Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor of Science: 1-Fach (fw)

FsB vom 30.09.2016 mit Änderung vom 01.07.2019 und 16.08.2021
Dies ist ein auslaufendes Studienangebot (Einschreibung bis WiSe 19/20) [Siehe die Übergangsbestimmungen]
Vorlesungsverzeichnis für das SoSe 2023

Modul 24-M-INF2 Mathematik für Informatik II

Mathematik für Naturwissenschaften II: Analysis (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240100 Erbar Mathematik für Naturwissenschaften II V Mi 10-12 in H7; Fr 12-14 in H12
240100 Erbar 1. Klausur - Mathematik für Naturwissenschaften II Kl  
240100 Erbar 2. Klausur - Mathematik für Naturwissenschaften II Kl  

Mathematik für Naturwissenschaften II: Lineare Algebra (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240100 Erbar Mathematik für Naturwissenschaften II V Mi 10-12 in H7; Fr 12-14 in H12
240100 Erbar 1. Klausur - Mathematik für Naturwissenschaften II Kl  
240100 Erbar 2. Klausur - Mathematik für Naturwissenschaften II Kl  

Übungen zu Mathematik für Naturwissenschaften II (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240102 Erbar, Tutor: Boris Golubkov Übungen zu Mathematik für Naturwissenschaften II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü Mo 16-19 in V2-216
240102 Erbar, Tutor: Matthias Westenfelder Übungen zu Mathematik für Naturwissenschaften II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü Mo 13-16 in V2-216
240102 Erbar, Tutor: Milan Kurt Jeron Übungen zu Mathematik für Naturwissenschaften II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü Do 16-19 in E01-108
240102 Erbar, Tutor: Aaron Schäfers Übungen zu Mathematik für Naturwissenschaften II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü Di 13-16 in V2-216
240102 Erbar, Tutorin: Melanie Ameling Übungen zu Mathematik für Naturwissenschaften II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü Di 16-19 in V2-216
240102 Erbar, Tutorin: Melanie Ameling Übungen zu Mathematik für Naturwissenschaften II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü Mi 16-19 in V2-210
240102 Erbar, Tutor: Hauke Utecht Übungen zu Mathematik für Naturwissenschaften II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü Mi 16-19 in V2-216
240102 Erbar, Tutor: Leon Reker Übungen zu Mathematik für Naturwissenschaften II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü Do 16-19 in V4-112
240102 Erbar, Tutor: Matthias Westenfelder Übungen zu Mathematik für Naturwissenschaften II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü Fr 9-12 in V2-216; Fr 9-12, einmalig in X-E0-211
240102 Erbar, Tutor: Boris Golubkov Übungen zu Mathematik für Naturwissenschaften II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü Fr 14-17 in V2-216; Fr 14-17, einmalig in X-E0-220

Modul 39-Inf-2_a Objektorientierte Programmierung

Objektorientiertes Programmieren (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392026 Sczyrba Objektorientierte Programmierung in Java V Di 12-14 in H7; Do 14-16 in H12

Objektorientiertes Programmieren (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392026 Sczyrba Objektorientierte Programmierung in Java V Di 12-14 in H7; Do 14-16 in H12
392027 Sczyrba Übung: Objektorientierte Programmierung in Java Ü n. V., n. V.

Modul 39-Inf-6 Grundlagen Theoretischer Informatik

Theoretische Informatik (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392003 Hinder Grundlagen der Theoretischen Informatik Ü n. V., n. V.
392003 Hinder, Tutor: Matthias Sterz Übungen 1: Grundlagen der Theoretischen Informatik Ü Mo 12-14 in V7-140
392003 Hinder, Tutor: Jonas Schilin Übungen 2: Grundlagen der Theoretischen Informatik Ü Mo 12-14 in C01-142
392003 Hinder, Tutorin: Jana te Kaat Übungen 3: Grundlagen der Theoretischen Informatik Ü Mo 14-16 in V7-140
392003 Hinder, Tutorin: Kathrin Lammers Übungen 4: Grundlagen der Theoretischen Informatik Ü Mo 14-16 in C01-142
392003 Hinder, Tutor: Albert Kniazev Übungen 5: Grundlagen der Theoretischen Informatik Ü Di 10-12 in T2-208
392003 Hinder, Tutorin: Hannah Schweizer Übungen 6: Grundlagen der Theoretischen Informatik Ü Di 10-12 in X-E0-220
392004 Hinder Zusatztutorium zu Grundlagen der Theoretischen Informatik Tut Mi 16-18 in H10

Theoretische Informatik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392002 Hammer Grundlagen der Theoretischen Informatik V Do 12-14 in H13; Mi 14-16, 14-täglich in H12

Modul 24-M-VTN Vertiefung Mathematik für die Naturwissenschaften

Wahrscheinlichkeitstheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240107 Gentz Vertiefung NWI: Wahrscheinlichkeitstheorie V Mi 8-10 VOR ORT & ONLINE in H12
240107 Gentz 1. Klausur zur Vertiefung NWI: Wahrscheinlichkeitstheorie Kl  
240107 Gentz 2. Klausur zur Vertiefung NWI: Wahrscheinlichkeitstheorie Kl  

Übungen zu Wahrscheinlichkeitstheorie (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240108 Gentz, Tutorin: Carina Küpper Übungen Vertiefung NWI: Wahrscheinlichkeitstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü Di 10-12 in T2-214
240108 Gentz, Tutor: Boris Golubkov Übungen Vertiefung NWI: Wahrscheinlichkeitstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü Mo 14-16 in V4-119
240108 Gentz, Tutor: Vitalii Konarovskyi Übungen Vertiefung NWI: Wahrscheinlichkeitstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü Mi 18-20 in V4-119
240108 Gentz, Tutor: Alexander Grab Übungen Vertiefung NWI: Wahrscheinlichkeitstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü Mi 12-14 in C01-230; Mi 12-14, einmalig in X-E0-207; Mi 12-14 in E1-148; Mi 12-14 in X-E0-207
240108 Gentz, Tutor: Timo Krause Übungen Vertiefung NWI: Wahrscheinlichkeitstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü Mo 12-14 in V2-210
240108 Gentz, Tutorin: Emanuela Gussetti Übungen Vertiefung NWI: Wahrscheinlichkeitstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü Mi 16-18 in V3-204

