Jedes Wintersemester
10 Leistungspunkte
Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.
Die Studierenden können die grundlegenden Begriffe, Konzepte und Methoden der Quantenmechanik in der Atom- und Molekülphysik einsetzen. Neben einer Veranschaulichung der abstrakten quantenmechanischen Konzepte besitzen sie ein Verständnis der fundamentalen Eigenschaften von Atomen und Molekülen und der Grundlagen der Licht-Materie-Wechselwirkung. Das erlernte Wissen wird mit der Diskussion grundlegender Experimente, Phänomene und moderner technischer und wissenschaftlicher Anwendungen vertieft. Die Studierenden sind in der Lage, Aufgaben aus diesem Bereich selbstständig zu lösen.
Phänomenologie der Quantennatur der Materie
Quantenmechanische Grundlagen (Wellenmechanik, Drehimpuls)
Quantenmechanik des Wasserstoffatoms (Feinstruktur, Hyperfeinsstruktur, QED-Effekte)
Atome in äußeren Feldern (Störungsrechnung)
Grundlagen der Licht Materie Wechselwirkung (zeitabhängige Störungsrechnung, Dipolnäherung)
Mehrelektronensysteme (Wasserstoffatom, Periodensystem)
Moleküle und ihre Anregungen (Born-Oppenheimer-Näherung, Franck-Condon-Prinzip)
Methoden der Molekülspektroskopie
Vertiefungsthema aus dem Bereich der aktuellen Atom- und Molekülphysik
Theoretische Physik II (Quantenmechanik)
—
Modulstruktur: 1 SL, 1 bPr 1
Zuordnung Prüfende | Workload | LP2 |
---|---|---|
Lehrende der Veranstaltung
Übungen zu Atom- und Molekülphysik I
(Übung)
Regelmäßiges Bearbeiten der Übungsaufgaben (i.d.R. 50%), jeweils mit erkennbarem und zielführendem Lösungsansatz sowie die Mitarbeit in den Übungsgruppen (in Betracht kommen insbesondere: Präsentation der eigenen Lösungen oder Lösungsansätze, Stellen von fachlichen Fragen und kritische Diskussion der physikalischen Problemstellungen, Bearbeiten von Präsenzübungen). |
siehe oben |
siehe oben
|
Klausur (ca. 2-3 Stunden)
Mündliche Prüfung (ca. 30 Minuten)
Die Modulprüfung erstreckt sich über Vorlesung und Übung.
Studiengang | Variante | Profil | Empf. Beginn 3 | Dauer | Bindung 4 |
---|---|---|---|---|---|
Biophysik / Master of Science [FsB vom 03.06.2013 mit Berichtigung vom 02.02.2015 und Änderung vom 15.11.2022] | 1. | ein Semester | Wahlpflicht | ||
Nanowissenschaften / Master of Science [FsB vom 03.06.2013 mit Berichtigung vom 02.02.2015 und Änderung vom 15.11.2022] | 1. | ein Semester | Wahlpflicht | ||
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor of Science [FsB vom 30.09.2016 mit Änderung vom 01.07.2019 und 16.08.2021] | 1-Fach (fw) | 3. o. 5. | ein Semester | Wahlpflicht | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor of Science [FsB vom 31.08.2012 mit Änderungen vom 15.04.2013, 01.04.2014, 15.10.2014, 02.03.2015 und 01.12.2015] | 1-Fach (fw) | 3. o. 5. | ein Semester | Wahlpflicht | |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 01.08.2022 mit Änderung vom 01.04.2025] | 1-Fach (fw) | Physik | 5. | ein Semester | Wahlpflicht |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 01.08.2022 mit Änderung vom 01.04.2025] | 1-Fach (fw) | Astrophysik | 5. | ein Semester | Wahlpflicht |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 01.08.2022 mit Änderung vom 01.04.2025] | 1-Fach (fw) | Strukturierte Ergänzung des fw 1-Fach-Ba: Profil Astrophysik | 5. | ein Semester | Wahlpflicht |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 01.08.2022 mit Änderung vom 01.04.2025] | 1-Fach (fw) | Biophysik | 5. | ein Semester | Wahlpflicht |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 01.08.2022 mit Änderung vom 01.04.2025] | 1-Fach (fw) | Optik und Photonik | 5. | ein Semester | Pflicht |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 15.09.2017 mit Änderungen vom 04.06.2018, 16.09.2019 und 01.04.2021] | 1-Fach (fw) | Physik | 4. o. 5. o. 6. | ein Semester | Wahlpflicht |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 15.09.2017 mit Änderungen vom 04.06.2018, 16.09.2019 und 01.04.2021] | 1-Fach (fw) | Biophysik | 4. o. 5. o. 6. | ein Semester | Wahlpflicht |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 15.09.2017 mit Änderungen vom 04.06.2018, 16.09.2019 und 01.04.2021] | 1-Fach (fw) | Nanowissenschaften | 4. o. 5. o. 6. | ein Semester | Wahlpflicht |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 15.08.2016 mit Änderungen vom 04.06.2018 und 16.09.2019] | 1-Fach (fw) | Biophysik | 4. o. 5. o. 6. | ein Semester | Wahlpflicht |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 15.08.2016 mit Änderungen vom 04.06.2018 und 16.09.2019] | 1-Fach (fw) | Nanowissenschaften | 4. o. 5. o. 6. | ein Semester | Wahlpflicht |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 15.08.2016 mit Änderungen vom 04.06.2018 und 16.09.2019] | 1-Fach (fw) | Physik | 4. o. 5. o. 6. | ein Semester | Wahlpflicht |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 01.04.2014 mit Änderungen vom 30.09.2016, 04.06.2018 und 16.09.2019] | 1-Fach (fw) | Biophysik | 4. o. 5. o. 6. | ein Semester | Wahlpflicht |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 01.04.2014 mit Änderungen vom 30.09.2016, 04.06.2018 und 16.09.2019] | 1-Fach (fw) | Nanowissenschaften | 4. o. 5. o. 6. | ein Semester | Wahlpflicht |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 01.04.2014 mit Änderungen vom 30.09.2016, 04.06.2018 und 16.09.2019] | 1-Fach (fw) | Physik | 4. o. 5. o. 6. | ein Semester | Wahlpflicht |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 17.10.2011 mit Berichtigung vom 04.11.2013 und Änderungen vom 01.04.2014 und 30.09.2016] | 1-Fach (fw) | Biophysik | 4. o. 5. o. 6. | ein Semester | Wahlpflicht |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 17.10.2011 mit Berichtigung vom 04.11.2013 und Änderungen vom 01.04.2014 und 30.09.2016] | 1-Fach (fw) | Nanowissenschaften | 4. o. 5. o. 6. | ein Semester | Wahlpflicht |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 17.10.2011 mit Berichtigung vom 04.11.2013 und Änderungen vom 01.04.2014 und 30.09.2016] | 1-Fach (fw) | Physik | 4. o. 5. o. 6. | ein Semester | Wahlpflicht |
Physik / Master of Science [FsB vom 03.06.2013 mit Berichtigung vom 04.11.2013 und Änderungen vom 15.11.2022 und 15.11.2023] | 1. | ein Semester | Wahlpflicht |
In diesem Modul kann eine automatische Vollständigkeitsprüfung vom System durchgeführt werden.