Jedes Wintersemester
10 Leistungspunkte
Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.
Kenntnisse zu Struktur und Reaktivität wichtiger funktioneller Gruppen werden vertieft und erweitert, insbesondere im Hinblick auf deren Darstellung und den Einsatz in Synthesen. Darüber hinaus wird ein Überblick über wichtige Naturstoffklassen und ihre Bedeutung für die belebte Natur gegeben sowie ein Einblick in deren typische Reaktionen vermittelt. Die Studierenden können Synthesewege für einfache Verbindungen entwerfen, Möglichkeiten von Nebenreaktionen erkennen und plausible Reaktionsmechanismen formulieren. Es ist für sie selbstverständlich, ihr Wissen und Verständnis mit Hilfe von Lehrbüchern zu festigen und zu erweitern.
Synthesemethoden I
Überblick über Struktur und Reaktivität von Carbonylverbindungen (Enole und Enolate, Redoxchemie) und spezielleren Verbindungsklassen (einschließlich Hetereokumulene, organische Stickstoff-Verbindungen, Carbene). Vertiefung der Reaktionen von Alkenen, Alkinen und Aromaten (einschl. Heterozyklen). Diels-Alder-Reaktion als Beispiel für eine konzertierte Reaktion.
Naturstoffchemie
Aminosäuren, Peptide, Kohlenhydrate, Glycoproteine, Nucleotide, Nucleinsäuren, Lipide, Terpene und Steroide, Alkaloide
Synthesemethoden II
Vertiefung der Chemie der Carbonylverbindungen (einschließlich Hetereokumulene; Enolate, Redoxchemie) und speziellerer Verbindungsklassen (organische Stickstoff-Verbindungen, Carbene, Carbanionen). Perizyklische Reaktionen, Woodward-Hoffmann-Regeln
Basismodule Anorganische, Organische und Physikalische Chemie
—
Modulstruktur: 1 bPr 1
Studiengang | Variante | Profil | Empf. Beginn 3 | Dauer | Bindung 4 |
---|---|---|---|---|---|
Biochemie / Bachelor of Science [FsB vom 01.12.2011 mit dritter Berichtigung vom 02.03.2015 und Änderungen vom 02.12.2013 und 12.07.2017] | 1-Fach (fw) | 3. | ein Semester | Pflicht | |
Chemie / Bachelor of Science [FsB vom 01.12.2011 mit Änderungen vom 02.12.2013 und 02.03.2015] | 1-Fach (fw) | Experimentalchemie | 3. | ein Semester | Pflicht |
Chemie / Bachelor of Science [FsB vom 01.12.2011 mit Änderungen vom 02.12.2013 und 02.03.2015] | 1-Fach (fw) | Theoretische Chemie | 3. | ein Semester | Pflicht |
Chemie / Bachelor of Science [FsB vom 01.12.2011 mit Änderungen vom 02.12.2013 und 02.03.2015] | Kernfach (fw) | Synthese | 3. | ein Semester | Pflicht |
Chemie / Bachelor of Science [FsB vom 01.12.2011 mit Änderungen vom 02.12.2013 und 02.03.2015] | Kernfach (fw) | Theoretische Chemie | 3. | ein Semester | Wahlpflicht |
Chemie / Bachelor [FsB vom 01.12.2011 mit Änderungen vom 02.12.2013 und 02.03.2015] | Nebenfach (fw) | 5. | ein Semester | Wahlpflicht | |
Chemie / Bachelor of Science [FsB vom 01.12.2011 mit Änderungen vom 02.12.2013 und 02.03.2015] | Kernfach (Gymnasium und Gesamtschule) | 5. | ein Semester | Pflicht | |
Chemie / Master of Education [FsB vom 15.09.2017 mit Änderung vom 16.05.2023] | Fortsetzung Nebenfach (Gymnasium und Gesamtschule) | 1. | ein Semester | Pflicht | |
Chemie / Master of Education [FsB vom 02.05.2014 mit Änderung vom 15.09.2017] | Fortsetzung Nebenfach (Gymnasium und Gesamtschule) | 3. | ein Semester | Pflicht | |
Erweiterungsfach / Master of Education Erweiterungsfach [Prüfungsordnung vom 21.03.2023 mit Änderungen vom 30.11.2023 und 26.04.2024] | Chemie (FsB von 2017): Erweiterungsfach M.Ed. Fortsetzung Nebenfach (Gymnasium und Gesamtschule) | 1. | ein Semester | Pflicht | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor of Science [FsB vom 30.09.2016 mit Änderung vom 01.07.2019 und 16.08.2021] | 1-Fach (fw) | 3. o. 5. | ein Semester | Wahlpflicht | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor of Science [FsB vom 31.08.2012 mit Änderungen vom 15.04.2013, 01.04.2014, 15.10.2014, 02.03.2015 und 01.12.2015] | 1-Fach (fw) | 3. o. 5. | ein Semester | Wahlpflicht |
In diesem Modul kann eine automatische Vollständigkeitsprüfung vom System durchgeführt werden.
Biochemie / Bachelor of Science: 1-Fach (fw)
Chemie / Bachelor of Science: 1-Fach (fw) // Experimentalchemie
Chemie / Bachelor of Science: 1-Fach (fw) // Theoretische Chemie
Chemie / Bachelor of Science: Kernfach (fw) // Synthese
Chemie / Bachelor of Science: Kernfach (fw) // Theoretische Chemie
Chemie / Bachelor: Nebenfach (fw)
Chemie / Bachelor of Science: Kernfach (Gymnasium und Gesamtschule)
Chemie / Master of Education: Fortsetzung Nebenfach (Gymnasium und Gesamtschule)