Modul 39-Inf-17_a Betriebssysteme

Betriebssysteme (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392010 Möller Übungen zu Betriebssysteme Ü , n. V. in GZI
392010 Möller, Tutor: Moritz Breipohl Übung A: Betriebssysteme Ü Mo 16-18 in GZI: V2-221
392010 Möller, Tutor: Elias Kläsener Übung B: Betriebssysteme Ü Di 12-14 in GZI: V2-221
392010 Möller, Tutor: Jonas Wiebe Übung C: Betriebssysteme Ü Di 16-18 in GZI V2-221
392010 Möller, Tutor: Jonas Rolfsmeier Übung D: Betriebssysteme Ü Mi 10-12 in GZI V2-221
392010 Möller, Tutor: Elias Kläsener Übung E: Betriebssysteme Ü Mi 16-18 in GZI V2-221
392010 Möller, Tutor: Fabian Weinekötter Übung F: Betriebssysteme Ü Do 14-16 in GZI V2-221
392010 Möller, Tutor: Fouad Khayata Übung G: Betriebssysteme Ü Fr 12-14 in GZI V2-221

Betriebssysteme (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392009 Möller Betriebssysteme / C-Programmierung V Di 14-16 in H12; Fr 10-14, einmalig in H4 1. Klausur; Mi 10-14, einmalig in H4 2. Klausur
392009 Möller Klausur Betriebssysteme - 1. Termin eKVV Teilnahmemanagement Kl  
392009 Möller Klausur Betriebssysteme - 2. Termin eKVV Teilnahmemanagement Kl  

Modul 39-Inf-18 Software-Gruppen-Projekt

Gruppenprojekt (Pj)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392012 Wachsmuth, Wrede Software-Gruppen-Projekt Ü Mo 14-16, einmalig in X-E0-001 Einführungsveranstaltung; Mo 16-18, einmalig in V2-135; Mo 16-18, einmalig in GZI; Mo 16-18, einmalig in V2-121; Mo 16-18, einmalig VOR ORT & ONLINE in CITEC 1.204 Hybridform; Di 10-18, einmalig in V2-200; Di 10-18, einmalig in GZI; Di 10-18, einmalig in V2-135; Mi 10-12, einmalig in U2-113; Mi 10-12, einmalig in GZI; Mi 14-18, einmalig in U2-135; Mi 14-18, einmalig in U2-119; Mi 14-18, einmalig in U2-139; Mi 14-18, einmalig in GZI; Mi 14-18, einmalig in U2-210; Mi 14-18, einmalig in U2-147; Mi 14-18, einmalig in U2-113; Mi 14-18, einmalig in U2-228; Mi 14-18, einmalig in T2-228; Do 10-18, einmalig in V2-135; Do 10-18, einmalig in GZI: ; Do 10-18, einmalig in V4-119; Do 10-18, einmalig in V4-116; Do 10-18, einmalig in V4-112; Do 10-18, einmalig in T2-228; Do 10-18, einmalig in T2-214; Do 10-18, einmalig in V3-204; Do 10-18, einmalig in V2-200; Fr 10-18, einmalig in U2-119; Fr 10-18, einmalig in U2-200; Fr 10-18, einmalig in V2-135; Fr 10-18, einmalig in U2-147; Fr 10-18, einmalig in U2-113; Fr 10-18, einmalig in U2-135; Fr 10-18, einmalig in GZI; Fr 10-18, einmalig in T2-208; Fr 10-18, einmalig in U2-139; Mo, Block in GZI Genaue Termine werden noch festgelegt!

Modul 20-M2 Grundlagen der molekularen Biologie

Grundlagen der molekularen Biologie II (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
209210 Weisshaar, Wendisch, Kaltschmidt, Sagasser Grundlagen der Molekularen Biologie II V Mo 8-10 in X-E0-001 einmalig am 05.06.2023 in H13; Di 8-10 in X-E0-001; Mo 08-10, einmalig in H13 einmalig am 05.06.2023 in H13

Modul 28-P-NF-B Physik für Nebenfächler

Einführung in die Physik II (Nebenfach) (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
282500 Beyer Einführung in die Physik II (für Nichtphysiker*innen) V Mo 10-12 in H4; Mi 12-14 in H4

Übungen zu Einführung in die Physik II (Nebenfach) (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
282501 Beyer Übungen zu Einführung in die Physik II (für Nichtphysiker*innen) Ü Di 12-14 in D01-249; Mi 8-10 in D01-249; Do 8-10 in D01-249; Do 10-12 in D01-249; Do 12-14 in D01-249

Modul 21-M10 Organische Chemie - Basis Theorie

Organische Chemie - Basis (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210420 Godt Organische Chemie - Basis Theorie
Bitte beachten Sie, dass Teile der Vorlesung auch zu Terminen der Übung (210423) gehalten werden. Diese Veranstaltung ist ebenfalls zu belegen.
V Mo 12-14 in H4; Do 8-10 in H12
210420 Godt Klausur zu Organische Chemie - Basis Theorie (Erstklausur) Kl  
210420 Godt Klausur zu Organische Chemie - Basis Theorie (Zweitklausur) Kl  
210423 Qi, Godt Organische Chemie - Basis Übung Ü Do 12-14 in H4 Übung mit Vorlesungsanteilen; Gruppe 3; Do 12-14 in H1 Übung mit Vorlesungsanteilen; Gruppe 1; Fr 10-12 in H1 Übung mit Vorlesungsanteilen; Gruppe 2
210425 Qi Tutorium zu Organische Chemie - Basis Theorie Tut Mo 10-12 in E2-155

Modul 21-M6 Anorganische Chemie - Basis Theorie

Anorganische Chemie Basis (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210120 Glaser, Walleck Anorganische Chemie- Basis Theorie
Klausurtermin siehe siehe 217012
V+Ü Fr 8-10 in H13 Vorlesung; Fr 12-14 in T2-205 Übungen: 12-13 Uhr Gruppe 1; 13-14 Uhr Gruppe 2

Anorganische Chemie Basis 2 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210120 Glaser, Walleck Anorganische Chemie- Basis Theorie
Klausurtermin siehe siehe 217012
V+Ü Fr 8-10 in H13 Vorlesung; Fr 12-14 in T2-205 Übungen: 12-13 Uhr Gruppe 1; 13-14 Uhr Gruppe 2

Weitere Veranstaltungen des Moduls 21-M6

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
217012 Glaser Modulprüfung Anorganische Chemie- Basis Theorie MDP+Kl  
217012 Glaser, Walleck Klausur zu Modulprüfung Anorganische Chemie- Basis Theorie (Erstklausur) Kl  
217012 Glaser, Walleck Klausur zu Modulprüfung Anorganische Chemie- Basis Theorie (Zweitklausur) Kl  

Modul 28-EP2 Einführung in die Physik III/IV

Einführung in die Physik IV (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
280220 Pfeiffer Einführung in die Physik IV V Di 8-10 in H5; Do 8-10 in H5

Orientierende Praxisstudien (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
280222 Schüttpelz Orientierende Praxisstudien S n. V., n. V.

