Wirtschaftswissenschaften / Master of Science

FsB vom 04.02.2013 mit fünfter Berichtigung vom 15.10.2019 und Änderungen vom 15.10.2013, 28.05.2014, 01.04.2016, 27.07.2018, 01.03.2019, 16.09.2019 und 15.11.2022 (Einschreibung ab WiSe 12/13)
Vorlesungsverzeichnis für das WiSe 2020/2021

Modul 31-MM18 Projekt/Seminar

Projekt/Seminar 1 (Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312715 Bormann Masterseminar zu "Führung von Familienunternehmen"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Es ist eine verbindliche Anmeldung unter Angabe von Namen, Vorname, Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer bis zum 02.10.2020, 12.00 Uhr, per Mail an Lsthoon@uni-bielefeld.de notwendig. Die Information über die Platzvergabe erhalten Sie über das Teilnehmermanagement. Studierende, die sich nach dem 02.10.2020, 12.00 Uhr, anmelden, erhalten einen Platz auf der Warteliste. eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 ONLINE
312809 Greiner, Bökemeier Masterseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Mo 9-10, einmalig ONLINE Vorbesprechung (per Zoom); N. N., N. N. Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.
312814 Klostermann, Rump Seminar zum Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung in der Zeit vom 03.08.2020 - 12.10.2020, 12:00 Uhr, per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 14-18, einmalig ONLINE Themen und Tipps zur Bearbeitung; Do 14-18, einmalig ONLINE Diskussion der Forschungsliteratur: Präsentation der relevanten Forschungsliteratur ; Do 14-18, einmalig ONLINE Präsentation des Studiendesigns: Vorstellung der geplanten (empirischen) Studie ; Do 14-18, einmalig ONLINE Abschlusspräsentation: Ergebnisse der durchgeführten (empirischen) Studie; Do, einmalig Abgabe der Ausarbeitungen
312816 Schumacher Master-Seminar "Ausgewählte Probleme der internationalen Rechnungslegung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
S Mo 16-18 in H5
312817 Tierney, Hottung, Wetzel Masterseminar: Advanced Topics in Operations Research
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 4
S N. N., N. N. ONLINE
312822 Eckwert, Brandt, Szczutkowski Seminar: Versicherung, Risikoteilung und Finanzmärkte
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 6
S N. N., N. N. ONLINE
312826 Günther Masterseminar zum Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 13.07.2020, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo, einmalig Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Di 10-12, einmalig ONLINE Vorbesprechung; Di 14-16, einmalig ONLINE ; Mi 10-12, einmalig ONLINE ; Mi 8-12 ONLINE
312828 Martini, Hagemann Masterseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-14 ONLINE Termine werden gesondert bekanntgegeben.
312830 Ippoliti Master Seminar "Law and Economics"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Do 14-16 ONLINE
312833 Clemens Masterseminar "Makroökonomik"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 Course taught in English
S N. N., N. N. ONLINE Termine werden noch bekanntgegeben.
312834 Zaharieva Master Seminar: Crisis Economics
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Di 12-14 ONLINE
312839 Willmann Masterseminar "Außenwirtschaft"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S N. N., N. N. ONLINE Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.

Projekt/Seminar 2 (Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312715 Bormann Masterseminar zu "Führung von Familienunternehmen"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Es ist eine verbindliche Anmeldung unter Angabe von Namen, Vorname, Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer bis zum 02.10.2020, 12.00 Uhr, per Mail an Lsthoon@uni-bielefeld.de notwendig. Die Information über die Platzvergabe erhalten Sie über das Teilnehmermanagement. Studierende, die sich nach dem 02.10.2020, 12.00 Uhr, anmelden, erhalten einen Platz auf der Warteliste. eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 ONLINE
312809 Greiner, Bökemeier Masterseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Mo 9-10, einmalig ONLINE Vorbesprechung (per Zoom); N. N., N. N. Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.
312814 Klostermann, Rump Seminar zum Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung in der Zeit vom 03.08.2020 - 12.10.2020, 12:00 Uhr, per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 14-18, einmalig ONLINE Themen und Tipps zur Bearbeitung; Do 14-18, einmalig ONLINE Diskussion der Forschungsliteratur: Präsentation der relevanten Forschungsliteratur ; Do 14-18, einmalig ONLINE Präsentation des Studiendesigns: Vorstellung der geplanten (empirischen) Studie ; Do 14-18, einmalig ONLINE Abschlusspräsentation: Ergebnisse der durchgeführten (empirischen) Studie; Do, einmalig Abgabe der Ausarbeitungen
312816 Schumacher Master-Seminar "Ausgewählte Probleme der internationalen Rechnungslegung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
S Mo 16-18 in H5
312817 Tierney, Hottung, Wetzel Masterseminar: Advanced Topics in Operations Research
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 4
S N. N., N. N. ONLINE
312822 Eckwert, Brandt, Szczutkowski Seminar: Versicherung, Risikoteilung und Finanzmärkte
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 6
S N. N., N. N. ONLINE
312826 Günther Masterseminar zum Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 13.07.2020, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo, einmalig Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Di 10-12, einmalig ONLINE Vorbesprechung; Di 14-16, einmalig ONLINE ; Mi 10-12, einmalig ONLINE ; Mi 8-12 ONLINE
312828 Martini, Hagemann Masterseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-14 ONLINE Termine werden gesondert bekanntgegeben.
312830 Ippoliti Master Seminar "Law and Economics"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Do 14-16 ONLINE
312833 Clemens Masterseminar "Makroökonomik"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 Course taught in English
S N. N., N. N. ONLINE Termine werden noch bekanntgegeben.
312834 Zaharieva Master Seminar: Crisis Economics
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Di 12-14 ONLINE
312839 Willmann Masterseminar "Außenwirtschaft"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S N. N., N. N. ONLINE Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.

Modul 31-MM19 Masterarbeit

Masterkolloquium (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312412 Tierney, Hottung, Wetzel Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement
Ko N. N., N. N. ONLINE
312901 Riedel Master- und Doktorandenseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
S Di 14-16 ONLINE
312902 Rump, Flaswinkel Masterkolloquium zum Marketing
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Sa, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 10-14, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Do 12-14, einmalig ONLINE ; Fr 10-12, einmalig ONLINE ; Do 10-12, einmalig ONLINE
312903 Jahnke, Martini Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko N. N., N. N. ONLINE
312906 Amen Masterarbeit-Kolloquium "Unternehmensrechnung und Rechnungslegung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Mi 10-12 ONLINE
312907 Greiner Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko N. N., N. N. ONLINE Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.
312910 Ferrari Master- und Doktorandenseminar
Kolloquium in English. Assumes knowledge in Finance and Stochastic Analysis. The lecture may take place as distance learning. Course taught in English
S Di 12-14 ONLINE
312911 Bauer Masterkolloquium "Statistik, Data Science und Ökonometrie"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Do 10-12 ONLINE
312912 Günther Masterkolloquium
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt eKVV Teilnahmemanagement
Ko Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Di 18-20 ONLINE
312913 Clemens Masterkolloquium "Macroeconomics"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko N. N., N. N. ONLINE unregelmäßige Termine, werden noch bekanntgegeben
312915 Willmann Masterkolloquium "Außenwirtschaft"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko N. N., N. N. ONLINE Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.; Di 14-16, einmalig in D2-152
312917 Richter Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko N. N., N. N. ONLINE unregelmäßige Termine, werden noch bekanntgegeben
312919 Dawid, Zaharieva Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko Mo 12-14 ONLINE
312924 Hoon Masterkolloquium "Führung von Familienunternehmen"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko n. V., n. V. ONLINE
312925 Brandt, Szczutkowski Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Do 10-12 ONLINE
312940 Bilstein, Heimann Masterkolloquium "Management intelligenter Produkte und Dienstleistungen“
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement
Ko Sa, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 10-14, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Do 12-14, einmalig ONLINE ; Fr 10-12, einmalig ONLINE ; Do 10-12, einmalig ONLINE
312960 Karos Master- und Doktorandenseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Vorbesprechung in der ersten Semesterwoche
S N. N., N. N. ONLINE unregelmäßige Termine, nach Absprache mit den Teilnehmern
312968 Römer Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko n. V., n. V. ONLINE
315202 Braun Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko n. V., n. V. ONLINE
315401 Gutjahr, Köhne, Lake, Meurer-Becker Masterandenkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Mi 14-16 ONLINE
315402 Breitmoser Masterkolloquium Ko n. V., n. V. ONLINE
315500 König, Sigge Master-und Forschungskolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Mi 10-12 ONLINE
317400 Eckwert Master-/Doktorandenkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Do 16-18 ONLINE

Modul 31-MM1 Accounting

Controlling 1 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311300 Martini Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets (VKB)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Fr 10-14 ONLINE Vorlesung inklusive Übung
311801 Jahnke Controlling 1 / Steuerwirkungslehre / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Die Dauer des Moduls 31-MM1 beträgt zwei aufeinanderfolgende Semester. Es kann im WiSe sowie im SoSe begonnen werden. Die Anmeldung zur Modulprüfung (Portfolio bestehend aus drei Klausuren zu * Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung u. wertorientieres Rechnungswesen (25.02.21, Open-Book) * Steuerwirkungslehre (15.02.21, Open-Book) * Controlling 1 (26.02.21)) erfolgt durch Aufnahme dieser Veranstaltung in den Stundenplan und zusätzlicher E-Mail an vaufdemkamp@uni-bielefeld.de bis zum 05.02.21. Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 05.02.2021
MDP  
311801 König, Sigge Portfolioteilprüfung: Steuerwirkungslehre eKVV Teilnahmemanagement MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311101 Jahnke Praktische Übung zu Accounting
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 Leistungspunkten in einer Reihe von Veranstaltungen, wie z.B. "Praktische Übung zu Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets" (311301), "Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement" (311305), etc. werden insgesamt 5 LP verbucht.
Ü  
311301 Martini Praktische Übung zu Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Fr 10-14 ONLINE Übung inklusive Vorlesung
311407 Famulla Praktische Übung "IT-gestützte Unternehmensplanung und -bewertung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 12-14 ONLINE
315001 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM1 - Accounting (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Steuerwirkungslehre (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311801 Jahnke Controlling 1 / Steuerwirkungslehre / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Die Dauer des Moduls 31-MM1 beträgt zwei aufeinanderfolgende Semester. Es kann im WiSe sowie im SoSe begonnen werden. Die Anmeldung zur Modulprüfung (Portfolio bestehend aus drei Klausuren zu * Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung u. wertorientieres Rechnungswesen (25.02.21, Open-Book) * Steuerwirkungslehre (15.02.21, Open-Book) * Controlling 1 (26.02.21)) erfolgt durch Aufnahme dieser Veranstaltung in den Stundenplan und zusätzlicher E-Mail an vaufdemkamp@uni-bielefeld.de bis zum 05.02.21. Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 05.02.2021
MDP  
311801 König, Sigge Portfolioteilprüfung: Steuerwirkungslehre eKVV Teilnahmemanagement MDP  

Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311801 Jahnke Controlling 1 / Steuerwirkungslehre / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Die Dauer des Moduls 31-MM1 beträgt zwei aufeinanderfolgende Semester. Es kann im WiSe sowie im SoSe begonnen werden. Die Anmeldung zur Modulprüfung (Portfolio bestehend aus drei Klausuren zu * Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung u. wertorientieres Rechnungswesen (25.02.21, Open-Book) * Steuerwirkungslehre (15.02.21, Open-Book) * Controlling 1 (26.02.21)) erfolgt durch Aufnahme dieser Veranstaltung in den Stundenplan und zusätzlicher E-Mail an vaufdemkamp@uni-bielefeld.de bis zum 05.02.21. Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 05.02.2021
MDP  
311801 Amen Portfolioteilprüfung: Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen eKVV Teilnahmemanagement MDP  
311801 König, Sigge Portfolioteilprüfung: Steuerwirkungslehre eKVV Teilnahmemanagement MDP  

Modul 31-MM2 Betriebliche Steuerlehre

Internationale Besteuerung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311200 Sigge Internationale Besteuerung
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Di 8-10 ONLINE
311802 König, Sigge Internationale Besteuerung / Spezialgebiete des Steuerrechts / Steuerwirkungslehre
Prüfer: Prof. Dr. König
Anmeldung über das eKVV bis zum 08.02.2021
MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311201 Sigge Praktische Übung zu "Internationale Besteuerung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Mi 8-10 ONLINE
311209 Sigge Praktische Übung zur Betrieblichen Steuerlehre (Master) Ü  
315000 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM2 - Steuern (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Spezialgebiete des Steuerrechts (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311802 König, Sigge Internationale Besteuerung / Spezialgebiete des Steuerrechts / Steuerwirkungslehre
Prüfer: Prof. Dr. König
Anmeldung über das eKVV bis zum 08.02.2021
MDP  

Steuerwirkungslehre (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311802 König, Sigge Internationale Besteuerung / Spezialgebiete des Steuerrechts / Steuerwirkungslehre
Prüfer: Prof. Dr. König
Anmeldung über das eKVV bis zum 08.02.2021
MDP  

Modul 31-MM3 Controlling

Controlling 1 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311300 Martini Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets (VKB)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Fr 10-14 ONLINE Vorlesung inklusive Übung
311803 Martini Controlling 1 und 2
Prüfer: Dr. Martini
Begrenzte Teilnahmezahl: 22
Anmeldung über das eKVV bis zum 28.02.2021
MDP  

Controlling 2 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311803 Martini Controlling 1 und 2
Prüfer: Dr. Martini
Begrenzte Teilnahmezahl: 22
Anmeldung über das eKVV bis zum 28.02.2021
MDP  

Praktische Übungen (AngSelb o. Ko o. Pr o. PrktSem o. Pstu o. Pj o. S o. Tut o. Ü o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311301 Martini Praktische Übung zu Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Fr 10-14 ONLINE Übung inklusive Vorlesung
311308 Jahnke, Martini, Gläser, Winkelmann Praktische Übung zu Controlling
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 LP in einer Reihe von Veranstaltungen, wie z.B. "Praktische Übung zu Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets" (311301), "Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement" (311305), etc., werden insgesamt 5 LP verbucht. Die Verbuchung der Studienleistung erfolgt nach Vorlage der Teilnahmescheine im Sekretariat von Prof Dr. Jahnke (U 9 - 120).
Ü  
315002 Hagemann, Westerheide Praktische Übung zu MM3 - Controlling (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM4 Externes Rechnungswesen

Konzernrechnungslegung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311402 Amen Konzernrechnungslegung
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement
V Di 16-18 ONLINE
311804 Amen Konzernrechnungslegung / Spezialgebiete der Rechnungslegung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Veranstaltungen: Konzernrechnungslegung / Grundfragen und Methoden der Externen Unternehmensrechnung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen. Es sind drei der vier Veranstaltungen zu belegen. Prüfer: Prof. Dr. Amen
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.02.2021
MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311407 Famulla Praktische Übung "IT-gestützte Unternehmensplanung und -bewertung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 12-14 ONLINE
315003 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM4 - Externes Rechnungswesen (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Spezialgebiete der Rechnungslegung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311804 Amen Konzernrechnungslegung / Spezialgebiete der Rechnungslegung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Veranstaltungen: Konzernrechnungslegung / Grundfragen und Methoden der Externen Unternehmensrechnung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen. Es sind drei der vier Veranstaltungen zu belegen. Prüfer: Prof. Dr. Amen
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.02.2021
MDP  

Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311804 Amen Konzernrechnungslegung / Spezialgebiete der Rechnungslegung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Veranstaltungen: Konzernrechnungslegung / Grundfragen und Methoden der Externen Unternehmensrechnung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen. Es sind drei der vier Veranstaltungen zu belegen. Prüfer: Prof. Dr. Amen
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.02.2021
MDP  

Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311804 Amen Konzernrechnungslegung / Spezialgebiete der Rechnungslegung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Veranstaltungen: Konzernrechnungslegung / Grundfragen und Methoden der Externen Unternehmensrechnung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen. Es sind drei der vier Veranstaltungen zu belegen. Prüfer: Prof. Dr. Amen
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.02.2021
MDP  

Modul 31-MM5 Finanzmarkttheorie

Foundations of Modern Financial Economics (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311500 Ferrari Finance 1a
Lecture in English. Assumes knowledge in Probability theory. The lecture may take place as distance learning. Course taught in English
V Mo 18-20 ONLINE ; Mi 16-18 ONLINE
311509 Ferrari Finance 1 Tutorial
Lecture in English. Assumes knowledge in Probability theory. The lecture may take place as distance learning. Course taught in English
Ü Do 16-18 ONLINE
311805 Ferrari Foundations of Modern Financial Economics / Mathematics of Financial Markets MDP  

Information Structures, Risk Allocation and Prices in Financial Markets (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311502 Eckwert Information Structures, Risk Allocation and Prices in Financial Markets
Course taught in English. Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Do 14-16 ONLINE

Mathematics of Financial Markets (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311501 Ferrari Finance 1b
Lecture in English. Assumes knowledge in Probability theory. Follows Finance 1a and is taught 4 hrs per week in second half of semester. The lecture may take place as distance learning. Course taught in English
V Mo 18-20 ONLINE ; Mi 16-18 ONLINE
311805 Ferrari Foundations of Modern Financial Economics / Mathematics of Financial Markets MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311510 Eckwert Praktische Übung Finanzmärkte
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Fr 16-18 ONLINE
315004 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM5 - Finanzmarkttheorie (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM6 Finanzwirtschaft

Corporate Finance (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311610 Braun, Hoepfner, Limbach Corporate Finance
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Mo 10-12 ONLINE
311806 Hoepfner, Limbach Corporate Finance / Derivative Finanzinstrumente / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Begrenzte Teilnahmezahl: 35
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.03.2021
MDP  

Derivative Finanzinstrumente (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311601 Hoepfner Derivative Finanzinstrumente
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Do 8-10 ONLINE
311806 Hoepfner, Limbach Corporate Finance / Derivative Finanzinstrumente / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Begrenzte Teilnahmezahl: 35
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.03.2021
MDP  

Portfolio- und Risikomanagement (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311806 Hoepfner, Limbach Corporate Finance / Derivative Finanzinstrumente / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Begrenzte Teilnahmezahl: 35
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.03.2021
MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311608 Hoepfner Praktische Übung Finanzwirtschaft (Master)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Do 16-18, 14-täglich ONLINE
315007 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM6 - Finanzwirtschaft (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM7 Game Theory

Dynamische Spiele (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312005 Wen Differential Games
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Mi 16-18 ONLINE
312005 Wen Mündliche Prüfung: Differential Games
Mündliche Prüfung in der Zeit vom 24.02 - 26.02.21
Begrenzte Teilnahmezahl: 18
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.02.2021
V  

Nichtkooperative Spieltheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311534 Riedel Topics in Game Theory
The lecture may take place as distance learning. The lecture extends the knowledge of Microeconomics 2 to various research topics like uncertainty in games, evolution and learning. Course taught in English
V Mo 16-18 ONLINE

Praktische Übungen (Pr o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311533 Riedel Seminar in Game Theory
The seminar may take place as distance learning. The seminar extends the knowledge of Game Theory by studying recent research articles. Course taught in English
S n. V., n. V. ONLINE
311735 Karos Information Design
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
S n. V., n. V. ONLINE unregelmäßig, nach Absprache mit den Teilnehmern

Weitere Veranstaltungen des Moduls 31-MM7

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311807 Steg, Karos GameTheory (veranstaltungsübergreifend) MDP  

Modul 31-MM8 Innovations- und Technologiemanagement

1. Strategisches Innovations- und Technologiemanagement (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313201 Schleef Strategisches Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 12.10.2020, 12:00 Uhr, per OnlineAnmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Die Information, ob Sie einen Platz erhalten haben, erfahren Sie einige Tage nach diesem Termin über das eKVV. Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
V Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Mo 12-14 ONLINE

3. Taktisches Innovations- und Technologiemanagement (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313203 Haurand Taktisches Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 12.10.2020, 12:00 Uhr, per OnlineAnmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Die Information, ob Sie einen Platz erhalten haben, erfahren Sie einige Tage nach diesem Termin über das eKVV. Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
V Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 12-14, einmalig ONLINE Vorbesprechung

6. Management intelligenter Produkte und Dienstleistungen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312945 Bilstein Management intelligenter Produkte und Dienstleistungen
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 12.10.2020, 12:00 Uhr, per OnlineAnmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Die Information, ob Sie einen Platz erhalten haben, erfahren Sie einige Tage nach diesem Termin über das eKVV. Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
V Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Di 12-14 ONLINE

7. Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313206 Schleef Praktische Übung zum Innovations- und Technologiemanagement (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 12.10.2020, 12:00 Uhr, per OnlineAnmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Die Information, ob Sie einen Platz erhalten haben, erfahren Sie einige Tage nach diesem Termin über das eKVV. Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Begrenzte Teilnahmezahl: 16 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Mo 16-18, einmalig ONLINE Vorbesprechung; Do 12-18, einmalig ONLINE Zwischenbesprechung; Sa 10-14, einmalig ONLINE Abschlusspräsentation
315005 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM8 - Innovations- und Technologiemanagement (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM9 Makrotheorie und -politik

Dynamische Makroökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311911 Wittop, Agarwal Übung zur Vorlesung: Macroeconomics I / Dyn. Makroökonomik
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Mo 8:30-10 ONLINE
319012 Clemens Dynamische Makroökonomik
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Di 10-12 ONLINE ; Mi 8-10 ONLINE ; Do 10-12 ONLINE

Europäische Integration (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311920 Willmann European Integration
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Mi 12-14 ONLINE http://meet.jit.si/euroecon

Praktische Übungen (AngSelb o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311510 Eckwert Praktische Übung Finanzmärkte
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Fr 16-18 ONLINE
311906 Greiner, Bökemeier Praktische Übung zur Wirtschaftspolitik (Master)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Mo 10-11, einmalig ONLINE Vorbesprechung (per Zoom); N. N., N. N. Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben
311910 Wittop Practical Tutorials for Macroeconomics I (Praktische Übung zur Vorlesung Macroeconomics I
Blockveranstaltung Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü N. N., N. N. ONLINE Termine werden noch bekanntgegeben.
311921 Willmann Practical Tutorials for European Integration
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Mo 14-16 ONLINE
315008 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM9 - Makrotheorie und -politik (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Quantitative Modelle der Politikentscheidungen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312202 Greiner Optimal Taxation
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Di 14-16 ONLINE
312202 Greiner, Bökemeier, Dascher-Preising Online-Klausur: Optimal Taxation am 22.02.2021
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.02.2021
Kl  

Modul 31-MM10 Managerial Economics

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
315009 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM10 - Managerial Economics (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM10_a Managerial Economics

Innovationsökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311812 Harting Innovationsökonomik (Economics of Innovation)
Prüfer: Dr. Harting
Kl  
312001 Harting Innovationsökonomik (Economics of Innovation)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Do 8-10 ONLINE
312001 Harting Mündliche Prüfung: Innovationsökonomik (Economics of Innovation) am 18.02.2021
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
Anmeldung über das eKVV bis zum 11.02.2021
Kl  

Koordinationsmechanismen auf asymmetrisch informierten Märkten (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312002 Eckwert Koordinationsmechanismen auf asymmetrisch informierten Märkten
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Fr 14-16 ONLINE

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312003 Kohlweyer Praktische Übung zur Industriedynamik
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 Course taught in English
Ü Do 12-14 ONLINE

Ökonomische Analyse des Rechts I (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312099 Ippoliti Ökonomische Analyse des Rechts I "Eigentumsrecht" / Economic Analysis of Law "Property Rights"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Mo 12-14 ONLINE

Modul 31-MM11 Marketing

Marketing und Marktforschung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Prüfer: Prof. Dr. Reinhold Decker
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.03.2021
MDP  
312103 Flaswinkel Marketing und Marktforschung (Consumer Behavior)
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Mo 10-12 ONLINE

Praktische Übung zum Marketing (AngSelb o. Pr o. Pstu o. Pj o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312102 Souka Praktische Übung zum Marketing (Master): Customer Journey Mapping
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Es ist eine verbindliche Anmeldung in der Zeit vom 03.08.2020 - 12.10.2020, 12:00 Uhr, per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Mi 10-14, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE
315010 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM11 - Marketing (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  
315031 Klostermann Praktische Übung Marketing (Master)
Diese Veranstaltung dient lediglich zur Verbuchung ggf. alternativ erbrachter Leistungen. Es finden keine Termine statt.
Ü  

Quantitative Methoden der Marketingforschung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Prüfer: Prof. Dr. Reinhold Decker
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.03.2021
MDP  

Sonderformen des Marketings (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Prüfer: Prof. Dr. Reinhold Decker
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.03.2021
MDP  
312106 Souka Sonderformen des Marketings (Customer Experience Management)
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Di 14-16 ONLINE

Modul 31-MM12 Mikrotheorie und -politik

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312212 Zaharieva, Damdinsuren Übung zu Arbeitsmarktökonomik
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Fr 12-14, 14-täglich ONLINE
315011 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM12 - Mikrotheorie und -politik (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM12_a Mikrotheorie und -politik

Allgemeine Gleichgewichtstheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312204 Karos, Orlova, Hager Allgemeine Gleichgewichtstheorie (Microeconomics 1b/ General Equilibrium Theory)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Die Veranstaltung Micro 1a findet in der ersten Hälfte des Semesters zu beiden Terminen statt. In der zweiten Hälfte findet die Veranstaltung Micro 1b ebenfalls zu beiden Terminen statt.
V Di 8-10 ONLINE ; Fr 8-10 ONLINE

Arbeitsmarktökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312213 Zaharieva Arbeitsmarktökonomik (Labour Economics)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Zur Vorlesung wird gesondert eine Übung angeboten. Course taught in English
V Mi 10-12 ONLINE
312213 Zaharieva Klausur: Arbeitsmarktökonomik (Labour Economics) am 17.02.2021
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.02.2021
Kl  

Innovationsökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311812 Harting Innovationsökonomik (Economics of Innovation)
Prüfer: Dr. Harting
Kl  
312001 Harting Innovationsökonomik (Economics of Innovation)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Do 8-10 ONLINE
312001 Harting Mündliche Prüfung: Innovationsökonomik (Economics of Innovation) am 18.02.2021
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
Anmeldung über das eKVV bis zum 11.02.2021
Kl  

Koordinationsmechanismen auf asymmetrisch informierten Märkten (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312002 Eckwert Koordinationsmechanismen auf asymmetrisch informierten Märkten
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Fr 14-16 ONLINE

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311510 Eckwert Praktische Übung Finanzmärkte
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Fr 16-18 ONLINE
312003 Kohlweyer Praktische Übung zur Industriedynamik
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 Course taught in English
Ü Do 12-14 ONLINE

Preistheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312203 Karos, Orlova, Hager Preistheorie (Microeconomics 1a / Preferences, Decisions and Demand)
Die Veranstaltu8ng findet ggfs. als distance learning statt. Veranstaltung Micro 1a findet in der ersten Hälfte des Semesters zu beiden Terminen statt. In der zweiten Hälfte findet die Veranstaltung Micro 1b ebenfalls zu beiden Terminen statt.
V Di 8-10 ONLINE ; Fr 8-10 ONLINE
312205 Karos, Orlova Tutorial Microeconomics 1a and 1b
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Tut Mo 12-14 ONLINE

Ökonomische Analyse des Rechts I (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312099 Ippoliti Ökonomische Analyse des Rechts I "Eigentumsrecht" / Economic Analysis of Law "Property Rights"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Mo 12-14 ONLINE

Modul 31-MM13 Personalmanagement

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
315012 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM13 - Personalmanagement (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr    

Modul 31-MM14 Production and Operations Management

POM 1 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311814 Winkelmann POM 1 und 2
Diese Klausur richtet sich an Studierende, die die Veranstaltung POM 1 im SoSe 2020 gehört haben und das folgende Portfolioprüfungsverfahren begonnen haben: POM 1 (SoSe 20) - Hausarbeit und mündliche Prüfung POM 2 (WiSe 2020/21) - Mündliche Prüfung am 19.02.2021 Es erfolgt eine abschließende Gesamtbewertung. Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
MDP  
311814 Winkelmann, Gläser Portfolio: 31-MM14 POM 1 und 2
Die Portfolioleistung beinhaltet folgende Teilkompetenzen: 15.3.21: 30-minütige Closed Book Online Klausur zu POM1 und 2 16.3.21: Mündliche Prüfung (per Zoom) zu POM1 und 2
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Anmeldung über das eKVV bis zum 09.03.2021
MDP  

POM 2 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311814 Winkelmann POM 1 und 2
Diese Klausur richtet sich an Studierende, die die Veranstaltung POM 1 im SoSe 2020 gehört haben und das folgende Portfolioprüfungsverfahren begonnen haben: POM 1 (SoSe 20) - Hausarbeit und mündliche Prüfung POM 2 (WiSe 2020/21) - Mündliche Prüfung am 19.02.2021 Es erfolgt eine abschließende Gesamtbewertung. Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
MDP  
311814 Winkelmann, Gläser Portfolio: 31-MM14 POM 1 und 2
Die Portfolioleistung beinhaltet folgende Teilkompetenzen: 15.3.21: 30-minütige Closed Book Online Klausur zu POM1 und 2 16.3.21: Mündliche Prüfung (per Zoom) zu POM1 und 2
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Anmeldung über das eKVV bis zum 09.03.2021
MDP  
312405 Winkelmann POM 2: Sequencing und Scheduling
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Mo 14-16 ONLINE

Praktische Übungen (AngSelb o. Ko o. Pr o. PrktSem o. Pstu o. Pj o. S o. Tut o. Ü o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311307 Jahnke, Hagemann, Martini, Gläser, Winkelmann Praktische Übung zu Production and Operations Management
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 Leistungspunkten in einer Reihe von Veranstaltungen, wie z.B. "Praktische Übung zu POM 1: Logistik" (312403), "Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement" (311305), etc. werden insgesamt 5 LP verbucht. Die Verbuchung der Studienleistung erfolgt nach Vorlage der Teilnahmescheine im Sekretariat von Prof Dr. Jahnke (U 9 - 120).
Ü  
312406 Gläser Praktische Übung zu POM 2: Sequencing und Scheduling
Weitere Termine laufen asynchron über den LernraumPlus.
Ü Di 12-14 s.t., einmalig ONLINE ; Di 12-14 s.t., einmalig ONLINE ; Di 12-14 s.t., einmalig ONLINE
315013 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM14 - Production and Operations Management (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM15 Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden

Praktische Übungen (PrktSem o. Pstu o. Pj o. S o. Ü o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312515 Dyck Praktische Übung - Thema: Anwendung von Hidden Markov Modellen
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Mo 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Di 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Mi 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Do 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Fr 8:30-16:30, einmalig ONLINE
312516 Frahnow Praktische Übung - Thema: Stichprobentheorie und experimentelles Design
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Mi 12-14 ONLINE

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311815 Wolf Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden MDP  

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311815 Wolf Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden MDP  
312419 Frahnow Überlebensanalyse und Risikovorhersage
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement
V Fr 10-12 ONLINE
312420 Fuchs Bayesian Statistics I
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
V Do 14-16 ONLINE

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311815 Wolf Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden MDP  
312501 Bauer Methoden der Ökonometrie
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Do 16-18 ONLINE
312512 Langrock Hidden Markov Models
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Mo 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Di 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Mi 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Do 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Fr 8:30-16:30, einmalig ONLINE

Modul 31-MM22_a Computational Economics

Dynamische Spiele (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312005 Wen Differential Games
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Mi 16-18 ONLINE
312005 Wen Mündliche Prüfung: Differential Games
Mündliche Prüfung in der Zeit vom 24.02 - 26.02.21
Begrenzte Teilnahmezahl: 18
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.02.2021
V  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312003 Kohlweyer Praktische Übung zur Industriedynamik
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 Course taught in English
Ü Do 12-14 ONLINE

Modul 31-MM24 Advanced Operations Management and Accounting

POM 2 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312405 Winkelmann POM 2: Sequencing und Scheduling
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Mo 14-16 ONLINE

Modul 31-MM25 Advanced Studies in Business Taxation

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311201 Sigge Praktische Übung zu "Internationale Besteuerung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Mi 8-10 ONLINE

Modul 31-MM29 Advanced Marketing

Praktische Übung zum Marketing (AngSelb o. Pr o. Pstu o. Pj o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
315031 Klostermann Praktische Übung Marketing (Master)
Diese Veranstaltung dient lediglich zur Verbuchung ggf. alternativ erbrachter Leistungen. Es finden keine Termine statt.
Ü  

Modul 31-MM31 Personal und Management

Personalmanagement II (PM II): Ausgewählte Aspekte des Organizational Behavior (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312303 Gutjahr, Meurer-Becker PM II: Organizational Behavior
Die Veranstaltung findet virtuell statt, die Eingangklausur voraussichtlich in Präsenz. Bitte schauen Sie sich ab 12.10.2020 die Veranstaltungsgliederung mit den genauen Terminen im Lernraum (oder auf der Homepage) an. Dort ist auch das Anmeldeformular hinterlegt. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist. Am 05.11.2020, 8:15 Uhr bis 9:45 Uhr, findet zunächst eine virtuelle Info-Veranstaltung zum Modul statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
V Do 8-12 ONLINE

Personalmanagement IV (PM IV): Fragestellungen aus Personal und Management (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312704 Bader PM IV: "Fragestellungen aus Personal und Management" / Speziell: Arbeitszeitmanagement
Die Veranstaltung wird virtuell abgehalten, die Abschlussklausur voraussichtlich in Präsenz. Bitte schauen Sie sich ab 12.10.2020 die Veranstaltungsgliederung mit den genauen Terminen im Lernraum (oder auf der Homepage) an. Dort ist auch das Anmeldeformular hinterlegt. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist. Am 05.11.2020, 8:15 Uhr bis 9:45 Uhr, findet eine virtuell Info-Veranstaltung zum Modul statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
V Di 8-12 ONLINE Einzeltermine siehe Ankündigung

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310900 Köhne, Lake Proseminar zum Wissenschaftlichen Arbeiten
Die Veranstaltung findet virtuell statt. Bitte sehen Sie sich ab 12.10.2020 die Ankündigung im Lernraum an. Dort ist auch das Anmeldeformular hinterlegt. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
PS Mo 12-16 ONLINE
312306 Kessel, Richter, Gutjahr Praktische Übung Master I: Personalarbeit bei Harting
Die Veranstaltung findet als eine Mischung aus präsenter und virtueller Form statt. Bitte beachten Sie das im Lernraum ab 12.10.2020 zur Verfügung gestellte Anmeldeformular und die entsprechende Anmeldefrist. Einzeltermine werden noch bekanntgegeben. Am 05.11.2020, 8:15 Uhr bis 9:45 Uhr, findet eine virtuelle Info-Veranstaltung zum Modul statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-12 ONLINE
312307 Klingebiel, Köhne Praktische Übung Master II: Personalarbeit und Arbeitsrecht
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt. Bitte beachten Sie das im Lernraum ab 12.10.2020 zur Verfügung gestellte Anmeldeformular und die entsprechende Anmeldefrist. Einzeltermine werden noch bekanntgegeben. Am 05.11.2020, 8:15 Uhr bis 9:45 Uhr, findet eine virtuelle Info-Veranstaltung zum Modul statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 10-12, einmalig ONLINE ; Fr 10-14, einmalig ONLINE ; Fr 10-14, einmalig ONLINE
315030 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM31 - Personal und Management (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM33 Führung von Familienunternehmen

FFU 1 Strategisches Management von Familienunternehmen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311833 Hoon, Bövers FFU 1 Strategisches Management von Familienunternehmen / FFU 2 Ausgewählte Fragestellungen der Familienunternehmensführung
Prüfer: Prof. Dr. Hoon
Anmeldung über das eKVV bis zum 22.02.2021
MDP  
312712 Hoon Strategisches Management von Familienunternehmen FFU1
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Mo 16-18 ONLINE ; Mo 16-20, einmalig ONLINE

FFU 2 Ausgewählte Fragestellungen der Familienunternehmensführung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311833 Hoon, Bövers FFU 1 Strategisches Management von Familienunternehmen / FFU 2 Ausgewählte Fragestellungen der Familienunternehmensführung
Prüfer: Prof. Dr. Hoon
Anmeldung über das eKVV bis zum 22.02.2021
MDP  

Praktische Übung (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312716 Brinkmann Praktische Übung - Führung von Familienunternehmen - angewandte Fragestellungen aus der Praxis
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit einem Familienunternehmen stattfinden und sich mit ’Employer Branding’ auseinandersetzen. Es ist eine verbindliche Anmeldung unter Angabe von Namen, Vorname, Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer bis zum 09.10.2020, 12:00 Uhr, per Mail an Lsthoon@uni-bielefeld.de notwendig. Die Information über die Platzvergabe erhalten Sie über das Teilnehmermanagement. Die Veranstaltung findet ggfs. (teilweise) als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 10-14, einmalig ONLINE ; Mi 12-16, einmalig ONLINE ; Mi 12-16, einmalig ONLINE ; Mi 12-17, einmalig ONLINE ; Mi 9-16, einmalig ONLINE ; Fr 12-18, einmalig in V2-121
312719 Hoon, Hettich Praktische Übung - Führung von Familienunternehmen - Anwendung empirischer Forschungsmethoden
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 12-14, einmalig ONLINE Einführungsveranstaltung; Mi 12-14, einmalig ONLINE Theorie und Aufgabenstellung; Fr 12-14, einmalig ONLINE Gruppendiskussion; Mi, einmalig ONLINE Prüfungstag; Do, einmalig ONLINE Prüfungstag; Do 12-14, einmalig ONLINE Abschluss; Fr 12-14, einmalig ONLINE Abschluss
315033 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM33 - Führung in Familienunternehmen (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM34 Data Science in Operations Research

Combining OR and Data Science (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311834 Tierney, Wetzel Combining OR and Data Science/Metaheuristics/Operations Research Models MDP  

Metaheuristics (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311834 Tierney, Wetzel Combining OR and Data Science/Metaheuristics/Operations Research Models MDP  

Operations Research Models (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311834 Tierney, Wetzel Combining OR and Data Science/Metaheuristics/Operations Research Models MDP  
311834 Tierney, Hottung, Wetzel Open-Book-Klausur: Operations Research Models am 23.02.21
1. Anmeldung für die Prüfung zum Modul 31-MM34 für Studierende des Masterstudiengangs Wirtschaftswissenschaften: Portfolio, bestehend aus folgenden Teilen: drei Übungs- bzw. Programmieraufgaben, die veranstaltungsbegleitend gestellt werden, einem veranstaltungsbegleitenden Gruppenprojekt und einer Abschlussklausur. Veranstaltungen des Moduls: *"Operations Research Models" im WiSe *"Combining OR and Data Science" und "Metaheuristics" im SoSe ------- 2. Anmeldung für die Prüfung zum Modul 31-M-ASM2 für Studierende des Masterstudiengangs Data Science: 60-minütige Klausur Prüfer: Prof. Dr. Tierney
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.02.2021
Kl  
312413 Tierney, Wetzel, Hottung Operations Research Models
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Di 16-18 ONLINE

Practical Exercise (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312414 Hottung, Wetzel, Tierney Practical Exercise Operations Research Models
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Do 10-12 ONLINE

Modul 31-MM35 Behavioral Economics

Praktische Übung (Pj o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311724 Breitmoser Praktische Übung zu "Verhaltensorientierte Entscheidungstheorie"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Mi 12-14 ONLINE

Verhaltensorientierte Entscheidungstheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311723 Breitmoser Verhaltensorientierte Entscheidungstheorie
Verhaltensökonomische Konzepte zur Beschreibung individueller Entscheidungen. Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Do 10-12 ONLINE
311835 Breitmoser Verhaltensorientierte Entscheidungstheorie / Verhaltensorientierte Spieltheorie
Prüfer: Prof. Dr. Breitmoser
Anmeldung über das eKVV bis zum 24.02.2021
MDP  

Verhaltensorientierte Spieltheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311835 Breitmoser Verhaltensorientierte Entscheidungstheorie / Verhaltensorientierte Spieltheorie
Prüfer: Prof. Dr. Breitmoser
Anmeldung über das eKVV bis zum 24.02.2021
MDP  

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310877 Buermann Meet an Entrepreneur – Vortrag 2
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum Vortag, 18:00 Uhr, per Speicherung der Veranstaltung in Ihrem Stundenplan notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Ko Do 15:00-16:30 s.t., einmalig ONLINE
310898 Backs Meet an Entrepreneur – Vortrag 1
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum Vortag, 18:00 Uhr, per Speicherung der Veranstaltung in Ihrem Stundenplan notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Ko Do 10:00-11:30, einmalig ONLINE
310899 Backs Meet an Entrepreneur – Vortrag 2
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum Vortag, 18:00 Uhr, per Speicherung der Veranstaltung in Ihrem Stundenplan notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Ko Mi 17:00-18:30, einmalig ONLINE
310999 Backs Grundzüge des Gründungsmanagements
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
V Mi 10-12 ONLINE
310999 Backs Open Book-Klausur: Grundzüge des Gründungsmanagements am 19.02.2021
Prüfer: J.-Prof. Dr. Sabrina Backs
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.02.2021
Kl  
310999 Backs Open-Book-Klausur: Grundzüge des Gründungsmanagements am 24.03.2021
Prüfer: J.-Prof. Dr. Sabrina Backs
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.03.2021
Kl  
312006 Wen, Mitkova Übung zu Differential Games in Economics and Management Science
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Do 16-18 ONLINE
312905 Dawid BiGSEM-Kolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko Di 16-18 ONLINE
314005 Marchi, Ötting, Pütz Statistische Software: R
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Die Veranstaltung wird als Blockveranstaltung (Montag bis Freitag je 9 bis 18 Uhr) organisiert und findet voraussichtlich im Februar/März 21 statt.
S Mo 9-18, einmalig ONLINE ; Di 9-18, einmalig ONLINE ; Mi 9-18, einmalig ONLINE ; Do 9-18, einmalig ONLINE ; Fr 9-18, einmalig ONLINE
315100 Amen Doktoranden-Kolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko N. N., N. N. ONLINE Termine werden noch bekanntgegeben.
316003 Teßmer Kolloquium zur Systemadministration
geöffnet nur für die System-Admins der Fakultät Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko n. V., n. V. ONLINE

Profil Accounting, Taxes, Finance

Modul 31-MM18 Projekt/Seminar

Projekt/Seminar 1 (Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312715 Bormann Masterseminar zu "Führung von Familienunternehmen"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Es ist eine verbindliche Anmeldung unter Angabe von Namen, Vorname, Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer bis zum 02.10.2020, 12.00 Uhr, per Mail an Lsthoon@uni-bielefeld.de notwendig. Die Information über die Platzvergabe erhalten Sie über das Teilnehmermanagement. Studierende, die sich nach dem 02.10.2020, 12.00 Uhr, anmelden, erhalten einen Platz auf der Warteliste. eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 ONLINE
312809 Greiner, Bökemeier Masterseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Mo 9-10, einmalig ONLINE Vorbesprechung (per Zoom); N. N., N. N. Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.
312814 Klostermann, Rump Seminar zum Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung in der Zeit vom 03.08.2020 - 12.10.2020, 12:00 Uhr, per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 14-18, einmalig ONLINE Themen und Tipps zur Bearbeitung; Do 14-18, einmalig ONLINE Diskussion der Forschungsliteratur: Präsentation der relevanten Forschungsliteratur ; Do 14-18, einmalig ONLINE Präsentation des Studiendesigns: Vorstellung der geplanten (empirischen) Studie ; Do 14-18, einmalig ONLINE Abschlusspräsentation: Ergebnisse der durchgeführten (empirischen) Studie; Do, einmalig Abgabe der Ausarbeitungen
312816 Schumacher Master-Seminar "Ausgewählte Probleme der internationalen Rechnungslegung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
S Mo 16-18 in H5
312817 Tierney, Hottung, Wetzel Masterseminar: Advanced Topics in Operations Research
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 4
S N. N., N. N. ONLINE
312822 Eckwert, Brandt, Szczutkowski Seminar: Versicherung, Risikoteilung und Finanzmärkte
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 6
S N. N., N. N. ONLINE
312826 Günther Masterseminar zum Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 13.07.2020, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo, einmalig Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Di 10-12, einmalig ONLINE Vorbesprechung; Di 14-16, einmalig ONLINE ; Mi 10-12, einmalig ONLINE ; Mi 8-12 ONLINE
312828 Martini, Hagemann Masterseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-14 ONLINE Termine werden gesondert bekanntgegeben.
312830 Ippoliti Master Seminar "Law and Economics"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Do 14-16 ONLINE
312833 Clemens Masterseminar "Makroökonomik"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 Course taught in English
S N. N., N. N. ONLINE Termine werden noch bekanntgegeben.
312834 Zaharieva Master Seminar: Crisis Economics
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Di 12-14 ONLINE
312839 Willmann Masterseminar "Außenwirtschaft"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S N. N., N. N. ONLINE Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.

Projekt/Seminar 2 (Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312715 Bormann Masterseminar zu "Führung von Familienunternehmen"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Es ist eine verbindliche Anmeldung unter Angabe von Namen, Vorname, Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer bis zum 02.10.2020, 12.00 Uhr, per Mail an Lsthoon@uni-bielefeld.de notwendig. Die Information über die Platzvergabe erhalten Sie über das Teilnehmermanagement. Studierende, die sich nach dem 02.10.2020, 12.00 Uhr, anmelden, erhalten einen Platz auf der Warteliste. eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 ONLINE
312809 Greiner, Bökemeier Masterseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Mo 9-10, einmalig ONLINE Vorbesprechung (per Zoom); N. N., N. N. Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.
312814 Klostermann, Rump Seminar zum Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung in der Zeit vom 03.08.2020 - 12.10.2020, 12:00 Uhr, per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 14-18, einmalig ONLINE Themen und Tipps zur Bearbeitung; Do 14-18, einmalig ONLINE Diskussion der Forschungsliteratur: Präsentation der relevanten Forschungsliteratur ; Do 14-18, einmalig ONLINE Präsentation des Studiendesigns: Vorstellung der geplanten (empirischen) Studie ; Do 14-18, einmalig ONLINE Abschlusspräsentation: Ergebnisse der durchgeführten (empirischen) Studie; Do, einmalig Abgabe der Ausarbeitungen
312816 Schumacher Master-Seminar "Ausgewählte Probleme der internationalen Rechnungslegung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
S Mo 16-18 in H5
312817 Tierney, Hottung, Wetzel Masterseminar: Advanced Topics in Operations Research
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 4
S N. N., N. N. ONLINE
312822 Eckwert, Brandt, Szczutkowski Seminar: Versicherung, Risikoteilung und Finanzmärkte
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 6
S N. N., N. N. ONLINE
312826 Günther Masterseminar zum Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 13.07.2020, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo, einmalig Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Di 10-12, einmalig ONLINE Vorbesprechung; Di 14-16, einmalig ONLINE ; Mi 10-12, einmalig ONLINE ; Mi 8-12 ONLINE
312828 Martini, Hagemann Masterseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-14 ONLINE Termine werden gesondert bekanntgegeben.
312830 Ippoliti Master Seminar "Law and Economics"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Do 14-16 ONLINE
312833 Clemens Masterseminar "Makroökonomik"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 Course taught in English
S N. N., N. N. ONLINE Termine werden noch bekanntgegeben.
312834 Zaharieva Master Seminar: Crisis Economics
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Di 12-14 ONLINE
312839 Willmann Masterseminar "Außenwirtschaft"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S N. N., N. N. ONLINE Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.

Modul 31-MM19 Masterarbeit

Masterkolloquium (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312412 Tierney, Hottung, Wetzel Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement
Ko N. N., N. N. ONLINE
312901 Riedel Master- und Doktorandenseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
S Di 14-16 ONLINE
312902 Rump, Flaswinkel Masterkolloquium zum Marketing
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Sa, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 10-14, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Do 12-14, einmalig ONLINE ; Fr 10-12, einmalig ONLINE ; Do 10-12, einmalig ONLINE
312903 Jahnke, Martini Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko N. N., N. N. ONLINE
312906 Amen Masterarbeit-Kolloquium "Unternehmensrechnung und Rechnungslegung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Mi 10-12 ONLINE
312907 Greiner Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko N. N., N. N. ONLINE Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.
312910 Ferrari Master- und Doktorandenseminar
Kolloquium in English. Assumes knowledge in Finance and Stochastic Analysis. The lecture may take place as distance learning. Course taught in English
S Di 12-14 ONLINE
312911 Bauer Masterkolloquium "Statistik, Data Science und Ökonometrie"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Do 10-12 ONLINE
312912 Günther Masterkolloquium
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt eKVV Teilnahmemanagement
Ko Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Di 18-20 ONLINE
312913 Clemens Masterkolloquium "Macroeconomics"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko N. N., N. N. ONLINE unregelmäßige Termine, werden noch bekanntgegeben
312915 Willmann Masterkolloquium "Außenwirtschaft"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko N. N., N. N. ONLINE Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.; Di 14-16, einmalig in D2-152
312917 Richter Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko N. N., N. N. ONLINE unregelmäßige Termine, werden noch bekanntgegeben
312919 Dawid, Zaharieva Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko Mo 12-14 ONLINE
312924 Hoon Masterkolloquium "Führung von Familienunternehmen"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko n. V., n. V. ONLINE
312925 Brandt, Szczutkowski Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Do 10-12 ONLINE
312940 Bilstein, Heimann Masterkolloquium "Management intelligenter Produkte und Dienstleistungen“
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement
Ko Sa, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 10-14, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Do 12-14, einmalig ONLINE ; Fr 10-12, einmalig ONLINE ; Do 10-12, einmalig ONLINE
312960 Karos Master- und Doktorandenseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Vorbesprechung in der ersten Semesterwoche
S N. N., N. N. ONLINE unregelmäßige Termine, nach Absprache mit den Teilnehmern
312968 Römer Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko n. V., n. V. ONLINE
315202 Braun Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko n. V., n. V. ONLINE
315401 Gutjahr, Köhne, Lake, Meurer-Becker Masterandenkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Mi 14-16 ONLINE
315402 Breitmoser Masterkolloquium Ko n. V., n. V. ONLINE
315500 König, Sigge Master-und Forschungskolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Mi 10-12 ONLINE
317400 Eckwert Master-/Doktorandenkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Do 16-18 ONLINE

Modul 31-MM2 Betriebliche Steuerlehre

Internationale Besteuerung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311200 Sigge Internationale Besteuerung
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Di 8-10 ONLINE
311802 König, Sigge Internationale Besteuerung / Spezialgebiete des Steuerrechts / Steuerwirkungslehre
Prüfer: Prof. Dr. König
Anmeldung über das eKVV bis zum 08.02.2021
MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311201 Sigge Praktische Übung zu "Internationale Besteuerung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Mi 8-10 ONLINE
311209 Sigge Praktische Übung zur Betrieblichen Steuerlehre (Master) Ü  
315000 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM2 - Steuern (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Spezialgebiete des Steuerrechts (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311802 König, Sigge Internationale Besteuerung / Spezialgebiete des Steuerrechts / Steuerwirkungslehre
Prüfer: Prof. Dr. König
Anmeldung über das eKVV bis zum 08.02.2021
MDP  

Steuerwirkungslehre (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311802 König, Sigge Internationale Besteuerung / Spezialgebiete des Steuerrechts / Steuerwirkungslehre
Prüfer: Prof. Dr. König
Anmeldung über das eKVV bis zum 08.02.2021
MDP  

Modul 31-MM3 Controlling

Controlling 1 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311300 Martini Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets (VKB)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Fr 10-14 ONLINE Vorlesung inklusive Übung
311803 Martini Controlling 1 und 2
Prüfer: Dr. Martini
Begrenzte Teilnahmezahl: 22
Anmeldung über das eKVV bis zum 28.02.2021
MDP  

Controlling 2 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311803 Martini Controlling 1 und 2
Prüfer: Dr. Martini
Begrenzte Teilnahmezahl: 22
Anmeldung über das eKVV bis zum 28.02.2021
MDP  

Praktische Übungen (AngSelb o. Ko o. Pr o. PrktSem o. Pstu o. Pj o. S o. Tut o. Ü o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311301 Martini Praktische Übung zu Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Fr 10-14 ONLINE Übung inklusive Vorlesung
311308 Jahnke, Martini, Gläser, Winkelmann Praktische Übung zu Controlling
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 LP in einer Reihe von Veranstaltungen, wie z.B. "Praktische Übung zu Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets" (311301), "Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement" (311305), etc., werden insgesamt 5 LP verbucht. Die Verbuchung der Studienleistung erfolgt nach Vorlage der Teilnahmescheine im Sekretariat von Prof Dr. Jahnke (U 9 - 120).
Ü  
315002 Hagemann, Westerheide Praktische Übung zu MM3 - Controlling (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM4 Externes Rechnungswesen

Konzernrechnungslegung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311402 Amen Konzernrechnungslegung
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement
V Di 16-18 ONLINE
311804 Amen Konzernrechnungslegung / Spezialgebiete der Rechnungslegung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Veranstaltungen: Konzernrechnungslegung / Grundfragen und Methoden der Externen Unternehmensrechnung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen. Es sind drei der vier Veranstaltungen zu belegen. Prüfer: Prof. Dr. Amen
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.02.2021
MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311407 Famulla Praktische Übung "IT-gestützte Unternehmensplanung und -bewertung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 12-14 ONLINE
315003 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM4 - Externes Rechnungswesen (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Spezialgebiete der Rechnungslegung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311804 Amen Konzernrechnungslegung / Spezialgebiete der Rechnungslegung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Veranstaltungen: Konzernrechnungslegung / Grundfragen und Methoden der Externen Unternehmensrechnung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen. Es sind drei der vier Veranstaltungen zu belegen. Prüfer: Prof. Dr. Amen
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.02.2021
MDP  

Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311804 Amen Konzernrechnungslegung / Spezialgebiete der Rechnungslegung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Veranstaltungen: Konzernrechnungslegung / Grundfragen und Methoden der Externen Unternehmensrechnung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen. Es sind drei der vier Veranstaltungen zu belegen. Prüfer: Prof. Dr. Amen
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.02.2021
MDP  

Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311804 Amen Konzernrechnungslegung / Spezialgebiete der Rechnungslegung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Veranstaltungen: Konzernrechnungslegung / Grundfragen und Methoden der Externen Unternehmensrechnung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen. Es sind drei der vier Veranstaltungen zu belegen. Prüfer: Prof. Dr. Amen
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.02.2021
MDP  

Modul 31-MM6 Finanzwirtschaft

Corporate Finance (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311610 Braun, Hoepfner, Limbach Corporate Finance
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Mo 10-12 ONLINE
311806 Hoepfner, Limbach Corporate Finance / Derivative Finanzinstrumente / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Begrenzte Teilnahmezahl: 35
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.03.2021
MDP  

Derivative Finanzinstrumente (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311601 Hoepfner Derivative Finanzinstrumente
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Do 8-10 ONLINE
311806 Hoepfner, Limbach Corporate Finance / Derivative Finanzinstrumente / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Begrenzte Teilnahmezahl: 35
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.03.2021
MDP  

Portfolio- und Risikomanagement (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311806 Hoepfner, Limbach Corporate Finance / Derivative Finanzinstrumente / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Begrenzte Teilnahmezahl: 35
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.03.2021
MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311608 Hoepfner Praktische Übung Finanzwirtschaft (Master)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Do 16-18, 14-täglich ONLINE
315007 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM6 - Finanzwirtschaft (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM7 Game Theory

Dynamische Spiele (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312005 Wen Differential Games
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Mi 16-18 ONLINE
312005 Wen Mündliche Prüfung: Differential Games
Mündliche Prüfung in der Zeit vom 24.02 - 26.02.21
Begrenzte Teilnahmezahl: 18
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.02.2021
V  

Nichtkooperative Spieltheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311534 Riedel Topics in Game Theory
The lecture may take place as distance learning. The lecture extends the knowledge of Microeconomics 2 to various research topics like uncertainty in games, evolution and learning. Course taught in English
V Mo 16-18 ONLINE

Praktische Übungen (Pr o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311533 Riedel Seminar in Game Theory
The seminar may take place as distance learning. The seminar extends the knowledge of Game Theory by studying recent research articles. Course taught in English
S n. V., n. V. ONLINE
311735 Karos Information Design
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
S n. V., n. V. ONLINE unregelmäßig, nach Absprache mit den Teilnehmern

Weitere Veranstaltungen des Moduls 31-MM7

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311807 Steg, Karos GameTheory (veranstaltungsübergreifend) MDP  

Modul 31-MM10 Managerial Economics

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
315009 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM10 - Managerial Economics (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM10_a Managerial Economics

Innovationsökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311812 Harting Innovationsökonomik (Economics of Innovation)
Prüfer: Dr. Harting
Kl  
312001 Harting Innovationsökonomik (Economics of Innovation)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Do 8-10 ONLINE
312001 Harting Mündliche Prüfung: Innovationsökonomik (Economics of Innovation) am 18.02.2021
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
Anmeldung über das eKVV bis zum 11.02.2021
Kl  

Koordinationsmechanismen auf asymmetrisch informierten Märkten (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312002 Eckwert Koordinationsmechanismen auf asymmetrisch informierten Märkten
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Fr 14-16 ONLINE

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312003 Kohlweyer Praktische Übung zur Industriedynamik
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 Course taught in English
Ü Do 12-14 ONLINE

Ökonomische Analyse des Rechts I (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312099 Ippoliti Ökonomische Analyse des Rechts I "Eigentumsrecht" / Economic Analysis of Law "Property Rights"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Mo 12-14 ONLINE

Modul 31-MM11 Marketing

Marketing und Marktforschung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Prüfer: Prof. Dr. Reinhold Decker
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.03.2021
MDP  
312103 Flaswinkel Marketing und Marktforschung (Consumer Behavior)
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Mo 10-12 ONLINE

Praktische Übung zum Marketing (AngSelb o. Pr o. Pstu o. Pj o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312102 Souka Praktische Übung zum Marketing (Master): Customer Journey Mapping
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Es ist eine verbindliche Anmeldung in der Zeit vom 03.08.2020 - 12.10.2020, 12:00 Uhr, per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Mi 10-14, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE
315010 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM11 - Marketing (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  
315031 Klostermann Praktische Übung Marketing (Master)
Diese Veranstaltung dient lediglich zur Verbuchung ggf. alternativ erbrachter Leistungen. Es finden keine Termine statt.
Ü  

Quantitative Methoden der Marketingforschung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Prüfer: Prof. Dr. Reinhold Decker
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.03.2021
MDP  

Sonderformen des Marketings (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Prüfer: Prof. Dr. Reinhold Decker
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.03.2021
MDP  
312106 Souka Sonderformen des Marketings (Customer Experience Management)
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Di 14-16 ONLINE

Modul 31-MM13 Personalmanagement

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
315012 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM13 - Personalmanagement (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr    

Modul 31-MM14 Production and Operations Management

POM 1 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311814 Winkelmann POM 1 und 2
Diese Klausur richtet sich an Studierende, die die Veranstaltung POM 1 im SoSe 2020 gehört haben und das folgende Portfolioprüfungsverfahren begonnen haben: POM 1 (SoSe 20) - Hausarbeit und mündliche Prüfung POM 2 (WiSe 2020/21) - Mündliche Prüfung am 19.02.2021 Es erfolgt eine abschließende Gesamtbewertung. Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
MDP  
311814 Winkelmann, Gläser Portfolio: 31-MM14 POM 1 und 2
Die Portfolioleistung beinhaltet folgende Teilkompetenzen: 15.3.21: 30-minütige Closed Book Online Klausur zu POM1 und 2 16.3.21: Mündliche Prüfung (per Zoom) zu POM1 und 2
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Anmeldung über das eKVV bis zum 09.03.2021
MDP  

POM 2 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311814 Winkelmann POM 1 und 2
Diese Klausur richtet sich an Studierende, die die Veranstaltung POM 1 im SoSe 2020 gehört haben und das folgende Portfolioprüfungsverfahren begonnen haben: POM 1 (SoSe 20) - Hausarbeit und mündliche Prüfung POM 2 (WiSe 2020/21) - Mündliche Prüfung am 19.02.2021 Es erfolgt eine abschließende Gesamtbewertung. Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
MDP  
311814 Winkelmann, Gläser Portfolio: 31-MM14 POM 1 und 2
Die Portfolioleistung beinhaltet folgende Teilkompetenzen: 15.3.21: 30-minütige Closed Book Online Klausur zu POM1 und 2 16.3.21: Mündliche Prüfung (per Zoom) zu POM1 und 2
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Anmeldung über das eKVV bis zum 09.03.2021
MDP  
312405 Winkelmann POM 2: Sequencing und Scheduling
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Mo 14-16 ONLINE

