Gesuchte Veranstaltungen

Suchergebnisse werden geladen..

Fakultät/Einrichtung: Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie/Abteilung Theologie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
360001 Rambaks   Was ist Religion? S Mo 16-18 in S0-107 [10.10.2011-30.01.2012]
Fr 10-20 in R 3-148 [20.01.2012]
Sa 10-20 in T2-220 [21.01.2012]
360002 Haudel   Dogmatik des Zweiten Artikels: Jesus Christus, Lehre vom Heil, Sakramente V Mi 12-14 in H2 [12.10.2011-01.02.2012]
360003 Witulski   Grundkurs Neues Testament GK Mi 14-16 in H11 [11.10.2011-31.01.2012]
360004 Witulski   Bibelkunde Neues Testament S Di 12-14 in H11 [11.10.2011-31.01.2012]
360005 Witulski   Die Haupttypen der neutestamentlichen Theologie V Mo 10-12 in H11 [10.10.2011-30.01.2012]
Mo 18-20 in V2-210 [30.01.2012]
360006 Witulski   4. Makkabäer (mit Griechisch) S Mo 12-14 in E0-192 [10.10.2011-30.01.2012]
360007 Witulski   Die Passion Jesu im Religionsunterricht S Mo 16-18 in C0-269 [10.10.2011-31.01.2012]
360008 Witulski   Die alt- und neutestamentlichen Texte des Lehrplans und ihre Anwendung in der unterrichtlichen Praxis, Gruppe 1 S Mi 10-12 in T2-205 [12.10.2011-01.02.2012]
360009 Witulski   Neue Forschungen zum Neuen Testament Ko Mi 16-18 in S0-135 [12.10.2011-01.02.2012]
360010 Lindemann   Der Römerbrief V Mi 12-14 in H8 [10.10.2011-03.02.2012]
360011 Leopold   Grundkurs Altes Testament GK Di 18-20 in H13 [11.10.2011-31.01.2012]
Mo 18-20 in T2-213 [06.02.2012]
360012 Leopold   Bibelkunde Altes Testament S Di 10-12 in A0-150 [11.10.2011-31.01.2012]
360013 N.N.   Vorlesung zum Alten Testament V
360014 Schäfer-Lichtenberger   Einführung in das Alte Testament V Fr 10-12 in H3 [14.10.2011]
Fr 10-12 in H8 [14.10.2011-03.02.2012]
Fr 10-12 in H7 [21.10.2011]
Fr 10-12 in H10 [02.12.2011]
360015 Schäfer-Lichtenberger   Übung zur Vorlesung Ü Fr 12-14 in U2-241 [14.10.2011-03.02.2012]
360016 Schäfer-Lichtenberger   Weisheit im Alten Testament im Kontext der altorientalischen Überlieferungen S Fr 14-16 in C01-243 [14.10.2011-03.02.2012]
360017 Schäfer-Lichtenberger   Interdisziplinäres Doktorandenkolloquium Ko Mo in Nach Absprache mit den TeilnehmerInnen in der Bibliothek der KiHo Bethel [10.10.2011-03.02.2012]
360018 Brandhorst   Spielen (bibliodramatische Elemente) im Religionsunterricht
Sollten mehr Anmeldungen eingehen, als Teilnehmer und Teilnehmerinnen angenommen werden können, wird die Dozentin nach entsprechenden rechtlichen Vorgaben eine Auswahl treffen. (Weitere Informationen dazu im Sekretariat der Abt. Theologie.)
