Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
360013 | Treseler | Modelle der Bilderfahrung im evangelischen Religionsunterricht | S | Mo 12-14 ONLINE [11.10.2021-31.01.2022]Mon 12-14 ONLINE [11.10.2021-31.01.2022] | ![]() |
360014 | Treseler | Religion im Anfangsunterricht | BS | Do 10-18 ONLINE [13.01.2022]Thu 10-18 ONLINE [13.01.2022] ; Fr 10-18 ONLINE [14.01.2022]Fri 10-18 ONLINE [14.01.2022] ; Fr 10-18 ONLINE [21.01.2022]Fri 10-18 ONLINE [21.01.2022] | ![]() |
360015 | Witten | Jesus Christus als Thema im Religionsunterricht eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | BS | Di 18.15-20.00 ONLINE [12.10.2021] VorbesprechungTue 18.15-20.00 ONLINE [12.10.2021] Vorbesprechung ; Fr 12-19 in X-E0-001 [12.11.2021]Fri 12-19 in X-E0-001 [12.11.2021] ; Sa 9-19 in X-E0-001 [13.11.2021]Sat 9-19 in X-E0-001 [13.11.2021] ; So 9-17 in X-E0-001 [14.11.2021]Sun 9-17 in X-E0-001 [14.11.2021] | ![]() |
360016 | Witten, Intrauniversitäres Seminar mit Prof. Dr. Domsgen (Halle-Wittenberg) und Prof. Dr. Frank Lütze (Leipzig) | Religionsunterricht 2030. Fragen, Herausforderungen und Leerstellen, die zu bedenken sind eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | S | Mo 10-12 ONLINE [11.10.2021-10.01.2022] mehrheitlich digital, geplant ist ein Abschlusstag in Blockform am 10.01.2022: 10-18 Uhr in Leipzig bzw. im Hybridformat. Mon 10-12 ONLINE [11.10.2021-10.01.2022] mehrheitlich digital, geplant ist ein Abschlusstag in Blockform am 10.01.2022: 10-18 Uhr in Leipzig bzw. im Hybridformat. | ![]() |
360017 | Witten | Digitalisierung als religionspädagogische Herausforderung eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | S | Di 16-18 ONLINE [12.10.2021-01.02.2022]Tue 16-18 ONLINE [12.10.2021-01.02.2022] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
360001 | Bolgen | Reflexion Praxissemester I (RPS) Ev. Theologie HRSGe; G eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | BS | Mo 9-17 [07.03.2022]Mon 9-17 [07.03.2022] ; Di 9-17 [08.03.2022]Tue 9-17 [08.03.2022] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
360005 | Bolgen | VPS Ev. Theologie I (HRSGe; G) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | S | Mo 16-18 ONLINE [11.10.2021-31.01.2022]Mon 16-18 ONLINE [11.10.2021-31.01.2022] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
360010 | Brandhorst | Kreative, vielfältige, erfahrungsorientierte Zugänge zu biblischen Texten (bibliodramatische Elemente) im RU Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 12 | BS | Di 13-14 in V4-116 [26.10.2021]Tue 13-14 in V4-116 [26.10.2021] ; Fr 14-21 in ESG Jakob Kaiser Str. 26. [19.11.2021]Fri 14-21 in ESG Jakob Kaiser Str. 26. [19.11.2021] ; Sa 10-19 in ESG Jakob Kaiser Str.26. [20.11.2021]Sat 10-19 in ESG Jakob Kaiser Str.26. [20.11.2021] ; So 10-17 in ESG Jakob Kaiser Str. 26. [21.11.2021]Sun 10-17 in ESG Jakob Kaiser Str. 26. [21.11.2021] | ![]() |
360013 | Treseler | Modelle der Bilderfahrung im evangelischen Religionsunterricht | S | Mo 12-14 ONLINE [11.10.2021-31.01.2022]Mon 12-14 ONLINE [11.10.2021-31.01.2022] | ![]() |
360014 | Treseler | Religion im Anfangsunterricht | BS | Do 10-18 ONLINE [13.01.2022]Thu 10-18 ONLINE [13.01.2022] ; Fr 10-18 ONLINE [14.01.2022]Fri 10-18 ONLINE [14.01.2022] ; Fr 10-18 ONLINE [21.01.2022]Fri 10-18 ONLINE [21.01.2022] | ![]() |
