


Bachelor > |
"Physik" / Bachelor: Nebenfach (Gymnasium und Gesamtschule)
FsB vom 15.08.2016 mit Änderungen vom 04.06.2018 und 16.09.2019
Module
Kürzel | Bezeichnung | LP1 | Empf. Beginn2 | Bindung3 | SL4 | bPr5 | uPr6 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
24-M-NAT1 | Mathematik für Naturwissenschaften I | 10 | 1. | Pflicht | 1 | ||
28-EP1_a | Einführung in die Physik I/II | 15 | 1. | Pflicht | 1 | 2 | |
28-EP2 | Einführung in die Physik III/IV | 15 | 3. | Pflicht | 3 | 1 | |
28-FD | Fachdidaktik | 10 | 4. | Pflicht | 1 | 1 | |
28-GP | Grundpraktikum | 10 | 5. | Pflicht | 1 | ||
Auslaufende Module | |||||||
28-EP1 | Einführung in die Physik I/II | 15 | 1. | Pflicht | 3 | 2 |
Legende
- 1
- LP ist die Abkürzung für Leistungspunkte.
- 2
- Die Zahlen in dieser Spalte sind die Fachsemester, in denen der Beginn des Moduls empfohlen wird. Je nach individueller Studienplanung sind gänzlich andere Studienverläufe möglich und sinnvoll.
- 3
- Erläuterungen zur Bindung: "Pflicht" bedeutet: Dieses Modul muss im Laufe des Studiums verpflichtend absolviert werden; "Wahlpflicht" bedeutet: Dieses Modul gehört einer Anzahl von Modulen an, aus denen unter bestimmten Bedingungen ausgewählt werden kann. Genaueres regeln die "Fächerspezifischen Bestimmungen" (siehe rechtes Menü).
- 4
- Anzahl Studienleistungen
- 5
- Anzahl benotete Modul(teil)prüfungen
- 6
- Anzahl unbenotete Modul(teil)prüfungen
- k.A.
- Keine Angabe
Navigation
Prüfungs- und Studienordnung für das Bachelorstudium
Andere FsB Versionen
FsB vom 15.09.2017 mit Änderungen vom 04.06.2018,16.09.2019 und 01.04.2021 (Aktuelle FsB Version)
FsB vom 15.08.2016 mit Änderungen vom 04.06.2018 und 16.09.2019
FsB vom 01.04.2014 mit Änderungen vom 30.09.2016, 04.06.2018 und 16.09.2019
FsB vom 17.10.2011 mit Berichtigung vom 04.11.2013 und Änderungen vom 01.04.2014 und 30.09.2016