Modul 28-EP2 Einführung in die Physik III/IV

Fakultät

Modulverantwortliche*r

Turnus (Beginn)

Jedes Wintersemester

Leistungspunkte und Dauer

15 Leistungspunkte

Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.

Kompetenzen

Die Studierenden lernen experimentell-phänomenologisch grundlegende Begriffe, Phänomene und Konzepte der Optik, Thermodynamik, Quantenphysik, Atomphysik, Molekülphysik, Teilchen- und Kernphysik sowie Astrophysik und Kosmologie kennen. Sie sind in der Lage, Aufgaben aus diesen Bereichen selbständig zu lösen. Darüber kennen sie elementare Techniken experimentellen wissenschaftlichen Arbeitens und grundlegende Rechenmethoden und können diese anwenden. Die Praxisstudien verschaffen einen Überblick über die Berufsfelder von Physikern, dienen der Überprüfung der Wahl des Studienganges und erleichtern die Schwerpunktsetzung im Studium.

Lehrinhalte

Einführung in die Physik III:
Optik
Thermodynamik
Quantenphysik
Atomphysik

Einführung in die Physik IV:
Elemente der Festkörper- & Molekülphysik
Elemente der Teilchen- & Kernphysik
Elemente der Astrophysik & Kosmologie
aktuelles Thema der Physik

Orientierende Praxisstudien:
Berufsbild des Physikers

Empfohlene Vorkenntnisse

Einführung in die Physik I/II
Rechenmethoden der Physik

Notwendige Voraussetzungen

Erläuterung zu den Modulelementen

Modulstruktur: 3 SL, 1 bPr 1

Veranstaltungen

Einführung in die Physik III
Art Vorlesung
Turnus WiSe
Workload5 90 h (60 + 30)
LP 3
Einführung in die Physik IV
Art Vorlesung
Turnus SoSe
Workload5 90 h (60 + 30)
LP 3 [Pr]
Orientierende Praxisstudien
Art Seminar
Turnus SoSe
Workload5 30 h (30 + 0)
LP 1 [SL]
Übungen zu Einführung in die Physik III
Art Übung
Turnus WiSe
Workload5 60 h (30 + 30)
LP 2 [SL]
Übungen zu Einführung in die Physik IV
Art Übung
Turnus SoSe
Workload5 60 h (30 + 30)
LP 2 [SL]

Studienleistungen

Zuordnung Prüfende Workload LP2
Lehrende der Veranstaltung Orientierende Praxisstudien (seminar)

Die Studienleistung dient dazu, Beiträge für die Diskussionen im Seminar zu liefern. In Betracht kommt insbesondere die Kommentierung des Seminarvortrags im Rahmen der geführten Diskussion.

siehe oben siehe oben
Lehrende der Veranstaltung Übungen zu Einführung in die Physik III (exercise)

Regelmäßiges Bearbeiten der Übungsaufgaben (i.d.R. 50%), jeweils mit erkennbarem und zielführendem Lösungsansatz sowie die Mitarbeit in den Übungsgruppen (in Betracht kommen insbesondere: Präsentation der eigenen Lösungen oder Lösungsansätze, Stellen von fachlichen Fragen und kritische Diskussion der physikalischen Problemstellungen, Bearbeiten von Präsenzübungen).
Die zu bearbeitenden Übungsaufgaben werden jeweils eine Woche vorher ausgegeben. Die/Der Dozent*in legt die genauen Kriterien zu Veranstaltungsbeginn fest und gibt diese bekannt.

siehe oben siehe oben
Lehrende der Veranstaltung Übungen zu Einführung in die Physik IV (exercise)

Regelmäßiges Bearbeiten der Übungsaufgaben (i.d.R. 50%), jeweils mit erkennbarem und zielführendem Lösungsansatz sowie die Mitarbeit in den Übungsgruppen (in Betracht kommen insbesondere: Präsentation der eigenen Lösungen oder Lösungsansätze, Stellen von fachlichen Fragen und kritische Diskussion der physikalischen Problemstellungen, Bearbeiten von Präsenzübungen).
Die zu bearbeitenden Übungsaufgaben werden jeweils eine Woche vorher ausgegeben. Die/Der Dozent*in legt die genauen Kriterien zu Veranstaltungsbeginn fest und gibt diese bekannt.

siehe oben siehe oben

Prüfungen

written examination
Zuordnung Prüfende Lehrende der Veranstaltung Einführung in die Physik IV (lecture)
Gewichtung 1
Workload 120h
LP2 4