Praktische Übungen (AngSelb o. Ko o. Pr o. PrktSem o. Pstu o. Pj o. S o. Tut o. Ü o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311307 Jahnke, Hagemann, Martini, Gläser, Winkelmann Praktische Übung zu Production and Operations Management
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 Leistungspunkten in einer Reihe von Veranstaltungen, wie z.B. "Praktische Übung zu POM 1: Logistik" (312403), "Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement" (311305), etc. werden insgesamt 5 LP verbucht. Die Verbuchung der Studienleistung erfolgt nach Vorlage der Teilnahmescheine im Sekretariat von Prof Dr. Jahnke (U 9 - 120).
Ü  
312406 Gläser Praktische Übung zu POM 2: Sequencing und Scheduling
Weitere Termine laufen asynchron über den LernraumPlus.
Ü Di 12-14 s.t., einmalig ONLINE ; Di 12-14 s.t., einmalig ONLINE ; Di 12-14 s.t., einmalig ONLINE
315013 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM14 - Production and Operations Management (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM15 Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden

Praktische Übungen (PrktSem o. Pstu o. Pj o. S o. Ü o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312515 Dyck Praktische Übung - Thema: Anwendung von Hidden Markov Modellen
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Mo 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Di 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Mi 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Do 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Fr 8:30-16:30, einmalig ONLINE
312516 Frahnow Praktische Übung - Thema: Stichprobentheorie und experimentelles Design
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Mi 12-14 ONLINE

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311815 Wolf Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden MDP  

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311815 Wolf Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden MDP  
312419 Frahnow Überlebensanalyse und Risikovorhersage
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement
V Fr 10-12 ONLINE
312420 Fuchs Bayesian Statistics I
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
V Do 14-16 ONLINE

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311815 Wolf Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden MDP  
312501 Bauer Methoden der Ökonometrie
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Do 16-18 ONLINE
312512 Langrock Hidden Markov Models
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Mo 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Di 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Mi 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Do 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Fr 8:30-16:30, einmalig ONLINE

Modul 31-MM22_a Computational Economics

Dynamische Spiele (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312005 Wen Differential Games
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Mi 16-18 ONLINE
312005 Wen Mündliche Prüfung: Differential Games
Mündliche Prüfung in der Zeit vom 24.02 - 26.02.21
Begrenzte Teilnahmezahl: 18
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.02.2021
V  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312003 Kohlweyer Praktische Übung zur Industriedynamik
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 Course taught in English
Ü Do 12-14 ONLINE

Modul 31-MM31 Personal und Management

Personalmanagement II (PM II): Ausgewählte Aspekte des Organizational Behavior (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312303 Gutjahr, Meurer-Becker PM II: Organizational Behavior
Die Veranstaltung findet virtuell statt, die Eingangklausur voraussichtlich in Präsenz. Bitte schauen Sie sich ab 12.10.2020 die Veranstaltungsgliederung mit den genauen Terminen im Lernraum (oder auf der Homepage) an. Dort ist auch das Anmeldeformular hinterlegt. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist. Am 05.11.2020, 8:15 Uhr bis 9:45 Uhr, findet zunächst eine virtuelle Info-Veranstaltung zum Modul statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
V Do 8-12 ONLINE

Personalmanagement IV (PM IV): Fragestellungen aus Personal und Management (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312704 Bader PM IV: "Fragestellungen aus Personal und Management" / Speziell: Arbeitszeitmanagement
Die Veranstaltung wird virtuell abgehalten, die Abschlussklausur voraussichtlich in Präsenz. Bitte schauen Sie sich ab 12.10.2020 die Veranstaltungsgliederung mit den genauen Terminen im Lernraum (oder auf der Homepage) an. Dort ist auch das Anmeldeformular hinterlegt. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist. Am 05.11.2020, 8:15 Uhr bis 9:45 Uhr, findet eine virtuell Info-Veranstaltung zum Modul statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
V Di 8-12 ONLINE Einzeltermine siehe Ankündigung

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310900 Köhne, Lake Proseminar zum Wissenschaftlichen Arbeiten
Die Veranstaltung findet virtuell statt. Bitte sehen Sie sich ab 12.10.2020 die Ankündigung im Lernraum an. Dort ist auch das Anmeldeformular hinterlegt. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
PS Mo 12-16 ONLINE
312306 Kessel, Richter, Gutjahr Praktische Übung Master I: Personalarbeit bei Harting
Die Veranstaltung findet als eine Mischung aus präsenter und virtueller Form statt. Bitte beachten Sie das im Lernraum ab 12.10.2020 zur Verfügung gestellte Anmeldeformular und die entsprechende Anmeldefrist. Einzeltermine werden noch bekanntgegeben. Am 05.11.2020, 8:15 Uhr bis 9:45 Uhr, findet eine virtuelle Info-Veranstaltung zum Modul statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-12 ONLINE
312307 Klingebiel, Köhne Praktische Übung Master II: Personalarbeit und Arbeitsrecht
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt. Bitte beachten Sie das im Lernraum ab 12.10.2020 zur Verfügung gestellte Anmeldeformular und die entsprechende Anmeldefrist. Einzeltermine werden noch bekanntgegeben. Am 05.11.2020, 8:15 Uhr bis 9:45 Uhr, findet eine virtuelle Info-Veranstaltung zum Modul statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 10-12, einmalig ONLINE ; Fr 10-14, einmalig ONLINE ; Fr 10-14, einmalig ONLINE
315030 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM31 - Personal und Management (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Weitere Veranstaltungen für das Profil Accounting, Taxes, Finance

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310877 Buermann Meet an Entrepreneur – Vortrag 2
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum Vortag, 18:00 Uhr, per Speicherung der Veranstaltung in Ihrem Stundenplan notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Ko Do 15:00-16:30 s.t., einmalig ONLINE
310898 Backs Meet an Entrepreneur – Vortrag 1
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum Vortag, 18:00 Uhr, per Speicherung der Veranstaltung in Ihrem Stundenplan notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Ko Do 10:00-11:30, einmalig ONLINE
310899 Backs Meet an Entrepreneur – Vortrag 2
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum Vortag, 18:00 Uhr, per Speicherung der Veranstaltung in Ihrem Stundenplan notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Ko Mi 17:00-18:30, einmalig ONLINE
310999 Backs Grundzüge des Gründungsmanagements
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
V Mi 10-12 ONLINE
310999 Backs Open Book-Klausur: Grundzüge des Gründungsmanagements am 19.02.2021
Prüfer: J.-Prof. Dr. Sabrina Backs
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.02.2021
Kl  
310999 Backs Open-Book-Klausur: Grundzüge des Gründungsmanagements am 24.03.2021
Prüfer: J.-Prof. Dr. Sabrina Backs
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.03.2021
Kl  
312212 Zaharieva, Damdinsuren Übung zu Arbeitsmarktökonomik
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Fr 12-14, 14-täglich ONLINE
312712 Hoon Strategisches Management von Familienunternehmen FFU1
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Mo 16-18 ONLINE ; Mo 16-20, einmalig ONLINE
312905 Dawid BiGSEM-Kolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko Di 16-18 ONLINE
313210 Backs Übung zum Gründungsmanagement
Es ist eine Anmeldung für die Veranstaltung bis zum 25.11.2020, 12:00 Uhr, per Speicherung in Ihrem Stundenplan notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Ü Do 10-14 ONLINE
319997 Westerheide Begrüßung Master-Studierende WiWi
Die umfangreichen Informationsmaterialien finden Sie ab Anfang Oktober nach Anmeldung im eKVV im Lernraum.
E-Kurs Do 14-17, einmalig ONLINE

Profil Economics

Modul 31-MM15 Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden

Praktische Übungen (PrktSem o. Pstu o. Pj o. S o. Ü o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312515 Dyck Praktische Übung - Thema: Anwendung von Hidden Markov Modellen
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Mo 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Di 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Mi 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Do 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Fr 8:30-16:30, einmalig ONLINE
312516 Frahnow Praktische Übung - Thema: Stichprobentheorie und experimentelles Design
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Mi 12-14 ONLINE

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311815 Wolf Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden MDP  

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311815 Wolf Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden MDP  
312419 Frahnow Überlebensanalyse und Risikovorhersage
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement
V Fr 10-12 ONLINE
312420 Fuchs Bayesian Statistics I
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
V Do 14-16 ONLINE

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311815 Wolf Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden MDP  
312501 Bauer Methoden der Ökonometrie
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Do 16-18 ONLINE
312512 Langrock Hidden Markov Models
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Mo 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Di 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Mi 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Do 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Fr 8:30-16:30, einmalig ONLINE

Modul 31-MM18 Projekt/Seminar

Projekt/Seminar 1 (Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312715 Bormann Masterseminar zu "Führung von Familienunternehmen"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Es ist eine verbindliche Anmeldung unter Angabe von Namen, Vorname, Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer bis zum 02.10.2020, 12.00 Uhr, per Mail an Lsthoon@uni-bielefeld.de notwendig. Die Information über die Platzvergabe erhalten Sie über das Teilnehmermanagement. Studierende, die sich nach dem 02.10.2020, 12.00 Uhr, anmelden, erhalten einen Platz auf der Warteliste. eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 ONLINE
312809 Greiner, Bökemeier Masterseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Mo 9-10, einmalig ONLINE Vorbesprechung (per Zoom); N. N., N. N. Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.
312814 Klostermann, Rump Seminar zum Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung in der Zeit vom 03.08.2020 - 12.10.2020, 12:00 Uhr, per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 14-18, einmalig ONLINE Themen und Tipps zur Bearbeitung; Do 14-18, einmalig ONLINE Diskussion der Forschungsliteratur: Präsentation der relevanten Forschungsliteratur ; Do 14-18, einmalig ONLINE Präsentation des Studiendesigns: Vorstellung der geplanten (empirischen) Studie ; Do 14-18, einmalig ONLINE Abschlusspräsentation: Ergebnisse der durchgeführten (empirischen) Studie; Do, einmalig Abgabe der Ausarbeitungen
312816 Schumacher Master-Seminar "Ausgewählte Probleme der internationalen Rechnungslegung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
S Mo 16-18 in H5
312817 Tierney, Hottung, Wetzel Masterseminar: Advanced Topics in Operations Research
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 4
S N. N., N. N. ONLINE
312822 Eckwert, Brandt, Szczutkowski Seminar: Versicherung, Risikoteilung und Finanzmärkte
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 6
S N. N., N. N. ONLINE
312826 Günther Masterseminar zum Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 13.07.2020, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo, einmalig Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Di 10-12, einmalig ONLINE Vorbesprechung; Di 14-16, einmalig ONLINE ; Mi 10-12, einmalig ONLINE ; Mi 8-12 ONLINE
312828 Martini, Hagemann Masterseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-14 ONLINE Termine werden gesondert bekanntgegeben.
312830 Ippoliti Master Seminar "Law and Economics"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Do 14-16 ONLINE
312833 Clemens Masterseminar "Makroökonomik"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 Course taught in English
S N. N., N. N. ONLINE Termine werden noch bekanntgegeben.
312834 Zaharieva Master Seminar: Crisis Economics
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Di 12-14 ONLINE
312839 Willmann Masterseminar "Außenwirtschaft"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S N. N., N. N. ONLINE Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.

Projekt/Seminar 2 (Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312715 Bormann Masterseminar zu "Führung von Familienunternehmen"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Es ist eine verbindliche Anmeldung unter Angabe von Namen, Vorname, Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer bis zum 02.10.2020, 12.00 Uhr, per Mail an Lsthoon@uni-bielefeld.de notwendig. Die Information über die Platzvergabe erhalten Sie über das Teilnehmermanagement. Studierende, die sich nach dem 02.10.2020, 12.00 Uhr, anmelden, erhalten einen Platz auf der Warteliste. eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 ONLINE
312809 Greiner, Bökemeier Masterseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Mo 9-10, einmalig ONLINE Vorbesprechung (per Zoom); N. N., N. N. Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.
312814 Klostermann, Rump Seminar zum Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung in der Zeit vom 03.08.2020 - 12.10.2020, 12:00 Uhr, per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 14-18, einmalig ONLINE Themen und Tipps zur Bearbeitung; Do 14-18, einmalig ONLINE Diskussion der Forschungsliteratur: Präsentation der relevanten Forschungsliteratur ; Do 14-18, einmalig ONLINE Präsentation des Studiendesigns: Vorstellung der geplanten (empirischen) Studie ; Do 14-18, einmalig ONLINE Abschlusspräsentation: Ergebnisse der durchgeführten (empirischen) Studie; Do, einmalig Abgabe der Ausarbeitungen
312816 Schumacher Master-Seminar "Ausgewählte Probleme der internationalen Rechnungslegung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
S Mo 16-18 in H5
312817 Tierney, Hottung, Wetzel Masterseminar: Advanced Topics in Operations Research
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 4
S N. N., N. N. ONLINE
312822 Eckwert, Brandt, Szczutkowski Seminar: Versicherung, Risikoteilung und Finanzmärkte
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 6
S N. N., N. N. ONLINE
312826 Günther Masterseminar zum Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 13.07.2020, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo, einmalig Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Di 10-12, einmalig ONLINE Vorbesprechung; Di 14-16, einmalig ONLINE ; Mi 10-12, einmalig ONLINE ; Mi 8-12 ONLINE
312828 Martini, Hagemann Masterseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-14 ONLINE Termine werden gesondert bekanntgegeben.
312830 Ippoliti Master Seminar "Law and Economics"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Do 14-16 ONLINE
312833 Clemens Masterseminar "Makroökonomik"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 Course taught in English
S N. N., N. N. ONLINE Termine werden noch bekanntgegeben.
312834 Zaharieva Master Seminar: Crisis Economics
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Di 12-14 ONLINE
312839 Willmann Masterseminar "Außenwirtschaft"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S N. N., N. N. ONLINE Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.

Modul 31-MM19 Masterarbeit

Masterkolloquium (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312412 Tierney, Hottung, Wetzel Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement
Ko N. N., N. N. ONLINE
312901 Riedel Master- und Doktorandenseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
S Di 14-16 ONLINE
312902 Rump, Flaswinkel Masterkolloquium zum Marketing
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Sa, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 10-14, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Do 12-14, einmalig ONLINE ; Fr 10-12, einmalig ONLINE ; Do 10-12, einmalig ONLINE
312903 Jahnke, Martini Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko N. N., N. N. ONLINE
312906 Amen Masterarbeit-Kolloquium "Unternehmensrechnung und Rechnungslegung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Mi 10-12 ONLINE
312907 Greiner Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko N. N., N. N. ONLINE Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.
312910 Ferrari Master- und Doktorandenseminar
Kolloquium in English. Assumes knowledge in Finance and Stochastic Analysis. The lecture may take place as distance learning. Course taught in English
S Di 12-14 ONLINE
312911 Bauer Masterkolloquium "Statistik, Data Science und Ökonometrie"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Do 10-12 ONLINE
312912 Günther Masterkolloquium
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt eKVV Teilnahmemanagement
Ko Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Di 18-20 ONLINE
312913 Clemens Masterkolloquium "Macroeconomics"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko N. N., N. N. ONLINE unregelmäßige Termine, werden noch bekanntgegeben
312915 Willmann Masterkolloquium "Außenwirtschaft"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko N. N., N. N. ONLINE Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.; Di 14-16, einmalig in D2-152
312917 Richter Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko N. N., N. N. ONLINE unregelmäßige Termine, werden noch bekanntgegeben
312919 Dawid, Zaharieva Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko Mo 12-14 ONLINE
312924 Hoon Masterkolloquium "Führung von Familienunternehmen"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko n. V., n. V. ONLINE
312925 Brandt, Szczutkowski Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Do 10-12 ONLINE
312940 Bilstein, Heimann Masterkolloquium "Management intelligenter Produkte und Dienstleistungen“
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement
Ko Sa, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 10-14, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Do 12-14, einmalig ONLINE ; Fr 10-12, einmalig ONLINE ; Do 10-12, einmalig ONLINE
312960 Karos Master- und Doktorandenseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Vorbesprechung in der ersten Semesterwoche
S N. N., N. N. ONLINE unregelmäßige Termine, nach Absprache mit den Teilnehmern
312968 Römer Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko n. V., n. V. ONLINE
315202 Braun Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko n. V., n. V. ONLINE
315401 Gutjahr, Köhne, Lake, Meurer-Becker Masterandenkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Mi 14-16 ONLINE
315402 Breitmoser Masterkolloquium Ko n. V., n. V. ONLINE
315500 König, Sigge Master-und Forschungskolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Mi 10-12 ONLINE
317400 Eckwert Master-/Doktorandenkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Do 16-18 ONLINE

Modul 31-MM3 Controlling

Controlling 1 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311300 Martini Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets (VKB)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Fr 10-14 ONLINE Vorlesung inklusive Übung
311803 Martini Controlling 1 und 2
Prüfer: Dr. Martini
Begrenzte Teilnahmezahl: 22
Anmeldung über das eKVV bis zum 28.02.2021
MDP  

Controlling 2 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311803 Martini Controlling 1 und 2
Prüfer: Dr. Martini
Begrenzte Teilnahmezahl: 22
Anmeldung über das eKVV bis zum 28.02.2021
MDP  

Praktische Übungen (AngSelb o. Ko o. Pr o. PrktSem o. Pstu o. Pj o. S o. Tut o. Ü o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311301 Martini Praktische Übung zu Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Fr 10-14 ONLINE Übung inklusive Vorlesung
311308 Jahnke, Martini, Gläser, Winkelmann Praktische Übung zu Controlling
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 LP in einer Reihe von Veranstaltungen, wie z.B. "Praktische Übung zu Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets" (311301), "Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement" (311305), etc., werden insgesamt 5 LP verbucht. Die Verbuchung der Studienleistung erfolgt nach Vorlage der Teilnahmescheine im Sekretariat von Prof Dr. Jahnke (U 9 - 120).
Ü  
315002 Hagemann, Westerheide Praktische Übung zu MM3 - Controlling (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM5 Finanzmarkttheorie

Foundations of Modern Financial Economics (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311500 Ferrari Finance 1a
Lecture in English. Assumes knowledge in Probability theory. The lecture may take place as distance learning. Course taught in English
V Mo 18-20 ONLINE ; Mi 16-18 ONLINE
311509 Ferrari Finance 1 Tutorial
Lecture in English. Assumes knowledge in Probability theory. The lecture may take place as distance learning. Course taught in English
Ü Do 16-18 ONLINE
311805 Ferrari Foundations of Modern Financial Economics / Mathematics of Financial Markets MDP  

Information Structures, Risk Allocation and Prices in Financial Markets (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311502 Eckwert Information Structures, Risk Allocation and Prices in Financial Markets
Course taught in English. Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Do 14-16 ONLINE

Mathematics of Financial Markets (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311501 Ferrari Finance 1b
Lecture in English. Assumes knowledge in Probability theory. Follows Finance 1a and is taught 4 hrs per week in second half of semester. The lecture may take place as distance learning. Course taught in English
V Mo 18-20 ONLINE ; Mi 16-18 ONLINE
311805 Ferrari Foundations of Modern Financial Economics / Mathematics of Financial Markets MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311510 Eckwert Praktische Übung Finanzmärkte
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Fr 16-18 ONLINE
315004 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM5 - Finanzmarkttheorie (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM6 Finanzwirtschaft

Corporate Finance (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311610 Braun, Hoepfner, Limbach Corporate Finance
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Mo 10-12 ONLINE
311806 Hoepfner, Limbach Corporate Finance / Derivative Finanzinstrumente / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Begrenzte Teilnahmezahl: 35
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.03.2021
MDP  

Derivative Finanzinstrumente (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311601 Hoepfner Derivative Finanzinstrumente
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Do 8-10 ONLINE
311806 Hoepfner, Limbach Corporate Finance / Derivative Finanzinstrumente / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Begrenzte Teilnahmezahl: 35
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.03.2021
MDP  

Portfolio- und Risikomanagement (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311806 Hoepfner, Limbach Corporate Finance / Derivative Finanzinstrumente / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Begrenzte Teilnahmezahl: 35
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.03.2021
MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311608 Hoepfner Praktische Übung Finanzwirtschaft (Master)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Do 16-18, 14-täglich ONLINE
315007 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM6 - Finanzwirtschaft (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM7 Game Theory

Dynamische Spiele (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312005 Wen Differential Games
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Mi 16-18 ONLINE
312005 Wen Mündliche Prüfung: Differential Games
Mündliche Prüfung in der Zeit vom 24.02 - 26.02.21
Begrenzte Teilnahmezahl: 18
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.02.2021
V  

Nichtkooperative Spieltheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311534 Riedel Topics in Game Theory
The lecture may take place as distance learning. The lecture extends the knowledge of Microeconomics 2 to various research topics like uncertainty in games, evolution and learning. Course taught in English
V Mo 16-18 ONLINE

Praktische Übungen (Pr o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311533 Riedel Seminar in Game Theory
The seminar may take place as distance learning. The seminar extends the knowledge of Game Theory by studying recent research articles. Course taught in English
S n. V., n. V. ONLINE
311735 Karos Information Design
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
S n. V., n. V. ONLINE unregelmäßig, nach Absprache mit den Teilnehmern

Weitere Veranstaltungen des Moduls 31-MM7

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311807 Steg, Karos GameTheory (veranstaltungsübergreifend) MDP  

Modul 31-MM8 Innovations- und Technologiemanagement

1. Strategisches Innovations- und Technologiemanagement (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313201 Schleef Strategisches Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 12.10.2020, 12:00 Uhr, per OnlineAnmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Die Information, ob Sie einen Platz erhalten haben, erfahren Sie einige Tage nach diesem Termin über das eKVV. Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
V Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Mo 12-14 ONLINE

3. Taktisches Innovations- und Technologiemanagement (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313203 Haurand Taktisches Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 12.10.2020, 12:00 Uhr, per OnlineAnmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Die Information, ob Sie einen Platz erhalten haben, erfahren Sie einige Tage nach diesem Termin über das eKVV. Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
V Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 12-14, einmalig ONLINE Vorbesprechung

6. Management intelligenter Produkte und Dienstleistungen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312945 Bilstein Management intelligenter Produkte und Dienstleistungen
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 12.10.2020, 12:00 Uhr, per OnlineAnmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Die Information, ob Sie einen Platz erhalten haben, erfahren Sie einige Tage nach diesem Termin über das eKVV. Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
V Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Di 12-14 ONLINE

7. Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313206 Schleef Praktische Übung zum Innovations- und Technologiemanagement (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 12.10.2020, 12:00 Uhr, per OnlineAnmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Die Information, ob Sie einen Platz erhalten haben, erfahren Sie einige Tage nach diesem Termin über das eKVV. Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Begrenzte Teilnahmezahl: 16 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Mo 16-18, einmalig ONLINE Vorbesprechung; Do 12-18, einmalig ONLINE Zwischenbesprechung; Sa 10-14, einmalig ONLINE Abschlusspräsentation
315005 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM8 - Innovations- und Technologiemanagement (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM9 Makrotheorie und -politik

Dynamische Makroökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311911 Wittop, Agarwal Übung zur Vorlesung: Macroeconomics I / Dyn. Makroökonomik
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Mo 8:30-10 ONLINE
319012 Clemens Dynamische Makroökonomik
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Di 10-12 ONLINE ; Mi 8-10 ONLINE ; Do 10-12 ONLINE

Europäische Integration (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311920 Willmann European Integration
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Mi 12-14 ONLINE http://meet.jit.si/euroecon

Praktische Übungen (AngSelb o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311510 Eckwert Praktische Übung Finanzmärkte
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Fr 16-18 ONLINE
311906 Greiner, Bökemeier Praktische Übung zur Wirtschaftspolitik (Master)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Mo 10-11, einmalig ONLINE Vorbesprechung (per Zoom); N. N., N. N. Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben
311910 Wittop Practical Tutorials for Macroeconomics I (Praktische Übung zur Vorlesung Macroeconomics I
Blockveranstaltung Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü N. N., N. N. ONLINE Termine werden noch bekanntgegeben.
311921 Willmann Practical Tutorials for European Integration
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Mo 14-16 ONLINE
315008 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM9 - Makrotheorie und -politik (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Quantitative Modelle der Politikentscheidungen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312202 Greiner Optimal Taxation
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Di 14-16 ONLINE
312202 Greiner, Bökemeier, Dascher-Preising Online-Klausur: Optimal Taxation am 22.02.2021
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.02.2021
Kl  

Modul 31-MM12 Mikrotheorie und -politik

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312212 Zaharieva, Damdinsuren Übung zu Arbeitsmarktökonomik
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Fr 12-14, 14-täglich ONLINE
315011 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM12 - Mikrotheorie und -politik (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM12_a Mikrotheorie und -politik

Allgemeine Gleichgewichtstheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312204 Karos, Orlova, Hager Allgemeine Gleichgewichtstheorie (Microeconomics 1b/ General Equilibrium Theory)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Die Veranstaltung Micro 1a findet in der ersten Hälfte des Semesters zu beiden Terminen statt. In der zweiten Hälfte findet die Veranstaltung Micro 1b ebenfalls zu beiden Terminen statt.
V Di 8-10 ONLINE ; Fr 8-10 ONLINE

Arbeitsmarktökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312213 Zaharieva Arbeitsmarktökonomik (Labour Economics)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Zur Vorlesung wird gesondert eine Übung angeboten. Course taught in English
V Mi 10-12 ONLINE
312213 Zaharieva Klausur: Arbeitsmarktökonomik (Labour Economics) am 17.02.2021
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.02.2021
Kl  

Innovationsökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311812 Harting Innovationsökonomik (Economics of Innovation)
Prüfer: Dr. Harting
Kl  
312001 Harting Innovationsökonomik (Economics of Innovation)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Do 8-10 ONLINE
312001 Harting Mündliche Prüfung: Innovationsökonomik (Economics of Innovation) am 18.02.2021
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
Anmeldung über das eKVV bis zum 11.02.2021
Kl  

Koordinationsmechanismen auf asymmetrisch informierten Märkten (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312002 Eckwert Koordinationsmechanismen auf asymmetrisch informierten Märkten
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Fr 14-16 ONLINE

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311510 Eckwert Praktische Übung Finanzmärkte
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Fr 16-18 ONLINE
312003 Kohlweyer Praktische Übung zur Industriedynamik
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 Course taught in English
Ü Do 12-14 ONLINE

Preistheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312203 Karos, Orlova, Hager Preistheorie (Microeconomics 1a / Preferences, Decisions and Demand)
Die Veranstaltu8ng findet ggfs. als distance learning statt. Veranstaltung Micro 1a findet in der ersten Hälfte des Semesters zu beiden Terminen statt. In der zweiten Hälfte findet die Veranstaltung Micro 1b ebenfalls zu beiden Terminen statt.
V Di 8-10 ONLINE ; Fr 8-10 ONLINE
312205 Karos, Orlova Tutorial Microeconomics 1a and 1b
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Tut Mo 12-14 ONLINE

Ökonomische Analyse des Rechts I (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312099 Ippoliti Ökonomische Analyse des Rechts I "Eigentumsrecht" / Economic Analysis of Law "Property Rights"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Mo 12-14 ONLINE

Modul 31-MM14 Production and Operations Management

POM 1 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311814 Winkelmann POM 1 und 2
Diese Klausur richtet sich an Studierende, die die Veranstaltung POM 1 im SoSe 2020 gehört haben und das folgende Portfolioprüfungsverfahren begonnen haben: POM 1 (SoSe 20) - Hausarbeit und mündliche Prüfung POM 2 (WiSe 2020/21) - Mündliche Prüfung am 19.02.2021 Es erfolgt eine abschließende Gesamtbewertung. Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
MDP  
311814 Winkelmann, Gläser Portfolio: 31-MM14 POM 1 und 2
Die Portfolioleistung beinhaltet folgende Teilkompetenzen: 15.3.21: 30-minütige Closed Book Online Klausur zu POM1 und 2 16.3.21: Mündliche Prüfung (per Zoom) zu POM1 und 2
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Anmeldung über das eKVV bis zum 09.03.2021
MDP  

POM 2 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311814 Winkelmann POM 1 und 2
Diese Klausur richtet sich an Studierende, die die Veranstaltung POM 1 im SoSe 2020 gehört haben und das folgende Portfolioprüfungsverfahren begonnen haben: POM 1 (SoSe 20) - Hausarbeit und mündliche Prüfung POM 2 (WiSe 2020/21) - Mündliche Prüfung am 19.02.2021 Es erfolgt eine abschließende Gesamtbewertung. Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
MDP  
311814 Winkelmann, Gläser Portfolio: 31-MM14 POM 1 und 2
Die Portfolioleistung beinhaltet folgende Teilkompetenzen: 15.3.21: 30-minütige Closed Book Online Klausur zu POM1 und 2 16.3.21: Mündliche Prüfung (per Zoom) zu POM1 und 2
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Anmeldung über das eKVV bis zum 09.03.2021
MDP  
312405 Winkelmann POM 2: Sequencing und Scheduling
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Mo 14-16 ONLINE

Praktische Übungen (AngSelb o. Ko o. Pr o. PrktSem o. Pstu o. Pj o. S o. Tut o. Ü o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311307 Jahnke, Hagemann, Martini, Gläser, Winkelmann Praktische Übung zu Production and Operations Management
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 Leistungspunkten in einer Reihe von Veranstaltungen, wie z.B. "Praktische Übung zu POM 1: Logistik" (312403), "Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement" (311305), etc. werden insgesamt 5 LP verbucht. Die Verbuchung der Studienleistung erfolgt nach Vorlage der Teilnahmescheine im Sekretariat von Prof Dr. Jahnke (U 9 - 120).
Ü  
312406 Gläser Praktische Übung zu POM 2: Sequencing und Scheduling
Weitere Termine laufen asynchron über den LernraumPlus.
Ü Di 12-14 s.t., einmalig ONLINE ; Di 12-14 s.t., einmalig ONLINE ; Di 12-14 s.t., einmalig ONLINE
315013 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM14 - Production and Operations Management (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM22_a Computational Economics