Übungen zu Einführung in die Physik IV (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
280221 Pfeiffer Übungen zu Einführung in die Physik IV Ü Mo 8-10 in D01-249; Di 10-12 in D01-249; Mi 12-14 in U2-113

Modul 28-GP-Inf Grundpraktikum I (NWI)

Grundpraktikum I (NWI) (Pr)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
282421 Werner Physik-Praktikum I für Studierende im Nebenfach Pr Di 8-12 ; Di 14-18 ; Do 14-18 ; Di ab 17:00, einmalig ONLINE Vorbesprechung mit Sicherheitsunterweisung (Teilnahmepflicht!)

Modul 39-MBT1 Biotechnologie 1

Einführung in die Biotechnologie (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391032 Risse, Schmitz, Täuber Biotechnologie 1 Praktikum Pr 8-18, Block

Praktikum Biotechnologie 1 (Pr)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391032 Risse, Schmitz, Täuber Biotechnologie 1 Praktikum Pr 8-18, Block

Modul 39-Inf-7 Algorithmen der Informatik

Algorithmen der Informatik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392007 Schulz Algorithmen der Informatik
Begrenzte Teilnahmezahl: 120
V Do 10-12 in X-E0-002

Algorithmen der Informatik (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392008 Schulz, Artelt, Tutor: Übung 1: Algorithmen der Informatik Ü Mo 10-12 in T2-233
392008 Schulz, Artelt, Tutor: Übung 2: Algorithmen der Informatik Ü Mo 14-16 in T2-233
392008 Schulz, Artelt, Tutor: Übung 3: Algorithmen der Informatik Ü Di 10-12 in T2-233
392008 Schulz, Artelt, Tutor: Übung 4: Algorithmen der Informatik Ü Fr 14-16 in X-E0-205
392008 Schulz, Artelt, Tutor: Übung 5: Algorithmen der Informatik Ü Do 12-14 in U4-120
392008 Schulz, Artelt Algorithmen der Informatik Ü n. V., n. V.

Modul 39-Inf-14 Digitalelektronik

Digitalelektronik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392018 Rückert Digitalelektronik V Mo 10-12 in CITEC

Digitalelektronik (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392019 Mika Übungen zu Digitalelektronik Ü Mo 12-15 in Labor V2-235; Di 12-15 in Labor V2-235

Modul 39-Inf-DB2 Datenbanken II

Datenbanken II (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392158 Schlüter, Tutor: Übungen 1: Big Data Analytics Ü Do 16-18 in X-E0-205
392158 Schlüter, Tutor: Übungen 2: Big Data Analytics Ü Do 16-18 in T2-149 Tutor:
392158 Schlüter, Tutor: Übungen 3: Big Data Analytics Ü Do 16-18 in X-E0-230 Tutor:

Datenbanken II (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392157 Schönhuth Big Data Analytics
Begrenzte Teilnahmezahl: 150
V Do 10-12 in H3; Mi 16-18, 14-täglich in H3

Modul 39-Inf-VSE Vertiefung Software Engineering

Vertiefung Software Engineering (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392031 Wrede, Braun Modellgetriebene Software- und Systementwicklung S Mi 14-16 in X-E0-210

Vertiefung Software Engineering (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392032 Wrede, Braun Modellgetriebene Software- und Systementwicklung Ü Mi 16-18 in U2-147

Modul 20-SM1 Funktionelle Genomanalyse

Funktionelle Genomanalyse (ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
202102 Sagasser, Köster, Stracke, Staiger, Weisshaar, Lewinski, Steffen Spezialmodul "Funktionelle Genomanalyse"
Vorbesprechung: 21.03., 10:15 Uhr, G01-101
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 10-17 in W1-217; Di 10-17 in W1-217

Modul 20-SM4 Grundlagen der Molekulargenetik

Grundlagen der Molekulargenetik (ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
202104 Wendisch, Peters-Wendisch Spezialmodul "Grundlagen der Molekulargenetik"
Hybrid-Veranstaltung Distanz und Präsenz (Details spätestens in der VB) Vorbesprechung: 28.03., 14:00 Uhr,
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Di 14-16, einmalig in W0-135 Vorbesprechung; Mo 10-17 in W1-282; Di 10-17 in W1-282

Modul 20-SM5 Methoden der pflanzlichen Molekularbiologie

Methoden der pflanzlichen Molekularbiologie (ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
202105 Seidel, Viehhauser, Dietz Spezialmodul "Molekularbiologie und Biochemie der Pflanzen"
Termin nach Vereinbarung im August / September Vorbesprechung: wird bekannt gegeben
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr , Block in W1-211

Modul 20-SM13 Grundlagen der molekularen Mikrobiologie

Grundlagen der molekularen Mikrobiologie (ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
202113 Wobbe, Eisenhut, Wulf Spezialmodul "Grundlagen der Molekularen Mikrobiologie"
Entspricht Modul Arbeitstechniken der Molekulargenetik Vorbesprechung: 04.04., 10:15 Uhr, G2-104
Begrenzte Teilnahmezahl: 16 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 10-17 in W1-282; Di 10-17 in W1-282

Modul 20-SM41 Bewegung und Verhalten

Bewegung und Verhalten (ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
202504 Dürr, Strube-Bloss Spezialmodul "Bewegung und Verhalten"
Vorbesprechung: 30.03., 14 Uhr, online via Zoom mündliche Prüfung am 11.07.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 10-17 in W1-229, W1-314; Di 10-17 in W1-229, W1-314

Modul 20-SM42 Von der Wahrnehmung zum Verhalten

Von der Wahrnehmung zum Verhalten (ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
202544 Caspers, Engelmann Spezialmodul "Von der Wahrnehmung zum Verhalten"
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Do 10-17 in VHF.01.253; Fr 10-17 in VHF.01.253