Klausur (ca. 2-3 Stunden) über "Einführung in die Physik III" (Vorlesung und Übungen) und "Einführung in die Physik IV" (Vorlesung und Übungen)

In diesen Studiengängen wird das Modul verwendet:

Studiengang Variante Profil Empf. Beginn 3 Dauer Bindung 4
Extension subject / Bachelor Erweiterungsfach [Prüfungsordnung vom 21.03.2023 mit Änderungen vom 30.11.2023 und 26.04.2024] Physics (Subject-specific Regulations from 2022): Extension subject Bachelor Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) 3. zwei Semes­ter Pflicht
Extension subject / Bachelor Erweiterungsfach [Prüfungsordnung vom 21.03.2023 mit Änderungen vom 30.11.2023 und 26.04.2024] Physics (Subject-specific Regulations from 2022): Extension subject Bachelor Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) 3. zwei Semes­ter Pflicht
Courses offered for the Individual Subsidiary Subjects - Topics / Individuelle Ergänzung im Bachelor Interdisziplinarität Übergreifend 1. o. 2. o. 3. o. 4. o. 5. zwei Semes­ter Wahl­pflicht
Medical Physics / Bachelor of Science [FsB vom 28.03.2024] Bachelor with One Core Subject (Academic) 3. zwei Semes­ter Pflicht
Informatics for the Natural Sciences / Bachelor of Science [FsB vom 01.04.2025] Bachelor with One Core Subject (Academic) 3. o. 5. zwei Semes­ter Wahl­pflicht
Informatics for the Natural Sciences / Bachelor of Science [FsB vom 30.09.2016 mit Änderung vom 01.07.2019 und 16.08.2021] Bachelor with One Core Subject (Academic) 3. o. 5. zwei Semes­ter Wahl­pflicht
Informatics for the Natural Sciences / Bachelor of Science [FsB vom 31.08.2012 mit Änderungen vom 15.04.2013, 01.04.2014, 15.10.2014, 02.03.2015 und 01.12.2015] Bachelor with One Core Subject (Academic) 3. o. 5. zwei Semes­ter Wahl­pflicht
Informatics for the Natural Sciences / Master of Science [FsB vom 01.04.2025] 1. o. 3. zwei Semes­ter Wahl­pflicht
Physics / Bachelor of Science [FsB vom 01.08.2022 mit Änderung vom 01.04.2025] Bachelor with One Core Subject (Academic) Physics 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor of Science [FsB vom 01.08.2022 mit Änderung vom 01.04.2025] Bachelor with One Core Subject (Academic) Astrophysics 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor of Science [FsB vom 01.08.2022 mit Änderung vom 01.04.2025] Bachelor with One Core Subject (Academic) Biophysics 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor of Science [FsB vom 01.08.2022 mit Änderung vom 01.04.2025] Bachelor with One Core Subject (Academic) Nuclear and Particle Physics 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor of Science [FsB vom 01.08.2022 mit Änderung vom 01.04.2025] Bachelor with One Core Subject (Academic) Material Physics 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor of Science [FsB vom 01.08.2022 mit Änderung vom 01.04.2025] Bachelor with One Core Subject (Academic) Optics and Photonics 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor [FsB vom 01.08.2022 mit Änderung vom 01.04.2025] Minor Subject (Academic), 60 CPs 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor [FsB vom 01.08.2022 mit Änderung vom 01.04.2025] Minor Subject (Academic), 30 CPs 3. o. 5. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor of Science [FsB vom 01.08.2022 mit Änderung vom 01.04.2025] Major Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor [FsB vom 01.08.2022 mit Änderung vom 01.04.2025] Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor of Science [FsB vom 01.08.2022 mit Änderung vom 01.04.2025] Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor of Science [FsB vom 15.09.2017 mit Änderungen vom 04.06.2018, 16.09.2019 und 01.04.2021] Bachelor with One Core Subject (Academic) Physics 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor of Science [FsB vom 15.09.2017 mit Änderungen vom 04.06.2018, 16.09.2019 und 01.04.2021] Bachelor with One Core Subject (Academic) Biophysics 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor of Science [FsB vom 15.09.2017 mit Änderungen vom 04.06.2018, 16.09.2019 und 01.04.2021] Bachelor with One Core Subject (Academic) Nanoscience 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor [FsB vom 15.09.2017 mit Änderungen vom 04.06.2018, 16.09.2019 und 01.04.2021] Minor Subject (Academic), 60 CPs 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor [FsB vom 15.09.2017 mit Änderungen vom 04.06.2018, 16.09.2019 und 01.04.2021] Minor Subject (Academic), 30 CPs 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor of Science [FsB vom 15.09.2017 mit Änderungen vom 04.06.2018, 16.09.2019 und 01.04.2021] Major Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor [FsB vom 15.09.2017 mit Änderungen vom 04.06.2018, 16.09.2019 und 01.04.2021] Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor of Science [FsB vom 15.09.2017 mit Änderungen vom 04.06.2018, 16.09.2019 und 01.04.2021] Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor of Science [FsB vom 15.08.2016 mit Änderungen vom 04.06.2018 und 16.09.2019] Bachelor with One Core Subject (Academic) Biophysics 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor of Science [FsB vom 15.08.2016 mit Änderungen vom 04.06.2018 und 16.09.2019] Bachelor with One Core Subject (Academic) Nanoscience 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor of Science [FsB vom 15.08.2016 mit Änderungen vom 04.06.2018 und 16.09.2019] Bachelor with One Core Subject (Academic) Physics 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor [FsB vom 15.08.2016 mit Änderungen vom 04.06.2018 und 16.09.2019] Minor Subject (Academic), 60 CPs 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor [FsB vom 15.08.2016 mit Änderungen vom 04.06.2018 und 16.09.2019] Minor Subject (Academic), 30 CPs 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor of Science [FsB vom 15.08.2016 mit Änderungen vom 04.06.2018 und 16.09.2019] Major Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor [FsB vom 15.08.2016 mit Änderungen vom 04.06.2018 und 16.09.2019] Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor of Science [FsB vom 15.08.2016 mit Änderungen vom 04.06.2018 und 16.09.2019] Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor of Science [FsB vom 01.04.2014 mit Änderungen vom 30.09.2016, 04.06.2018 und 16.09.2019] Bachelor with One Core Subject (Academic) Biophysics 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor of Science [FsB vom 01.04.2014 mit Änderungen vom 30.09.2016, 04.06.2018 und 16.09.2019] Bachelor with One Core Subject (Academic) Nanoscience 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor of Science [FsB vom 01.04.2014 mit Änderungen vom 30.09.2016, 04.06.2018 und 16.09.2019] Bachelor with One Core Subject (Academic) Physics 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor [FsB vom 01.04.2014 mit Änderungen vom 30.09.2016, 04.06.2018 und 16.09.2019] Minor Subject (Academic), 60 CPs 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor [FsB vom 01.04.2014 mit Änderungen vom 30.09.2016, 04.06.2018 und 16.09.2019] Minor Subject (Academic), 30 CPs 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor of Science [FsB vom 01.04.2014 mit Änderungen vom 30.09.2016, 04.06.2018 und 16.09.2019] Major Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor [FsB vom 01.04.2014 mit Änderungen vom 30.09.2016, 04.06.2018 und 16.09.2019] Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor of Science [FsB vom 01.04.2014 mit Änderungen vom 30.09.2016, 04.06.2018 und 16.09.2019] Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor of Science [FsB vom 17.10.2011 mit Berichtigung vom 04.11.2013 und Änderungen vom 01.04.2014 und 30.09.2016] Bachelor with One Core Subject (Academic) Biophysics 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor of Science [FsB vom 17.10.2011 mit Berichtigung vom 04.11.2013 und Änderungen vom 01.04.2014 und 30.09.2016] Bachelor with One Core Subject (Academic) Nanoscience 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor of Science [FsB vom 17.10.2011 mit Berichtigung vom 04.11.2013 und Änderungen vom 01.04.2014 und 30.09.2016] Bachelor with One Core Subject (Academic) Physics 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor [FsB vom 17.10.2011 mit Berichtigung vom 04.11.2013 und Änderungen vom 01.04.2014 und 30.09.2016] Minor Subject (Academic), 60 CPs 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor [FsB vom 17.10.2011 mit Berichtigung vom 04.11.2013 und Änderungen vom 01.04.2014 und 30.09.2016] Minor Subject (Academic), 30 CPs 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor of Science [FsB vom 17.10.2011 mit Berichtigung vom 04.11.2013 und Änderungen vom 01.04.2014 und 30.09.2016] Major Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor [FsB vom 17.10.2011 mit Berichtigung vom 04.11.2013 und Änderungen vom 01.04.2014 und 30.09.2016] Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) 3. zwei Semes­ter Pflicht
Physics / Bachelor of Science [FsB vom 17.10.2011 mit Berichtigung vom 04.11.2013 und Änderungen vom 01.04.2014 und 30.09.2016] Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) 3. zwei Semes­ter Pflicht

Automatische Vollständigkeitsprüfung

In diesem Modul kann eine automatische Vollständigkeitsprüfung vom System durchgeführt werden.


