Achtung: Auf dieser Seite wird ein eingestelltes Modulangebot angezeigt.
Wird nicht mehr angeboten
15 Leistungspunkte
Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.
Die Studierenden lernen experimentell-phänomenologisch grundlegende Begriffe, Phänomene und Konzepte der klassischen Mechanik, Schwingungen und Wellen, Wärmelehre, Speziellen Relativitätstheorie und des Elektromagnetismus kennen. Sie sind in der Lage, Aufgaben aus diesen Bereichen selbständig zu lösen. Darüber kennen sie elementare Techniken experimentellen wissenschaftlichen Arbeitens und grundlegende Rechenmethoden und können diese anwenden. Sind sie in der Lage, (Mess-)Daten zu analysieren, adäquat grafisch darzustellen und kritisch zu diskutieren.
Einführung in die Physik I:
Grundlegende Rechenmethoden der Mechanik
Mechanik
Schwingungen, Wellen, Akustik
Einführung in die Wärmelehre
Einführung in die Physik II:
Grundlegende Rechenmethoden der Elektrodynamik
Spezielle Relativitätstheorie
Elektro- & Magnetostatik
Elektrodynamik
Fehlerrechnung und Datenanalyse:
Messfehler und Fehlerfortpflanzung
Auswertung und Darstellung von Messdaten
Vorkurs Physik
—
Jeweils eine Klausur über "Einführung in die Physik I" (Vorlesung und Übungen) und "Einführung in die Physik II" (Vorlesung und Übungen). Die Klausur zu "Einführung in die Physik I" soll den Studierenden als Orientierungshilfe für ein erfolgreiches Physik-Studium dienen.
Modulstruktur: 3 SL, 2 bPr 1
Zuordnung Prüfende | Workload | LP2 |
---|---|---|
Lehrende der Veranstaltung
Fehlerrechnung und Datenanalyse
(Vorlesung)
Bearbeiten der während der Vorlesung gestellten Aufgaben |
siehe oben |
siehe oben
|
Lehrende der Veranstaltung
Übungen zu Einführung in die Physik I
(Übung)
Regelmäßiges Bearbeiten der Übungsaufgaben (i.d.R. 50%), jeweils mit erkennbarem und zielführendem Lösungsansatz sowie die Mitarbeit in den Übungsgruppen (in Betracht kommen insbesondere: Präsentation der eigenen Lösungen oder Lösungsansätze, Stellen von fachlichen Fragen und kritische Diskussion der physikalischen Problemstellungen, Bearbeiten von Präsenzübungen). |
siehe oben |
siehe oben
|
Lehrende der Veranstaltung
Übungen zu Einführung in die Physik II
(Übung)
Regelmäßiges Bearbeiten der Übungsaufgaben (i.d.R. 50%), jeweils mit erkennbarem und zielführendem Lösungsansatz sowie die Mitarbeit in den Übungsgruppen (in Betracht kommen insbesondere: Präsentation der eigenen Lösungen oder Lösungsansätze, Stellen von fachlichen Fragen und kritische Diskussion der physikalischen Problemstellungen, Bearbeiten von Präsenzübungen). |
siehe oben |
siehe oben
|
Klausur (ca. 2-3 Stunden) über "Einführung in die Physik I" (Vorlesung und Übungen)
Klausur (ca. 2-3 Stunden) über "Einführung in die Physik II" (Vorlesung und Übungen)
Bei diesem Modul handelt es sich um ein eingestelltes Angebot. Ein entsprechendes Angebot, um dieses Modul abzuschließen, wurde bis maximal Sommersemester 2021 vorgehalten. Genaue Regelungen zum Geltungsbereich s. jeweils aktuellste FsB Fassung. Eine neue Version dieses Moduls gilt ab dem Wintersemester 2019/2020.
Bisheriger Angebotsturnus war jedes Wintersemester.
