Modul
39-Inf-MIKE
Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE)
Fakultät
Modulverantwortliche*r
Turnus (Beginn)
Leistungspunkte und Dauer
10
Leistungspunkte
Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.
Kompetenzen
Neben fachspezifischen Kompetenzen, welche die Studierenden in den Lehrveranstaltungen nach persönlichem Interesse erwerben, ist das vorrangige Kompetenzziel vom "MiKE", das eigene Kompetenzprofil zu klären, zu stärken und zu reflektieren. Die Studierenden werden aufgefordert, darzulegen, warum bestimmte Modulelemente gewählt und welche Kompetenzen dadurch im Modul erworben wurden. Durch diese Herausforderung werden sie dazu befähigt, ihr professionelles Profil selbstkritisch zu betrachten und sinnhaft zu planen.
Lehrinhalte
Die Studierenden wählen Modulelemente (i.d.R. in Form von Veranstaltungen) nach persönlichem Interesse aus, um ihr eigenes professionelles Profil zu schärfen. Wichtig ist, dass diese Elemente eigens für "MiKE" studiert werden und nicht bereits an anderer Stelle im Transkript auftauchen. Im anschließenden Modulbericht reflektieren sie ihre Wahl im Kontext ihres individuellen Studienverlaufs oder eines geplanten Berufsziels.
Empfohlene Vorkenntnisse
Notwendige Voraussetzungen
Einschreibung in einer Bachelorstudiengangsvariante der Informatik
Erläuterung zu den Modulelementen
Modulstruktur:
1 uPr
1
Prüfungen
Organisatorische Zuordnung |
Art |
Gewichtung |
Workload |
LP2 |
Veranstaltungsübergreifend
Die modulspezifischen Kompetenzen werden in Form eines Modulberichtes nachgewiesen, in dem der individuelle Kompetenzerwerb im Rahmen des Moduls reflektiert wird. Dazu ist es notwendig aus dem Pool des Lehrangebots der Universität Bielefeld einzelne Veranstaltungen studiert zu haben (min. im Umfang von 270h; entspricht 9 LP). Die studierten Veranstaltungen sind im Anhang des Berichtes wie im untenstehenden Beispiel aufzulisten: SoSe 2012 392199 Ensemble-basierte Klassifikation (S) 4 LP Der Modulbericht soll ca. 1000 Wörter umfassen und als PDF-Dokument dem Modulverantwortlichen zur Beurteilung per e-mail zugesendet werden.
|
Bericht
|
unbenotet
|
300h
|
10
|
In diesen Studiengängen wird das Modul verwendet:
Studiengang |
Variante |
Profil |
Empf. Beginn 3
|
Dauer |
Bindung 4
|
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor of Science
[FsB vom 30.09.2016 mit Änderungen vom 15.09.2017, 02.05.2018 und 01.07.2019]
|
1-Fach (fw)
|
Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE)
|
5. o. 6. |
ein oder zwei Semester
|
Wahlpflicht
|
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor of Science
[FsB vom 31.08.2012 mit Berichtigung vom 04.11.2013 und Änderungen vom 15.04.2013, 01.04.2014, 15.10.2014, 02.03.2015 und 01.12.2015]
|
1-Fach (fw)
|
Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE)
|
5. o. 6. |
ein oder zwei Semester
|
Wahlpflicht
|
Informatik / Bachelor of Science
[FsB vom 04.06.2020]
|
Kernfach (fw)
|
Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE)
|
5. o. 6. |
ein oder zwei Semester
|
Wahlpflicht
|
Informatik / Bachelor of Science
[FsB vom 30.09.2016 mit Änderungen vom 15.09.2017, 02.05.2018 und 15.11.2019]
|
Kernfach (fw)
|
Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE)
|
5. o. 6. |
ein oder zwei Semester
|
Wahlpflicht
|
Kognitive Informatik / Bachelor of Science
[FsB vom 30.09.2016 mit Änderungen vom 15.09.2017, 02.05.2018 und 01.07.2019]
|
1-Fach (fw)
|
Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE)
|
5. o. 6. |
ein oder zwei Semester
|
Wahlpflicht
|
Kognitive Informatik / Bachelor of Science
[FsB vom 31.08.2012 mit Änderungen vom 15.04.2013, 01.04.2014, 15.10.2014, 02.03.2015, 17.08.2015 und Berichtigung vom 01.12.2015]
|
1-Fach (fw)
|
Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE)
|
5. o. 6. |
ein oder zwei Semester
|
Wahlpflicht
|
Medieninformatik und Gestaltung / Bachelor of Arts | Bachelor of Science
[FsB vom 31.08.2012 mit Änderungen vom 15.04.2013, 01.04.2014, 15.10.2014, 02.03.2015 und 01.12.2015]
|
1-Fach (fw)
|
Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE)
|
5. o. 6. |
ein oder zwei Semester
|
Wahlpflicht
|
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor of Science
[FsB vom 30.09.2016 mit Änderung vom 01.07.2019]
|
1-Fach (fw)
|
Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE)
|
5. o. 6. |
ein oder zwei Semester
|
Wahlpflicht
|
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor of Science
[FsB vom 31.08.2012 mit Änderungen vom 15.04.2013, 01.04.2014, 15.10.2014, 02.03.2015 und 01.12.2015]
|
1-Fach (fw)
|
Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE)
|
5. o. 6. |
ein oder zwei Semester
|
Wahlpflicht
|
Automatische Vollständigkeitsprüfung
In diesem Modul kann eine automatische Vollständigkeitsprüfung vom System durchgeführt werden.
Legende
- 1
-
Die Modulstruktur beschreibt die zur Erbringung des Moduls notwendigen Prüfungen und Studienleistungen.
- 2
-
LP ist die Abkürzung für Leistungspunkte.
- 3
-
Die Zahlen in dieser Spalte sind die Fachsemester, in denen der Beginn des Moduls empfohlen wird. Je nach individueller Studienplanung sind gänzlich andere Studienverläufe möglich und sinnvoll.
- 4
-
Erläuterungen zur Bindung: "Pflicht" bedeutet: Dieses Modul muss im Laufe des Studiums verpflichtend absolviert werden; "Wahlpflicht" bedeutet: Dieses Modul gehört einer Anzahl von Modulen an, aus denen unter bestimmten Bedingungen ausgewählt werden kann. Genaueres regeln die "Fächerspezifischen Bestimmungen" (siehe rechtes Menü).
-
SL
-
Studienleistung
-
Pr
-
Prüfung
-
bPr
-
Anzahl benotete Modul(teil)prüfungen
-
uPr
-
Anzahl unbenotete Modul(teil)prüfungen
-
-
Diese Leistung kann gemeldet und verbucht werden.