360015 | Witten | Jesus Christus als Thema im Religionsunterricht eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | BS | Di 18.15-20.00 ONLINE [12.10.2021] VorbesprechungTue 18.15-20.00 ONLINE [12.10.2021] Vorbesprechung ; Fr 12-19 in X-E0-001 [12.11.2021]Fri 12-19 in X-E0-001 [12.11.2021] ; Sa 9-19 in X-E0-001 [13.11.2021]Sat 9-19 in X-E0-001 [13.11.2021] ; So 9-17 in X-E0-001 [14.11.2021]Sun 9-17 in X-E0-001 [14.11.2021] | ![]() |
360016 | Witten, Intrauniversitäres Seminar mit Prof. Dr. Domsgen (Halle-Wittenberg) und Prof. Dr. Frank Lütze (Leipzig) | Religionsunterricht 2030. Fragen, Herausforderungen und Leerstellen, die zu bedenken sind eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | S | Mo 10-12 ONLINE [11.10.2021-10.01.2022] mehrheitlich digital, geplant ist ein Abschlusstag in Blockform am 10.01.2022: 10-18 Uhr in Leipzig bzw. im Hybridformat. Mon 10-12 ONLINE [11.10.2021-10.01.2022] mehrheitlich digital, geplant ist ein Abschlusstag in Blockform am 10.01.2022: 10-18 Uhr in Leipzig bzw. im Hybridformat. | ![]() |
360017 | Witten | Digitalisierung als religionspädagogische Herausforderung eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | S | Di 16-18 ONLINE [12.10.2021-01.02.2022]Tue 16-18 ONLINE [12.10.2021-01.02.2022] | ![]() |
360022 | Witulski | Evangelientexte im RU (e-learning-Seminar) | S | Di 10-12 [11.10.2021-04.02.2022]Tue 10-12 [11.10.2021-04.02.2022] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
360010 | Brandhorst | Kreative, vielfältige, erfahrungsorientierte Zugänge zu biblischen Texten (bibliodramatische Elemente) im RU Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 12 | BS | Di 13-14 in V4-116 [26.10.2021]Tue 13-14 in V4-116 [26.10.2021] ; Fr 14-21 in ESG Jakob Kaiser Str. 26. [19.11.2021]Fri 14-21 in ESG Jakob Kaiser Str. 26. [19.11.2021] ; Sa 10-19 in ESG Jakob Kaiser Str.26. [20.11.2021]Sat 10-19 in ESG Jakob Kaiser Str.26. [20.11.2021] ; So 10-17 in ESG Jakob Kaiser Str. 26. [21.11.2021]Sun 10-17 in ESG Jakob Kaiser Str. 26. [21.11.2021] | ![]() |
360013 | Treseler | Modelle der Bilderfahrung im evangelischen Religionsunterricht | S | Mo 12-14 ONLINE [11.10.2021-31.01.2022]Mon 12-14 ONLINE [11.10.2021-31.01.2022] | ![]() |
360014 | Treseler | Religion im Anfangsunterricht | BS | Do 10-18 ONLINE [13.01.2022]Thu 10-18 ONLINE [13.01.2022] ; Fr 10-18 ONLINE [14.01.2022]Fri 10-18 ONLINE [14.01.2022] ; Fr 10-18 ONLINE [21.01.2022]Fri 10-18 ONLINE [21.01.2022] | ![]() |
360015 | Witten | Jesus Christus als Thema im Religionsunterricht eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | BS | Di 18.15-20.00 ONLINE [12.10.2021] VorbesprechungTue 18.15-20.00 ONLINE [12.10.2021] Vorbesprechung ; Fr 12-19 in X-E0-001 [12.11.2021]Fri 12-19 in X-E0-001 [12.11.2021] ; Sa 9-19 in X-E0-001 [13.11.2021]Sat 9-19 in X-E0-001 [13.11.2021] ; So 9-17 in X-E0-001 [14.11.2021]Sun 9-17 in X-E0-001 [14.11.2021] | ![]() |
360016 | Witten, Intrauniversitäres Seminar mit Prof. Dr. Domsgen (Halle-Wittenberg) und Prof. Dr. Frank Lütze (Leipzig) | Religionsunterricht 2030. Fragen, Herausforderungen und Leerstellen, die zu bedenken sind eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | S | Mo 10-12 ONLINE [11.10.2021-10.01.2022] mehrheitlich digital, geplant ist ein Abschlusstag in Blockform am 10.01.2022: 10-18 Uhr in Leipzig bzw. im Hybridformat. Mon 10-12 ONLINE [11.10.2021-10.01.2022] mehrheitlich digital, geplant ist ein Abschlusstag in Blockform am 10.01.2022: 10-18 Uhr in Leipzig bzw. im Hybridformat. | ![]() |
360017 | Witten | Digitalisierung als religionspädagogische Herausforderung eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | S | Di 16-18 ONLINE [12.10.2021-01.02.2022]Tue 16-18 ONLINE [12.10.2021-01.02.2022] | ![]() |