Modul 21-M10_u Organische Chemie - Basis Theorie

Organische Chemie - Basis (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210420 Godt Organische Chemie - Basis Theorie
Bitte beachten Sie, dass Teile der Vorlesung auch zu Terminen der Übung (210423) gehalten werden. Diese Veranstaltung ist ebenfalls zu belegen.
V Mo 12-14 in H4; Do 8-10 in H12
210420 Godt Klausur zu Organische Chemie - Basis Theorie (Erstklausur) Kl  
210420 Godt Klausur zu Organische Chemie - Basis Theorie (Zweitklausur) Kl  

Modul 21-M20 Anorganische Chemie - Vertiefung, Theorie

Metallorganische Chemie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210141 Hoge Anorganische Chemie Vertiefung Theorie (Metallorganische Chemie) V Di 8-10 in H3; Mi 10-12 in X-E0-001
210142 Mitzel Anorganische Chemie Vertiefung Theorie (Nichtmetallchemie) V Mo 10-12 in H3; Do 8-10 in H4

Weitere Veranstaltungen des Moduls 21-M20

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
217013 Hoge, Mitzel Modulprüfung Anorganische Chemie-Vertiefung Theorie MDP  

Modul 21-M20a Anorganische Chemie - Vertiefung, Theorie (5 LP)

Metallorganische Chemie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210141 Hoge Anorganische Chemie Vertiefung Theorie (Metallorganische Chemie) V Di 8-10 in H3; Mi 10-12 in X-E0-001
210142 Mitzel Anorganische Chemie Vertiefung Theorie (Nichtmetallchemie) V Mo 10-12 in H3; Do 8-10 in H4

Nichtmetallchemie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210142 Mitzel Anorganische Chemie Vertiefung Theorie (Nichtmetallchemie) V Mo 10-12 in H3; Do 8-10 in H4

Modul 21-M23 Theoretische Chemie

Theoretische Chemie I (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210640 Manthe, Eisfeld Theoretische Chemie I V Do 10-12 in H11
210640 Manthe, Eisfeld Klausur zu Theoretische Chemie I (Erstklausur) Kl  
210640 Manthe, Eisfeld Klausur zu Theoretische Chemie I (Zweitklausur) Kl  
210641 Manthe, Eisfeld Theoretische Chemie I Ü Di 10-12 in U5-133 Gruppe 2, Termine können sich nach Vereinbarung noch ändern; Di 10-12 in C01-148 Gruppe 3, Termine können sich nach Vereinbarung noch ändern; Fr 8-10 in U5-133 Gruppe 1, Termine können sich nach Vereinbarung noch ändern

Modul 28-BP1 Biophysik I

Biophysik I (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
281400 Walhorn, Tönsing Biophysik I V Mi 10-12 in H5; Fr 10-12 in H5
281400 Walhorn, Tönsing 1. Präsenzklausur zu Biophysik I
Anmeldung über das eKVV bis zum 11.07.2023
Kl  
281400 Walhorn, Tönsing 2. Präsenzklausur zu Biophysik I
Anmeldung über das eKVV bis zum 12.09.2023
Kl  

Übungen zu Biophysik I (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
281401 Walhorn, Tönsing Übungen zu Biophysik I Ü Do 12-14 in D01-286

Modul 28-CP Computerphysik

Computerphysik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
281160 Schnack Computerphysik V Di 12-14 in H5 am 06.06.2023 und 13.06.2023 in T2-205; Do 12-14 in H5; Di 12-14, einmalig in T2-205 einmalig am 06.06.2023 in T2-205; Di 12-14, einmalig in T2-205 einmalig am 13.06.2023 in T2-205

Übungen zu Computerphysik (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
281161 Schnack Übungen zu Computerphysik Ü Mi 14-16 in D01-286; Fr 10-12 in D01-286; Fr 12-14 in D01-286

Modul 28-FO1 Festkörper- und Oberflächenphysik I

Festkörper- und Oberflächenphysik I (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
281110 Kuschel Festkörper- und Oberflächenphysik I V Di 12-14 in H10; Do 12-14 in H10

Übungen zu Festkörper- und Oberflächenphysik I (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
281111 Kuschel Übungen zu Festkörper- und Oberflächenphysik I Ü N. N., N. N.

Modul 28-TP2 Theoretische Physik II

Theoretische Physik II (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
280700 Endrödi Theoretische Physik II V Mo 10-12 in H5; Di 10-12 in H5; Do 10-12 in H5

Übungen zu Theoretische Physik II (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
280701 Endrödi Übungen zu Theoretische Physik II Ü Fr 8-10 in T2-208; Fr 10-12 in V2-200; Fr 10-12 in T2-149; Fr 12-14 in T2-208; Fr 12-14 in V2-200

Modul 39-MBT2 Biotechnologie 2

Grundlagen der Bioverfahrenstechnik (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391024 Cholewa, Büntemeyer, Risse Grundlagen der Bioverfahrenstechnik eKVV Teilnahmemanagement V+Ü Di 10-12 VOR ORT & ONLINE in H9; Fr 10-12 VOR ORT & ONLINE in H8

Praktikum Biotechnologie 2 (Pr)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391024 Cholewa, Büntemeyer, Risse Grundlagen der Bioverfahrenstechnik eKVV Teilnahmemanagement V+Ü Di 10-12 VOR ORT & ONLINE in H9; Fr 10-12 VOR ORT & ONLINE in H8