Dynamische Spiele (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312005 Wen Differential Games
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Mi 16-18 ONLINE
312005 Wen Mündliche Prüfung: Differential Games
Mündliche Prüfung in der Zeit vom 24.02 - 26.02.21
Begrenzte Teilnahmezahl: 18
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.02.2021
V  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312003 Kohlweyer Praktische Übung zur Industriedynamik
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 Course taught in English
Ü Do 12-14 ONLINE

Modul 31-MM35 Behavioral Economics

Praktische Übung (Pj o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311724 Breitmoser Praktische Übung zu "Verhaltensorientierte Entscheidungstheorie"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Mi 12-14 ONLINE

Verhaltensorientierte Entscheidungstheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311723 Breitmoser Verhaltensorientierte Entscheidungstheorie
Verhaltensökonomische Konzepte zur Beschreibung individueller Entscheidungen. Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Do 10-12 ONLINE
311835 Breitmoser Verhaltensorientierte Entscheidungstheorie / Verhaltensorientierte Spieltheorie
Prüfer: Prof. Dr. Breitmoser
Anmeldung über das eKVV bis zum 24.02.2021
MDP  

Verhaltensorientierte Spieltheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311835 Breitmoser Verhaltensorientierte Entscheidungstheorie / Verhaltensorientierte Spieltheorie
Prüfer: Prof. Dr. Breitmoser
Anmeldung über das eKVV bis zum 24.02.2021
MDP  

Weitere Veranstaltungen für das Profil Economics

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310877 Buermann Meet an Entrepreneur – Vortrag 2
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum Vortag, 18:00 Uhr, per Speicherung der Veranstaltung in Ihrem Stundenplan notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Ko Do 15:00-16:30 s.t., einmalig ONLINE
310898 Backs Meet an Entrepreneur – Vortrag 1
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum Vortag, 18:00 Uhr, per Speicherung der Veranstaltung in Ihrem Stundenplan notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Ko Do 10:00-11:30, einmalig ONLINE
310899 Backs Meet an Entrepreneur – Vortrag 2
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum Vortag, 18:00 Uhr, per Speicherung der Veranstaltung in Ihrem Stundenplan notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Ko Mi 17:00-18:30, einmalig ONLINE
310999 Backs Grundzüge des Gründungsmanagements
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
V Mi 10-12 ONLINE
310999 Backs Open Book-Klausur: Grundzüge des Gründungsmanagements am 19.02.2021
Prüfer: J.-Prof. Dr. Sabrina Backs
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.02.2021
Kl  
310999 Backs Open-Book-Klausur: Grundzüge des Gründungsmanagements am 24.03.2021
Prüfer: J.-Prof. Dr. Sabrina Backs
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.03.2021
Kl  
312006 Wen, Mitkova Übung zu Differential Games in Economics and Management Science
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Do 16-18 ONLINE
312712 Hoon Strategisches Management von Familienunternehmen FFU1
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Mo 16-18 ONLINE ; Mo 16-20, einmalig ONLINE
312905 Dawid BiGSEM-Kolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko Di 16-18 ONLINE
313210 Backs Übung zum Gründungsmanagement
Es ist eine Anmeldung für die Veranstaltung bis zum 25.11.2020, 12:00 Uhr, per Speicherung in Ihrem Stundenplan notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Ü Do 10-14 ONLINE
319997 Westerheide Begrüßung Master-Studierende WiWi
Die umfangreichen Informationsmaterialien finden Sie ab Anfang Oktober nach Anmeldung im eKVV im Lernraum.
E-Kurs Do 14-17, einmalig ONLINE

Profil Finanzmärkte

Modul 31-MM5 Finanzmarkttheorie

Foundations of Modern Financial Economics (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311500 Ferrari Finance 1a
Lecture in English. Assumes knowledge in Probability theory. The lecture may take place as distance learning. Course taught in English
V Mo 18-20 ONLINE ; Mi 16-18 ONLINE
311509 Ferrari Finance 1 Tutorial
Lecture in English. Assumes knowledge in Probability theory. The lecture may take place as distance learning. Course taught in English
Ü Do 16-18 ONLINE
311805 Ferrari Foundations of Modern Financial Economics / Mathematics of Financial Markets MDP  

Information Structures, Risk Allocation and Prices in Financial Markets (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311502 Eckwert Information Structures, Risk Allocation and Prices in Financial Markets
Course taught in English. Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Do 14-16 ONLINE

Mathematics of Financial Markets (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311501 Ferrari Finance 1b
Lecture in English. Assumes knowledge in Probability theory. Follows Finance 1a and is taught 4 hrs per week in second half of semester. The lecture may take place as distance learning. Course taught in English
V Mo 18-20 ONLINE ; Mi 16-18 ONLINE
311805 Ferrari Foundations of Modern Financial Economics / Mathematics of Financial Markets MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311510 Eckwert Praktische Übung Finanzmärkte
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Fr 16-18 ONLINE
315004 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM5 - Finanzmarkttheorie (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM6 Finanzwirtschaft

Corporate Finance (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311610 Braun, Hoepfner, Limbach Corporate Finance
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Mo 10-12 ONLINE
311806 Hoepfner, Limbach Corporate Finance / Derivative Finanzinstrumente / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Begrenzte Teilnahmezahl: 35
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.03.2021
MDP  

Derivative Finanzinstrumente (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311601 Hoepfner Derivative Finanzinstrumente
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Do 8-10 ONLINE
311806 Hoepfner, Limbach Corporate Finance / Derivative Finanzinstrumente / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Begrenzte Teilnahmezahl: 35
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.03.2021
MDP  

Portfolio- und Risikomanagement (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311806 Hoepfner, Limbach Corporate Finance / Derivative Finanzinstrumente / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Begrenzte Teilnahmezahl: 35
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.03.2021
MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311608 Hoepfner Praktische Übung Finanzwirtschaft (Master)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Do 16-18, 14-täglich ONLINE
315007 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM6 - Finanzwirtschaft (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM18 Projekt/Seminar

Projekt/Seminar 1 (Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312715 Bormann Masterseminar zu "Führung von Familienunternehmen"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Es ist eine verbindliche Anmeldung unter Angabe von Namen, Vorname, Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer bis zum 02.10.2020, 12.00 Uhr, per Mail an Lsthoon@uni-bielefeld.de notwendig. Die Information über die Platzvergabe erhalten Sie über das Teilnehmermanagement. Studierende, die sich nach dem 02.10.2020, 12.00 Uhr, anmelden, erhalten einen Platz auf der Warteliste. eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 ONLINE
312809 Greiner, Bökemeier Masterseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Mo 9-10, einmalig ONLINE Vorbesprechung (per Zoom); N. N., N. N. Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.
312814 Klostermann, Rump Seminar zum Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung in der Zeit vom 03.08.2020 - 12.10.2020, 12:00 Uhr, per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 14-18, einmalig ONLINE Themen und Tipps zur Bearbeitung; Do 14-18, einmalig ONLINE Diskussion der Forschungsliteratur: Präsentation der relevanten Forschungsliteratur ; Do 14-18, einmalig ONLINE Präsentation des Studiendesigns: Vorstellung der geplanten (empirischen) Studie ; Do 14-18, einmalig ONLINE Abschlusspräsentation: Ergebnisse der durchgeführten (empirischen) Studie; Do, einmalig Abgabe der Ausarbeitungen
312816 Schumacher Master-Seminar "Ausgewählte Probleme der internationalen Rechnungslegung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
S Mo 16-18 in H5
312817 Tierney, Hottung, Wetzel Masterseminar: Advanced Topics in Operations Research
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 4
S N. N., N. N. ONLINE
312822 Eckwert, Brandt, Szczutkowski Seminar: Versicherung, Risikoteilung und Finanzmärkte
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 6
S N. N., N. N. ONLINE
312826 Günther Masterseminar zum Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 13.07.2020, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo, einmalig Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Di 10-12, einmalig ONLINE Vorbesprechung; Di 14-16, einmalig ONLINE ; Mi 10-12, einmalig ONLINE ; Mi 8-12 ONLINE
312828 Martini, Hagemann Masterseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-14 ONLINE Termine werden gesondert bekanntgegeben.
312830 Ippoliti Master Seminar "Law and Economics"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Do 14-16 ONLINE
312833 Clemens Masterseminar "Makroökonomik"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 Course taught in English
S N. N., N. N. ONLINE Termine werden noch bekanntgegeben.
312834 Zaharieva Master Seminar: Crisis Economics
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Di 12-14 ONLINE
312839 Willmann Masterseminar "Außenwirtschaft"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S N. N., N. N. ONLINE Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.

Projekt/Seminar 2 (Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312715 Bormann Masterseminar zu "Führung von Familienunternehmen"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Es ist eine verbindliche Anmeldung unter Angabe von Namen, Vorname, Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer bis zum 02.10.2020, 12.00 Uhr, per Mail an Lsthoon@uni-bielefeld.de notwendig. Die Information über die Platzvergabe erhalten Sie über das Teilnehmermanagement. Studierende, die sich nach dem 02.10.2020, 12.00 Uhr, anmelden, erhalten einen Platz auf der Warteliste. eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 ONLINE
312809 Greiner, Bökemeier Masterseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Mo 9-10, einmalig ONLINE Vorbesprechung (per Zoom); N. N., N. N. Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.
312814 Klostermann, Rump Seminar zum Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung in der Zeit vom 03.08.2020 - 12.10.2020, 12:00 Uhr, per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 14-18, einmalig ONLINE Themen und Tipps zur Bearbeitung; Do 14-18, einmalig ONLINE Diskussion der Forschungsliteratur: Präsentation der relevanten Forschungsliteratur ; Do 14-18, einmalig ONLINE Präsentation des Studiendesigns: Vorstellung der geplanten (empirischen) Studie ; Do 14-18, einmalig ONLINE Abschlusspräsentation: Ergebnisse der durchgeführten (empirischen) Studie; Do, einmalig Abgabe der Ausarbeitungen
312816 Schumacher Master-Seminar "Ausgewählte Probleme der internationalen Rechnungslegung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
S Mo 16-18 in H5
312817 Tierney, Hottung, Wetzel Masterseminar: Advanced Topics in Operations Research
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 4
S N. N., N. N. ONLINE
312822 Eckwert, Brandt, Szczutkowski Seminar: Versicherung, Risikoteilung und Finanzmärkte
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 6
S N. N., N. N. ONLINE
312826 Günther Masterseminar zum Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 13.07.2020, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo, einmalig Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Di 10-12, einmalig ONLINE Vorbesprechung; Di 14-16, einmalig ONLINE ; Mi 10-12, einmalig ONLINE ; Mi 8-12 ONLINE
312828 Martini, Hagemann Masterseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-14 ONLINE Termine werden gesondert bekanntgegeben.
312830 Ippoliti Master Seminar "Law and Economics"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Do 14-16 ONLINE
312833 Clemens Masterseminar "Makroökonomik"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 Course taught in English
S N. N., N. N. ONLINE Termine werden noch bekanntgegeben.
312834 Zaharieva Master Seminar: Crisis Economics
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Di 12-14 ONLINE
312839 Willmann Masterseminar "Außenwirtschaft"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S N. N., N. N. ONLINE Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.

Modul 31-MM19 Masterarbeit

Masterkolloquium (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312412 Tierney, Hottung, Wetzel Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement
Ko N. N., N. N. ONLINE
312901 Riedel Master- und Doktorandenseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
S Di 14-16 ONLINE
312902 Rump, Flaswinkel Masterkolloquium zum Marketing
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Sa, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 10-14, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Do 12-14, einmalig ONLINE ; Fr 10-12, einmalig ONLINE ; Do 10-12, einmalig ONLINE
312903 Jahnke, Martini Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko N. N., N. N. ONLINE
312906 Amen Masterarbeit-Kolloquium "Unternehmensrechnung und Rechnungslegung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Mi 10-12 ONLINE
312907 Greiner Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko N. N., N. N. ONLINE Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.
312910 Ferrari Master- und Doktorandenseminar
Kolloquium in English. Assumes knowledge in Finance and Stochastic Analysis. The lecture may take place as distance learning. Course taught in English
S Di 12-14 ONLINE
312911 Bauer Masterkolloquium "Statistik, Data Science und Ökonometrie"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Do 10-12 ONLINE
312912 Günther Masterkolloquium
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt eKVV Teilnahmemanagement
Ko Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Di 18-20 ONLINE
312913 Clemens Masterkolloquium "Macroeconomics"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko N. N., N. N. ONLINE unregelmäßige Termine, werden noch bekanntgegeben
312915 Willmann Masterkolloquium "Außenwirtschaft"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko N. N., N. N. ONLINE Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.; Di 14-16, einmalig in D2-152
312917 Richter Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko N. N., N. N. ONLINE unregelmäßige Termine, werden noch bekanntgegeben
312919 Dawid, Zaharieva Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko Mo 12-14 ONLINE
312924 Hoon Masterkolloquium "Führung von Familienunternehmen"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko n. V., n. V. ONLINE
312925 Brandt, Szczutkowski Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Do 10-12 ONLINE
312940 Bilstein, Heimann Masterkolloquium "Management intelligenter Produkte und Dienstleistungen“
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement
Ko Sa, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 10-14, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Do 12-14, einmalig ONLINE ; Fr 10-12, einmalig ONLINE ; Do 10-12, einmalig ONLINE
312960 Karos Master- und Doktorandenseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Vorbesprechung in der ersten Semesterwoche
S N. N., N. N. ONLINE unregelmäßige Termine, nach Absprache mit den Teilnehmern
312968 Römer Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko n. V., n. V. ONLINE
315202 Braun Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko n. V., n. V. ONLINE
315401 Gutjahr, Köhne, Lake, Meurer-Becker Masterandenkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Mi 14-16 ONLINE
315402 Breitmoser Masterkolloquium Ko n. V., n. V. ONLINE
315500 König, Sigge Master-und Forschungskolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Mi 10-12 ONLINE
317400 Eckwert Master-/Doktorandenkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Do 16-18 ONLINE

Modul 31-MM4 Externes Rechnungswesen

Konzernrechnungslegung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311402 Amen Konzernrechnungslegung
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement
V Di 16-18 ONLINE
311804 Amen Konzernrechnungslegung / Spezialgebiete der Rechnungslegung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Veranstaltungen: Konzernrechnungslegung / Grundfragen und Methoden der Externen Unternehmensrechnung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen. Es sind drei der vier Veranstaltungen zu belegen. Prüfer: Prof. Dr. Amen
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.02.2021
MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311407 Famulla Praktische Übung "IT-gestützte Unternehmensplanung und -bewertung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 12-14 ONLINE
315003 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM4 - Externes Rechnungswesen (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Spezialgebiete der Rechnungslegung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311804 Amen Konzernrechnungslegung / Spezialgebiete der Rechnungslegung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Veranstaltungen: Konzernrechnungslegung / Grundfragen und Methoden der Externen Unternehmensrechnung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen. Es sind drei der vier Veranstaltungen zu belegen. Prüfer: Prof. Dr. Amen
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.02.2021
MDP  

Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311804 Amen Konzernrechnungslegung / Spezialgebiete der Rechnungslegung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Veranstaltungen: Konzernrechnungslegung / Grundfragen und Methoden der Externen Unternehmensrechnung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen. Es sind drei der vier Veranstaltungen zu belegen. Prüfer: Prof. Dr. Amen
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.02.2021
MDP  

Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311804 Amen Konzernrechnungslegung / Spezialgebiete der Rechnungslegung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Veranstaltungen: Konzernrechnungslegung / Grundfragen und Methoden der Externen Unternehmensrechnung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen. Es sind drei der vier Veranstaltungen zu belegen. Prüfer: Prof. Dr. Amen
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.02.2021
MDP  

Modul 31-MM7 Game Theory

Dynamische Spiele (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312005 Wen Differential Games
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Mi 16-18 ONLINE
312005 Wen Mündliche Prüfung: Differential Games
Mündliche Prüfung in der Zeit vom 24.02 - 26.02.21
Begrenzte Teilnahmezahl: 18
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.02.2021
V  

Nichtkooperative Spieltheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311534 Riedel Topics in Game Theory
The lecture may take place as distance learning. The lecture extends the knowledge of Microeconomics 2 to various research topics like uncertainty in games, evolution and learning. Course taught in English
V Mo 16-18 ONLINE

Praktische Übungen (Pr o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311533 Riedel Seminar in Game Theory
The seminar may take place as distance learning. The seminar extends the knowledge of Game Theory by studying recent research articles. Course taught in English
S n. V., n. V. ONLINE
311735 Karos Information Design
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
S n. V., n. V. ONLINE unregelmäßig, nach Absprache mit den Teilnehmern

Weitere Veranstaltungen des Moduls 31-MM7

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311807 Steg, Karos GameTheory (veranstaltungsübergreifend) MDP  

Modul 31-MM9 Makrotheorie und -politik

Dynamische Makroökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311911 Wittop, Agarwal Übung zur Vorlesung: Macroeconomics I / Dyn. Makroökonomik
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Mo 8:30-10 ONLINE
319012 Clemens Dynamische Makroökonomik
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Di 10-12 ONLINE ; Mi 8-10 ONLINE ; Do 10-12 ONLINE

Europäische Integration (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311920 Willmann European Integration
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Mi 12-14 ONLINE http://meet.jit.si/euroecon

Praktische Übungen (AngSelb o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311510 Eckwert Praktische Übung Finanzmärkte
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Fr 16-18 ONLINE
311906 Greiner, Bökemeier Praktische Übung zur Wirtschaftspolitik (Master)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Mo 10-11, einmalig ONLINE Vorbesprechung (per Zoom); N. N., N. N. Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben
311910 Wittop Practical Tutorials for Macroeconomics I (Praktische Übung zur Vorlesung Macroeconomics I
Blockveranstaltung Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü N. N., N. N. ONLINE Termine werden noch bekanntgegeben.
311921 Willmann Practical Tutorials for European Integration
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Mo 14-16 ONLINE
315008 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM9 - Makrotheorie und -politik (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Quantitative Modelle der Politikentscheidungen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312202 Greiner Optimal Taxation
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Di 14-16 ONLINE
312202 Greiner, Bökemeier, Dascher-Preising Online-Klausur: Optimal Taxation am 22.02.2021
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.02.2021
Kl  

Modul 31-MM12 Mikrotheorie und -politik

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312212 Zaharieva, Damdinsuren Übung zu Arbeitsmarktökonomik
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Fr 12-14, 14-täglich ONLINE
315011 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM12 - Mikrotheorie und -politik (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM12_a Mikrotheorie und -politik

Allgemeine Gleichgewichtstheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312204 Karos, Orlova, Hager Allgemeine Gleichgewichtstheorie (Microeconomics 1b/ General Equilibrium Theory)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Die Veranstaltung Micro 1a findet in der ersten Hälfte des Semesters zu beiden Terminen statt. In der zweiten Hälfte findet die Veranstaltung Micro 1b ebenfalls zu beiden Terminen statt.
V Di 8-10 ONLINE ; Fr 8-10 ONLINE

Arbeitsmarktökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312213 Zaharieva Arbeitsmarktökonomik (Labour Economics)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Zur Vorlesung wird gesondert eine Übung angeboten. Course taught in English
V Mi 10-12 ONLINE
312213 Zaharieva Klausur: Arbeitsmarktökonomik (Labour Economics) am 17.02.2021
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.02.2021
Kl  

Innovationsökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311812 Harting Innovationsökonomik (Economics of Innovation)
Prüfer: Dr. Harting
Kl  
312001 Harting Innovationsökonomik (Economics of Innovation)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Do 8-10 ONLINE
312001 Harting Mündliche Prüfung: Innovationsökonomik (Economics of Innovation) am 18.02.2021
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
Anmeldung über das eKVV bis zum 11.02.2021
Kl  

Koordinationsmechanismen auf asymmetrisch informierten Märkten (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312002 Eckwert Koordinationsmechanismen auf asymmetrisch informierten Märkten
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Fr 14-16 ONLINE

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311510 Eckwert Praktische Übung Finanzmärkte
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Fr 16-18 ONLINE
312003 Kohlweyer Praktische Übung zur Industriedynamik
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 Course taught in English
Ü Do 12-14 ONLINE

Preistheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312203 Karos, Orlova, Hager Preistheorie (Microeconomics 1a / Preferences, Decisions and Demand)
Die Veranstaltu8ng findet ggfs. als distance learning statt. Veranstaltung Micro 1a findet in der ersten Hälfte des Semesters zu beiden Terminen statt. In der zweiten Hälfte findet die Veranstaltung Micro 1b ebenfalls zu beiden Terminen statt.
V Di 8-10 ONLINE ; Fr 8-10 ONLINE
312205 Karos, Orlova Tutorial Microeconomics 1a and 1b
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Tut Mo 12-14 ONLINE

Ökonomische Analyse des Rechts I (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312099 Ippoliti Ökonomische Analyse des Rechts I "Eigentumsrecht" / Economic Analysis of Law "Property Rights"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Mo 12-14 ONLINE

Modul 31-MM15 Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden

Praktische Übungen (PrktSem o. Pstu o. Pj o. S o. Ü o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312515 Dyck Praktische Übung - Thema: Anwendung von Hidden Markov Modellen
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Mo 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Di 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Mi 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Do 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Fr 8:30-16:30, einmalig ONLINE
312516 Frahnow Praktische Übung - Thema: Stichprobentheorie und experimentelles Design
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Mi 12-14 ONLINE

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311815 Wolf Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden MDP  

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311815 Wolf Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden MDP  
312419 Frahnow Überlebensanalyse und Risikovorhersage
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement
V Fr 10-12 ONLINE
312420 Fuchs Bayesian Statistics I
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
V Do 14-16 ONLINE

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311815 Wolf Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden MDP  
312501 Bauer Methoden der Ökonometrie
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Do 16-18 ONLINE
312512 Langrock Hidden Markov Models
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Mo 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Di 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Mi 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Do 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Fr 8:30-16:30, einmalig ONLINE

Modul 31-MM22_a Computational Economics

Dynamische Spiele (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312005 Wen Differential Games
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Mi 16-18 ONLINE
312005 Wen Mündliche Prüfung: Differential Games
Mündliche Prüfung in der Zeit vom 24.02 - 26.02.21
Begrenzte Teilnahmezahl: 18
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.02.2021
V  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312003 Kohlweyer Praktische Übung zur Industriedynamik
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 Course taught in English
Ü Do 12-14 ONLINE

Modul 31-MM35 Behavioral Economics

Praktische Übung (Pj o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311724 Breitmoser Praktische Übung zu "Verhaltensorientierte Entscheidungstheorie"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Mi 12-14 ONLINE

Verhaltensorientierte Entscheidungstheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311723 Breitmoser Verhaltensorientierte Entscheidungstheorie
Verhaltensökonomische Konzepte zur Beschreibung individueller Entscheidungen. Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Do 10-12 ONLINE
311835 Breitmoser Verhaltensorientierte Entscheidungstheorie / Verhaltensorientierte Spieltheorie
Prüfer: Prof. Dr. Breitmoser
Anmeldung über das eKVV bis zum 24.02.2021
MDP  

Verhaltensorientierte Spieltheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311835 Breitmoser Verhaltensorientierte Entscheidungstheorie / Verhaltensorientierte Spieltheorie
Prüfer: Prof. Dr. Breitmoser
Anmeldung über das eKVV bis zum 24.02.2021
MDP  

Weitere Veranstaltungen für das Profil Finanzmärkte

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310877 Buermann Meet an Entrepreneur – Vortrag 2
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum Vortag, 18:00 Uhr, per Speicherung der Veranstaltung in Ihrem Stundenplan notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Ko Do 15:00-16:30 s.t., einmalig ONLINE
310898 Backs Meet an Entrepreneur – Vortrag 1
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum Vortag, 18:00 Uhr, per Speicherung der Veranstaltung in Ihrem Stundenplan notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Ko Do 10:00-11:30, einmalig ONLINE
310899 Backs Meet an Entrepreneur – Vortrag 2
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum Vortag, 18:00 Uhr, per Speicherung der Veranstaltung in Ihrem Stundenplan notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Ko Mi 17:00-18:30, einmalig ONLINE
310999 Backs Grundzüge des Gründungsmanagements
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
V Mi 10-12 ONLINE
310999 Backs Open Book-Klausur: Grundzüge des Gründungsmanagements am 19.02.2021
Prüfer: J.-Prof. Dr. Sabrina Backs
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.02.2021
Kl  
310999 Backs Open-Book-Klausur: Grundzüge des Gründungsmanagements am 24.03.2021
Prüfer: J.-Prof. Dr. Sabrina Backs
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.03.2021
Kl  
312006 Wen, Mitkova Übung zu Differential Games in Economics and Management Science
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Do 16-18 ONLINE
312421 Yaqine Übung zu Bayesian Statistics I
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Fr 12-14, einmalig ONLINE ; Fr 12-14, einmalig ONLINE ; Fr 12-14, einmalig ONLINE ; Fr 12-14, einmalig ONLINE ; Fr 12-14, einmalig ONLINE ; Fr 12-14, einmalig ONLINE
312712 Hoon Strategisches Management von Familienunternehmen FFU1
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Mo 16-18 ONLINE ; Mo 16-20, einmalig ONLINE
312905 Dawid BiGSEM-Kolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko Di 16-18 ONLINE
313210 Backs Übung zum Gründungsmanagement
Es ist eine Anmeldung für die Veranstaltung bis zum 25.11.2020, 12:00 Uhr, per Speicherung in Ihrem Stundenplan notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Ü Do 10-14 ONLINE
319997 Westerheide Begrüßung Master-Studierende WiWi
Die umfangreichen Informationsmaterialien finden Sie ab Anfang Oktober nach Anmeldung im eKVV im Lernraum.
E-Kurs Do 14-17, einmalig ONLINE

Profil International Management and Economics

Modul 31-MM18 Projekt/Seminar

Projekt/Seminar 1 (Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312715 Bormann Masterseminar zu "Führung von Familienunternehmen"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Es ist eine verbindliche Anmeldung unter Angabe von Namen, Vorname, Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer bis zum 02.10.2020, 12.00 Uhr, per Mail an Lsthoon@uni-bielefeld.de notwendig. Die Information über die Platzvergabe erhalten Sie über das Teilnehmermanagement. Studierende, die sich nach dem 02.10.2020, 12.00 Uhr, anmelden, erhalten einen Platz auf der Warteliste. eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 ONLINE
312809 Greiner, Bökemeier Masterseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Mo 9-10, einmalig ONLINE Vorbesprechung (per Zoom); N. N., N. N. Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.
312814 Klostermann, Rump Seminar zum Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung in der Zeit vom 03.08.2020 - 12.10.2020, 12:00 Uhr, per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 14-18, einmalig ONLINE Themen und Tipps zur Bearbeitung; Do 14-18, einmalig ONLINE Diskussion der Forschungsliteratur: Präsentation der relevanten Forschungsliteratur ; Do 14-18, einmalig ONLINE Präsentation des Studiendesigns: Vorstellung der geplanten (empirischen) Studie ; Do 14-18, einmalig ONLINE Abschlusspräsentation: Ergebnisse der durchgeführten (empirischen) Studie; Do, einmalig Abgabe der Ausarbeitungen
312816 Schumacher Master-Seminar "Ausgewählte Probleme der internationalen Rechnungslegung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
S Mo 16-18 in H5
312817 Tierney, Hottung, Wetzel Masterseminar: Advanced Topics in Operations Research
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 4
S N. N., N. N. ONLINE
312822 Eckwert, Brandt, Szczutkowski Seminar: Versicherung, Risikoteilung und Finanzmärkte
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 6
S N. N., N. N. ONLINE
312826 Günther Masterseminar zum Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 13.07.2020, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo, einmalig Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Di 10-12, einmalig ONLINE Vorbesprechung; Di 14-16, einmalig ONLINE ; Mi 10-12, einmalig ONLINE ; Mi 8-12 ONLINE
312828 Martini, Hagemann Masterseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-14 ONLINE Termine werden gesondert bekanntgegeben.
312830 Ippoliti Master Seminar "Law and Economics"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Do 14-16 ONLINE
312833 Clemens Masterseminar "Makroökonomik"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 Course taught in English
S N. N., N. N. ONLINE Termine werden noch bekanntgegeben.
312834 Zaharieva Master Seminar: Crisis Economics
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Di 12-14 ONLINE
312839 Willmann Masterseminar "Außenwirtschaft"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S N. N., N. N. ONLINE Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.

Projekt/Seminar 2 (Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312715 Bormann Masterseminar zu "Führung von Familienunternehmen"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Es ist eine verbindliche Anmeldung unter Angabe von Namen, Vorname, Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer bis zum 02.10.2020, 12.00 Uhr, per Mail an Lsthoon@uni-bielefeld.de notwendig. Die Information über die Platzvergabe erhalten Sie über das Teilnehmermanagement. Studierende, die sich nach dem 02.10.2020, 12.00 Uhr, anmelden, erhalten einen Platz auf der Warteliste. eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 ONLINE
312809 Greiner, Bökemeier Masterseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Mo 9-10, einmalig ONLINE Vorbesprechung (per Zoom); N. N., N. N. Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.
312814 Klostermann, Rump Seminar zum Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung in der Zeit vom 03.08.2020 - 12.10.2020, 12:00 Uhr, per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 14-18, einmalig ONLINE Themen und Tipps zur Bearbeitung; Do 14-18, einmalig ONLINE Diskussion der Forschungsliteratur: Präsentation der relevanten Forschungsliteratur ; Do 14-18, einmalig ONLINE Präsentation des Studiendesigns: Vorstellung der geplanten (empirischen) Studie ; Do 14-18, einmalig ONLINE Abschlusspräsentation: Ergebnisse der durchgeführten (empirischen) Studie; Do, einmalig Abgabe der Ausarbeitungen
312816 Schumacher Master-Seminar "Ausgewählte Probleme der internationalen Rechnungslegung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
S Mo 16-18 in H5
312817 Tierney, Hottung, Wetzel Masterseminar: Advanced Topics in Operations Research
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 4
S N. N., N. N. ONLINE
312822 Eckwert, Brandt, Szczutkowski Seminar: Versicherung, Risikoteilung und Finanzmärkte
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 6
S N. N., N. N. ONLINE
312826 Günther Masterseminar zum Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 13.07.2020, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo, einmalig Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Di 10-12, einmalig ONLINE Vorbesprechung; Di 14-16, einmalig ONLINE ; Mi 10-12, einmalig ONLINE ; Mi 8-12 ONLINE
312828 Martini, Hagemann Masterseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-14 ONLINE Termine werden gesondert bekanntgegeben.
312830 Ippoliti Master Seminar "Law and Economics"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Do 14-16 ONLINE
312833 Clemens Masterseminar "Makroökonomik"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 Course taught in English
S N. N., N. N. ONLINE Termine werden noch bekanntgegeben.
312834 Zaharieva Master Seminar: Crisis Economics
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Di 12-14 ONLINE
312839 Willmann Masterseminar "Außenwirtschaft"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S N. N., N. N. ONLINE Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.