360022 | Witulski | Evangelientexte im RU (e-learning-Seminar) | S | Di 10-12 [11.10.2021-04.02.2022]Tue 10-12 [11.10.2021-04.02.2022] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
360060 | Streib | Modulprüfung 36-Spm_HRGe Religion und ihre Vermittlung in HRGe | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
360015 | Witten | Jesus Christus als Thema im Religionsunterricht eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | BS | Di 18.15-20.00 ONLINE [12.10.2021] VorbesprechungTue 18.15-20.00 ONLINE [12.10.2021] Vorbesprechung ; Fr 12-19 in X-E0-001 [12.11.2021]Fri 12-19 in X-E0-001 [12.11.2021] ; Sa 9-19 in X-E0-001 [13.11.2021]Sat 9-19 in X-E0-001 [13.11.2021] ; So 9-17 in X-E0-001 [14.11.2021]Sun 9-17 in X-E0-001 [14.11.2021] | ![]() |
360019 | Witulski, Lindemann | Die Apostelgeschichte - der Text und seine Probleme | S | Mo 10-12 in U5-133 [11.10.2021-31.01.2022]Mon 10-12 in U5-133 [11.10.2021-31.01.2022] | ![]() |
360020 | Witulski | Die Haupttypen der neutestamentlichen Theologie | S | Mo 12-14 in U4-120 [11.10.2021-04.02.2022]Mon 12-14 in U4-120 [11.10.2021-04.02.2022] | ![]() |
360021 | Witulski | Jesus von Nazareth | S | Mo 14-16 in H2 [11.10.2021-31.01.2022]Mon 14-16 in H2 [11.10.2021-31.01.2022] ; Mo 14-16 in X-E0-222 [11.10.2021]Mon 14-16 in X-E0-222 [11.10.2021] ; Mo 14-16 in H1 [25.10.2021]Mon 14-16 in H1 [25.10.2021] | ![]() |
360022 | Witulski | Evangelientexte im RU (e-learning-Seminar) | S | Di 10-12 [11.10.2021-04.02.2022]Tue 10-12 [11.10.2021-04.02.2022] | ![]() |
360024 | Witulski, Lindemann | Der Römerbrief | BS | ![]() | |
360025 | Witulski | Doktoranden- und Habilitandenkolloquium: Neuere Forschungen zum Neuen Testament | Ko | ![]() | |
360027 | Kern | Bibelkunde AT elementar | S | ||
360031 | Prinz | Verfolgte und unterdrückte Kirche. Russlanddeutsche Frömmigkeiten | BS | Fr 10-18 [19.11.2021] findet im Museum stattFri 10-18 [19.11.2021] findet im Museum statt ; Fr 10-18 [03.12.2021] findet im Museum stattFri 10-18 [03.12.2021] findet im Museum statt ; Sa 10-18 [04.12.2021] findet im Museum stattSat 10-18 [04.12.2021] findet im Museum statt | ![]() |
360039 | Schäfer | Jesus Christus (2) – Tod, Auferstehung und Gegenwartsbedeutung eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | S+V | Do 14-16 ONLINE [11.10.2021-04.02.2022] sine tempore (s.t.), also genau zur vollen StundeThu 14-16 ONLINE [11.10.2021-04.02.2022] sine tempore (s.t.), also genau zur vollen Stunde | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
360015 | Witten | Jesus Christus als Thema im Religionsunterricht eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | BS | Di 18.15-20.00 ONLINE [12.10.2021] VorbesprechungTue 18.15-20.00 ONLINE [12.10.2021] Vorbesprechung ; Fr 12-19 in X-E0-001 [12.11.2021]Fri 12-19 in X-E0-001 [12.11.2021] ; Sa 9-19 in X-E0-001 [13.11.2021]Sat 9-19 in X-E0-001 [13.11.2021] ; So 9-17 in X-E0-001 [14.11.2021]Sun 9-17 in X-E0-001 [14.11.2021] | ![]() |
360019 | Witulski, Lindemann | Die Apostelgeschichte - der Text und seine Probleme | S | Mo 10-12 in U5-133 [11.10.2021-31.01.2022]Mon 10-12 in U5-133 [11.10.2021-31.01.2022] | ![]() |
360020 | Witulski | Die Haupttypen der neutestamentlichen Theologie | S | Mo 12-14 in U4-120 [11.10.2021-04.02.2022]Mon 12-14 in U4-120 [11.10.2021-04.02.2022] | ![]() |
360021 | Witulski | Jesus von Nazareth | S | Mo 14-16 in H2 [11.10.2021-31.01.2022]Mon 14-16 in H2 [11.10.2021-31.01.2022] ; Mo 14-16 in X-E0-222 [11.10.2021]Mon 14-16 in X-E0-222 [11.10.2021] ; Mo 14-16 in H1 [25.10.2021]Mon 14-16 in H1 [25.10.2021] | ![]() |