Modul 39-MBT7 Molekulare Biotechnologie Wahlpflicht 1

Grundlagenmodule (Pr o. Pj o. S o. Ü o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200907 Kruse, Mussgnug, Baier, Einhaus, Jacobebbinghaus Projektmodul "Biotechnologische Anwendungen mit Grünalgen A"
nach Vereinbarung, auch in der vorlesungsfreien Zeit Die Vergabe der Plätze erfolgt ca. vier Wochen vor Semesterbeginn unter den Studierenden, welche sich bis zum Stichtag (sechs Wochen vor Semesterbeginn) im ekVV für die Veranstaltung angemeldet haben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V. in G0-144
200908 Kruse, Mussgnug, Baier, Einhaus, Jacobebbinghaus Projektmodul "Biotechnologische Anwendungen mit Grünalgen B"
nach Vereinbarung, auch in der vorlesungsfreien Zeit Die Vergabe der Plätze erfolgt ca. vier Wochen vor Semesterbeginn unter den Studierenden, welche sich bis zum Stichtag (sechs Wochen vor Semesterbeginn) im ekVV für die Veranstaltung angemeldet haben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V. in G0-144
200915 Caspers, Ptatscheck Projektmodul "Tierökologie"
Vorbesprechung: 31.03., 10:00, per Zoom
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200960 Bertrand, Kern, Lindemann Projektmodul "Neuroethologie"
Vorbesprechung und Platzvergabe: 05.04., 12:15, W4-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200961 Kern, Lindemann Projektmodul "Neurophysiologie"
Vorbesprechung: 05.04., 12:15 Uhr, W4-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj 9-17, n. V. in W4-221
201103 Wegner, Engelmann Planung und Durchführung einer meeresbiologischen Exkursion
Bezüglich der Vorbesprechung werden alle Teilnehmer*innen Anfang Februar kontaktiert, darum bitte frühzeitig im Kurs eintragen.
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S+Ü Mi 15-18, 14-täglich in W2-107
209808 Dietz, Niehaus, Noll, Staiger, Weisshaar, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Lutter, Tauch, Wendisch, Müller, Kalinowski, Peters-Wendisch, Kruse, Seidel, Mussgnug, Sagasser, Viehhauser, Eisenhut, Köster, Patschkowski, Hofestädt, Neumann Forschungsmod.(prakt.): Biologie der Pro- und Eukaryotenzelle an ausgew. Beispielen
Persönliche Anmeldung beim Veranstalter ist unbedingt erforderlich. Vorbesprechung: nach Vereinbarung
Pj  
210742 Kamp Toxikologie und Gefahrstoffrecht II
Gemäß § 11 der Chemikalienverbotsverordnung MUSS Ihre Anwesenheit an jedem Kurstag durch Unterschrift dokumentiert werden. Nur nach lückenlosem Anwesenheitsnachweis UND bestandener Prüfung kann das Zeugnis zum Sachkundenachweis erstellt werden.
BS+Kl Do 10-18, einmalig in H5; Fr 9-18, einmalig in H5; Sa 9-13, einmalig in H5
210742 Kamp Klausur zu Toxikologie und Gefahrstoffrecht II (Zweitklausur)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Kl  
210742 Kamp Klausur zu Toxikologie und Gefahrstoffrecht II (Erstklausur) Kl  

Modul 39-MBT3 Biotechnologie 3

Praktikum Biotechnologie 3 (Pr)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391033 Risse, Schmitz, Hoffmann Biotechnologie 3 Praktikum Pr 8-18, Block

Modul 39-MBT8 Molekulare Biotechnologie Wahlpflicht 2

Grundlagenmodule (Pr o. Pj o. S o. Ü o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200907 Kruse, Mussgnug, Baier, Einhaus, Jacobebbinghaus Projektmodul "Biotechnologische Anwendungen mit Grünalgen A"
nach Vereinbarung, auch in der vorlesungsfreien Zeit Die Vergabe der Plätze erfolgt ca. vier Wochen vor Semesterbeginn unter den Studierenden, welche sich bis zum Stichtag (sechs Wochen vor Semesterbeginn) im ekVV für die Veranstaltung angemeldet haben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V. in G0-144
200908 Kruse, Mussgnug, Baier, Einhaus, Jacobebbinghaus Projektmodul "Biotechnologische Anwendungen mit Grünalgen B"
nach Vereinbarung, auch in der vorlesungsfreien Zeit Die Vergabe der Plätze erfolgt ca. vier Wochen vor Semesterbeginn unter den Studierenden, welche sich bis zum Stichtag (sechs Wochen vor Semesterbeginn) im ekVV für die Veranstaltung angemeldet haben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V. in G0-144
200915 Caspers, Ptatscheck Projektmodul "Tierökologie"
Vorbesprechung: 31.03., 10:00, per Zoom
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200960 Bertrand, Kern, Lindemann Projektmodul "Neuroethologie"
Vorbesprechung und Platzvergabe: 05.04., 12:15, W4-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200961 Kern, Lindemann Projektmodul "Neurophysiologie"
Vorbesprechung: 05.04., 12:15 Uhr, W4-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj 9-17, n. V. in W4-221
201103 Wegner, Engelmann Planung und Durchführung einer meeresbiologischen Exkursion
Bezüglich der Vorbesprechung werden alle Teilnehmer*innen Anfang Februar kontaktiert, darum bitte frühzeitig im Kurs eintragen.
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S+Ü Mi 15-18, 14-täglich in W2-107
202102 Sagasser, Köster, Stracke, Staiger, Weisshaar, Lewinski, Steffen Spezialmodul "Funktionelle Genomanalyse"
Vorbesprechung: 21.03., 10:15 Uhr, G01-101
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 10-17 in W1-217; Di 10-17 in W1-217
202104 Wendisch, Peters-Wendisch Spezialmodul "Grundlagen der Molekulargenetik"
Hybrid-Veranstaltung Distanz und Präsenz (Details spätestens in der VB) Vorbesprechung: 28.03., 14:00 Uhr,
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Di 14-16, einmalig in W0-135 Vorbesprechung; Mo 10-17 in W1-282; Di 10-17 in W1-282
202105 Seidel, Viehhauser, Dietz Spezialmodul "Molekularbiologie und Biochemie der Pflanzen"
Termin nach Vereinbarung im August / September Vorbesprechung: wird bekannt gegeben
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr , Block in W1-211
202106 Kruse, Mussgnug, Wobbe, Baier, Einhaus, Jacobebbinghaus Spezialmodul "Biotechnologie und Biochemie phototropher Mikroorganismen"
Vorbesprechung: 12.04., 10:15 Uhr, via ZOOM
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr , Block in G01-134 Block (Mo, Di , Do, Fr) von 10-18
202113 Wobbe, Eisenhut, Wulf Spezialmodul "Grundlagen der Molekularen Mikrobiologie"
Entspricht Modul Arbeitstechniken der Molekulargenetik Vorbesprechung: 04.04., 10:15 Uhr, G2-104
Begrenzte Teilnahmezahl: 16 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 10-17 in W1-282; Di 10-17 in W1-282
202321 Ptatscheck Spezialmodul "Tierökologie 'Aquatische Ökologie'"
Vorbesprechung: 31.03., 11:00, per Zoom
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 10-17 in Ökozentrum; Di 10-17 in Ökozentrum
202324 Steinlein Spezialmodul "Bodenökologie"
Vorbesprechung: erster Kurstag
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 10-13 in W0-135; Mo 13-17 Labor (W4); Di 10-13 in W0-135; Di 13-17 Labor (W4)
202326 Unger Spezialmodul "Populationsökologie"
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Do 10-17 in W4-099; Fr 10-17 in W4-099
202328 Müller, Dussarrat, Eckert Spezialmodul "Pflanzliche Abwehrmechanismen und Insekten"
Vorbesprechung: 03.04, 10 c.t., V2-145 insbesondere für Umweltwissenschaftler geeignet
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 10-17 in ZW1-240, ZW1-244; Di 10-17 in ZW1-240, ZW1-244
202411 Sánchez Tójar, Reinhold, Meuthen Spezialmodul "Theoretische Grundlagen der Evolutionären Ökologie: Key Concepts in Evolutionary Ecology"
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Do 10-17 in VHF.01.210; Fr 10-17 in VHF.01.210
202426 Boltersdorf Spezialmodul "Angewandte ökologische Standortbewertung"
Vorbesprechung: 05.04., 12:00 Uhr
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Do 10-17 in W1-300; Fr 10-17 in W1-300
206151 Kaltschmidt, Kaltschmidt Molekulare Zellbiologie A
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 eKVV Teilnahmemanagement
S+Pr 10-17, Block in W1-211 Mo, Di + Do, Fr
209808 Dietz, Niehaus, Noll, Staiger, Weisshaar, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Lutter, Tauch, Wendisch, Müller, Kalinowski, Peters-Wendisch, Kruse, Seidel, Mussgnug, Sagasser, Viehhauser, Eisenhut, Köster, Patschkowski, Hofestädt, Neumann Forschungsmod.(prakt.): Biologie der Pro- und Eukaryotenzelle an ausgew. Beispielen
Persönliche Anmeldung beim Veranstalter ist unbedingt erforderlich. Vorbesprechung: nach Vereinbarung
Pj  
210742 Kamp Toxikologie und Gefahrstoffrecht II
Gemäß § 11 der Chemikalienverbotsverordnung MUSS Ihre Anwesenheit an jedem Kurstag durch Unterschrift dokumentiert werden. Nur nach lückenlosem Anwesenheitsnachweis UND bestandener Prüfung kann das Zeugnis zum Sachkundenachweis erstellt werden.
BS+Kl Do 10-18, einmalig in H5; Fr 9-18, einmalig in H5; Sa 9-13, einmalig in H5
210742 Kamp Klausur zu Toxikologie und Gefahrstoffrecht II (Zweitklausur)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Kl  
210742 Kamp Klausur zu Toxikologie und Gefahrstoffrecht II (Erstklausur) Kl  

