13-16 in R2-149
220063 Gilcher-Holtey, Arlinghaus Sozialer Wandel GK Di 8-10 in U3-211 Tutorium Lena Gumpert; Do 14-16 in X-E0-210 Tutorium Niklas Schulte; Mi 14-17 in D2-136

Modul 23-ROM-B3-S Profilmodul Literaturwissenschaft Spanisch

Autor/innen - Werke - Gattungen (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231150 Palmier Trugbilder in der deutschen, französischen und spanischen Prosa der Romantik S Do 12-14 in X-E0-002 einmalig am 24.10.2013 in H12; Do 12:00-14:00, einmalig in H12 einmalig am 24.10.2013 in H12
231187 Kramer Paradigmen des spanischen und hispanoamerikanischen Films V Mi 14-16 in H5 Erst ab der 2. Woche; Mo 16-18, einmalig in H7
237206 Segura Die Demokratie bei Nacht: Die Nacht als Raum ästhetischer und politischer Praxis in Spanien nach 1975 S    
237214 Seminar zur spanischsprachigen Literatur S    
237323 Segura Góngoras ’Soledades’ S Do 16-18 in C01-204

Literatur im kulturellen Kontext (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231150 Palmier Trugbilder in der deutschen, französischen und spanischen Prosa der Romantik S Do 12-14 in X-E0-002 einmalig am 24.10.2013 in H12; Do 12:00-14:00, einmalig in H12 einmalig am 24.10.2013 in H12
231187 Kramer Paradigmen des spanischen und hispanoamerikanischen Films V Mi 14-16 in H5 Erst ab der 2. Woche; Mo 16-18, einmalig in H7
237206 Segura Die Demokratie bei Nacht: Die Nacht als Raum ästhetischer und politischer Praxis in Spanien nach 1975 S    
237323 Segura Góngoras ’Soledades’ S Do 16-18 in C01-204

Modul 22-B4-GM Profilmodul Geschichtswissenschaft (für Studierende ohne Kernfach / Nebenfach Geschichte)

Historische Orientierung (AngSelb o. Ü o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220038 Epple, Gilcher-Holtey, Grave, Hesse, Merl, Steinmetz, Welskopp (†) Historische Orientierung Moderne (Ringvorlesung) Ü+V Mi 12-14 in H16

Modul 22-B4-LFS-Ha Geschichte 1: Hauptmodul Geschichte der römischen und der romanischen Welt (für Studierende mit Kernfach Geschichte)

Historische Orientierung (AngSelb o. Ü o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220026 Schulz Texte zur antiken Ethnographie und Geographie Ü Mi 14-16 in T2-220
220027 Konersmann Quellen zum Großereignis der Reformation Ü Do 10-12 in S2-147
220036 Pieper Quellen zu Dynastiebildung und Erinnerungskultur im vormodernen Adel Ü Di 14-16 in C01-258
220038 Epple, Gilcher-Holtey, Grave, Hesse, Merl, Steinmetz, Welskopp (†) Historische Orientierung Moderne (Ringvorlesung) Ü+V Mi 12-14 in H16
220039 Schulz Historische Orientierung Alte Geschichte V+Ü Mi 18-20 in H12
220065 Arlinghaus Das Hoch- und Spätmittelalter im Überblick V+Ü Do 16-18 in H15
220115 Giesen Histoire de l’Amérique française eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12 in X-E0-206 ab dem 23.01.2014 in Raum V2-121; Do 8:30-10, einmalig in S2-147; Do 8:30-10, einmalig in S2-147; Do 10:00-12:00 in V2-121 ab dem 23.01.2014 in Raum V2-121

Seminar (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220025 Schulz Paradiese und Wunderwelten in der Antike S Di 16-18 in Q0-101
220028 Konersmann Struktur und Ereignis der Reformation eKVV Teilnahmemanagement S Do 14-16 in T2-233
220032 Pieper Familie und Dynastie im vormodernen Adel S Mo 14-16 in U2-200
220042 van Norden Guerra Civil y memoria histórica GST+Ü Mi 14-16 in V7-140
220048 Büker Europäische Einwanderung in den Amerikas 1850 bis 1960 S+Ü Fr 12-14 in C01-258
220109 Gironda Die bürgerliche Moderne aus der Perspektive von Eric Hobsbawm S Di 12-14 in C01-252
220112 Brandt Politische Bilder und visuelle Politik im 19. und 20. Jahrhundert S Do 14-16 in X-E0-222 ab dem 16.01.2014 in Raum V2-105/115; Do 14.00-16:00 in V2-105/115 ab dem 16.01.2014 in Raum V2-105/115
220115 Giesen Histoire de l’Amérique française eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12 in X-E0-206 ab dem 23.01.2014 in Raum V2-121; Do 8:30-10, einmalig in S2-147; Do 8:30-10, einmalig in S2-147; Do 10:00-12:00 in V2-121 ab dem 23.01.2014 in Raum V2-121
220117 Günther Einführung in die Lateinische Epigraphik S Mi 10-12 in S4-104
360071 Aries Einführung in den Islam
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Di 14-16 in C01-239

Weitere Veranstaltungen für das Profil Spanisch

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
298002 Fiedler, geb. Quintern Infoveranstaltung für Europa Intensiv Bewerber S Mi 16-18, einmalig in T2-205










(Diese Seite wurde erzeugt am: 29.5.2024 (5:09 Uhr))