360022 | Witulski | Evangelientexte im RU (e-learning-Seminar) | S | Di 10-12 [11.10.2021-04.02.2022]Tue 10-12 [11.10.2021-04.02.2022] | ![]() |
360024 | Witulski, Lindemann | Der Römerbrief | BS | ![]() | |
360025 | Witulski | Doktoranden- und Habilitandenkolloquium: Neuere Forschungen zum Neuen Testament | Ko | ![]() | |
360027 | Kern | Bibelkunde AT elementar | S | ||
360031 | Prinz | Verfolgte und unterdrückte Kirche. Russlanddeutsche Frömmigkeiten | BS | Fr 10-18 [19.11.2021] findet im Museum stattFri 10-18 [19.11.2021] findet im Museum statt ; Fr 10-18 [03.12.2021] findet im Museum stattFri 10-18 [03.12.2021] findet im Museum statt ; Sa 10-18 [04.12.2021] findet im Museum stattSat 10-18 [04.12.2021] findet im Museum statt | ![]() |
360039 | Schäfer | Jesus Christus (2) – Tod, Auferstehung und Gegenwartsbedeutung eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | S+V | Do 14-16 ONLINE [11.10.2021-04.02.2022] sine tempore (s.t.), also genau zur vollen StundeThu 14-16 ONLINE [11.10.2021-04.02.2022] sine tempore (s.t.), also genau zur vollen Stunde | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
360061 | Witulski | Modulprüfung 36-PM1 Christentum evangelischer Prägung | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
360063 | Schmiedel | 36-PM2 Religionen und Weltanschauungen (Angeleitetes Selbststudium) | AngSelb | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
360032 | Seibert | Kritische Argumentationstheorie | S | Mo 14-16 in U2-223 [11.10.2021-31.01.2022]Mon 14-16 in U2-223 [11.10.2021-31.01.2022] | ![]() |
360035 | Schmiedel | „Als Mann und Frau erschuf er sie.“ – Oder war da noch was? - Religion und Gender | S | Mi 14-16 ONLINE [13.10.2021-02.02.2022]Wed 14-16 ONLINE [13.10.2021-02.02.2022] | ![]() |
360035 | Schmiedel | 1. Online-Klausur zur Veranstaltung: „Als Mann und Frau erschuf er sie.“ – Oder war da noch was? - Religion und Gender | Kl | Mi 14.15-15.45 ONLINE [02.02.2022]Wed 14.15-15.45 ONLINE [02.02.2022] | ![]() |
360035 | Schmiedel | 2. Online-Klausur zur Veranstaltung: „Als Mann und Frau erschuf er sie.“ – Oder war da noch was? - Religion und Gender | Kl | Mi 15-17 ONLINE [30.03.2022]Wed 15-17 ONLINE [30.03.2022] | ![]() |
360036 | Schmiedel | Im Namen Gottes, des barmherzigen Erbarmers: 1443 Jahre Islam – oder Islame? Islamgeschichte Teil 1 | S | Di 16-18 ONLINE [12.10.2021-01.02.2022]Tue 16-18 ONLINE [12.10.2021-01.02.2022] | ![]() |
360036 | Schmiedel | 1. Online-Klausur zur Veranstaltung: Im Namen Gottes, des barmherzigen Erbarmers: 1443 Jahre Islam – oder Islame? Islamgeschichte Teil 1 | S | Di 16.15-17.45 ONLINE [01.02.2022]Tue 16.15-17.45 ONLINE [01.02.2022] | ![]() |
360036 | Schmiedel | 2. Online-Klausur zur Veranstaltung: Im Namen Gottes, des barmherzigen Erbarmers: 1443 Jahre Islam – oder Islame? Islamgeschichte Teil 1 | Kl | Di 14-16 ONLINE [29.03.2022]Tue 14-16 ONLINE [29.03.2022] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
360032 | Seibert | Kritische Argumentationstheorie | S | Mo 14-16 in U2-223 [11.10.2021-31.01.2022]Mon 14-16 in U2-223 [11.10.2021-31.01.2022] | ![]() |
360035 | Schmiedel | „Als Mann und Frau erschuf er sie.“ – Oder war da noch was? - Religion und Gender | S | Mi 14-16 ONLINE [13.10.2021-02.02.2022]Wed 14-16 ONLINE [13.10.2021-02.02.2022] | ![]() |
360035 | Schmiedel | 1. Online-Klausur zur Veranstaltung: „Als Mann und Frau erschuf er sie.“ – Oder war da noch was? - Religion und Gender | Kl | Mi 14.15-15.45 ONLINE [02.02.2022]Wed 14.15-15.45 ONLINE [02.02.2022] | ![]() |