Modul 31-MM19 Masterarbeit

Masterkolloquium (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312412 Tierney, Hottung, Wetzel Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement
Ko N. N., N. N. ONLINE
312901 Riedel Master- und Doktorandenseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
S Di 14-16 ONLINE
312902 Rump, Flaswinkel Masterkolloquium zum Marketing
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Sa, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 10-14, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Do 12-14, einmalig ONLINE ; Fr 10-12, einmalig ONLINE ; Do 10-12, einmalig ONLINE
312903 Jahnke, Martini Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko N. N., N. N. ONLINE
312906 Amen Masterarbeit-Kolloquium "Unternehmensrechnung und Rechnungslegung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Mi 10-12 ONLINE
312907 Greiner Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko N. N., N. N. ONLINE Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.
312910 Ferrari Master- und Doktorandenseminar
Kolloquium in English. Assumes knowledge in Finance and Stochastic Analysis. The lecture may take place as distance learning. Course taught in English
S Di 12-14 ONLINE
312911 Bauer Masterkolloquium "Statistik, Data Science und Ökonometrie"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Do 10-12 ONLINE
312912 Günther Masterkolloquium
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt eKVV Teilnahmemanagement
Ko Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Di 18-20 ONLINE
312913 Clemens Masterkolloquium "Macroeconomics"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko N. N., N. N. ONLINE unregelmäßige Termine, werden noch bekanntgegeben
312915 Willmann Masterkolloquium "Außenwirtschaft"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko N. N., N. N. ONLINE Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.; Di 14-16, einmalig in D2-152
312917 Richter Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko N. N., N. N. ONLINE unregelmäßige Termine, werden noch bekanntgegeben
312919 Dawid, Zaharieva Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko Mo 12-14 ONLINE
312924 Hoon Masterkolloquium "Führung von Familienunternehmen"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko n. V., n. V. ONLINE
312925 Brandt, Szczutkowski Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Do 10-12 ONLINE
312940 Bilstein, Heimann Masterkolloquium "Management intelligenter Produkte und Dienstleistungen“
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement
Ko Sa, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 10-14, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Do 12-14, einmalig ONLINE ; Fr 10-12, einmalig ONLINE ; Do 10-12, einmalig ONLINE
312960 Karos Master- und Doktorandenseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Vorbesprechung in der ersten Semesterwoche
S N. N., N. N. ONLINE unregelmäßige Termine, nach Absprache mit den Teilnehmern
312968 Römer Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko n. V., n. V. ONLINE
315202 Braun Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko n. V., n. V. ONLINE
315401 Gutjahr, Köhne, Lake, Meurer-Becker Masterandenkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Mi 14-16 ONLINE
315402 Breitmoser Masterkolloquium Ko n. V., n. V. ONLINE
315500 König, Sigge Master-und Forschungskolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Mi 10-12 ONLINE
317400 Eckwert Master-/Doktorandenkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Do 16-18 ONLINE

Modul 31-MM2 Betriebliche Steuerlehre

Internationale Besteuerung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311200 Sigge Internationale Besteuerung
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Di 8-10 ONLINE
311802 König, Sigge Internationale Besteuerung / Spezialgebiete des Steuerrechts / Steuerwirkungslehre
Prüfer: Prof. Dr. König
Anmeldung über das eKVV bis zum 08.02.2021
MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311201 Sigge Praktische Übung zu "Internationale Besteuerung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Mi 8-10 ONLINE
311209 Sigge Praktische Übung zur Betrieblichen Steuerlehre (Master) Ü  
315000 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM2 - Steuern (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Spezialgebiete des Steuerrechts (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311802 König, Sigge Internationale Besteuerung / Spezialgebiete des Steuerrechts / Steuerwirkungslehre
Prüfer: Prof. Dr. König
Anmeldung über das eKVV bis zum 08.02.2021
MDP  

Steuerwirkungslehre (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311802 König, Sigge Internationale Besteuerung / Spezialgebiete des Steuerrechts / Steuerwirkungslehre
Prüfer: Prof. Dr. König
Anmeldung über das eKVV bis zum 08.02.2021
MDP  

Modul 31-MM3 Controlling

Controlling 1 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311300 Martini Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets (VKB)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Fr 10-14 ONLINE Vorlesung inklusive Übung
311803 Martini Controlling 1 und 2
Prüfer: Dr. Martini
Begrenzte Teilnahmezahl: 22
Anmeldung über das eKVV bis zum 28.02.2021
MDP  

Controlling 2 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311803 Martini Controlling 1 und 2
Prüfer: Dr. Martini
Begrenzte Teilnahmezahl: 22
Anmeldung über das eKVV bis zum 28.02.2021
MDP  

Praktische Übungen (AngSelb o. Ko o. Pr o. PrktSem o. Pstu o. Pj o. S o. Tut o. Ü o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311301 Martini Praktische Übung zu Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Fr 10-14 ONLINE Übung inklusive Vorlesung
311308 Jahnke, Martini, Gläser, Winkelmann Praktische Übung zu Controlling
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 LP in einer Reihe von Veranstaltungen, wie z.B. "Praktische Übung zu Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets" (311301), "Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement" (311305), etc., werden insgesamt 5 LP verbucht. Die Verbuchung der Studienleistung erfolgt nach Vorlage der Teilnahmescheine im Sekretariat von Prof Dr. Jahnke (U 9 - 120).
Ü  
315002 Hagemann, Westerheide Praktische Übung zu MM3 - Controlling (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM4 Externes Rechnungswesen

Konzernrechnungslegung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311402 Amen Konzernrechnungslegung
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement
V Di 16-18 ONLINE
311804 Amen Konzernrechnungslegung / Spezialgebiete der Rechnungslegung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Veranstaltungen: Konzernrechnungslegung / Grundfragen und Methoden der Externen Unternehmensrechnung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen. Es sind drei der vier Veranstaltungen zu belegen. Prüfer: Prof. Dr. Amen
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.02.2021
MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311407 Famulla Praktische Übung "IT-gestützte Unternehmensplanung und -bewertung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 12-14 ONLINE
315003 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM4 - Externes Rechnungswesen (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Spezialgebiete der Rechnungslegung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311804 Amen Konzernrechnungslegung / Spezialgebiete der Rechnungslegung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Veranstaltungen: Konzernrechnungslegung / Grundfragen und Methoden der Externen Unternehmensrechnung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen. Es sind drei der vier Veranstaltungen zu belegen. Prüfer: Prof. Dr. Amen
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.02.2021
MDP  

Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311804 Amen Konzernrechnungslegung / Spezialgebiete der Rechnungslegung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Veranstaltungen: Konzernrechnungslegung / Grundfragen und Methoden der Externen Unternehmensrechnung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen. Es sind drei der vier Veranstaltungen zu belegen. Prüfer: Prof. Dr. Amen
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.02.2021
MDP  

Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311804 Amen Konzernrechnungslegung / Spezialgebiete der Rechnungslegung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Veranstaltungen: Konzernrechnungslegung / Grundfragen und Methoden der Externen Unternehmensrechnung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen. Es sind drei der vier Veranstaltungen zu belegen. Prüfer: Prof. Dr. Amen
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.02.2021
MDP  

Modul 31-MM5 Finanzmarkttheorie

Foundations of Modern Financial Economics (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311500 Ferrari Finance 1a
Lecture in English. Assumes knowledge in Probability theory. The lecture may take place as distance learning. Course taught in English
V Mo 18-20 ONLINE ; Mi 16-18 ONLINE
311509 Ferrari Finance 1 Tutorial
Lecture in English. Assumes knowledge in Probability theory. The lecture may take place as distance learning. Course taught in English
Ü Do 16-18 ONLINE
311805 Ferrari Foundations of Modern Financial Economics / Mathematics of Financial Markets MDP  

Information Structures, Risk Allocation and Prices in Financial Markets (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311502 Eckwert Information Structures, Risk Allocation and Prices in Financial Markets
Course taught in English. Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Do 14-16 ONLINE

Mathematics of Financial Markets (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311501 Ferrari Finance 1b
Lecture in English. Assumes knowledge in Probability theory. Follows Finance 1a and is taught 4 hrs per week in second half of semester. The lecture may take place as distance learning. Course taught in English
V Mo 18-20 ONLINE ; Mi 16-18 ONLINE
311805 Ferrari Foundations of Modern Financial Economics / Mathematics of Financial Markets MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311510 Eckwert Praktische Übung Finanzmärkte
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Fr 16-18 ONLINE
315004 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM5 - Finanzmarkttheorie (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM6 Finanzwirtschaft

Corporate Finance (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311610 Braun, Hoepfner, Limbach Corporate Finance
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Mo 10-12 ONLINE
311806 Hoepfner, Limbach Corporate Finance / Derivative Finanzinstrumente / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Begrenzte Teilnahmezahl: 35
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.03.2021
MDP  

Derivative Finanzinstrumente (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311601 Hoepfner Derivative Finanzinstrumente
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Do 8-10 ONLINE
311806 Hoepfner, Limbach Corporate Finance / Derivative Finanzinstrumente / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Begrenzte Teilnahmezahl: 35
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.03.2021
MDP  

Portfolio- und Risikomanagement (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311806 Hoepfner, Limbach Corporate Finance / Derivative Finanzinstrumente / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Begrenzte Teilnahmezahl: 35
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.03.2021
MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311608 Hoepfner Praktische Übung Finanzwirtschaft (Master)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Do 16-18, 14-täglich ONLINE
315007 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM6 - Finanzwirtschaft (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM7 Game Theory

Dynamische Spiele (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312005 Wen Differential Games
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Mi 16-18 ONLINE
312005 Wen Mündliche Prüfung: Differential Games
Mündliche Prüfung in der Zeit vom 24.02 - 26.02.21
Begrenzte Teilnahmezahl: 18
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.02.2021
V  

Nichtkooperative Spieltheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311534 Riedel Topics in Game Theory
The lecture may take place as distance learning. The lecture extends the knowledge of Microeconomics 2 to various research topics like uncertainty in games, evolution and learning. Course taught in English
V Mo 16-18 ONLINE

Praktische Übungen (Pr o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311533 Riedel Seminar in Game Theory
The seminar may take place as distance learning. The seminar extends the knowledge of Game Theory by studying recent research articles. Course taught in English
S n. V., n. V. ONLINE
311735 Karos Information Design
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
S n. V., n. V. ONLINE unregelmäßig, nach Absprache mit den Teilnehmern

Weitere Veranstaltungen des Moduls 31-MM7

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311807 Steg, Karos GameTheory (veranstaltungsübergreifend) MDP  

Modul 31-MM8 Innovations- und Technologiemanagement

1. Strategisches Innovations- und Technologiemanagement (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313201 Schleef Strategisches Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 12.10.2020, 12:00 Uhr, per OnlineAnmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Die Information, ob Sie einen Platz erhalten haben, erfahren Sie einige Tage nach diesem Termin über das eKVV. Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
V Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Mo 12-14 ONLINE

3. Taktisches Innovations- und Technologiemanagement (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313203 Haurand Taktisches Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 12.10.2020, 12:00 Uhr, per OnlineAnmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Die Information, ob Sie einen Platz erhalten haben, erfahren Sie einige Tage nach diesem Termin über das eKVV. Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
V Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 12-14, einmalig ONLINE Vorbesprechung

6. Management intelligenter Produkte und Dienstleistungen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312945 Bilstein Management intelligenter Produkte und Dienstleistungen
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 12.10.2020, 12:00 Uhr, per OnlineAnmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Die Information, ob Sie einen Platz erhalten haben, erfahren Sie einige Tage nach diesem Termin über das eKVV. Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
V Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Di 12-14 ONLINE

7. Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313206 Schleef Praktische Übung zum Innovations- und Technologiemanagement (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 12.10.2020, 12:00 Uhr, per OnlineAnmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Die Information, ob Sie einen Platz erhalten haben, erfahren Sie einige Tage nach diesem Termin über das eKVV. Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Begrenzte Teilnahmezahl: 16 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Mo 16-18, einmalig ONLINE Vorbesprechung; Do 12-18, einmalig ONLINE Zwischenbesprechung; Sa 10-14, einmalig ONLINE Abschlusspräsentation
315005 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM8 - Innovations- und Technologiemanagement (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM9 Makrotheorie und -politik

Dynamische Makroökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311911 Wittop, Agarwal Übung zur Vorlesung: Macroeconomics I / Dyn. Makroökonomik
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Mo 8:30-10 ONLINE
319012 Clemens Dynamische Makroökonomik
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Di 10-12 ONLINE ; Mi 8-10 ONLINE ; Do 10-12 ONLINE

Europäische Integration (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311920 Willmann European Integration
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Mi 12-14 ONLINE http://meet.jit.si/euroecon

Praktische Übungen (AngSelb o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311510 Eckwert Praktische Übung Finanzmärkte
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Fr 16-18 ONLINE
311906 Greiner, Bökemeier Praktische Übung zur Wirtschaftspolitik (Master)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Mo 10-11, einmalig ONLINE Vorbesprechung (per Zoom); N. N., N. N. Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben
311910 Wittop Practical Tutorials for Macroeconomics I (Praktische Übung zur Vorlesung Macroeconomics I
Blockveranstaltung Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü N. N., N. N. ONLINE Termine werden noch bekanntgegeben.
311921 Willmann Practical Tutorials for European Integration
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Mo 14-16 ONLINE
315008 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM9 - Makrotheorie und -politik (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Quantitative Modelle der Politikentscheidungen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312202 Greiner Optimal Taxation
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Di 14-16 ONLINE
312202 Greiner, Bökemeier, Dascher-Preising Online-Klausur: Optimal Taxation am 22.02.2021
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.02.2021
Kl  

Modul 31-MM10 Managerial Economics

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
315009 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM10 - Managerial Economics (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM10_a Managerial Economics

Innovationsökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311812 Harting Innovationsökonomik (Economics of Innovation)
Prüfer: Dr. Harting
Kl  
312001 Harting Innovationsökonomik (Economics of Innovation)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Do 8-10 ONLINE
312001 Harting Mündliche Prüfung: Innovationsökonomik (Economics of Innovation) am 18.02.2021
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
Anmeldung über das eKVV bis zum 11.02.2021
Kl  

Koordinationsmechanismen auf asymmetrisch informierten Märkten (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312002 Eckwert Koordinationsmechanismen auf asymmetrisch informierten Märkten
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Fr 14-16 ONLINE

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312003 Kohlweyer Praktische Übung zur Industriedynamik
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 Course taught in English
Ü Do 12-14 ONLINE

Ökonomische Analyse des Rechts I (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312099 Ippoliti Ökonomische Analyse des Rechts I "Eigentumsrecht" / Economic Analysis of Law "Property Rights"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Mo 12-14 ONLINE

Modul 31-MM11 Marketing

Marketing und Marktforschung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Prüfer: Prof. Dr. Reinhold Decker
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.03.2021
MDP  
312103 Flaswinkel Marketing und Marktforschung (Consumer Behavior)
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Mo 10-12 ONLINE

Praktische Übung zum Marketing (AngSelb o. Pr o. Pstu o. Pj o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312102 Souka Praktische Übung zum Marketing (Master): Customer Journey Mapping
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Es ist eine verbindliche Anmeldung in der Zeit vom 03.08.2020 - 12.10.2020, 12:00 Uhr, per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Mi 10-14, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE
315010 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM11 - Marketing (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  
315031 Klostermann Praktische Übung Marketing (Master)
Diese Veranstaltung dient lediglich zur Verbuchung ggf. alternativ erbrachter Leistungen. Es finden keine Termine statt.
Ü  

Quantitative Methoden der Marketingforschung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Prüfer: Prof. Dr. Reinhold Decker
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.03.2021
MDP  

Sonderformen des Marketings (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Prüfer: Prof. Dr. Reinhold Decker
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.03.2021
MDP  
312106 Souka Sonderformen des Marketings (Customer Experience Management)
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Di 14-16 ONLINE

Modul 31-MM12 Mikrotheorie und -politik

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312212 Zaharieva, Damdinsuren Übung zu Arbeitsmarktökonomik
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Fr 12-14, 14-täglich ONLINE
315011 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM12 - Mikrotheorie und -politik (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM12_a Mikrotheorie und -politik

Allgemeine Gleichgewichtstheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312204 Karos, Orlova, Hager Allgemeine Gleichgewichtstheorie (Microeconomics 1b/ General Equilibrium Theory)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Die Veranstaltung Micro 1a findet in der ersten Hälfte des Semesters zu beiden Terminen statt. In der zweiten Hälfte findet die Veranstaltung Micro 1b ebenfalls zu beiden Terminen statt.
V Di 8-10 ONLINE ; Fr 8-10 ONLINE

Arbeitsmarktökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312213 Zaharieva Arbeitsmarktökonomik (Labour Economics)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Zur Vorlesung wird gesondert eine Übung angeboten. Course taught in English
V Mi 10-12 ONLINE
312213 Zaharieva Klausur: Arbeitsmarktökonomik (Labour Economics) am 17.02.2021
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.02.2021
Kl  

Innovationsökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311812 Harting Innovationsökonomik (Economics of Innovation)
Prüfer: Dr. Harting
Kl  
312001 Harting Innovationsökonomik (Economics of Innovation)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Do 8-10 ONLINE
312001 Harting Mündliche Prüfung: Innovationsökonomik (Economics of Innovation) am 18.02.2021
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
Anmeldung über das eKVV bis zum 11.02.2021
Kl  

Koordinationsmechanismen auf asymmetrisch informierten Märkten (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312002 Eckwert Koordinationsmechanismen auf asymmetrisch informierten Märkten
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Fr 14-16 ONLINE

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311510 Eckwert Praktische Übung Finanzmärkte
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Fr 16-18 ONLINE
312003 Kohlweyer Praktische Übung zur Industriedynamik
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 Course taught in English
Ü Do 12-14 ONLINE

Preistheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312203 Karos, Orlova, Hager Preistheorie (Microeconomics 1a / Preferences, Decisions and Demand)
Die Veranstaltu8ng findet ggfs. als distance learning statt. Veranstaltung Micro 1a findet in der ersten Hälfte des Semesters zu beiden Terminen statt. In der zweiten Hälfte findet die Veranstaltung Micro 1b ebenfalls zu beiden Terminen statt.
V Di 8-10 ONLINE ; Fr 8-10 ONLINE
312205 Karos, Orlova Tutorial Microeconomics 1a and 1b
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Tut Mo 12-14 ONLINE

Ökonomische Analyse des Rechts I (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312099 Ippoliti Ökonomische Analyse des Rechts I "Eigentumsrecht" / Economic Analysis of Law "Property Rights"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Mo 12-14 ONLINE

Modul 31-MM13 Personalmanagement

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
315012 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM13 - Personalmanagement (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr    

Modul 31-MM14 Production and Operations Management

POM 1 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311814 Winkelmann POM 1 und 2
Diese Klausur richtet sich an Studierende, die die Veranstaltung POM 1 im SoSe 2020 gehört haben und das folgende Portfolioprüfungsverfahren begonnen haben: POM 1 (SoSe 20) - Hausarbeit und mündliche Prüfung POM 2 (WiSe 2020/21) - Mündliche Prüfung am 19.02.2021 Es erfolgt eine abschließende Gesamtbewertung. Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
MDP  
311814 Winkelmann, Gläser Portfolio: 31-MM14 POM 1 und 2
Die Portfolioleistung beinhaltet folgende Teilkompetenzen: 15.3.21: 30-minütige Closed Book Online Klausur zu POM1 und 2 16.3.21: Mündliche Prüfung (per Zoom) zu POM1 und 2
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Anmeldung über das eKVV bis zum 09.03.2021
MDP  

POM 2 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311814 Winkelmann POM 1 und 2
Diese Klausur richtet sich an Studierende, die die Veranstaltung POM 1 im SoSe 2020 gehört haben und das folgende Portfolioprüfungsverfahren begonnen haben: POM 1 (SoSe 20) - Hausarbeit und mündliche Prüfung POM 2 (WiSe 2020/21) - Mündliche Prüfung am 19.02.2021 Es erfolgt eine abschließende Gesamtbewertung. Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
MDP  
311814 Winkelmann, Gläser Portfolio: 31-MM14 POM 1 und 2
Die Portfolioleistung beinhaltet folgende Teilkompetenzen: 15.3.21: 30-minütige Closed Book Online Klausur zu POM1 und 2 16.3.21: Mündliche Prüfung (per Zoom) zu POM1 und 2
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Anmeldung über das eKVV bis zum 09.03.2021
MDP  
312405 Winkelmann POM 2: Sequencing und Scheduling
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Mo 14-16 ONLINE

Praktische Übungen (AngSelb o. Ko o. Pr o. PrktSem o. Pstu o. Pj o. S o. Tut o. Ü o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311307 Jahnke, Hagemann, Martini, Gläser, Winkelmann Praktische Übung zu Production and Operations Management
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 Leistungspunkten in einer Reihe von Veranstaltungen, wie z.B. "Praktische Übung zu POM 1: Logistik" (312403), "Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement" (311305), etc. werden insgesamt 5 LP verbucht. Die Verbuchung der Studienleistung erfolgt nach Vorlage der Teilnahmescheine im Sekretariat von Prof Dr. Jahnke (U 9 - 120).
Ü  
312406 Gläser Praktische Übung zu POM 2: Sequencing und Scheduling
Weitere Termine laufen asynchron über den LernraumPlus.
Ü Di 12-14 s.t., einmalig ONLINE ; Di 12-14 s.t., einmalig ONLINE ; Di 12-14 s.t., einmalig ONLINE
315013 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM14 - Production and Operations Management (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM15 Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden

Praktische Übungen (PrktSem o. Pstu o. Pj o. S o. Ü o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312515 Dyck Praktische Übung - Thema: Anwendung von Hidden Markov Modellen
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Mo 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Di 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Mi 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Do 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Fr 8:30-16:30, einmalig ONLINE
312516 Frahnow Praktische Übung - Thema: Stichprobentheorie und experimentelles Design
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Mi 12-14 ONLINE

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311815 Wolf Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden MDP  

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311815 Wolf Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden MDP  
312419 Frahnow Überlebensanalyse und Risikovorhersage
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement
V Fr 10-12 ONLINE
312420 Fuchs Bayesian Statistics I
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
V Do 14-16 ONLINE

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311815 Wolf Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden MDP  
312501 Bauer Methoden der Ökonometrie
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Do 16-18 ONLINE
312512 Langrock Hidden Markov Models
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Mo 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Di 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Mi 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Do 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Fr 8:30-16:30, einmalig ONLINE

Modul 31-MM22_a Computational Economics

Dynamische Spiele (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312005 Wen Differential Games
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Mi 16-18 ONLINE
312005 Wen Mündliche Prüfung: Differential Games
Mündliche Prüfung in der Zeit vom 24.02 - 26.02.21
Begrenzte Teilnahmezahl: 18
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.02.2021
V  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312003 Kohlweyer Praktische Übung zur Industriedynamik
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 Course taught in English
Ü Do 12-14 ONLINE

Modul 31-MM31 Personal und Management

Personalmanagement II (PM II): Ausgewählte Aspekte des Organizational Behavior (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312303 Gutjahr, Meurer-Becker PM II: Organizational Behavior
Die Veranstaltung findet virtuell statt, die Eingangklausur voraussichtlich in Präsenz. Bitte schauen Sie sich ab 12.10.2020 die Veranstaltungsgliederung mit den genauen Terminen im Lernraum (oder auf der Homepage) an. Dort ist auch das Anmeldeformular hinterlegt. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist. Am 05.11.2020, 8:15 Uhr bis 9:45 Uhr, findet zunächst eine virtuelle Info-Veranstaltung zum Modul statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
V Do 8-12 ONLINE

Personalmanagement IV (PM IV): Fragestellungen aus Personal und Management (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312704 Bader PM IV: "Fragestellungen aus Personal und Management" / Speziell: Arbeitszeitmanagement
Die Veranstaltung wird virtuell abgehalten, die Abschlussklausur voraussichtlich in Präsenz. Bitte schauen Sie sich ab 12.10.2020 die Veranstaltungsgliederung mit den genauen Terminen im Lernraum (oder auf der Homepage) an. Dort ist auch das Anmeldeformular hinterlegt. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist. Am 05.11.2020, 8:15 Uhr bis 9:45 Uhr, findet eine virtuell Info-Veranstaltung zum Modul statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
V Di 8-12 ONLINE Einzeltermine siehe Ankündigung

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310900 Köhne, Lake Proseminar zum Wissenschaftlichen Arbeiten
Die Veranstaltung findet virtuell statt. Bitte sehen Sie sich ab 12.10.2020 die Ankündigung im Lernraum an. Dort ist auch das Anmeldeformular hinterlegt. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
PS Mo 12-16 ONLINE
312306 Kessel, Richter, Gutjahr Praktische Übung Master I: Personalarbeit bei Harting
Die Veranstaltung findet als eine Mischung aus präsenter und virtueller Form statt. Bitte beachten Sie das im Lernraum ab 12.10.2020 zur Verfügung gestellte Anmeldeformular und die entsprechende Anmeldefrist. Einzeltermine werden noch bekanntgegeben. Am 05.11.2020, 8:15 Uhr bis 9:45 Uhr, findet eine virtuelle Info-Veranstaltung zum Modul statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-12 ONLINE
312307 Klingebiel, Köhne Praktische Übung Master II: Personalarbeit und Arbeitsrecht
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt. Bitte beachten Sie das im Lernraum ab 12.10.2020 zur Verfügung gestellte Anmeldeformular und die entsprechende Anmeldefrist. Einzeltermine werden noch bekanntgegeben. Am 05.11.2020, 8:15 Uhr bis 9:45 Uhr, findet eine virtuelle Info-Veranstaltung zum Modul statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 10-12, einmalig ONLINE ; Fr 10-14, einmalig ONLINE ; Fr 10-14, einmalig ONLINE
315030 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM31 - Personal und Management (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM33 Führung von Familienunternehmen

FFU 1 Strategisches Management von Familienunternehmen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311833 Hoon, Bövers FFU 1 Strategisches Management von Familienunternehmen / FFU 2 Ausgewählte Fragestellungen der Familienunternehmensführung
Prüfer: Prof. Dr. Hoon
Anmeldung über das eKVV bis zum 22.02.2021
MDP  
312712 Hoon Strategisches Management von Familienunternehmen FFU1
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Mo 16-18 ONLINE ; Mo 16-20, einmalig ONLINE

FFU 2 Ausgewählte Fragestellungen der Familienunternehmensführung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311833 Hoon, Bövers FFU 1 Strategisches Management von Familienunternehmen / FFU 2 Ausgewählte Fragestellungen der Familienunternehmensführung
Prüfer: Prof. Dr. Hoon
Anmeldung über das eKVV bis zum 22.02.2021
MDP  

Praktische Übung (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312716 Brinkmann Praktische Übung - Führung von Familienunternehmen - angewandte Fragestellungen aus der Praxis
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit einem Familienunternehmen stattfinden und sich mit ’Employer Branding’ auseinandersetzen. Es ist eine verbindliche Anmeldung unter Angabe von Namen, Vorname, Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer bis zum 09.10.2020, 12:00 Uhr, per Mail an Lsthoon@uni-bielefeld.de notwendig. Die Information über die Platzvergabe erhalten Sie über das Teilnehmermanagement. Die Veranstaltung findet ggfs. (teilweise) als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 10-14, einmalig ONLINE ; Mi 12-16, einmalig ONLINE ; Mi 12-16, einmalig ONLINE ; Mi 12-17, einmalig ONLINE ; Mi 9-16, einmalig ONLINE ; Fr 12-18, einmalig in V2-121
312719 Hoon, Hettich Praktische Übung - Führung von Familienunternehmen - Anwendung empirischer Forschungsmethoden
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 12-14, einmalig ONLINE Einführungsveranstaltung; Mi 12-14, einmalig ONLINE Theorie und Aufgabenstellung; Fr 12-14, einmalig ONLINE Gruppendiskussion; Mi, einmalig ONLINE Prüfungstag; Do, einmalig ONLINE Prüfungstag; Do 12-14, einmalig ONLINE Abschluss; Fr 12-14, einmalig ONLINE Abschluss
315033 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM33 - Führung in Familienunternehmen (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM34 Data Science in Operations Research

Combining OR and Data Science (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311834 Tierney, Wetzel Combining OR and Data Science/Metaheuristics/Operations Research Models MDP  

Metaheuristics (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311834 Tierney, Wetzel Combining OR and Data Science/Metaheuristics/Operations Research Models MDP  

Operations Research Models (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311834 Tierney, Wetzel Combining OR and Data Science/Metaheuristics/Operations Research Models MDP  
311834 Tierney, Hottung, Wetzel Open-Book-Klausur: Operations Research Models am 23.02.21
1. Anmeldung für die Prüfung zum Modul 31-MM34 für Studierende des Masterstudiengangs Wirtschaftswissenschaften: Portfolio, bestehend aus folgenden Teilen: drei Übungs- bzw. Programmieraufgaben, die veranstaltungsbegleitend gestellt werden, einem veranstaltungsbegleitenden Gruppenprojekt und einer Abschlussklausur. Veranstaltungen des Moduls: *"Operations Research Models" im WiSe *"Combining OR and Data Science" und "Metaheuristics" im SoSe ------- 2. Anmeldung für die Prüfung zum Modul 31-M-ASM2 für Studierende des Masterstudiengangs Data Science: 60-minütige Klausur Prüfer: Prof. Dr. Tierney
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.02.2021
Kl  
312413 Tierney, Wetzel, Hottung Operations Research Models
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Di 16-18 ONLINE