Modul 20-PM Projektmodul

Projektmodul (Pj)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200901 Viehhauser, Dietz, Seidel Projektmodul "Molekularbiologische und biochemische Methoden"
nach Vereinbarung Vorbesprechung: per Mail anmelden
Pj , n. V.
200902 Viehhauser, Dietz, Seidel Projektmodul "Molekulare Mechanismen der Umweltanpassung"
nach Vereinbarung Vorbesprechung: per Mail anmelden
Pj , n. V.
200903 Hallmann, von der Heyde Projektmodul "Techniken in der Zell- und Entwicklungsbiologie von Grünalgen"
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200904 Kaltschmidt, Kaltschmidt Projektmodul "Zellbiologie"
nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200905 Schmidt-Schippers, Renziehausen Projektmodul "Biotechnologische Methoden"
Begrenzte Teilnahmezahl: 4
Pj , n. V.
200907 Kruse, Mussgnug, Baier, Einhaus, Jacobebbinghaus Projektmodul "Biotechnologische Anwendungen mit Grünalgen A"
nach Vereinbarung, auch in der vorlesungsfreien Zeit Die Vergabe der Plätze erfolgt ca. vier Wochen vor Semesterbeginn unter den Studierenden, welche sich bis zum Stichtag (sechs Wochen vor Semesterbeginn) im ekVV für die Veranstaltung angemeldet haben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V. in G0-144
200908 Kruse, Mussgnug, Baier, Einhaus, Jacobebbinghaus Projektmodul "Biotechnologische Anwendungen mit Grünalgen B"
nach Vereinbarung, auch in der vorlesungsfreien Zeit Die Vergabe der Plätze erfolgt ca. vier Wochen vor Semesterbeginn unter den Studierenden, welche sich bis zum Stichtag (sechs Wochen vor Semesterbeginn) im ekVV für die Veranstaltung angemeldet haben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V. in G0-144
200910 Hallmann, von der Heyde, von der Heyde Projektmodul "Biochemie und Molekularbiologie der Volvocales"
nach Vereinbarung, auch in der vorlesungsfreien Zeit, Vorbeprechung individuell
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200911 Hallmann, von der Heyde Projektmodul "Biochemie, Zell- und Molekularbiologie niederer Pflanzen"
nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200915 Caspers, Ptatscheck Projektmodul "Tierökologie"
Vorbesprechung: 31.03., 10:00, per Zoom
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200916 Reinhold, Sánchez Tójar, Meuthen Projektmodul "Evolutionsbiologie"
nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200917 Unger Projektmodul "Experimentelle Ökologie"
Bei der Anmeldung im eKVV bitte die email-Adresse angeben. Vorbesprechung nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200919 Steinlein Projektmodul "Experimentelle Ökologie"
Vorbesprechung: 12.04., 16:00 in W4-110
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200920 Müller, Schweiger, Eckert Projektmodul "Chemische Ökologie"
offen für internationale Studierende, da auch auf Englisch möglich
Pj , n. V.
200921 Müller, Barber Erweitertes Projektmodul "Chemische Ökologie"
offen für internationale Studierende, auch auch auf Englisch möglich
Pj , n. V.
200923 Boltersdorf Projektmodul "Experimentelle Ökologie"
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200925 Krüger, Hoffman, Caspers, Kraus Projektmodul "Verhalten"
nach Absprache mit den Veranstaltern, mind. 2, höchstens 5 TeilnehmerInnen pro Projekt
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V. donnerstags und freitags
200925 Krüger, Hoffman, Korsten, Caspers, Chakarov Projektmodul "Verhalten"
nach Absprache mit den Veranstaltern, mind. 2, höchstens 5 TeilnehmerInnen pro Projekt
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V. donnerstags und freitags
200927 Dürr, Strube-Bloss Projektmodul "Physiologie der Fortbewegung"
nach Vereinbarung Vorbesprechung: 30.03., 13 Uhr, online via Zoom
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200929 Wittmann, Bagawade, Nabutanyi Projektmodul "Theoretical Biology" Pj , n. V.
200931 Bräutigam, Fitzek-Campbell, Wulf, Schiller Projektmodul "Computational Biology"
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200932 Wendisch, Peters-Wendisch Projektmodul "Bakterielle Biotechnologie"
Persönliche Anmeldung beim Veranstalter ist unbedingt erforderlich. Vorbesprechung: nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200934 Köster, Staiger, Lewinski, Reichel Projektmodul "Ribonomics - Auf Spurensuche im Transkriptom" Pj , n. V. in W6-205, V6-155
200935 Köster, Staiger, Steffen, Reichel Projektmodul "Biocomputing - Transcriptomics meets Ribonomics" Pj , n. V. in W6-205, V6-155
200936 Köster, Staiger, Steffen Projektmodul "Pflanzen-Pathogen-Interaktion" Pj , n. V. in W6-205, V6-155
200937 Staiger Projektmodul Praktisch in die Ferne Pj , n. V.
200938 Wendisch, Peters-Wendisch Projektmodul "Genetik der Prokaryoten"
Persönliche Anmeldung beim Veranstalter ist unbedingt erforderlich. Vorbesprechung: nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200939 Niehaus, Wittner Projektmodul "Proteomforschung"
nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V. in W7-117
200940 Niehaus, Wittner Projektmodul "Metabolomforschung"
nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V. in W7-117
200941 Niehaus, Neumann Projektmodul "Bioimaging"
nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V. in W7-117
200944 Dürr, Strube-Bloss Projektmodul "Biologische Kybernetik"
nach Vereinbarung Vorbesprechung: 30.03., 13 Uhr, online via Zoom
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200945 Kayser, Böddeker Projektmodul "Multisensorische Integration"
Ein Vorbesprechungstermin wird den Teilnehmenden per Email nach Anmeldung zu Beginn des Semesters mitgeteilt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200946 Stracke, Sagasser, Holtgräwe, Sielmann, Weisshaar Projektmodul "Grundlagen der Genomforschung bei Eukaryoten"
nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200948 Caspers Projektmodul "Behavioural Ecology" Pj , n. V.
200960 Bertrand, Kern, Lindemann Projektmodul "Neuroethologie"
Vorbesprechung und Platzvergabe: 05.04., 12:15, W4-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200961 Kern, Lindemann Projektmodul "Neurophysiologie"
Vorbesprechung: 05.04., 12:15 Uhr, W4-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj 9-17, n. V. in W4-221
209640 Köster, Staiger Forschungsmodul "Die Vielfalt internationaler Labore" Pj , n. V.
392228 Albaum, Nattkemper Angewandte Bioinformatik
Begrenzte Teilnahmezahl: 8
Pj n. V., n. V.