360035 | Schmiedel | 2. Online-Klausur zur Veranstaltung: „Als Mann und Frau erschuf er sie.“ – Oder war da noch was? - Religion und Gender | Kl | Mi 15-17 ONLINE [30.03.2022]Wed 15-17 ONLINE [30.03.2022] | ![]() |
360036 | Schmiedel | Im Namen Gottes, des barmherzigen Erbarmers: 1443 Jahre Islam – oder Islame? Islamgeschichte Teil 1 | S | Di 16-18 ONLINE [12.10.2021-01.02.2022]Tue 16-18 ONLINE [12.10.2021-01.02.2022] | ![]() |
360036 | Schmiedel | 1. Online-Klausur zur Veranstaltung: Im Namen Gottes, des barmherzigen Erbarmers: 1443 Jahre Islam – oder Islame? Islamgeschichte Teil 1 | S | Di 16.15-17.45 ONLINE [01.02.2022]Tue 16.15-17.45 ONLINE [01.02.2022] | ![]() |
360036 | Schmiedel | 2. Online-Klausur zur Veranstaltung: Im Namen Gottes, des barmherzigen Erbarmers: 1443 Jahre Islam – oder Islame? Islamgeschichte Teil 1 | Kl | Di 14-16 ONLINE [29.03.2022]Tue 14-16 ONLINE [29.03.2022] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
360062 | Schmiedel | Modulprüfung 36-PM2 Religionen und Weltanschauungen | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
360013 | Treseler | Modelle der Bilderfahrung im evangelischen Religionsunterricht | S | Mo 12-14 ONLINE [11.10.2021-31.01.2022]Mon 12-14 ONLINE [11.10.2021-31.01.2022] | ![]() |
360016 | Witten, Intrauniversitäres Seminar mit Prof. Dr. Domsgen (Halle-Wittenberg) und Prof. Dr. Frank Lütze (Leipzig) | Religionsunterricht 2030. Fragen, Herausforderungen und Leerstellen, die zu bedenken sind eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | S | Mo 10-12 ONLINE [11.10.2021-10.01.2022] mehrheitlich digital, geplant ist ein Abschlusstag in Blockform am 10.01.2022: 10-18 Uhr in Leipzig bzw. im Hybridformat. Mon 10-12 ONLINE [11.10.2021-10.01.2022] mehrheitlich digital, geplant ist ein Abschlusstag in Blockform am 10.01.2022: 10-18 Uhr in Leipzig bzw. im Hybridformat. | ![]() |
360017 | Witten | Digitalisierung als religionspädagogische Herausforderung eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | S | Di 16-18 ONLINE [12.10.2021-01.02.2022]Tue 16-18 ONLINE [12.10.2021-01.02.2022] | ![]() |
360031 | Prinz | Verfolgte und unterdrückte Kirche. Russlanddeutsche Frömmigkeiten | BS | Fr 10-18 [19.11.2021] findet im Museum stattFri 10-18 [19.11.2021] findet im Museum statt ; Fr 10-18 [03.12.2021] findet im Museum stattFri 10-18 [03.12.2021] findet im Museum statt ; Sa 10-18 [04.12.2021] findet im Museum stattSat 10-18 [04.12.2021] findet im Museum statt | ![]() |
360032 | Seibert | Kritische Argumentationstheorie | S | Mo 14-16 in U2-223 [11.10.2021-31.01.2022]Mon 14-16 in U2-223 [11.10.2021-31.01.2022] | ![]() |
360035 | Schmiedel | „Als Mann und Frau erschuf er sie.“ – Oder war da noch was? - Religion und Gender | S | Mi 14-16 ONLINE [13.10.2021-02.02.2022]Wed 14-16 ONLINE [13.10.2021-02.02.2022] | ![]() |
360035 | Schmiedel | 1. Online-Klausur zur Veranstaltung: „Als Mann und Frau erschuf er sie.“ – Oder war da noch was? - Religion und Gender | Kl | Mi 14.15-15.45 ONLINE [02.02.2022]Wed 14.15-15.45 ONLINE [02.02.2022] | ![]() |
360035 | Schmiedel | 2. Online-Klausur zur Veranstaltung: „Als Mann und Frau erschuf er sie.“ – Oder war da noch was? - Religion und Gender | Kl | Mi 15-17 ONLINE [30.03.2022]Wed 15-17 ONLINE [30.03.2022] | ![]() |
360036 | Schmiedel | Im Namen Gottes, des barmherzigen Erbarmers: 1443 Jahre Islam – oder Islame? Islamgeschichte Teil 1 | S | Di 16-18 ONLINE [12.10.2021-01.02.2022]Tue 16-18 ONLINE [12.10.2021-01.02.2022] | ![]() |