Legend

1
The module structure displays the required number of study requirements and examinations.
2
LP is the short form for credit points.
3
The figures in this column are the specialist semesters in which it is recommended to start the module. Depending on the individual study schedule, entirely different courses of study are possible and advisable.
4
Explanations on mandatory option: "Obligation" means: This module is mandatory for the course of the studies; "Optional obligation" means: This module belongs to a number of modules available for selection under certain circumstances. This is more precisely regulated by the "Subject-related regulations" (see navigation).
5
Workload (contact time + self-study)
SoSe
Summer semester
WiSe
Winter semester
SL
study requirement
Pr
Examination
bPr
Number of examinations with grades
uPr
Number of examinations without grades
This academic achievement can be reported and recognised.

Sidebar

Programme of lectures (eKVV)

Programme of lectures (eKVV)

Show lists of modules

Physics (Subject-specific Regulations from 2022) (Extension subject) / Bachelor Erweiterungsfach: Extension subject Bachelor Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule'))

Physics (Subject-specific Regulations from 2022) (Extension subject) / Bachelor Erweiterungsfach: Extension subject Bachelor Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule'))

Courses offered for the Individual Subsidiary Subjects - Topics / Individual subsidiary subjects (Bachelor): Interdisziplinarität // Übergreifend

Medical Physics / Bachelor of Science: Bachelor with One Core Subject (Academic)

Informatics for the Natural Sciences / Bachelor of Science: Bachelor with One Core Subject (Academic)

Informatics for the Natural Sciences / Bachelor of Science: Bachelor with One Core Subject (Academic) [FsB vom 30.09.2016 mit Änderung vom 01.07.2019 und 16.08.2021]

Informatics for the Natural Sciences / Bachelor of Science: Bachelor with One Core Subject (Academic) [FsB vom 31.08.2012 mit Änderungen vom 15.04.2013, 01.04.2014, 15.10.2014, 02.03.2015 und 01.12.2015]

Informatics for the Natural Sciences / Master of Science

Physics / Bachelor of Science: Bachelor with One Core Subject (Academic) // Physics

Physics / Bachelor of Science: Bachelor with One Core Subject (Academic) // Astrophysics

Physics / Bachelor of Science: Bachelor with One Core Subject (Academic) // Biophysics

Physics / Bachelor of Science: Bachelor with One Core Subject (Academic) // Nuclear and Particle Physics

Physics / Bachelor of Science: Bachelor with One Core Subject (Academic) // Material Physics

Physics / Bachelor of Science: Bachelor with One Core Subject (Academic) // Optics and Photonics

Physics / Bachelor: Minor Subject (Academic), 60 CPs

Physics / Bachelor: Minor Subject (Academic), 30 CPs

Physics / Bachelor of Science: Major Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule'))

Physics / Bachelor: Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule'))

Physics / Bachelor of Science: Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule'))

Physics / Bachelor of Science: Bachelor with One Core Subject (Academic) // Physics [FsB vom 15.09.2017 mit Änderungen vom 04.06.2018, 16.09.2019 und 01.04.2021]

Physics / Bachelor of Science: Bachelor with One Core Subject (Academic) // Biophysics [FsB vom 15.09.2017 mit Änderungen vom 04.06.2018, 16.09.2019 und 01.04.2021]

Physics / Bachelor of Science: Bachelor with One Core Subject (Academic) // Nanoscience [FsB vom 15.09.2017 mit Änderungen vom 04.06.2018, 16.09.2019 und 01.04.2021]

Physics / Bachelor: Minor Subject (Academic), 60 CPs [FsB vom 15.09.2017 mit Änderungen vom 04.06.2018, 16.09.2019 und 01.04.2021]

Physics / Bachelor: Minor Subject (Academic), 30 CPs [FsB vom 15.09.2017 mit Änderungen vom 04.06.2018, 16.09.2019 und 01.04.2021]

Physics / Bachelor of Science: Major Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) [FsB vom 15.09.2017 mit Änderungen vom 04.06.2018, 16.09.2019 und 01.04.2021]

Physics / Bachelor: Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) [FsB vom 15.09.2017 mit Änderungen vom 04.06.2018, 16.09.2019 und 01.04.2021]

Physics / Bachelor of Science: Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) [FsB vom 15.09.2017 mit Änderungen vom 04.06.2018, 16.09.2019 und 01.04.2021]