Practical Exercise (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312414 Hottung, Wetzel, Tierney Practical Exercise Operations Research Models
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Do 10-12 ONLINE

Modul 31-MM35 Behavioral Economics

Praktische Übung (Pj o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311724 Breitmoser Praktische Übung zu "Verhaltensorientierte Entscheidungstheorie"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Mi 12-14 ONLINE

Verhaltensorientierte Entscheidungstheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311723 Breitmoser Verhaltensorientierte Entscheidungstheorie
Verhaltensökonomische Konzepte zur Beschreibung individueller Entscheidungen. Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Do 10-12 ONLINE
311835 Breitmoser Verhaltensorientierte Entscheidungstheorie / Verhaltensorientierte Spieltheorie
Prüfer: Prof. Dr. Breitmoser
Anmeldung über das eKVV bis zum 24.02.2021
MDP  

Verhaltensorientierte Spieltheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311835 Breitmoser Verhaltensorientierte Entscheidungstheorie / Verhaltensorientierte Spieltheorie
Prüfer: Prof. Dr. Breitmoser
Anmeldung über das eKVV bis zum 24.02.2021
MDP  

Weitere Veranstaltungen für das Profil International Management and Economics

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310877 Buermann Meet an Entrepreneur – Vortrag 2
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum Vortag, 18:00 Uhr, per Speicherung der Veranstaltung in Ihrem Stundenplan notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Ko Do 15:00-16:30 s.t., einmalig ONLINE
310898 Backs Meet an Entrepreneur – Vortrag 1
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum Vortag, 18:00 Uhr, per Speicherung der Veranstaltung in Ihrem Stundenplan notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Ko Do 10:00-11:30, einmalig ONLINE
310899 Backs Meet an Entrepreneur – Vortrag 2
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum Vortag, 18:00 Uhr, per Speicherung der Veranstaltung in Ihrem Stundenplan notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Ko Mi 17:00-18:30, einmalig ONLINE
310999 Backs Grundzüge des Gründungsmanagements
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
V Mi 10-12 ONLINE
310999 Backs Open Book-Klausur: Grundzüge des Gründungsmanagements am 19.02.2021
Prüfer: J.-Prof. Dr. Sabrina Backs
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.02.2021
Kl  
310999 Backs Open-Book-Klausur: Grundzüge des Gründungsmanagements am 24.03.2021
Prüfer: J.-Prof. Dr. Sabrina Backs
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.03.2021
Kl  
312006 Wen, Mitkova Übung zu Differential Games in Economics and Management Science
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Do 16-18 ONLINE
312905 Dawid BiGSEM-Kolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko Di 16-18 ONLINE
313210 Backs Übung zum Gründungsmanagement
Es ist eine Anmeldung für die Veranstaltung bis zum 25.11.2020, 12:00 Uhr, per Speicherung in Ihrem Stundenplan notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Ü Do 10-14 ONLINE
319997 Westerheide Begrüßung Master-Studierende WiWi
Die umfangreichen Informationsmaterialien finden Sie ab Anfang Oktober nach Anmeldung im eKVV im Lernraum.
E-Kurs Do 14-17, einmalig ONLINE

Profil Management, Innovation, Marketing

Modul 31-MM18 Projekt/Seminar

Projekt/Seminar 1 (Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312715 Bormann Masterseminar zu "Führung von Familienunternehmen"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Es ist eine verbindliche Anmeldung unter Angabe von Namen, Vorname, Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer bis zum 02.10.2020, 12.00 Uhr, per Mail an Lsthoon@uni-bielefeld.de notwendig. Die Information über die Platzvergabe erhalten Sie über das Teilnehmermanagement. Studierende, die sich nach dem 02.10.2020, 12.00 Uhr, anmelden, erhalten einen Platz auf der Warteliste. eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 ONLINE
312809 Greiner, Bökemeier Masterseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Mo 9-10, einmalig ONLINE Vorbesprechung (per Zoom); N. N., N. N. Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.
312814 Klostermann, Rump Seminar zum Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung in der Zeit vom 03.08.2020 - 12.10.2020, 12:00 Uhr, per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 14-18, einmalig ONLINE Themen und Tipps zur Bearbeitung; Do 14-18, einmalig ONLINE Diskussion der Forschungsliteratur: Präsentation der relevanten Forschungsliteratur ; Do 14-18, einmalig ONLINE Präsentation des Studiendesigns: Vorstellung der geplanten (empirischen) Studie ; Do 14-18, einmalig ONLINE Abschlusspräsentation: Ergebnisse der durchgeführten (empirischen) Studie; Do, einmalig Abgabe der Ausarbeitungen
312816 Schumacher Master-Seminar "Ausgewählte Probleme der internationalen Rechnungslegung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
S Mo 16-18 in H5
312817 Tierney, Hottung, Wetzel Masterseminar: Advanced Topics in Operations Research
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 4
S N. N., N. N. ONLINE
312822 Eckwert, Brandt, Szczutkowski Seminar: Versicherung, Risikoteilung und Finanzmärkte
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 6
S N. N., N. N. ONLINE
312826 Günther Masterseminar zum Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 13.07.2020, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo, einmalig Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Di 10-12, einmalig ONLINE Vorbesprechung; Di 14-16, einmalig ONLINE ; Mi 10-12, einmalig ONLINE ; Mi 8-12 ONLINE
312828 Martini, Hagemann Masterseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-14 ONLINE Termine werden gesondert bekanntgegeben.
312830 Ippoliti Master Seminar "Law and Economics"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Do 14-16 ONLINE
312833 Clemens Masterseminar "Makroökonomik"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 Course taught in English
S N. N., N. N. ONLINE Termine werden noch bekanntgegeben.
312834 Zaharieva Master Seminar: Crisis Economics
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Di 12-14 ONLINE
312839 Willmann Masterseminar "Außenwirtschaft"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S N. N., N. N. ONLINE Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.

Projekt/Seminar 2 (Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312715 Bormann Masterseminar zu "Führung von Familienunternehmen"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Es ist eine verbindliche Anmeldung unter Angabe von Namen, Vorname, Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer bis zum 02.10.2020, 12.00 Uhr, per Mail an Lsthoon@uni-bielefeld.de notwendig. Die Information über die Platzvergabe erhalten Sie über das Teilnehmermanagement. Studierende, die sich nach dem 02.10.2020, 12.00 Uhr, anmelden, erhalten einen Platz auf der Warteliste. eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 ONLINE
312809 Greiner, Bökemeier Masterseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Mo 9-10, einmalig ONLINE Vorbesprechung (per Zoom); N. N., N. N. Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.
312814 Klostermann, Rump Seminar zum Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung in der Zeit vom 03.08.2020 - 12.10.2020, 12:00 Uhr, per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 14-18, einmalig ONLINE Themen und Tipps zur Bearbeitung; Do 14-18, einmalig ONLINE Diskussion der Forschungsliteratur: Präsentation der relevanten Forschungsliteratur ; Do 14-18, einmalig ONLINE Präsentation des Studiendesigns: Vorstellung der geplanten (empirischen) Studie ; Do 14-18, einmalig ONLINE Abschlusspräsentation: Ergebnisse der durchgeführten (empirischen) Studie; Do, einmalig Abgabe der Ausarbeitungen
312816 Schumacher Master-Seminar "Ausgewählte Probleme der internationalen Rechnungslegung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
S Mo 16-18 in H5
312817 Tierney, Hottung, Wetzel Masterseminar: Advanced Topics in Operations Research
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 4
S N. N., N. N. ONLINE
312822 Eckwert, Brandt, Szczutkowski Seminar: Versicherung, Risikoteilung und Finanzmärkte
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 6
S N. N., N. N. ONLINE
312826 Günther Masterseminar zum Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 13.07.2020, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo, einmalig Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Di 10-12, einmalig ONLINE Vorbesprechung; Di 14-16, einmalig ONLINE ; Mi 10-12, einmalig ONLINE ; Mi 8-12 ONLINE
312828 Martini, Hagemann Masterseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-14 ONLINE Termine werden gesondert bekanntgegeben.
312830 Ippoliti Master Seminar "Law and Economics"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Do 14-16 ONLINE
312833 Clemens Masterseminar "Makroökonomik"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 Course taught in English
S N. N., N. N. ONLINE Termine werden noch bekanntgegeben.
312834 Zaharieva Master Seminar: Crisis Economics
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Di 12-14 ONLINE
312839 Willmann Masterseminar "Außenwirtschaft"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S N. N., N. N. ONLINE Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.

Modul 31-MM19 Masterarbeit

Masterkolloquium (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312412 Tierney, Hottung, Wetzel Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement
Ko N. N., N. N. ONLINE
312901 Riedel Master- und Doktorandenseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
S Di 14-16 ONLINE
312902 Rump, Flaswinkel Masterkolloquium zum Marketing
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Sa, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 10-14, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Do 12-14, einmalig ONLINE ; Fr 10-12, einmalig ONLINE ; Do 10-12, einmalig ONLINE
312903 Jahnke, Martini Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko N. N., N. N. ONLINE
312906 Amen Masterarbeit-Kolloquium "Unternehmensrechnung und Rechnungslegung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Mi 10-12 ONLINE
312907 Greiner Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko N. N., N. N. ONLINE Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.
312910 Ferrari Master- und Doktorandenseminar
Kolloquium in English. Assumes knowledge in Finance and Stochastic Analysis. The lecture may take place as distance learning. Course taught in English
S Di 12-14 ONLINE
312911 Bauer Masterkolloquium "Statistik, Data Science und Ökonometrie"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Do 10-12 ONLINE
312912 Günther Masterkolloquium
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt eKVV Teilnahmemanagement
Ko Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Di 18-20 ONLINE
312913 Clemens Masterkolloquium "Macroeconomics"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko N. N., N. N. ONLINE unregelmäßige Termine, werden noch bekanntgegeben
312915 Willmann Masterkolloquium "Außenwirtschaft"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko N. N., N. N. ONLINE Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.; Di 14-16, einmalig in D2-152
312917 Richter Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko N. N., N. N. ONLINE unregelmäßige Termine, werden noch bekanntgegeben
312919 Dawid, Zaharieva Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko Mo 12-14 ONLINE
312924 Hoon Masterkolloquium "Führung von Familienunternehmen"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko n. V., n. V. ONLINE
312925 Brandt, Szczutkowski Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Do 10-12 ONLINE
312940 Bilstein, Heimann Masterkolloquium "Management intelligenter Produkte und Dienstleistungen“
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement
Ko Sa, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 10-14, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Do 12-14, einmalig ONLINE ; Fr 10-12, einmalig ONLINE ; Do 10-12, einmalig ONLINE
312960 Karos Master- und Doktorandenseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Vorbesprechung in der ersten Semesterwoche
S N. N., N. N. ONLINE unregelmäßige Termine, nach Absprache mit den Teilnehmern
312968 Römer Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko n. V., n. V. ONLINE
315202 Braun Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko n. V., n. V. ONLINE
315401 Gutjahr, Köhne, Lake, Meurer-Becker Masterandenkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Mi 14-16 ONLINE
315402 Breitmoser Masterkolloquium Ko n. V., n. V. ONLINE
315500 König, Sigge Master-und Forschungskolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Mi 10-12 ONLINE
317400 Eckwert Master-/Doktorandenkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Do 16-18 ONLINE

Modul 31-MM2 Betriebliche Steuerlehre

Internationale Besteuerung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311200 Sigge Internationale Besteuerung
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Di 8-10 ONLINE
311802 König, Sigge Internationale Besteuerung / Spezialgebiete des Steuerrechts / Steuerwirkungslehre
Prüfer: Prof. Dr. König
Anmeldung über das eKVV bis zum 08.02.2021
MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311201 Sigge Praktische Übung zu "Internationale Besteuerung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Mi 8-10 ONLINE
311209 Sigge Praktische Übung zur Betrieblichen Steuerlehre (Master) Ü  
315000 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM2 - Steuern (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Spezialgebiete des Steuerrechts (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311802 König, Sigge Internationale Besteuerung / Spezialgebiete des Steuerrechts / Steuerwirkungslehre
Prüfer: Prof. Dr. König
Anmeldung über das eKVV bis zum 08.02.2021
MDP  

Steuerwirkungslehre (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311802 König, Sigge Internationale Besteuerung / Spezialgebiete des Steuerrechts / Steuerwirkungslehre
Prüfer: Prof. Dr. König
Anmeldung über das eKVV bis zum 08.02.2021
MDP  

Modul 31-MM3 Controlling

Controlling 1 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311300 Martini Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets (VKB)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Fr 10-14 ONLINE Vorlesung inklusive Übung
311803 Martini Controlling 1 und 2
Prüfer: Dr. Martini
Begrenzte Teilnahmezahl: 22
Anmeldung über das eKVV bis zum 28.02.2021
MDP  

Controlling 2 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311803 Martini Controlling 1 und 2
Prüfer: Dr. Martini
Begrenzte Teilnahmezahl: 22
Anmeldung über das eKVV bis zum 28.02.2021
MDP  

Praktische Übungen (AngSelb o. Ko o. Pr o. PrktSem o. Pstu o. Pj o. S o. Tut o. Ü o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311301 Martini Praktische Übung zu Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Fr 10-14 ONLINE Übung inklusive Vorlesung
311308 Jahnke, Martini, Gläser, Winkelmann Praktische Übung zu Controlling
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 LP in einer Reihe von Veranstaltungen, wie z.B. "Praktische Übung zu Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets" (311301), "Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement" (311305), etc., werden insgesamt 5 LP verbucht. Die Verbuchung der Studienleistung erfolgt nach Vorlage der Teilnahmescheine im Sekretariat von Prof Dr. Jahnke (U 9 - 120).
Ü  
315002 Hagemann, Westerheide Praktische Übung zu MM3 - Controlling (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM4 Externes Rechnungswesen

Konzernrechnungslegung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311402 Amen Konzernrechnungslegung
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement
V Di 16-18 ONLINE
311804 Amen Konzernrechnungslegung / Spezialgebiete der Rechnungslegung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Veranstaltungen: Konzernrechnungslegung / Grundfragen und Methoden der Externen Unternehmensrechnung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen. Es sind drei der vier Veranstaltungen zu belegen. Prüfer: Prof. Dr. Amen
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.02.2021
MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311407 Famulla Praktische Übung "IT-gestützte Unternehmensplanung und -bewertung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 12-14 ONLINE
315003 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM4 - Externes Rechnungswesen (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Spezialgebiete der Rechnungslegung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311804 Amen Konzernrechnungslegung / Spezialgebiete der Rechnungslegung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Veranstaltungen: Konzernrechnungslegung / Grundfragen und Methoden der Externen Unternehmensrechnung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen. Es sind drei der vier Veranstaltungen zu belegen. Prüfer: Prof. Dr. Amen
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.02.2021
MDP  

Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311804 Amen Konzernrechnungslegung / Spezialgebiete der Rechnungslegung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Veranstaltungen: Konzernrechnungslegung / Grundfragen und Methoden der Externen Unternehmensrechnung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen. Es sind drei der vier Veranstaltungen zu belegen. Prüfer: Prof. Dr. Amen
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.02.2021
MDP  

Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311804 Amen Konzernrechnungslegung / Spezialgebiete der Rechnungslegung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Veranstaltungen: Konzernrechnungslegung / Grundfragen und Methoden der Externen Unternehmensrechnung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen. Es sind drei der vier Veranstaltungen zu belegen. Prüfer: Prof. Dr. Amen
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.02.2021
MDP  

Modul 31-MM6 Finanzwirtschaft

Corporate Finance (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311610 Braun, Hoepfner, Limbach Corporate Finance
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Mo 10-12 ONLINE
311806 Hoepfner, Limbach Corporate Finance / Derivative Finanzinstrumente / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Begrenzte Teilnahmezahl: 35
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.03.2021
MDP  

Derivative Finanzinstrumente (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311601 Hoepfner Derivative Finanzinstrumente
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Do 8-10 ONLINE
311806 Hoepfner, Limbach Corporate Finance / Derivative Finanzinstrumente / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Begrenzte Teilnahmezahl: 35
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.03.2021
MDP  

Portfolio- und Risikomanagement (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311806 Hoepfner, Limbach Corporate Finance / Derivative Finanzinstrumente / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Begrenzte Teilnahmezahl: 35
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.03.2021
MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311608 Hoepfner Praktische Übung Finanzwirtschaft (Master)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Do 16-18, 14-täglich ONLINE
315007 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM6 - Finanzwirtschaft (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM7 Game Theory

Dynamische Spiele (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312005 Wen Differential Games
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Mi 16-18 ONLINE
312005 Wen Mündliche Prüfung: Differential Games
Mündliche Prüfung in der Zeit vom 24.02 - 26.02.21
Begrenzte Teilnahmezahl: 18
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.02.2021
V  

Nichtkooperative Spieltheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311534 Riedel Topics in Game Theory
The lecture may take place as distance learning. The lecture extends the knowledge of Microeconomics 2 to various research topics like uncertainty in games, evolution and learning. Course taught in English
V Mo 16-18 ONLINE

Praktische Übungen (Pr o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311533 Riedel Seminar in Game Theory
The seminar may take place as distance learning. The seminar extends the knowledge of Game Theory by studying recent research articles. Course taught in English
S n. V., n. V. ONLINE
311735 Karos Information Design
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
S n. V., n. V. ONLINE unregelmäßig, nach Absprache mit den Teilnehmern

Weitere Veranstaltungen des Moduls 31-MM7

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311807 Steg, Karos GameTheory (veranstaltungsübergreifend) MDP  

Modul 31-MM8 Innovations- und Technologiemanagement

1. Strategisches Innovations- und Technologiemanagement (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313201 Schleef Strategisches Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 12.10.2020, 12:00 Uhr, per OnlineAnmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Die Information, ob Sie einen Platz erhalten haben, erfahren Sie einige Tage nach diesem Termin über das eKVV. Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
V Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Mo 12-14 ONLINE

3. Taktisches Innovations- und Technologiemanagement (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313203 Haurand Taktisches Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 12.10.2020, 12:00 Uhr, per OnlineAnmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Die Information, ob Sie einen Platz erhalten haben, erfahren Sie einige Tage nach diesem Termin über das eKVV. Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
V Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 12-14, einmalig ONLINE Vorbesprechung

6. Management intelligenter Produkte und Dienstleistungen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312945 Bilstein Management intelligenter Produkte und Dienstleistungen
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 12.10.2020, 12:00 Uhr, per OnlineAnmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Die Information, ob Sie einen Platz erhalten haben, erfahren Sie einige Tage nach diesem Termin über das eKVV. Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
V Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Di 12-14 ONLINE

7. Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313206 Schleef Praktische Übung zum Innovations- und Technologiemanagement (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 12.10.2020, 12:00 Uhr, per OnlineAnmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Die Information, ob Sie einen Platz erhalten haben, erfahren Sie einige Tage nach diesem Termin über das eKVV. Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Begrenzte Teilnahmezahl: 16 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Mo 16-18, einmalig ONLINE Vorbesprechung; Do 12-18, einmalig ONLINE Zwischenbesprechung; Sa 10-14, einmalig ONLINE Abschlusspräsentation
315005 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM8 - Innovations- und Technologiemanagement (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM9 Makrotheorie und -politik

Dynamische Makroökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311911 Wittop, Agarwal Übung zur Vorlesung: Macroeconomics I / Dyn. Makroökonomik
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Mo 8:30-10 ONLINE
319012 Clemens Dynamische Makroökonomik
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Di 10-12 ONLINE ; Mi 8-10 ONLINE ; Do 10-12 ONLINE

Europäische Integration (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311920 Willmann European Integration
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Mi 12-14 ONLINE http://meet.jit.si/euroecon

Praktische Übungen (AngSelb o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311510 Eckwert Praktische Übung Finanzmärkte
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Fr 16-18 ONLINE
311906 Greiner, Bökemeier Praktische Übung zur Wirtschaftspolitik (Master)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Mo 10-11, einmalig ONLINE Vorbesprechung (per Zoom); N. N., N. N. Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben
311910 Wittop Practical Tutorials for Macroeconomics I (Praktische Übung zur Vorlesung Macroeconomics I
Blockveranstaltung Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü N. N., N. N. ONLINE Termine werden noch bekanntgegeben.
311921 Willmann Practical Tutorials for European Integration
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Mo 14-16 ONLINE
315008 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM9 - Makrotheorie und -politik (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Quantitative Modelle der Politikentscheidungen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312202 Greiner Optimal Taxation
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Di 14-16 ONLINE
312202 Greiner, Bökemeier, Dascher-Preising Online-Klausur: Optimal Taxation am 22.02.2021
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.02.2021
Kl  

Modul 31-MM10 Managerial Economics

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
315009 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM10 - Managerial Economics (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM10_a Managerial Economics

Innovationsökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311812 Harting Innovationsökonomik (Economics of Innovation)
Prüfer: Dr. Harting
Kl  
312001 Harting Innovationsökonomik (Economics of Innovation)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Do 8-10 ONLINE
312001 Harting Mündliche Prüfung: Innovationsökonomik (Economics of Innovation) am 18.02.2021
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
Anmeldung über das eKVV bis zum 11.02.2021
Kl  

Koordinationsmechanismen auf asymmetrisch informierten Märkten (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312002 Eckwert Koordinationsmechanismen auf asymmetrisch informierten Märkten
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Fr 14-16 ONLINE

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312003 Kohlweyer Praktische Übung zur Industriedynamik
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 Course taught in English
Ü Do 12-14 ONLINE

Ökonomische Analyse des Rechts I (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312099 Ippoliti Ökonomische Analyse des Rechts I "Eigentumsrecht" / Economic Analysis of Law "Property Rights"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Mo 12-14 ONLINE

Modul 31-MM11 Marketing

Marketing und Marktforschung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Prüfer: Prof. Dr. Reinhold Decker
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.03.2021
MDP  
312103 Flaswinkel Marketing und Marktforschung (Consumer Behavior)
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Mo 10-12 ONLINE

Praktische Übung zum Marketing (AngSelb o. Pr o. Pstu o. Pj o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312102 Souka Praktische Übung zum Marketing (Master): Customer Journey Mapping
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Es ist eine verbindliche Anmeldung in der Zeit vom 03.08.2020 - 12.10.2020, 12:00 Uhr, per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Mi 10-14, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE
315010 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM11 - Marketing (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  
315031 Klostermann Praktische Übung Marketing (Master)
Diese Veranstaltung dient lediglich zur Verbuchung ggf. alternativ erbrachter Leistungen. Es finden keine Termine statt.
Ü  

Quantitative Methoden der Marketingforschung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Prüfer: Prof. Dr. Reinhold Decker
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.03.2021
MDP  

Sonderformen des Marketings (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Prüfer: Prof. Dr. Reinhold Decker
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.03.2021
MDP  
312106 Souka Sonderformen des Marketings (Customer Experience Management)
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Di 14-16 ONLINE

Modul 31-MM13 Personalmanagement

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
315012 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM13 - Personalmanagement (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr    

Modul 31-MM15 Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden

Praktische Übungen (PrktSem o. Pstu o. Pj o. S o. Ü o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312515 Dyck Praktische Übung - Thema: Anwendung von Hidden Markov Modellen
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Mo 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Di 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Mi 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Do 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Fr 8:30-16:30, einmalig ONLINE
312516 Frahnow Praktische Übung - Thema: Stichprobentheorie und experimentelles Design
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Mi 12-14 ONLINE

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311815 Wolf Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden MDP  

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311815 Wolf Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden MDP  
312419 Frahnow Überlebensanalyse und Risikovorhersage
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement
V Fr 10-12 ONLINE
312420 Fuchs Bayesian Statistics I
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
V Do 14-16 ONLINE

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311815 Wolf Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden MDP  
312501 Bauer Methoden der Ökonometrie
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Do 16-18 ONLINE
312512 Langrock Hidden Markov Models
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Mo 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Di 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Mi 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Do 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Fr 8:30-16:30, einmalig ONLINE

Modul 31-MM22_a Computational Economics

Dynamische Spiele (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312005 Wen Differential Games
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Mi 16-18 ONLINE
312005 Wen Mündliche Prüfung: Differential Games
Mündliche Prüfung in der Zeit vom 24.02 - 26.02.21
Begrenzte Teilnahmezahl: 18
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.02.2021
V  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312003 Kohlweyer Praktische Übung zur Industriedynamik
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 Course taught in English
Ü Do 12-14 ONLINE

Modul 31-MM31 Personal und Management

Personalmanagement II (PM II): Ausgewählte Aspekte des Organizational Behavior (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312303 Gutjahr, Meurer-Becker PM II: Organizational Behavior
Die Veranstaltung findet virtuell statt, die Eingangklausur voraussichtlich in Präsenz. Bitte schauen Sie sich ab 12.10.2020 die Veranstaltungsgliederung mit den genauen Terminen im Lernraum (oder auf der Homepage) an. Dort ist auch das Anmeldeformular hinterlegt. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist. Am 05.11.2020, 8:15 Uhr bis 9:45 Uhr, findet zunächst eine virtuelle Info-Veranstaltung zum Modul statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
V Do 8-12 ONLINE

Personalmanagement IV (PM IV): Fragestellungen aus Personal und Management (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312704 Bader PM IV: "Fragestellungen aus Personal und Management" / Speziell: Arbeitszeitmanagement
Die Veranstaltung wird virtuell abgehalten, die Abschlussklausur voraussichtlich in Präsenz. Bitte schauen Sie sich ab 12.10.2020 die Veranstaltungsgliederung mit den genauen Terminen im Lernraum (oder auf der Homepage) an. Dort ist auch das Anmeldeformular hinterlegt. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist. Am 05.11.2020, 8:15 Uhr bis 9:45 Uhr, findet eine virtuell Info-Veranstaltung zum Modul statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
V Di 8-12 ONLINE Einzeltermine siehe Ankündigung

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310900 Köhne, Lake Proseminar zum Wissenschaftlichen Arbeiten
Die Veranstaltung findet virtuell statt. Bitte sehen Sie sich ab 12.10.2020 die Ankündigung im Lernraum an. Dort ist auch das Anmeldeformular hinterlegt. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
PS Mo 12-16 ONLINE
312306 Kessel, Richter, Gutjahr Praktische Übung Master I: Personalarbeit bei Harting
Die Veranstaltung findet als eine Mischung aus präsenter und virtueller Form statt. Bitte beachten Sie das im Lernraum ab 12.10.2020 zur Verfügung gestellte Anmeldeformular und die entsprechende Anmeldefrist. Einzeltermine werden noch bekanntgegeben. Am 05.11.2020, 8:15 Uhr bis 9:45 Uhr, findet eine virtuelle Info-Veranstaltung zum Modul statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-12 ONLINE
312307 Klingebiel, Köhne Praktische Übung Master II: Personalarbeit und Arbeitsrecht
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt. Bitte beachten Sie das im Lernraum ab 12.10.2020 zur Verfügung gestellte Anmeldeformular und die entsprechende Anmeldefrist. Einzeltermine werden noch bekanntgegeben. Am 05.11.2020, 8:15 Uhr bis 9:45 Uhr, findet eine virtuelle Info-Veranstaltung zum Modul statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 10-12, einmalig ONLINE ; Fr 10-14, einmalig ONLINE ; Fr 10-14, einmalig ONLINE
315030 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM31 - Personal und Management (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM33 Führung von Familienunternehmen

FFU 1 Strategisches Management von Familienunternehmen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311833 Hoon, Bövers FFU 1 Strategisches Management von Familienunternehmen / FFU 2 Ausgewählte Fragestellungen der Familienunternehmensführung
Prüfer: Prof. Dr. Hoon
Anmeldung über das eKVV bis zum 22.02.2021
MDP  
312712 Hoon Strategisches Management von Familienunternehmen FFU1
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Mo 16-18 ONLINE ; Mo 16-20, einmalig ONLINE

FFU 2 Ausgewählte Fragestellungen der Familienunternehmensführung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311833 Hoon, Bövers FFU 1 Strategisches Management von Familienunternehmen / FFU 2 Ausgewählte Fragestellungen der Familienunternehmensführung
Prüfer: Prof. Dr. Hoon
Anmeldung über das eKVV bis zum 22.02.2021
MDP  

Praktische Übung (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312716 Brinkmann Praktische Übung - Führung von Familienunternehmen - angewandte Fragestellungen aus der Praxis
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit einem Familienunternehmen stattfinden und sich mit ’Employer Branding’ auseinandersetzen. Es ist eine verbindliche Anmeldung unter Angabe von Namen, Vorname, Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer bis zum 09.10.2020, 12:00 Uhr, per Mail an Lsthoon@uni-bielefeld.de notwendig. Die Information über die Platzvergabe erhalten Sie über das Teilnehmermanagement. Die Veranstaltung findet ggfs. (teilweise) als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 10-14, einmalig ONLINE ; Mi 12-16, einmalig ONLINE ; Mi 12-16, einmalig ONLINE ; Mi 12-17, einmalig ONLINE ; Mi 9-16, einmalig ONLINE ; Fr 12-18, einmalig in V2-121
312719 Hoon, Hettich Praktische Übung - Führung von Familienunternehmen - Anwendung empirischer Forschungsmethoden
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 12-14, einmalig ONLINE Einführungsveranstaltung; Mi 12-14, einmalig ONLINE Theorie und Aufgabenstellung; Fr 12-14, einmalig ONLINE Gruppendiskussion; Mi, einmalig ONLINE Prüfungstag; Do, einmalig ONLINE Prüfungstag; Do 12-14, einmalig ONLINE Abschluss; Fr 12-14, einmalig ONLINE Abschluss
315033 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM33 - Führung in Familienunternehmen (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM35 Behavioral Economics

Praktische Übung (Pj o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311724 Breitmoser Praktische Übung zu "Verhaltensorientierte Entscheidungstheorie"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Mi 12-14 ONLINE

Verhaltensorientierte Entscheidungstheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311723 Breitmoser Verhaltensorientierte Entscheidungstheorie
Verhaltensökonomische Konzepte zur Beschreibung individueller Entscheidungen. Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Do 10-12 ONLINE
311835 Breitmoser Verhaltensorientierte Entscheidungstheorie / Verhaltensorientierte Spieltheorie
Prüfer: Prof. Dr. Breitmoser
Anmeldung über das eKVV bis zum 24.02.2021
MDP  