Modul 21-M46 Einführung in die Projektarbeit

Projekt-Praktikum (Pr)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210659 Manthe, Eisfeld Einführung in die Projektarbeit Pr  
210659 Manthe, Eisfeld, Kühnle Einführung in die Projektarbeit Pr  

Modul 20-SM6 Biotechnologie und Molekularbiologie mit Grünalgen

Biotechnologie und Molekularbiologie mit Grünalgen (ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
202106 Kruse, Mussgnug, Wobbe, Baier, Einhaus, Jacobebbinghaus Spezialmodul "Biotechnologie und Biochemie phototropher Mikroorganismen"
Vorbesprechung: 12.04., 10:15 Uhr, via ZOOM
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr , Block in G01-134 Block (Mo, Di , Do, Fr) von 10-18

Modul 21-M35 Theoretische Chemie - Spezialisierung

Computational Chemistry II (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210661 Eisfeld, Manthe Computational Chemistry II V+Ü Mo 14-18 1. Semesterhälfte; Fr 14-18 1. Semesterhälfte

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392001 Nebel Analysegetriebenes Algorithm Engineering V Mo 12-14 in X-E1-201; Do 16-18 in X-E1-202
392011 Nebel Übungen Analysegetriebenes Algorithm Engineering Ü Mi 16-18 in X-E1-202
392017 Frettlöh Vorkurs Informatik Ü 13-15, Block ; 13-15, Block ; 13-15, Block ; 13-15, Block ; 13-15, Block ; 13-15, Block ; 13-15, Block ; 13-15, Block ; 13-15, Block ; 13-15, Block
392021 Frettlöh Auffrischungskurs Mathematik für Naturwissenschaften II
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
V+Ü 10-15, Block
392041 Stoye Implementation of Algorithms Ü n. V., n. V.
392188 Stoye Genome Informatics Research Seminar S Mo 14-16 in U10-146
392198 Baake, Cordero AG Seminar Biomathematik S Do 10-12 in V4-106

Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE)

Modul 39-Inf-EGMI Ergänzungsmodul Informatik

vertiefende Informatikvorlesung 1.1 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392033 Cordero Statistische Grundlagen des maschinellen Lernens V Di 16-18 in H11
392124 Jin Evolutionary Optimization and Learning
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
V Di 16-18 in T2-226

vertiefende Informatikvorlesung 1.2 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392033 Cordero Statistische Grundlagen des maschinellen Lernens V Di 16-18 in H11
392124 Jin Evolutionary Optimization and Learning
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
V Di 16-18 in T2-226

vertiefende Informatikvorlesung 1.3 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392033 Cordero Statistische Grundlagen des maschinellen Lernens V Di 16-18 in H11
392124 Jin Evolutionary Optimization and Learning
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
V Di 16-18 in T2-226

vertiefende Informatikvorlesung 3.6 (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392015 Möller SIMD High-Performance Computing in C eKVV Teilnahmemanagement V+Ü Di 10-12 in D4-135

vertiefende Informatikvorlesung 4.1 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392037 Heyer Omics Datenanalyse V Di 8-10 in X-E0-220

vertiefende Informatikvorlesung 4.2 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392037 Heyer Omics Datenanalyse V Di 8-10 in X-E0-220