Studiengang | Variante | Profil | Empf. Beginn 3 | Dauer | Bindung 4 |
---|---|---|---|---|---|
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 15.09.2017 mit Änderungen vom 04.06.2018, 16.09.2019 und 01.04.2021] | 1-Fach (fw) | Physik | 1. | zwei Semester | Pflicht |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 15.09.2017 mit Änderungen vom 04.06.2018, 16.09.2019 und 01.04.2021] | 1-Fach (fw) | Biophysik | 1. | zwei Semester | Pflicht |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 15.09.2017 mit Änderungen vom 04.06.2018, 16.09.2019 und 01.04.2021] | 1-Fach (fw) | Nanowissenschaften | 1. | zwei Semester | Pflicht |
Physik / Bachelor [FsB vom 15.09.2017 mit Änderungen vom 04.06.2018, 16.09.2019 und 01.04.2021] | Nebenfach (fw) | 1. | zwei Semester | Pflicht | |
Physik / Bachelor [FsB vom 15.09.2017 mit Änderungen vom 04.06.2018, 16.09.2019 und 01.04.2021] | Kleines Nebenfach (fw) | 1. | zwei Semester | Pflicht | |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 15.09.2017 mit Änderungen vom 04.06.2018, 16.09.2019 und 01.04.2021] | Kernfach (Gymnasium und Gesamtschule) | 1. | zwei Semester | Pflicht | |
Physik / Bachelor [FsB vom 15.09.2017 mit Änderungen vom 04.06.2018, 16.09.2019 und 01.04.2021] | Nebenfach (Gymnasium und Gesamtschule) | 1. | zwei Semester | Pflicht | |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 15.09.2017 mit Änderungen vom 04.06.2018, 16.09.2019 und 01.04.2021] | Fach (Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen) | 1. | zwei Semester | Pflicht | |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 15.08.2016 mit Änderungen vom 04.06.2018 und 16.09.2019] | 1-Fach (fw) | Biophysik | 1. | zwei Semester | Pflicht |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 15.08.2016 mit Änderungen vom 04.06.2018 und 16.09.2019] | 1-Fach (fw) | Nanowissenschaften | 1. | zwei Semester | Pflicht |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 15.08.2016 mit Änderungen vom 04.06.2018 und 16.09.2019] | 1-Fach (fw) | Physik | 1. | zwei Semester | Pflicht |
Physik / Bachelor [FsB vom 15.08.2016 mit Änderungen vom 04.06.2018 und 16.09.2019] | Nebenfach (fw) | 1. | zwei Semester | Pflicht | |
Physik / Bachelor [FsB vom 15.08.2016 mit Änderungen vom 04.06.2018 und 16.09.2019] | Kleines Nebenfach (fw) | 1. | zwei Semester | Pflicht | |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 15.08.2016 mit Änderungen vom 04.06.2018 und 16.09.2019] | Kernfach (Gymnasium und Gesamtschule) | 1. | zwei Semester | Pflicht | |
Physik / Bachelor [FsB vom 15.08.2016 mit Änderungen vom 04.06.2018 und 16.09.2019] | Nebenfach (Gymnasium und Gesamtschule) | 1. | zwei Semester | Pflicht | |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 15.08.2016 mit Änderungen vom 04.06.2018 und 16.09.2019] | Fach (Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen) | 1. | zwei Semester | Pflicht | |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 01.04.2014 mit Änderungen vom 30.09.2016, 04.06.2018 und 16.09.2019] | 1-Fach (fw) | Biophysik | 1. | zwei Semester | Pflicht |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 01.04.2014 mit Änderungen vom 30.09.2016, 04.06.2018 und 16.09.2019] | 1-Fach (fw) | Nanowissenschaften | 1. | zwei Semester | Pflicht |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 01.04.2014 mit Änderungen vom 30.09.2016, 04.06.2018 und 16.09.2019] | 1-Fach (fw) | Physik | 1. | zwei Semester | Pflicht |
Physik / Bachelor [FsB vom 01.04.2014 mit Änderungen vom 30.09.2016, 04.06.2018 und 16.09.2019] | Nebenfach (fw) | 1. | zwei Semester | Pflicht | |
Physik / Bachelor [FsB vom 01.04.2014 mit Änderungen vom 30.09.2016, 04.06.2018 und 16.09.2019] | Kleines Nebenfach (fw) | 1. | zwei Semester | Pflicht | |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 01.04.2014 mit Änderungen vom 30.09.2016, 04.06.2018 und 16.09.2019] | Kernfach (Gymnasium und Gesamtschule) | 1. | zwei Semester | Pflicht | |
Physik / Bachelor [FsB vom 01.04.2014 mit Änderungen vom 30.09.2016, 04.06.2018 und 16.09.2019] | Nebenfach (Gymnasium und Gesamtschule) | 1. | zwei Semester | Pflicht | |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 01.04.2014 mit Änderungen vom 30.09.2016, 04.06.2018 und 16.09.2019] | Fach (Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen) | 1. | zwei Semester | Pflicht | |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 17.10.2011 mit Berichtigung vom 04.11.2013 und Änderungen vom 01.04.2014 und 30.09.2016] | 1-Fach (fw) | Biophysik | 1. | zwei Semester | Pflicht |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 17.10.2011 mit Berichtigung vom 04.11.2013 und Änderungen vom 01.04.2014 und 30.09.2016] | 1-Fach (fw) | Nanowissenschaften | 1. | zwei Semester | Pflicht |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 17.10.2011 mit Berichtigung vom 04.11.2013 und Änderungen vom 01.04.2014 und 30.09.2016] | 1-Fach (fw) | Physik | 1. | zwei Semester | Pflicht |
Physik / Bachelor [FsB vom 17.10.2011 mit Berichtigung vom 04.11.2013 und Änderungen vom 01.04.2014 und 30.09.2016] | Nebenfach (fw) | 1. | zwei Semester | Pflicht | |
Physik / Bachelor [FsB vom 17.10.2011 mit Berichtigung vom 04.11.2013 und Änderungen vom 01.04.2014 und 30.09.2016] | Kleines Nebenfach (fw) | 1. | zwei Semester | Pflicht | |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 17.10.2011 mit Berichtigung vom 04.11.2013 und Änderungen vom 01.04.2014 und 30.09.2016] | Kernfach (Gymnasium und Gesamtschule) | 1. | zwei Semester | Pflicht | |
Physik / Bachelor [FsB vom 17.10.2011 mit Berichtigung vom 04.11.2013 und Änderungen vom 01.04.2014 und 30.09.2016] | Nebenfach (Gymnasium und Gesamtschule) | 1. | zwei Semester | Pflicht | |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 17.10.2011 mit Berichtigung vom 04.11.2013 und Änderungen vom 01.04.2014 und 30.09.2016] | Fach (Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen) | 1. | zwei Semester | Pflicht |
In diesem Modul kann eine automatische Vollständigkeitsprüfung vom System durchgeführt werden.