Verhaltensorientierte Spieltheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311835 Breitmoser Verhaltensorientierte Entscheidungstheorie / Verhaltensorientierte Spieltheorie
Prüfer: Prof. Dr. Breitmoser
Anmeldung über das eKVV bis zum 24.02.2021
MDP  

Weitere Veranstaltungen für das Profil Management, Innovation, Marketing

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310877 Buermann Meet an Entrepreneur – Vortrag 2
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum Vortag, 18:00 Uhr, per Speicherung der Veranstaltung in Ihrem Stundenplan notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Ko Do 15:00-16:30 s.t., einmalig ONLINE
310898 Backs Meet an Entrepreneur – Vortrag 1
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum Vortag, 18:00 Uhr, per Speicherung der Veranstaltung in Ihrem Stundenplan notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Ko Do 10:00-11:30, einmalig ONLINE
310899 Backs Meet an Entrepreneur – Vortrag 2
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum Vortag, 18:00 Uhr, per Speicherung der Veranstaltung in Ihrem Stundenplan notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Ko Mi 17:00-18:30, einmalig ONLINE
310999 Backs Grundzüge des Gründungsmanagements
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
V Mi 10-12 ONLINE
310999 Backs Open Book-Klausur: Grundzüge des Gründungsmanagements am 19.02.2021
Prüfer: J.-Prof. Dr. Sabrina Backs
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.02.2021
Kl  
310999 Backs Open-Book-Klausur: Grundzüge des Gründungsmanagements am 24.03.2021
Prüfer: J.-Prof. Dr. Sabrina Backs
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.03.2021
Kl  
312006 Wen, Mitkova Übung zu Differential Games in Economics and Management Science
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Do 16-18 ONLINE
312212 Zaharieva, Damdinsuren Übung zu Arbeitsmarktökonomik
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Fr 12-14, 14-täglich ONLINE
312213 Zaharieva Arbeitsmarktökonomik (Labour Economics)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Zur Vorlesung wird gesondert eine Übung angeboten. Course taught in English
V Mi 10-12 ONLINE
312213 Zaharieva Klausur: Arbeitsmarktökonomik (Labour Economics) am 17.02.2021
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.02.2021
Kl  
312421 Yaqine Übung zu Bayesian Statistics I
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Fr 12-14, einmalig ONLINE ; Fr 12-14, einmalig ONLINE ; Fr 12-14, einmalig ONLINE ; Fr 12-14, einmalig ONLINE ; Fr 12-14, einmalig ONLINE ; Fr 12-14, einmalig ONLINE
312905 Dawid BiGSEM-Kolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko Di 16-18 ONLINE
313210 Backs Übung zum Gründungsmanagement
Es ist eine Anmeldung für die Veranstaltung bis zum 25.11.2020, 12:00 Uhr, per Speicherung in Ihrem Stundenplan notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Ü Do 10-14 ONLINE
319997 Westerheide Begrüßung Master-Studierende WiWi
Die umfangreichen Informationsmaterialien finden Sie ab Anfang Oktober nach Anmeldung im eKVV im Lernraum.
E-Kurs Do 14-17, einmalig ONLINE

Profil Management Science

Modul 31-MM18 Projekt/Seminar

Projekt/Seminar 1 (Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312715 Bormann Masterseminar zu "Führung von Familienunternehmen"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Es ist eine verbindliche Anmeldung unter Angabe von Namen, Vorname, Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer bis zum 02.10.2020, 12.00 Uhr, per Mail an Lsthoon@uni-bielefeld.de notwendig. Die Information über die Platzvergabe erhalten Sie über das Teilnehmermanagement. Studierende, die sich nach dem 02.10.2020, 12.00 Uhr, anmelden, erhalten einen Platz auf der Warteliste. eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 ONLINE
312809 Greiner, Bökemeier Masterseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Mo 9-10, einmalig ONLINE Vorbesprechung (per Zoom); N. N., N. N. Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.
312814 Klostermann, Rump Seminar zum Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung in der Zeit vom 03.08.2020 - 12.10.2020, 12:00 Uhr, per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 14-18, einmalig ONLINE Themen und Tipps zur Bearbeitung; Do 14-18, einmalig ONLINE Diskussion der Forschungsliteratur: Präsentation der relevanten Forschungsliteratur ; Do 14-18, einmalig ONLINE Präsentation des Studiendesigns: Vorstellung der geplanten (empirischen) Studie ; Do 14-18, einmalig ONLINE Abschlusspräsentation: Ergebnisse der durchgeführten (empirischen) Studie; Do, einmalig Abgabe der Ausarbeitungen
312816 Schumacher Master-Seminar "Ausgewählte Probleme der internationalen Rechnungslegung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
S Mo 16-18 in H5
312817 Tierney, Hottung, Wetzel Masterseminar: Advanced Topics in Operations Research
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 4
S N. N., N. N. ONLINE
312822 Eckwert, Brandt, Szczutkowski Seminar: Versicherung, Risikoteilung und Finanzmärkte
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 6
S N. N., N. N. ONLINE
312826 Günther Masterseminar zum Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 13.07.2020, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo, einmalig Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Di 10-12, einmalig ONLINE Vorbesprechung; Di 14-16, einmalig ONLINE ; Mi 10-12, einmalig ONLINE ; Mi 8-12 ONLINE
312828 Martini, Hagemann Masterseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-14 ONLINE Termine werden gesondert bekanntgegeben.
312830 Ippoliti Master Seminar "Law and Economics"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Do 14-16 ONLINE
312833 Clemens Masterseminar "Makroökonomik"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 Course taught in English
S N. N., N. N. ONLINE Termine werden noch bekanntgegeben.
312834 Zaharieva Master Seminar: Crisis Economics
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Di 12-14 ONLINE
312839 Willmann Masterseminar "Außenwirtschaft"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S N. N., N. N. ONLINE Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.

Projekt/Seminar 2 (Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312715 Bormann Masterseminar zu "Führung von Familienunternehmen"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Es ist eine verbindliche Anmeldung unter Angabe von Namen, Vorname, Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer bis zum 02.10.2020, 12.00 Uhr, per Mail an Lsthoon@uni-bielefeld.de notwendig. Die Information über die Platzvergabe erhalten Sie über das Teilnehmermanagement. Studierende, die sich nach dem 02.10.2020, 12.00 Uhr, anmelden, erhalten einen Platz auf der Warteliste. eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 ONLINE
312809 Greiner, Bökemeier Masterseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Mo 9-10, einmalig ONLINE Vorbesprechung (per Zoom); N. N., N. N. Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.
312814 Klostermann, Rump Seminar zum Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung in der Zeit vom 03.08.2020 - 12.10.2020, 12:00 Uhr, per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 14-18, einmalig ONLINE Themen und Tipps zur Bearbeitung; Do 14-18, einmalig ONLINE Diskussion der Forschungsliteratur: Präsentation der relevanten Forschungsliteratur ; Do 14-18, einmalig ONLINE Präsentation des Studiendesigns: Vorstellung der geplanten (empirischen) Studie ; Do 14-18, einmalig ONLINE Abschlusspräsentation: Ergebnisse der durchgeführten (empirischen) Studie; Do, einmalig Abgabe der Ausarbeitungen
312816 Schumacher Master-Seminar "Ausgewählte Probleme der internationalen Rechnungslegung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
S Mo 16-18 in H5
312817 Tierney, Hottung, Wetzel Masterseminar: Advanced Topics in Operations Research
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 4
S N. N., N. N. ONLINE
312822 Eckwert, Brandt, Szczutkowski Seminar: Versicherung, Risikoteilung und Finanzmärkte
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 6
S N. N., N. N. ONLINE
312826 Günther Masterseminar zum Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 13.07.2020, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo, einmalig Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Di 10-12, einmalig ONLINE Vorbesprechung; Di 14-16, einmalig ONLINE ; Mi 10-12, einmalig ONLINE ; Mi 8-12 ONLINE
312828 Martini, Hagemann Masterseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-14 ONLINE Termine werden gesondert bekanntgegeben.
312830 Ippoliti Master Seminar "Law and Economics"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Do 14-16 ONLINE
312833 Clemens Masterseminar "Makroökonomik"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 Course taught in English
S N. N., N. N. ONLINE Termine werden noch bekanntgegeben.
312834 Zaharieva Master Seminar: Crisis Economics
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Di 12-14 ONLINE
312839 Willmann Masterseminar "Außenwirtschaft"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S N. N., N. N. ONLINE Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.

Modul 31-MM19 Masterarbeit

Masterkolloquium (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312412 Tierney, Hottung, Wetzel Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement
Ko N. N., N. N. ONLINE
312901 Riedel Master- und Doktorandenseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
S Di 14-16 ONLINE
312902 Rump, Flaswinkel Masterkolloquium zum Marketing
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Sa, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 10-14, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Do 12-14, einmalig ONLINE ; Fr 10-12, einmalig ONLINE ; Do 10-12, einmalig ONLINE
312903 Jahnke, Martini Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko N. N., N. N. ONLINE
312906 Amen Masterarbeit-Kolloquium "Unternehmensrechnung und Rechnungslegung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Mi 10-12 ONLINE
312907 Greiner Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko N. N., N. N. ONLINE Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.
312910 Ferrari Master- und Doktorandenseminar
Kolloquium in English. Assumes knowledge in Finance and Stochastic Analysis. The lecture may take place as distance learning. Course taught in English
S Di 12-14 ONLINE
312911 Bauer Masterkolloquium "Statistik, Data Science und Ökonometrie"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Do 10-12 ONLINE
312912 Günther Masterkolloquium
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt eKVV Teilnahmemanagement
Ko Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Di 18-20 ONLINE
312913 Clemens Masterkolloquium "Macroeconomics"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko N. N., N. N. ONLINE unregelmäßige Termine, werden noch bekanntgegeben
312915 Willmann Masterkolloquium "Außenwirtschaft"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko N. N., N. N. ONLINE Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.; Di 14-16, einmalig in D2-152
312917 Richter Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko N. N., N. N. ONLINE unregelmäßige Termine, werden noch bekanntgegeben
312919 Dawid, Zaharieva Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko Mo 12-14 ONLINE
312924 Hoon Masterkolloquium "Führung von Familienunternehmen"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko n. V., n. V. ONLINE
312925 Brandt, Szczutkowski Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Do 10-12 ONLINE
312940 Bilstein, Heimann Masterkolloquium "Management intelligenter Produkte und Dienstleistungen“
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement
Ko Sa, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 10-14, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Do 12-14, einmalig ONLINE ; Fr 10-12, einmalig ONLINE ; Do 10-12, einmalig ONLINE
312960 Karos Master- und Doktorandenseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Vorbesprechung in der ersten Semesterwoche
S N. N., N. N. ONLINE unregelmäßige Termine, nach Absprache mit den Teilnehmern
312968 Römer Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko n. V., n. V. ONLINE
315202 Braun Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko n. V., n. V. ONLINE
315401 Gutjahr, Köhne, Lake, Meurer-Becker Masterandenkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Mi 14-16 ONLINE
315402 Breitmoser Masterkolloquium Ko n. V., n. V. ONLINE
315500 König, Sigge Master-und Forschungskolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Mi 10-12 ONLINE
317400 Eckwert Master-/Doktorandenkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Do 16-18 ONLINE

Modul 31-MM1 Accounting

Controlling 1 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311300 Martini Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets (VKB)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Fr 10-14 ONLINE Vorlesung inklusive Übung
311801 Jahnke Controlling 1 / Steuerwirkungslehre / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Die Dauer des Moduls 31-MM1 beträgt zwei aufeinanderfolgende Semester. Es kann im WiSe sowie im SoSe begonnen werden. Die Anmeldung zur Modulprüfung (Portfolio bestehend aus drei Klausuren zu * Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung u. wertorientieres Rechnungswesen (25.02.21, Open-Book) * Steuerwirkungslehre (15.02.21, Open-Book) * Controlling 1 (26.02.21)) erfolgt durch Aufnahme dieser Veranstaltung in den Stundenplan und zusätzlicher E-Mail an vaufdemkamp@uni-bielefeld.de bis zum 05.02.21. Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 05.02.2021
MDP  
311801 König, Sigge Portfolioteilprüfung: Steuerwirkungslehre eKVV Teilnahmemanagement MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311101 Jahnke Praktische Übung zu Accounting
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 Leistungspunkten in einer Reihe von Veranstaltungen, wie z.B. "Praktische Übung zu Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets" (311301), "Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement" (311305), etc. werden insgesamt 5 LP verbucht.
Ü  
311301 Martini Praktische Übung zu Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Fr 10-14 ONLINE Übung inklusive Vorlesung
311407 Famulla Praktische Übung "IT-gestützte Unternehmensplanung und -bewertung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 12-14 ONLINE
315001 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM1 - Accounting (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Steuerwirkungslehre (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311801 Jahnke Controlling 1 / Steuerwirkungslehre / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Die Dauer des Moduls 31-MM1 beträgt zwei aufeinanderfolgende Semester. Es kann im WiSe sowie im SoSe begonnen werden. Die Anmeldung zur Modulprüfung (Portfolio bestehend aus drei Klausuren zu * Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung u. wertorientieres Rechnungswesen (25.02.21, Open-Book) * Steuerwirkungslehre (15.02.21, Open-Book) * Controlling 1 (26.02.21)) erfolgt durch Aufnahme dieser Veranstaltung in den Stundenplan und zusätzlicher E-Mail an vaufdemkamp@uni-bielefeld.de bis zum 05.02.21. Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 05.02.2021
MDP  
311801 König, Sigge Portfolioteilprüfung: Steuerwirkungslehre eKVV Teilnahmemanagement MDP  

Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311801 Jahnke Controlling 1 / Steuerwirkungslehre / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Die Dauer des Moduls 31-MM1 beträgt zwei aufeinanderfolgende Semester. Es kann im WiSe sowie im SoSe begonnen werden. Die Anmeldung zur Modulprüfung (Portfolio bestehend aus drei Klausuren zu * Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung u. wertorientieres Rechnungswesen (25.02.21, Open-Book) * Steuerwirkungslehre (15.02.21, Open-Book) * Controlling 1 (26.02.21)) erfolgt durch Aufnahme dieser Veranstaltung in den Stundenplan und zusätzlicher E-Mail an vaufdemkamp@uni-bielefeld.de bis zum 05.02.21. Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 05.02.2021
MDP  
311801 Amen Portfolioteilprüfung: Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen eKVV Teilnahmemanagement MDP  
311801 König, Sigge Portfolioteilprüfung: Steuerwirkungslehre eKVV Teilnahmemanagement MDP  

Modul 31-MM5 Finanzmarkttheorie

Foundations of Modern Financial Economics (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311500 Ferrari Finance 1a
Lecture in English. Assumes knowledge in Probability theory. The lecture may take place as distance learning. Course taught in English
V Mo 18-20 ONLINE ; Mi 16-18 ONLINE
311509 Ferrari Finance 1 Tutorial
Lecture in English. Assumes knowledge in Probability theory. The lecture may take place as distance learning. Course taught in English
Ü Do 16-18 ONLINE
311805 Ferrari Foundations of Modern Financial Economics / Mathematics of Financial Markets MDP  

Information Structures, Risk Allocation and Prices in Financial Markets (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311502 Eckwert Information Structures, Risk Allocation and Prices in Financial Markets
Course taught in English. Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Do 14-16 ONLINE

Mathematics of Financial Markets (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311501 Ferrari Finance 1b
Lecture in English. Assumes knowledge in Probability theory. Follows Finance 1a and is taught 4 hrs per week in second half of semester. The lecture may take place as distance learning. Course taught in English
V Mo 18-20 ONLINE ; Mi 16-18 ONLINE
311805 Ferrari Foundations of Modern Financial Economics / Mathematics of Financial Markets MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311510 Eckwert Praktische Übung Finanzmärkte
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Fr 16-18 ONLINE
315004 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM5 - Finanzmarkttheorie (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM6 Finanzwirtschaft

Corporate Finance (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311610 Braun, Hoepfner, Limbach Corporate Finance
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Mo 10-12 ONLINE
311806 Hoepfner, Limbach Corporate Finance / Derivative Finanzinstrumente / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Begrenzte Teilnahmezahl: 35
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.03.2021
MDP  

Derivative Finanzinstrumente (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311601 Hoepfner Derivative Finanzinstrumente
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Do 8-10 ONLINE
311806 Hoepfner, Limbach Corporate Finance / Derivative Finanzinstrumente / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Begrenzte Teilnahmezahl: 35
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.03.2021
MDP  

Portfolio- und Risikomanagement (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311806 Hoepfner, Limbach Corporate Finance / Derivative Finanzinstrumente / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Begrenzte Teilnahmezahl: 35
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.03.2021
MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311608 Hoepfner Praktische Übung Finanzwirtschaft (Master)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Do 16-18, 14-täglich ONLINE
315007 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM6 - Finanzwirtschaft (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM7 Game Theory

Dynamische Spiele (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312005 Wen Differential Games
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Mi 16-18 ONLINE
312005 Wen Mündliche Prüfung: Differential Games
Mündliche Prüfung in der Zeit vom 24.02 - 26.02.21
Begrenzte Teilnahmezahl: 18
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.02.2021
V  

Nichtkooperative Spieltheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311534 Riedel Topics in Game Theory
The lecture may take place as distance learning. The lecture extends the knowledge of Microeconomics 2 to various research topics like uncertainty in games, evolution and learning. Course taught in English
V Mo 16-18 ONLINE

Praktische Übungen (Pr o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311533 Riedel Seminar in Game Theory
The seminar may take place as distance learning. The seminar extends the knowledge of Game Theory by studying recent research articles. Course taught in English
S n. V., n. V. ONLINE
311735 Karos Information Design
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
S n. V., n. V. ONLINE unregelmäßig, nach Absprache mit den Teilnehmern

Weitere Veranstaltungen des Moduls 31-MM7

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311807 Steg, Karos GameTheory (veranstaltungsübergreifend) MDP  

Modul 31-MM8 Innovations- und Technologiemanagement

1. Strategisches Innovations- und Technologiemanagement (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313201 Schleef Strategisches Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 12.10.2020, 12:00 Uhr, per OnlineAnmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Die Information, ob Sie einen Platz erhalten haben, erfahren Sie einige Tage nach diesem Termin über das eKVV. Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
V Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Mo 12-14 ONLINE

3. Taktisches Innovations- und Technologiemanagement (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313203 Haurand Taktisches Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 12.10.2020, 12:00 Uhr, per OnlineAnmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Die Information, ob Sie einen Platz erhalten haben, erfahren Sie einige Tage nach diesem Termin über das eKVV. Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
V Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 12-14, einmalig ONLINE Vorbesprechung

6. Management intelligenter Produkte und Dienstleistungen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312945 Bilstein Management intelligenter Produkte und Dienstleistungen
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 12.10.2020, 12:00 Uhr, per OnlineAnmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Die Information, ob Sie einen Platz erhalten haben, erfahren Sie einige Tage nach diesem Termin über das eKVV. Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
V Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Di 12-14 ONLINE

7. Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313206 Schleef Praktische Übung zum Innovations- und Technologiemanagement (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 12.10.2020, 12:00 Uhr, per OnlineAnmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Die Information, ob Sie einen Platz erhalten haben, erfahren Sie einige Tage nach diesem Termin über das eKVV. Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Begrenzte Teilnahmezahl: 16 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Mo 16-18, einmalig ONLINE Vorbesprechung; Do 12-18, einmalig ONLINE Zwischenbesprechung; Sa 10-14, einmalig ONLINE Abschlusspräsentation
315005 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM8 - Innovations- und Technologiemanagement (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM10 Managerial Economics

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
315009 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM10 - Managerial Economics (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM10_a Managerial Economics

Innovationsökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311812 Harting Innovationsökonomik (Economics of Innovation)
Prüfer: Dr. Harting
Kl  
312001 Harting Innovationsökonomik (Economics of Innovation)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Do 8-10 ONLINE
312001 Harting Mündliche Prüfung: Innovationsökonomik (Economics of Innovation) am 18.02.2021
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
Anmeldung über das eKVV bis zum 11.02.2021
Kl  

Koordinationsmechanismen auf asymmetrisch informierten Märkten (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312002 Eckwert Koordinationsmechanismen auf asymmetrisch informierten Märkten
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Fr 14-16 ONLINE

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312003 Kohlweyer Praktische Übung zur Industriedynamik
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 Course taught in English
Ü Do 12-14 ONLINE

Ökonomische Analyse des Rechts I (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312099 Ippoliti Ökonomische Analyse des Rechts I "Eigentumsrecht" / Economic Analysis of Law "Property Rights"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Mo 12-14 ONLINE

Modul 31-MM11 Marketing

Marketing und Marktforschung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Prüfer: Prof. Dr. Reinhold Decker
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.03.2021
MDP  
312103 Flaswinkel Marketing und Marktforschung (Consumer Behavior)
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Mo 10-12 ONLINE

Praktische Übung zum Marketing (AngSelb o. Pr o. Pstu o. Pj o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312102 Souka Praktische Übung zum Marketing (Master): Customer Journey Mapping
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Es ist eine verbindliche Anmeldung in der Zeit vom 03.08.2020 - 12.10.2020, 12:00 Uhr, per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Mi 10-14, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE
315010 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM11 - Marketing (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  
315031 Klostermann Praktische Übung Marketing (Master)
Diese Veranstaltung dient lediglich zur Verbuchung ggf. alternativ erbrachter Leistungen. Es finden keine Termine statt.
Ü  

Quantitative Methoden der Marketingforschung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Prüfer: Prof. Dr. Reinhold Decker
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.03.2021
MDP  

Sonderformen des Marketings (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Prüfer: Prof. Dr. Reinhold Decker
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.03.2021
MDP  
312106 Souka Sonderformen des Marketings (Customer Experience Management)
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Di 14-16 ONLINE

Modul 31-MM14 Production and Operations Management

POM 1 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311814 Winkelmann POM 1 und 2
Diese Klausur richtet sich an Studierende, die die Veranstaltung POM 1 im SoSe 2020 gehört haben und das folgende Portfolioprüfungsverfahren begonnen haben: POM 1 (SoSe 20) - Hausarbeit und mündliche Prüfung POM 2 (WiSe 2020/21) - Mündliche Prüfung am 19.02.2021 Es erfolgt eine abschließende Gesamtbewertung. Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
MDP  
311814 Winkelmann, Gläser Portfolio: 31-MM14 POM 1 und 2
Die Portfolioleistung beinhaltet folgende Teilkompetenzen: 15.3.21: 30-minütige Closed Book Online Klausur zu POM1 und 2 16.3.21: Mündliche Prüfung (per Zoom) zu POM1 und 2
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Anmeldung über das eKVV bis zum 09.03.2021
MDP  

POM 2 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311814 Winkelmann POM 1 und 2
Diese Klausur richtet sich an Studierende, die die Veranstaltung POM 1 im SoSe 2020 gehört haben und das folgende Portfolioprüfungsverfahren begonnen haben: POM 1 (SoSe 20) - Hausarbeit und mündliche Prüfung POM 2 (WiSe 2020/21) - Mündliche Prüfung am 19.02.2021 Es erfolgt eine abschließende Gesamtbewertung. Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
MDP  
311814 Winkelmann, Gläser Portfolio: 31-MM14 POM 1 und 2
Die Portfolioleistung beinhaltet folgende Teilkompetenzen: 15.3.21: 30-minütige Closed Book Online Klausur zu POM1 und 2 16.3.21: Mündliche Prüfung (per Zoom) zu POM1 und 2
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Anmeldung über das eKVV bis zum 09.03.2021
MDP  
312405 Winkelmann POM 2: Sequencing und Scheduling
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Mo 14-16 ONLINE

Praktische Übungen (AngSelb o. Ko o. Pr o. PrktSem o. Pstu o. Pj o. S o. Tut o. Ü o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311307 Jahnke, Hagemann, Martini, Gläser, Winkelmann Praktische Übung zu Production and Operations Management
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 Leistungspunkten in einer Reihe von Veranstaltungen, wie z.B. "Praktische Übung zu POM 1: Logistik" (312403), "Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement" (311305), etc. werden insgesamt 5 LP verbucht. Die Verbuchung der Studienleistung erfolgt nach Vorlage der Teilnahmescheine im Sekretariat von Prof Dr. Jahnke (U 9 - 120).
Ü  
312406 Gläser Praktische Übung zu POM 2: Sequencing und Scheduling
Weitere Termine laufen asynchron über den LernraumPlus.
Ü Di 12-14 s.t., einmalig ONLINE ; Di 12-14 s.t., einmalig ONLINE ; Di 12-14 s.t., einmalig ONLINE
315013 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM14 - Production and Operations Management (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM15 Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden

Praktische Übungen (PrktSem o. Pstu o. Pj o. S o. Ü o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312515 Dyck Praktische Übung - Thema: Anwendung von Hidden Markov Modellen
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Mo 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Di 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Mi 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Do 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Fr 8:30-16:30, einmalig ONLINE
312516 Frahnow Praktische Übung - Thema: Stichprobentheorie und experimentelles Design
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Mi 12-14 ONLINE

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311815 Wolf Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden MDP  

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311815 Wolf Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden MDP  
312419 Frahnow Überlebensanalyse und Risikovorhersage
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement
V Fr 10-12 ONLINE
312420 Fuchs Bayesian Statistics I
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
V Do 14-16 ONLINE

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311815 Wolf Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden MDP  
312501 Bauer Methoden der Ökonometrie
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Do 16-18 ONLINE
312512 Langrock Hidden Markov Models
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Mo 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Di 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Mi 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Do 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Fr 8:30-16:30, einmalig ONLINE

Modul 31-MM35 Behavioral Economics

Praktische Übung (Pj o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311724 Breitmoser Praktische Übung zu "Verhaltensorientierte Entscheidungstheorie"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Mi 12-14 ONLINE

Verhaltensorientierte Entscheidungstheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311723 Breitmoser Verhaltensorientierte Entscheidungstheorie
Verhaltensökonomische Konzepte zur Beschreibung individueller Entscheidungen. Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Do 10-12 ONLINE
311835 Breitmoser Verhaltensorientierte Entscheidungstheorie / Verhaltensorientierte Spieltheorie
Prüfer: Prof. Dr. Breitmoser
Anmeldung über das eKVV bis zum 24.02.2021
MDP  

Verhaltensorientierte Spieltheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311835 Breitmoser Verhaltensorientierte Entscheidungstheorie / Verhaltensorientierte Spieltheorie
Prüfer: Prof. Dr. Breitmoser
Anmeldung über das eKVV bis zum 24.02.2021
MDP  

Weitere Veranstaltungen für das Profil Management Science

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310877 Buermann Meet an Entrepreneur – Vortrag 2
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum Vortag, 18:00 Uhr, per Speicherung der Veranstaltung in Ihrem Stundenplan notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Ko Do 15:00-16:30 s.t., einmalig ONLINE
310898 Backs Meet an Entrepreneur – Vortrag 1
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum Vortag, 18:00 Uhr, per Speicherung der Veranstaltung in Ihrem Stundenplan notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Ko Do 10:00-11:30, einmalig ONLINE
310899 Backs Meet an Entrepreneur – Vortrag 2
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum Vortag, 18:00 Uhr, per Speicherung der Veranstaltung in Ihrem Stundenplan notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Ko Mi 17:00-18:30, einmalig ONLINE
310999 Backs Grundzüge des Gründungsmanagements
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
V Mi 10-12 ONLINE
310999 Backs Open Book-Klausur: Grundzüge des Gründungsmanagements am 19.02.2021
Prüfer: J.-Prof. Dr. Sabrina Backs
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.02.2021
Kl  
310999 Backs Open-Book-Klausur: Grundzüge des Gründungsmanagements am 24.03.2021
Prüfer: J.-Prof. Dr. Sabrina Backs
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.03.2021
Kl  
312006 Wen, Mitkova Übung zu Differential Games in Economics and Management Science
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Do 16-18 ONLINE
312212 Zaharieva, Damdinsuren Übung zu Arbeitsmarktökonomik
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Fr 12-14, 14-täglich ONLINE
312213 Zaharieva Arbeitsmarktökonomik (Labour Economics)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Zur Vorlesung wird gesondert eine Übung angeboten. Course taught in English
V Mi 10-12 ONLINE
312213 Zaharieva Klausur: Arbeitsmarktökonomik (Labour Economics) am 17.02.2021
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.02.2021
Kl  
312712 Hoon Strategisches Management von Familienunternehmen FFU1
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Mo 16-18 ONLINE ; Mo 16-20, einmalig ONLINE
312905 Dawid BiGSEM-Kolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko Di 16-18 ONLINE
313210 Backs Übung zum Gründungsmanagement
Es ist eine Anmeldung für die Veranstaltung bis zum 25.11.2020, 12:00 Uhr, per Speicherung in Ihrem Stundenplan notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Ü Do 10-14 ONLINE
319997 Westerheide Begrüßung Master-Studierende WiWi
Die umfangreichen Informationsmaterialien finden Sie ab Anfang Oktober nach Anmeldung im eKVV im Lernraum.
E-Kurs Do 14-17, einmalig ONLINE

Profil Data Science

Modul 31-MM15 Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden

Praktische Übungen (PrktSem o. Pstu o. Pj o. S o. Ü o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312515 Dyck Praktische Übung - Thema: Anwendung von Hidden Markov Modellen
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Mo 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Di 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Mi 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Do 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Fr 8:30-16:30, einmalig ONLINE
312516 Frahnow Praktische Übung - Thema: Stichprobentheorie und experimentelles Design
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Mi 12-14 ONLINE

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311815 Wolf Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden MDP  

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311815 Wolf Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden MDP  
312419 Frahnow Überlebensanalyse und Risikovorhersage
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement
V Fr 10-12 ONLINE
312420 Fuchs Bayesian Statistics I
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
V Do 14-16 ONLINE

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311815 Wolf Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden MDP  
312501 Bauer Methoden der Ökonometrie
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Do 16-18 ONLINE
312512 Langrock Hidden Markov Models
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Mo 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Di 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Mi 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Do 8:30-16:30, einmalig ONLINE ; Fr 8:30-16:30, einmalig ONLINE

Modul 31-MM34 Data Science in Operations Research

Combining OR and Data Science (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311834 Tierney, Wetzel Combining OR and Data Science/Metaheuristics/Operations Research Models MDP  

Metaheuristics (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311834 Tierney, Wetzel Combining OR and Data Science/Metaheuristics/Operations Research Models MDP  

Operations Research Models (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311834 Tierney, Wetzel Combining OR and Data Science/Metaheuristics/Operations Research Models MDP  
311834 Tierney, Hottung, Wetzel Open-Book-Klausur: Operations Research Models am 23.02.21
1. Anmeldung für die Prüfung zum Modul 31-MM34 für Studierende des Masterstudiengangs Wirtschaftswissenschaften: Portfolio, bestehend aus folgenden Teilen: drei Übungs- bzw. Programmieraufgaben, die veranstaltungsbegleitend gestellt werden, einem veranstaltungsbegleitenden Gruppenprojekt und einer Abschlussklausur. Veranstaltungen des Moduls: *"Operations Research Models" im WiSe *"Combining OR and Data Science" und "Metaheuristics" im SoSe ------- 2. Anmeldung für die Prüfung zum Modul 31-M-ASM2 für Studierende des Masterstudiengangs Data Science: 60-minütige Klausur Prüfer: Prof. Dr. Tierney
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.02.2021
Kl  
312413 Tierney, Wetzel, Hottung Operations Research Models
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Di 16-18 ONLINE

Practical Exercise (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312414 Hottung, Wetzel, Tierney Practical Exercise Operations Research Models
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Do 10-12 ONLINE

Modul 31-MM18 Projekt/Seminar

Projekt/Seminar 1 (Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312715 Bormann Masterseminar zu "Führung von Familienunternehmen"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Es ist eine verbindliche Anmeldung unter Angabe von Namen, Vorname, Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer bis zum 02.10.2020, 12.00 Uhr, per Mail an Lsthoon@uni-bielefeld.de notwendig. Die Information über die Platzvergabe erhalten Sie über das Teilnehmermanagement. Studierende, die sich nach dem 02.10.2020, 12.00 Uhr, anmelden, erhalten einen Platz auf der Warteliste. eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 ONLINE
312809 Greiner, Bökemeier Masterseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Mo 9-10, einmalig ONLINE Vorbesprechung (per Zoom); N. N., N. N. Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.
312814 Klostermann, Rump Seminar zum Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung in der Zeit vom 03.08.2020 - 12.10.2020, 12:00 Uhr, per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 14-18, einmalig ONLINE Themen und Tipps zur Bearbeitung; Do 14-18, einmalig ONLINE Diskussion der Forschungsliteratur: Präsentation der relevanten Forschungsliteratur ; Do 14-18, einmalig ONLINE Präsentation des Studiendesigns: Vorstellung der geplanten (empirischen) Studie ; Do 14-18, einmalig ONLINE Abschlusspräsentation: Ergebnisse der durchgeführten (empirischen) Studie; Do, einmalig Abgabe der Ausarbeitungen
312816 Schumacher Master-Seminar "Ausgewählte Probleme der internationalen Rechnungslegung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
S Mo 16-18 in H5
312817 Tierney, Hottung, Wetzel Masterseminar: Advanced Topics in Operations Research
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 4
S N. N., N. N. ONLINE
312822 Eckwert, Brandt, Szczutkowski Seminar: Versicherung, Risikoteilung und Finanzmärkte
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 6
S N. N., N. N. ONLINE
312826 Günther Masterseminar zum Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 13.07.2020, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo, einmalig Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Di 10-12, einmalig ONLINE Vorbesprechung; Di 14-16, einmalig ONLINE ; Mi 10-12, einmalig ONLINE ; Mi 8-12 ONLINE
312828 Martini, Hagemann Masterseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-14 ONLINE Termine werden gesondert bekanntgegeben.
312830 Ippoliti Master Seminar "Law and Economics"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Do 14-16 ONLINE
312833 Clemens Masterseminar "Makroökonomik"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 Course taught in English
S N. N., N. N. ONLINE Termine werden noch bekanntgegeben.
312834 Zaharieva Master Seminar: Crisis Economics
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Di 12-14 ONLINE
312839 Willmann Masterseminar "Außenwirtschaft"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S N. N., N. N. ONLINE Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.