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
BS Mi 13-14 s.t. in T2-228 [12.10.2011] Vorbesprechung
Fr 14-21 s.t. (Block) in T0-260 [11.11.2011]
Sa 10-19 (Block) in T0-260 [12.11.2011]
So 10-17 (Block) in T0-260 [13.11.2011]
360019 Windhorst   Theologie in einer Zeitenwende – Das ausgehende 19. Jahrhundert und die 1. Hälfte des 20 Jahrhunderts S Di 10-12 in F1-125 [11.10.2011-31.01.2012]
360020 Arnhold   Grundkurs Religionspädagogik GK Fr 12-14 in T2-205 [14.10.2011-03.02.2012]
360021 Arnhold   Begleitung der Orientierenden Praxisstudien BS Fr 14-16 in T2-226 [14.10.2011] konstituierende Sitzung
Fr 14-18 (Block) in T2-228 [03.02.2012]
Sa 10-15:30 (Block) in T2-228 [04.02.2012]
Fr 10-15:30 (Block) in T2-214 [10.02.2012]
Sa 10-15:30 (Block) in T2-214 [11.02.2012]
Fr 10-15:30 (Block) in T2-228 [30.03.2012] Auswertung
...
360022 Arnhold, Dr. Britta Reimann, Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke   Die Bibel im Weserrenaissancemuseum Schloss Brake (Lemgo) – Entwicklung eines museumsdidaktischen Rundgangs für Schülerinnen und Schüler
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
BS Fr 10-12 in S0-107 [14.10.2011] konstituierende Sitzung
Fr 14-16 in S0-107 [04.11.2011]
Sa 10-18 (Block) in Weserrenaissancemuseum [05.11.2011]
Fr 14-16 in S0-107 [02.12.2011]
Sa 10-18 (Block) in Weserrenaissancemuseum [10.12.2011]
Sa 10-18 (Block) in Weserrenaissancemuseum [14.01.2012]
...
360023 Millard   Gottesbilder - Vorstellungen von Gott in der Bibel und ihrem Umfeld S Do 16-18 in V2-200 [13.10.2011-02.02.2012]
360024 Rüppell   Der gerechte Friede als Thema interkultureller theologischer und kirchlicher Diskussion eKVV Teilnahmemanagement S Mo 10-12 in E0-160 [10.10.2011-30.01.2012]
360025 Plieth   „Tote essen auch Nutella, nur nicht ganz so viel …“ Kindliche Vorstellungen vom Tod S Do 8:30-10 s.t. in H11 [13.10.2011-02.02.2012]
360026 Plieth   Bibeldidaktik im Übergang zur Postmoderne – Eine Einführung GK Do 10-12 in S2-107 [13.10.2011-02.02.2012]
360027 Ammermann   Perspektiven der Religionspädagogik S Di 8-10 in C0-106 [11.10.2011-31.01.2012]
360028 Ammermann   Bibel, Koran, Veden - religiöse Offenbarungsschriften im Religionsunterricht S Di 10-12 in C2-144 [11.10.2011-31.01.2012]
360029 Streib   Religionspädagogische Konzeptionen in Geschichte und Gegenwart V Di 12-14 in H9 [11.10.2011-31.01.2012]
360030 Streib   Bilddidaktik: Arbeit mit Bildern im Religionsunterricht S Di 14-16 in E01-108 [11.10.2011-31.01.2012]
360031 Streib   Konflikte, Schulstreitschlichtung und Religiosität (Forschungsseminar) BS Di 18-20 in T2-228 [18.10.2011] konstituierende Sitzung, dann Blöcke
360032 Streib   Religionsunterricht entwerfen - Wie entsteht ein Unterrichtsentwurf? S Di 16-18 in D2-136 [11.10.2011-31.01.2012]
360033 Streib, Keller   Spirituelle, religiöse, und atheistische Entwicklungen erforschen S Mi 14-16 in T2-208 [12.10.2011-01.02.2012]
360034 Streib   Forschungs- und Doktorandenkolloquium BS Di 18-21 in R 3-148 [08.11.2011] Dienstag, 08.11., 18 – 21 Uhr
Di 18-21 in R 3-148 [13.12.2011] Dienstag, 13.12., 18 – 21 Uhr