Physics / Bachelor of Science: Bachelor with One Core Subject (Academic) // Biophysics [FsB vom 15.08.2016 mit Änderungen vom 04.06.2018 und 16.09.2019]

Physics / Bachelor of Science: Bachelor with One Core Subject (Academic) // Nanoscience [FsB vom 15.08.2016 mit Änderungen vom 04.06.2018 und 16.09.2019]

Physics / Bachelor of Science: Bachelor with One Core Subject (Academic) // Physics [FsB vom 15.08.2016 mit Änderungen vom 04.06.2018 und 16.09.2019]

Physics / Bachelor: Minor Subject (Academic), 60 CPs [FsB vom 15.08.2016 mit Änderungen vom 04.06.2018 und 16.09.2019]

Physics / Bachelor: Minor Subject (Academic), 30 CPs [FsB vom 15.08.2016 mit Änderungen vom 04.06.2018 und 16.09.2019]

Physics / Bachelor of Science: Major Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) [FsB vom 15.08.2016 mit Änderungen vom 04.06.2018 und 16.09.2019]

Physics / Bachelor: Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) [FsB vom 15.08.2016 mit Änderungen vom 04.06.2018 und 16.09.2019]

Physics / Bachelor of Science: Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) [FsB vom 15.08.2016 mit Änderungen vom 04.06.2018 und 16.09.2019]

Physics / Bachelor of Science: Bachelor with One Core Subject (Academic) // Biophysics [FsB vom 01.04.2014 mit Änderungen vom 30.09.2016, 04.06.2018 und 16.09.2019]

Physics / Bachelor of Science: Bachelor with One Core Subject (Academic) // Nanoscience [FsB vom 01.04.2014 mit Änderungen vom 30.09.2016, 04.06.2018 und 16.09.2019]

Physics / Bachelor of Science: Bachelor with One Core Subject (Academic) // Physics [FsB vom 01.04.2014 mit Änderungen vom 30.09.2016, 04.06.2018 und 16.09.2019]

Physics / Bachelor: Minor Subject (Academic), 60 CPs [FsB vom 01.04.2014 mit Änderungen vom 30.09.2016, 04.06.2018 und 16.09.2019]

Physics / Bachelor: Minor Subject (Academic), 30 CPs [FsB vom 01.04.2014 mit Änderungen vom 30.09.2016, 04.06.2018 und 16.09.2019]

Physics / Bachelor of Science: Major Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) [FsB vom 01.04.2014 mit Änderungen vom 30.09.2016, 04.06.2018 und 16.09.2019]

Physics / Bachelor: Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) [FsB vom 01.04.2014 mit Änderungen vom 30.09.2016, 04.06.2018 und 16.09.2019]

Physics / Bachelor of Science: Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) [FsB vom 01.04.2014 mit Änderungen vom 30.09.2016, 04.06.2018 und 16.09.2019]

Physics / Bachelor of Science: Bachelor with One Core Subject (Academic) // Biophysics [FsB vom 17.10.2011 mit Berichtigung vom 04.11.2013 und Änderungen vom 01.04.2014 und 30.09.2016]

Physics / Bachelor of Science: Bachelor with One Core Subject (Academic) // Nanoscience [FsB vom 17.10.2011 mit Berichtigung vom 04.11.2013 und Änderungen vom 01.04.2014 und 30.09.2016]

Physics / Bachelor of Science: Bachelor with One Core Subject (Academic) // Physics [FsB vom 17.10.2011 mit Berichtigung vom 04.11.2013 und Änderungen vom 01.04.2014 und 30.09.2016]

Physics / Bachelor: Minor Subject (Academic), 60 CPs [FsB vom 17.10.2011 mit Berichtigung vom 04.11.2013 und Änderungen vom 01.04.2014 und 30.09.2016]

Physics / Bachelor: Minor Subject (Academic), 30 CPs [FsB vom 17.10.2011 mit Berichtigung vom 04.11.2013 und Änderungen vom 01.04.2014 und 30.09.2016]

Physics / Bachelor of Science: Major Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) [FsB vom 17.10.2011 mit Berichtigung vom 04.11.2013 und Änderungen vom 01.04.2014 und 30.09.2016]

Physics / Bachelor: Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) [FsB vom 17.10.2011 mit Berichtigung vom 04.11.2013 und Änderungen vom 01.04.2014 und 30.09.2016]

Physics / Bachelor of Science: Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) [FsB vom 17.10.2011 mit Berichtigung vom 04.11.2013 und Änderungen vom 01.04.2014 und 30.09.2016]