vertiefende Informatikvorlesung 4.3 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392037 Heyer Omics Datenanalyse V Di 8-10 in X-E0-220

vertiefende Informatikvorlesung 4.4 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392037 Heyer Omics Datenanalyse V Di 8-10 in X-E0-220

vertiefende Übung 2.1 zu einer Vorlesung (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392034 Cordero Statistische Grundlagen des maschinellen Lernens Ü Mi 16-18 in U2-216
392038 Heyer Omics Datenanalyse Ü Mi 12-14 in T2-233

vertiefende Übung 2.2 zu einer Vorlesung (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392034 Cordero Statistische Grundlagen des maschinellen Lernens Ü Mi 16-18 in U2-216
392038 Heyer Omics Datenanalyse Ü Mi 12-14 in T2-233

vertiefende Übung 2.3 zu einer Vorlesung (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392034 Cordero Statistische Grundlagen des maschinellen Lernens Ü Mi 16-18 in U2-216
392038 Heyer Omics Datenanalyse Ü Mi 12-14 in T2-233

vertiefendes Projekt 1 (Pj)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392039 Heyer Projekt: Omics Datenanalyse Pj n. V., n. V.

vertiefendes Projekt 2 (Pj)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392039 Heyer Projekt: Omics Datenanalyse Pj n. V., n. V.

vertiefendes Seminar 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392118 Johnson, Drimalla Challenging the state-of-the-art in multimodal machine learning for behavior processing (Journal Club) S Di 14-16 in CITEC-3.220
392133 Human-Centric Machine Learning S Mo 12-14 in X-E0-212
392172 Stoye Bioinformatics Journal Club S Mo 10-12 in U10-155
392245 Sczyrba, Konermann Interaction of Color S Mi 10-12 in C01-246

vertiefendes Seminar 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392118 Johnson, Drimalla Challenging the state-of-the-art in multimodal machine learning for behavior processing (Journal Club) S Di 14-16 in CITEC-3.220
392133 Human-Centric Machine Learning S Mo 12-14 in X-E0-212
392172 Stoye Bioinformatics Journal Club S Mo 10-12 in U10-155
392245 Sczyrba, Konermann Interaction of Color S Mi 10-12 in C01-246

vertiefendes Seminar 3 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392118 Johnson, Drimalla Challenging the state-of-the-art in multimodal machine learning for behavior processing (Journal Club) S Di 14-16 in CITEC-3.220
392133 Human-Centric Machine Learning S Mo 12-14 in X-E0-212
392172 Stoye Bioinformatics Journal Club S Mo 10-12 in U10-155
392245 Sczyrba, Konermann Interaction of Color S Mi 10-12 in C01-246

vertiefendes Seminar 4 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392118 Johnson, Drimalla Challenging the state-of-the-art in multimodal machine learning for behavior processing (Journal Club) S Di 14-16 in CITEC-3.220
392133 Human-Centric Machine Learning S Mo 12-14 in X-E0-212
392172 Stoye Bioinformatics Journal Club S Mo 10-12 in U10-155
392245 Sczyrba, Konermann Interaction of Color S Mi 10-12 in C01-246

Modul 39-Inf-MIKE Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392109 Hammer Explainable Articifical Intelligence PjS Mo 16-18 in U2-232
398002 Cholewa, Kummert Bachelor "Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb" MDP  

Strukturierte Ergänzung des fw 1-Fach-Ba

Modul 31-IndiErg-1 Gründungsmanagement

Meet an Entrepreneur - Vortrag 1 (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310876 Backs, Buermann Meet an Entrepreneur – Vortrag 1
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum Vortag, 18:00 Uhr, per Speicherung der Veranstaltung in Ihrem Stundenplan notwendig!
Ko Mi 10-12, einmalig in CITEC
310877 Backs, Buermann Meet an Entrepreneur – Vortrag 2
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum Vortag, 18:00 Uhr, per Speicherung der Veranstaltung in Ihrem Stundenplan notwendig! Die Veranstaltung wird im ONLINE-Format abgehalten.
Ko Do 12-14, einmalig in CITEC Zeit und Ort noch unter Vorbehalt

Meet an Entrepreneur - Vortrag 2 (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310876 Backs, Buermann Meet an Entrepreneur – Vortrag 1
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum Vortag, 18:00 Uhr, per Speicherung der Veranstaltung in Ihrem Stundenplan notwendig!
Ko Mi 10-12, einmalig in CITEC
310877 Backs, Buermann Meet an Entrepreneur – Vortrag 2
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum Vortag, 18:00 Uhr, per Speicherung der Veranstaltung in Ihrem Stundenplan notwendig! Die Veranstaltung wird im ONLINE-Format abgehalten.
Ko Do 12-14, einmalig in CITEC Zeit und Ort noch unter Vorbehalt

Übung zum Gründungsmanagement (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313210 Backs, Buermann Übung zum Gründungsmanagement
Es ist eine Anmeldung für die Veranstaltung bis zum 28.03.2023, 12:00 Uhr, per Speicherung in Ihrem Stundenplan notwendig! Die Veranstaltung wird synchron in Präsenz durchgeführt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 70
Ü Do 10-12, einmalig in X-E0-001; Do 10-14, einmalig in W9-109; Do 10-14, einmalig in W9-109; Do 10-14, einmalig in W9-109; Do 12-18, einmalig in CITEC; Do 10-14, einmalig in W9-109; Do 9-15, einmalig in findet extern statt
313211 Backs, Buermann Übung zum Gründungsmanagement
Es ist eine Anmeldung für die Veranstaltung bis zum 28.03.2023, 12:00 Uhr, per Speicherung in Ihrem Stundenplan notwendig! Die Veranstaltung wird synchron in Präsenz durchgeführt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 70
Ü Do 10-12, einmalig in X-E0-001; Do 12-18, einmalig in CITEC; Do 9-15, einmalig in findet extern statt

Weitere Veranstaltungen für das Profil Strukturierte Ergänzung des fw 1-Fach-Ba

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200954 Wegner Biodidaktik: Projektmodul Teutolab Robotik
Bei Interesse schreiben Sie bitte eine Mail an den Dozenten dieser Veranstaltung eKVV Teilnahmemanagement
PP+S  










(Diese Seite wurde erzeugt am: 24.3.2023 (17:06 Uhr))