Di 18-21 in R 3-148 [10.01.2012] Dienstag 10.01. 2012, 18 – 21 Uhr
Di 18-21 in R 3-148 [31.01.2012] Dienstag, 31.01. 2012, 18 – 21 Uhr
360035 Ligniez   Didaktik der Kirchengeschichte S Mo 10-12 in H9 [10.10.2011-30.01.2012]
360036 Ligniez   Ketzergeschichte(n) S Mo 12-14 in C0-269 [10.10.2011-30.01.2012]
360037 Ligniez   Grundkurs Kirchengeschichte Gruppe I GK Di 10-12 in T2-213 [11.10.2011-31.01.2012]
Mi 10-12 in C01-142 [28.03.2012]
360038 Ligniez   Mehr als Luther! Das Zeitalter der Reformation V Do 10-12 in H3 [13.10.2011-02.02.2012]
360039 Ligniez   Grundkurs Kirchengeschichte Gruppe II GK Mi 12-14 in S2-137 [12.10.2011-01.02.2012]
Mi 12-14 in H16 [01.02.2012]
360040 Ligniez   Luther lesen S Mi 10-12 in S2-147 [12.10.2011-01.02.2012]
360041 Ligniez   (Theologie)-Studium als spirituelle Praxis? Annäherungen und Überlegungen hin zu einer lebendigen Spiritualität in einem universitärem Rahmen
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Ko Do 8:30-10 s.t. in U2-135 [13.10.2011-02.02.2012]
360042 Wischnath   „Das eschatologische Bureau ist nicht geschlossen“ – Grundfragen der Eschatologie als der Lehre von den letzten Dingen V
360043 Wischnath   Didaktik als Ermutigung – die Theologie des Siegener Religionspädagogen Ingo Baldermann
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Di 10-12 in A0-121 [11.10.2011-31.01.2012]
360044 N.N.   Das Markusevangelium als theologisches Werk: wie die Religion Israels zum Christentum wurde V
360045 N.N.   So weit reicht das Christentum - christliche Konfessionen und Gruppierungen S
360046 N.N.   Im Leben nach Gott fragen S
360047 N.N.   Die Weltreligionen im Überblick V
360048 N.N.   Judentum in Deutschland: Geschichte - Inhalte - Gruppierungen S
360049 N.N.   Der Hinduismus S
360050 Stimac   Grundkurs Religionswissenschaft:Einführung in Hinduismus, Buddhismus, Islam und Judentum GK Di 12-14 in V2-205 [11.10.2011-31.01.2012]
Mi 14-16 in C0-281 [11.01.2012]
360051 Treseler   Weihnachten - auf dem Weg nach Bethlehem S Mi 14-16 in S2-121 [12.10.2011]
Mi 14-16 in C01-142 [19.10.2011]
Mi 14-16 in S2-121 [26.10.2011]
Mi 12-14 [02.11.2011-01.02.2012] geplant sind Termine in einer Grundschule, Zeiten können nach Absprache geändert werden
360052 Aries   Muslime in Deutschland
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Di 14-16 in A0-121 [11.10.2011-31.01.2012]
360053 Senkel   Grundkurs Systematische Theologie GK Do 14-16 in C0-269 [12.10.2011-01.02.2012]
360054 Senkel   Glaube – Religion – Christentum V Fr 12-14 in H11 [14.10.2011-03.02.2012]
360055 Senkel   Schöpfung S Mi 14-16 in T2-233 [12.10.2011-01.02.2012]
360056 Senkel   Gott und das Glück S Mi 18-20 in T2-208 [12.10.2011-01.02.2012]
360057 Senkel   Lektüreseminar zu Friedrich Wilhelm Grafs Kirchendämmerung
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Do 16-18 in H9 [12.10.2011-01.02.2012]
360058 Liese   Kleine Religionsgemeinschaften (evangelische Freikirchen, christliche Sondergemeinschaften) in der Zeit des Nationalsozialismus S Mo 14-16 in E1-148 [10.10.2011-31.01.2012]