360036 | Schmiedel | 1. Online-Klausur zur Veranstaltung: Im Namen Gottes, des barmherzigen Erbarmers: 1443 Jahre Islam – oder Islame? Islamgeschichte Teil 1 | S | Di 16.15-17.45 ONLINE [01.02.2022]Tue 16.15-17.45 ONLINE [01.02.2022] | ![]() |
360036 | Schmiedel | 2. Online-Klausur zur Veranstaltung: Im Namen Gottes, des barmherzigen Erbarmers: 1443 Jahre Islam – oder Islame? Islamgeschichte Teil 1 | Kl | Di 14-16 ONLINE [29.03.2022]Tue 14-16 ONLINE [29.03.2022] | ![]() |
360039 | Schäfer | Jesus Christus (2) – Tod, Auferstehung und Gegenwartsbedeutung eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | S+V | Do 14-16 ONLINE [11.10.2021-04.02.2022] sine tempore (s.t.), also genau zur vollen StundeThu 14-16 ONLINE [11.10.2021-04.02.2022] sine tempore (s.t.), also genau zur vollen Stunde | ![]() |
360040 | Schäfer | Zur praxeologischen Sicht auf Religion, Kultur und Sozialstruktur eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | BS | Di 18-20 ONLINE [12.10.2021] Die Planungssitzung soll per Zoom durchgeführt und beginnt sine tempore (s.t.). Die Termine der Blocksitzungen (samstags) werden in der Planungssitzung abgestimmt.Tue 18-20 ONLINE [12.10.2021] Die Planungssitzung soll per Zoom durchgeführt und beginnt sine tempore (s.t.). Die Termine der Blocksitzungen (samstags) werden in der Planungssitzung abgestimmt. | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
360013 | Treseler | Modelle der Bilderfahrung im evangelischen Religionsunterricht | S | Mo 12-14 ONLINE [11.10.2021-31.01.2022]Mon 12-14 ONLINE [11.10.2021-31.01.2022] | ![]() |
360016 | Witten, Intrauniversitäres Seminar mit Prof. Dr. Domsgen (Halle-Wittenberg) und Prof. Dr. Frank Lütze (Leipzig) | Religionsunterricht 2030. Fragen, Herausforderungen und Leerstellen, die zu bedenken sind eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | S | Mo 10-12 ONLINE [11.10.2021-10.01.2022] mehrheitlich digital, geplant ist ein Abschlusstag in Blockform am 10.01.2022: 10-18 Uhr in Leipzig bzw. im Hybridformat. Mon 10-12 ONLINE [11.10.2021-10.01.2022] mehrheitlich digital, geplant ist ein Abschlusstag in Blockform am 10.01.2022: 10-18 Uhr in Leipzig bzw. im Hybridformat. | ![]() |
360017 | Witten | Digitalisierung als religionspädagogische Herausforderung eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | S | Di 16-18 ONLINE [12.10.2021-01.02.2022]Tue 16-18 ONLINE [12.10.2021-01.02.2022] | ![]() |
360031 | Prinz | Verfolgte und unterdrückte Kirche. Russlanddeutsche Frömmigkeiten | BS | Fr 10-18 [19.11.2021] findet im Museum stattFri 10-18 [19.11.2021] findet im Museum statt ; Fr 10-18 [03.12.2021] findet im Museum stattFri 10-18 [03.12.2021] findet im Museum statt ; Sa 10-18 [04.12.2021] findet im Museum stattSat 10-18 [04.12.2021] findet im Museum statt | ![]() |
360032 | Seibert | Kritische Argumentationstheorie | S | Mo 14-16 in U2-223 [11.10.2021-31.01.2022]Mon 14-16 in U2-223 [11.10.2021-31.01.2022] | ![]() |
360035 | Schmiedel | „Als Mann und Frau erschuf er sie.“ – Oder war da noch was? - Religion und Gender | S | Mi 14-16 ONLINE [13.10.2021-02.02.2022]Wed 14-16 ONLINE [13.10.2021-02.02.2022] | ![]() |
360035 | Schmiedel | 1. Online-Klausur zur Veranstaltung: „Als Mann und Frau erschuf er sie.“ – Oder war da noch was? - Religion und Gender | Kl | Mi 14.15-15.45 ONLINE [02.02.2022]Wed 14.15-15.45 ONLINE [02.02.2022] | ![]() |
360035 | Schmiedel | 2. Online-Klausur zur Veranstaltung: „Als Mann und Frau erschuf er sie.“ – Oder war da noch was? - Religion und Gender | Kl | Mi 15-17 ONLINE [30.03.2022]Wed 15-17 ONLINE [30.03.2022] | ![]() |