Projekt/Seminar 2 (Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312715 Bormann Masterseminar zu "Führung von Familienunternehmen"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Es ist eine verbindliche Anmeldung unter Angabe von Namen, Vorname, Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer bis zum 02.10.2020, 12.00 Uhr, per Mail an Lsthoon@uni-bielefeld.de notwendig. Die Information über die Platzvergabe erhalten Sie über das Teilnehmermanagement. Studierende, die sich nach dem 02.10.2020, 12.00 Uhr, anmelden, erhalten einen Platz auf der Warteliste. eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 ONLINE
312809 Greiner, Bökemeier Masterseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Mo 9-10, einmalig ONLINE Vorbesprechung (per Zoom); N. N., N. N. Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.
312814 Klostermann, Rump Seminar zum Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung in der Zeit vom 03.08.2020 - 12.10.2020, 12:00 Uhr, per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 14-18, einmalig ONLINE Themen und Tipps zur Bearbeitung; Do 14-18, einmalig ONLINE Diskussion der Forschungsliteratur: Präsentation der relevanten Forschungsliteratur ; Do 14-18, einmalig ONLINE Präsentation des Studiendesigns: Vorstellung der geplanten (empirischen) Studie ; Do 14-18, einmalig ONLINE Abschlusspräsentation: Ergebnisse der durchgeführten (empirischen) Studie; Do, einmalig Abgabe der Ausarbeitungen
312816 Schumacher Master-Seminar "Ausgewählte Probleme der internationalen Rechnungslegung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
S Mo 16-18 in H5
312817 Tierney, Hottung, Wetzel Masterseminar: Advanced Topics in Operations Research
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 4
S N. N., N. N. ONLINE
312822 Eckwert, Brandt, Szczutkowski Seminar: Versicherung, Risikoteilung und Finanzmärkte
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 6
S N. N., N. N. ONLINE
312826 Günther Masterseminar zum Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 13.07.2020, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo, einmalig Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Di 10-12, einmalig ONLINE Vorbesprechung; Di 14-16, einmalig ONLINE ; Mi 10-12, einmalig ONLINE ; Mi 8-12 ONLINE
312828 Martini, Hagemann Masterseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-14 ONLINE Termine werden gesondert bekanntgegeben.
312830 Ippoliti Master Seminar "Law and Economics"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Do 14-16 ONLINE
312833 Clemens Masterseminar "Makroökonomik"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 Course taught in English
S N. N., N. N. ONLINE Termine werden noch bekanntgegeben.
312834 Zaharieva Master Seminar: Crisis Economics
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Di 12-14 ONLINE
312839 Willmann Masterseminar "Außenwirtschaft"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S N. N., N. N. ONLINE Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.

Modul 31-MM19 Masterarbeit

Masterkolloquium (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312412 Tierney, Hottung, Wetzel Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement
Ko N. N., N. N. ONLINE
312901 Riedel Master- und Doktorandenseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
S Di 14-16 ONLINE
312902 Rump, Flaswinkel Masterkolloquium zum Marketing
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Sa, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 10-14, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Do 12-14, einmalig ONLINE ; Fr 10-12, einmalig ONLINE ; Do 10-12, einmalig ONLINE
312903 Jahnke, Martini Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko N. N., N. N. ONLINE
312906 Amen Masterarbeit-Kolloquium "Unternehmensrechnung und Rechnungslegung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Mi 10-12 ONLINE
312907 Greiner Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko N. N., N. N. ONLINE Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.
312910 Ferrari Master- und Doktorandenseminar
Kolloquium in English. Assumes knowledge in Finance and Stochastic Analysis. The lecture may take place as distance learning. Course taught in English
S Di 12-14 ONLINE
312911 Bauer Masterkolloquium "Statistik, Data Science und Ökonometrie"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Do 10-12 ONLINE
312912 Günther Masterkolloquium
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt eKVV Teilnahmemanagement
Ko Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Di 18-20 ONLINE
312913 Clemens Masterkolloquium "Macroeconomics"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko N. N., N. N. ONLINE unregelmäßige Termine, werden noch bekanntgegeben
312915 Willmann Masterkolloquium "Außenwirtschaft"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko N. N., N. N. ONLINE Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.; Di 14-16, einmalig in D2-152
312917 Richter Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko N. N., N. N. ONLINE unregelmäßige Termine, werden noch bekanntgegeben
312919 Dawid, Zaharieva Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko Mo 12-14 ONLINE
312924 Hoon Masterkolloquium "Führung von Familienunternehmen"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko n. V., n. V. ONLINE
312925 Brandt, Szczutkowski Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Do 10-12 ONLINE
312940 Bilstein, Heimann Masterkolloquium "Management intelligenter Produkte und Dienstleistungen“
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement
Ko Sa, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 10-14, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Do 12-14, einmalig ONLINE ; Fr 10-12, einmalig ONLINE ; Do 10-12, einmalig ONLINE
312960 Karos Master- und Doktorandenseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Vorbesprechung in der ersten Semesterwoche
S N. N., N. N. ONLINE unregelmäßige Termine, nach Absprache mit den Teilnehmern
312968 Römer Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko n. V., n. V. ONLINE
315202 Braun Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko n. V., n. V. ONLINE
315401 Gutjahr, Köhne, Lake, Meurer-Becker Masterandenkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Mi 14-16 ONLINE
315402 Breitmoser Masterkolloquium Ko n. V., n. V. ONLINE
315500 König, Sigge Master-und Forschungskolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Mi 10-12 ONLINE
317400 Eckwert Master-/Doktorandenkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Do 16-18 ONLINE

Modul 31-MM5 Finanzmarkttheorie

Foundations of Modern Financial Economics (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311500 Ferrari Finance 1a
Lecture in English. Assumes knowledge in Probability theory. The lecture may take place as distance learning. Course taught in English
V Mo 18-20 ONLINE ; Mi 16-18 ONLINE
311509 Ferrari Finance 1 Tutorial
Lecture in English. Assumes knowledge in Probability theory. The lecture may take place as distance learning. Course taught in English
Ü Do 16-18 ONLINE
311805 Ferrari Foundations of Modern Financial Economics / Mathematics of Financial Markets MDP  

Information Structures, Risk Allocation and Prices in Financial Markets (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311502 Eckwert Information Structures, Risk Allocation and Prices in Financial Markets
Course taught in English. Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Do 14-16 ONLINE

Mathematics of Financial Markets (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311501 Ferrari Finance 1b
Lecture in English. Assumes knowledge in Probability theory. Follows Finance 1a and is taught 4 hrs per week in second half of semester. The lecture may take place as distance learning. Course taught in English
V Mo 18-20 ONLINE ; Mi 16-18 ONLINE
311805 Ferrari Foundations of Modern Financial Economics / Mathematics of Financial Markets MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311510 Eckwert Praktische Übung Finanzmärkte
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Fr 16-18 ONLINE
315004 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM5 - Finanzmarkttheorie (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM7 Game Theory

Dynamische Spiele (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312005 Wen Differential Games
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Mi 16-18 ONLINE
312005 Wen Mündliche Prüfung: Differential Games
Mündliche Prüfung in der Zeit vom 24.02 - 26.02.21
Begrenzte Teilnahmezahl: 18
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.02.2021
V  

Nichtkooperative Spieltheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311534 Riedel Topics in Game Theory
The lecture may take place as distance learning. The lecture extends the knowledge of Microeconomics 2 to various research topics like uncertainty in games, evolution and learning. Course taught in English
V Mo 16-18 ONLINE

Praktische Übungen (Pr o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311533 Riedel Seminar in Game Theory
The seminar may take place as distance learning. The seminar extends the knowledge of Game Theory by studying recent research articles. Course taught in English
S n. V., n. V. ONLINE
311735 Karos Information Design
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
S n. V., n. V. ONLINE unregelmäßig, nach Absprache mit den Teilnehmern

Weitere Veranstaltungen des Moduls 31-MM7

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311807 Steg, Karos GameTheory (veranstaltungsübergreifend) MDP  

Modul 31-MM10 Managerial Economics

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
315009 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM10 - Managerial Economics (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM10_a Managerial Economics

Innovationsökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311812 Harting Innovationsökonomik (Economics of Innovation)
Prüfer: Dr. Harting
Kl  
312001 Harting Innovationsökonomik (Economics of Innovation)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Do 8-10 ONLINE
312001 Harting Mündliche Prüfung: Innovationsökonomik (Economics of Innovation) am 18.02.2021
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
Anmeldung über das eKVV bis zum 11.02.2021
Kl  

Koordinationsmechanismen auf asymmetrisch informierten Märkten (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312002 Eckwert Koordinationsmechanismen auf asymmetrisch informierten Märkten
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Fr 14-16 ONLINE

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312003 Kohlweyer Praktische Übung zur Industriedynamik
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 Course taught in English
Ü Do 12-14 ONLINE

Ökonomische Analyse des Rechts I (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312099 Ippoliti Ökonomische Analyse des Rechts I "Eigentumsrecht" / Economic Analysis of Law "Property Rights"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
V Mo 12-14 ONLINE

Modul 31-MM11 Marketing

Marketing und Marktforschung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Prüfer: Prof. Dr. Reinhold Decker
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.03.2021
MDP  
312103 Flaswinkel Marketing und Marktforschung (Consumer Behavior)
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Mo 10-12 ONLINE

Praktische Übung zum Marketing (AngSelb o. Pr o. Pstu o. Pj o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312102 Souka Praktische Übung zum Marketing (Master): Customer Journey Mapping
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Es ist eine verbindliche Anmeldung in der Zeit vom 03.08.2020 - 12.10.2020, 12:00 Uhr, per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Mi 10-14, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE
315010 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM11 - Marketing (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  
315031 Klostermann Praktische Übung Marketing (Master)
Diese Veranstaltung dient lediglich zur Verbuchung ggf. alternativ erbrachter Leistungen. Es finden keine Termine statt.
Ü  

Quantitative Methoden der Marketingforschung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Prüfer: Prof. Dr. Reinhold Decker
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.03.2021
MDP  

Sonderformen des Marketings (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Prüfer: Prof. Dr. Reinhold Decker
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.03.2021
MDP  
312106 Souka Sonderformen des Marketings (Customer Experience Management)
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Di 14-16 ONLINE

Modul 31-MM14 Production and Operations Management

POM 1 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311814 Winkelmann POM 1 und 2
Diese Klausur richtet sich an Studierende, die die Veranstaltung POM 1 im SoSe 2020 gehört haben und das folgende Portfolioprüfungsverfahren begonnen haben: POM 1 (SoSe 20) - Hausarbeit und mündliche Prüfung POM 2 (WiSe 2020/21) - Mündliche Prüfung am 19.02.2021 Es erfolgt eine abschließende Gesamtbewertung. Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
MDP  
311814 Winkelmann, Gläser Portfolio: 31-MM14 POM 1 und 2
Die Portfolioleistung beinhaltet folgende Teilkompetenzen: 15.3.21: 30-minütige Closed Book Online Klausur zu POM1 und 2 16.3.21: Mündliche Prüfung (per Zoom) zu POM1 und 2
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Anmeldung über das eKVV bis zum 09.03.2021
MDP  

POM 2 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311814 Winkelmann POM 1 und 2
Diese Klausur richtet sich an Studierende, die die Veranstaltung POM 1 im SoSe 2020 gehört haben und das folgende Portfolioprüfungsverfahren begonnen haben: POM 1 (SoSe 20) - Hausarbeit und mündliche Prüfung POM 2 (WiSe 2020/21) - Mündliche Prüfung am 19.02.2021 Es erfolgt eine abschließende Gesamtbewertung. Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
MDP  
311814 Winkelmann, Gläser Portfolio: 31-MM14 POM 1 und 2
Die Portfolioleistung beinhaltet folgende Teilkompetenzen: 15.3.21: 30-minütige Closed Book Online Klausur zu POM1 und 2 16.3.21: Mündliche Prüfung (per Zoom) zu POM1 und 2
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Anmeldung über das eKVV bis zum 09.03.2021
MDP  
312405 Winkelmann POM 2: Sequencing und Scheduling
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Mo 14-16 ONLINE

Praktische Übungen (AngSelb o. Ko o. Pr o. PrktSem o. Pstu o. Pj o. S o. Tut o. Ü o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311307 Jahnke, Hagemann, Martini, Gläser, Winkelmann Praktische Übung zu Production and Operations Management
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 Leistungspunkten in einer Reihe von Veranstaltungen, wie z.B. "Praktische Übung zu POM 1: Logistik" (312403), "Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement" (311305), etc. werden insgesamt 5 LP verbucht. Die Verbuchung der Studienleistung erfolgt nach Vorlage der Teilnahmescheine im Sekretariat von Prof Dr. Jahnke (U 9 - 120).
Ü  
312406 Gläser Praktische Übung zu POM 2: Sequencing und Scheduling
Weitere Termine laufen asynchron über den LernraumPlus.
Ü Di 12-14 s.t., einmalig ONLINE ; Di 12-14 s.t., einmalig ONLINE ; Di 12-14 s.t., einmalig ONLINE
315013 Westerheide, Hagemann Praktische Übung zu MM14 - Production and Operations Management (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM35 Behavioral Economics

Praktische Übung (Pj o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311724 Breitmoser Praktische Übung zu "Verhaltensorientierte Entscheidungstheorie"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Mi 12-14 ONLINE

Verhaltensorientierte Entscheidungstheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311723 Breitmoser Verhaltensorientierte Entscheidungstheorie
Verhaltensökonomische Konzepte zur Beschreibung individueller Entscheidungen. Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Do 10-12 ONLINE
311835 Breitmoser Verhaltensorientierte Entscheidungstheorie / Verhaltensorientierte Spieltheorie
Prüfer: Prof. Dr. Breitmoser
Anmeldung über das eKVV bis zum 24.02.2021
MDP  

Verhaltensorientierte Spieltheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311835 Breitmoser Verhaltensorientierte Entscheidungstheorie / Verhaltensorientierte Spieltheorie
Prüfer: Prof. Dr. Breitmoser
Anmeldung über das eKVV bis zum 24.02.2021
MDP  

Weitere Veranstaltungen für das Profil Data Science

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310877 Buermann Meet an Entrepreneur – Vortrag 2
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum Vortag, 18:00 Uhr, per Speicherung der Veranstaltung in Ihrem Stundenplan notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Ko Do 15:00-16:30 s.t., einmalig ONLINE
310898 Backs Meet an Entrepreneur – Vortrag 1
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum Vortag, 18:00 Uhr, per Speicherung der Veranstaltung in Ihrem Stundenplan notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Ko Do 10:00-11:30, einmalig ONLINE
310899 Backs Meet an Entrepreneur – Vortrag 2
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum Vortag, 18:00 Uhr, per Speicherung der Veranstaltung in Ihrem Stundenplan notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Ko Mi 17:00-18:30, einmalig ONLINE
310999 Backs Grundzüge des Gründungsmanagements
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
V Mi 10-12 ONLINE
310999 Backs Open Book-Klausur: Grundzüge des Gründungsmanagements am 19.02.2021
Prüfer: J.-Prof. Dr. Sabrina Backs
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.02.2021
Kl  
310999 Backs Open-Book-Klausur: Grundzüge des Gründungsmanagements am 24.03.2021
Prüfer: J.-Prof. Dr. Sabrina Backs
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.03.2021
Kl  
312006 Wen, Mitkova Übung zu Differential Games in Economics and Management Science
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Do 16-18 ONLINE
312421 Yaqine Übung zu Bayesian Statistics I
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Fr 12-14, einmalig ONLINE ; Fr 12-14, einmalig ONLINE ; Fr 12-14, einmalig ONLINE ; Fr 12-14, einmalig ONLINE ; Fr 12-14, einmalig ONLINE ; Fr 12-14, einmalig ONLINE
312905 Dawid BiGSEM-Kolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko Di 16-18 ONLINE
313210 Backs Übung zum Gründungsmanagement
Es ist eine Anmeldung für die Veranstaltung bis zum 25.11.2020, 12:00 Uhr, per Speicherung in Ihrem Stundenplan notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Ü Do 10-14 ONLINE
319997 Westerheide Begrüßung Master-Studierende WiWi
Die umfangreichen Informationsmaterialien finden Sie ab Anfang Oktober nach Anmeldung im eKVV im Lernraum.
E-Kurs Do 14-17, einmalig ONLINE

Profil Advanced Business Studies

Modul 31-MM18 Projekt/Seminar

Projekt/Seminar 1 (Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312715 Bormann Masterseminar zu "Führung von Familienunternehmen"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Es ist eine verbindliche Anmeldung unter Angabe von Namen, Vorname, Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer bis zum 02.10.2020, 12.00 Uhr, per Mail an Lsthoon@uni-bielefeld.de notwendig. Die Information über die Platzvergabe erhalten Sie über das Teilnehmermanagement. Studierende, die sich nach dem 02.10.2020, 12.00 Uhr, anmelden, erhalten einen Platz auf der Warteliste. eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 ONLINE
312809 Greiner, Bökemeier Masterseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Mo 9-10, einmalig ONLINE Vorbesprechung (per Zoom); N. N., N. N. Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.
312814 Klostermann, Rump Seminar zum Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung in der Zeit vom 03.08.2020 - 12.10.2020, 12:00 Uhr, per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 14-18, einmalig ONLINE Themen und Tipps zur Bearbeitung; Do 14-18, einmalig ONLINE Diskussion der Forschungsliteratur: Präsentation der relevanten Forschungsliteratur ; Do 14-18, einmalig ONLINE Präsentation des Studiendesigns: Vorstellung der geplanten (empirischen) Studie ; Do 14-18, einmalig ONLINE Abschlusspräsentation: Ergebnisse der durchgeführten (empirischen) Studie; Do, einmalig Abgabe der Ausarbeitungen
312816 Schumacher Master-Seminar "Ausgewählte Probleme der internationalen Rechnungslegung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
S Mo 16-18 in H5
312817 Tierney, Hottung, Wetzel Masterseminar: Advanced Topics in Operations Research
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 4
S N. N., N. N. ONLINE
312822 Eckwert, Brandt, Szczutkowski Seminar: Versicherung, Risikoteilung und Finanzmärkte
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 6
S N. N., N. N. ONLINE
312826 Günther Masterseminar zum Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 13.07.2020, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo, einmalig Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Di 10-12, einmalig ONLINE Vorbesprechung; Di 14-16, einmalig ONLINE ; Mi 10-12, einmalig ONLINE ; Mi 8-12 ONLINE
312828 Martini, Hagemann Masterseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-14 ONLINE Termine werden gesondert bekanntgegeben.
312830 Ippoliti Master Seminar "Law and Economics"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Do 14-16 ONLINE
312833 Clemens Masterseminar "Makroökonomik"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 Course taught in English
S N. N., N. N. ONLINE Termine werden noch bekanntgegeben.
312834 Zaharieva Master Seminar: Crisis Economics
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Di 12-14 ONLINE
312839 Willmann Masterseminar "Außenwirtschaft"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S N. N., N. N. ONLINE Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.

Projekt/Seminar 2 (Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312715 Bormann Masterseminar zu "Führung von Familienunternehmen"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Es ist eine verbindliche Anmeldung unter Angabe von Namen, Vorname, Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer bis zum 02.10.2020, 12.00 Uhr, per Mail an Lsthoon@uni-bielefeld.de notwendig. Die Information über die Platzvergabe erhalten Sie über das Teilnehmermanagement. Studierende, die sich nach dem 02.10.2020, 12.00 Uhr, anmelden, erhalten einen Platz auf der Warteliste. eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 ONLINE
312809 Greiner, Bökemeier Masterseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Mo 9-10, einmalig ONLINE Vorbesprechung (per Zoom); N. N., N. N. Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.
312814 Klostermann, Rump Seminar zum Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung in der Zeit vom 03.08.2020 - 12.10.2020, 12:00 Uhr, per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 14-18, einmalig ONLINE Themen und Tipps zur Bearbeitung; Do 14-18, einmalig ONLINE Diskussion der Forschungsliteratur: Präsentation der relevanten Forschungsliteratur ; Do 14-18, einmalig ONLINE Präsentation des Studiendesigns: Vorstellung der geplanten (empirischen) Studie ; Do 14-18, einmalig ONLINE Abschlusspräsentation: Ergebnisse der durchgeführten (empirischen) Studie; Do, einmalig Abgabe der Ausarbeitungen
312816 Schumacher Master-Seminar "Ausgewählte Probleme der internationalen Rechnungslegung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
S Mo 16-18 in H5
312817 Tierney, Hottung, Wetzel Masterseminar: Advanced Topics in Operations Research
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 4
S N. N., N. N. ONLINE
312822 Eckwert, Brandt, Szczutkowski Seminar: Versicherung, Risikoteilung und Finanzmärkte
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 6
S N. N., N. N. ONLINE
312826 Günther Masterseminar zum Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 13.07.2020, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo, einmalig Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Di 10-12, einmalig ONLINE Vorbesprechung; Di 14-16, einmalig ONLINE ; Mi 10-12, einmalig ONLINE ; Mi 8-12 ONLINE
312828 Martini, Hagemann Masterseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-14 ONLINE Termine werden gesondert bekanntgegeben.
312830 Ippoliti Master Seminar "Law and Economics"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Do 14-16 ONLINE
312833 Clemens Masterseminar "Makroökonomik"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 Course taught in English
S N. N., N. N. ONLINE Termine werden noch bekanntgegeben.
312834 Zaharieva Master Seminar: Crisis Economics
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S Di 12-14 ONLINE
312839 Willmann Masterseminar "Außenwirtschaft"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
S N. N., N. N. ONLINE Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.

Modul 31-MM19 Masterarbeit

Masterkolloquium (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312412 Tierney, Hottung, Wetzel Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement
Ko N. N., N. N. ONLINE
312901 Riedel Master- und Doktorandenseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
S Di 14-16 ONLINE
312902 Rump, Flaswinkel Masterkolloquium zum Marketing
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Sa, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 10-14, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Do 12-14, einmalig ONLINE ; Fr 10-12, einmalig ONLINE ; Do 10-12, einmalig ONLINE
312903 Jahnke, Martini Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko N. N., N. N. ONLINE
312906 Amen Masterarbeit-Kolloquium "Unternehmensrechnung und Rechnungslegung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Mi 10-12 ONLINE
312907 Greiner Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko N. N., N. N. ONLINE Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.
312910 Ferrari Master- und Doktorandenseminar
Kolloquium in English. Assumes knowledge in Finance and Stochastic Analysis. The lecture may take place as distance learning. Course taught in English
S Di 12-14 ONLINE
312911 Bauer Masterkolloquium "Statistik, Data Science und Ökonometrie"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Do 10-12 ONLINE
312912 Günther Masterkolloquium
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt eKVV Teilnahmemanagement
Ko Di, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Di 18-20 ONLINE
312913 Clemens Masterkolloquium "Macroeconomics"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko N. N., N. N. ONLINE unregelmäßige Termine, werden noch bekanntgegeben
312915 Willmann Masterkolloquium "Außenwirtschaft"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko N. N., N. N. ONLINE Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben.; Di 14-16, einmalig in D2-152
312917 Richter Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko N. N., N. N. ONLINE unregelmäßige Termine, werden noch bekanntgegeben
312919 Dawid, Zaharieva Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ko Mo 12-14 ONLINE
312924 Hoon Masterkolloquium "Führung von Familienunternehmen"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko n. V., n. V. ONLINE
312925 Brandt, Szczutkowski Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Do 10-12 ONLINE
312940 Bilstein, Heimann Masterkolloquium "Management intelligenter Produkte und Dienstleistungen“
Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement
Ko Sa, einmalig ONLINE Früheste Bekanntgabe der Teilnehmer*innen; Do 10-14, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Fr 14-18, einmalig ONLINE ; Do 12-14, einmalig ONLINE ; Fr 10-12, einmalig ONLINE ; Do 10-12, einmalig ONLINE
312960 Karos Master- und Doktorandenseminar
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Vorbesprechung in der ersten Semesterwoche
S N. N., N. N. ONLINE unregelmäßige Termine, nach Absprache mit den Teilnehmern
312968 Römer Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko n. V., n. V. ONLINE
315202 Braun Masterkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko n. V., n. V. ONLINE
315401 Gutjahr, Köhne, Lake, Meurer-Becker Masterandenkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Mi 14-16 ONLINE
315402 Breitmoser Masterkolloquium Ko n. V., n. V. ONLINE
315500 König, Sigge Master-und Forschungskolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Mi 10-12 ONLINE
317400 Eckwert Master-/Doktorandenkolloquium
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko Do 16-18 ONLINE

Modul 31-MM24 Advanced Operations Management and Accounting

POM 2 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312405 Winkelmann POM 2: Sequencing und Scheduling
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Mo 14-16 ONLINE

Modul 31-MM25 Advanced Studies in Business Taxation

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311201 Sigge Praktische Übung zu "Internationale Besteuerung"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ü Mi 8-10 ONLINE

Modul 31-MM29 Advanced Marketing

Praktische Übung zum Marketing (AngSelb o. Pr o. Pstu o. Pj o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
315031 Klostermann Praktische Übung Marketing (Master)
Diese Veranstaltung dient lediglich zur Verbuchung ggf. alternativ erbrachter Leistungen. Es finden keine Termine statt.
Ü  

Weitere Veranstaltungen für das Profil Advanced Business Studies

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310877 Buermann Meet an Entrepreneur – Vortrag 2
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum Vortag, 18:00 Uhr, per Speicherung der Veranstaltung in Ihrem Stundenplan notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Ko Do 15:00-16:30 s.t., einmalig ONLINE
312212 Zaharieva, Damdinsuren Übung zu Arbeitsmarktökonomik
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Course taught in English
Ü Fr 12-14, 14-täglich ONLINE
312213 Zaharieva Arbeitsmarktökonomik (Labour Economics)
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Zur Vorlesung wird gesondert eine Übung angeboten. Course taught in English
V Mi 10-12 ONLINE
312213 Zaharieva Klausur: Arbeitsmarktökonomik (Labour Economics) am 17.02.2021
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.02.2021
Kl  
313210 Backs Übung zum Gründungsmanagement
Es ist eine Anmeldung für die Veranstaltung bis zum 25.11.2020, 12:00 Uhr, per Speicherung in Ihrem Stundenplan notwendig! Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt
Ü Do 10-14 ONLINE










(Diese Seite wurde erzeugt am: 12.6.2024 (16:37 Uhr))