Sa 9:30-14 (Block) in E1-148 [04.02.2012]
360059 Klein   Macht Religion gesund? Die empirische Erforschung der Bedeutung von Religiosität für die Gesundheit S Mi 16-18 in H9 [12.10.2011-01.02.2012]
360060 Seibert   Logik und Argumentation: eine Einführung S Mo 16-18 in S2-107 [10.10.2011-30.01.2012]
Sa 10.00-18.00 in T2-233 [04.02.2012]
360061 Friebel   Die evangelische Kirche in Deutschland nach dem 2. Weltkrieg. Grundlegende Texte zur Geschichte der beiden Teile der Kirche bis zur Wiedervereinigung S
360062 Günther   Tutorium zum Grundkurs Kirchengeschichte Tut Di 8.30-10 s.t. in U5-211 [18.10.2011-31.01.2012]
Mo 18-20 in C01-230 [14.11.2011]
360063 Stimac   Was ist Religionswissenschaft? Die Geschichte und Gegenwart einer Disziplin V Mi 12-14 in V2-213 [12.10.2011-01.02.2012]
360064 Stimac   Religion, Identität und Politik am Beispiel Bosnien und Herzegowinas S Do 12-14 in C01-136 [13.10.2011-02.02.2012]
360065 Stimac   Religionen in deutschen Schulbüchern S Do 14-16 in E0-160 [13.10.2011-02.02.2012]
360066 Stimac   Rezeption fernöstlicher Religionen im Westen S Fr 12-14 in C01-136 [14.10.2011-03.02.2012]
360067 Witulski   Die alt- und neutestamentlichen Texte des Lehrplans und ihre Anwendung in der unterrichtlichen Praxis, Gruppe 2 S Mo 18.00-20.00 in T2-227 [11.10.2011-31.01.2012]
360068 Witulski   Das Matthäusevangelium V
360069 Schulz   Tutorium zum Grundkurs Neues Testament Tut Di 12-14 in T2-234 [01.11.2011-31.01.2012]
360070 Dubs   Tutorium zum Grundkurs Neues Testament Tut Do 14-16 in C01-136 [20.10.2011-02.02.2012]
360071 Reschke   Tutorium zum Grundkurs Religionspädagogik Tut Mo 12:30-14 s.t. in T2-241 [10.10.2011-30.01.2012]
Fr 10-12 in E1-148 [13.01.2012]
Di 14-16 in S2-107 [17.01.2012]
Fr 10-12 in E1-148 [27.01.2012]
360072 Köhler   Tutorium zum Grundkurs Altes Testament Tut Mo 8-10 in E01-108 [12.10.2011-01.02.2012]
360073 Leopold   Die Zehn Gebote, Gruppe 1 S Di 12-14 in C01-239 [11.10.2011-31.01.2012]
360074 Leopold   Die Zehn Gebote, Gruppe 2 S Mi 12-14 in C01-239 [12.10.2011-01.02.2012]
360075 Schumacher   Tutorium zum Grundkurs Systematische Theologie Tut Di 12-14 in U2-241 [11.10.2011-31.01.2012]
Do 12-14 in U3-122 [03.11.2011-31.01.2012]
360076 Stimac   Mystik in den Religionen: Wege, Praktiken, Sprache S Di 14-16 in T2-241 [11.10.2011-31.01.2012]
360077 Dabisch   Seminar zu den Profilbezogenen Praxisstudien
Begrenzte Teilnahmezahl: 8 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mi 14-16 in T2-238 [12.10.2011] konstituierende Sitzung
Mi 14-18 (Block) in C01-243 [08.02.2012]
Mi 14-18 (Block) in C01-243 [15.02.2012]
Mi 14-18 (Block) in C01-243 [21.03.2012] Auswertung
360078 Kronsbein   Seminar zu den Profilbezogenen Praxisstudien
Begrenzte Teilnahmezahl: 4
BS
360079 Lucas   Seminar zu den Profilbezogenen Praxisstudien
Begrenzte Teilnahmezahl: 8
BS Mo 16-17:30 s.t. in T2-238 [10.10.2011]
Mo 16-17:30 s.t. in T2-238 [07.11.2011]
Mo 16-17:30 s.t. in T2-238 [21.11.2011]
Mo 16-17:30 s.t. in T2-238 [05.12.2011]
Mo 16-17:30 s.t. in A0-121 [09.01.2012]
Mo 16-17:30 s.t. in A0-121 [23.01.2012]
...