360036 | Schmiedel | Im Namen Gottes, des barmherzigen Erbarmers: 1443 Jahre Islam – oder Islame? Islamgeschichte Teil 1 | S | Di 16-18 ONLINE [12.10.2021-01.02.2022]Tue 16-18 ONLINE [12.10.2021-01.02.2022] | ![]() |
360036 | Schmiedel | 1. Online-Klausur zur Veranstaltung: Im Namen Gottes, des barmherzigen Erbarmers: 1443 Jahre Islam – oder Islame? Islamgeschichte Teil 1 | S | Di 16.15-17.45 ONLINE [01.02.2022]Tue 16.15-17.45 ONLINE [01.02.2022] | ![]() |
360036 | Schmiedel | 2. Online-Klausur zur Veranstaltung: Im Namen Gottes, des barmherzigen Erbarmers: 1443 Jahre Islam – oder Islame? Islamgeschichte Teil 1 | Kl | Di 14-16 ONLINE [29.03.2022]Tue 14-16 ONLINE [29.03.2022] | ![]() |
360039 | Schäfer | Jesus Christus (2) – Tod, Auferstehung und Gegenwartsbedeutung eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | S+V | Do 14-16 ONLINE [11.10.2021-04.02.2022] sine tempore (s.t.), also genau zur vollen StundeThu 14-16 ONLINE [11.10.2021-04.02.2022] sine tempore (s.t.), also genau zur vollen Stunde | ![]() |
360040 | Schäfer | Zur praxeologischen Sicht auf Religion, Kultur und Sozialstruktur eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | BS | Di 18-20 ONLINE [12.10.2021] Die Planungssitzung soll per Zoom durchgeführt und beginnt sine tempore (s.t.). Die Termine der Blocksitzungen (samstags) werden in der Planungssitzung abgestimmt.Tue 18-20 ONLINE [12.10.2021] Die Planungssitzung soll per Zoom durchgeführt und beginnt sine tempore (s.t.). Die Termine der Blocksitzungen (samstags) werden in der Planungssitzung abgestimmt. | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
360064 | Schäfer | Modulprüfung 36-PM3 Religion als gesellschaftliches Phänomen | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
360010 | Brandhorst | Kreative, vielfältige, erfahrungsorientierte Zugänge zu biblischen Texten (bibliodramatische Elemente) im RU Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 12 | BS | Di 13-14 in V4-116 [26.10.2021]Tue 13-14 in V4-116 [26.10.2021] ; Fr 14-21 in ESG Jakob Kaiser Str. 26. [19.11.2021]Fri 14-21 in ESG Jakob Kaiser Str. 26. [19.11.2021] ; Sa 10-19 in ESG Jakob Kaiser Str.26. [20.11.2021]Sat 10-19 in ESG Jakob Kaiser Str.26. [20.11.2021] ; So 10-17 in ESG Jakob Kaiser Str. 26. [21.11.2021]Sun 10-17 in ESG Jakob Kaiser Str. 26. [21.11.2021] | ![]() |
360013 | Treseler | Modelle der Bilderfahrung im evangelischen Religionsunterricht | S | Mo 12-14 ONLINE [11.10.2021-31.01.2022]Mon 12-14 ONLINE [11.10.2021-31.01.2022] | ![]() |
360015 | Witten | Jesus Christus als Thema im Religionsunterricht eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | BS | Di 18.15-20.00 ONLINE [12.10.2021] VorbesprechungTue 18.15-20.00 ONLINE [12.10.2021] Vorbesprechung ; Fr 12-19 in X-E0-001 [12.11.2021]Fri 12-19 in X-E0-001 [12.11.2021] ; Sa 9-19 in X-E0-001 [13.11.2021]Sat 9-19 in X-E0-001 [13.11.2021] ; So 9-17 in X-E0-001 [14.11.2021]Sun 9-17 in X-E0-001 [14.11.2021] | ![]() |
360016 | Witten, Intrauniversitäres Seminar mit Prof. Dr. Domsgen (Halle-Wittenberg) und Prof. Dr. Frank Lütze (Leipzig) | Religionsunterricht 2030. Fragen, Herausforderungen und Leerstellen, die zu bedenken sind eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | S | Mo 10-12 ONLINE [11.10.2021-10.01.2022] mehrheitlich digital, geplant ist ein Abschlusstag in Blockform am 10.01.2022: 10-18 Uhr in Leipzig bzw. im Hybridformat. Mon 10-12 ONLINE [11.10.2021-10.01.2022] mehrheitlich digital, geplant ist ein Abschlusstag in Blockform am 10.01.2022: 10-18 Uhr in Leipzig bzw. im Hybridformat. | ![]() |