360080 Sikner   Seminar zu den Profilbezogenen Praxisstudien
Begrenzte Teilnahmezahl: 8
BS Mi 16-17:30 s.t. in S2-121 [19.10.2011]
Mi 16-17:30 s.t. in S2-121 [16.11.2011]
Mi 16-17:30 s.t. in S2-121 [30.11.2011]
Mi 16-17:30 s.t. in S2-121 [14.12.2011]
Mi 16-17:30 s.t. in S2-121 [11.01.2012]
Mi 16-17:30 s.t. in S2-121 [25.01.2012]
...
360081 Vögeding   Tutorium zum Grundkurs Religionspädagogik Tut Do 12-14 in C01-148 [20.10.2011-02.02.2012]
360082 Urban   Tutorium zum Grundkurs Religionswissenschaft Tut Mi 18-20 in V2-121 [19.10.2011-01.02.2012]
360083 Niedermeyer, Gundel   Seminar zu den profilbezogenen Praxisstudien
Begrenzte Teilnahmezahl: 8
BS
360084 Fachschaft Theologie   Einführungsveranstaltung für Erstsemester E-Kurs Do 10-12 in H1 [06.10.2011]
Do 12-18 in V2-205 [06.10.2011]
Fr 12-18 in H8 [07.10.2011]
360085 Richter   Praktische Einführung in den Religionsunterricht: Methodik der Unterrichtsplanung S Mo 12-14 in V2-121 [10.10.2011-30.01.2012]
360086 Richter   Grundlagen der Religionspsychologie: Einführung in die Geschichte der Religionspsychologie S Mo 14-16 in C01-136 [10.10.2011-30.01.2012]
360087 Richter   „Identität und Differenz“ religiöser und ästhetischer Erfahrungen. S Do 16-18 in U2-241 [11.10.2011-31.01.2012]
360088 Aygün   Glaube und Praxis von muslimischen Jugendlichen: religiöse Sozialisation und Entwicklung S
360089 Graf   Vom Fernsehgottesdienst zur SciFi-Religion - Werkstattseminar zur Erforschung von Religion und Medien
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 12-16:30 s.t. in H6 [21.10.2011] einführende Veranstaltung
Fr 13:30-18 s.t. in R2-155 [25.11.2011]
Sa 10-16 s.t. (Block) in S2-137 [26.11.2011]
Fr 12-18 s.t. (Block) in L3-108 [02.12.2011]
Sa 9:30-16 s.t. (Block) in S2-137 [03.12.2011]
So 10-14 s.t. (Block) in S2-137 [04.12.2011]
...
360090 Niemann, Ackermann, Annabelle   Tutorium zum Grundkurs Religionspädagogik (Plieth) Tut Mi 12-14 in U3-122 [09.11.2011-01.02.2012]
Do 12-14 in U4-211 [19.01.2012]
Do 12-14 in T2-214 [26.01.2012]
360091 Witulski, Leopold   Modulprüfung 36-BM1 Religion deuten und verstehen MDP
360092 Ligniez, Stimac   Modulprüfung 36-BM2 Religion wahrnehmen und beschreiben MDP
360093 Schäfer, Senkel , Streib   Modulprüfung 36-BM3 Religion gestalten und kommunizieren MDP
360094 Witulski   36-BM1 Religion deuten und verstehen (Angeleitetes Selbststudium) AngSelb