360017 | Witten | Digitalisierung als religionspädagogische Herausforderung eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | S | Di 16-18 ONLINE [12.10.2021-01.02.2022]Tue 16-18 ONLINE [12.10.2021-01.02.2022] | ![]() |
360032 | Seibert | Kritische Argumentationstheorie | S | Mo 14-16 in U2-223 [11.10.2021-31.01.2022]Mon 14-16 in U2-223 [11.10.2021-31.01.2022] | ![]() |
360039 | Schäfer | Jesus Christus (2) – Tod, Auferstehung und Gegenwartsbedeutung eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | S+V | Do 14-16 ONLINE [11.10.2021-04.02.2022] sine tempore (s.t.), also genau zur vollen StundeThu 14-16 ONLINE [11.10.2021-04.02.2022] sine tempore (s.t.), also genau zur vollen Stunde | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
360010 | Brandhorst | Kreative, vielfältige, erfahrungsorientierte Zugänge zu biblischen Texten (bibliodramatische Elemente) im RU Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 12 | BS | Di 13-14 in V4-116 [26.10.2021]Tue 13-14 in V4-116 [26.10.2021] ; Fr 14-21 in ESG Jakob Kaiser Str. 26. [19.11.2021]Fri 14-21 in ESG Jakob Kaiser Str. 26. [19.11.2021] ; Sa 10-19 in ESG Jakob Kaiser Str.26. [20.11.2021]Sat 10-19 in ESG Jakob Kaiser Str.26. [20.11.2021] ; So 10-17 in ESG Jakob Kaiser Str. 26. [21.11.2021]Sun 10-17 in ESG Jakob Kaiser Str. 26. [21.11.2021] | ![]() |
360013 | Treseler | Modelle der Bilderfahrung im evangelischen Religionsunterricht | S | Mo 12-14 ONLINE [11.10.2021-31.01.2022]Mon 12-14 ONLINE [11.10.2021-31.01.2022] | ![]() |
360015 | Witten | Jesus Christus als Thema im Religionsunterricht eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | BS | Di 18.15-20.00 ONLINE [12.10.2021] VorbesprechungTue 18.15-20.00 ONLINE [12.10.2021] Vorbesprechung ; Fr 12-19 in X-E0-001 [12.11.2021]Fri 12-19 in X-E0-001 [12.11.2021] ; Sa 9-19 in X-E0-001 [13.11.2021]Sat 9-19 in X-E0-001 [13.11.2021] ; So 9-17 in X-E0-001 [14.11.2021]Sun 9-17 in X-E0-001 [14.11.2021] | ![]() |
360016 | Witten, Intrauniversitäres Seminar mit Prof. Dr. Domsgen (Halle-Wittenberg) und Prof. Dr. Frank Lütze (Leipzig) | Religionsunterricht 2030. Fragen, Herausforderungen und Leerstellen, die zu bedenken sind eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | S | Mo 10-12 ONLINE [11.10.2021-10.01.2022] mehrheitlich digital, geplant ist ein Abschlusstag in Blockform am 10.01.2022: 10-18 Uhr in Leipzig bzw. im Hybridformat. Mon 10-12 ONLINE [11.10.2021-10.01.2022] mehrheitlich digital, geplant ist ein Abschlusstag in Blockform am 10.01.2022: 10-18 Uhr in Leipzig bzw. im Hybridformat. | ![]() |
360017 | Witten | Digitalisierung als religionspädagogische Herausforderung eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | S | Di 16-18 ONLINE [12.10.2021-01.02.2022]Tue 16-18 ONLINE [12.10.2021-01.02.2022] | ![]() |
360032 | Seibert | Kritische Argumentationstheorie | S | Mo 14-16 in U2-223 [11.10.2021-31.01.2022]Mon 14-16 in U2-223 [11.10.2021-31.01.2022] | ![]() |
360039 | Schäfer | Jesus Christus (2) – Tod, Auferstehung und Gegenwartsbedeutung eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | S+V | Do 14-16 ONLINE [11.10.2021-04.02.2022] sine tempore (s.t.), also genau zur vollen StundeThu 14-16 ONLINE [11.10.2021-04.02.2022] sine tempore (s.t.), also genau zur vollen Stunde | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
360065 | Streib | Modulprüfung 36-PM4 Subjektive Religion | MDP | ![]() |
(Diese Seite wurde erzeugt am: 31.3.2025 (14:10 Uhr))